|
GerhardSchips berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: stationär
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Gutes Ambiente und gute Behandlung und Versorgung
Kontra:
Bestellung Mittagessen
Krankheitsbild:
Lungenentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich kenne diese Klinik seit 1969.
Alle meine 4 Kinder und mein jüngster Bruder kamen hier zur Welt.
2004 war ich das erste mal stationär hier im Hause.
In den letzten Jahren hat sich vieles zum positiven verbessert.
Ob Behandlung, Versorgung, Betreuung, Ambiente, alles hat sich sehr verbessert.
Dass man hier und da bei regelmäßigen Behandlungen an den Termin erinnern muss ist nicht schlimm.
Einfach mitdenken hilft. Bei zahlreichen Schichtwechseln geht auch mal was unter.
Die Bestellung des Essens durch den Hausservice funktioniert bis auf den Sonntag.
Da lasse ich mich jetzt überraschen, da am Donnerstag für Freitag und Samstag aufgenommen wurde, aber nicht für Sonntag. Ein manuelles nachbestellen am Samstag war leider nicht möglich.
Ansonsten ist von den Ärzten, Pflegekräften alles super motiviert.
Hab ich so noch nie erlebt.
Weiter so.
|
Chrischu berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Man muss halt längere Wartezeiten in Kauf nehmen, je nach dem wie hoch das Patienten aufkommen ist.)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Der komplette Ablauf war klasse
Kontra:
Da gibt es nix zu meckern
Krankheitsbild:
Darmspiegelung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
War heute bei einer Darmspiegelung in der Asklepios Klinik.
Die Anmeldung am letzten Donnerstag hat etwas länger gedauert,was allerdings daran lag,das viele Patienten sich anmelden wollten.Die Mitarbeiterinnen der Antragsbearbeitung waren trotz des Stress ruhig und freundlich.
Heute morgen ging es bei der Anmeldung recht flott,da noch nicht viele Leute da waren.
Auf der Endoskopie-Station wurde ich nett empfangen.
Die Anästhesistin, eine Schwester (leider weiß ich die Namen nicht mehr) und Dr.Fischer-Stein waren super. Nichts war unangenehm oder peinlich.Ich habe mich jederzeit sicher und geborgen gefühlt. Im Anschluss hat mir der Arzt gleich bescheid gegeben das alles okay ist.
Auch später im Aufwachraum hat man sich gut gekümmert. Die Schwester war locker und witzig, was mir sehr gut gefallen hat.
Aus meiner Sicht ein tolles Krankenhaus das man Weiter empfehlen kann.
|
Valle34 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Keine Ärzte und Schwestern ansprechbar, schlechte Patientenversorgung
Krankheitsbild:
Paliativ
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Diese Klinik ist die schlechteste, die ich kenne. Auf keinen Fall dorthin gehen. Vor Jahren war ich schon mal in der Notaufnahme, welche nach dem Röntgen nicht mal gemerkt hat, dass meine Nase gebrochen war.
Aktuell liegt mein Großvater paliativ dort. Als ich hinkam hatte er starke Schmerzen und keiner hat sich dafür interessiert. Er hatte Stundenlang nichts getrunken und trank einen halben Liter als wir dort waren. Wir haben darum gebeten, sein Morphium zu erhöhen. Die Schwester sagte, dass die zuständige Ärztin keine Zeit hat. Daraufhin haben wir Druck gemacht und es wurde die Dosis erhöht. Leider arbeiten dort die Ärzte nur bis 16 Uhr. Ansonsten ist nur jemand in der Notaufnahme erreichbar.
Wir baten darum mit dem Arzt sprechen zu können. Leider verweigerte dieser die Auskunft, woraufhin wir in die Notaufnahme fingen und um Rückruf des Arztes baten. Mal schauen ob und wann jemand anruft.
In der Notaufnahme stand ein Kind, welches fast zusammengeklappt ist und es hat keinen der Ärzte und Schwestern interessiert, bis ich darauf hingewiesen habe. Dann haben sie es aufgerufen.
Wirklich unterirdisch die medizinische Versorgung dort. Es wird auch noch an die Ärztekammer gemeldet.
vielen Dank für die Rückmeldung zum Aufenthalts Ihres Großvaters bei uns im Haus. Auch wenn Sie zunächst die Möglichkeit der anonymen Meinungsäußerung gewählt haben, würden wir diese gerne in einem persönlichen Gespräch mit Ihnen besprechen. Wir möchten Sie hierzu bitten unsere Geschäftsführung (geschaeftsfuehrung.lich@asklepios.com) zu kontaktieren.
Vielen Dank
Gute Klinik
Innere
|
JoeyEm berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Super behandlung
Kontra:
Keine
Krankheitsbild:
Pankreatis
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Wurde mit Rtw in der nacht in klinik gefahren wegen starken schmerzen von der bauchspeicheldrüse.dort in der notaufnahme wurde ich sehr gut behandelt die Ärzten war sehr freundlich und zuvorkomment der pfleger war auch sehr nett mir wurde auch sofort ein schmerzmittel gegeben.danach bin ich stationär auf station 4A gekommen die Ärzte dort sind freundlich das pflegepersonal hilfsbereit und freundlich.nach 3 tagen wurde ich entlassen.danke an die ärzte und pflegepersonal an die 4A.mir wurde sehr geholfen vielen vielen dank dafür
|
Tina_66 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden (siehe Erfahrungsbericht)
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden (Spiegelung gut verlaufen , ohne Komplikationen.)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Verwaltung gut; Ablauf auf Station muss besser organisiert werden.)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Zimmer für 2 Patienten viel zu klein.)
Pro:
schneller Durchlauf von Anmeldung, Testzentrum auf Station
Kontra:
siehe Erfahrungsbericht
Krankheitsbild:
Magenspiegelung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
War zu einer Magenspiegelung stationär für 1 Tag mit Übernachtung auf der Inneren.
Kurze Info dazu:
1. Sehr schlechte Organisation Abholung des Patienten mit Stationsschwestern!
Abholungsdamen sehr genervt, merkt man an ihren Äußerungen gegenüber dem Patient. Geht gar nicht sowas, halt Augen auf bei der Berufswahl!!
2. Nach Untersuchung schaut kein Pflegepersonal vorbei und erkundigt sich über den Zustand des Patienten nach der Untersuchung, aber Hauptsache um 16.00 Uhr steht das Abendessen auf dem Tisch, mit der Frage, wird noch was benötigt als das Geschirr abgeräumt wurde.
Danach sah man erst wieder die Nachtschwester nach Mitternacht.
3. Die Vorbefunde samt Medikationsplan werden zum Teil nur überflogen bzw.gar nicht wahrgenommen. Musste auch nochmal darauf hinweisen, dass ich auf vieles allergisch reagiere, bevor es später dann wieder heißt, es traten unvorhergesehene Komplikationen auf.
Keine Frage, dass die Pflegekräfte alle Hände voll zu tun haben, Hut ab vor ihrer Arbeit, aber dennoch sollte man sich als Patient gut aufgehoben und in sicheren Händen fühlen. Habe ich mich leider diesen 1 Tag ganz und gar nicht!
Gott sei Dank kann ich mich wenigstens noch äußern und auf wichtige Dinge (lebenswichtige bei meinen diversen Erkrankungen sogar) hinweisen.
Abschließend noch besten Dank an die Verwaltung für einen kurzfristigen Termin zur Untersuchung in Ihrem Krankenhaus.
vielen Dank für Ihre Rückmeldung aufgrund Ihres Aufenthalts bei uns im Haus. Auch wenn Sie zunächst die Möglichkeit der anonymen Meinungsäußerung gewählt haben, würden wir diese gerne in einem persönlichen Gespräch mit Ihnen besprechen. Wir möchten Sie hierzu bitten unsere Geschäftsführung(geschaeftsfuehrung.lich@asklepios.com) zu kontaktieren.
Vielen Dank
Chaotische Zustände
Innere
|
Rufina berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Magen-Darmentzündung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
31.5.21-3.6.21
Von der ZNA bis zur Station 2.a, später 1.b bis hin zur Entlassung kann ich nur von mangelhafter und chaotischer Organisation sprechen. Das Personal wirkte gestresst, kurz angebunden und teilweise rau im Umgang mit dem Patienten. Huschi huschi, schnell durch - keine Zeit... Aufklärungsunterlagen ausgehändigt (nur für Hälfte), dann doch gleich wieder aus der Hand genommen.. „unterschreiben sie hier und hier.. Sie haben Fragen? Nein, dann Tschüss.“
7 Stunden in der Notaufnahme verbracht, mehrfach gesagt, dass ich friere, um das Auffüllen meiner selbst mitgebrachten Wärmflasche mehrfach gebeten, aber nur ratlose Blicke und vertröstende Worte geerntet. (Gleiches auf Station, Wasserkocher gab es nicht)
Auf Station 2.a unterhielt sich das Nachtpersonal in einer nicht angemessen Lautstärke (23:00 Uhr) und schepperte mit Gegenständen, dass an Schlaf nicht zu denken war.
Station 1.b war ruhiger, wirkte organisierter, aber auch hier schien es keine Absprachen zu geben.
Visite fiel am Feiertag komplett aus, da war phasenweise überhaupt kein Personal auf den Flur zu finden, obwohl ein Patient immer wieder die „Schwester“ rief.
Als privat zusatzversichterte Person erhielt ich meine Leistungen nicht entsprechend.
Obwohl bei der ZNA, der Aufnahme und der Entlassung immer wieder von mir korrigiert, wurde ein falscher Hausarzt hinterlegt. Ich kann nur hoffen, dass meine Befundergebnisse irgendwie aufgefunden werden.
Essen: zum Überleben für Kassenpatienten, aber nicht zum Gesundwerden. Geschmacklose Pampe. Auch hier wurden die privaten Zusatzleistungen nicht umgesetzt.
Zimmerausstattung: Renovierungsbedürftig, TV nur krisseliges Bild
An keinem Tag hat das Blutdruckgerät zuverlässig funktioniert.
Für den blutigen Venenzugang hat sich eine Schwester entschuldigt und es am 2. Tag neu gemacht.
Positiv: Magen-Darm-Spiegelung - hier verlief alles sehr fürsorglich, wie man es sich eigentlich als Patient wünscht.
Wir bedauern sehr, dass Sie bzw. Ihr Angehöriger bzgl. des Aufenthaltes in unserer Klinik die geschilderten Eindrücke mitgenommen haben. Auch wenn Sie zunächst die Möglichkeit der anonymen Meinungsäußerung gewählt haben, würden wir diese gerne in einem persönlichen Gespräch mit Ihnen besprechen. Wir möchten Sie hierzu bitten unsere Geschäftsführung (geschaeftsfuehrung.lich@asklepios.com) oder unsere Qualitätsbeauftragte (qm.lich@asklepios.com) zu kontaktieren.
Vielen Dank!
Asklepios Klinik Lich GmbH
Gute Zusammenarbeit der Stationen, Notaufnahme
Innere
|
Lolagot2 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Gründliche Untersuchungen
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Synkope
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mal wieder musste Papa aufgenommen werden. Nach einer Synkope und einem erstaufgetretenen Krampfanfall, der erst in der Notaufnahme passierte, kam er über ein Kopf-ct direkt auf intensiv Station. Hier eine super Versorgung der tag- und Nachtschicht. Am nächsten Tag durfte er auf Normalstation. Einige Tage folgten mit weiteren Untersuchungen und Blutgaben. Pflege und Ärzte top. Kann man nur weiter empfehlen!
Auch die Organisation der Entlassung zurück ins Pflegeheim war super.
|
käferliebe2020 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
CT schnell, freundlicher Arzt
Kontra:
unfreundliche Dame an Anmeldung, keine Schmerzmittel
Krankheitsbild:
Nabelbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sonntags abends mit einem deutlich sichtbaren, blutendem Nabelbruch in die Notaufnahme gefahren. Drei Stunden haben wir hier verbracht. Die Ärztin telefonierte ständig mit der Oberärztin, sie sagte selbst ständig, dass sie keine Ahnung habe. Man wurde dann mit dem Verdacht auf eine Nistel nach Hause geschickt, mit der Aufforderung am nächsten Tag um 08:00 Uhr nochmal in der Notaufnahme zu erscheinen. Einen Nabelbruch hat sie mehrfach konkret ausgeschlossen.
Gesagt, getan... Montag morgen wird man gefragt, warum kein Termin vereinbart wurde, daraufhin folgen 10 Stunden in der Notaufnahme mit einem offenen Nabelbruch. Die Diagnose wurde nach fünf Stunden gestellt, nach weiteren fünf Stunden sitzen wir nun immer noch in der Notaufnahme, weil kein Bett frei ist. Fragen nach einer Liege oder Schmerzmittel werden abgewunken mit der Aussage: „Sie sehen doch was hier los ist!“. Die Dame an der Anmeldung wurde freundlich geben, für beide Tage eine Bescheinigung auszustellen, da man sich ein anderes Krankenhaus suchen möchte. So patzig und unfreundlich habe ich einen Menschen noch nicht erlebt. Der Arzt wurde daraufhin angerufen und ihm gesagt, dass der Patient gehen möchte, weil die Wartezeit zu lange wäre, nicht weil die Schmerzen unerträglich sind, wie der eigentliche Wortlaut war. Aber die Dame hat zur Belustigung aller Patienten ohnehin lieber den ganzen Tag Privatgespräche geführt.
Überfüllte Notaufnahme und überarbeitete Ärzte, alles okay - aber ein Chefarzt kommt höchstpersönlich in die Notaufnahme, um das Kind eines Kollegen zu behandeln, während Patienten blutend oder mit einem lebensgefährlichen Darmverschluss auf Hilfe warten, das muss nicht sein.
Ob wir heute noch ein Bett bekommen, konnte uns niemand beantworten, „Es könnte auch morgen werden, denn sie sehen ja was hier los ist!“.
wir bedauern sehr, dass Sie die geschilderten Eindrücke aus unserer Klinik mitgenommen haben. Gerne würden wir diese in einem persönlichen Gespräch mit Ihnen besprechen. Wir möchten Sie hierzu bitten unsere Geschäftsführung (geschaeftsfuehrung.lich@asklepios.com) oder unseren Qualitätsbeauftragten(qm.lich@asklepios.com) zu kontaktieren.
Vielen Dank !
Asklepios Klinik Lich
Top Klinik
Innere
|
Eve52 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Ein schönes buntes Bild an der Wand in den Patientenzimmern wäre schön)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schilddrüse
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Schilddrüsen-OP verlief problemlos. Ärzte und Personal waren top. Man fühlt sich in guten Händen. Eine Klinik, wie man sie sich wünscht!
|
Juni-2019 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Ein Desaster von Anfang bis Ende)
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
da fällt mir nichts ein
Kontra:
Alles. Angefangen von der Notaufnahme bis zu den Ereignissen auf der Intensivstation. Nur negative Erfahrungen.
Krankheitsbild:
Kleine Platzwunde am Kopf
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Am 16. Juni zog sich meine Schwiegermutter (92) eine kleine Platzwunde am Kopf zu. Was mit einer Nacht zur Beobachtung im KH Lich anfing, endete auf der Intensivstation wegen eines hohen Blutdrucks. Man sprach von einer Hirnblutung, die operiert werden sollte, obwohl der CT-Befund nichts ergab, was eine solche OP gerechtfertigte. Die 92-jährige, die auch unter Klaustrophobie leidet, wurde gegen ihren Willen festgehalten, sie wurde über Nacht bei Tageslichtbeleuchtung ans Bett gefesselt, ein Getränk zum Mund befeuchten, befand sich unerreichbar auf dem Nachttisch am Fußende des Bettes. Als sie uns die nächtlichen Misshandlungen schildern wollte, wurden Ihr diverse starke Psychopharmaka verabreicht, die völlig unnötig für eine Platzwunde oder zu hohen Blutdruck waren, sondern lediglich sedierten. Sie wurde unwürdig behandelt (sie sollte in die Windel machen, als sie um einen Schieber bat, ihr wurde keine Auskunft gegeben, als sie fragte, was der Arzt mit ihr mache („das braucht sie nicht zu interessieren, sie kapieren das eh nicht“).
Sie wurde weder mobilisiert noch bekam sie Thrombosestrümpfe. Uns Angehörigen wurde mit dem Hinweis auf die fehlende Patientenverfügung mitgeteilt, dass das KH die alleinige Bestimmungsgewalt hätte, da meine Schwiegermutter unzurechnungsfähig sei. Obwohl der Oberarzt bestätigte, dass die Umgebung den Blutdruck negativ beeinflusse, wurde sie nicht verlegt bzw. auf Wunsch entlassen.
Leider sprengt ein detaillierter Erfahrungsbericht die Möglichkeiten dieses Formulars. Daher ziehen wir in Erwägung, uns an die Presse zu wenden.
Meine Schwiegermutter ist inzwischen zu Hause. Sie hat ein schweres Trauma. Albträume von der nächtlichen Fesselung, vom rohen Umgang mit ihr und des Festhaltens gegen ihren Willen quälen sie. Aus der fröhlichen Seniorin ist eine traurige, in sich gekehrte alte Frau geworden, die nicht mehr glücklich wird. Hier wurde der ruhige Lebensabend einer Hochbetagten mit einem Trauma zerstört. Wir sind entsetzt.
vielen Dank für die oben genannten Schilderungen bzgl. des Aufenthaltes Ihrer Schwiegermutter in unserer Klinik. Ein respekt- und würdevoller Umgang mit unseren Patienten ist uns ein besonderes Anliegen. Hierzu bestehen neben den medizinischen Leitlinien und Standards an die wir uns stets halten, ganz klare Umgangsregeln. Mit Ihrer Kritik haben wir uns intern bereits sehr kritisch auseinandergesetzt und können diese so nicht nachvollziehen. Sehr gerne würden wir Sie zu einem persönlichen Gespräch einladen. Wir möchten Sie hierzu bitten unsere Geschäftsführung (geschaeftsfuehrung.lich@asklepios.com) oder unseren Qualitätsbeauftragen (qm.lich@asklepios.com) zu kontaktieren.
Vielen Dank im Voraus!
Asklepios Klinik Lich GmbH
Super Betreuung
Innere
|
Pedi662 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Freundliches Personal
Kontra:
Nix
Krankheitsbild:
Schilddrüse
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe mich noch nie so gut und freundlich betreut gefühlt. Obwohl das Pflegepersonal gerade mit alten Patienten viel zu tun hat, waren alle immer sehr nett. Fachlich wurde ich umgehend informiert und auch für mich sehr verständlich. Ich hatte während meinem ganzen Aufenthalt (4 Tage) immer ein gutes Gefühl. Das Essen ist wohl wie in allen Krankenhäusern ausbaufähig. Ich kann diese Klinik mit ruhigem Gewissen weiterempfehlen.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Innere
|
Nutzerxy berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 18
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden (Nur OP-Verlauf u Hygiene)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Operationsverlauf
Kontra:
Alles was danach kam
Krankheitsbild:
Tumor und anschließender künstlicher Darmausgang
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Die Tumor-OP verlief bei meiner Mutter gut. Aber die Nachsorge war mehr als schlecht.
Sie hat einen künstlichen Darmausgang bekommen, um den sich keiner mehr nach der OP gekümmert hat. Urinbeutelwechsel, Stomawechsel erfolgte nicht oder nur nach mehrfacher Bitte.
Keine Kommunikation. Patienten sind allein auf sich gestellt, während des ganzen Krankenhausaufenthalts.
Falschaussagen, widersprechende Aussagen und schlechte Organisation der Nachfolgezeit zu Hause.
Insgesamt sind wir sehr enttäuscht worden.
Die Hygiene ist das einzige was als positiv anzumerken ist.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Innere
|
Lolagot berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2107/2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Gute pflege/versorgung, Freundlichkeit
Kontra:
Überbelegung (spricht aber für beliebtheit des hauses)
Krankheitsbild:
Anämie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Papa hat immer wieder anämie. Focussuche durch die Ärzte erfolgt zielgerichtet und mit sorgfalt. Die Aufnahme über die notaufnahme oder auch elektiv ist immer professionell und patientenorientiert, sowohl ärztlich als auch durch die pflege.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Innere
|
Angie09-2017 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Man sieht aber, dass viel daran gearbeitet wird.)
Pro:
Freundlichkeit und Fachkompetenz, kaum Wartezeit.
Kontra:
Nichts.
Krankheitsbild:
Bauchschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein Mann war zur Abklärung unklarer Bauchschmerzen in Lich. Es war ihm mehrfach sehr schlecht gegangen und er hatte starke Schmerzen gehabt. Der Termin für eine Magenspiegelung war sehr kurzfristig zu bekommen. Der Arzt nahm sich bei der Aufnahme viel Zeit und um zu einem umfassenden Ergebnis zu kommen, wurden sogar noch zwei weitere Untersuchungen gemacht. Jetzt wissen wir, was das Problem verursacht hat und haben genau erklärt bekommen, wie wir beim nächsten Mal damit umgehen sollen. Der Arzt war ausgesprochen freundlich und hat meinem Mann alles sehr genau erklärt. Er hat sich sehr gut aufgehoben gefühlt. Vielen Dank.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Innere
|
Juliane17 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Keine Versorgung !!!
Krankheitsbild:
Hashimoto
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin Sonntagabend in der Notaufnahme Stationär aufgenommen worden. Dann wurde mir gesagt, dass Montag alle Untersuchungen laufen würden. Dies ist zwei Tage nicht passiert. Ich habe einen Tag lang auf einen Arzt gewartet. Es wurden keine Untersuchungen gemacht, mir wurden nur Schmerzmittel verabreicht. Am Dienstag „durfte“ ich dann das Krankenhaus verlassen, jedoch ohne irgendwelche Untersuchungen! Ich bin fassungslos!!!!! Gesund werden, Gesund bleiben——— hier bekommt man nicht geholfen um Gesund zu werden!!!!!! Vielen Dank für nichts!!!!!
wir bedauern sehr, dass Sie die geschilderten Eindrücke aus unserer Klinik mitgenommen haben. Auch wenn Sie zunächst die Möglichkeit der anonymen Meinungsäußerung gewählt haben, würden wir diese gerne in einem persönlichen Gespräch mit Ihnen besprechen. Wir möchten Sie hierzu bitten unsere Geschäftsführung (geschaeftsfuehrung.lich@asklepios.com) oder unseren Qualitätsbeauftragen (qm.lich@asklepios.com) zu kontaktieren.
wenn ich sehe dass Sie sich hier unter dem Beitrag rechtfertigen, doch in einem Fall wo ein junger Mensch gestorben ist bekomme ich einem Puls von 180 !
Meiner Meinung nach sind die Mitarbeiter / Ärzte der Klinik entweder nicht richtig geschult oder einfach nur maßlos überfordert.
ich hoffe der verantwortliche Arzt vergisst niemals was er hier für Fehler gemacht hat!
Ich kann nur hoffen dass es nicht mehr Menschen so ergeht wie es Lucas passieren musste.
mein Fehler..
und in einem Fall wo ein junger Mensch gestorben ist NICHT !
Alle Kommentare anzeigen
Kommentare ausblenden
Super
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Innere
|
ralinbo1848 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016/2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Einfach alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Darm OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich kann nur sagen: Super
War wegen einer Darm OP in dieser Klinik und muss sagen von Anfang November 2016 bis Mitte Januar 2017, ob das Voruntersuchungen, Nachuntersuchungen oder der Aufenthalt von einer Woche in der Klinik auf Stadion 4A war, alle Mitarbeiter dieser Klinik von der Reinigungskraft, Anmeldepersonal, Schwestern und Ärzte waren sehr freundlich und hilfsbereit mir gegenüber.
Möchte mich noch mal bei allen bedanken die mit mir zutun hatten. Habe mich sehr wohl gefühlt.Habe im Oktober in einer anderen Klinik gelegen das war ein Unterschied wie Tag und Nacht.Vielen vielen Dank
moderne Fachlichkeit und zwischenmenschliche Interaktion
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Innere
|
Saltarello berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (auf das Patientenbedürfnis eingehend)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (auf die Patienten eingehende Abläufe und Ansprachen)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Fachliche Kenntnisse und Transfer, zwischenmenschliche Aufmerksamkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Darmspiegelung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Im Bereich "Ambulante OP" verbindet sich moderne Fachlichkeit, funktionale,ästhetisch ansprechende Ausstattung sowie zwischenmenschliche Interaktion auf eine Weise, die ich andernorts nicht kennengelernt habe.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Innere
|
Spritta berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Wir fühlten uns sehr gut aufgehoben und betreut
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Schlechter Allgemeinzustand, Nierenversagen, sehr hohe Entzündungswerte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Mutter ( 84 ) wurde in einem sehr schlechten Allgemeinzustand in die Klinik eingeliefert.
Obwohl die Einlieferung samstags stattfand, ist sie sehr schnell untersucht und diagnostiziert worden.
Stationär wurde Sie dann auf die Station 5 aufgenommen.
Meine Mutter fieberte schon seit 2 Tagen sehr hoch, die Nierenwerte waren im Keller und die Entzündungswerte sehr sehr hoch, dazu kommt noch das sie erst vor 10 Wochen einen harten Kampf um Leben und Tod hatte und nun körperlich wieder sehr stark geschwächt war. Jeder von uns dachte, das sie es diesmal evtl. nicht mehr schafft.
Nach 2 Wochen konnte sie entlassen werden und ihr geht es zum Glück wieder sehr gut, hat sich super erholt und spürt wieder richtige Lebensfreude.
Und dieser Umstand und DANK gebürt ALLEN Ärzten und Schwestern die sich liebevoll und sehr gut um meine Mama gekümmert haben und alles daran gesetzt wurde, das es ihr heute wieder so gut geht.
Tausend Dank :-)
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Innere
|
Asta2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Ambulante Dickdarmspoiegelung Kontrolle
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich hatte heute eine Dickdarmspiegelung in der Abteilung Inneren Medizin.
Schon in der Vorbereitung ist man mir sehr freundlich im dortigen Sekretariat begegnet.
Auch heute, von der Aufnahme in der Verwaltung über den Empfang in der Abteilung Endoskopie, der eigentlichen Untersuchung, sowie der Nachversorgung im Aufwachraum, ist alles hervorragend verlaufen. Ausgesprochen freundliches, kompetentes Personal. Sehr saubere Räumlichkeiten. Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt.
Vielen Dank an alle beteiligten Mitarbeiter/Innen
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Innere
|
Viky179 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Horror)
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (dreckig)
Pro:
nichts
Kontra:
alles
Krankheitsbild:
Magenentfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
mein Papa ist tot...
Nach einer kompletten Magenentfernung sollte mein Papa auf der Intensivstation liegen aber "Nein" er wurde gleich am nächsten Morgen nach der Op auf normale Station verlegt und keiner hat sich um ihn gekümmert. Er sprach eine Schwester an, dass die Schmerzen unerträglich wären das er Schmerzmittel bräuchte und das jemand von den Ärzten kommt. Aber die Schwester antwortete total genervt, die Schmerzen sind normal nach der Op und damit müsste sein Körper schon selbst zurecht kommen. Nach der Op waren wir bei ihm, er war total traurig. Er sagte, dass das Personal total unfreundlich ist, sie würden ihn behandeln wie ein Stück Dreck. Papa hat weiter mit den Schmerzen gekämpft und kurze Zeit später war er tot. Warum hat sich keiner von den Ärzten um ihn gekümmert. Er war erst 53 Jahre alt und hatte noch sein ganzes Leben vor sich.
Das schlimmste kam dann: als wir im Krankenhaus angekommen sind... das Zimmer leer und wir keine Ahnung was los ist... dann erst jemanden finden der uns was sagen konnte...
Auf die erste Frage warum wir nicht informiert wurden, das sich sein Zustand verschlechtert hat hieß es: "alle waren beschäftigt... es war keiner frei der anrufen konnte." ??? Sie hätten versucht fast 45 min. Papa zu reanimieren. Diagnose: Lungenimbolie???
Erst dann kam Papa auf die Intensivstation, wo es zu spät war.
Die ganze Wahrheit wollten die uns nicht sagen, Papa wurde von innen vom Wasser zerdrückt, das Wasser nach der Op lief nicht ab, wäre er auf der Intensivstation hätte man dies bemerkt. Einen ganzen Tag haben die Ärzte uns noch gequält. Dann hieß es, Papa wäre Hirntot und sie müssten die Geräte abschalten, wir sollte alle die ihn noch sehen wollen zum verabschieden kommen.
Frechheit: die haben meiner Mama nach der Beerdigung eine Rechnung über 45 € geschickt dafür, dass wir uns von ihm verabschiedet haben.
Haben meinen Papa auf dem Gewissen und senden uns noch eine Rechnung dafür.
Die haben unsere Familie zerstört
Sehr geehrte Angehörige,
zum Tode Ihres Vaters möchten wir Ihnen und Ihrer Familie unser herzliches Beileid aussprechen.
Ein respekt- und würdevoller Umgang mit unseren Patienten, deren Angehörigen und auch mit Verstorbenen ist uns ein besonderes Anliegen. Hierzu bestehen klare Umgangsregeln, sowie eine enge Zusammenarbeit mit der Klinikseelsorge und unserem Klinischen Ethikkomitee. Wir wären Ihnen sehr verbunden, wenn Sie uns die Möglichkeit zu einem persönlichen Gespräch geben würden. Zur Terminvereinbarung wenden Sie sich bei Bedarf bitte an unser Sekretariat der Geschäftsführung unter (0 64 04) 81 55 1 oder geschaeftsfuehrung.lich@asklepios.com.
Mit freundlichen Grüßen
Asklepios Klinik Lich GmbH
OP
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Innere
|
BR2015 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Pflegekräfte sind sehr kompetent und zuvorkommend und empathisch. Sehr nett.
Kontra:
Krankheitsbild:
Schilddrüse
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Alles ist sehr gut organisiert.
Sehr kompetente, freundliche und empathische
MitarbeiterInnen und Ärzte.
OP-Team war ebenfalls ganz toll.
Kompetente Ärzte und sehr empathisches liebes Personal
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Innere
|
Roni28 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Wespenstich
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Am Freitag, den 17.07.2015 mußte ich nachts die Notaufnahme aufsuchen.
Trotz regen Betriebes wurde ich sehr kompetent behandelt. Die beiden Krankenschwestern, die sehr viel zu tun hatten, gaben mir trotz aller Hektik und vieler Notfälle, das Gefühl stets ein Auge auf mich zu haben und für mich da zu sein. Ich wurde direkt versorgt, obwohl noch kein Arzt anwesend war.
Die Ärztin war sehr einfühlsam und versiert. Ich kann sagen, daß man sich vertrauensvoll in einer Notfallsituation in diese Klinik begeben kann.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Innere
|
IPatient berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Gastritis
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ärzte sind sehr schweigsam und geben nur auf direkte Frage Auskunft. Das ist keine Gesundheitsberatung und hinterlässt den Eindruck das sie selbst nicht wirklich Bescheid wissen.
Die Reinigung der Zimmer erfolgt sehr oberflächlich, wenn überhaupt.
Wir bedauern sehr, dass Sie einen negativen Eindruck aus unserem Hause mitgenommen haben. Auch wenn Sie zunächst die Möglichkeit der anonymen Meinungsäußerung gewählt haben, stehen wir Ihnen selbstverständlich jederzeit für eine Klärung offener Fragen persönlich zur Verfügung. Wir möchten Sie in diesem Fall bitten, unsere Geschäftsführung (geschaeftsfuehrung.lich@asklepios.com) oder unseren Qualitätsbeauftragen (qm.lich@asklepios.com) zu kontaktieren.
Vielen Dank!
Asklepios Klinik Lich GmbH
Freundlich, hilfsbereit und fachlich kompetent
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Innere
|
br14 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Darmtumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Der Klinikbetrieb ist sehr gut organisiert. Man wird am Tag der stationären Aufnahme persönlich in Empfang genommen, zur Station gebracht und über den weiteren Tagesablauf informiert. Für die Aufklärung vor der OP wird sich viel Zeit genommen. Das gesamte Klinikpersonal (Ärzte,Krankenschwestern, Pflegepersonal und Verwaltung) ist sehr freundlich, zuvorkommend und hilfsbereit.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Innere
|
Galli02 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Galle
Erfahrungsbericht:
Ich war im Mai 2014 für 10 Tage in der Asklepios-Klinik in Lich und kann mich wirklich über nichts beklagen.
Besonders erwähnenswert ist das Pflegepersonal der Station 4b, auf der ich über die Hälfte der Zeit in einem 2-Bett-Zimmer verbrachte. Ausnahmslos kompetente und einfühlsame Pfleger/-innen, toll!
So ärgerlich ein Krankenhausaufenthalt ist, diese gute Betreuung hat vieles erleichtert.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Innere
|
Cloudy1 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Super Zustand der abteilung, gute Versorgung
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Im November/ Dezember wurde ich zur Diagnose vom Oberarzt der Inneren auf die Sation 4 geschickt. Dies Ist der Neubau des Krankenhauses, an dem es so gut wie nichts auszusetzen gibt.
Alles ist neu und modern gestaltet.
Die Medizinische Versorgung und Beratung durch die anwesenden Ärzte ist trotz Urlaub und Fortbildung des Stationsarztes sehr gut. Man hat sich hier ausreichend Zeit für mich genommen und ist auf mich als Patient eingegangen.
Leider habe ich eine OP zu diesem Zeitpunkt noch abgelehnt. Hätte ich zu diesem Zeitpunkt schon gewußt, welche Strapazen zu einem späteren Zeitpunkt auf Station 3 auf mich zukommen (siehe vorheriger Bericht) hätte ich sicherlich anders gehandelt.
1 Kommentar
Sehr geehrte Angehörige,
vielen Dank für die Rückmeldung zum Aufenthalts Ihres Großvaters bei uns im Haus. Auch wenn Sie zunächst die Möglichkeit der anonymen Meinungsäußerung gewählt haben, würden wir diese gerne in einem persönlichen Gespräch mit Ihnen besprechen. Wir möchten Sie hierzu bitten unsere Geschäftsführung (geschaeftsfuehrung.lich@asklepios.com) zu kontaktieren.
Vielen Dank