Top Klinik
- Pro:
- Ärzte inkl. Mediz. Personal
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Rheuma
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Die medizinischen Leistungen die Erbracht werden sind klasse.
Kaiser-Karl V.-Allee 3
93077 Bad Abbach
Bayern
Die medizinischen Leistungen die Erbracht werden sind klasse.
Ich war Ende Oktober bis Mitte November in der Rehaklinik Bad Abbach, Bereich Rheumatologie, Station vier. Von meiner dreiwöchigen Rehamaßnahme kann ich nur positiv berichten. Eine Ausnahme mache ich bei der Zimmerausstattung, hier könnte und sollte modernisiert und investiert werden (Böden, Vorhänge). Beim Aufnahmegespräch wurden bereits Vorstellungen und Wünsche besprochen, der Stationsarzt machte viele Vorschläge. Ich hatte einen gut gefüllten Tagesplan und es wurden wirklich alle Behandlungen berücksichtigt und ich hatte die Möglichkeit, viele Dinge auszuprobieren. Die Therapeuten und Behandler waren durchweg sehr engagiert und freundlich. Das Stationsteam hat Sprechzeiten, war allerdings auch spontan ansprechbar. Das Reinigungsteam war regelmäßig im Einsatz, ging trotz straffen Zeitplan, auch auf kleine Anliegen ein. Das (Mittag)Essen kann vorab über ein Terminal gewählt und geändert werden, Frühstück und Abendessen wird in Buffetform gereicht. Auch hier kann ich nur sagen, alle Mitarbeiter waren stets freundlich und ansprechbar für die Patienten/Gäste. Fazit von mir, ich würde jederzeit wieder in Bad Abbach (Asklepios Rehaklinik) eine Reha-Maßnahme absolvieren.
Ich wurde hier sehr schnell und überall sehr höflich aufgenommen.
Das komplette Personal ist sehr freundlich.
Das Essen in der Klinik, ich kann nur vegetarisch beurteilen war sehr gut.
Direkt in der Nähe der Klinik befindet sich ein schöner Park in dem es sogar Tiere zu sehen gibt.
Die Ärztin war sehr bemüht und hat meine Diagnose gefunden.
Ich war eine Woche auf Station 31! Ich war sehr zufrieden! Auch wenn man merkt das die Schwestern sehr viel Stress haben verlieren sie nie ihr Lächeln und sind sehr freundlich! Sie versuchen alles um den Aufenthalt angenehm zu machen, und nehmen sich auch für ein kurzes Gespräch Zeit! Alle Untersuchungen gingen sehr schnell und man hat wenig Wartezeiten! Ich hatte sogar einen Termin in der Uni Regensburg, die Organisation ist sehr löblich! Man wird hingebracht und wieder abgeholt, es wird sich um alles gekümmert! Die Ärzte nehmen sich Zeit und erklären gut! Das Essen, naja wir sind ja nicht auf Urlaub! Zum überleben reicht es!
Ich war zur Behandlung in Bad Abbach auf der Station 31! Sehr schnelle Diagnostik, sehr kompetente Ärzte und Schwestern!
Aber was ich wirklich sehr hervorheben möchte ist das sehr moderne Infusionszimmer, die Schwester Sami ist sehr auf Zack, routiniert und äußerst freundlich und zuvorkommend, durch ihre Freundlichkeit nimmt sie einem sehr viel Angst und die Zeit vergeht wie im Fluge! Bei voller Belegung verliert sie nie den Überblick und man fühlt sich steht’s gut aufgehoben!
Die komplette Station wirkt sehr strukturiert und man fühlt sich top aufgehoben!
Ich bin sehr dankbar für die hervorragende umsorgung! Kann man wirklich nur weiterempfehlen!!!
Eigentlich komme ich immer ambulant zu den Infusionen doch diesmal musste ich stationär kommen.
Alle auf Station 31 waren sehr freundlich und hilfsbereit! Die Untersuchungen verliefen schnell und reibungslos!
Meine Infusion bekam ich auch wieder und war wieder sehr zufrieden Schwester S. macht einen sehr guten Job! Hat immer ein Lächeln auf den Augen und versucht allen alles recht zu machen, da merkt man sie macht die Arbeit gerne!
Was ich beanstanden würde ich das das Besteck bei den Mahlzeiten eiskalt ist! Das ist gerade für Rheumatiker nicht von Vorteil! Sowie das man noch für WLAN zahlen muss, in den meisten Kliniken ist dies umsonst!
Aber im großen und ganzen war ich sehr zufrieden und finde es die beste Rheumaklinik in Deutschland
Guten Tag,
Da jetzt schon einigemale das Infusionszimmer bewertet wurde möchte ich auch meinen Eindruck wiederspiegeln!
Seit dem Umzug in das neue Gebäude ist dort auch neues Personal zu finden! Was ich persönlich sehr angenehm finde! Die Schwester Samantha ist sehr auf Zack, freundlich und gewissenhaft! Sie kümmert sich um jeden! Die neuen Stühle sind sehr angenehm da man diese auch voll elektrisch verstellen kann! Man wird von der Schwester mit Getränken und Mittagessen versorgt! Sie hat viel zu tun aber ist steht’s freundlich bei dem ganzen Stress! Vom Nadelstich bis zur Nadel Entfernung fühle ich mich wohl bei ihnen! So lange es geht werde ich mir meine Infusionen dort verabreichen lassen!
Vielen Dank!
ärzte und pflegepersonal sind einfach super gerade in dieser zeit ( korona ) meine frau kann das telefon nich alleine bedienen die netten schwestern wählen die nummer und halten sogar das gerät ans ohr ansonsten wäre kein kontakt möglich auch der umgang mit den patienten ist liebevoll wenn einem das schiksal so erwischt kann mann nur froh sein in so einer klinik untergebracht zu werden
m.gössl
Sehr geehrter mane007,
ein großes Dankeschön für Ihre Rückmeldung. Wir freuen uns, dass Sie sich Zeit für ein Feedback genommen haben.
Dieses wurde bereits an die betreffenden Abteilungen weitergegeben.
Mit bestem Dank und weiterhin alles Gute
Ihr Asklepios Klinikum Bad Abbach Team
Ich möchte auch mal was über das Infusionszimmer berichten! Ich komme seit einigen Jahren zur infusionstherapie in dieses Haus. Hab mich immer gut aufgehoben gefühlt bei Sr. Gabi, aber die neue Schwester Semmi ( weis nicht wie man das schreibt) ist sehr nett, zuvorkommend und herzlich! Von der Begrüßung bis zum Abschied man fühlt sich so gut aufgehoben, arbeitet immer gewissenhaft und hat trotz Maske immer ein Lächeln für die Patienten übrig! Diese Schwestern werden oft vergessen, dabei leisten sie großartiges!
Ich hoffe das das auch mal weitergegeben wird!
Sehr geehrte Hanni076,
wir möchten Ihnen dafür danken, dass Sie sich die Zeit genommen haben, eine Rezension bzgl. Ihrem regelmäßigen Aufenthalt in unserem rheumatologischen Infusionsstützpunkt zu schreiben.
Ihr Lob wurde an die Kolleginnen weitergeleitet.
Nochmals vielen Dank dafür!
Ihr Asklepios Bad Abbach Team
Klinik verdient Topp - Ranking. Ärzte und Therapeuten sind sehr zu empfehlen. Alleine die Verpflegung (auf den Zimmern)
ist zu bemängeln. Dürfte aber Corona geschuldet sein. Hier sollte man nocheinmal nachjustieren, um einen täglichen
Wechsel des Angebots zu erreichen. Würde jederzeit wieder in Bad Abbach eine REHA - Behandlung bevorzugen.
Hygiene und Reinigungsddienst sind ebenfalls vorbildlich. Habe leider den Bewertungsbogen eingepackt und mitgenommen. Ist nicht mehr auffindbar.
Sehr geehrte(r) Siebengebirge4309,
Dankeschön für Ihr Feedback bezüglich Ihres Aufenthaltes in unserem Klinikum.
Ihre Rückmeldung gibt uns eine Chance zur Verbesserung und Weiterentwicklung.
Ihr Lob leiten wir sehr gerne an unsere KollegInnen (Rheumatologie, Hygiene, Reinigung) weiter.
Demnächst werden wir auf eine digitale Menübestellung umstellen und hoffen dadurch mehr Patientenkomfort zu erreichen.
Die Sicherheit unserer Mitarbeiter und Patienten hat für uns höchste Priorität und daher gelten bzw. bestehen hohe Sicherheitsstandards. Die Einschränkung bzgl. einer Speisenversorgung auf dem Zimmer ist alleinig diesem geschuldet. Wir hoffen, im Rahmen der gesetzlichen CORONA-Lockerungen, auch bald wieder das Patientenrestaurant suczessive öffnen zu können.
Gerne können Sie mit mir Kontakt aufnehmen, dann lasse ich Ihnen unsere Patientenfragebögen (bzlg. der Qualität in unserem Hause) nochmal zukommen :o).
https://www.asklepios.com/bad-abbach/klinik/qualitaet/lob/
Wir wünschen Ihnen eine gute Zeit und schnelle Genesung.
i. A. Alexandra Höchtl
Auch wenn sich meine Symptome letztendlich nicht auf eine rheumatische Erkrankung zurückzuführen ließen, wurde ich von der Assistenzärztin bis zum Oberarzt/Oberärztin oder dem Pflegepersonal von Anfang an ernst genommen und eine Lösung wurde für mich herausgearbeitet. Ebenfalls als sehr,sehr hilfreich stellte sich das schmerztherapeutische Konsil heraus, bei dem ich als Patient mit meinen jahrelangen Beschwerden respektiert wurde. Ich habe leider viele negative Erfahrungen mit vielen Krankenhäusern machen müssen, kann zu Bad Abbach aber nur sagen: DANKE FÜR ALLES!
Sehr geehrte(r) Toffly,
DANKE für Ihr Feedback auf Klinikbewertungen.de.
Ihre Rückmeldung leiten wir gerne umgehend an unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter (Rheumatologie und "Schmerzdienst") weiter.
Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute und bleiben Sie gesund.
Mit herzlichen Grüßen
Ihr Asklepios Klinikum Bad Abbach Team
Total altes Gebäude ABER ich mache hier keinen Urlaub. Das Personal von der Aufnahme bis zu den Reinigungsfeen super super nett.Hab ich lange nicht erlebt dass man auch ein Lächeln zurück bekommt . Schmerzkonsil bei Fr Dr Sch.... der Wahnsinn.So eine wirklich liebe Ärztin genauso wie meine Stationsärztin 2.Stock Fr Dr Kr. war sehr sympathisch absolut kompetent und wirklich nett.Riesen Lob endlich mal jemand der seinen Beruf wirklich herzlich macht .Die Schwestern sind alle super auf Zack und haben auch mal Zeit für einen Mini- SmallTalk .Von Herzen Danke an die ganze Klinik.
Die Geräte sind absolut auf dem neuesten Stand was ich als Leie beurteilen konnte.Ich mein Hallo?ich konnte mir Musik im MRT aussuchen - hatte ich noch nie.Auch war das Ambiente beim MRT durch angenehmes blaues Licht super UND nicht so kalt wie bei anderen .
Ultraschall Knochendichtemessung Blutabnahme also wirklich alle Beteiligten waren mir sehr sympathisch und ich fühlte mich stets in guten Händen.
Nach 8Jahren Dauerschmerzen bekomme ich endlich Hilfe für die Zukunft auch wenn sich (zum Glück)Rheuma nicht bestätigt hat.Sie lassen einen nicht fallen nach dem Motto“kein Rheuma - nicht mehr unser Fall“ ganz im Gegenteil.Hier wird einem wirklich geholfen
Heute darf ich Heim und bedanke mich wirklich sehr für die gute Betreuung
Guten Morgen sehr geehrte Frau CatrhinBauer, vielen Dank für Ihren sehr ausführlich geschilderten / beschriebenen Aufenthalt in unserem Hause. Ihr Lob ist umgehend an unsere Kolleginnen und Kollegen weitergeleitet worden - diese freuen sich sehr darüber. Im Laufe des ersten / zweiten Quartals 2021 wird hoffentlich unser Fachkrankenhaus-Neubau stehen und unsere *Rheumatologische Abteilung* kann endlich die neuen Räumlichkeiten beziehen. Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute. Mit freundlichen Grüßen - Ihr Asklepios Bad Abbach Team
Sehr freundliches Personal auch in der anstrengenden Corona Zeit. Meine Behandlung war sehr gut. Auch die Ärzte waren nett und haben einen kompetenten Eindruck hinterlassen. Mir wurde hier auf alle Fälle weitergeholfen und ich würde es auch weiter empfehlen.
Sehr geehrte Frau Nathie987,
herzlichen Dank für Ihre positive Rückmeldung. Ihr Lob wurde bereits an die Kolleginnen / Kollegen der Rheumatologie weitergeleitet. Wir wünschen Ihnen weiterhin eine gute Besserung. Mit freundlichen Grüßen A. Höchtl
Die Klinik bietet sehr kompetente und verbindliche Diagnostik und Therapie, mit patientenfreundlichen Wartezeiten, gut strukturierten Abläufen und dem Patienten zugewandtem Personal, vom Oberarzt über die sehr fürsorgliche Stationsärztin, bis hin zum Pflegepersonal. Ich fühlte mich dort gut aufgehoben.
Sehr geehrter Herr Paschke,
vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Es freut uns sehr, wenn unsere Patienten mit der Betreuung in unserem Hause zufrieden sind. Ihr Feedback wurde bereits der Station, der Leitung des rheumatologischen Funktionsbereichs und dem Chefarzt der Abteilung via Email zugesandt.
Mit freundlichen Grüßen und weiterhin eine gute Besserung
Ich war zur Abklärung auf der Rheuma Station 3.tage
Sehr schnelle Abwicklung der Untersuchungen, perfekt organisiert. Gute Betreuung durch die Ärzte!
Aus medizinischer Sicht sehr zu empfehlen.
Sehr geehrte schere75, vielen Dank für Ihr positives Feedback! Dieses wurde umgehend an unsere Mitarbeiter weitergeleitet. Mit freundlichen Grüßen A. Höchtl
Ich war zur REHA Ende 02/ Anfang 03/2019. Der Aufenthalt hat mir sehr gut getan. Man bekommt den Kopf frei, kann sich mal nur um sich kümmern, wird verwöhnt mit gutem Essen an einem gedeckten Tisch und einem schönen Zimmer mit Balkon.
Bei schönem Wetter lädt ein wunderschöner Kurpark zur Frischluft-Bewegung ein, der unmittelbar an die Klinik anschliesst.
Die Klinik und die Zimmer sind tadellos blitzblank, was ich noch in keiner anderen REHA-Klinik in diesem Umfang erlebt habe.
Bei der ärztlichen Aufnahme zur REHA wurde besprochen, welche Anwendungen förderlich sind. Es wurde sehr viel geboten: Gruppengymnastik, Aqua-Gymn. in diversen Konstellationen, Qigong, Thermopackungen, Walking, HydroJet, Autogenes Training, PMR, Schwefelbäder,Sozialberatung, Hand- und Fussgymnastik, und spezifische Vorträge. Besonders gut haben mir die Rheuma-Seminare gefallen, bei denen man sehr viel über die Krankheitsausprägungen erfährt und gute Tipps für die Zeit nach der REHA erhält. Man kann sich in der Gruppe sehr gut austauschen.
Die Therapeuten sind durchgehend sehr nett und gut ausgebildet und - wie im echten Leben, sind manche mehr motiviert als andere, das ist eben so. Besonders gut getan hat auch die Ergotherapie und ich habe viele Infos erhalten.
Von seiten der Rheuma-Ärzte kann ich nur Dr. F. beurteilen, seine Fachkompetenz ist umfassend und er macht sich Gedanken über den Patienten. Er hat mit mir zusammen meinen Bluthochdruck (Nebenwirkung) in den Griff bekommen, dafür bin ich sehr dankbar. Und er hat weitere Diagnostiken durchgeführt. Ich fühlte mich sehr gut aufgehoben.
Es sei auch erwähnt - ich bin ein gut informierter, aktiver Patient, teils - weil ich die Ärzte ausfrage andererseits informiere ich mich über die Web-Seiten der Rheumaliga und andere Internetportale, lese Bücher über gesunde Ernährung. Man sollte als Erkrankter auch etwas mitleisten. Bei chronischen Erkrankungen ist der Arzt mein Freund, er will mir helfen, aber Wunderheilungen gibt es eben nicht.
Ich komme wegen meiner zeitweise sehr aggressiven rheumatoiden Arthritis seit über 20 Jahren nach Bad Abbach.
Was Dr. Hartung und Prof.Fleck mit ihrem Team leisten ist schon außergewöhnlich, sowohl von der fachlichen als auch von der menschlichen Seite gesehen.
Obwohl ich jedesmal eine Fahrt von 500km auf mich nehme - auch zur Ambulanz - würde ich keine anderen Rheumatologen konsultieren.
Ich habe grenzenloses Vertrauen in diese Ärzte und da lohnt sich die weite Fahrt allemal.
Die Zimmer sind etwas veraltet, aber sauber und der Neubau ist ja schon in Arbeit.
Fazit:
Wichtig ist die medizinische Versorgung und die könnte nicht besser sein.
Die nötigen Untersuchungen wurden zügig durchgeführt. Die Ärzte und das übrige Personal waren sehr freundlich, Ausnahmen gibt es überall. Mein besonderer Dank geht an meinen behandelnden Arzt und die Schmerzärztin, sie haben sich viel Zeit genommen und mich sehr gut aufgeklärt/beraten. Alles in allem habe mich sehr gut aufgehoben und behandelt gefühlt.Für Rheumapatienten kann ich die Klinik nur empfehlen.
Die nötigen Untersuchungen wurden zügig durchgeführt. Die Ärzte und das übrige Personal waren sehr freundlich.Ich habe mich sehr gut aufgehoben und behandelt gefühlt.Für Rheumapatienten kann ich die Klinik nur empfehlen.
also über manche bewertungen bin ich richtig erschrocken.
bin seit april 2013 in der klinik stationär und ambulant in behandlung und ja, die klinik ist kein neubau und dass essen nicht wie in einem restaurant auch sind nicht alle schwestern freundlich.
aber ich bin mit meiner rheumatischen erkrankung dort, in guten/besten händen.
mein besonderer dank geht an das personal des infusionsstützpunkt, alle 6 monate verbringe ich dort eine zeit, bei bester menschlicher und medizinischer betreuung.
und einen großen dank, an meine behandelden ärzte die manchesmal die "liebe mühe" mit mir haben.
Das wichtigste in einer Klinik ist das Personal mit seiner Fachkompitenz. Die Kleinigkeiten von Inventar und Luxus ist sekundär. Was nützt mir das schönste Klinik Hotel wenn die Ärzte nicht so gut sind (vorsichtig ausgedrückt), wie in Bad Abbach oder in der Uni Regensburg!
Besonder möchte ich hervorheben Prof. Dr. med Fleck PD Dr. med. Hartung und PD Dr. med. Ehrenstein, mit ihrer außerordentlicher Fachkompetent und Menschlichkeit.
Das Pflegepersonal ist sehr hilfsbereit und freundlich.
Ich fühle mich in der Klinik immer sehr gut behandelt!
Nach einer jahrelangen Odyssee bin ich in Bad Abbach endlich in sehr gute Hände gekommen. Prof. Dr. Fleck und sein Team haben alles getan, um meiner Erkrankung auf den Grund zu gehen. Es wurde dann ein äußerst seltener Morbus Whipple diagnostiziert. Wunderbare Ärzte und Schwestern! Für mich war der Klinikaufenthalt in Bad Abbach die Rettung! Kein Wunder also, dass Prof. Fleck zu den besten Ärzten Deutschlands zählt!!!! DANKE!!!
Ich befand mich von Dez2018 bis Jan2019 im Rehazentrum Bad Abbach.
Ich wurde sehr freundlich aufgenommen!
Therapeuten, Servicepersonal und Ärzte geben sich größte Mühe!
Lediglich die Krankenschwestern scheinen immer ein wenig genervt und überlastet.
Ich würde diese Klinik jedem weiterempfehlen!
Wunderschöne Kuranlage mit Wildgehege zum spazieren gehen.
Zimmer waren super und alles sehr sauber und ordentlich.
Die Behandlungen waren alle toll und man kam immer pünktlich zum Termin dran.
Schwimmbad und Fitnessraum konnte man außerhalb der Termine abens noch selbst nutzen.
Besonderer Dank an die Ergotherapie und das Servicepersonal im Speisesaal! Ihr seid super! :)
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Leider ist es heute dank dem Internet so, dass man sich vorher Bewertungen durchlesen kann. Was über das Klinikum teilweise in einer abartigen Art und Weise geschrieben wird, ist nicht so. Ich befand mich selbst in dieser Klinik.
Die Mitarbeiter, angefangen vom Reinigungspersonal über Patientenaufnahme, Schwestern und Pfleger bis hin zu den Ärzten waren stets freundlich. Wenn mal ein Arzt nicht gekommen ist, ja man Leute, dann macht man halt den Mund auf und fragt nach. Dies kann man bei den Schwestern und Pflegern tun. Außerdem sind sämtliche Ärzte vor Ort, sodass man diese stets antrifft und dort auch zwischen Tür und Angel nachfragen kann.
Als ich auch die Bewertungen gelesen habe, hatte ich echt Angst in diese Klinik zu gehen.
Die Zimmer sind groß und sind völlig ausreichend. Man darf anmerken, dass man sich nicht in einem 5 Sterne Hotel befindet, sondern in einer Klinik.
Das Essen, ob Frühstück, Mittag- oder Abendessen war komplett in Ordnung. Leider sind hier anscheinend welche dabei, die stets in ein Restaurant essen gehen und zu Hause anscheinend nicht kochen können. Man kann aus verschiedenen Gerichten auswählen.
Die Sauberkeit, ob auf den Gängen, im Zimmer usw. ist hervorragend gewesen. Es war weder dreckig noch sonst dergleichen.
Ich kann daher nur positives berichten und kann jedem nur empfehlen nicht jeden Mist zu glauben, denn das tat ich auch am Anfang und wurde eines besseren belehrt.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Ich bin bis auf einen Punkt sehr zufrieden mit dieser Klinik. Was andere Kliniken in 2 Jahren nicht geschafft haben, hat die Klinik in Bad Abbach geschafft, nämlich raus zu finden was mir fehlt.
Ganz besonders möchte ich mich bei der Ärztinbedanken, sie ist total nett, hat sich viel Zeit gelassen und mich immer ausführlich aufgeklärt.
Der Aufenthalt in dieser Klinik ist sehr angenehm ,das Essen ist für eine Klinik gut, genau wie die gesamte Betreuung durch die Pfleger und Schwestern.
Ganz besonders hat mir der wunderschöne Park gefallen ,es gibt nichts besseres um zu entspannen ,alles echt schön angelegt ,vor allem der Koi Teich mit seinen wunderschönen Fischen.
Allerdings gibt es ein Detail was in der heutigen Zeit nicht fehlen sollte ,das ist ein Internetanschluss für die Zeit des Aufenthaltes. Bei nachfragen an eine Schwester wegen Internet, wurde mir gesagt ich müsste mir einen Router besorgen usw. ob das wirklich so richtig ist was mir gesagt wurde kann ich nicht bestätigen ,denn laut Homepage ist in der Klinik Internet verfügbar. Aber ansonsten war ich sehr zu frieden und kann diese Klinik, mit ihren kompetenten Ärzten nur sehr empfehlen.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Für Patienten kann nicht immer ein Weihnachtswunschkonzert auf Einzelpatientenbasis stattfinden, aber Mögliches wird möglich gemacht.
Verpflegung: Kompliment an Küche und Service-Personal: kaum Convenience-Produkte, alles frisch, reichhaltig, abwechslungsreich, Qualität, Präsentation/Verteilung an Patienten: spitze. Wer hier mault, verwechselt Klinik mit einem 5-Sterne-Hotel.
Station Sauberkeit: Alles tadellos, vorbildlich: überall Desinfektionsgeräte.
Station Matratze: meine war i.O., man hörte aber auch andere Geschichten …
Station medizinisch: Versorgung durch Stationsärzte sehr gut, gehen auf detaillierte medizinische Problemstellungen ein.
Station Gewichtskontrolle: Gewicht ist wichtiger medizinischer Indikator. Bei Kleidung kommen schnell 2-3 kg dazu (Jeans, Sweatshirt, Turnschuhe) Meine Bitte: nicht in voller Kleidung messen. Wenn dann noch folgt: „Sie haben zugenommen“, führt das zu Irritationen.
Parkanlage/Grünflächen: ordentlich gepflegt. Könnte man ggf. bei Neubeschaffung der kleinen Traktoren einen Elektroantrieb in Erwägung ziehen?
Rezeption: immer da, freundlich, hilfsbereit
MTT: Immer gut besucht, manchmal Rushhour. Der menschliche Körper folgt einmal "gelebten" Fehlhaltungen, stur wie ein Panzer, besonders bei älteren Menschen zu beobachten. Also: Augen auf, raus aus dem Büro. Einige Therapeuten sind in Korrektur der Fehlhaltungen geradezu spitze. An diese: Danke
Andere Therapeuten sind zwar anwesend, schauen aber nicht hin. Wenn Ihr schon Eigentraining macht, nehmt Patienten mit in’s Boot. Zudem: wenn keine Einweisung ist, sollten Patienten an Geräten immer Vorrang haben, gerade in der Rushhour.
Therapeuten Einzeltherapien Massage, Thermo, Ergo, Bäder: alles bestens
Therapeuten Gruppentherapie: hier im Regelfall alles bestens. Aber auch hier fehlt manchmal der Blick auf Haltungsschäden. Augen auf, gezielt eingreifen.
Trotz im Einzelfall Verbesserungspotential da ist: positive Eindrücke hatten deutlich Übergewicht !
Danke schön
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Bevor ich hier her kam, las ich ie Bewertungen der Klinik. Nur Nörgler. ich dachte, wo komm ich da hin. Ich kannte weder Ort noch Klinik. Ich kann die Klinik nur empfehlen. Habe nur gute Erfahrungen gemacht. Die Zimmer sind großzügig, die Ärzte und Schwestern allesamt nett. Das Essen ist auch sehr gut. Wir hatten immer einen rießen Spaß beim Raucherpavillion ist immer was los und man lernt nette Leute kennen, auch als Nichtraucher. Herr Dr. Seidel, mein behandelnder Rheumatologe war immer sehr genau bei den Untersuchungen. Er hat mir sehr geholfen mein Rheuma in den Griff zu kriegen. Er ist ein sehr kompetenter Artzt.
Ich fühlte mich in den 3 Wochen wo ich hier war super aufgehoben.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Sehr gute Erfahrungen.War 10 Tage stationär.Kann nur positives berichten.Frühstück bis Abendessen vorzüglich.Kompetenz Ärzte und Team einwandfrei.Überaus freundliches Klinikpersonal.Was mich besonders gefreut hat,dass hier noch mit Grüß Gott gegrüßt wurde,und nicht mit diesem überhand nehmenden Hallo.Eine Klinikbehandlung in Bad Abbach würde ich ohne Einschränkungen empfehlen.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Der Gesamteindruck der Klinik war sehr gut. Die Ausstattung der Zimmer war ausreichend und genügte für den Aufenthalt. Das Essen war lecker. Nur der Zeitpunkt des Mittagessens könnte man etwas später legen, 11.15h ist etwas sehr früh.
Die Ärzte und Therapeuten waren fachlich kompetent.
Das Therapiebecken müsste etwas größer und tiefer sein, sodass eine Gruppe mehr Platz hat.
Es war sehr gut, dass auf den Stationen kostenlos Wasser und Tee zur Verfügung stand.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Bin schon seit 2009 wegen meiner Autoimmunerkrankung dort in Behandlung. Ich kann diese Klinik nur weiter empfehlen. Da ich auch in der Rheumaambulanz behandelt werde, sind mir die Ärzte größtenteils bekannt. Man befasst sich dort mit der Erkrankung und wird auch nicht so schnell wieder abgeschoben wie in anderen Krankenhäusern. Kann zwar mal sein das man für ne Untersuchung in die Uni nach Regensburg gefahren wird, aber das ist ja weniger schlimm. Die Zimmer sind größtenteils Einzelzimmer, teils mit Balkon und Kühlschrank. Super find ich auch den Speisesaal, da hat man wenigstens dann gleich Anschluss und muss nicht allein im Zimmer bleiben. Einziger Nachteil sind die Schwestern. Teilweise sehr unfreundlich und wenn man was braucht muss man am Schwesternzimmer klopfen, denn wenn man klingelt, dann kanns länger dauern bis überhaupt mal wer kommt. Aber ich würde in keine andere Rheumaklinik mehr gehen.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
ich war 12 tage zur diagnosestellung in der klinik! die ärzte/schwester waren sehr freundlich und alle meine fragen wurden umgehend beantwortet!
es gibt nur einzelzimmer und dass essen war bestens! bei den untersuchungen wurde alles genau erklärt!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Nach 2 J. massiver Rheumabeschwerden endlich kompetente Hilfe. Schneller stat. Termin, kompetente Aufnahme durch oberarzt. Komplette durchuntersuchung von Blut, Roentgen, Sono, Knochendichte. Man wird ernst genommen, ist keine Nummer. Super Aerzte, Schwestern, Pfleger u. Therapeuten. Gut gefuellter Behandlungstag, leckeres Essen. Zwar alte Zimmer, aber das war egal, Hauptsache die Therapie und Behandlung war erfolgreich, und das zu 200%. Nach 2 Tg Bad Abbach war mein Vater ein neuer Mensch, die Schwellungen waren weg, er hatte KEINE SCHMERZEN mehr. Kaum zu glauben aber wahr. Aezte kommen spontan aufs Zimmer und erklaeren verstaendlich alleFagen und geben sinnvolle Therapievorschlaege und erklaeren auch pro und contra. Die geplante S
chulter-op konnte abgesagt werden, denn es ebf. das Rheuma und kein Schleimbeutel. Warum warten die niedergelassenen Aerzte nur so lange mit Einweisungen in solche Kliniken wenn sie selber schon lange nicht mehr weiter kommen. Quaelerei sag ich nur. Seit 3 Wochen braucht mein Vater keinerlei Schmerzmittel mehr dank Bad Abbach mit einem sinnvollen Therapievorschlag. Bad Abbach war das Beste was ihm passieren konnte!!!! Endlich kann er wieder lachen, sich selber anziehen, eine Gabel halten und mehr als 20 meter ohne Schmerzen gehen. Mein Vater ist uebrigens erst gerade 70 J. geworden.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Also, was die Klinik wirklich auszeichnet, sind die Ärzte, Pfleger, Schwestern und Therapeuten, die hier arbeiten.
Alle sind super nett, sind stets bemüht und sind fachlich gesehen echt top.
Ich war für eine Woche zur Diagnose stationär in der Klinik.
Es wurden sehr viele Untersuchungen gemacht, ausserdem wurde mir alles sehr gut erklärt.
Die Klinik ist zwar nicht mehr die Neueste, aber das Personal macht das wieder gut.
Sehr empfehlenswert.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
ich war Juli/August auf Station 4 in der Reha Klinik als Patient.
Ich möchte allen Danken für die Fachliche Betreuung von Chefarzt Oberarzt so wie allen Schwestern. So eine hervorragende Betreuung, Danke aber auch an das gesamte Personal der Klinik.
Das Essen war zu gut, nach der zweiten Woche habe ich freiwillig
Reduktionskost genommen.
Das Bewegungsbad könnte etwas größer werden?
Ich werde und habe bereits meine Eindrücke weiter Empfohlen.
Der Eismann
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Ich war bereits das zweitemal in dieser Klinik und trotz Krankheit immer wieder von der fachlichen Kompetenz, den Einrichtungen/med. Geräten und der Organisation begeistert.
Untersuchungen und Behandlung waren immer schlüssig.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Wurde von einer sehr sympatischen,jungenStationsärztin aufgenommen die wirklich alle Hebel in Bewegung gesetzt hat um derUrsache meiner Beschwerden auf den Grund zu gehen.Die Anwendungen die ich dann bekam waren super Toll aber leider zu wenig,anderseits bekam ich auch Anwendungen die anderen Patienten besser geholfen hätten als mir. Danke an den jungen netten Masseur, das hat mir wirklich geholfen.Danke auch an alle anderen Therapeuten der Einzel-Gymnastik,derGruppen-Gymnastik,derDame im Bäderbereich.Das Essen war Abwechslungsreich und ich denke wohl das jeder etwas für seinen Geschmack aussuchen konnte bei dieser reichlichen Auswahl.Mir hat es jedenfalls sehr gut geschmeckt!Danke an die Dame im Speisesaal im dritten Stock die immer für Ordnung gesorgt hat.Danke an die Schwestern auf Station 3 .Ich habe auch viele nette andere Patienten kennengelernt von denen ich auch zwei ganz liebe Freundinnen gewinnen konnte.Danke an Bad Abbach!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Natürlich ist es nicht leicht, in Zeiten der Sparwut und Kostenkontrolle ein Krankenhaus so zu betreiben, dass Alle zufrieden sind. Und: Ja, der Rheumatologieflügel ist nicht so modern wie die renovierungswürdige Orthopädie.
Schwestern die unaufgefordert auch unkonventionelle Wege gehen um einen Patienten zu unterstützen, setzen ein Signal dass hier motiviert gearbeitet wird.
Ärzte geben klare, kompetente Antworten, wenn Sie gefragt werden. Mir wurde alles präzise erklärt, Behandlungsschritte auf Augenhöhe diskutiert, jede Unterstützung angeboten.
Ja, es gab auch Chaos mit Terminüberschneidungen und gelegentlichem Informationsvakuum - das finde ich jedoch in jeder grösseren Firma. Völlig normal und durch gesunde Kommunikation behebbar.
Das Essen...naja...auf Dauer eintönig und nicht aussergewöhnlich schmackhaft...solide Kantinenware eben.
Internetzugänge über WLAN gehören mittlerweile zur Grundversorgung - diese Klinik ist nur teilweise mit (schnellem) LAN versorgt. In den alten Flügeln können analogmodems geliehen werden:-( Ich empfehle für den Aufenthalt einen UMTS Stick mitzubringen.
Die Telefonie tarifiert wie im letzten Jahrhundert. keine Flatrate, eingehende(!) Gespräche werden dem Anrufer mit 14ct/min berechnet. Inakzeptabel - wenn man kein Skypenutzer ist;-)
Die Hygiene ist ausserordentlich gut, Kaffee, Tee und Wasser sind überall erhältlich.
Die Lage der Klinik, direkt am angrenzenden Kurpark ist optimal.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Ich war vom 24.08. bis 10.09.2010 in der Rheumaabteilung und habe hier sehr gute Erfahrungen gemacht. Das Putzpersonal war zwar sehr früh am Arbeiten, aber sehr Leise.
Die Schwestern der Station 45/46 waren auch sehr freundlich und auch sehr Hilfsbereit.
Aus ärztlicher Sicht wurde ich bis auf Kleinigkeiten sehr gut betreut.
Auch die Anwendungen die ich erhalten habe waren alle super und haben mir sehr gut getan.
Das Zimmer war zwar klein aber fein. Es gab keinerlei Beanstandungen.
Der Speisesaal war schön und das Essen meistens sehr Gut und Reichhaltig. Es waren halt überwiegend ältere Menschen da, aber diese waren mit einigen Ausnahmen alle sehr freundlich.
Es gibt auch einen sehr schön angelegen Park im Klinikgelände wo man schöne Spaziergänge machen kann.
Und zum Schluss möchte ich noch die Cafeteriea erwähnen. Dort wurde ich immer sehr nett Behandelt. Auch die Auswahl war gut und vielseitig. Die Preise dort waren angemessen.
Ich kann die Klinik auch Empfehlen denn da wird wirklich alles Versucht und Unternommen um den Patienten zu helfen.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Während meines Aufenthalts von Mitte März bis Mitte April 2010 habe ich durchwegs nur positive Erfahrungen gemacht. Von der Reinigungskraft, über das Küchenpersonal bis hin zu den Ärzten wurde ich rundum zuvorkommend und kompetent betreut. Aus diesen Gründen kann ich diese Klinik bestens empfehlen.
Der Kurerfolg steht und fällt natürlich mit dem persönlichen Zutun eines jeden einzelnen.
Die Ärzte und Schwestern sind Topp.
Sie arbeiten bis an ihre Grenzen.
Küche ist Katastrophal.
Die oberen der Klinik sollten selber Mal das Essen, zu sich nehmen
.( Sie sollten sich schämen so was den Patienten fortzusetzen.
Meine Frau und ich waren aus gesundheitlichen Gründen schon in vielen Kliniken, aber das Essen ist das unverschämteste was einem Menschen vorgesetzt wird
1 Kommentar
Sehr geehrter Herr FranzGe64,
ein großes DANKE für Ihre Bewertung bzgl. unserem rheumatologischem Infusionsstützpunkt. Die betreffende Kollegin wurde darüber informiert .. da war die Freude sehr groß!
Mit besten Grüßen
Ihr Asklepios Klinikum Bad Abbach Team