Asklepios Klinik Langen
Röntgenstraße 20
63225 Langen
Hessen
190 Bewertungen
davon 25 für "Kardiologie"
Funktionsdiagnostik Station 3
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (sehr professionell)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- herzliches Personal
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- Herzultraschall TEE
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich möchte mich von Herzen bei dem gesamten Team der Funktionsdiagnostik bedanken.
Vom ersten Moment an habe ich mich sehr gut aufgehoben und bestens betreut gefühlt. Das Pflegepersonal war nicht nur äußerst kompetent, sondern hat mir auch mit viel Einfühlungsvermögen, Geduld und Herzlichkeit zur Seite gestanden. Sie sind auf meine individuellen Bedürfnisse und Sorgen eingegangen und haben mir stets das Gefühl gegeben, in den besten Händen zu sein. Für diese liebevolle und professionelle Betreuung möchte ich mich ganz herzlich bedanken!
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Parkgebühren
- Kontra:
- Getränkeautomaten
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wenn man sich die Bewertungen der Asklepios Kliniken Deutschlandweit ansieht, stellt man fest: überwiegend negativ. Asklepios ist ein Privatunternehem und auf Profit aus. Klar, man will verdienen und nicht drauflegen.Wer will das nicht.
Nur sollte man nicht nur auf Profit den Fokus legen.
Dieser ergibt sich, wenn der Patient sich auch gut betreut und aufgehoben fuehlt. Was in den Asklepios Kliniken kaum der Fall ist. Leider!
Das einzig positive in der Asklepios Klinik Dreieich sind die Parkgebühren.
Anzumerken ist noch:
Die Getränkeautomaten sind der reinste Wucher. 2,60€ für eine 0,33er Flasche Cola/Limonade sind eine Unverschämtheit!
Das ist leider auch in anderen Kliniken der Fall. Hier werden Patienten abgezockt!!!
Asklepios Klinik entspricht nicht dem Motto, das angepriesen wird!
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- ???
- Kontra:
- schlimmer geht nimmer
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Diese Klinik verdient keinen Stern. Wer die Wahl hat, sollte diese Klinik meiden. Personal sollte mal eine Schulung bezüglich Freundlichkeit und "wie gehe ich mit Patienten um" erhalten. Zimmer ohne Dusche,wer nicht aufstehen kann/darf bekommt eine Schüssel mit Wasserhingestellt.Die Klinik wurde vor paar Jahren umgebaut. Aber ehrlich: 1969 war ich dort (damals noch Hessenklinik) da waren die Zustände besser Mittags werden Patienten entlassen. Abends sind die Betten immer noch in den Zustand, als wäre der Patient nur mal zur Toilette gegangen. DAS GEHT GAR NICHT! Essen: nicht mal der größte Hunger treibt es rein.
Mein Mann wurde 2x in der Sana Klinik in Offenbach behandelt. Dort sind die Ärzte und das Pflegepersonal Tag und Nacht freundlich und sehr hilfsbereit.
Anzumerken ist noch:
Cafeteria (nennt sich hier Café Bar) nur Montag - Freitag geöffnet. Auch nur bis 15.oo. Preise wie in öffentlichen Café's. Würde man paar Cent günstiger sein,und die Öffnungszeiten besser,würde der Laden auch richtig laufen.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Erfahrungsbericht:
-
Schlechteste Klinik weit und breit. Pflegepersonal großteils uninteressiert und unmotiviert, Ärzte überfordert. Das Wichtigste
war, das Bett schnell frei zu bekommen, danach die Sintflut.
Behandlung rein mechanistisch und unwürdig. Wie kann man einen alten Menschen so behandeln ?
(Kardiologie + Stroke Unit)
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Herzmuskelentzündung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Alles gut
Bitte bitte Langener Klinikum werdet wieder eine Klinik für die Patienten G
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Gibt es nicht auf dieser Station
- Kontra:
- Bitte bitte nehmt den Patienten in den Mittelpunkt und nicht den Computer
- Krankheitsbild:
- Herz
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mein Lebensgefährte war vor kurzem im Klinikum.
Sein Nachttisch war noch vom Vorgänger mit leeren Bierflaschen bestückt. Habe Foto gemacht. Hygiene ????
Lebensgefährte etwas dement. Hat aber niemand interessiert.
Ich kam zufällig an einem Tag früher zu Besuch.
Lebensgefährte suchte auf dem Gang die Toilette.
Er hätte nie mehr zurück zum Zimmer gefunden. Wäre er durch die Stationstür gegangen hätte ihn niemand mehr gefunden. (5.Stock)
Angestellte sitzen nur vor den Computer.
Was machen sie da. Patienten liegen im Zimmer.
Ob gegessen egal ist doch alt. Bald nicht mehr da.
Ich habe Angst vor dieser Klinik.
Diese Klinik war vor 50 Jahren die Beste .
Heute ist sie die schlechteste Klinik.
Vom Essen möchte ich garnicht sprechen. Katastrophe hoch 3.
Es gibt ein Mangel an Personal ist mir bekannt.
Aber warum funktioniert es in anderen Kliniken und nicht in Langen.
Liegt es an der Ausbildung ??? Oder sind auf dieser Station nur Hilfskräfte ohne Ausbildung.
Hoffentlich muss man Lebensgefährte nie mehr in dieses Krankenhaus.
Er war schon in in diesem Jahr häufiger im Krankenhaus.
Es gibt große Unterschiede.
Sehr wahrscheinlich gibt es da nur ausgebildete Schwestern.
Ich selbst habe das Staatsexamen in der Kinderkrankenpflege im Mutterhaus in Trier gemacht.
Ich habe viel gesehen aber so etwas wie in Langen????
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Dachte, ich bin in einem Drittland angekommen)
- Pro:
- Kontra:
- Alles, was ich von Notfall Ambulanz sowie Station 3B am Wochenende erlebt habe. Mir wurde geraten, Medikamente abzusetzen, was keinen Sinn macht und absolut medizinisch kontraproduktiv ist. Habe sicherheitshalber mir zweite Meinung eingeholt!
- Krankheitsbild:
- Herzinfarkt Verdacht
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Unfassbares Verhalten des Klinikpersonals auf Station 3B. Ärzte sind leider inkompetent bzw gehen auf nichts ein.
Wenn man es vermeiden kann, so der Kommentar meines heutigen Taxifahrers: „Niemals Langen, ich bringe Sie zu Sana~Klinik, wenn sie nicht mit den Füße voran aus einer Klinik kommen möchten.“
Mein Verdacht für Einlieferung war Herzinfarkt.
Asklepios Klinik Langen- eine TOP Klinik
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr gute Abläufe, kompetentes und freundliches Personal
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Koronare Herzerkrankung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nach einer Herz- Operation war ich in kardiologischen Sprechstunde bei Prof.Lehmann.
Ich habe mich jederzeit bestens betreut gefühlt, die Mitarbeiter waren alle sehr freundlich und zuvorkommend. Durch die umfassende Aufklärung in Verbindung mit den durchgeführten Untersuchungen habe ich wieder mehr Sicherheit im Umgang mit meiner Erkrankung erlangt.
Herzlichen Dank an das gesamte ärztliche und pflegerische Team.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Herzkatheter
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr nett und kompetent. Sehr gute Ärzte sowie auch Personal auf der Station!
Top Kompetenz, Top Personal
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Untersuchung, Diagnose und OP optimal durchgeführt
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Herzrhythmusstörungen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Kompetente Beratung und Untersuchungen. Sehr freundliches und fürsorgliches Personal in allen Bereichen. Herzlichen Dank an die Top Ärzte!!!
Nicht empfehlenswert bei dringlichem Erkrankungsbild
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Behandlung nach Beschwerde auf gutem Niveau)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Lag nach Aussage des Arztes 1 Nacht auf der falschen Station)
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Nette Chefetage, gutes Beschwerdemanagemt
- Kontra:
- Zuständigkeit und Erreichbarkeit
- Krankheitsbild:
- Wasseransammlung im Körper
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Empfang völlig überlastet. Mangelnde Zuständigkeit und Verantwortlichkeit innerhalb der einzelnen Abteilungen. Schlechte Patientenbetreuung, anmaßender und arroganter Stationsarzt, mangelnde Kommunikation. Gutes Beschwerdemanagement. Erst nach eindringlischer Beschwerde wurde auf den Patienten zu- und eingegangen.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Keine Dusche auf den Zimmern
- Krankheitsbild:
- Bluthochdruck
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Das Personal sitzt im Pausenraum 3 Pers. Und spielen mit den Handys . Als Angehörige muss ich sagen das sie bei meiner Mutter Blutdruck messen da sie seid Std. Drauf wartet.
Falsche Medikamente an Bett Nachbarin verabreicht , nach nachfrage warum diese Medi. Zu Antwort bekommen oh die sind ja gar nicht für sie . Man muss das Personal erinnern nach den Patienten zu schauen . Bei Fragen nach kranken Angehörigen unklare Antworten.
Nicht empfehlenswert
Coronainfektion im Krankenhaus oder beim Krankentransport
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Hygienemaßnahmen nicht ausreichend
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Herzinfakt, danach Corona Infektion
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nach einem Herzinfarkt ist meine 93 jährige Mutter mit Corona infiziert aus dem Asklepios-Klinik-Langen zurückgekommen.
Ihre wenigen Kontaktpersonen außerhalb des Krankenhauses können alle einen negative PCR Test vorlegen.
Meine Mutter wurde bei Ankommen im Krankenhaus negativ getestet.
Meiner Meinung nach muss die Ansteckung also im Krankenhaus oder beim Krankentransport geschehen sein.
Zum Krankentransport ( wahrscheinlich Ambulanz Dreieich) erzählt meine Mutter , dass mit ihr 2 weitere Patienten transportiert wurden und sie deshalb eine sehr lange Fahrt in Kauf nehmen musste.
Die Aha Regeln konnten nicht eingehalten werden.
Die Begleitperson wurde ohne Maske gesehen.
Mit Notarzt in die Klinik
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Versorgung, Zimmer, Personal, Essen
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Herzinfarkt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde mit einem Infarkt vom Notarzt in die Klinik gebracht. Dort wurde sich sofort kompetent um mich gekümmert. Ich hatte ein sehr schönes, sauberes und auch modernes Zimmer. Alles wurde gut organisiert, sodaß ich von der Klinik direkt in die Reha konnte. Ich möchte mich ganz herzlich bedanken, dass Sie trotz der aktuellen Situation sich immer Zeit für ein paar aufmunternde Worte nehmen. Ich fühlte mich hier sicher und gut versorgt.
Notfall Sonntags mit einem Herzinfarkt
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- sehr kompetente Betreuung in allen Bereichen
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Infarkt
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde am 26.7.2020 als Notfall von der Asklepius Klinik Seligenstadt mit dem Krankenwagen zur Asklepius Klinik Langen überstellt. Die Erstuntersuchungen in Seligenstadt waren schon sehr kompetent. In Langen wurde dann eine Herzkatheder Untersuchung durchgeführt. Dabei wurde festgestellt, daß ich einen Vorderwandinfarkt hatte und es wurden zwei Stents gesetzt. Der ganze Ablauf war zügig und kompetent. Ich wurde hervorragend betreut. Auch auf der Station A3, unter dem Stationsarzt Herr Marquardt, fühlte ich mich sehr gut aufgehoben. Das Pflegepersonal war aufmerksam und einfühlsam. Nach 3 Tagen, am 29.7., konnte ich wieder entlassen werden und gehe nächste Woche dann in die Reha.Im Hinblick auf die Organisation der Reha wurde ich sehr gut von der Sozialstation des Krankenhauses unterstütz. Sie hat sich um alles gekümmert. Insgesamt bin ich sehr zufrieden gewesen.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kompetent und freundlich
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Herzrhythmusstörungen Vorhof flimmern
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich kann Nur über die Notaufnahme und die Stationen 3A und 3B (Kardiologie) etwas sagen. Ich habe über den ganzen Zeitraum meines Aufenthaltes nur hilfsbereite freundliche und kompetente Menschen kennen gelernt.
Die Pflege (trotz Corona und manchmal dünne Personaldecke), Beratung und die ärztliche Betreuung und die dann erfolgter Operation war einfach nur gut.
Ich kann bei Herzproblemen dieses Krankenhaus nur weiter empfehlen.
Bei mir im Zimmer war ein Mit Patient dem das Essen nicht geschmeckt hat.
Dazu kann ich nur sagen, es war natürlich keine fünf Sterne Küche, aber wenn für jemand das Essen ein großes Problem ist , dann muss er eigentlich froh sein dass er keine größeren hat.
Meine Frau mit Infarkt in Klinik
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Herzinfarkt
- Erfahrungsbericht:
-
Meine Frau wurde mit einem Infarkt mit dem Notarzt in die Klinik gebracht worden. Ihr wurde zum Glück schnell geholfen und nach ihrer Reha hat sie keine Probleme mehr. Vielen Dank an das Team der Station 3A und Dr. Lehmann. Wir waren sehr zufrieden - Danke Danke
Das schmutzigste Krankenhaus in dem ich je war
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden (Ich habe mich nicht wohl gefühlt)
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Altbacken und dreckig)
- Pro:
- Ärzte
- Kontra:
- Putzfrauen, Pfleger
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Über die Ärzte kann ich mich nicht beschweren, alle waren sehr nett, bemüht und fachlich kompetent. Aber die Station war das dreckigste was ich je erlebt habe. Ich musste den ungeputzen Nachtschrank der Vorgängerin übernehmen, da lag sogar noch ein benutzter Löffel als ich kam drauf. Unter dem Bett alles voller Dreck. Das wurde auch nicht besser als die Putzfrau kam. Diese hat einen bestimmten Schwung drauf, und in bestimmten Ecken, vor allem unter den Betten, putzt sie nie. Diesen Mechanismus beim Putzen hat man scheinbar auch beim Reinigen der Nachschränke. Vorallem die Kanten des Tisches, worauf man isst, sehen nie einen Lappen. Die Pfleger sind zum Teil nett, zum Teil unfähig und überfordert. Man hat bei einigen das Gefühl das sie Aushilfen sind, bei manchen das sie Spritzen geben, obwohl sie es gar nicht können/dürfen, so unfähig und hilflos wirken sie. Eine Schwester sprach so schlecht deutsch und deshalb hat nicht verstanden das ich neue Einwegnasentropfen möchte, statt dessen hat sie verzweifelt versucht mir meine geleerten/geöffneten wieder zu geben. Sie wusste überhaupt nicht was das ist. Ein andere Erlbnis: Ich sollte mich anziehen und warten, denn ich sollte abgeholt werden zur Untersuchung. Da saß ich dann stundenlang mit Schuhen, habe immer wieder nachgefragt. Es dauert noch. Irgendwann, nachdem ich mal wieder nachgefragt habe wurde mir gesagt: Ach das? Nö, heute nicht mehr, das machen die morgen." Schön das man mich auch darüber informiert hat, da hätte ich noch lange warten können. Wenn man einen Tee möchte, dann muss man sich erst irgendwo eine dreckige Tasse suchen, diese spülen, denn saubere Tassen gibt es an der Teestation nie. Das Frühstückstablett wird einem in der Eile so hingeschmissen, das der halbe Kaffee auf dem Tablett landet und alles schwimmt. Ich war froh als ich raus konnte, der Aufenthalt war Horror, und hier möchte ich nie wieder hin. Ich war schon oft im Krankenhaus aber sowas habe ich noch nicht erlebt.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Kompetente und freundliche Behandlung
- Kontra:
- 3 Bettzimmer ohne Bad
- Krankheitsbild:
- Wasser in der Lunge
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mein Vater musste mit Wasser in der Lunge in die Notfallaufnahme. Er hatte eine Einweisung des Hausarztes und wurde sofort in der Notfallambulanz behandelt. Er kam dann Spätabends auf die Station und wurde in den nächsten Tagen gründlichst untersucht und TOPP behandelt. Die medizinische Versorgung war absolut TOPP, die Freundlichkeit der Krankenschwestern war auch sehr gut !
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (s. o.)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (s. o.)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (s. o.)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (s. o.)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (s. o.)
- Pro:
- s. o.
- Kontra:
- s. o.
- Krankheitsbild:
- Herz: s.o.
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Meine persönlichen Erfahrungen insgesamt mit Asklepios Klinik Langen seit 2003 bis jetzt kann ich nur sehr positiv beurteilen.
Folgenden Operationen und Behandlungen würde bei mir durchgeführt:
15.04.2003: Stent Implantation
26.02.2004: Leistenbruch OP links
29.06.201: Dickdarmspieglung, Polypektomie
11.11.2014: Vorhofflimmern
09.03.2017: Vorhofflimmern
27.11.2017: Stent Implantation
mit der Pflege und Service war ich auch insgesamt zufrieden.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Freundlichkeit und Kompetenz
- Kontra:
- Etagendusche
- Krankheitsbild:
- Thoraxschmerzen ausstrahlend
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Angefangen von der Notaufnahme bis hin zur Station 3B sind mir überall nur sehr motivierte und freundliche Mitarbeiter begegnet; selbst in der größten Hektik.
In der Notaufnahme gab es keine mürrischen Gesichter oder Ungeduld gegenüber den Patienten. Und das bei einem Arbeitsbereich, der von der Enge, der schlechten Luft und den Lichtverhältnissen einem U-Boot gleicht.
Freundlicher Empfang auf der Station mit gründlicher Einweisung in die örtlichen Gegebenheiten.
Bei der Visite am nächsten Tag durch die Stationsärztin Frau Dr. Kerbs fühlte ich mich, was die Wahl der Klinik anging, positiv bestätigt. Die Untersuchung und Aufklärung über das weitere Vorgehen war präzise und verständlich.
Die direkte, aber sehr freundliche und dem Patienten zugewandte Art von OÄ Frau Dr. Dürr und Herrn OA Dr. Lohrenz empfand ich als sehr angenehm und beruhigend.
Ebenfalls positiv empfand ich die Möglichkeit Fragen während der Behandlung zu stellen. Das gesamte Personal des Herzkatheter-Labors verstand es sehr gut, mir die Angst vor dem Eingriff zu nehmen.
Ich fühlte mich in allen Bereichen der Klinik mit denen ich in Kontakt gekommen bin sehr gut aufgehoben. Selbst das so oft bemängelte Essen war besser als erwartet.
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Katheterlabor
- Kontra:
- Stationsärzte,diensthabende Ärztin
- Krankheitsbild:
- Herzinfarkt
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr gute Arbeit der erstbehandelnden Ärztin +
Mitarbeiter. Notaufnahmen und Katheterlabor leisteten hervorragende Arbeit!
Bonusverlust durch falsche Einschätzung der
diensthabenden Assistenzärztin auf 3A und zögerntes Handeln der diensthabenden Nachtärztin. Ein verutschter Druckverband in der Leiste wurde von oben genannter Ärztin ignoriert. Auch der 2.Stationsarzt ging meinem
Einwand beim entfernen des Verbandes nicht nach.
Die Aderie hatte sich dadurch nicht, wie üblich,
richtig verschlossen. Es kam zu einer heftigen Einblutung, die nachfolgend ein riesen Hämatom
verursachte.
Die um Hilfe gerufene diensthabende Ärztin schien mit der Notlage absolut überfordert!
Erst eine weitere Ärztin(?), die sich damit auskannte, konnte durch erneutes anlegen eines
Druckverbandes, schlimmeres verhindern!
Folgen dieser Nachlässigkeit:
-Gesundheitsverschlechterung
-Diffuse großflächige Einblutung
-Kosten für ein sonst unnötiges CT
-Eine Aufenthaltsverlängerung um mehrere Tage
= höhere Kosten für Kasse und Patient
Keine Entschuldigung,Abschirmung des Chefarztes vor Beschwerten - Fazit Brief in die Hand und geh!
Und das als Privatversicherter, für mich absolut nicht akzeptabel !!!
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Viel Zeit für wenige Ergebnisse
6 Stunden in der Notaufnahme verbracht.
Visite erst am Vormittag um elf Uhr.
Assistenzärzte wahrscheinlich
Über fordert anders lässt sich die Wartezeit nicht erklären.
Mein Fazit nein diese Klinik nie wieder
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Umfassend vor und nach dem Katheter)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Lange Wartezeiten in zugigem Flur beim Echo)
- Pro:
- Eigentlich alles
- Kontra:
- Unwesentliche Kleinigkeiten
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Diese Klinik, früher unter dem Namen "Dreieich - Krankenhaus; Erste Hessenklinik" hatte einen denkbar schlechten Ruf.
Nach der Übernahme durch den Asklepios - Konzern konnte ich bei meinem Aufenthalt nichts Negatives feststellen.
Eingeliefert mit Verdacht auf Herzinfarkt (der sich nicht bestätigte) wurde eine Herz - Katheter - Untersuchung durchgeführt und die Folgemaßnahmen (Bypassoperation) besprochen.
Ich habe mich in guten Händen gefühlt
Kardiologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Pro:
- Gut aufgehoben !
- Kontra:
- Essen ...
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Aufgrund eines schleichenden (in DA diagnostizierten) Herzinfarkts
wählte ich die Asklepios-Klinik Langen um mir mir eine zweite Meinung zu holen.Dort wurde ich in der Ambulanz umgehend und
sehr freundlich behandelt.Alle in einem solchen Fall notwendigen Untersuchungen wurden sofort gemacht, da ja bekanntlich in einem
solchen Fall "jede Minute" zählt.
Nach den Untersuchungen(Echo,EKG,Blut etc.) wurde ich auf die
CPU Station 3 A gebracht wo ich durch die Bank von sehr netten Schwestern,Pflegern & Zivis versorgt wurde.
Nochmal vielen Dank an das ganze Team !
Gleich am nächsten Tag wurde mir von Dr.Olbrich(Chefarzt Kardio) ein Herzkatheter gelegt und dabei zwei Stents gesetzt.
Ich empfand dies alles als sehr professionell & kompetent und fühlte mich zu jeder Zeit gut behandelt.
Das man während einer Herzkatheter-Untersuchung noch netten Smalltalk mit dem Chefarzt und dessen Helferin führen kann
hat mich echt positiv überrascht und mir die Angst genommen.
Alles in Allem eine klare Empfehlung meinerseits.
Vielen Dank & weiter so.
P.S.: Hört sich sicher alles ein bisschen sehr positiv an. Aber ich kann echt fast nix negatives(O.K. das Essen ist bescheiden) berichten.
Also kein Fake, kann gerne überprüft werden.
Männlich, 39 Jahre.
Aufnahme am 25.09.2010
Herzkath. am 26.09.2010 17:00 Uhr.
Entlassung 30.09.2010.
Station 3 A (CPU) Behandelnder Arzt Dr.Olbrich.
Stationsarzt Dr.Nazemi(sehr engagiert & kompetent)
1 Kommentar
Sehr geehrte/r Beschwerdeführer/in,
wir bedauern es sehr, dass Sie Anlass zur Beschwerde bzgl. der Leistungen der Asklepios Klinik Langen sehen. Bitte seien Sie versichert, dass wir Ihr Anliegen sehr ernst nehmen und großes Interesse daran haben, mögliche Vorkommnisse korrekt aufzuarbeiten. Sehr gerne stehen wir Ihnen für ein klärendes Gespräch zur Verfügung. Da dieses aus Datenschutzgründen jedoch nicht öffentlich geführt werden darf, möchten wir Sie bitten, Kontakt zu unserem Beschwerdemanagement aufzunehmen. Dies erreichen Sie unter Tel.: 06103 / 912 1201.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Asklepios Klinik Langen