CJD Berchtesgaden - Gesundheit · Bildung · Beruf

Talkback
Image

Buchenhöhe 46
83471 Berchtesgaden
Bayern

2 von 4 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
beste Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

4 Bewertungen davon 3 für "Lungenheilkunde"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Lungenheilkunde (1 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (6 Bewertungen)
  • Diabetes (2 Bewertungen)
  • Innere (1 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (1 Bewertungen)

Verbesserung, lebenswichtig

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
CF (Mukoviszidose)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Freundlich, professionell, effizient. Sehr zufrieden, meine Tochter war da drei Mal. 2020 und früher

Traurige Gegebenheiten

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 5 Jahre   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
toller Wintersport, relativ gute medizinische Betreuung
Kontra:
Siehe Be
Krankheitsbild:
Asthma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das CJD Asthmazentrum in dem ich seit mehreren Jahren verweile wirkt zunächst sehr kompetent und hilfsbereit doch schon nach circa einen Monat zeigen Sie ihr wahres Gesicht. Sie weigern sich auf die individuellen Jugendlichen einzugehen und Ihnen bei ihren Problemen zu helfen. Des Weiteren herrscht in diesem Abgeschiedenen Ort sogar ein wenig Isolation da die Busverbindungen nicht annehmen für Jugendliche mit den Zeiten der Häufigkeit und der letzten Möglichkeit zurück in die Buchenhöhe zu kommen um 17:15. Trotz dessen sind die Betreuer nicht bereit die Bewohner egal welchen Alters eine Weg zu ermöglichen (zum Beispiel mit einer der viel Autos) einen Abend wegzukönnen ohne hohe Selbstkosten der Jugendlichen wie taxi ... welche Sie sich ohne Extrageld der Eltern nie leisten könnten. Als nächstes möchte ich auf die Organisation zu sprechen kommen, welche einfach nicht funktioniert oder meist Fehlerhaft ist. Offiziell gibt es einen Jugenddorfrat aus Jugendlichen welche ihre Anliegen und die ihrer Mitjugendlichen vortragen können welche aber immer abgelehnt werden, was eine Desinteresse daran zu Folge hatte. Von den 10-jährigen Kinder die dort rauchen ganz davon abgesehen sind die Jugenddorfregeln und der Medienvertrag die man dort unterschreiben MUSS eine Zumutung für jeden Jugendlichen der sich entwickeln möchte. Dieser Vertrag berechtigt die Betreuer zu lächerlichen Dingen. Diese Regeln gelten für alle gleich 18-jährige sowie 12-jährige. Eine Propaganda Maschine dort oben sind die Elternwochenende welche dazu benutzt werden die Eltern davon zu überzeugen wie toll es doch oben ist und plötzich ist das essen an den Tagen gut wir machen viele Aktivitäten und alle sind nett "komisch".Jedoch muss ich zum Abschluss sagen dass es ebenso Betreuer gibt die ihr Bestes versuchen uns ein Leben wie Jugendliche zu ermöglichen für was Sie ihnen auch sehr dankbar sind. Für diese Pädagogen ist diese Bewertung nicht zu übertragen, denn sie bekommen Probleme weil sie hilfsbereit sind

2 Kommentare

Xihazaza am 25.06.2018

Zusatzanmerkungen zum Vorbericht, vieles hängt vom Personal ab,mein Sohn hatte aber das Glück von positiven und engagierten Bezugspersonen -Gruppenleiter betreut zu werden ,welche vom Dürreck wechselten,wie auch von einem positiven Lehrer und Sportlehrer unterrichtet zu werden.Nicht vergessen möchte ich eine engagierten Therapeutin für Teilleistungsstörung.

Es ist schwierig ,wenn Kinder keine eigene Motivation zeigen, das Konzept zwischen Internat und Schule umzusetzen.Es ist eine große Herausforderung für alle. Aber viele Mitarbeiter haben Ihr bestes gegeben und große Hilfestellungen konnte mein Sohn im letzten Halbjahr in Anspruch nehmen. Dafür war ich als Mutter doch sehr dankbar

Es liegt an jedem Kind selbst .

  • Alle Kommentare anzeigen

Hier sind die Asthma-Profis !

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Lungenheilkunde
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2007/2008
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Mit der Arbeit, die in allen Bereichen geleistet wird, waren wir schon zufrieden)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Bei Besichtigung und Aufnahme sehr zufrieden; die Informationen die nach Aufnahme reinkamen reduzieren dieses "sehr zufrieden" auf ein "zufrieden")
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Ärzte/Krankenschwestern sind rund um die Uhr für die Kinder/Jugendlichen da, es wird in alle Richtungen untersucht, die Kinder/Jugendlichen haben beste Betreuung.)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Ärztliche Kompetenz - Lage - Freundlichkeit - das Bestreben, den Jugendlichen UND die Eltern zur Krankheit aufzuklären und zu schulen
Kontra:
Dass bei der Besichtigung/Beratung nicht erwähnt wurde, dass nicht nur kranke Kinder/Jugendliche im Dorf leben. Das hätte unsere Entscheidung "Pro-Asthmazentrum" nicht beeinflusst, wäre aber ehrlich von Anfang an gewesen
Erfahrungsbericht:

Die Buchenhöhe ist ein kleines Dorf auf 1000 m Höhe, umgeben von Wiesen, Wäldern und Bergen. Die Kinder/Jugendlichen wohnen mit ihren Betreuern in verschiedenen Wohnhäusern, Ärzte und psycholgische Betreuung sind häuserübergreifend. Außer den Häusern gibt es die Verwaltung, die ärztliche Station, mit Behandlungsräumen und Krankenzimmern zur stationären Aufnahme von erkrankten Kindern/Jugendlichen sowie weitere Sport- und Therapieräume. Weiterhin gibt es eine Turnhalle, ein Schwimmbad und eine Sauna sowie im Außenbereich einen Sportplatz und eine Wiese mit Spielgelände.
Es wird alles getan, damit sich der gesundheitliche Zustand der Kinder/Jugendlichen stabilisiert bzw. bessert.
Vom ersten Besuch an hatten wir das Gefühl, dass wir hier richtig sind und auch noch jetzt sind wir der Meinung, dass die 15 Monate Aufenthalt (über 500 km von zu Hause) für die Gesundheit die richtige Entscheidung war.
Im Dorf selbst gibt es eine Schule, weitere Schulmöglichkeiten sind mit dem Bus morgens zu erreichen.
Freizeitmöglichkeiten werden auch außerhalb des Dorfes angeboten.

3 Kommentare

jenni90 am 15.12.2010

Das Jugenddorf glänz weder in der Verwaltung mit Fähigkeit bzw. Kompetenz, noch in der Medizin mit umfangreichen Untersuchungen. Zudem wohnen wir nicht mit unseren Betreuern in Wohngruppen, sondern müssen uns tagtäglich mit der individuell ausgeprägten Inkompetenz einiger "Pädagogen" auseinandersetzen. Zudem ist die Lebensmittelversorgung recht dürftig. Desweiteren werden Abiturienten dazu gezwungen, ihre Hausaufgaben trotz Volljährigkeit vor zuzeigen..

soviel zum Thema: "Top Bewertung"

  • Alle Kommentare anzeigen