Asklepios Fachkliniken München-Gauting, Zentrum für Pneumologie und Thoraxchirugie
Robert-Koch-Allee 2
82131 Gauting
Bayern
37 Bewertungen
davon 45 für "Lungenheilkunde"
Ich kann ie Klinik mit Überzeugung empfehlen
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- ausgezeichnete ärztliche Betreuung, zugewandtes Pflegepersonal
- Kontra:
- -
- Krankheitsbild:
- COPD Gold 4 mit Lungenemphysem
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mein Mann wurde wegen COPD Gold 4 D in der Klinik in Gauting behandelt,Station C 1.
Die ärztliche Betreuung war durchweg hervorragend, wobei
ich Herrn Dr. Hoschan besonders hervorheben möchte, der mit seiner positiven Einstellung und Argumentation meinen
Mann immer wieder beeindruckt hat.Er ist sachlich und
emphatisch - sehr wohltuend.
Das Pflegepersonal war aufmerksam, zugewandt und hilfsbereit - besser als ich es in anderen Kliniken schon
angetroffen habe. Die Möglichkeit, als Begleitperson das Zimmer mit meinem Mann zu teilen hat mir die schwere Zeit leichter gemacht.
Insagesamt kann ich die Klinik mit Überzeugung empfehlen
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Tolle Ärzte)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Lungenentzündung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Super tolles und erfahrenes Team.
Wird alles sehr gut erklärt und die Schritte besprochen.
Ich mehr als zufrieden mit dem ganzen Aufenthalt.
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Spezialisten im Fachbereich
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Asthma
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin alleine in einem 2-Bett-Zimmer in der modernen Klinik untergebracht. Das Krankenpflegepersonal ist zugewandt, höflich und professionell. Die ärztliche Behandlung ist hervorragend, man hat das Gefühl, dass einem wirklich die beste Behandlung zuteil wird. Die Klinik stellt WLAN, TV und Telefon für Kassenpatienten kostenlos bereit. Das Essen ist Geschmackssache, mir schmeckt's.
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Superpersonal vom Artz bis zur Pflege
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Lungenhochdruck
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich kann nur das Beste über die Klinik sagen. Das Pesonal egal ob Ärzte oder Plegepersonal, alle waren sehr nett und freundlich. Ich fühlte mich sehr gut aufgehoben, doch eine Kleinigkeit wäre doch zu bemängeln, das Essen war im Großen und Ganzen nicht so toll, aber das ist Geschmackssache. Ich freu mich schon auf das nächste Mal.
Elsholz Sabine
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (Sehr sauber)
- Qualität der Beratung:
zufrieden (Arzte nehmen sich Zeit)
- Mediz. Behandlung:
zufrieden (Kompetenz)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Freundlich
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Copd
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Klinikpersonal einige haben Mangel an Fachwissen durch sprach Schwierigkeiten
Es wäre von Vorteil wenn eine Krankenschwester weis was die dir spritzt , oder welche Tabletten sie dir verabreicht!
Essen leider katastrophal werde bestimmt einige Kilos abnehmen was nicht von Vorteil ist.
Verbesserung wäre eine gute Suppe zum Abend essen anstatt trockene Wurst und trockener Käse
Immer das gleiche.ein Wurstsalat oder Essiggurke oder hart gekochtes Ei wäre doch auch eine Idee.
Habe schwere copd Ärzte sind dennoch super !!
Das Personal gibt sich Mühe, bei der bevorstehenden Untersuchungen dauert es zu lange bis ich für ct oder Röntgen abgeholt werde warte seit heute früh auf ct .
Bin froh das es einen Kiosk gibt ich würde sonst verhungern .
Es besteht Handlungsbedarf wenn sie den guten Ruf ihrer Klinik beibehalten wollen!!
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (es wurde gemacht, was nötig war in angemessener Zeit)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Beratung durch Chefarzt)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Hotelcharakter)
- Pro:
- Koordinierte Abläufe
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- Pulmonale Hypertonie nach Lungenembolie mit Lysetherapie
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Das Krankheitsbild liegt auf der Schnittstelle von Pneumologie und Kardiologie. Hierfür sind nur wenige Spezialkliniken vorhanden. Eine davon ist ist Gauting.
Durchgeführt wurden Labor, Spirografie, Sonografie, EKG, Rechtsherzkatheder. Außer der Kathederuntersuchung habe ich schon alle anderen Untersuchungen mehrfach mitgemacht.
Alles war gut organisiert und patientenschonend. Bemerkenswert war die gute Arbeitseinstellung und das meist fröhliche Auftreten der Angestellten und Ärzte. Ich werde beim nächsten Mal trotz weiter Anfahrt diese Klinik wieder aufsuchen.
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Medizinisch Fachlich gut
- Kontra:
- Essen absolut unterirdisch
- Krankheitsbild:
- COPD Grad 3
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war als Kassenpatient 4 Tage stationär in Gauting. Die medizinische Betreuung und Versorgung ist sehr gut.
Leider ist das Essen was ein Kassenpatient erhält absolut unterirdisch, ich habe noch in keinem anderen Krankenhaus so ein schlechtes Essen bekommen. Zum Frühstück 1 Tasse Kaffee, 2 Brötchen, 1 Blatt Käse, 1 Blatt Wurst, 2 Butter a. 10 Gramm, 2 Zucker, 1 Milch. Auf freundliche Nachfrage ob es denn möglich sei 1 Blatt Käse und 1 Blatt Wurst mehr zu bekommen wurde nur unfreundlich bemerkt dieses geht nicht. Ebenso ist es nicht möglich 1x Milch und 1x Zucker mehr zu bekommen. Das Mittagessen ist grundsätzlich nicht gewürzt und hat nur einen faden Geschmack und ist augenscheinlich auch schon mehrere Tage alt. ( Nudeln mit Tomatensoße) sehr trocken und schon sehr hart im Teller. Zum Abendessen gibt es 2 trockene Scheiben Brot, 2 Butter a.10 Gramm, 1 Blatt Käse, 1 Blatt Wurst, 1x Kräuterquark 40 Gramm, 1 Salatblatt. Dieses gibt es jeden Tag.
Gott sei Dank gibt es einen doch gut bestückten Kiosk im Haus, ohne diesen müsste man echt Hunger leiden. Das Essen welches ein Patient mit Zusatzversicherung erhält sieht hier schon ganz anders aus. Auf der Privita Speisekarte die nur ein Privatpatient oder Kassenpatient mit Zusatzversicherung bekommt sieht es natürlich viel besser aus. Hier werden morgens Getränke, und am Nachmittag Kuchen und Cappuccino gereicht. Von den Privita-Damen wird man als Kassenpatient keines Blickes gewürdigt. Ich habe mich selten so verarscht gefühlt. Man ist nicht Patient 2 Klasse sondern eher 3 oder 4 Klasse. Es sollte auch etwas gegen das Ungeziefer unternommen werden, ich finde es nicht normal wenn auf dem Tisch im Zimmer die Silberfischchen tanzen. Bilder habe ich ebenso wie mein Zimmernachbar angefertigt. Es sollten sich mal die Damen und Herren der Hygiene Gedanken machen, und ebenso das Management ob man so mit Patienten ( wenn auch nur Kasse) umgeht.
Kann die Klinik nicht weiter Empfehlen.
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Essen Schlecht, Hygiene Katastrophe
- Krankheitsbild:
- COPD 3
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war vom 23.05 -27.05.2022 Auf Stadion C 1.
Der Arztbrief mit meinem Korrekten Namen und Geburtsdatum,beschreibt das ich aus einer REHA Einrichtung in Pfronten mit Angstzuständen nach Gauting verlegt wurde. Weder hatte ich Angstzustände noch war ich auf einer REHA. Ich weiß nichtmal wo Pfronten liegt. Der Arztbrief ist Also nicht ernst zu nehmen man weiß ja nicht von Welchen Patienten die Daten übernommen wurden.
Das mit dem Arztbrief beschreibt in Kurzform den Aufenthalt auf Stadion. Das Essen eine reine Katastrophe in 5 Tagen genau eine unreife Birne und einmal nen Apfel, sonst gab es ein Salatblatt auf den Teller mit einer Scheibe Wurst und einer Scheibe Käse.
Frühstück " 2 Milch und 2 Zucker bitte zum Kaffee" Antwort:" geht nicht entweder 2 Milch ein Zucker oder 2 Zucker eine Milch "
Das ganze rundet die Hygiene ab: am Mittwoch wurde mein Zimmernachbar verlegt. An Stelle seines Bettes würde ein Bett ins Zimmer gestellt mit einen Riesen Blutfleck am Kopfkissen. Auf meine Beschwerde hat der Arzt gesagt" das geht gar nicht !" 10 min später kam eine Schwester hat sich das Bett angeschaut Antwort: " das ist überhaupt nicht meine Arbeit" das Bett mit dem Blutfleck stand bis zur Entlassung am Freitag im Zimmer.
Hat Gauting kein Hygiene Managment ?
Ich kann diese Klinik nicht weiter empfehlen.
Fotos findet man bei mir auf Facebook
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Alle bis hin zu Reinigungskraft super freundlich
- Kontra:
- Tv und in einigen Zimmer badsanierung notwendig
- Krankheitsbild:
- COPD 4 Gold CO2 zu hoch
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Kassenpatienten
Hallo,
Ich war 8 Tage Patientin in der Klinik und ich war sehr "nervig" trotzdem waren alle sehr höflich,lächelnd, kompetent und SUPER nett zu mir!!!
Jeder hat sich die Mühe, mir alles haarklein zu erklären usw. gegeben!
Die Ärzte haben Das geschafft, was bei mir in 7 Jahren nicht geschafft wurde und sie behandeln alle gleich!
Mit freundlichen Grüßen
Pertra Schipper
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Unfassbare Einstellung, Arroganz
- Krankheitsbild:
- Sarkoidose
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Zu Beginn der zweiten COVID-Welle, konsultierte ich als chronisch Lungenkranke den neuen ärztlichen Direktor.
Ihm schilderte ich meine Ängste und Bedenken, da Ich Risikopatientin bin.
Antwort darauf: „Das ist alles völlig übertrieben! Die zweite Welle gibt’s gar nicht. Kein einziges Bett in meiner Klinik ist von einem COVID-Patienten belegt! Sie können völlig unbedenklich wieder arbeiten!“
Anmerkung: Keine zwei Wochen später schloss der Herr Direktor seine Klinik ab, um seine Patienten zu schützen. Mittlerweile ist die Klinik das Impfzentrum in STA!
Soviel Arroganz und Ignoranz! Unfassbar!
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kompetenz vieler Ärzte die technische Ausrüstung
- Kontra:
- Das wlan... ist aber nicht wichtig:)
- Krankheitsbild:
- Copd
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Copd
2008 diagnostiziert
Heute 2020 mal wieder hier.
Mir wurde hier immer wieder auf die Füße geholfen.
Egal ob Exazerbation, Pneumothorax, ein Riss in der Lunge , oder Ventile setzen.
Alles verlief immer positiv auch wenn Komplikationen auftraten.
gelebter HOSPITALISMUS wie im Lehrbuch!!!
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Hospitalismus/grausam/ Station 3)
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (Keine Zeit genommen, Ärztin total unfreundlich! Keine Sozialkometenz auf Station 3)
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (kein Vertrauen, Behandlung sofort abgebrochen!)
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (total veraltet)
- Pro:
- rein gar nichts positives erlebt!!!
- Kontra:
- nach Entlassung wurde mir ein Urinbeutel als Heimlich Vent gesetzt,!!! schockierend!!!
- Krankheitsbild:
- Pneumothorax
- Erfahrungsbericht:
-
Hier on Gauting wird der Hospitalismus wie aus dem Lehrbuxh gelebt! Wer die Wahl hat sollte sich besser eine zweite Meinung einholen und sich woanders stationär aufnehmen lassen. Das benehmen der Ärzt dort ist absolut unter aller Sau! Ich bin so froh und glücklich jetzt in einem anderen Krakenhaus zu sein!
Liebes Team der Station 3, nochmals vielen Dank für nichts.
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wahnsinn. Wenn man sich wegen den Umständen in der Klinik beschwert, hat das negative Auswirkungen auf den Umgang des Personals mit den Patienten. Und das ist k e i n Einzelfall.
Beatmungsgeräte sind vorsintflutliche Folterinstrumente
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Freundliche Pflege, kostenfreies WLAN
- Kontra:
- technisch anscheinend nicht auf dem neuesten Stand
- Krankheitsbild:
- Respiratorische Insuffizienz
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde im Januar d.J. wegen respiratorischer Insuffizienz in diese Klinik eingewiesen. Als erstes wurde ich gegen meinen Willen wegen schlechter Blutgaswerte auf die Überwachungsstation verfrachtet. Dort musste ich 6 Tage ohne jegliche Bewegung (ich war an etliche Monitore angeschlossen) im Bett verbringen. Von der Rumliegerei tat mir jeder Knochen weh. Dann kam ich endlich auf die Normalstation. Dort hatte ich eine Mitpatientin, die schwer krank war, furchtbar Durchfall hatte und es oft nicht bis zur Toilette geschafft hat. Nicht gerade ideal, wenn man selbst gesundheitlich angegriffen ist. Als diese Patientin dann entlassen wurde, kam eine andere Dame, die die ganze Nacht fernsehen wollte. Als mich das störte und ich um 23 Uhr schlafen wollte, meinte die Nachtschwester nur, dass wir das untereinander regeln sollten. Dann bekam ich endlich eine wirklich nette Zimmerkollegin. Das wäre nun ja wirklich noch zu ertragen gewesen, wenn ich eine funktionierende Therapie erhalten hätte. Ich bekam ein vorsintflutliches Folterinstrument als Beatmungsgerät angepasst. Diese Maschine ist auf eine bestimmte Atemfrequenz pro Minute eingestellt und pumpt mich mit Luft voll, ob ich es gerade brauche oder nicht. Das heißt spätestens nach 3 Stunden wache ich immer auf, weil der ganze Magen voller Luft ist. Dann dauert es meist ewig, bis ich die Atemmaske wieder einigermaßen ohne Leck angeschlossen habe und weiterschlafen kann. Ich bin von dieser fraktionierten Schlaferei total entnervt und überlege mir, ob das für mich noch Lebensqualität darstellt.
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (kaum Personal vorhanden)
- Qualität der Beratung:
zufrieden (wenn zuständiger Arzt vorort ist, sehr nett und kompetent)
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (ausser wenn die Chemo aufgrund veralterter Maschine auf dem Bett landet)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (leider auf der Privatstation Personal kräftig reduziert)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- LungenCarcinom
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
es handelt sich um meine MUtter, Privatpatientin,
Lungenkrebs, zuständiger Arzt sehr zuvorkommend und hilfsbereit. Meiner Meinung nach ist der Rest wirklich eine Katastrophe, wir sind seit 3 Jahren nunmehr dort in der Klinik. Personalabbau noch und nöcher, kaum mehr Krankenschwestern auf der Privatstation, dass gleiche gilt für Ärzte. Unzumutbar!!!
Wir tragen uns mit dem Gedanken die Klinik zu wechseln, da so viele "Unfälle" z.B. bei Infusionsgabe aber noch schlimmer bei CHEMOGABE!!!
Leider sind wohl Häuser die börsendatiert sind nicht mehr patientenorientiert, 80% des Tages keine Schwestern oder Ärzte auffindbar. Dachte immer so etwas gibt es nur auf der Station für gesetzlich Versicherte , aber leider nein, ich musste mich eines besseren belehren lassen, es ist für alle Stationen eine Katastrophe wenn Personal abgebaut wird nur um das der Umsatz steigt.
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Hohe Kompetenz)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Interdisziplinäre Zusammenarbeit)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Zielgerichtet, motivierend)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Bei mehrmaliger Aufnahme viele Formalitäten)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Der Umbau wird den Eingangsbereich verbessern.)
- Pro:
- Spezialist/innen mit Einfühlungsvermögen
- Kontra:
- Die Petückenauslage am Eingang schreckt ab
- Krankheitsbild:
- Lungenembolie
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Professionell, kompetent (Ärzt/innen, Pflegepersonal), einfühlsam - nach 3,5 Wochen Diagnose-Suchlauf fand man hier Ursache, Prognose, Therapie.
Individuelle Betreuung auch nachts/ am Wochenende.
Da es sich um eine Fachklinik handelt, wird gezielt vorgegangen, das Personal kann Auskunft geben, die Kommunikation klappt, man wird z.Bsp. auch nicht zweimal das Gleiche gefragt.
Warteraum mit Verpflegungsmöglichkeit und Zeitschriften, Bibliothek.
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- tolles Klinikpersonal
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- Asthma
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war sehr positiv überrascht.Jede Schwester und jeder Arzt waren sehr kompetent und hilfsbereit. Das Essen war klasse und als ich mal 2 Tage heim durfte und wieder kam,war das Bett schön hergerichtet.Ich habe mich sehr wohl gefühlt und die Räume für die Untersuchungen findet man auch recht schnell.Der Park ist auch sehr zu empfehlen,
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- leider nicht
- Kontra:
- schlechte Betreuung
- Krankheitsbild:
- Lungenkrebs
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Das ist wirklich die schrecklichste Klinik die ich je erlebt habe. man ist vom ersten Moment an komplett auf sich alleine gestellt. Zu Untersuchungen wir man alleine ohne Erklaerung wohin man gehen muss geschickt. Beschaefigungsmoeglichkeitenwie z.B. Thai Chi, Entspannungstechniken, COPD-Training usw.werden nicht erwaehnt. Wenn man Glueck hat erfaehrt man sowas von einem Mitpatient.
Das Personal ist bis einige wenige Ausnahmen ueberfordert und unfreundlich.
lt Aussage eine aelteren Angestellten ist der Ruf, eine der besten Fahkliniken zu sein, seit 1-2Jahren nicht mehr gerechntfertigt, da die besten Fachaerzte in Ruhestand gegangen sind und die restlichen komteten Aerzte an andere bessere Kliniken abwandern.
Es ist wirklich zu bedauern, dass grosse Krankenhauskonzerne, und davon gibt es leider immer mehr, nur noch Profit denken und den Patienten und dessen Gesundheit und Wohlergehen dabei vergessen. Schade. Armes Deutschland.
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- alles super!
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- schweres Astma
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
vom 9.4. bis zum 16.4.2018 war ich wegen meinem Asthma in der Klinik in Behandlung. Ich bekam eine Kortisonstosstherapie mit mehreren Messungen der Lungenfunktion.
Das Zweibettzimmer mit grossem Duschbad in Station C1 war modern und sauber.
Das kostenlose Wlan hat sehr gut funktioniert. Jeder Patient bekommt auch ein Gerät (wie ein sehr grosser Tablett-PC) ans Bett mit dem er kostenlos Fernsehen und Telefonieren kann. Surfen im Internet geht über dieses Tablett auch.
Ärztinnen und Oberarzt waren sehr kompetent und haben sich gut gekümmert.
Alle gaengigen Untersuchungsmethoden wurden angewendet.
Auch die Schwestern und Pfleger waren sehr freundlich und hilfsbereit.
Das Mittagessen hat mir immer sehr gut geschmeckt, ein paar mal war es sogar extrem gut. Frühstück und Abendessen waren auch gut, wenn auch immer das gleiche (Brot mit Kaese und/oder Wurst).
Sollte ich wieder ins Krankenhaus müssen, dann hoffentlich wieder hier.
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Pflegepersonal und Ärzte
- Kontra:
- Essen lieblos, Betten unbequem
- Krankheitsbild:
- Lungenrundherd
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe selten so nettes, engagiertes und motiviertes Pflegepersonal erlebt.
Besprechung mit Ärzten manchmal unbefriedigend,man muss Informationen regelrecht aus der Nase ziehen.
Aber die chirurgische Arbeit ist einwandfrei.
Es war die beste Entscheidung, mich hier operieren zu lassen.
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Ich würde Niemandem diese Klinik empfehlen)
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Ärztin hat einer hochgradig ausgezehrten Pat. noch Immuntherapie in Wartenberg aufgedrängt.)
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (In der Toilette befanden sich ecklige Kalckablagerungen. Da wird nicht geputzt.)
- Pro:
- Pflegepersonal war nett, aber nicht allzu interessiert
- Kontra:
- Ärztin Station A1 hat sich im höchsten Maße arrogant und menschenverachtent verhalten
- Krankheitsbild:
- Lungen CA Stadium IV metastatieren unheilmbar (Patent hochgradig kachektisch)
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Der Umgang der behandelden Ärztin der Stat. A1 war einfach unterirdisch. Wir Angebhörigen wurden von der "Ärtzin" aufs übelste angepampt und sie bestand darauf vor der totkranken Pat. (sie verstarb einige Tage darauf)in einer höchst dominaten und arrogenten Art, zu erklären daß diese zwar unheilbar krank sei, aber eine Immuntherapie im weit entfernten Wartenberg zu empfehlen wäre.
Die Augen meiner armen Schwester werde ich nie vergessen. Ich wünsche dieser menschenverachtenden Person, das sie sich eine Tages auch mit so einer infausten Diagnose konfrontieren sieht und ihr dann eine wie sie gestaltete Person gegenübersteht, die sie vernichtet. So ein Berufsethos ist bar jeder Ehre und Meschnlichkeit. Solche "Leute" gehörten nicht auf Kranke losgelassen.
Das war eine höchst traumatisierende Erfahrung für uns als Angehörige in unserem Leid.
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Komnpetenz der Ärzte
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Lungenkarzinom
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich fühle mich hier sehr gut aufgehoben. Die Ärzte, Schwestern und Pfleger sind sehr freundlich und kompetent. Dasn Essen ist schmackhaft und reichlich. Die Sauberkeit in Ordnung.
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Das Essen für Privatpatienten war gut
- Kontra:
- Seltene Arztbesuche. Keine Überprüfung der körperl. Grundfunktionen
- Krankheitsbild:
- Schwere Bronchitis mit Komplikationen
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Das Personal ist völlig überlastet. Die in Rechnung gestellten Chefarztbesuche können nur zum Teil erinnert werden.
Der Abschlussbericht der Klinik an meinen Facharzt liegt auch nach 4 Wochen noch nicht vor…
Aber der Klinikaufenthalt hat geholfen. Und darauf kommt es ja an, oder?
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (Absolut keine Aufklärung über Diagnose)
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Gesprächstermine mit Ärtzen mangelhaft)
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Untersuchungen
- Kontra:
- Ärzte und keine spezifische Ernährung für geschwächte Patienten
- Krankheitsbild:
- Nicht kleinzelliges Lungenkarzinom
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Positiv: Untersuchungen wurden zügig durchgeführt, keine langen Wartezeiten bei den Untersuchungen, anstehender Termin wurde um eine Woche vorverlegt ,
Pflegepersonal nett und kompetent
Negativ:
Nachdem alle Untersuchungen abgeschlossen waren, wurde ein Arztgespräch versprochen, allerdings verlief dies entgegen meiner Erwartungen.
Die Ärtzin kam nach langer Warterzeit ( 2,5h auf dem Zimmer) und informierte mich über meine Diagnose nur unzureichend.
Sie nahm sich weder Zeit noch war sie an mir und meiner Geschichte interessiert.
Ich hatte mir erhofft, dass das Arztgespräch in einem separaten Raum stattfindet und mir die mitgegebenen Unterlagen (CT,Röntgen,Blutbild,PET-Scan & Bronchoskopie) erläutert werden.
Stattdessen bestätigte mir die Ärztin lediglich, dass es sich um einen Lungenkrebs handelt und ging nicht genauer auf die Diagnose ein. Auf Nachfragen hin erschien mir, dass sie sich nur ungenügend über meine Untersuchungen informiert hatte.
Somit wurde ich lediglich mit der Diagnose entlassen. Weitere Vorgehensweise sollte ich mit meinem Hausarzt abklären, Hier wird deutlich, dass es den behandelnden Ärtzen nur um gewinnbringende Untersuchungen geht und der Mensch, der sich dahinter befindet, keine Rolle spielt. Zu Hause habe ich versucht die Befunde, die in medizinischer Fachsprache verfasst worden sind, zu entschlüsseln. Dabei ist mir sogleich aufgefallen, dass der Ärztin ein gravierender Fehler unterlaufen ist. Zunächst wird von einem Tumor gesprochen, der sich auf dem rechten Oberlappen befindet. Einige Zeilen weiter befindet der Tumor plötzlich auf der linken Seite der Lunge (dort befindet er sich tatsächlich).
Als ich die CT-Aufnahme mit der behandelnden Ärztin ansehen wollte, kam von dieser der Satz: "Glauben Sie mir etwa nicht, dass Sie Lungenkrebs haben?".
Weniger Verständnis und Empathielosigkeit habe ich selten erlebt.
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kompetente Ärzte, nettes Pflegepersonal, schöne Umgebung
- Kontra:
- Organisation der Untersuchungen, Fremdsprache der Pflege
- Krankheitsbild:
- COPD III
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe mich auf der C1 sehr gut behandelt gefühlt. Kompetente Ärzte, sehr nettes Pflegepersonal, schöne 2-Bett-Zimmer, wunderschöner Park zum Spazieren, wenn es einem besser geht, gutes Essen (weiß gar nicht, warum da so viele meckern).
Inzwischen war ich 3mal dort und immer konnte mein schlimmer Gesundheitszustand mit massiver Atemnot durch die COPD gebessert werden und fanden die Ärzte und das Pflegepersonal Zeit für mich. Schade nur, dass die meisten Deutsch sprechen können, aber untereinander nur in ihrer Sprache, das gibt einem ein Auslandsgefühl.
Gewöhnungsbedürftig ist die neue Dienstkleidung, konnte Ärzte kaum von Pflege unterscheiden, vor allem wenn die Ärztinnen noch so jung sind. :-)
Ab nächste Woche bin ich auf Reha, danke an die Sozialarbeiterin und die Ärztin, die sich dafür eingesetzt haben, und hoffe, dass es mir dann langfristiger besser geht.
Sehr schön auch das restliche Verwaltungspersonal auf den Gängen, dass ich immer fragen konnte oder die von sich aus gefragt haben, wenn ich mich verlaufen habe oder z. B. Röntgen nicht gefunden habe.
Nervig fand ich, dass die Untersuchungen tagelang auseinander lagen. Man hätte meinen Aufenthalt sicher kürzer gestalten können bei besserer Organisation.
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Arroganz von ärztlicher Seite)
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (Völlige Gleichgültigkeit bei jungem Menschen, empathielos)
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Große Hoffnung und Versprechen, die nicht eingehalten wurden...bis zum Tode)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Trotz Termins mussten wir stundenlang auf unser Arztgespräch warten (mehrfach)
- Krankheitsbild:
- Nichtkleinzelliges Lungenkarzinom
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Bei stationärer Behandlung gab es keine Einwände. Ärzte bemühten sich sehr. Nur die Tagesklinik, wo die dreiwöchentlichen Infusionen und die ambulanten Arztgespräche mit dem behandelten Arzt nach Termin geführt wurden, waren unglaublich nervenbelastend und als Mutter des behandelten Patienten kaum anzusehen bzw. auszuhalten, wie der dort eingesetzte Arzt mit todkranken jungen Menschen umgeht. Ohne Empathie: Kein Mitgefühl, 3 Stunden Wartezeit trotz Termins, große Versprechen mit Studien, die dann nicht eingehalten werden aus Vergeßlichkeit, vielleicht aus Überforderung oder Gleichgültigkeit, oder mit dem Gedanken: lohnt sich sowieso nicht mehr. Nur daß solche Menschen scheinbar durch Abgestumpftsein ihre große Erfahrung verlieren und die Hoffnung der schwerstkranken Patienten und Angehörigen schlichtweg übersehen und nicht mehr wahrnehmen, daß war eigentlich für mich als Mutter das allerschlimmste, das ansehen zu müssen. Deshalb kann ich nur jedem Patienten, der mit dem Schicksal konfrontiert wird,in eine Lungen-Klinik gehehn zu müssen, einen großen Bogen um diese Klinik zu machen,um sich nicht noch unglücklicher zu machen. Ich weiß nicht, wie diese Klinik zu diesem guten Ruf kam. Meine Tochter starb im März 2015.
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (Es gab keine "Beratung" Arzt war nicht zusprechen)
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Deutliche Verschlechterung des Zustands)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Essen ok
- Kontra:
- Med. Personal ohne Engagement und Verantwortungsgefühl. Medizinisches Personal mit Haß auf Angehörige
- Krankheitsbild:
- COPD
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Station C1
Meine Mutter (COPD) kam in gutem Zustand, Pflegestufe 1, nach Gautingen. In der "der Obhut" der Ärzte verschlechterte sich ihr Zustand zusehens. Zurück kam sie mit Pflegestufe 2 und in schlechtem Zustand. Es wurde ein Medikament abgesetzt was meine Mutter dringend braucht, sie hat mehrfach darüber informiert, das es ihr ohne das Medikament viel schlechter geht. Der Arzt meinte das Medi. könnte das Herz stören (meine Mutter hat keine Herzbeschwerden). Mit Erstaunen stellte der Arzt fest, daß es meiner Mutter nach Absatzen der Medi. schlechter ging. - Er hat sie mit ihren Erfahrungswerten einfach nicht ernst genommen.
Der behandelnde Arzt war für die Zeit des Aufenthalts für die Angehörigen leider nicht zu sprechen. Das gesamte medizinische Personal war sehr sehr unkooperativ, hier scheint es einen regelrechten Haß auf Angehörige zu geben. Ich fand es sehr anstrengend ruhig und freundlich zu bleiben, bei dem Groll der mir entgegen schlug, den ich nicht verursacht habe. Den müßten sie viell. gar nicht haben, wenn die med. Leistung gut wäre. Für mich völlig unverständlich woher der gute Ruf der Klink unter den Ärzten kommt. Das Haus ist absolut nicht empfehlenswert.
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- gute med. Versorgung
- Kontra:
- Pflegepersonal wenig qualifiziert
- Krankheitsbild:
- Rundherd re. Lunge
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ausländeranteil im Pflegepersonal sehr hoch, mangelnde deutsche Sprachkenntnisse, Personal wirkt lustlos u. wenig motiviert
im allg. sehr laut
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- kein kompedenter dauerhaft zuständiger Arzt
- Krankheitsbild:
- Abklingende Lungenentzündung, Verdacht eines Karzinoms
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
1. das Essen ist mehr als Minderwertig
2. das Pflegepersonal ist fachlich in keinster Weise kompedent
3. Die Ärzte sind bei der Beurteilungsskala unten
anzusiedeln
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- gute Fachärztliche Aufklärung
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- COPD IV Zn nach Ventil/Spiralimplantation
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin seit April 2010 wg COPD IV mit Lungenemphysem, immer wieder mal, insgesamt bisher mehr als 10x, in der Asklepios Klinik behandelt worden.
Ich war zufrieden u konnte stets in einem besseren Allgemeinzustand entlassen werden.
Ich fahre, um in dieser Klinik behandelt zu werden, jedes Mal von Nürnberg nach München -Gauting.
Für meinen nächsten Aufenthalt am 14.04.14 muss sogar ein Krankentransport organisiert werden, da mein jetziger Gesundheitszustand keine Taxifahrt möglich macht.
Ich setze auch jetzt wieder große Hoffnung in diese Behandlung.
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Ärzte und Pfleger
- Kontra:
- Man braucht ein dickes Fell, da hier wirklich schwerstkranke Menschen sind, was mich persönlich psychisch belastet hat.
- Krankheitsbild:
- COPD
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr nette Ärzte und Pfleger. Wurde über jeden neuen Schritt informiert und ernst genommen mit meinen Sorgen.
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Beratung, Behandlung, Pflege bis zum abwinken-sehr vorbildlich)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (keine Frage blieb unbeantwortet)
- Mediz. Behandlung:
zufrieden (fachkompetent bis ins Detail)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (unbürokratisch, freundlich, schnell)
- Pro:
- Ärzte, Schwestern, Pfleger = alles Top
- Kontra:
- nein
- Krankheitsbild:
- Verdacht auf Lungentuberkulose
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Station C3 Infektiologie ist durch den außerordentlich fachkompetenten, vertrauenswürdigen und freundlichen leitenden Oberarzt sowie dem hilfsbereiten Pflegepersonal wirklich zu empfehlen.
Die Aufnahme in der Verwaltung war freundlich ohne unnötige Wartezeit. Die Klinik wirkt strukturiert modern in mediterraner Ausgestaltung auf den Stationen. Die Zimmer sind ausgestattet mit eigenem WC und Dusche. Verpflegung ist gut und hebt sich etwas ab vom allgm. Krankenhausessen.
Der externe Reinigungsdienst arbeitet mehr als ordentlich. Es wird nahezu pingelig gereinigt. Ich habe mehrfach beobachten können, wie Reinigungskräfte auf Knien mit Bürsten schruppten. Desinfektionsspender sind stets befüllt. Die Hygiene auf dieser Station ist in allen Maßen mehr als vorbildlich.
Das Pflegepersonal ist umpfangreich und kompetent. Die Schwestern sind größtenteils freundlich, entgegenkommend und hilfsbereit. Einige pflegen liebevoll, andere etwas mürrisch, doch keine war biestig.
Der verantwortliche Oberarzt ist absolut Fachkompetent und hat stets ein offenes Ohr für die Belange der Patienten durch sein freundliches Wesen. Mehrfache Visiten sind keine Seltenheit und auch bei Kleinigkeiten greift der Arzt persönlich ein. Absolut Top.
Besonderheit auf dieser Station ist, die relative Freiheit. Das bedeutet, dass der Patient selbst entscheidet wann er zu Bett geht oder aufsteht. Wann er sich wäscht oder sein Essen zu sich nimmt oder ablehnt. Nur die erste Visite ist Pflicht. Es herrscht auch eine relative Ruhe auf der Station. Hektik scheint fremd zu sein. Es macht den Krankenhausaufenthalt irgendwie angenehm. Man möchte fast den Eindruck gewinnen, dass man in einem Hotel wäre. Kostenloser WLAN-Hotspot.
Das wichtigste in einer Klinik sollte die erfolgreiche Behandlung einer Krankheit sein. Neben medizinischer Kompetenz und guter Pflege, sollte auch das gesamte Umfeld passen. Auf der Station C3 passte alles untadelig zueinander.
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Ein Spitzenteam
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- COPD 4
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Rundum eine gute Klinik!
Kompetente und engagierte Lungenärzte, freundlicher Service (WLAN-Hotspot kostenlos) und wer fit genug ist, kann in einer schönen Umgebung spazierengehen.
Die Zimmer sind sauber und gepflegt.
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (sehr fachkundige Ärzte)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (hervorragend organisierte Abläufe)
- Pro:
- Eine Klinik mit Spitzenmedizin
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- COPD mit Emphysem
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Als Patient der A3 war ich von der Freundlichkeit des gesamten Personals und deren Fachlichkeit sehr angetan. Eine derart gründliche medizinische Untersuchung und Behandlungen kannte ich bisher nicht. Ich konnte Prof. Behr und OA Dr. Reichenberger immer gründlich befragen und bekam Antworten mit denen ich was anfangen konnte, klar,verständlich und ohne Zeitdruck.
Alles war von den Abläufen und der Zeit top organisiert. Nach erfolgten Untersuchungen war sofort ein sog. Läufer da, der mich im Rollstuhl ins Zimmer brachte. Das Essen war prima, genauso die Servicedame.
Ich bin heilfroh in dieser Klinik gewesen zu sein und fühle mich unvergleichlich besser.
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Pro:
- Pflegepersonal, Arzt, Lage
- Kontra:
- Unterkunft für Angehörige
- Krankheitsbild:
- Tuberkulos
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mein Bruder ist an Tuberkulose erkrankt und liegt auf der Infektologie. Sein Zustand ist kritisch, doch wir hoffen und sind umso dankbarer, dass das der Arzt und das Pflegepersonal sehr kompetent sind, menschlich, mitfühlend und sich in einem Maße einbringen, das Respekt erfordert. Dafür unseren herzlichen Dank.
Marc Chagall hat recht: „In all Ihrem Tun und Treiben ist die Welt nur zu retten durch die Liebe“.
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles von A-Z
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Tuberkulose
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Gute fachkundige Ärzte. Gute und nette Betreuung. Krankenhaus hat alles, was man braucht, um nicht an Krankheit zu denken. Es fühlt sich eher wie ein Sanatorium an als eine Klinik.
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Pro:
- Kontakt zwischen Arzt und Patient
- Kontra:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mein Vater hatte nach einigen, negativen Erfahrung in unterschiedlichen Kliniken, das Glück in die Asklepios Fachklinik nach Gauting zu kommen.
In dieser Klinik hat man sich viel Zeit genommen und mit ihm und auch mit den Angehörigen über die Krankheit und die Behandlungsmöglichkeiten gesprochen und informiert. Die geführten Gespräche sowohl in der Chirugie als auch Onkologie waren immer sehr einfühlsam und konstruktiv. Auch als man meinem Vater schlechte Nachrichten überbringen musste, wurde er damit nicht alleine gelassen und betreut. Es wurde nach einer anderen Behandlungsmöglichkeit gesucht und diese auch gefunden. Die medizinische Betreuung ist optimal. Vor jeder Behandlung wird geprüft, ob der Patient davon profitiert. Ich kann nur sagen, daß hier wirklich Spezialisten arbeiten, die hinter Ihrer Arbeit stehen und den Patienten im Vordergrund haben. Auch das Pflegepersonal möchte ich lobend erwähnen - sie machen einen tollen Job. Wenn mein Vater zur Behandlung in die Klinik geht, weiß ich immer, daß er optimal versorgt wird. Ein beruhigendes Gefühl !
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Pro:
- Nichts
- Kontra:
- Würdeloses Verhalten der Ärzte gegenüber schwerkranken Patienten, höchst unsensibles und kaltes Verhalten gegenüber den mitleidenden Angehörigen
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Achtung Asklepios Klinik Gauting!
Besonders die Intensivstation dieser Klinik für Lungenfachkunde.
Bitte...! Wenn Sie sich um Ihren Angehörigen sorgen und diesen bei sich behalten wollen, dafür sorgen wollen, dass er gut behandelt wird, in einer Situation, die intensivmedizinische Betreuung erfordert, bleiben Sie im Interesse Ihrer gesamten Familie und im Interesse des hilflosen kranken Menschen, der als Patient auf die Hilfe und Fürsorge, angewiesen ist, halten Sie sich und Ihren lieben Menschen von dieser Klinik/Intensivstation BITTE ! FERN !
Unser geliebter Vater wurde dort in seinen allerschwersten Stunden entmachtet, durch seine Krankheit entkräftet, war er ausgeliefert, wehrlos und hilflos. Es wurde uns keine Chance gegeben mit ihm zu sprechen, er war mit Medikamenten still gestellt.
Den Ärzten und dem Pflegepersonal fehlt es an jeglicher Menschlichkeit, sie haben uns als beängstigte und in großer Sorge um unseren Vater oft abgefertigt wie lästiges Pack. Jeden Tag ein anderer Arzt, jeden Tag andere Aussagen, die uns in unserer Sorge in ein psychisches Trauma geführt haben.
Unser Vater wurde dort an Händen und Füßen - ohne dies mit uns abgesprochen zu haben - fixiert, permanent ruhig gestellt und mit einem Medikamentencocktail mit allerstärksten Beruhigungsmitteln ständig in einen Schlafzustand versetzt. Als er sich wehren wollte mit allerletzten Kräften, und zu Wort kommen wollte, hat die Schwester direkt neben uns die nächste Spritze aufgezogen und zehn Sekunden später, befand er sich wieder im Tiefschlaf. Das ist Mittelalter pur! Menschenverachtung! Würdelos! Eiskalt!
Wir waren stets freundlich und in großer Sorge, die Schwestern dort, unterkühlt, teilnahmslos, abgestumpft. Eine Aussage war einmal: " Ich muss nichts sagen, und ich werde nichts sagen", als ich fragte, welche Neuigkeiten es heute geben würde, das ganze mit eiskaltem Blick und Ton. Erschütternd! Mein Vater musste sterben.
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Vom ersten Tag habe ich mich gut betreut gefühlt)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Meine Angehörigen wurden immer freundlich und eingehend informiert)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Ärzte und Schwestern waren immer kompetent und freundlich)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- medizinische Kompetenz und menschliche Betreuung sehr gut!
- Kontra:
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Nach erfolglosem Therapieversuch in einem anderen Krankenhaus bin ich mit einer sehr schweren Lungenentzündung nach Gauting verlegt worden. Meine medizinische Lage war sehr kritisch und dies wurde mir zu jeder Zeit deutlich gemacht. Ich wurde ins künstliche Koma versetzt und meine Angehörigen konnten sich täglich über meinen Zustand per Telefon oder persönlich informieren. Es wurde ihnen zu jeder Zeit freundlich und bereitwillig über meinen kritischen Zustand Auskunft gegeben. Durch die fachkundige und medizinisch kompetente Behandlung der Ärzte der Intensivstation bin ich heute noch am Leben!
Die Nachbetreuung und das Pflegepersonal sind mir auf meinem
langwierigen Genesungsweg immer freundlich zur Seite gestanden.
Ich finde es sehr wichtig hier auch meine sehr guten Erfahrungen zu berichten, da ich den Eindruck habe, dass sich die Patienten
gerade mit positiven Erfahrungsberichten weniger auf diese Weise
äußern. Sicherlich sind die Krankheitsverläufe individuell verschieden, ich hatte jedoch immer den Eindruck, dass das Bestmögliche getan wurde !
Lungenheilkunde
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (es sollte einen Punkt SEHR UNZUFRIEDEN geben)
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (SEHR UNZUFRIEDEN)
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (SEHR UNZUFRIEDEN)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Bringen Sie Ihre Anghoerigen NICHT in diese Klinik! Die Aerzteschaft und der Umgang mit Menschen ist ein Skandal.
Weitere Bewertungen anzeigen...
1 Kommentar
Liebe Angehörige,
es freut uns sehr, dass Ihr Mann und Sie sich in unserer Klinik gut aufgehoben gefühlt haben. Das Lob geben wir gerne an das Team der Station C1 weiter.
Wir wünschen Ihnen und Ihrem Mann weiterhin alles Gute!
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Asklepios Lungenklinik Gauting