Asklepios Klinik Lich
Goethestraße 4
35423 Lich
Hessen
162 Bewertungen
davon 36 für "Unfallchirurgie"
Medizinisch und Pflegerisch top
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Super Personal
- Kontra:
- Beim Essen ist viel Luft nach oben
- Krankheitsbild:
- Schulter OP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Zu aller erst möchte ich Ihnen zu Ihrem top Personal Gratulieren! Von der Einschleusung bis zum Aufwachraum bin ich sehr fürsorglich behandelt worden. Bei der Anmeldung hatte ich um ein Einzelzimmer (Mit Zuzahlung) gebeten, da ich im Rollstuhl Sitze und daher mehr Platz benötige. Nach der Op wurde ich in ein Doppelzimmer gelegt und ich habe mich auf die Privatstation legen lassen. Das Zimmer war sehr großzügig, Kühlschrank im Nachtisch, bei den Sommerlichen Temperaturen sehr angenehm. Kein großer Fernseher und meiner war unbrauchbar hinter dem Bett angebracht. Das Mittagessen war kalt, immer. Ab dem dritten Tag habe ich mir nur noch Salat bestellt. Das Abendbrot eher unteres Mittelmaß. Auch hier, Personal Super!! Dem Operateur bin ich heute noch sehr dankbar für seine perfekte Arbeit. Fazit: ich würde immer wieder nach Lich in die Asklepiosklinik gehen und mich auch wieder Privat legen, die Ruhe ist es Wert.
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (MVZ)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kompetenz
- Kontra:
- -/-
- Krankheitsbild:
- Sehnenriss rechte Schulter
- Erfahrungsbericht:
-
OP Schulter, fünf Tage Aufenthalt, ich habe mich sehr aufgehoben gefühlt, rundherum gute Pflege.
Weiterbehandlung durch MVZ. Dort exzellente Therapie und Beratung erfahren. Jederzeit wieder.
Das Beste was mir passieren konnte
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Pflegepersonal und Ärzte außergewöhnlich gut
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Sprunggelenkfraktur
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr gute Klinik, perfekte Versorgung, sehr gute Kommunikation mit Ärzten, sehr nettes Pflegepersonal. Danke für eine Klinik wo der Patient noch zählt und individuell betreut und begleitet wird.
Kurze knackige Versorgung
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Thoraxprellung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Kurze Wartezeit, freundlicher und kompetenter Arzt, auch das weitere Personal der Notaufnahme war freundlich, zugewandt und empathisch. Wenn, dann nach Lich.
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Alles genau erklärt)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Top Ärzteteam, Top Pflegepersonal)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Super Ärzteteam, super Pflegepersonal
- Kontra:
- Keine
- Krankheitsbild:
- Osteochondrosis-Dissecans am Sprunggelenk (Talusschulter)
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war vom 26.07.22 bis 29.07.22 in der orthopädischen Unfallchirurgie stationär gewesen und es wurde ein Osteochondrosis-Dissecans operativ behandelt, indem man das defekte und abgestorbene Dissecans entfernt und aus dem nicht belasteten Bereich des Knies Knorpel-Knochenzylinder entnommen und ins Sprunggelenk transplantiert hat.Dies geschah mittels einer Osteotomie. Bereits bei der Anästhesievorbereitung hat sich das Anästhesieteam rührend um mich gekümmert. Auch als ich im Aufwachraum erwachte das Gleiche. Ich war auf der Station 3A und die Pfleger und Schwestern sind alle sehr nett und haben auch nachts nach einem geschaut und gefragt, ob man noch was braucht. Das Essen ist Top, vor allem gab es genug Auswahl. Ob vegetarisch, mit Fleisch oder Fisch. Beim Frühstück und Abendessen, gibt es auch genug Auswahl für jeden. Ich kann nur Gutes von der Klinik erzählen und werde es weiterempfehlen. Vielen lieben Dank noch mal.
Unglaublich schlechter Service
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Leider nichts
- Kontra:
- Unfreundlich , arrogant
- Krankheitsbild:
- Hundebiss
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Kamen wegen einem Hundebiss in die Notaufnahme . Mit uns noch 2 andere Patienten da . Haben 4 std gewartet für eine 3 min Untersuchung !! Auf nachfragen , bekam man die Antwort : es wären ja Patienten mit Krankenwagen gekommen . Nur das in dieser Zeit kein einziger Krankenwagen angekommen ist - das hätten wir gesehen da wir die Wartezeit benutzten zum ums Krankenhaus zu laufen .
Das einzige was man sehen konnte waren Angestellte die instergram schauten , private Gespräche führten und raucherpausen !! Schade !! Wer krank ist sollte diese Notaufnahme meiden sonst nimmt er mehr Schaden als gutes dort mit !!
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Medizinisch/Pflegerische Versorgung
- Kontra:
- Die Speisen
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Medizinisch/pflegerische Betreuung hervorragend!
Als das Essen kam dachte ich, dass ich in einer JVA gelandet wäre. Aber es hat ja keiner gesagt, dass krank sein Spaß macht.????
Bin sehr zufrieden, alles perfekt.
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Die OP Verlauf, die Versorgung danach, Fachkenntnisse des Arztes.
- Kontra:
- Umgang mit Diabetes.
- Krankheitsbild:
- Kniearthrose
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe ein komplettes Knieprothese bekommen. Nach einer Woche Aufenthalt durfte ich die Klinik verlassen. Die Versorgung war sehr gut, es fehlte nichts. Einziger Minuspunkt, daß die Schwester nicht genug Erfahrung mit Diabetes hatten. Sie konnten das richtige Insulin in den ersten Tagen nach der OP nicht finden. Aber mit der Zeit ging mein Blutzucker automatisch runter und konnte die gewohnte Sorte und Dosis wieder anwenden.
Ich werde mein anderes Knie auch dort operieren lassen.
Gute Behandlung in der Notaufnahme
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Sehr freundliche Mitarbeiter
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Thrombose rechtes bein
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
ich hatte eine thrombose und suchte deshalb hilfe in der Notaufnahme.Ich hatte eineshr gute Versorgung. Insbesondere der mich behandelte Arzt Herr N. Müller erklärte mir sehr intensiv alles und so fühlte ich mich gut aufgehoben.
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Top Pflegepersonal
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde nach einem schweren Verkehrsunfall nach Lich gebracht, mein Becken und ein Lendelwirbel waren gebrochen, die Versorgung direkt nach dem Unfall und die weitere Vorgehensweise und Behandlung waren bestens, das Pflegepersonal und die behandelnden Ärzte waren sehr bemüht ich fühlte mich sehr gut versorgt, würde jederzeit wieder in diese Klinik gehen.
Persönliche Eindrücke in der Asklepios Klinik Lich
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Tolles Team
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Reitunfall Sonntag 12.7
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Es ist meine erste Bewertung im Internet, aber es liegt mir wirklich auf dem Herzen zu äußern, wie unfassbar toll und menschlich in der Asklepios Klinik nach einem Reitunfall aufgenommen wurde.
Ich stand unter Schock und hatte wirklich Angst, aber jeder Einzelne in dieser Klinik hat mir ein gutes und sicheres Gefühl gegeben.
Ich danke euch allen.
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (besonders vorstationär)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Versorgung auf Station 4a und in der Anästhesie
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Knie-Endoprothese links
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde vor 12 Wochen von Dr. Lieser operiert (Knie-Endoprothese) und bin mit dem OP-Ergebnis hoch zufrieden. Ich laufe beschwerdefrei und kann bereits wieder Rad fahren. Mit der Versorgung in der Abteilung war ich überaus zufrieden. Wirklich sehr freundliches Personal auf Station 4a .
Dr. Lieser visitierte täglich. Die Versorgung durch die Anästhesie (Dr. Myny) war ebenfalls hervorragend.
Herzlichen Dank für alles; auch der OP-Abteilung!
Das Zentrum kann ich nur weiter empfehlen.
Ein glücklicher Patient
Erfolgreiche Totalprothese einer Hüfte
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (s.o.)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (s.o.)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (s.o.)
- Pro:
- Vorgang spricht für die Klinik
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Hüfte Totalimplantation, Kurzschaft ohne Zement (bin 78 Jahre alt,Tennisspieler)
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Durch Herrn Andreas Klein habe ich im Juni 2019 eine Totalprothese der rechten Hüfte einsetzen lassen.
Der Gesamtvorgang verlief reibungslos und auch jetzt nach 3 Wochen verläuft der Heilungsvorgang erfolgreich ohne erkennbare Mängel (ambulante REHA).
Die Einbettung und Behandlung in der Klinik verdient die
Note sehr gut in allen Bereichen. Die Klinik selbst in ihrer idyllischen, ländlichen Lage und der Ausstattung in Ebene 5 empfand ich wie einen Kuraufenthalt, natürlich mit den medizinischen Einschränkungen.
Die OP selbst erlebte ich getragen von exzellenter Fachkunde und persönlicher Zuwendung.
Dem gesamten Personal gebührt mein aufrichtiger Dank.
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Wirbelsäulen OP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde im April in der Asklepios Klinik an der Wirbelsäule operiert. Von der Aufname bis zur Entlassung verlief alles reibungslos.
Das Haus hat eher Hotel-Flair als Krankenhausatmosphäre. Es ist ruhig, das liegt sicher auch am Standort auf einem Berg und inmitten eines Wohngebietes. Die Flure sind weitläufig, sodass ich täglich meine Mobilisationsrunde bequem erledigen konnte. Es gibt auf dem Gelände einen Garten, in dem man bei gutem Wetter sehr schön sitzen kann.
Das Personal war zu jeder Zeit freundlich und hilfsbereit, die Ärzte verfügen über eine hohe Expertise. Ich habe mich jederzeit sehr gut aufgehoben gefühlt. An dieser Stelle ein ganz herzliches Dankeschön an das Team der Station 5. Sie sind großartig und ich werde Sie jederzeit gerne weiterempfehlen!
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (ausser Teile der Pflege, Pflegeschüler)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Pflegeschüler, teile der Pflege
- Kontra:
- Oberärzte, Ärzte, Managment, Behandlung,Versorgung, Hygiene
- Krankheitsbild:
- Atroskopie der Schulter, zur abklärung einer Ruptur der Rotatorenmanschette
- Erfahrungsbericht:
-
Unglaublich, falsche Erstdiagnosen, keine Aufklärung.
Keinerlei ärztliche Versorgung post OP.
post OP selbst Mobilsation nötig.
Pflegepersonal überfordert.
Ärzte, Oberärzte scheinen keine Ahnung vom umgang mit Menschen zu kennen. Hier ist man ganz klar nur die Schulter von Zimmer0815. Völlig überheblich, nicht Patienten( Kundenfreundlich )Ahnungslos.
Völlig falsche Beratungen zur ASK und die Nachversorgung.
Unmöglich sich n diesem Hause Medizinsch Betreuen zu lassen.
Hygiene sehr kritisch, da dieBetten niekalt werden, werden Bettplätze nur oberflächlich gereinigt. Nachttischen aus den 70 er werden gar nicht gereinigt.
Kaputte Türen, Fenster. löcher in Wände und Decken,
Rost an Türscharnieren.
Richtlineien für Pat. mit MRSA werden nicht eingehalten.
Für so eine klene Klinik, aber so einen großen Kliniksbtreiber ein vernichtendes urteil
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (Es fand keine Beratung statt!!)
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Ich glaube, die richtige medizinische Behandlung fand nicht statt. Nach wochenlanger Krankheit muss man doch merken, dass ,trotz zufriedenstellender Blut -und Vitalwerte etwas nicht stimmen kann.)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Die Krankenschwester, die Lucas im Ohr Blut abnahm erklärte ihm, was und warum sie das tut. Sie war sehr freundlich.
- Kontra:
- Die gesamte Notaufnahme war katastrophal.
- Krankheitsbild:
- Schmerzen im Brust- Rücken- und Lendenbereich, Atemnot, Angstzustände
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Könnte mein Kind noch leben?
Am 22.11.2017 wurde bei meinem Sohn Lucas Etzold (20 Jahre) durch die Hausärztin eine Rippenfellentzündung diagnostiziert.
Trotz mehrerer Arztbesuche und Krankschreibungen verschlechterte sich sein Zustand über die nächsten Wochen rapide. Ständige Schmerzen, Atemnot,und Angst begleiteten ihn in dieser Zeit. Am 07.01.2018 blieb mir nur die Möglichkeit, ihn in Lich in die Notaufnahme zu bringen. Es erschüttert mich noch heute, dass weder eine ausreichende Anamnese (die übrigens auf dem Gang stattfand) durchgeführt wurde, noch eine gründliche Untersuchung stattfand.
Obwohl ich dem behandelnden Arzt sagte, dass Lucas im November an einer Rippenfellentzündung litt, er Schmerzen im Brust-, Rücken- und Nierenbereich hat, und er akute Atembeschwerden, vor allem beim Liegen hat, fühlte er sich nicht veranlasst, umfassende Untersuchungen durchführen zu lassen.
Nach ausschließlich Blut- und Vitalwertkontrolle wurde er mit der Aussage, das fände alles nur in seinem Kopf statt, entlassen. Lucas war sehr verzweifelt und sagte zu mir, keiner würde glauben wie schlecht es ihm ginge.
Am 21.01.2018 fuhren wir dann noch einmal in die Notaufnahme, da Lucas immer schwächer wurde und er kaum noch atmen und sich bewegen konnte.
Ergebnis der Untersuchung dort: Herz- und multiples Organversagen aufgrund einer viralen Herzmuskelentzündung.
Nach wochenlangem Martyrium verstarb Lucas trotz großer Bemühungen der Ärzte im Klinikum Gießen am 04.02.2018 an den Folgen dieser Entzündung.
FRAGE: Hätte eine umfangreiche Untersuchung am 07.01.2018 Lucas retten können und warum wurden Lucas' Beschwerden nicht ernst genommen?
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Beinbruch
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Bin am 23.10.17 um 19.oo in die Notaufnahme gekommen,keiner hat mir einen Rollstuhl. Oder Krücken geben,müsste sogar zum Röntgen der Wand lang abstützen,obwohl der Fuß davor zweimal gebrochen war.nach dem Röntgen und der Untersuchung bis zum teilgips schleppte ich mich auf einen Fuß entlang,trotz großer Schmerzen,danach bekam ich Krücken.aber keiner sagte das die Tür zu ist,Nacht,also der weg umsonst und wieder zurück,ab 22.00nur mit zwei Schwestern besetzt,die nicht mehr mit kommen.habe mich wie ein Stück scheisse gefühlt,keine Hilfe,Rollstuhl oder sonst,wünsche mir nie ,nie in das Krankenhaus,oder fam.zukommen,was noch zu sagen ist die tagesschicht war sehr hilfsbereit.hoffe nie in das Krankenhaus zu müssen,sollte ich wieder in Not sein,krieche ich weiter ins nächste,Mit freundlichen Grüßen
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- hilfsbereites Personal an der Rezeption
- Kontra:
- unmögliches Verhalten des Arztes
- Krankheitsbild:
- Bruch des fünften Mittelfußknochens
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Äusserst kurze Aufklärung über Behandlungsmöglichkeiten eines gebrochenen Mittelfußknochens meiner älteren Mutter. Arzt extrem unfreundlich und unhöflich. Man hat das Gefühl, er verliert sofort das Interesse, sobald eine Operation abgelehnt wurde. Keine Aufklärung über Hilfsangebote etc.
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden (mehr Personal)
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (besser auf ältere Menschen eingehen.)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Personal war sehr gut
- Kontra:
- Krankenhaus muss sich auf ältere Patienten besser einstellen
- Krankheitsbild:
- Oberschenkelhalsbruch
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Am 23.Januar wurde unsere Mutter in die Asklepios-Klinik in Lich gebracht, da ihr Puls/Herzfrequenz sehr niedrig war. Sie sollte nur ein paar Tage da bleiben und mit ihren Tabletten richtig eingestellt werden. Ging auch gut. Da beschwerte sie sich über Schmerzen im Bauch. Es wurde ein CT gemacht und festgestellt, die Gallenblase ist entzündet. OP, allés ging gut. Dann sollte sie nur vorübergehend zur Kurzzeitplege in ein Pflegeheim, damit sie noch ein wenig betreut wird. Dort brach sie sich den Oberschenkelhals. Wieder nach Lich. Ich möchte kurz an dieser Stelle erwähnen, dass ich vor dem Personal in dieser Klinik absolute Hochachtung habe vor dem was diese Leute tagtäglich leisten. Diese können nämlich nichts dafür, dass an allen Ecken und Kanten gespart wird, und am allerwichtigsten, dem Personal. Jedenfalls hat Mutter auch diese OP gut überstanden, Wir wurden von den Ärzten immer wirkllich gut und eingehend beraten. Lange Rede kurzer Sinn. Insgesamt wurde Mutter in 4Monaten 5x operiert. Nach jeder OP wurde sie merkwürdiger und phantasierte. Die Ärzte schoben dies auf Demenz. Wir dementierten jedesmal, dass unsere Mutter noch voll geistig da war. Aber jede weitere OP verschlechterte ihren geistigen Zustand. Man zog sogar eine Gerontologin hinzu. Wieder Demenz. Aber keiner redete von einem Delir, dass vor allem ältere Menschen betrifft die längere Zeit im Krankenhaus verbringen und OPs hinter sich haben. Anscheiend ist allen im Krankenhaus dieses nicht bekannt gewesen, keiner der Ärzte oder des Personals hat dieses jemals erwähnt immer alles auf Demenz geschoben. Passen Sie auf ihren Senior/Seniorin auf wenn sie/er ins Krankenhaus muss. Wenn er anfängt zu phantasieren liegt es nicht an Demenz sondern ist ein Delir. Bitte lesen Sie selbst nach was das ist, das zu erklären an dieser Stelle, ist zu viel.
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Freundlichkeit
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Syndesmosenbandanriss
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Freundliches Personal
Sehr gute Aufnahme durch Arzt und seinen Mitarbeiterinnen
Erfolgreiche Behandlung
Nätürlich nur wenn nötig, dann sofort wieder
Danke
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kompetent,freundlich
- Kontra:
- Kein Kontra
- Krankheitsbild:
- Schnittwunde Unterschenkel
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich kam mit einer heftigen Schnittwunde am Unterschenkel in die Unfallchirugie.Sofort wurde ich sehr kompetent behandelt.Freundlich wurde mir jeder weiterer Schritt bis zur OP erklärt.Ich fühlte mich sehr gut aufgehoben und in kompetenten Händen.Auch mit dem Ergebnis der OP bin ich sehr sehr zufrieden,dies betrifft auch den stationären Aufenthalt..immer freundliche Ärzte und Schwestern und sogar das Reinigungspersonal ist sehr nett. Alles in Allem..ich kann diese Klinik nur sehr empfehlen
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Ärzte und Pflegeteam Freundlich und Kompetent
- Kontra:
- Entlassung musste alles erfragen (kein Drama)
- Krankheitsbild:
- Schultergelenk OP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Es ist eine Saubere, moderne Klinik von der ich sehr überrascht war. Das Krankenhaus von früher 1995 gibt es nicht mehr, Lob von allen mir bekannten Patienten. Jetzt das ich selber medizinische Hilfe brauchte entschied ich mich auch für die Asklepios Lich. Fazit: Es hat sich alles zum Vorteil der Patienten optimal geändert. Schon der Empfang bei der stationären Aufnahme mit Hausdamen, kein langes Suchen mehr. Ärzte, Pflegeteam und Therapeuten sind zuvorkommen, Sprechen mit Patienten, man kann sagen es ist ein Krankenhaus mit Hotelkarakter. Das Essen, nicht wie Zuhause aber gut, alles hat geschmeckt, täglich kam eine Hausdame nahm die Essenwünsche der Patienten auf.
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (Eine Erstbegutachtung durch einen Arzt in der Notaufnahme gab es nicht. Der angeforderte Chirurg war jedoch fachlich kompetent.)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Das Pflegepersonal zeigt sich engagiert
- Kontra:
- Die ärztliche Versorgung bei einem Notfall ist unterirdisch
- Krankheitsbild:
- Kopfplatzwunde in der Notaufnahme
- Erfahrungsbericht:
-
Am 08.03.2017 kam ich mit meinem Vater um 15.00 Uhr in die Notfallaufnahme der Klinik. Er hatte sich durch einen Sturz eine ca. 7 cm lange Platzwunde am Hinterkopf zugezogen, die dringend ärztlich versorgt werden mußte. Nach Aufnahme der Daten erklärte uns die nette Dame, dass wir uns kurz setzen sollten, ein Arzt käme sofort.
Dann passierte 3 Stunden !!!! nichts. Auch andere wartenden Patienten wurden nicht versorgt. Notfälle per Krankenwagen kamen auch nicht dazwischen, die standen alle in Sichtweite auf dem Innnenhof. Ein afroamerikanischer Arzt lief zwar planlos durch die Gegend, sah sich aber nicht genötigt, Patienten zu behandeln. Nach 2 1/2 Stunden erklärte er dann allen, die EDV sei ausgefallen, er könne nichts machen, es würde bereits danran gearbeitet. Nach 3 Stunden erbarmte sich dann ein Krankenpfleger, die Wunde zu reinigen und alle Vorbereitungen für das Nähen zu treffen. Er war halt leider zuvor in einer 2 stündigen Teamsitzung gewesen. Danach forderte er einen Chirurg an, der nach einer weiteren 1/2 Stunde eintraf und die Wunde endlich innerhalb von 10 Minuten nähte.
Fazit: zum Glück war mein Vater stabil und zeigte keine Anzeichen einer Gehirnerschütterung oder einer Kreislaufschwäche durch den Blutverlust. Das wurde allerdings eh nicht überprüft, kein Arzt hatte sich die Wunde oder ihn ja überhaupt mal kurz angesehen. 4 Stunden, um eine Kopfplatzwunde zu versorgen, gibt dem Wort Notfallaufnahme eine ganz neue Dimension. Vermutlich wird man im australischen Busch schneller versorgt. Armes Deutschland!
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Sehr gute ärztliche Behandlung und Betreuung
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Oberschenkelhalsbruch
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Am 30.12.2015 wurde ich wg. eines Oberschenkelhalsbruchs operiert.
Der mich behandelnde Oberarzt konnte durch erfolgreiche Verschraubung der Bruchstelle mein Hüftgelenk erhalten.
Die OP war sehr gut und auch die Heilungsphase
verlief ohne Komplikationen.
Ich kann die Klinik nur weiterempfehlen.
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Meniskusriss
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Nach einer sportlichen Verletzung wurden ich in der Klinik behandelt. Die Ärzte waren sehr kompetent und die Pflegemitarbeiter sehr freundlich. Die Zimmer waren sehr schön und ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Ich kann die Klinik nur weiterempfehlen.
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Personal, Ärzte, Ambiente
- Kontra:
- Parkplätze
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Zu erst wollte ich loswerden wie sich diese Klinik im Laufe der Jahre gemacht hat. Ich war schon damals dort gewesen und da ging es definitiv anders vor als heutzutage. Ich bin sehr positiv begeistert von dem ganzen Personal, den Erneuerungen die gemacht wurden und von den Ärzten.
Ich war unten in der zentralen Notaufnahme gewesen, dort wurde ich direkt gut betreut. Auch als meine schmerzen schlimmer wurden war direkt eine Schwester da gewesen. (in manch anderen Krankenhäusern krumme man sich vor Schmerz und wird kaum beachtet.) das Personal war stets freundlich gewesen. Selbst im größten stress. Die Ärzte haben mich sehr gut behandelt und aufgeklärt. Alles in allem war wirklich super gewesen. Und ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt, was ich wichtig finde bei solchen besuchen.
Ein besonderer Dank geht an Herr Stütz und Frau Dörr aus der Notaufnahme. Ich habe mich in ihrer Behandlung sehr wohl gefühlt. Und hatte keinerlei bedenken. Sie haben mir die Angst genommen und waren immer stets freundlich und kompetent.
Ich kann die Klinik nur sehr empfehlen. Es gibt nichts negatives auszusetzen.
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- sehr verständnisvoll und kompetent
- Kontra:
- -
- Krankheitsbild:
- eingewachsener Zehennagel, entzündet
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
TOP Behandlung ! Tolle kleine OP, die noch am gleichen Tag durchgeführt wurde ! Sehr zufrieden auch mit der Nachsorge
Es handelte sich um einen eingewachsenen Zehennagel, der schon sehr entzündet war. Eine Emmert-Plastik stand an. Von einem Bad Naueeimer Chirurgen wurde unser Sohn 4 Wochen vertröstet, da der Arzt in Urlaub ging und sonst auch keine früheren Termine hatte. Da sich der Sohn 9. Klasse ja komplett vom Schulsport ausschliessen musste, er nur noch kleine Strecken laufen konnte, etc. waren das ja erhebliche Einschränkungen. Also mit der Wartezeit von 4 Wochen hätte sich die Behandlung fast bis zu den Sommerferien hingezogen.
In der chir. Ambulanz er wurde von einer sehr verständnisvollen Ärztin noch am selben Tag operiert ! Wir waren sehr angetan von der Hilfsbereitschaft und dem Verständnis, das er sich jetzt über die Osterferien erholen konnte und dann in der Schule wieder an allen Sportaktivitäten teilnehmen kann.
Die OP ist super gelungen und der Nagel hat sich schon vollständig erholt !
TOP, werde wieder kommen, wenn etwas ansteht.
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (Diagnose anhand Vermutung)
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (keine Wundreinigung oder desinfizieren)
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Neue Bekanntschaften
- Kontra:
- traurige Umstände
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Um 9.30 habe ich die Klinik Betretten Grund Arbeitsunfall... 1.Frage am Schalter im Haupthaus "haben sie einen Termin?" war mir nicht bekannt das ich Unfälle im vorraus Planen muss.
Anmelden in der Ambulante zwecks BG Durchgangsarzt...
2 Stunden später merkt man das die rumrennenden Ärzte einen Müden, verpeilten und Gleichgültigen eindruck machten.
4 Stunden später hat man dann schon die ersten Bekanntschaften geschlossen und fragt sich warum ein neues Parkhaus gebaut wird wenn es den anschein macht das die da total unterbesetzt sind.Und ein Parkhaus nur dafür sorgen würde das noch mehr Menschen dan hier sitzen würden und warten?
6 Stunden später weis man wer wielange da ist und fragt sich warum alte Frauen 85+ im Rollstuhl seit 8.00 Uhr da sitzen, wärend kleine buben mit leichten Schnittwunden direkt versorgt werden und wider heim dürfen...
ach ja nach 7 Stunden wurde mal meine offene Wunde begutachtet und geröntscht. Danach konnten wir weiter speckulieren warum jemand der stationäre aufgenommen werden soll seit 11 Uhr da sitzt und wartet...
nach 8 Stunden wurde ich in ein Raum gestellt der alles andere als sauber war. Eine nach 15 min. vorbei laufende Schwester die mich gesehen hat fragte mich dann was ich hier machen würde(musterte mich und die aufstehenden schubladen hat versucht sie zu schliessen aber öffneten sich von selbst wider) und nach erklären hat sie mir ohne das irgendwer mal die Wunde sauber und desinfiziert hat einen Gips drauf gemacht.
Folgewoche... beim reinkommen Direkt in 2 Bekannte Gesichter geschaut da wurde jemand immer noch nicht stationär aufgenommen (mit verdacht auf Bandscheiben vorfall)
Am Empfang auf die Herausgabe meiner Akte sowie Röntgenbilder bestanden ...wurde schief angeschaut was ich damit wöllte die Bilder wären noch nicht begutachtet worden? auf meine Gegenfrage wie der Artzt dann bitte eine Diagnosse stellen konnte? wurden mir meine sachen ohne ein Wort ausgehändigt
unter aller Sau?!
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Personal, Zimmer, wenig Wartezeit
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Kreuzbandriss, Meniskusriss
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war im Juli wegen einer Fussballverletzung in der Asklepios Klinik in Lich. Dort wurde ein Kreuzband-, Außenmeniskus- und Innenmeniskusriss diagnostiziert.
Die Klinik machte für mich einen sehr guten Eindruck, wirklich geringe Wartezeiten beim Röntgen und MRT, sowie ein sehr freundliches Personal.
Das Zimmer und die Versorgung konnten mich auf das wesentliche konzentrieren.
Heute 5 Wochen nach der OP kann ich nur sagen, dass der Arzt eine sehr gute Arbeit vollbracht hat und ich bereits voll in der Reha bin.
Ich kann jedem nur empfehlen sich bei der Diagnose in der Asklepios Klinik in Lich vorzustellen.
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Statiin 5 ist hervorragend)
- Pro:
- schnell,kompetent
- Kontra:
- zu wenig Rollstühle zu Stoßzeiten
- Krankheitsbild:
- Sprunggenksluxationsfraktur
- Erfahrungsbericht:
-
Nach Glatteisunfall mit komplizierter Sprunggelenksfraktur fühlte ich mich in Lich kompetent und sehr zeitnah behandelt.Die Notfallambulanz durchlief ich im Rekordtempo,so dass der komplizierte Bruch schnellstmöglich operativ versorgt werden konnte.Und das abends am Wochenende mit unzähligen weiteren Glatteisopfern.
Großes Lob und vielen Dank,sowohl der Notfallambulanz als auch dem Operateur als auch allen anderen beteiligten Kliniksmitarbeitern!
Jederzeit wieder!
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Fraktur(en)
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Aufgrund eines Autounfalls mehrere Male innerhalb einer Woche in der Notaufnahme / Ambulanz gewesen:
Das Personal wirkt lustlos und gelangweilt, von den Patienten geradezu genervt. Priorität liegt auf dem allmorgentlichen Smalltalk und der Nahrungsaufnahme während der Arbeit.
Die Arbeitsabläufe wirken unkoordiniert und planlos. Das Personal "irrt" teilweilweise Minuten umher, um zu schauen, welcher Patient nun in welchen Raum gesetzt wurde. Es fehlt an Führung!
Wartezeiten von 3-5 Std. sind vollkommen normal!
Informationen wurden von Arzt zu Arzt nicht richtig oder unvollständig weitergegeben, wodurch es dann zu erneuten Wartezeiten kam!
Nicht zu empfehlen!
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Knieprothese
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
ich lag vor kurzem in der Unfallchir. und habe eine knie op bekommen. Die Aufnahme war etwas hektisch aber sonst gut verlaufen. das essen war kein sterne menü aber man konnte es geniessen nur sehr klein portionen.Op sehr gut verlaufen.Die Nachbehandlung war super.Der Physiothr. kräftig gebaut hatte ich auch vertrauen zu ihm das ich nicht stürze, war super er ging auf alle fragen ein und konnte mir gut helfen für den zukünftigen alltag weiter so. das pflegepersonal sehr freundlich.ein manko war das betten machen das mache die wohl nicht so gerne der therapeut hat dan mal mein bett frisch bezogen.
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Pro:
- nichts
- Kontra:
- alles
- Krankheitsbild:
- bruch
- Erfahrungsbericht:
-
Meine Oma wurde mit einem Hüftbruch nach lich gebracht und dort operiert.
Es ist so ziemlich alles falsch gelaufen Was nur ging!
Fehler 1: bei der op ist etwas in der Hüfte "stecken geblieben", daraufhin musste Sie (90) noch einmal operiert werden.
Fehler 2: eine bluttranfusion wurde ins Gewebe gespritzt: der komplette arm war blau lila.
So und Zu guter letzt ist Sie verstorben, und niemand hat uns angerufen. Als ich mit meiner Mutter Zu ihr wollte um Sie Zu besuchen haben wir es erst erfahren. Auf meine Frage wieso uns niemand informiert sagte die Krankenschwester Zu mir: bin ich denn hier für alles verantwortlich und ging.....
Soetwas wünscht man niemandem! Mit das schlimmste Was ich je in einem kh erlebt habe
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Rundum stimmig! Toller Chef, tolles Team!)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Es wurde alles erklärt und sich stets Zeit genommen!)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Sensationell schneller Behandlungserfolg)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Zuvorkommend und sehr zeitnah)
- Pro:
- Behandlung, Beratung, Betreuung, Abläufe und Unterbringung
- Kontra:
- Keinerlei Beanstandung
- Krankheitsbild:
- Thoraxwandresektion
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde als Patient in die Asklepios Klinik in Lich eingewiesen und war vom ersten Kontakt an begeistert!!! Nicht nur, dass sich der Chefarzt vom ersten Moment an viel Zeit für mich nahm, auch sein Team der Ober- und Assistenzärzte bis hin zu den PJ'lern hatten immer ein offenes Ohr und ich wurde sehr professionell beraten, behandelt und betreut! In der heutigen, wirtschaftlich orientierten Zeit ist solch eine Betreuung nicht selbstverständlich und schwer zu finden! Abgerundet wurde mein Eindruck durch ein höfliches, sehr freundliches und kompetentes Pflegepersonal und zügige Verwaltungsabläufe! Ich habe mich mehr als wohl gefühlt und würde meinem besten Freund die Klinik und das Team weiterempfehlen!!! Danke für die überdurchschnittlich gute Arbeit und die nahezu familiäre Betreuung!
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Pro:
- Sofort Gehhilfe bekommen
- Kontra:
- Dieses Warten
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich hatte einen Haushaltsunfall, bin ausgerutscht, habe mein Fuß verdreht, es hat geknackt. Ab zum Hausarzt, der auf die Überweisung "distorsion OSG" schrieb.
Ich nach Lich, Anmeldung 20 minuten gedauert, 1,5 Stunden im Wartesaal gewartet, dann wurde ich ins Arztzimmer gebeten. Dort 20 minuten gewartet bis Arzt kam. Er mich zum Röntgen geschickt, dort ging es relativ schnell. Dann wieder 30 minuten gesessen bis mich der Arzt empfing.
Ich habe Patienten gesehen und gesprochen, die 4 Stunden wegen einer Kleinigkeit gewartet haben. Da ich spät nachmittags ankam, hatte ich wohl Glück gehabt.
Muß man erst mit dem Krankenwagen mit spritzender Blutung ankommen?
Unfallchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden (Auskünfte über Details zu Verletzungen nur auf Nachfrage)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Pro:
- sehr einfühlsames Personal, angenehme Zimmer
- Kontra:
- Mangelnde Informationen bei Verschiebung von Operationen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Im Sommer 2011 war ich für 5 Wochen Patient in der Asklepios-Klinik Lich.
Nach einem Fahrradunfall bin ich ohne Wartezeit in der Notaufnahme von 2 Ärztinnen untersucht worden, erforderliche Röntgenuntersuchungen fanden ebenfalls unverzüglich statt.
Auf eigenen Wunsch habe ich ein Zimmer in der vor 2 Jahren neu gebauten Station 4b bekommen, die mir zwar fast 70 € Zuzahlung/Tag eingebracht hatten, dafür habe ich aber ein sehr modernes Zweibettzimmer mit Naßzelle, Fernseher und Radieo am Bett sowie kostenfreiem WLAN und einem grandiosen Blick über Lich erhalten.
Das Pflegepersonal war bis auf eine Ausnahme sehr freundlich, kompetent und hilfsbereit. Lediglich die Terminplanung für Operationen wies Defizite auf, da ich 4 Tage auf die erste Operation warten musste und mir erst am 3. Tag ein verbindlicher Termin für die OP genannt werden konnte (ohne Begründung, warum dies nicht früher möglich war). Bei 2 erforderlichen Folgeoperationen war es noch schlimmer, da zugesagte Operationstermine nicht eingehalten wurden, obwohl ich schon zur OP vorbereitet war (ich habe zwar Verständnis dafür, dass Notfälle eine höhere Priorität haben, aber dennoch sollten die Patienten Informationen über Verzögerungen erhalten).
Die Notfallversorgung nach einer (glücklicherweise im Krankenhaus) erfahrenen Lungenembolie war vorbildlich, die Verlegung auf die Intensivstation erfolgte binnen weniger Minuten, wo auch schon alles auf meine Ankunft vorbereitet war und mir Dank eines eingespielten Teams schnell geholfen wurde.
Zusammenfassend kann ich sagen, dass ich mich insgesamt gut betreut und wohlgefühlt habe. Zum Wohlfühlen hat aber v.a. die neue Station 4b mit dem angenehmen Ambiente sowie das dortige Personal geführt, was sehr einfühlsam war.
1 Kommentar
Sehr geehrte (r) Patient*in
vielen Dank für die Rückmeldung aufgrund Ihres Aufenthalts bei uns im Haus. Auch wenn Sie zunächst die Möglichkeit der anonymen Meinungsäußerung gewählt haben, würden wir diese gerne in einem persönlichen Gespräch mit Ihnen besprechen. Wir möchten Sie hierzu bitten unsere Geschäftsführung (geschaeftsfuehrung.lich@asklepios.com) zu kontaktieren.
Vielen Dank