Asklepios Klinikum Bad Abbach

Talkback
Image

Kaiser-Karl V.-Allee 3
93077 Bad Abbach
Bayern

80 von 112 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

114 Bewertungen davon 68 für "Rheuma"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Rheuma (34 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (114 Bewertungen)
  • Chirurgie (10 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (2 Bewertungen)
  • Onkologie (1 Bewertungen)
  • Orthopädie (65 Bewertungen)
  • Rheuma (34 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (2 Bewertungen)

Nicht noch einmal.... für mich nicht zu empfehlen

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Therapeuten
Kontra:
Ärzte, Pflegepersonal, Reinigung
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nicht ( mehr) zu empfehlen!
Ich war jetzt das 2. Mal ( aufgrund von Zufriedenheit beim 1. Mal) in dieser Rehaklinik und war mehr als enttäuscht, wie dort alles nachgelassen hat.
Man muss mit den Ärzten regelrecht um Therapien kämpfen. Und auch dann bekommt man nicht das verordneet was einem helfen würde.
Schwefelbad ? Fehlanzeige ! 1x verordnet bekommen in 3 Wochen.
Bei Aufnahme nach 1 -2 richtigen Massagen gefragt wegen Blockaden in der HWS. Massagen ? Fehlanzeige, stattdessen Hydrojet der leider keine tieferen Blockaden löst.
Man bekommt mehrere Vorträge am Tag reingedrückt und soll zum Psychologen weil man Raucher ist????
Auf mehrmaliges Diskutieren deswegen und das ich wegen Rheuma hier bin wurde gar nicht eingegangen.
Es war schon über 1 Woche Rehaaufenthalt vorbei bevor ich überhaupt mal MTT Gerätetraining verordnet bekam.
Pflegepersonal sieht man in 3 Wochen so gut wie gar nicht. Sie kennen einen dort nicht einmal. Man könnte ohne Probleme Freitag abend heimfahren und Sonntag wieder kommen, es würde niemandem auffallen.
Zudem hat das Personal bestimmte Sprechzeiten an der Tür, außerhalb möge man bitte nicht stören, das allein schon grenzt bei mir an totales Unverständnis. Sollte das Pflegepersonal auf Station nicht zu jederzeit in der Schicht für evtl. Belange etc der Patienten verfügbar sein?

Kommen wir zum Thema Hygiene: unter aller Würde!!! In 10 Tagen bin ich exakt 3x der Reinigungsfirma hinterher gerannt weil überhaupt nicht oder nur oberflächlich geputzt wurde, Haare und Zahnpastaspritzer am Spiegel im Bad vom Vorgänger? Sorry geht gar nicht.
Beim 4x habe ich mich an die Chefin des reinigungstrupps gewandt und mich so dermassen beschwert, das es nicht mehr besser ging. Ich war als Patient dort, es kann nicht meine Zuständigkeit sein der Reinigung ständig nachzulaufen mit der Bitte ordentlich zu putzen.
Das noch dazu hat meinen Erholungswert dort deutlich gemindert.
Der Speisesaal gleicht dem einer Jugendherberge aus den 90ern, es gibt jeden Tag das abgepackte Lidlbrot ( selbst gesehen), die gleiche Wurst, den gleichen Käse, null Abwechslung.
Beim Mittagessen gab es noch nicht einmal mehr Wasser am Tisch ( Flasche musste man von zu Hause mitbringen) und auf das Wasser aus dem hauseigenen Automaten bekam ich nur täglich noch mehr Durchfall.
Um 22 Uhr wird man weggesperrt, man kann zwar raus aber nicht mehr rein, das geht anders.... in anderen Rehas bekommt man einen Schlüssel.

Top Klinik

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ärzte inkl. Mediz. Personal
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Rheuma
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die medizinischen Leistungen die Erbracht werden sind klasse.

Bedingt empfehlenswert

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Besser auf Patienten eingehen)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden (Auf persönliche Nachfrage)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Wenig spezifisch)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden (Persönliche Initiative erforderlich)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Nahegelegene Therme und Mittagessen sehr gut
Kontra:
Mäßige Kommunikation
Krankheitsbild:
Morbus Bechterew
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Erstuntersuchung ausreichend, aber danach kaum Kommunikation mit Ärzten und Therapeuten, immer persönliche Nachfrage nötig. Danach verspätete Umsetzung der Therapien. Wenig Erklärungen bezüglich Krankheit. Personalmangel. Bewegungsbad ständig reparaturbedürftig.
Mittagessen ausreichend und abwechslungsreich. Frühstück und Abendessen sehr überschaubar und wenig abwechslungsreich!
Freizeitgestaltung schwierig und kaum Möglichkeiten.
Zimmer ordentlich und sehr ruhig.
Anmeldungspersonal unhöflich.

Reha-Aufenthalt Gesamteindruck

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr gute Therapeuten, straffer Tagesplan
Kontra:
Zimmerausstattung (Böden, Vorhänge)
Krankheitsbild:
Long Covid, Gelenkbeschwerden Hände/Finger
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war Ende Oktober bis Mitte November in der Rehaklinik Bad Abbach, Bereich Rheumatologie, Station vier. Von meiner dreiwöchigen Rehamaßnahme kann ich nur positiv berichten. Eine Ausnahme mache ich bei der Zimmerausstattung, hier könnte und sollte modernisiert und investiert werden (Böden, Vorhänge). Beim Aufnahmegespräch wurden bereits Vorstellungen und Wünsche besprochen, der Stationsarzt machte viele Vorschläge. Ich hatte einen gut gefüllten Tagesplan und es wurden wirklich alle Behandlungen berücksichtigt und ich hatte die Möglichkeit, viele Dinge auszuprobieren. Die Therapeuten und Behandler waren durchweg sehr engagiert und freundlich. Das Stationsteam hat Sprechzeiten, war allerdings auch spontan ansprechbar. Das Reinigungsteam war regelmäßig im Einsatz, ging trotz straffen Zeitplan, auch auf kleine Anliegen ein. Das (Mittag)Essen kann vorab über ein Terminal gewählt und geändert werden, Frühstück und Abendessen wird in Buffetform gereicht. Auch hier kann ich nur sagen, alle Mitarbeiter waren stets freundlich und ansprechbar für die Patienten/Gäste. Fazit von mir, ich würde jederzeit wieder in Bad Abbach (Asklepios Rehaklinik) eine Reha-Maßnahme absolvieren.

Sehr freundliche und gute ärztliche Behandlung

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit
Kontra:
Lange Wartezeit auf MRT
Krankheitsbild:
Morbus Bechterew
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde hier sehr schnell und überall sehr höflich aufgenommen.
Das komplette Personal ist sehr freundlich.
Das Essen in der Klinik, ich kann nur vegetarisch beurteilen war sehr gut.
Direkt in der Nähe der Klinik befindet sich ein schöner Park in dem es sogar Tiere zu sehen gibt.
Die Ärztin war sehr bemüht und hat meine Diagnose gefunden.

Gute Klinik

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 1   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Rheumathoide Arthritis
Erfahrungsbericht:

Ich war eine Woche auf Station 31! Ich war sehr zufrieden! Auch wenn man merkt das die Schwestern sehr viel Stress haben verlieren sie nie ihr Lächeln und sind sehr freundlich! Sie versuchen alles um den Aufenthalt angenehm zu machen, und nehmen sich auch für ein kurzes Gespräch Zeit! Alle Untersuchungen gingen sehr schnell und man hat wenig Wartezeiten! Ich hatte sogar einen Termin in der Uni Regensburg, die Organisation ist sehr löblich! Man wird hingebracht und wieder abgeholt, es wird sich um alles gekümmert! Die Ärzte nehmen sich Zeit und erklären gut! Das Essen, naja wir sind ja nicht auf Urlaub! Zum überleben reicht es!

Top Klinik

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 1   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war zur Behandlung in Bad Abbach auf der Station 31! Sehr schnelle Diagnostik, sehr kompetente Ärzte und Schwestern!
Aber was ich wirklich sehr hervorheben möchte ist das sehr moderne Infusionszimmer, die Schwester Sami ist sehr auf Zack, routiniert und äußerst freundlich und zuvorkommend, durch ihre Freundlichkeit nimmt sie einem sehr viel Angst und die Zeit vergeht wie im Fluge! Bei voller Belegung verliert sie nie den Überblick und man fühlt sich steht’s gut aufgehoben!
Die komplette Station wirkt sehr strukturiert und man fühlt sich top aufgehoben!
Ich bin sehr dankbar für die hervorragende umsorgung! Kann man wirklich nur weiterempfehlen!!!

Menschen unwürdig

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärzte , Schwestern Behandlung
Kontra:
Küche,Management
Krankheitsbild:
Rheuma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Ärzte und Schwestern sind Topp.
Sie arbeiten bis an ihre Grenzen.
Küche ist Katastrophal.
Die oberen der Klinik sollten selber Mal das Essen, zu sich nehmen
.( Sie sollten sich schämen so was den Patienten fortzusetzen.
Meine Frau und ich waren aus gesundheitlichen Gründen schon in vielen Kliniken, aber das Essen ist das unverschämteste was einem Menschen vorgesetzt wird

KEINE Reha für mobile, aktive Reha-Patienten außer Sie wollen 3 Wochen Urlaub machen

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 06/2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Es fehlt d. Struktur, alle machen mit und keiner weis so genau Bescheid.)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Wird zwar einiges vermittelt, leider fehlt d. Zeit für d. Anwendung, Therapeuten immer im Stress, wenige Therapien. Die Ärzte es gibt gute aber auch schwarze Schafe,)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Bei d. Aufnahmeuntersuchung bist du noch zu Fit für d. Reha, bei d. Abschlussuntersuchung Todsterbenskrank.)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Auch wenn ein Anreisetermin angegeben wir, es funktioniert nicht, Wartezeit mitbringen. Bei Zimmerwechsel sind 40 € zu bezahlen.)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Zimmerausstattung +Balkon sehr gut. Gestaltung d. Abläufe v. Aufnahme bis Untersuchung/Therapien ist zu verbessern. Therapieräume/ Einrichtung veraltet. Die Zettelwirtschaft für d. Therapien ist , auch am Sonntag oh. Therapien ist Papierverschwendung.)
Pro:
Umgebung und Natur, Zimmer mit Balkon (wenn man Glück hat)
Kontra:
85% d. Patienten mit Gehhilfen, keine Aktivitäten für mobile Patienten, nichtstun angesagt
Krankheitsbild:
CP, Kollagenosen Sicca, Raynaud
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Der Eingangsbereich ist für d. Aufnahme einfach zu klein, es war schon sehr Chaotisch. Bis zum Arzt, d. ganze Abwicklung hat bis zu 2h. in Anspruch genommen. Beim Arzt angekommen und nach d. Untersuchung wurde festgestellt, mit meiner Erkrankung bin ich einfach zu Fit für d. Einrichtung. Bei d. wenigen Anwendungen, Maßnahmen war ich froh darüber, d. ich mein Fahrrad wie auch d. Walkingstöcke dabei hatte. Zwar sollte es Nordic Walking geben wie auch Aqua Jogging, aber nicht´s von alldem hatte ich. Bei d. Therapien hat man einiges gezeigt bekommen, aber leider war nie d. Zeit für d. Übungen/ Anwendung in d. Gruppe, d. Therapeuten waren immer auf d. Sprung zur nächsten Therapie. Bei d. Therapien im Wasser (sehr selten, habe ich leider auch mehr gefroren, zu langsam alles). Bei d. Ergotherapie ist 3-Wo. nicht´s passiert und zum Schluss 4.Wo.2mal tägl. In d. letzten Wo. waren mehr als 3 Anwendungen tgl. nicht machbar. Beim Zimmerwechsel gab es ebenfalls Probleme, zwei Wo. in Folge stand Visite im Heft (ohne Anwendung d. halben Tag auf d. Zimmer verbracht), es fand aber keine statt. Nach einem kleinen Hinweis durch mich, erfolgte dann endlich eine Korrektur in d. 3 Wo. Ein Vortrag über Osteoporose durfte ich mir mit 1. Pat. anhören, es gibt hierzu keine Diagnose u. einen Vortrag über Alltagsdrogen, auch hier keine Süchte. Zum Anfang d. Reha wurde mein Medikament abgesetzt, d. Grund habe ich erst 4 TG später erfahren. Nachdem d. Leuko-u. Thrombozyten niedrig sind, es aber weiter keine andere Unregelmäßigkeiten gab, wurde mir im Abschlussgespräch gesagt ich hätte Leukämie u. sollte Ende August mit d. Chemo beginnen. Es erfolgte keine Hinterfragung zur Reha und d. Maßnahmen. Ich habe schon einige Rehabilitationsmaßnahmen hinter mir, habe d. Krankheit auch seit mehr als 37 Jahren, aber so eine Maßnahme mit d. Ende noch NIE. Nur noch eine Anmerkung: die Diagnose hat sich nicht bestätigt! Zum Schluss, am Abreisetag musste ich noch 1h einen Bericht zur Rehamaßnahme ausfüllen!!!

Katastrophale Verwaltung

Rheuma
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Leider kam es dazu nicht)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Trotz Zusicherung keine Rückmeldung)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Leider kam es dazu nicht)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Polymyalgia rheumatica
Erfahrungsbericht:

Gerne hätte ich mir hier helfen lassen. Jedoch schaffte es die Klinik in drei Monaten trotz mehrer Anfragen nicht mir meinen Aufenthalt zu bestätigen.
Mehrfach wurde mir bei Anfrage Rückmeldung zugesichert, was aber leider nicht erfolgte.
Aus welchen Gründen auch immer, ist die Verwaltung offensichtlich eine Katastrophe.

Rheuma

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 8   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Rheuma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eigentlich komme ich immer ambulant zu den Infusionen doch diesmal musste ich stationär kommen.
Alle auf Station 31 waren sehr freundlich und hilfsbereit! Die Untersuchungen verliefen schnell und reibungslos!
Meine Infusion bekam ich auch wieder und war wieder sehr zufrieden Schwester S. macht einen sehr guten Job! Hat immer ein Lächeln auf den Augen und versucht allen alles recht zu machen, da merkt man sie macht die Arbeit gerne!
Was ich beanstanden würde ich das das Besteck bei den Mahlzeiten eiskalt ist! Das ist gerade für Rheumatiker nicht von Vorteil! Sowie das man noch für WLAN zahlen muss, in den meisten Kliniken ist dies umsonst!
Aber im großen und ganzen war ich sehr zufrieden und finde es die beste Rheumaklinik in Deutschland

Infusion

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 4   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Dauer
Krankheitsbild:
RA
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Guten Tag,

Da jetzt schon einigemale das Infusionszimmer bewertet wurde möchte ich auch meinen Eindruck wiederspiegeln!
Seit dem Umzug in das neue Gebäude ist dort auch neues Personal zu finden! Was ich persönlich sehr angenehm finde! Die Schwester Samantha ist sehr auf Zack, freundlich und gewissenhaft! Sie kümmert sich um jeden! Die neuen Stühle sind sehr angenehm da man diese auch voll elektrisch verstellen kann! Man wird von der Schwester mit Getränken und Mittagessen versorgt! Sie hat viel zu tun aber ist steht’s freundlich bei dem ganzen Stress! Vom Nadelstich bis zur Nadel Entfernung fühle ich mich wohl bei ihnen! So lange es geht werde ich mir meine Infusionen dort verabreichen lassen!
Vielen Dank!

1 Kommentar

A.Höchtl am 30.03.2022

Sehr geehrter Herr FranzGe64,

ein großes DANKE für Ihre Bewertung bzgl. unserem rheumatologischem Infusionsstützpunkt. Die betreffende Kollegin wurde darüber informiert .. da war die Freude sehr groß!

Mit besten Grüßen

Ihr Asklepios Klinikum Bad Abbach Team

allerhöchstes lob

Rheuma
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
auch die angehörigen werden nich hängengelassen
Kontra:
Krankheitsbild:
lupus und schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

ärzte und pflegepersonal sind einfach super gerade in dieser zeit ( korona ) meine frau kann das telefon nich alleine bedienen die netten schwestern wählen die nummer und halten sogar das gerät ans ohr ansonsten wäre kein kontakt möglich auch der umgang mit den patienten ist liebevoll wenn einem das schiksal so erwischt kann mann nur froh sein in so einer klinik untergebracht zu werden
m.gössl

1 Kommentar

A.Höchtl am 30.03.2022

Sehr geehrter mane007,

ein großes Dankeschön für Ihre Rückmeldung. Wir freuen uns, dass Sie sich Zeit für ein Feedback genommen haben.

Dieses wurde bereits an die betreffenden Abteilungen weitergegeben.

Mit bestem Dank und weiterhin alles Gute

Ihr Asklepios Klinikum Bad Abbach Team

Infusionstützpunkt

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
RA
Erfahrungsbericht:

möchte mich meiner vorschreiberin anschließen und den Infusionstützpunkt in dem ich über 6 Jahre in behandlung bin, lobend erwähnen. Jahre wurde ich von sr. G.. i freundlich und kompetent behandelt und wie ich hörte, ist sie dort nicht mehr tätig...... was ich mehr als bedauere.
leider werden wir Patienten nicht erfahren, was der Grund ihres wegganges ist, der in meinen Augen und für mich persönlich eine kleine Katastrophe ist.
danke sr. G.. i für die Jahre, werde sie schrecklich vermissen!

1 Kommentar

A.Höchtl am 21.10.2021

Sehr geehrte Frau / sehr geehrter Herr beateo,

vielen Dank für Ihre fantastische Rückmeldung!
Wir freuen uns zu hören, dass Sie mit der Betreuung in unserem rheumatologischen Infusionsstützpunkt sehr zufrieden sind.
Ihr Lob wurde bereits der Kollegin weitergeleitet - diese hat sich RIESIG darüber gefreut.
Sie werden sehen, dass Sie in unserem Infusionszimmer auch weiterhin von sehr kompetenten und lieben Kolleginnen / Kollegen betreut werden.

Mit herzlichen Grüßen

Ihr Asklepios Klinikum Bad Abbach Team

Großartig

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundlich, herzlich
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
RA
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich möchte auch mal was über das Infusionszimmer berichten! Ich komme seit einigen Jahren zur infusionstherapie in dieses Haus. Hab mich immer gut aufgehoben gefühlt bei Sr. Gabi, aber die neue Schwester Semmi ( weis nicht wie man das schreibt) ist sehr nett, zuvorkommend und herzlich! Von der Begrüßung bis zum Abschied man fühlt sich so gut aufgehoben, arbeitet immer gewissenhaft und hat trotz Maske immer ein Lächeln für die Patienten übrig! Diese Schwestern werden oft vergessen, dabei leisten sie großartiges!
Ich hoffe das das auch mal weitergegeben wird!

1 Kommentar

A.Höchtl am 21.10.2021

Sehr geehrte Hanni076,

wir möchten Ihnen dafür danken, dass Sie sich die Zeit genommen haben, eine Rezension bzgl. Ihrem regelmäßigen Aufenthalt in unserem rheumatologischen Infusionsstützpunkt zu schreiben.

Ihr Lob wurde an die Kolleginnen weitergeleitet.

Nochmals vielen Dank dafür!

Ihr Asklepios Bad Abbach Team

Bewertung

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Verpflegung
Kontra:
Sehr gute Behandlung
Krankheitsbild:
Zustand nach Spinalkanal - OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Klinik verdient Topp - Ranking. Ärzte und Therapeuten sind sehr zu empfehlen. Alleine die Verpflegung (auf den Zimmern)
ist zu bemängeln. Dürfte aber Corona geschuldet sein. Hier sollte man nocheinmal nachjustieren, um einen täglichen
Wechsel des Angebots zu erreichen. Würde jederzeit wieder in Bad Abbach eine REHA - Behandlung bevorzugen.
Hygiene und Reinigungsddienst sind ebenfalls vorbildlich. Habe leider den Bewertungsbogen eingepackt und mitgenommen. Ist nicht mehr auffindbar.

1 Kommentar

A.Höchtl am 22.02.2021

Sehr geehrte(r) Siebengebirge4309,

Dankeschön für Ihr Feedback bezüglich Ihres Aufenthaltes in unserem Klinikum.

Ihre Rückmeldung gibt uns eine Chance zur Verbesserung und Weiterentwicklung.

Ihr Lob leiten wir sehr gerne an unsere KollegInnen (Rheumatologie, Hygiene, Reinigung) weiter.

Demnächst werden wir auf eine digitale Menübestellung umstellen und hoffen dadurch mehr Patientenkomfort zu erreichen.

Die Sicherheit unserer Mitarbeiter und Patienten hat für uns höchste Priorität und daher gelten bzw. bestehen hohe Sicherheitsstandards. Die Einschränkung bzgl. einer Speisenversorgung auf dem Zimmer ist alleinig diesem geschuldet. Wir hoffen, im Rahmen der gesetzlichen CORONA-Lockerungen, auch bald wieder das Patientenrestaurant suczessive öffnen zu können.

Gerne können Sie mit mir Kontakt aufnehmen, dann lasse ich Ihnen unsere Patientenfragebögen (bzlg. der Qualität in unserem Hause) nochmal zukommen :o).

https://www.asklepios.com/bad-abbach/klinik/qualitaet/lob/

Wir wünschen Ihnen eine gute Zeit und schnelle Genesung.

i. A. Alexandra Höchtl

Ende einer jahrelangen Odyssee

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Der Patient wird als Mensch gesehen
Kontra:
Kommunikation der anstehenden Termine
Krankheitsbild:
Gelenkbeschwerden/Schwellungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Auch wenn sich meine Symptome letztendlich nicht auf eine rheumatische Erkrankung zurückzuführen ließen, wurde ich von der Assistenzärztin bis zum Oberarzt/Oberärztin oder dem Pflegepersonal von Anfang an ernst genommen und eine Lösung wurde für mich herausgearbeitet. Ebenfalls als sehr,sehr hilfreich stellte sich das schmerztherapeutische Konsil heraus, bei dem ich als Patient mit meinen jahrelangen Beschwerden respektiert wurde. Ich habe leider viele negative Erfahrungen mit vielen Krankenhäusern machen müssen, kann zu Bad Abbach aber nur sagen: DANKE FÜR ALLES!

1 Kommentar

A.Höchtl am 22.02.2021

Sehr geehrte(r) Toffly,

DANKE für Ihr Feedback auf Klinikbewertungen.de.

Ihre Rückmeldung leiten wir gerne umgehend an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (Rheumatologie und "Schmerzdienst") weiter.

Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute und bleiben Sie gesund.

Mit herzlichen Grüßen

Ihr Asklepios Klinikum Bad Abbach Team

Nach Jahren endlich richtige Hilfe

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Zimmer ziemlich veraltet aber nicht weiter tragisch)
Pro:
Ärzte, Schwestern, Gerätschaften, Planung,
Kontra:
Sehr sehr laut Nachts
Krankheitsbild:
Chron.Schmerssyndrom ; Verd Rheuma; Wirbelsäulensyndrom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Total altes Gebäude ABER ich mache hier keinen Urlaub. Das Personal von der Aufnahme bis zu den Reinigungsfeen super super nett.Hab ich lange nicht erlebt dass man auch ein Lächeln zurück bekommt . Schmerzkonsil bei Fr Dr Sch.... der Wahnsinn.So eine wirklich liebe Ärztin genauso wie meine Stationsärztin 2.Stock Fr Dr Kr. war sehr sympathisch absolut kompetent und wirklich nett.Riesen Lob endlich mal jemand der seinen Beruf wirklich herzlich macht .Die Schwestern sind alle super auf Zack und haben auch mal Zeit für einen Mini- SmallTalk .Von Herzen Danke an die ganze Klinik.
Die Geräte sind absolut auf dem neuesten Stand was ich als Leie beurteilen konnte.Ich mein Hallo?ich konnte mir Musik im MRT aussuchen - hatte ich noch nie.Auch war das Ambiente beim MRT durch angenehmes blaues Licht super UND nicht so kalt wie bei anderen .
Ultraschall Knochendichtemessung Blutabnahme also wirklich alle Beteiligten waren mir sehr sympathisch und ich fühlte mich stets in guten Händen.

Nach 8Jahren Dauerschmerzen bekomme ich endlich Hilfe für die Zukunft auch wenn sich (zum Glück)Rheuma nicht bestätigt hat.Sie lassen einen nicht fallen nach dem Motto“kein Rheuma - nicht mehr unser Fall“ ganz im Gegenteil.Hier wird einem wirklich geholfen

Heute darf ich Heim und bedanke mich wirklich sehr für die gute Betreuung

1 Kommentar

A.Höchtl am 10.11.2020

Guten Morgen sehr geehrte Frau CatrhinBauer, vielen Dank für Ihren sehr ausführlich geschilderten / beschriebenen Aufenthalt in unserem Hause. Ihr Lob ist umgehend an unsere Kolleginnen und Kollegen weitergeleitet worden - diese freuen sich sehr darüber. Im Laufe des ersten / zweiten Quartals 2021 wird hoffentlich unser Fachkrankenhaus-Neubau stehen und unsere *Rheumatologische Abteilung* kann endlich die neuen Räumlichkeiten beziehen. Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute. Mit freundlichen Grüßen - Ihr Asklepios Bad Abbach Team

Danke für die gute Behandlung

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr freundliches Personal und Betreuung
Kontra:
Das Essen ist ausbaufähig, aber das ist eben kein 5S Lokal
Krankheitsbild:
Rheuma
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr freundliches Personal auch in der anstrengenden Corona Zeit. Meine Behandlung war sehr gut. Auch die Ärzte waren nett und haben einen kompetenten Eindruck hinterlassen. Mir wurde hier auf alle Fälle weitergeholfen und ich würde es auch weiter empfehlen.

1 Kommentar

A.Höchtl am 05.11.2020

Sehr geehrte Frau Nathie987,

herzlichen Dank für Ihre positive Rückmeldung. Ihr Lob wurde bereits an die Kolleginnen / Kollegen der Rheumatologie weitergeleitet. Wir wünschen Ihnen weiterhin eine gute Besserung. Mit freundlichen Grüßen A. Höchtl

kompetent, patientenorientiert, freundlich

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
sehr gute ärztliche Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Rheumaabklärung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik bietet sehr kompetente und verbindliche Diagnostik und Therapie, mit patientenfreundlichen Wartezeiten, gut strukturierten Abläufen und dem Patienten zugewandtem Personal, vom Oberarzt über die sehr fürsorgliche Stationsärztin, bis hin zum Pflegepersonal. Ich fühlte mich dort gut aufgehoben.

1 Kommentar

A.Höchtl am 21.08.2020

Sehr geehrter Herr Paschke,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Es freut uns sehr, wenn unsere Patienten mit der Betreuung in unserem Hause zufrieden sind. Ihr Feedback wurde bereits der Station, der Leitung des rheumatologischen Funktionsbereichs und dem Chefarzt der Abteilung via Email zugesandt.

Mit freundlichen Grüßen und weiterhin eine gute Besserung

Bewertung Reha-Zentrum Bad Abbach, nicht Akut-Klinik! Teil 4

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden (Die Therapeuten geben alles)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Therapeuten
Kontra:
Verwaltung/Organisation
Krankheitsbild:
Rheuma/Schulterimpingement
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ach ja, am letzten Tag meines Aufenthaltes durfte ich dann tatsächlich eine Suppe zum Mittagessen bestellen. Im Speisesaal gab es die schon 2 Wochen. Mit welcher Begründung konnte diese Abwechslung im Speiseplan nicht von Anfang an auf den Zimmerlieferungen geben. Eine Suppe hat sicherlich nichts mit Corona zu tun.

Zum Schluß noch eine Frage: Warum kostet der Parkplatz für 3 Wochen 40 EUR und bei Verlängerung weitere 20 EUR? Auch hier sind nur wirtschaftliche Gründe ausschlaggebend.

Mein Fazit:
Mir fällt es schwer die Reha-Klinik Bad Abbach weiterhin so zu empfehlen, wie ich es bislang gemacht habe.
Ich habe den Eindruck gewonnen, hier wird nur noch auf einen möglichen finanziellen Ertrag aus dem Patientengeschäft geschaut, der Patient wird nebensächlich. Die Reha dient der Wiederherstellung und dem Wohlergehen der Patienten. Ich bitte sie zu bedenken: Das Gehalt aller Angestellten, einschließlich Vorstand, Verwaltung, Klinikleitungen etc., wird von zufriedenen Patienten bezahlt. Auch wenn es über die DRV kommt. Das ist in jeder Branche so. Nicht der Chef zahlt das Gehalt, sondern die zufriedenen Kunden (hier die Patienten), sind es die das Gehalt sicherstellen und zahlen. Wenn diese nicht zufrieden sind, werden sie ausbleiben und die Konsequenzen können sie sich selbst ausrechnen.

Udo Lücke

1 Kommentar

A.Höchtl am 21.08.2020

Die Parkplätze direkt am Hause sind ein Angebot der Klinik (kostenpflichtig). Kliniknahe Parkplätze stehen kostenfrei zur Verfügung.

Generell steigt seit vielen Jahren der Kostendruck in allen Bereichen - dieser macht leider auch keinen Halt vor der deutschen Krankenhauslandschaft.
Unser Bestreben ist immer, die zur Verfügung stehenden Mittel und Ressourcen optimal im Sinne einer bestmöglichen Patientenversorgung einzusetzen.
Wie bereits im "Teil 1" erwähnt, sind uns die Anregungen, Ideen, Wünsche, Kritiken unserer Patienten ein großes Anliegen und wir versuchen diese bestmöglich umzusetzen.
Es tut uns sehr leid, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt nicht zufrieden waren und wir Ihre Erwartungen nicht vollends erfüllen konnten.

Wir wünschen Ihnen weiterhin eine gute Genesung!

Mit freundlichen Grüßen

Bewertung Reha-Zentrum Bad Abbach, nicht Akut-Klinik! Teil 3

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden (Die Therapeuten geben alles)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Therapeuten
Kontra:
Verwaltung/Organisation
Krankheitsbild:
Rheuma/Schulterimpingement
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Abwechslungsreich war auch immer ein Themenabend pro Woche, an dem auch mal etwas anderes als das übliche Brot, Wurst (Runde Wurst mit Paprika und Quadratische Wurst mit Paprika war dieses Mal die Regel) oder Käse angeboten wurde. Und wenn es nur eine warme „Regensburger“ war. Man freute sich auf dieses wöchentliche Highlight. Zur Zeit meines Aufenthaltes erhielt man das Essen aufs Zimmer. Ich war schon glücklich, wenn auf dem Teller war, was ich bestellt hatte, was nicht immer der Fall war. Das Essen wurde sehr lieblos präsentiert, manchmal hatte ich den Eindruck: Klatsch auf den Teller und entweder isst du es oder lässt es sein. Abends keine oder wenig Dekoration, nicht mal eine Gewürzgurke. Die vertrockneten Kohlrabi-Spalten habe ich zur Seite geschoben. So etwas würde ich privat in der Biotonne entsorgen. Ich habe mehrfach von anderen Patienten gehört: Ein schöner gemischter Salatteller mit einem Dressing wäre wunderbar. Dressing zu einem Salat war gerne mal eine Fehlanzeige.
Wo der Fehler bei der Auslieferung auf das Zimmer lag, versucht die Küche herauszufinden. Ich habe mich entsprechend dort beschwert und habe auch einen Besuch einer Angestellten bekommen, um das zu klären. Das fand ich sehr gut und möchte mich daher auch dafür bedanken. Zumindest wird versucht, den Patienten gerecht zu werden. In dem Gespräch wurde mir auch gesagt, dass der Koch eine feste Vorgabe der Speisen und Bestellmöglichkeiten aus der Zentrale hat. Er kann z.B. keine Gewürzgurken bestellen, auch wenn er das möchte, da sie nicht auf der Liste stehen.
Gerade in dieser Zeit, wo die Patienten nichts weiter unternehmen können/dürfen, hätte die zentrale Essenplanung umdisponieren müssen. Die Schuld eines „veralteten Speisen-Bestellsystems“, wie Sie mir in Ihrer Antwort geschrieben haben, kann es nicht sein. Vor einigen Jahren ging es doch auch.

1 Kommentar

A.Höchtl am 21.08.2020

Nachfolgend die Rückmeldung des Qualitätsmanagements der Asklepios Service Hotellerie GmbH:

Durch die Covid-19-Krise wurden auch wir im Bereich Verpflegung Asklepios-weit vor neue Herausforderungen gestellt.
Gerade in den Rehakliniken, in denen wir meist eine Buffetversorgung für die Patienten anbieten, führte die tablettierte Verpflegung leider bei den Patienten zu einer gewissen Unzufriedenheit. Dennoch mussten wir durch die gesetzlichen Bestimmungen und die Umsetzungen hygienebezogener Vorschriften die Prozesse rund um die Speisenversorgung entsprechend anpassen, neu abstimmen sowie in den Standorten etablieren.

Die in der Klinik gewohnte Auswahl am Buffet kann während der Versorgung auf dem Zimmer leider nicht immer zur Verfügung gestellt werden.
So werden die Teller zum Frühstück und Abendessen entsprechend der Auswahl des Patienten in der Küche vorbereitet und tablettiert auf den Stationen bereitgestellt.
In Bezug auf die Dekoration (wie z.B. geschnittener Kohlrabi, Gurke usw.) werden wir hier noch mal den Prozess sowie die Komponenten prüfen, so dass diese in Sensorik und Optik unseren Qualitätsanforderungen entsprechen. Gewürzgurken waren und sind dauerhaft Bestandteil der Patientenversorgung und können im Speisenangebot ausgewählt werden.

Für die Anmerkungen und Rückfragen der Patienten stehen wir jederzeit zur Verfügung. Dies wurde ebenfalls von dem Patienten bestätigt.
Um jedoch die Prozesse der Menüaufnahme weitergehend zu optimieren, hat inzwischen ein zielführender Termin mit der Pflegedienstleitung und dem Küchenleiter stattgefunden, indem eine andere Vorgehensweise zur Verteilung der Speisenpläne / Speisenauswahl schon bei Aufnahme der Patienten besprochen wurde. Dies wird bereits nächste Woche umgesetzt.

Hinsichtlich der Hygienemaßnahmen im Speisensaal wurden die mit der Haushygiene im Task Force abgesprochenen Schutzmaßnahmen sowie im Hygienekonzept festgelegten Punkte unsererseits eingehalten.

Wir versichern, dass es uns ein großes Anliegen ist, die Patienten gemäß dem Versorgungskonzept der Klinik zu versorgen.

Gern stehen die operativ verantwortlichen Mitarbeiter vor Ort für die weitere Abstimmung oder bei Rückfragen zur Verfügung.

Bewertung Reha-Zentrum Bad Abbach, nicht Akut-Klinik! Teil 2

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden (Die Therapeuten geben alles)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Therapeuten
Kontra:
Verwaltung/Organisation
Krankheitsbild:
Rheuma/Schulterimpingement
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Gehen wir weiter auf das Thema Corona ein.
Sicherlich, sie haben diverse Vorgaben zu erfüllen, aber man kann auch übertreiben. Alle Patienten müssen einen aktuellen Test haben oder bekommen einen - Einverstanden. Danach mussten wir zunächst 2-mal am Tag zum Fieber messen. Das Klinikgelände durften wir für einen Spaziergang an der Donau verlassen. Ein Besuch von Restaurants oder Biergärten war nicht gestattet. Und was ist mit dem Personal? Keine regelmäßige Kontrolle, sie dürfen alles aufsuchen (Restaurants, Biergärten, Familie ...). Weiß ich oder ein MA, ob er sich angesteckt hat? Wenn die ersten Symptome auftreten ist es ohnehin zu spät, die Ansteckungsgefahr ist auch vorher schon gegeben. Abgesehen davon habe ich mehrfach die Angestellten aus der Verwaltung in der Akutklinik ohne Schutzmasken im Gebäude gesehen. Hier sollten sie mit gutem Beispiel voran gehen und verstärkt darauf achten.
Eine weitere Auswirkung war die Schließung des Speisesaales. Nach zwei Wochen wurde er zumindest für 2 Stationen geöffnet. Ich war nicht dabei, vielleicht war das auch besser so. Jeder 4er-Tisch wurde diagonal mit 2 Patienten besetzt – OK. Warum muss dann noch Plexiglas dazwischen gepackt werden? Sind Patienten in der Klinik Menschen 2. Klasse? Auch in Bayern dürfen immer 10 Personen in einem Restaurant/Biergarten an einem Tisch ohne Maske und ohne Plexiglas sitzen. Der notwendigen sozialen Kommunikation zwischen den Patienten ist ihre Vorgehensweise nicht unbedingt förderlich.
Ich habe das Essen während meiner beiden früheren Aufenthalte immer als sehr vorbildlich und gut wahrgenommen. Es wurden regionale Produkte verwendet, das Essen war sehr schmackhaft und wurde freundlich präsentiert und verteilt.

1 Kommentar

A.Höchtl am 21.08.2020

Nachfolgend die Rückmeldung unserer Hygieneabteilung zu Ihrem Anliegen:

Wir müssen uns bei den Hygienemaßnahmen an die Vorgaben der Regierung / des Gesundheitsamtes halten. Diese sind leider für eine Klinik strenger als im privaten Bereich.

Unsere CORONA-Maßnahmen werden u.a. durch kontinuierliche Treffen unserer Corona Task Force überprüft und an die aktuellen Gesundheitslage angepasst.

Vielen Dank für die Information, dass von verschiedenen Mitarbeitern der Verwaltung kein Mund-Nasen-Schutz getragen wird. Wir werden dies prüfen und die Mitarbeiter verstärkt darauf hinweisen.

Bewertung Reha-Zentrum Bad Abbach, nicht Akut-Klinik! Teil 1

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden (Die Therapeuten geben alles)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Therapeuten
Kontra:
Verwaltung/Organisation
Krankheitsbild:
Rheuma/Schulterimpingement
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bewertung für das Reha-Zentrum Bad Abbach, nicht Akut-Klinik!
Guten Tag,
ich schreibe Sie jetzt direkt an, da wir auch bereits während meines Aufenthaltes in der Reha-Klinik Kontakt hatten. Meinen ausgefüllten Patientenfragebogen haben Sie mir bereits schriftlich kommentiert.
Ich bin enttäuscht, da ich Sie anders eigeschätzt habe. Fast ausschließlich vorgefertigte Textbausteine, die auch hier in Ihren Antworten zu finden sind.
Das ausgesprochene Lob an meinen Physiotherapeuten ist seitens der Verwaltung noch nicht bei ihm angekommen. Leere Phrasen? Ich habe das vorher schon von verschiedenen anderen Angestellten in der Reha-Klinik gesagt bekommen: Lob wird nicht (oder nur sehr selten) weitergegeben. Daher habe ich jetzt explizit geprüft, ob es wirklich so ist. ES IST LEIDER SO. Das ist keine Wertschätzung gegenüber den Mitarbeitern in der Reha-Klinik. Ich habe noch einmal alle bisherigen Rehas geistig passieren lassen und bislang noch nie einen besseren Einzeltherapeuten gehabt. Ich bin ihm unendlich dankbar, dass er meinen Rücken in den Griff bekommen hat. Es war ein hartes Stück Arbeit für ihn. Es tat manchmal etwas weh, aber dieser Therapeut hilft und ist für seine Patienten da!
Ihre Anmerkung in Ihrer schriftlichen Antwort, dass eine Kombination aus Thermopackungen mit Massagen bzw. Einzel-Physiotherapien nicht möglich ist, ist in meinen Augen (Sorry für den Ausdruck), Bullshit. Wo ein Wille, da gibt es auch eine Möglichkeit. In der heutigen Zeit ist über eine entsprechende Software vieles möglich, unter anderem auch eine Kombi-Planung und/oder ein Wochenplan. Dies kenne ich auch aus anderen Reha-Einrichtungen. Nennen Sie mir jetzt bitte nicht Corona als Grund. Sie hatten weniger Mitarbeiter und Anwendungen zur Verfügung, dafür aber auch weniger Patienten.

2 Kommentare

klopfer163 am 11.08.2020

Guten Morgen Frau Höchtl,

ich will es nicht versäumen hier mitzuteilen, dass das Lob zwischenzeitlich angekommen ist. Hier scheint der interne Postweg wesentlich länger zu dauern als der externe.

Ich habe das mit großer Freude registriert.

Herzliche Grüße
Udo Lücke

  • Alle Kommentare anzeigen

Reha und Krankenhaus sind zu diferenzieren

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Sklerodermie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich finds irreführend, dass hier die Rehaklinik und das Krankenhaus gemeinsam bewertet werden. Das Krankenhaus hat meist sehr gute Bewertungen, wie ich feststelle, die Rehaklinik hingegen miserable.

Ich bin drauf reingefallen, als ich vor der letzten Reha die Bewertungen las. Das sollte getrennt beurteilt und aufgeführt werden.

Beste Grüße

1 Kommentar

A.Höchtl am 24.07.2020

Sehr geehrte Rosalie6,

dass Ihre Eindrücke so enttäuschend waren, bedauern wir außerordentlich. Es tut uns sehr leid, dass Sie Grund zur Beanstandung haben. Sie können gerne mit uns persönlich Kontakt aufnehmen und Ihre Erfahrungen schildern.

https://www.asklepios.com/bad-abbach/klinik/qualitaet/lob/

Nachdem Sie nicht mehr im Hause sind, bleibt uns nur, uns für die entstandenen Unannehmlichkeiten während Ihres Aufenthaltes in unserem Rehazentrum zu entschuldigen.

Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute ... bleiben Sie gesund und passen bitte auf sich auf!

Mit freundlichen Grüßen

A. Höchtl

Perfekt organisiert

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Abklärung Rheuma)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ärzte)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Untersuchungen)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Top organisiert)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Sehr alt)
Pro:
Ablauf, Untersuchungen
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Abklärung Rheuma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war zur Abklärung auf der Rheuma Station 3.tage
Sehr schnelle Abwicklung der Untersuchungen, perfekt organisiert. Gute Betreuung durch die Ärzte!
Aus medizinischer Sicht sehr zu empfehlen.

1 Kommentar

A.Höchtl am 04.06.2020

Sehr geehrte schere75, vielen Dank für Ihr positives Feedback! Dieses wurde umgehend an unsere Mitarbeiter weitergeleitet. Mit freundlichen Grüßen A. Höchtl

mir persönlich hats nicht so gefallen

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Essen und Atmosphäre)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Personal und Therapien
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Rheuma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war in der Rehaklinik in Bad Abbach untergebracht.

Die erste Erfahrung an der Anmeldung war eine unfreundliche Empfangsdame, dafür waren die anderen Damen sehr freundlich und entgegenkommend.

Der Parkplatz in der Nähe des Hauses kostet für 3 Wochen 40 €, es stehen jedoch auch kostenlose Parkplätze zur Verfügung, 5 Gehminuten entfernt.

Mein Einzelzimmer war sehr schön, geräumig, großes Bad, Fernseher, Kühlschrank, praktisches, elektronisch verstellbares Bett, viele Schränke, sehr sauber, hell.

Die Krankenschwestern u. Pfleger auf Station alle zuvorkommend und freundlich, besonders auch das Reinigungspersonal und die Damen vom Speisesaal.
Es standen auf Station immer heißes Wasser, Kannen, Tassen und Tee zur Verfügung und eine Wasserzapfanlage, wozu einem Flaschen zur Verfügung gestellt wurden, alles kostenlos.

Alle Therapien, Schwefelbad, Bewegungsbad (leider ohne Musik), Krankengymnastik, Ergotherapie, Fitnessraum, alles prima, nettes Personal und viele Möglichkeiten, damit es einem gesundheitlich schnell besser gehen kann.

Nachteil, Atmosphäre im Hause wie in den 70ern, Krankenhausatmosphäre, Essen reinste Katastrophe, schlechte Kantinenkost, viel Dosenware u. Fertigprodukte, kaum gesunde Nahrung und Frisches.

Hervorheben möchte ich noch Dr. Seidel, ein empathischer fürsorglicher Rheumatologe bei dem man sich gut aufgehoben fühlt.

Ich persönlich würde nicht mehr nach Bad Abbach zur Reha gehen, da habe ich in der Vergangenheit mit anderen Rehakliniken bessere Erfahrungen gemacht (Atmosphäre, Essen).

Für mich persönlich gehört gesunde Nahrung und Wohlfühlen einfach zur Genesung und zum Kraft tanken dazu, damit ich wieder gut einsatzfähig bin für meinen Beruf.

Wie gesagt, das ist meine persönliche Sicht, jeder hat seine eigenen Vorstellungen und sicherlich gefällt es auch manchem ganz prima dort. Die Landschaft und Gegend, Nähe Regensburg, ist interessant und es gibt viele Möglichkeiten sich kulturell zu bereichern.

1 Kommentar

A.Höchtl am 19.11.2019

Sehr geehrte Frau Rosalie6,
vielen Dank für Ihr ausführliches Feedback. Wir möchten uns ganz herzlich für das von Ihnen ausgesprochene Lob bedanken und haben es bereits an die entsprechenden Mitarbeiter weitergeleitet.
Hinweise unserer Rehabilitanden, Patienten, Besucher und Angehörigen sind für uns sehr wichtig und wir nehmen diese auch sehr ernst. Ihre Rückmeldungen geben uns eine Chance zur Weiterentwicklung und Verbesserung. Es tut uns sehr leid, dass Sie Grund zur Beanstandung hatten und mit der Speisenversorgung nicht zufrieden waren. Um möglichst auf die Wünsche unserer Kunden einzugehen, haben wir diesbezüglich mehrere Wochen eine zusätzliche Befragung zum Thema Speisenversorgung durchgeführt. Diese befindet sich derzeitig in der Auswertung und abschließend werden wir daraus Maßnahmen ableiten.
Mit freundlichen Grüßen und wir wünschen Ihnen weiterhin eine gute Genesung.

Therapie mega, essen schlecht

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Therapie
Kontra:
essen
Krankheitsbild:
rheumatoide Arthritis, Arthrose Knie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 3 Wochen Juli/August zur Reha. Beim ersten Arztgespräch wird besprochen, welche Anwendungen man möchte und was für einen sinnvoll ist. Die Therapeuten sind einfach super und geben viele wertvolle Tipps für zuhause. Ich hatte Rapsbad, Elektrotherapie, Kaltluft, Lymphdrainage, Schwefelbad, Ergo, Krankengymnastik, Schlingenkäfig, Bewegungsbad, MTT, Rad fahren, Ernährungsberatung, kochen und Zellenbad. Am allerbesten war das Rheuma Seminar. Man kann sich dort super untereinander austauschen und viele persönliche Fragen klären.
Die Zimmer waren ok, mit Balkon, Fernseher und Minikühlschrank ausgestattet. Der Park lädt zum spazierengehen ein. Was gar nicht ging war das essen. Wirklich sehr oft ging das essen aus und man bekam statt 2 Wiener eine kalte Bockwurst, oder wegen schlechter Kalkulation was ganz anderes.Auf Rheumapatientin (wir sollen kein Schweinefleisch essen)wird wenig Rücksicht genommen. Es gab mega viele Beschwerden. Wenig frische Lebensmittel, alles aus der Dose und totgekocht. Ich hab kein Sternehotel erwartet, ab so ein essen auch nicht.
Vorne am Raucherpavillion (Haupteingang Rehaklinik)wird abends jede menge Alkohol verzehrt, was das Klinikpersonal einfach hinnimmt. Da torkelt schon mal der ein oder andere Patient abends durch die Gänge.

3 Kommentare

Rosalie6 am 19.08.2019

Nun berichtest du auch, dass das Essen so schlecht ist, was ich hier schon oft gelesen hatte.
Die Leute sollten sich vor Ort beschweren bzw. beim Kostenträger, sonst ändert sich wohl nichts.
Wie schon gesagt, da lassen sie einen an Ernährungsseminaren teilnehmen und auf den eigenen Tisch bringen sie nur Kantinekost.

Ich erwarte auch kein Hotel, doch Salat, Obst und Gemüse wäre gerade bei einer Reha, wo sich die Leute erholen sollen und wieder fit werden besonders wichtig; Ernährung ist das a und o.

Erst vor Ort und dann beim Kostenträger beschweren.
Die Rehakliniken in denen ich bisher war hatten immer besonders gute Küche mit massiger Auswahl am Salatbuffet, das sollte überall so sein.

Gruß

  • Alle Kommentare anzeigen

Hohe Fachkompetenz der Ärzte

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Guter Rheumatologe
Kontra:
kein Kontra
Krankheitsbild:
Chronische Polyarthritis und axiale Spondylarthritis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war zur REHA Ende 02/ Anfang 03/2019. Der Aufenthalt hat mir sehr gut getan. Man bekommt den Kopf frei, kann sich mal nur um sich kümmern, wird verwöhnt mit gutem Essen an einem gedeckten Tisch und einem schönen Zimmer mit Balkon.
Bei schönem Wetter lädt ein wunderschöner Kurpark zur Frischluft-Bewegung ein, der unmittelbar an die Klinik anschliesst.
Die Klinik und die Zimmer sind tadellos blitzblank, was ich noch in keiner anderen REHA-Klinik in diesem Umfang erlebt habe.
Bei der ärztlichen Aufnahme zur REHA wurde besprochen, welche Anwendungen förderlich sind. Es wurde sehr viel geboten: Gruppengymnastik, Aqua-Gymn. in diversen Konstellationen, Qigong, Thermopackungen, Walking, HydroJet, Autogenes Training, PMR, Schwefelbäder,Sozialberatung, Hand- und Fussgymnastik, und spezifische Vorträge. Besonders gut haben mir die Rheuma-Seminare gefallen, bei denen man sehr viel über die Krankheitsausprägungen erfährt und gute Tipps für die Zeit nach der REHA erhält. Man kann sich in der Gruppe sehr gut austauschen.
Die Therapeuten sind durchgehend sehr nett und gut ausgebildet und - wie im echten Leben, sind manche mehr motiviert als andere, das ist eben so. Besonders gut getan hat auch die Ergotherapie und ich habe viele Infos erhalten.
Von seiten der Rheuma-Ärzte kann ich nur Dr. F. beurteilen, seine Fachkompetenz ist umfassend und er macht sich Gedanken über den Patienten. Er hat mit mir zusammen meinen Bluthochdruck (Nebenwirkung) in den Griff bekommen, dafür bin ich sehr dankbar. Und er hat weitere Diagnostiken durchgeführt. Ich fühlte mich sehr gut aufgehoben.
Es sei auch erwähnt - ich bin ein gut informierter, aktiver Patient, teils - weil ich die Ärzte ausfrage andererseits informiere ich mich über die Web-Seiten der Rheumaliga und andere Internetportale, lese Bücher über gesunde Ernährung. Man sollte als Erkrankter auch etwas mitleisten. Bei chronischen Erkrankungen ist der Arzt mein Freund, er will mir helfen, aber Wunderheilungen gibt es eben nicht.

Sehr gute Ärzte

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Die medizinische Versorgung
Kontra:
Alte Zimmer - kein Wlan
Krankheitsbild:
Rheumatoide Arthritis
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich komme wegen meiner zeitweise sehr aggressiven rheumatoiden Arthritis seit über 20 Jahren nach Bad Abbach.
Was Dr. Hartung und Prof.Fleck mit ihrem Team leisten ist schon außergewöhnlich, sowohl von der fachlichen als auch von der menschlichen Seite gesehen.
Obwohl ich jedesmal eine Fahrt von 500km auf mich nehme - auch zur Ambulanz - würde ich keine anderen Rheumatologen konsultieren.
Ich habe grenzenloses Vertrauen in diese Ärzte und da lohnt sich die weite Fahrt allemal.
Die Zimmer sind etwas veraltet, aber sauber und der Neubau ist ja schon in Arbeit.
Fazit:
Wichtig ist die medizinische Versorgung und die könnte nicht besser sein.

gut aufgehoben

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schmerzpatient
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die nötigen Untersuchungen wurden zügig durchgeführt. Die Ärzte und das übrige Personal waren sehr freundlich, Ausnahmen gibt es überall. Mein besonderer Dank geht an meinen behandelnden Arzt und die Schmerzärztin, sie haben sich viel Zeit genommen und mich sehr gut aufgeklärt/beraten. Alles in allem habe mich sehr gut aufgehoben und behandelt gefühlt.Für Rheumapatienten kann ich die Klinik nur empfehlen.

Superklinik

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärzte, die einem zuhören
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
RHEUMA
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die nötigen Untersuchungen wurden zügig durchgeführt. Die Ärzte und das übrige Personal waren sehr freundlich.Ich habe mich sehr gut aufgehoben und behandelt gefühlt.Für Rheumapatienten kann ich die Klinik nur empfehlen.

klasse rheumaklink

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Rheumatoide Arthritis
Erfahrungsbericht:

also über manche bewertungen bin ich richtig erschrocken.
bin seit april 2013 in der klinik stationär und ambulant in behandlung und ja, die klinik ist kein neubau und dass essen nicht wie in einem restaurant auch sind nicht alle schwestern freundlich.
aber ich bin mit meiner rheumatischen erkrankung dort, in guten/besten händen.
mein besonderer dank geht an das personal des infusionsstützpunkt, alle 6 monate verbringe ich dort eine zeit, bei bester menschlicher und medizinischer betreuung.
und einen großen dank, an meine behandelden ärzte die manchesmal die "liebe mühe" mit mir haben.

Nach der Krankensalbung (früher letzte Ölung) wieder ins Leben zurückgefunden!

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Menschlich)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Besonderer Dank an Frau Reiß)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ohne Prof. Fleck wäre ich schon 9 Jahre tot.
Kontra:
Wir fällt nichts ein
Krankheitsbild:
Granulomatose mit Polyangiitis Schwerer Morbus Wegener
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Das wichtigste in einer Klinik ist das Personal mit seiner Fachkompitenz. Die Kleinigkeiten von Inventar und Luxus ist sekundär. Was nützt mir das schönste Klinik Hotel wenn die Ärzte nicht so gut sind (vorsichtig ausgedrückt), wie in Bad Abbach oder in der Uni Regensburg!
Besonder möchte ich hervorheben Prof. Dr. med Fleck PD Dr. med. Hartung und PD Dr. med. Ehrenstein, mit ihrer außerordentlicher Fachkompetent und Menschlichkeit.
Das Pflegepersonal ist sehr hilfsbereit und freundlich.
Ich fühle mich in der Klinik immer sehr gut behandelt!

Meine Rettung

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ärztliche Behandlung
Kontra:
gibt es nicht
Krankheitsbild:
Morbus Whipple
Erfahrungsbericht:

Nach einer jahrelangen Odyssee bin ich in Bad Abbach endlich in sehr gute Hände gekommen. Prof. Dr. Fleck und sein Team haben alles getan, um meiner Erkrankung auf den Grund zu gehen. Es wurde dann ein äußerst seltener Morbus Whipple diagnostiziert. Wunderbare Ärzte und Schwestern! Für mich war der Klinikaufenthalt in Bad Abbach die Rettung! Kein Wunder also, dass Prof. Fleck zu den besten Ärzten Deutschlands zählt!!!! DANKE!!!

Noch eine Ergänzung.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 1915   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
siehe mein vorheriger Eintrag
Kontra:
gegen sonst alles.
Krankheitsbild:
Kollagenose mit Organfolgeschäden, Psoriasis-Spondylarthrits
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe bei meinem letzten Eintrag auf ein spezielles Problem nicht hingewiesen, und zwar auf den unzureichenden Datenschutz.

Jeder Arzt MUSS wissen, dass für ihn/ihr, sämtliches anderes nachgeordnete Personal bis hin zur Stationshilfe die sogenannten "Verschwiegenheitspflicht" (Schweigepflicht) gilt, und dies sogar über dessen Tod hinaus. Alle Patientendateien müssen so gesichert sein, dass kein Dritter bzw. Unbefugter Zugang zu diesen haben kann.
Ein Verstoß dagegen kann nach BGB, Strafrecht (StGB)bzw.Zivilrecht (ZPO) und zusätzlich der Berufsordnung der Ärzte (BOÄ) juristisch und berufsgerichtlich verfolgbar.

Die Schweigepflicht gilt auch für z.B. Polizei, Priestern, Anwälte, Gerichte, Rettungspersonal, übrigens auch für das Finanzamt. Ebenso für Krankenkassen und Rentenversicherer.

Jeder Patient sollte sich vielmehr sicher fühlen können, dass seine Daten/Diagnosen/Behandlungen anderen Personen oder Behörden zu seinem Nachteil. Es sei denn, der Patient hat den Arzt von der Schweigepflicht teilweise oder ganz entbunden. So dumm wird kaum einer sein hoffe ich).


In meinem Fall wurde grob durch den Leitenden Arzt gegen die Schweigepflicht verstoßen. Aber das ist mein Fall.

ABER: meinen von mir angeforderten Krankenunterlagen waren auch Daten (Arztbrief mit Untersuchungen, usw.) iner ganz anderen Patientin beigefügt.Der Nachname der Dame war ähnlich, aber Vorname, Adresse und Geb.datum komplett anders.

Das geht gar nicht!


Der anderen Patientin habe ich diese Unterlagen mit einem Brief zukommen lassen. Ob sie sich dann bei der Klinik wegen des "schlampigen" Umgangs nit ihren Daten beschwert hat, weiß ich leider nicht.

Die Klinik hat offenbar nichts dazugelernt oder verbessert!

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Das Personal beim Röntgen/Labor/Magendarm-Spiegelung hat immer freundlich gegrüßt.
Kontra:
der gesamte Rest
Krankheitsbild:
Kollagenose, Psoriasisspondylarthritis, Lungenfibrose, lungenembolie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war 2015 in der Akut-Rheumatologischen Asklepios-Klinik, und es war katastrophal. Damals hatte ich schon eine - sehr vorsichtige - Bewertung abgegeben, da mir die juristische Abteilung der Klinik im Nacken saß.
Nach bereits 20-jähriger Krankheitsdauer mit drohender Erblindung, unendlichen Schmerzen, usw. sollte eine "Diagnosefindung" stattfinden. Ich war so blöd, mich darauf einzulassen, obwohl aufgrund meiner mitgebrachten Unterlagen die Diagnosen bereits locker hätten gestellt werden können. Letztendlich musste ich aus der Klinik "flüchten", um den allergrößten Schaden zu verhindern.
Dennoch war ich nicht einmal ein halbes Jahr später vollständig und auf Dauer erwerbsunfähig und musste meine Arztpraxis aufgeben. Obendrein besteht ein GdB von 100, brauche für alles Begleitung und umfassende Hilfe, und das mit grade 57 Jahren. Ich war leidenschaftliche Ärztin, Autorin und Musikerin, jetzt bin ich ein Wrack. Meine 80-jährige Mutter und meine 1 Jahr jüngere Schwester, die an DENSELBEN Erkrankungen leiden, versorgen mich, nebst einer Haushalts- und Pflegehilfe.

Das Schmerzensgeld muss ich nun zivilrechtlich einklagen. Ich kann alle Fehler eindeutig nachweisen und begründen.
Das alles ist für mich äußerst belastend, zumal meine Restlebenszeit sich dramatisch verkürzt hat, was meine Stimmung nicht direkt verbessert.

Nach dem Lesen der Bewertungen anderer Patienten hier musste ich feststellen, dass sich NICHTS verbessert hat.

Und es läßt auch keine charakterliche Größe der verantwortlichen Ärzte erkennen, da nicht einmal die banalste Entschuldigung kam. Vielmehr wurde "nachgetreten", und dies in schwerst belastender und rufschädigender Weise.

Sobald auch das gerichtliche Verfahren abgeschlossen sein wird, wird mich keiner daran hindern, meine Erlebnisse und die Folgen als Buch herauszubringen.

JEDERZEIT wieder :)

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Super Therapeuten! Super Terminplanung. Nettes Personal
Kontra:
Wenig Freizeitangebote. Krankenschwestern oft genervt
Krankheitsbild:
Kollagenose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich befand mich von Dez2018 bis Jan2019 im Rehazentrum Bad Abbach.
Ich wurde sehr freundlich aufgenommen!

Therapeuten, Servicepersonal und Ärzte geben sich größte Mühe!
Lediglich die Krankenschwestern scheinen immer ein wenig genervt und überlastet.

Ich würde diese Klinik jedem weiterempfehlen!
Wunderschöne Kuranlage mit Wildgehege zum spazieren gehen.
Zimmer waren super und alles sehr sauber und ordentlich.
Die Behandlungen waren alle toll und man kam immer pünktlich zum Termin dran.

Schwimmbad und Fitnessraum konnte man außerhalb der Termine abens noch selbst nutzen.

Besonderer Dank an die Ergotherapie und das Servicepersonal im Speisesaal! Ihr seid super! :)

Eine eigene Meinung bilden und nicht alles glauben

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Rheuma
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Punktion ohne Lokalanästhesie
Krankheitsbild:
Rheuma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Leider ist es heute dank dem Internet so, dass man sich vorher Bewertungen durchlesen kann. Was über das Klinikum teilweise in einer abartigen Art und Weise geschrieben wird, ist nicht so. Ich befand mich selbst in dieser Klinik.

Die Mitarbeiter, angefangen vom Reinigungspersonal über Patientenaufnahme, Schwestern und Pfleger bis hin zu den Ärzten waren stets freundlich. Wenn mal ein Arzt nicht gekommen ist, ja man Leute, dann macht man halt den Mund auf und fragt nach. Dies kann man bei den Schwestern und Pflegern tun. Außerdem sind sämtliche Ärzte vor Ort, sodass man diese stets antrifft und dort auch zwischen Tür und Angel nachfragen kann.

Als ich auch die Bewertungen gelesen habe, hatte ich echt Angst in diese Klinik zu gehen.

Die Zimmer sind groß und sind völlig ausreichend. Man darf anmerken, dass man sich nicht in einem 5 Sterne Hotel befindet, sondern in einer Klinik.

Das Essen, ob Frühstück, Mittag- oder Abendessen war komplett in Ordnung. Leider sind hier anscheinend welche dabei, die stets in ein Restaurant essen gehen und zu Hause anscheinend nicht kochen können. Man kann aus verschiedenen Gerichten auswählen.

Die Sauberkeit, ob auf den Gängen, im Zimmer usw. ist hervorragend gewesen. Es war weder dreckig noch sonst dergleichen.

Ich kann daher nur positives berichten und kann jedem nur empfehlen nicht jeden Mist zu glauben, denn das tat ich auch am Anfang und wurde eines besseren belehrt.

Wirklich enttäuschend!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Rheuma
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
???
Kontra:
Desinteresse in allen Bereichen
Krankheitsbild:
Rheuma
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Leider muss ich meinen Unmut über die Rheumaklinik in Bad Abbach heute hier äussern. Meine Frau befindet sich seit 1 Woche in diesem Klinikum. Arztbesuche sind versprochen und finden erst 2-3Tage später statt. Untersuchungen sind mangelware und werden ohne Aufklärung und Bespre-
chung vollzogen. Ausser Schmerzmedikamente, die
auch schon vom Hausarzt verordnet sind wird nichts
Zusätzliches oder Alternatives verabreicht, bzw.
gefunden. Eine versprochene Schmerztherapie findet
nicht statt, da angeblich alle Schmerztherapeuten
momentan im Krankenstand sind. Personal überwiegend desinteressiert und unfreundlich!
Der Patient der mit Hoffnung auf den Besuch dieser
"Spezialklinik" kam, wird bitter enttäuscht, alleine gelassen und ohne brauchbares wieder nach Hause geschickt.
Schade und ein Armutszeugnis für diese Klinik!

Weitere Bewertungen anzeigen...