Nicht noch einmal.... für mich nicht zu empfehlen
- Pro:
- Therapeuten
- Kontra:
- Ärzte, Pflegepersonal, Reinigung
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nicht ( mehr) zu empfehlen!
Ich war jetzt das 2. Mal ( aufgrund von Zufriedenheit beim 1. Mal) in dieser Rehaklinik und war mehr als enttäuscht, wie dort alles nachgelassen hat.
Man muss mit den Ärzten regelrecht um Therapien kämpfen. Und auch dann bekommt man nicht das verordneet was einem helfen würde.
Schwefelbad ? Fehlanzeige ! 1x verordnet bekommen in 3 Wochen.
Bei Aufnahme nach 1 -2 richtigen Massagen gefragt wegen Blockaden in der HWS. Massagen ? Fehlanzeige, stattdessen Hydrojet der leider keine tieferen Blockaden löst.
Man bekommt mehrere Vorträge am Tag reingedrückt und soll zum Psychologen weil man Raucher ist????
Auf mehrmaliges Diskutieren deswegen und das ich wegen Rheuma hier bin wurde gar nicht eingegangen.
Es war schon über 1 Woche Rehaaufenthalt vorbei bevor ich überhaupt mal MTT Gerätetraining verordnet bekam.
Pflegepersonal sieht man in 3 Wochen so gut wie gar nicht. Sie kennen einen dort nicht einmal. Man könnte ohne Probleme Freitag abend heimfahren und Sonntag wieder kommen, es würde niemandem auffallen.
Zudem hat das Personal bestimmte Sprechzeiten an der Tür, außerhalb möge man bitte nicht stören, das allein schon grenzt bei mir an totales Unverständnis. Sollte das Pflegepersonal auf Station nicht zu jederzeit in der Schicht für evtl. Belange etc der Patienten verfügbar sein?
Kommen wir zum Thema Hygiene: unter aller Würde!!! In 10 Tagen bin ich exakt 3x der Reinigungsfirma hinterher gerannt weil überhaupt nicht oder nur oberflächlich geputzt wurde, Haare und Zahnpastaspritzer am Spiegel im Bad vom Vorgänger? Sorry geht gar nicht.
Beim 4x habe ich mich an die Chefin des reinigungstrupps gewandt und mich so dermassen beschwert, das es nicht mehr besser ging. Ich war als Patient dort, es kann nicht meine Zuständigkeit sein der Reinigung ständig nachzulaufen mit der Bitte ordentlich zu putzen.
Das noch dazu hat meinen Erholungswert dort deutlich gemindert.
Der Speisesaal gleicht dem einer Jugendherberge aus den 90ern, es gibt jeden Tag das abgepackte Lidlbrot ( selbst gesehen), die gleiche Wurst, den gleichen Käse, null Abwechslung.
Beim Mittagessen gab es noch nicht einmal mehr Wasser am Tisch ( Flasche musste man von zu Hause mitbringen) und auf das Wasser aus dem hauseigenen Automaten bekam ich nur täglich noch mehr Durchfall.
Um 22 Uhr wird man weggesperrt, man kann zwar raus aber nicht mehr rein, das geht anders.... in anderen Rehas bekommt man einen Schlüssel.
1 Kommentar
Sehr geehrter Herr FranzGe64,
ein großes DANKE für Ihre Bewertung bzgl. unserem rheumatologischem Infusionsstützpunkt. Die betreffende Kollegin wurde darüber informiert .. da war die Freude sehr groß!
Mit besten Grüßen
Ihr Asklepios Klinikum Bad Abbach Team