Asklepios Schlossberg Klinik

Talkback
Image

Frankfurter Straße 33
64732 Bad König
Hessen

10 von 15 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

16 Bewertungen davon 8 für "Neurochirurgie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Neurochirurgie (4 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (16 Bewertungen)
  • Geriatrie (1 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (1 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (4 Bewertungen)
  • Neurologie (9 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (1 Bewertungen)

sehr zufrieden

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ärzte,Pflegepersonal, Therapeuten.
Kontra:
-------
Krankheitsbild:
verkehrsunfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war nach einen schweren Verkehrsunfall aus Frankfurter Uni Klinik, wo ich operiert auf Polytrauma Wirbelsole wurde, in Halbkomma Früh-REHA Stufe „B“, nach Bad-König verlegt worden. Nach der Zeit auf der Intensivstation wurde ich auf die Privatstation verlegt. Das Pflegepersonal war immer freundlich und zuvorkommend. Nach 8 Wochen konnte ich mich mit Rollstuhl und teilweise mit Rollator bewegen.
Ich kann nur gutes berichten, bin sehr zufrieden mit dem ganzen Personal, Schwestern, Pfleger und Therapeuten.
Ich bedanke mich herzlich an Ärzten, Therapeuten, Schwestern und Pflegepersonal in Intensiv- und Privat- Stationen.
Die Schlossberg Klinik kann ich nur weiter empfehlen.

Empfehlenswerte Klinik

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020/2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ärzte, Pflegepersonal, Therapeuten
Kontra:
Krankheitsbild:
Lungenembolie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich wurde im September 2020 im Koma liegend und beatmet in die Schloßbergklinik eingeliefert.Mein Gesundheitszustand entsprach der frühen Rehastufe B. Die ärztliche Betreuung und Versorgung in Bad König war jederzeit sehr gut. Meine Angehörigen wurden automatisch oder auf Nachfrage immer über meinen Gesundheitszustand unterrichtet.
Nach der Zeit auf der Intensivstation wurde ich auf die Privatstation verlegt. Die Versorgung dort durch
das Pflegepersonal und die verschiedenen Therapeuten war immer erstklassig. Kein Anliegen meinerseits war ihnen zu viel. Alle waren immer freundlich und zuvorkommend. Es kam bei den Behandlungen nie Hektik auf. Einzig die physiotherapeutischen Anwendungen hätten etwas mehr sein dürfen. Aber dies ist wohl auf den allgemeinen Mangel an Therapeuten zurückzuführen.
Insgesamt kann ich die Schlossbergklinik in Bad König nur weiterempfehlen. Die Behandlung dort hat dazu gefühhrt dass ich nach meiner Entlassung Anfang März 2021 heute wieder ein selbstbestimmtes Leben zuhause führen kann. Nochmals Dank an alle in Bad König.

HE

Nach lebensgefährlichem Unfall erholt

Neurochirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden (Nach dem Koma wurde mir vieles neu beigebracht, als ich dann alles gut erlernt habe wurde es langweilig. Alle Übungen konnte ich selbstständig. Habe mich nach einer Zeit Fehl am Platz gefühlt, da ich den anderen Patiienten große Schritte voraus war)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr gute Betreeung
Kontra:
Krankheitsbild:
Schweres Schädel-Hirn-Trauma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr geehrte Damen und Herren,
ich habe im September 2019 ein schweres Schädel-Hirn-Trauma erlitten, so wurde ich nach sämtlichen Operationen in der Uniklinik Mannheim in die Frühreha nach Bad König verlegt. Da ich auch dort ca. 3 Wochen noch mit Narkosemittel versorgt wurde, bekam ich von meiner Umgebung wenig mit. Als ich allmählich langsam aufgewacht bin und nach ein paar Wochen zu mir gekommen bin, empfand ich die Asklepios Klinik als sehr angenehm und familiär.
Während der schwierigen Zeit für meine Frau und meine Kinder wurde auch ihnen Hilfe angeboten seitens der Asklepios Klinik, hier auch ein Dankeschön für das Managment, dass sich darum kümmert.
Die Krankenschwestern auf den Stationen waren jederzeit da, wenn man sie brauchte und die Ärzte sind regelmäßig gekommen, um den Zustand und das weitere Vorgehen mit den Patienten zu besprechen.
Im Großen und Ganzen kann ich von meiner Seite, als Patient sagen, dass ich die Zeit nach dem Koma in der Asklepios Klinik gut empfand. Ich habe mich gut aufgehoben gefühlt und machte jeden Tag Fortschritte. Ich danke dem ganzen Pflegepersonal, den Ärzten und auch den Ergo-und Physiotherapeuten, die mir geholfen haben das normale Leben Stück für Stück zurückzubekommen.
Heute, zehn Monate nach dem Unfall fühle ich mich top fit und gehe seit zwei Monaten meiner Arbeit wieder nach. Nochmals, ein Riesen großes Dankeschön an alle!

Mit freundlichen Grüßen
Dragan Petricevic

Super Klinik

Neurochirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Gesamte Team super
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Schwere Schädelhirntrama
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Sohn war zur Frühreha in der Klinik. Ich kann nur sagen Spitzenklinik, sehr gute Ärzte, Schwestern, Therapeuten auch der Sozialdienst u. die Neuropsychologin sehr gut. Nur das Essen kann da überhaupt nicht mithalten,bei so einer guten Klinik schade.

Die Klinik ist von meiner Seite aus klar zu Empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017 - 18   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Das gesamte Personal
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Hirnblutung und Lungen Tumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Also ich muss sagen wenn ich eine Schulnote geben müsste dann eine 1 mit Sternchen von der intensiv bis zu der Statsion Ortega super liebes Pflegepersonal. Auch die Ärzte besonders hervor heben möchte ich den Oberarzt - ein Arzt der sich kümmert meine Frau wurde nach 5 Wochen Koma durch Hirnblutung nach Bad König gebracht. Bei ihr würde dann noch ein Tumor festgestellt der Arzt hatte sich wirklich toll darum gekümmert das ihr in Frankfurter Uniklinik der Tumor entfernt wurde dafür meinen besonderen Dank an ihn. Aber auch die Pflegekräfte und Therapeuten alle die Reihe durch müssten eine 1 mit Sternchen bekommen. Meine Frau wurde im November 2017 eingeliefert und befindet sich noch in Bad König. Und ich fühle mich auch gut aufgehoben dort. Auch die Sozialarbeiter helfen wo sie können. Sie werden den Antrag zur Pflegestufe und alles was man so brauch wenn meine Frau nachhause kommt ausfüllen und einreichen. Ich habe in dem Haus nicht einmal gedacht das meine Frau hier nicht gut aufgehoben wäre. Deswegen kann ich so manche Kritik nicht nachvollziehen. Also von mir eine klare Empfehlung. Und man sollte vielleicht daran denken so wie es in den Wald ruft so schallt es zurück. Man sollte den Ärzten und Pflegekräfte immer freundlich und dankbar entgegen treten denn sie haben es mehr als verdient.

SA Hirnseite rechts.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (War alles super!)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Auch hier alles super)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Super)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Nette Leute und hilfsbereit)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Erstklassig)
Pro:
Ärzte Pfleger Klinik Versorgung
Kontra:
Keine
Krankheitsbild:
SA Rechte Hirnhälfte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am Anfang hatten wir etwas Bedenken aufgrund der Bewertungen.
Aber wir haben später gemerkt, dass man sich nicht unbedingt daran orientieren bzw.beirren sollte!

Unsere Mutter hatte auf der rechten Seite einen SA und kann aufgrund der doch sehr guten medizinischen Versorgung sowie der Therapien wieder sprechen und soweit bis auf den linken Arm bewegen. Obwohl eine große Schädigung vorhanden ist, sind wir froh, dass Sie am Leben ist. Mein Bruder und ich waren immer an Ihrer Seite und haben stets für sie gesorgt und immer die Gespräche mit den Plegern und Ärzten aufgesucht.

Hier war wirklich jeder höflich und bereit mit uns zu sprechen.
Die Pfleger/inen waren sehr nett!
Ein großes Dankeschön an Alle!!!

Unsere Mutter war in der Privat Klinik im 3.Stock, trotz Kassenpatient. Hier auch alles Top gewesen!

Meine Tipp: Nicht sofort alles von den schlechten Bewertungen hier abhängig machen! Jeder Fall ist natürlich individuell.

Fazit:
Ich würde definitiv diese Klinik weiterempfehlen und vergebe eine Note 1

Besser gut prüfen als Patientennachteil riskieren

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Fehlendes Fachpersonal pro Patient
Krankheitsbild:
Koronarerkrankung und Zustand nach septischem Schock
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Bitte informieren sie sich als Angehörige genau über diese Einrichtung bevor sie für den Patienten entscheiden. Ich selbst habe zwar gelesen, aber " na - ja - streich das Beste und das Schlimmste " dann hast du einen Wert. Bilde dir dein eigenes Urteil. Das war ein Fehler. Ich hätte auf Vergangenheitsberichte achten sollen, dann müsste ich jetzt nicht Angst um das Leben meines Mannes haben. Ein moderner Bettenverschlag in den am besten keine Angehörigen Zutritt haben, damit nur ja nichts von der pflegerisch schlechten Situation nach draußen gelangt. Die Patienten selbst sind hilflos in ihrem Bett dem Pflegenotstand dieses Hauses ausgeliefert.

Vor der Zustimmung zur Reha in Bad König sollten sie sich im Sinnes ihres Angehörigen gründlich informieren, und prüfen ob nicht eine andere Einrichtung besser ist.

Der Mensch ist wichtig und seine medizinische Versorgung.

Eine Pflegekraft kann nur im Rahmen Möglichkeiten gut pflegen. Ist die Einrichtung für den Patienten richtig??? Bitte gut prüfen und sich nicht abwimmeln lassen

Nicht zu empfehlen!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurochirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Nie mehr würde ich Menschen die mir wichtig sind dorthin schicken lassen.)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Therapeuten (Physio und Logopäden) sind mit dem Herzen dabei und sehr nett, das Pflegepersonal- wenn es deutsch sprechen kann ist sehr barsch und unfreundlich, Patienten werden eingeschüchtert)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Fragwürdige Methoden. Austritt von Hirnwasser wurde mal so nebenbei dilettantisch durch zunähen der Kopfhaut im Krankenbett abgestellt. Den Austritt hatte ich festgestellt und es der Schwester mitgeteilt, diese meinte er würde nur schwitzen. Ich beharrte auf einen Arzt mit Verweis auf das Liquor.)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Die deutsche Krankenschwester auf der Intensivstation
Kontra:
Patienten werden beschimpft oder bedroht und sich selbst überlassen
Krankheitsbild:
Subarachnoidalblutung /Aneurysma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Mann wurde nach einer Hirnblutung im Aufwachstadium nach Koma dort eingeliefert.
Auf der Intensivstation war die Betreuung einigermassen gut.
Dann wurde er auf die normale Station verlegt und dort ging es dann los mit dem Desaster, er bekam als erstes ein Einzelzimmer, dort wurde er schlichtweg vergessen. Trotz mehrmaligem Klingeln nach den Pflegekräften wurde ihm keine Bettpfanne gebracht so dass er ins Bett machen musste, dies geschah mindestens 2 Mal. Die Pflegekraft war entnervt und drohte ihm dass er wieder Windeln tragen müsse wenn er nicht warten könne. (Wartezeit durchschnittlich (20- 50 Minuten) Als er wieder musste, versuchte er- nachdem wieder kein Personal kam- alleine aufzustehen um auf den Toilettenstuhl zu gehen, dabei fiel er hin. Dies geschah zwei Mal. Als ich hinkam hatte er eine Riesenbeule an der Stirn, ich fragte das Personal wie das geschehen konnte, darauf hin antwortete mir die Schwester dass er ein störriger Patient wäre und wenn er noch einmal aufsteht würde er ans Bett fixiert werden. Er hätte ja schliesslich nicht nach ihr geklingelt. Er sagte aber dass er geklingelt hätte und sie nicht kam, er hätte so lange gewartet wie es ginge. Ich wies mehrmalig darauf hin dass er doch reden könne und klar im Kopf sei und sie ihn anständig zu behandeln hätten. Dann wurde ihm erst nach mehrmaligem Druck meinerseits, der Blasenkatheter widerwillig entfernt. Es war so entwürdigend für ihn dort. Der Hintern wurde nicht richtig gesäubert so dass er wund wurde. Hier alles aufzuzählen, würde den Rahmen sprengen. Er sollte dann für die zweite Reha in eine andere Asklepiosklinik verlegt werden, dies lehnte ich ab mit der Bitte eine andere Klinik zu nehmen. Daraufhin wurde er Knall auf Fall NACHHAUSE entlassen. (Dienstags wurde ihm gesagt dass er Mittwochs heim könne.) Erst auf unsere Bemühungen (Mindestens 1 Monat später) bekam er dann eine weitere Reha.