Asklepios Klinik Weißenfels
Naumburger Straße 76
06667 Weissenfels
45 Bewertungen
davon 7 für "Kindermedizin"
Kindermedizin
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Keine)
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (Dringend ändern)
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Sehr schlecht)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Keine)
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Keine)
- Pro:
- Das Krankenhaus ist sehr schlecht
- Kontra:
- Keinen
- Krankheitsbild:
- Angeblich Hirnhautentzündung
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr schlechte Behandlung und fehlerhafte Diagnostik sehr sehr unfreundlich und das weitergeben von privaten Schwierigkeiten sollte unterbunden werden .Jeder Schwester auf anderen Stationen wußte um was es bei uns persönlich ging es war peinlich,von der Schweigepflicht keine Spur ,meine Tochter erfuhr es in der Schule so gar.Schämt euch mit Leuten Patienten und Kindern so um zu gehen .Sind jetzt in Nauburg und so zu Frieden da kann man sagen es geht noch so wie es sich gehört .Danke Ditter nie wieder Weißenfels .
Unerträgliche Wartezeiten
Kindermedizin
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Ärztin war wenigstens nett
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Angina
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Das MVZ in Weißenfels ist das schlimmste was ich je erlebt habe. Wir mussten in das MVZ da dies die Vertretung von unserem Kinderarzt ist. Pünktlich um acht zur Akutsprechstunde da gewesen. Kurz vor mir schauten die Schwestern schon ob noch Patienten vor der Anmeldung stehen. Kurz nach dem wir uns anmelden konnten wurden die Patienten weggeschickt. Wie auch schon am Vortag. Wir mussten 4,5 Stunden mit einem stark fiebernden kleinen Kind warten. Alle die Patienten im MVZ in WSF sind, sind vor uns dran gekommen. Sind wir Menschen 2. Klasse? Nur weil unser Kinderarzt Urlaub hat und wir dorthin müssen?
Mir haben die kleinen Kinder leid getan.
Kindermedizin
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Nässelsucht
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mein Sohn musste wegen einer Allergischen Reaktion in die Klinik. Das Personal war sehr freundlich, vorallem die diensthabende Assistenzärztin Frau Tolle. Es wurde in Ruhe und sehr kompetent die Ursache für das Krankheitsbild untersucht.
Mein Sohn und ich haben uns gut aufgehoben gefühlt.
sehr positiv überrascht, trotz vorher vieler negativ gehörten Äusserungen über das KH Weissenfels
Kindermedizin
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Pflegepersonal und Ärzte
- Kontra:
- Essensverpflegung
- Krankheitsbild:
- Geplante OP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ärzte und Pflegepersonal(zentraler OP/AWR, Urologie/Kinderstation) freundlich zuvorkommend, Probleme und Wünsche werden schnellst möglichst gelöst!
Alle medizinischen Anliegen werden verständlich erklärt!
Meinem Sohn wurde die Angst vor der Narkose und OP „spielerisch“ genommen! Grossen Dank!
Leider negativ die Essensverpflegung
Lieblos, trockenes Brot, überhaupt nicht kindsgerecht, kein Obst , keine Gurke etc , schade!
Kindermedizin
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Stationsschwestern
- Kontra:
- Verpflegung
- Krankheitsbild:
- SHT
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Aufnahme nach SHT sehr zügig und kompetent. Stationärer Aufenthalt leider nicht gut. Zimmer schmutzig- nur oberflächliche Reinigung am Morgen. Essen nicht wählbar, trotz toller Speisekarte, die etwas anderes suggeriert. Frühstück und Abendbrot äußerst ungesund- Weißbrotscheiben, kein Obst, kein Gemüse. Alles sehr lieblos! Kein Vesper für die Kinder am Nachmittag. Ich musste nach einem Apfel fragen, die die nette Schwester von einer anderen Station holen musste. Bei längerem Aufenthalt mit Kind sicherlich störend: sehr veraltete TV- Technik. Das Bild entsprach einer gruseligen Qualität , die ich seid 20 Jahren nicht mehr gesehen habe. Positiv zu erwähnen ist das Spielzimmer auf Station!
Wir sind froh, dass wir nach 2 Tagen wieder nach Hause dürfen. Alle Eltern und Kinder, die hier länger bleiben müssen, tun mir leid.
Das Personal war jedoch sehr freundlich und jederzeit fr uns da.
Kindermedizin
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Nichts
- Kontra:
- Alles
- Krankheitsbild:
- Krampfartige Bauchschmerzen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wir haben für unseren 3 jährigen Sohn einen Krankenwagen gerufen die uns in die Klinik brachten , weil er sehr starke Schmerzen im Bauchbereich hatte und vor Schmerz geschrien hat und sich verkrampft hat , in der Klinik angekommen behandelte uns auf der Kinder Station eine Kinderärztin die als erstes gefragt hat warum wir denn einen Krankenwagen gerufen haben. Wir haben den Sachverhalt erläutert und sie bat uns das Kind auszuziehen, da mein Sohn geweint hat und auch Angst hatte versuchte ich ihn vorsichtig auszuziehen darauf hin sagte die Ärztin „na ziehen sie ihn doch aus“ und riss ihn etwas doller die Hose runter nach dem sie nur den Bauch ertastet und in die Ohren und Mund geschaut hatte , sagte sie es wäre wahrscheinlich nur ein Magen Darm Infekt und ging auf keine weiteren Fragen ein , sie war sehr unfreundlich und ging garnicht auf uns ein , und verwies uns nach Hause , und sagt wir sollen ihm Saft gegen die Schmerzen geben. Ich habe schon vieles schlechtes über das Krankenhaus gehört und bin einfach enttäuscht das man da nicht ernst genommen wird und es einem nicht geholfen wird.
Kindermedizin
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Ärztliche Behandlung und Beratung)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Nasszelle auf dem stationsflur)
- Pro:
- Assistenzärztin zur Aufnahme und zur Visite sehr freundlich, kompetent und bemüht.
- Kontra:
- Pflegepersonal
- Krankheitsbild:
- Viruserkrankung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Meine Schwester wurde mit ihrem 7 Monate altem Baby stationär aufgenommen wegen massivem erbrechen des Kindes. Es gab kein integriertes Badezimmer,somit war es ihr nicht möglich sich selbst von erbrochenem zu reinigen, da die sogenannten "Kinderkrankenschwestern" es nicht für nötig hielten, mal 10 Minuten auf das Kind aufzupassen. Am Ende hat sie sich angesteckt und musste nach hause...da es angeblich im ganzen Haus kein isolierzimmer gab. Zum Glück konnte die Oma des Kindes eine Nacht dort bleiben...sie musste allerdings ihr Bett selber frisch beziehen, ich weiß wirklich nicht, wozu diese Schwestern auf Station waren.