|
Wolkenkuckuck2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Behandlung, Essen, Lage
Kontra:
Krankheitsbild:
Endometriose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war vier Wochen wegen meiner Endometriose in der Reha in Bad Schwartau und bin begeistert.
Wichtig ist für mich eigentlich immer die Essensversorgung und in dieser Reha ist sie überdurchschnittlich gut. Es wurde sogar auf meine persönliche Ernährung und Unverträglichkeiten eingegangen, sodass ich jeden Mittag Essen bekommen habe, das auf mich abgestimmt war.
Die Zimmer sind alle sehr unterschiedlich, aber es wird gerade saniert. Mein Zimmer war ok.
Aber jetzt kommt das Besondere: Die Ärztinnen und Physiotherapeutinnen sind auf Endometriose spezialisiert und ZUM ERSTEN MAL wurde wirklich darauf eingegangen. Ich kann es immer noch kaum glauben, aber ich habe physiotherapeutische Methoden erlernt, die für mich persönlich hilfreich sind. Auch die anderen Patientinnen waren begeistert.
Die ersten beiden Wochen sind voll mit theoretischen Vorträgen, aber es kommen auch methodische Termine dazu. Eine Kochsession, Aufmerksamkeit, Massage, Wärmepackung, Sinneswahrnehmung, … Außerdem Gesprächsrunden mit anderen Endometriose-Patientinnen.
Wichtig bei einer Reha ist natürlich immer Sport. Dieser war für mich persönlich nicht so zufriedenstellend, weil er sich zu „orthopädisch“ angefühlt hat. Außer im Wasser, das hat immer viel Spaß gemacht.
Das Freizeitangebot in Bad Schwartau ist toll! Die Stadt selbst veranstaltet z. B. Stadtfeste, aber auch die Reha macht lustige Events wie z. B. Oktoberfest. Besonders hervorzuheben ist die fantastische Saunalandschaft und die Nähe zur Ostsee. Sowohl mit Auto als auch mit Zug ist die Ostsee sehr gut zu erreichen. Und ansonsten gibt es natürlich noch die schöne Stadt Lübeck.
Ich habe eine schöne Zeit bei der Reha gehabt, viel mitgenommen, tolle Menschen kennengelernt und tolle Ausflüge gemacht. Ich kann sie jeder Person mit Endometriose sehr empfehlen!
|
Sofi73 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Tolles und stimmiges Gesamtkonzept, sehr empfehlenswert
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Erfahrungsbericht:
Bewertung der Asklepios Rehaklinik in Bad Schwarteu
Ich hatte die Gelegenheit, meine Rehabilitationsmaßnahme in der Reha-Klinik Bad Schwartau zu absolvieren. Mein größtes Problem waren Schlafstörungen aufgrund der Brustkrebsbehandlung. Auf eigenen Wunsch wurde die Maßnahme um eine Woche verlängert. Somit durfte ich 4 Wochen die Annehmlichkeiten der Klinik nutzen.
Unterkunft:
Mein Zimmer zwar unrenoviert, aber dennoch sauber und ausreichend ausgestattet. Die ruhige Lage der Klinik trägt zur Erholung bei.
Therapeutisches Angebot:
Das Angebot ist vielfältig und hat mir sehr gut gefallen. Besonders hervorheben möchte ich die Aqua-Fitness und die Kreativtherapien wie Seidenmalerei, Korbflechten und Textilmalerei. Diese Aktivitäten haben mir nicht nur Spaß gemacht, sondern auch dazu beigetragen, meine Kreativität zu fördern und den Kopf freizubekommen. Osteopathie und Akupressur waren ebenfalls wertvolle Ergänzungen zu meinem Therapieplan. Obwohl ich als Brustkrebspatientin aufgenommen wurde, erhielt ich zwei physiotherapeutische Anwendungen je Woche. Die Klinik ist auf die Fachrichtungen Gynäkologie, Orthopädie und Psychosomatik spezialisiert. Beruflich sitze ich viel. Daher habe ich die üblichen Rückenprobleme. Diese wurden durch die Physiotherapie und die Massagen gelindert. Es wurde der ganze Mensch behandelt und nicht nur die spezifische Krankheit. Die medizinische Versorgung erfolgte ausschließlich durch GynäkologInnen. Es werden ebenfalls verschiedene Entspannungsmethoden angeboten (autogenes Training, progressive Muskelentspannung, etc.).
Verpflegung:
In der Klinik wird frisch und vor Ort gekocht. Das Essen war sehr abwechlungsreich und lecker.
Freizeitgestaltung:
Die Klinik organisiert tolle Freizeitaktivitäten. Die Stadtführung durch Lübeck war sehr informativ und hat viel Spaß gemacht. Zudem war ich mit dem Auto häufig in Travemünde und Timmendorfer Strand, um frische Luft und die Ostsee zu genießen. Die Nutzung des Fitnessstudios und der Sauna ist bei ärztlicher Verordnung täglich möglich, was ich extrem geschätzt habe.
Personal:
Das Team in der Klinik war durchweg freundlich, hilfsbereit und kompetent. Die Therapeuten und Ärzte nahmen sich viel Zeit für individuelle Anliegen und haben mir sehr gut geholfen.
Fazit:
Ich habe die Klinik selbst gewählt und bin mehr als zufrieden mit meiner Wahl. Mein Schlaf war in der Zeit meines Aufenthalts sehr gut. Auch sportlich konnte ich mich steigern.
|
Kubine berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Lage, Essen, Therapeuten, Ärzte
Kontra:
Krankheitsbild:
OP Unterleib (Gynäkologie)
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war für drei Wochen zur gynäkologischen Reha in dieser Klinik und sehr zufrieden. Das gesamte Personal ist in allen Bereichen sehr freundlich. Der Behandlungsplan war auf meine Bedürfnisse abgestimmt. Die Therapien (Wassergymnastik, Trainingstherapie und Physiotherapie) waren hervorragend, sämtliche Therapeuten ausgesprochen nett und engagiert. Die Ärztin sehr empatisch und kompetent.
Eine große, neugestaltete Saunalandschaft konnte von den Patienten kostenlos genutzt werden, ebenso wie Therapiebecken und das Fitnessstudio am Wochenende.
Das Essen war sehr gut und abwechslungsreich, für alles ist gesorgt, Allergien und besondere Wünsche werden zu Beginn erfragt.
Mein Zimmer war sehr sauber und modern eingerichtet, ich habe mich sehr wohl gefühlt. Im angrenzenden Kurpark kann man wunderbar entspannen und spazieren gehen.
Die Klinik hat eine tolle Lage direkt am Kurpark, ins Ortszentrum sind es nur 5 Minuten zu Fuß. Die Umgebung ist sehr schön, und zur Ostsee ist es nicht weit mit super Bahnanbindung. Bis nach Lübeck oder Timmendorfer Strand nur eine Bahnstation
Ich kann die Klinik unbedingt empfehlen.
|
Bille54 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Zimmer sehr klein, Ausstattung minimal, aber ausreichend)
Pro:
Lage der Klinik, Anwendungen
Kontra:
Versorgung
Krankheitsbild:
Krebserkrankung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war drei Wochen, bis zum 23.6.23 dort als Patientin zur Anschluss Heilbehandlung.
Die Anwendungen und sportlichen Möglichkeiten waren gut und variationsreich. Auch die Lage der Klinik in einem schönen, gepflegten Kurpark mit anschließendem Waldgebiet und gleichzeitig dichter Lage zur Ortsmitte haben mir gut gefallen. Sehr gute Verbindungen mit öffentlichen Verkehrsmitteln an die Ostseebäder und nach Lübeck.
Trotz informativer Vorträge zur
Ernährung und einer kleinen Lehrküche, in der man ( auf eigenen Wunsch) Gerichte unter Anleitung kochen konnte, waren überzeugend.
Mangelhaft jedoch die tägliche Ernährung - auf dem Niveau von Jugendherbergen vor 30 Jahren: kein saisonales Obstangebot (Äpfel und Bananen, manchmal Birne oder Kiwi), morgens und abends immer dieselben Wurst- und Käsescheiben, identische Brot Sorten und manchmal eine ‚sehr übersichtliche und variationslose‘ Salatbar. Das Mittagessen kann man sich entsprechend vorstellen. Viele Patientinnen und Patienten haben sich selbst Nahrungsmittel gekauft und zum Essen mitgebracht oder haben sich im Ort verpflegt.
Zudem war die Betreuung durch den Pflegedienst zum größten Teil indiskutabel. Durch eine heftige Viruserkrankung war ich mehrere Tage unter Quarantäne gestellt - diese Zeit werde ich nie vergessen: die ärztliche Betreuung war auf ein Minimum beschränkt, Diät gab es nicht und KEINE ANSPRACHE durch die Schwestern. Jede Bitte um zusätzliche Verpflegung wurde als Zumutung deutlich zum Ausdruck gebracht und ihr wurde nicht immer entsprochen.
Die dargelegten Eindrücke und Erfahrungen sind vor Ort mit der Klinikleitung besprochen worden, die Kritik wurde m.E. nach angenommen und wird vielleicht zu einer Verbesserung führen.
|
Heike706 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Behandlungen
Kontra:
Verpflegung und Unterkunft
Krankheitsbild:
Gynäkologie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Anwendungen waren sehr gut.
Die Therapeuten machen sehr gute Arbeit. Alle sind nett und freundlich.
Ernährungsberatung und Umsetzung Küche funtioniert überhaupt nicht.
Das Essen ist eintönig. Kein saisonales Obst. Morgens Orangensaft,abends Apfelsaft.
Die Zimmer mit Teppichboden sind nicht zeitgemäß. Die Reinigung erfolgte nicht wie angekündigt.
|
Endo13 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Qualität, Umgang, Sauberkeit, Terminierung
Kontra:
Krankheitsbild:
Endometriose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Klinik ist toll. Mein Aufenthalt umfasste 3 Wochen. Es war eine sehr gute Mischung aus Seminaren, Sport, Entspannungsübungen und mehr. Ich habe sehr viel gelernt und unglaublich viele Ansätze für mich zu Hause bekommen. Es ist ein sehr freundliches und angenehmes Umfeld. Als Endometriosepatientin hatte ich Angst, ob man auf meine Ernährung eingeht. Die Antwort ist ja, es wurde alles berücksichtigt, ich war total begeistert.
Meine Erwartungen an eine Reha wurden in dieser Einrichtung wirklich übertroffen.
Ich muss ehrlich sagen, bei mir ist leider ganz am Ende der Reha etwas für mich gravierende schief gelaufen.
Das kann immer mal passieren auch wenn es das nicht sollte. Man hat sich anschließend bei mir entschuldigt. Zuerst mehrfach die tolle Schwester von meiner Abteilung, die selbst nix dafür konnte und dann habe ich sogar noch einen Brief bekommen. Nicht so ein Standardschreiben was man sonst immer kennt, nein einen persönlichen Brief, also absolut verantwortungsvoll.
Ich selbst würde diese Klinik wieder besuchen, wenn eine Reha erneut für mich erforderlich wird.
Bedienpersonal im Speisesaal/ Empfangsmitarbeiter am Wochende
Krankheitsbild:
AHB nach Bauchfelltumor (Endometriose)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe nach mehreren schweren Op´s eine AHB begonnen, ich kam operationsgeschwächt hier an und wurde sehr freundlich von den Damen am Empfang empfangen. Es wurde alles genau erklärt, das Zimmer persönlich gezeigt und mir Hilfe mit meinem Gebäck angeboten.
Hervorzuheben ist die aussergewöhnlich gute und herzliche Betreuung der Fr. Dr. B..p, sie ist auf alle Wünsche & Sorgen eingegangen, ebenfalls zu empfehlen ist die Physiotherapie (tolle Narbenmassage und Krankengymnastik). Es gibt speziell für Endometriosebetroffene Vorträge, Ernährungsberatung, eigene Sportangebote/gruppen und Yoga.
Bei den Zimmern gibt es sehr große Unterschiede! Tolle helle Zimmer mit Laminat & Balkon... Ich hatte leider ein altes Zimmer, welches sehr alt eingerichtet war und einen Teppich hatte..
WLAN & TV gibt es kostenlos, allerdings ist das WLAN oft überlastet und man fliegt raus.
Waschmaschine & Trockner gibt es kostenlos (dafür muss man sich in eine Liste eintragen) --> Empfehlung: Hygienespüler mitnehmen (Müffeln)
Tolles Freizeitprogramm (Stadtrundführung Lübeck, Schmuckbasteln, Kochen mit TM)
Das negative:
Das Servicepersonal im Speiesesaal ist z.T. sehr unfreundlich, hält sich nicht an Absprachen, die im Vorfeld mit der Ernährungsberatung besprochen wurden. Auf Nachfrage/ oder Nachschlag tlw. sehr ungehalten reagiert. Frühstück und Mittagessen ist völlig aussreichend. Beim Abendessen wird man fündig, aber es gibt jeden Abend fast die identische Salatauswahl (immer mit Zucchini) & gleichen Aufschnitt. Ich habe mir dann immer selbst etwas besorgt, was nicht gern gesehen wurde.
Es gibt Wasserspender oder man lässt sich Wasserkisten aufs Zimmer transportieren. Was für mich jedoch unverständlich ist, das es Warmwasser (für Tee) nur zu Frühstück-& Abendbrotzeiten gibt. Ansonsten zahlt man 1€ für die Tasse.
Für mich war es ein gelungener Aufenthalt und ich komme bestimmt noch einmal wieder.
|
Lucietta berichtet als sonstig Betroffener |
Jahr der Behandlung: -
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (keine Beurteilung)
Qualität der Beratung:
zufrieden (keine Beurteilung)
Mediz. Behandlung:
zufrieden (keine Beurteilung)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (keine Beurteilung)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (keine Beurteilung)
Pro:
-
Kontra:
-
Krankheitsbild:
-
Erfahrungsbericht:
Als Einwohnerin der Stadt Bad Schwartau und Dauernutzerin der Holstein Therme Bad Schwartau (seit über 20 Jahren) wollte ich an dieser Stelle darauf hinweisen, dass die vorgenannte Therme seit Ende 2020 wegen eines Rohrbruches geschlossen ist.
Insofern ist eine (Mit-) Nutzung der Therme für Rehabilitanden ausgeschlossen. Vor Schließung der Therme war dies noch möglich.
Eine Wiedereröffnung der Therme steht aktuell in den Sternen. Der Zeitpunkt ist nicht absehbar.
|
NE0204 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Freundliches Personal
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Chronische Schmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mir hat die Reha sehr geholfen. Das Personal war außerordentlich freundlich. Ich habe mich mit meinen gesundheitlichen Problemen gut aufgehoben und verstanden gefühlt.
Die Umgebung der Klinik ist sehr schön.
Wie in jeder Klinik könnte das Essen abwechslungsreicher sein.
Die Zimmer sind ok. Nur die Matratze ist viel zu hart. Aber das Personal hat sich um Linderung gekümmert.
Leider gab es wegen Corona Einschränkungen, auch beim Essen. Aber auch hier wurde eine akzeptable Lösung gefunden. Nur die Eisenzeit könnte länger sein.
|
Ostseedeern berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Endometriose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Man wird herzlich empfangen und wenn man das Glück hat bei Frau Dr. Buitkamp in Behandlung zu sein, kann man sich glücklich schätzen. Super liebe Ärztin die sich Zeit nimmt :-).
Gute Behandlungen+Seminare und eine Menge Auswahl an zusätzlichen Therapien ( zB Yoga, Walking, Kreatives ....). Der freie Eintritt in die Therme lohnt zur Entspannung.
Nur verstehe ich das Gemecker über das Essen nicht, klar es schmeckt vielleicht nicht wie zu Hause aber die Auswahl (vor allem Mittags) ist gut. Dazu Morgens ein Obstkorb und Abends eine Salatbar.
In Bad Schwartau hat man eigentlich alles vor der Tür, Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants, Mode, Kino, Imbiss und der Werksverkauf;-)
Das einzig Negative sind die harten Betten, doch dafür gibt es Auflage wenn man nachfragt ;-)
Die Zimmer sind ok, mit einem kleinen Kühlschrank aber halt kein 5Sterne Hotelzimmer...
|
Manublueeye berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft
Kontra:
Für uns waren leider die Betten ein bisschen zu hart
Krankheitsbild:
Mamma ca sowie Rheuma bei meinem Mann
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mein Mann und ich hatten das große Glück, dass wir beide gleichzeitig eine Reha genehmigt bekommen haben. Er als Rheuma Patient wurde im orthopädischen Bereich und ich mit beidseitigem Mamma ca im gynäkologischen Bereich der Asklepios Klinik betreut.
Da wir beide noch nie vorher eine solche Maßnahme in Anspruch nehmen mussten, war die Überraschung sehr groß.
Schon bei der Anreise war alles perfekt organisiert. Das Doppelzimmer schön hell und absolut ausreichend. Das Essen sehr lecker und wirklich abwechslungsreich! Die Therapeuten und Ärzte absolut kompetent und freundlich. Genauso wie all die anderen vielen Helferlein im Verpflegungs- und Reinigungsbereich. Die Freundlichkeit ist uns wirklich extrem aufgefallen. Bad Schwartau war für uns die absolut richtige Wahl und wir haben uns sehr wohl gefühlt.
Die Tage waren reichlich mit Terminen gefüllt und wir konnten viel ausprobieren, hilfreiche Übungen erlernen sowie viel wichtige Informationen mitnehmen. Dass man die Holstein Therme täglich für 1,5 Std. kostenfrei nutzen durfte, war noch das Tüpfelchen auf dem i! Natürlich haben wir auch viele unheimlich nette Mitpatienten/innen kennen und schätzen gelernt.
Alles in allem ein tolle Zeit, für die wir beide nach diesem stressigen Jahr sehr dankbar sind.
Für einige kritische Stimmen und Erwartungshaltungen können wir allerdings kein Verständnis aufbringen, denn wenn die Grundeinstellung nicht stimmt, dann kann auch die beste REHA Einrichtung natürlich nicht helfen.
Vielen Dank nochmal für Alles und dem ganzen Team einen guten Rutsch in ein gutes neues Jahr, dass für uns alle hoffentlich nur Gutes bereit hält.
|
Konfitürchen berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Hier wird der ganze Mensch gesehen und nicht nur die Krankheit
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Gynäkologie ganzheitlich
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Klinik liegt zentrumsnah in Bad Schwartau. Lübeck ist entweder mit dem Bus oder Zug schnell zu erreichen.
Ich kam mit der Bahn und war somit auf Öffentliche Verkehrsmittel angewiesen.
Die behandelnden Ärzte, die Physiotherapeuten... also das gesamte Klinikpersonal ist immer freundlich und hat ein offenes Ohr für die kleinen und großen Dinge.
Ein Highlight ist die hauseigene „Eventdame“, die sich um die Freizeitgestaltung der Rehagäste kümmert.
Fast jedes Wochenende gibt es Möglichkeiten geführt nach Lübeck, Travemünde oder den Timmendorfer Strand zu fahren. Übrigens mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
Die Anwendungen waren gut auf meine Bedürfnisse abgestimmt.
Die angegliederte Holstein-Therme konnte ich täglich nutzen, 1,5 Stunden sind kostenlos, ein absoluter Gewinn für die Rehaklinik.
Das Essen ist hervorragend zubereitet.
Die Auswahl an Essigen und Ölen ist groß, das Brotsortiment ebenso.
Der Rehaaufenthalt hat mir sehr gut getan.
Von mir erhält dieses Haus eine 1,0.
Die Behandlung in der Klinik durch Fr. Buitkamp und dem Team fand ich sehr gut und immer freundlich und zugewandt. Bei Fragen oder Beschwerden war immer ein Ansprechpartner vor Ort. Auch der Umgang mit der schwierigen Situation während der ersten Reha (musste ich krankheitsbedingt abbrechen)war professionell und empathisch.
Die Behandlung umfasste auf mich zugeschnittene Behandlungsangebote, die ich mit Fr. Buitkamp absprach. Ich hatte Physiotherapie (fast alle hatten ein gutes Wissen über osteopathische und craniosacrale Behandlung) , Lymphdrainage, Wassergymnastik, Rückengymnastik, Fußreflexzonenmassage.
Zusätzlich kamen Informationsseminare hinzu. Bei Bedarf konnte man psychologische Einzelgespräche erhalten und an Gruppenterminen teilnehmen. Ich war ein Fan des Lachyogas. Das hat meiner Seele und dem Körper gut getan.
Das Essen war teils gut, manchmal weniger lecker, was wohl auch an den mangelnden Finanzen liegt, die die Küche zu Verfügung hat. Das Personal war total freundlich und Extrawünsche (z.B. Einen Extrasalat mittags, Essen ohne Glutamat....) wurden freundlich aufgenommen und umgesetzt.
Die Lage der Klinik ist klasse. Bad Schwartau ist ein kleiner Ort. Die Klinik liegt aber sehr zentral, so dass ich Einkäufe erledigen konnte, Eiskaffee und Bäckerei und kleine Einkaufszeile sind in 5 Minuten zu Fuß zu erreichen.
Die Klinik bietet regelmäßige Ausflüge an, ans Meer, nach Lübeck, Spaziergänge. Die fand ich sehr informativ. Die Umgebung hat sehr viel Natur zum entspannen. Das Solebad das die Patienten 2 h täglich kostenlos nutzen dürfen ist toll.
Mir hat der Aufenthalt sehr gut getan und ich bin dankbar das ich dies in Anspruch nehmen durfte.
|
GabyA1955 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Freundlich, kompetent
Kontra:
Krankheitsbild:
tumorerkrankung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war in den letzten 4 Wochen zur Reha in der Klinik. Ich kann nur positives berichtet. Angefangen von der Betreuung, Unterkunft
und Verpflegung. Ich habe mich gut aufgehoben gefühlt, jeder Mitarbeiter - ob Arzt, Therapeut, Servicekraft - immer wurde ich freundlich behandelt, jede Frage beantwortet. Na und die kostenfreie Nutzung der Therme ! Besser geht es nicht. Das Freizeitprogramm - für Jeden ist etwas dabei. Nervig waren eigentlich nur einige Patiente, die nachts heimlich auf dem Balkon geraucht oder ihren Müll auf die Wiese geschmissen haben. Also von mir 10 Sterne, gern wieder. Nochmals Dank , sehr zu empfehlen.
G.A.
|
Meckilieb berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles bestens, besonders Karola P.-F. ( Profi)
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Mamma Ca
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war hier vom 12.06. - 30.06.2017 und kann nur sagen, dass es keinerlei Beschwerden gab. Die Ärtze, Schwestern und Therapeuten waren alle sehr nett. Alle hatten immer ein offenes Ohr für Anliegen, jeglicher Art.
Ich verstehe überjaupt nicht, dass sich so viele über das Essen beschweren !!! Das Essen war lecker, ausreichend und man konnte aus 3 verschiedenen Gerichten wählen. Also für jeden etwas dabei ! Danke auch nochmal an das Küchenpersonal. Waren super freundlich und jeder Wunsch wurde erfüllt.
Nun ein letztes Wort über Karola P.-F. ( Profi).
Sie ist wirklich die gute Seele des Hauses. Ihre Ausflüge sind garantiert ein Highlight. Die Tipps immer hilfreich und super nützlich. Sie kümmert sich um "Gott und die Welt' mit einer Selbstverständlichkeit, Herzlichkeit und einer großen Portion Liebe. Wenn sie mal geht, kann man nur hoffen, dass sich wieder so ein "Engel" findet.
*Karola, bleib wie du bist und mach noch gaaanz lange weiter !!!!
|
LüddenTüddel berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2016
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
große Zimmer, teilweide sehr ruhig gelegen
Kontra:
Steinharte Bettmatratzen,
Krankheitsbild:
Endometriose
Erfahrungsbericht:
War eine Nacht zum Besuch dort gewesen.
Kann nur sagen die Matratzen sind so hart, da schläft besser auf dem Fußboden mit einer Luftmatratze. Also Klinikleitung dort muss unbedingt Besserung eintreten. Leider stehen die Gardinen vor Dreck sind schon schwarz, teilweise auch durchlöchert!! Was meine Frau auch noch bemängelt, wegen des Tarifstreiks fallen viele Anwendungen aus.
|
Herzass2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (Kompliment für den Sternehotelservice)
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden (danke für verständnisvolle Ärztin)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (ganz gutes Verständnis für alles)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (alles prima)
Pro:
perfekter Service und Rundumwohlfühlarrangement
Kontra:
kaum der Rede wert
Krankheitsbild:
Zustand nach Uteruscarzinom Operation
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Mir hat in dieser Kur fast alles gefallen:
sei es die Freude, mit soviel Sorgfalt umgeben zu sein, als auch die Begegnungen mit Menschen, die ähnliche Erkrankungen hatten und denen es nicht langweilig wurde, von anderen zu erfahren und selbst zu erzählen, wie sie ihr Schicksal meisterten.
Die Organisation war perfekt und bestens abgestimmt auf die persönlichen Bedürfnisse, die Küche absolut reichhaltig mit gesunden und schmackhaft zubereiteten Lebensmitteln.
Meine Ärztin verständnisvoll und ohne meine Macken zu verurteilen war besonders tröstlich.
Ich hätte gerne gewusst, ob die Jodtherme in Kombination mit anderer Medikamentenfirma für die plötzlich gestiegenen Schilddrüsenwerte verantwortlich ist,so dass ich jetzt weniger L-Thyroxin brauche?
Meine Bitte, dass so wie in Bad Elster z.B.die Diagnose nicht öffentlich zugänglich ist für das Thermenpersonal würde erfüllt, wenn auch meine Beschwerde zunächst abgewehrt wurde, als sei mein Anliegen unzumutbar.Besonders hilfreich war die Physiotherapie bei meinen Schmerzen,die einfach wegmassiert wurden,ohne dass ich dann noch Tabletten nehmen musste.
Alles in allem bin ich dankbar für die Möglichkeit einer Kur, die mir geboten wurde und wünsche allen Mitarbeitern weiterhin soviel Engagement, alles Gute!
|
mrs.T. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Waschmaschinen müssen in jedem Haus sein)
Pro:
Therme
Kontra:
Krankheitsbild:
Nachsorge Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich hatte im Jahr 2012 schon einmal eine Reha, aber andere Diagnose, anderer Ort, andere Klinik. Danach: Nie wieder! Nun kam 2015 die Brust - Krebsdiagnose mit OP Ende 2015, Bestrahlung Februar 2016, zunächst Rehaunfähigkeit und dann Reha Mai - Juni 2016. Ich hatte mir andere Wunscheinrichtungen ausgesucht, bekam aber Bad Schwartau von der Rentenversicherung zugewiesen. War erst ziemlich sauer, informierte mich über die Klinikbewertungen und - war noch mehr sauer. Das klang alles nicht so gut. Bei ersten Absprachen mit der Klinik war ich aber schon angenehm überrascht, sehr gutes Einfühlungsvermögen, Aussicht, dass sich alles zu meiner Zufriedenheit lösen lässt. Skepsis: Wird es dann auch so sein? Ja, es war so. Positiver Eindruck setzte sich fort und blieb. Alle sehr nett, besonders behandelnde Ärztin und zugeteilte Physiotherapeutin.Behandlungsplan super auf mich abgestimmt. Absolutes Plus ist die Therme.
Negative Meinung zur Essensversorgung zum Teil berechtigt, aber man übersteht auch 3 bis 4 Wochen. Mehr Abwechslung wäre schon nicht schlecht, aber satt wird man immer. Und wer es eben nicht aushält, kauft sich was zu oder geht ins Restaurant. Insgesamt bleibt ein sehr positiver Einfluss. Was ich noch nie erlebt habe: Trotz allem Guten hatte ich zum Schluss (wie darum gebeten), einige kleine Verbesserungsvorschläge. Dazu schrieb mir die Klinik sehr nett im Nachgang und wollte die Umsetzbarkeit prüfen. Da fühlt man sich doch verstanden. Super!
|
Rocky5 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (Absprachen mit der Ärztin wurden bei der Therapieplanung nicht umgesetzt)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Die Verpflegung
Kontra:
Therapieplanung
Krankheitsbild:
Erschöpfungssyndrom, Gewichtsreduktion und Unterbauchbeschwerden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe vom 22.09 - 13.10.2015 für 3 Wochen einen sehr schönen Aufenthalt in der Klinik genießen dürfen.
Leider wurden meine Hauptprobleme Erschöpfungssyndrom und Gewichtsreduktion nicht genug bis gar nicht berücksichtigt. Die Klinik ist auf diese Krankheitsbilder nicht eingestellt und wusste auch nicht damit umzugehen. Bis auf einige Seminare im Bereich Gewichtsreduktion stand nichts im Therapieplan. Und die Inhalte waren alle bereits bekannt. Die Kochschule habe ich nicht genießen dürfen.
Im Punkt Erschöpfungssyndrom passierte bis auf einen rappel vollen Therapieplan gar nichts. In die erste Gruppe beim Essen eingeteilt bedeutete 7 Uhr Frühstück nicht nur frühes aufstehen, nein, man hechtete gleich vom Frühstück oder Mittagessen ( Sportzeug musste gleich mitgebracht werden ) in die Therapieanwendungen (Beginn 8 Uhr)
Eine Mittagsruhe fand aufgrund der engen Therapieplanungen nicht statt. Ruhephasen wurden immer mit einem Wecker beendet.Soviel zum Thema Erschöpfung.
Positiv zu erwähnen ist die Behandlung meines Verwachsungsbauches. Die Einzeltherapien und die Wassergymnastik haben die Beschwerden lindern können. Zudem habe ich von den Therapeuten (insbesonders Frau Hassler und Frau Friedrichsen ) viele Ratschläge für den weiteren Umgang mit meinem Problem im täglichen Leben bekommen. Dafür ganz vielen Dank. Leider durfte die medizinische Trainingsfläche nur mit Therapeuten genutzt werden. Nicht ganz nachvollziehbar, denn eine Betreuung oder Aufsicht während des Trainings durch die Therapeuten habe ich nicht bemerkt.
Ich war mit meinem Mann vor Ort, der zeitgleich eine offene Badekur bekam.
Wir haben ein ruhiges Doppelzimmer mit einem sehr schönen Ausblick aber schlechten Betten bekommen. Wir hatten verstellbare Krankenhausbetten, in denen man nicht mal als frisch Operierter 3 Wochen nächtigen möchte.
Das Essen war allerdings 1. Sahne. Sehr abwechslungsreich (morgens und abends in reichhaltiger Buffettform mit immer frischen Salaten und etwas Warmen) und Mittags mit Suppe, Salat und Tellergericht (3 Möglichkeiten) und Nachspeise. Wer hier nicht satt geworden ist, der ist selbst schuld. Auch das Service Personal war stets freundlich und hilfsbereit.
Zu guter letzt war da noch die Holstein Therme. 1 1/2 Std. täglich konnten wir dort schwimmen oder in der großzügigen Sauna die wenige Freizeit genießen.
Wer also in der Orthopädie oder Gynäkologie eine Reha bekommt, ist hier bestens aufgehoben.
|
Ankeli berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Ärztin war super TOP)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Gynäkologie Ärzte
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
schwere Endometriose, Darmbeteiligung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war im Dezember 2014 4 Wochen in der Einrichtung, über Weihnachten und bis zum Silvestertag.
Ick kann hier so manche Meckereien nicht nachvollziehen. Diese Einrichtung ist eine Rehaklinik, kein 5 Sterne Hotel mit All inclusive Leistungen !!!
Manche tun so als hätten sie jeden Tag 5 andere Wurstsorten und Käsesorten zu Hause auf dem Tisch, von weiteren Aufzählungen nehme ich hier mal Abstand. Mensch Leute, was denkt Ihr eigentlich! Eure Maßnahme ist eine Leistung der gesetzlichen Kostenträger! Wenn Ihr Urlaub wollt bucht ein First Class Hotel!
Ich war mit den meisten Sachen hier sehr zufrieden, die Mitarbeiter alle zuvorkommend höflich, freundliche Aufnahme an der Rezeption, sehr gute Betreuung durch den ärztlichen Fachbereich Gynäkologie, hier hatte man ein Ohr für meine Probleme.Auch die Therapeuten engagiert soweit sie es konnten, sie können nicht alles kompensieren was an anderen Stellen falsch läuft.Auch sie haben klare Vorgaben seitens des Arbeitgebers-Geschäftsführung.
Das Essen war nicht ganz so mein Fall, aber was soll man machen wenn man nicht mehr alles essen darf, täglich Möhren in den verschiedensten Varianten, gestiftet-gewürfelt-geschabt-geraspelt.........
Auch täglich Zuchini ist nicht mein Fall, aber man muss bedenken, ein scharf kalkuliertes Budget in der Küche lässt da kaum Spielraum.
Natürlich waren die Portionen übersichtlich, aber verhungern tut hier keiner.
Ich hatte das Glück ein schönes Zimmer zu bekommen, ich weiss das es deutlich schlechtere gibt. Hier muss das Haus nachbessern, das ist klar.
Die tollen Angebote am Wochenende, Führungen-Vorträge etc. Wer da nicht mitmacht wenn es seine Gesundheit zulässt ist selbst schuld.
Auch an den Abenden gab es ein Kreativangebot, natürliuch für den schmalen Geldbeutel nicht für jeden machbar, hier sollte evt. nochmals über Alternativen nachgedacht werden.
Die Lage der Klinik am Park ist wunderschön. Ich konnte langsam meine Spaziergänge steigern und so meine Ausdauer steigern, toll angelegte Wanderwege, hier kann man was entdecken, z.B. ein Naturklassenzimmer
Ich kann hier nur sagen, ich empfehle die Klinik weiter, und hoffe das ich auch das nächste mal wieder hierher kommen kann, dann darf ich vielleicht die kostenlose Therme mit nutzen.
Auch ich möchte anmerken, das ich dauernd durch den Speisesaal laufen musste um zu meinen Therapien zu kommen, ich empfand es immer als sehr unangenehm die anderen Mitpatienten so beim Essen zu stören.
Nun ja, das mag sein, es gibt bessere und schlechtere Kliniken, aber ich gebe immer zu bedenken, das solche Maßnahmen kein Erholungsurlaub sind sonder Rehamaßnahmen welche "noch" von der Solidargemeinschaft bezahlst werden, und hier finde ich müssen viele ihre Ansprüche herunterschrauben, oder habt ihr alle 10 Sorten Wurst und Käse im Kühlschrank und auf dem Tisch? Hier muss endlich Klartext geredet werden, ein Anspruch auf AllInklusiveund5 Sterne sind hier völlig unangemessen.
Alle Kommentare anzeigen
Kommentare ausblenden
Immer wieder gerne
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Mel2012 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Alles; von A-Z
Kontra:
eigentlich nichts
Krankheitsbild:
Endometriose / gyn. mehrfach OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich durfte 4 Wochen in dieser Klinik meine Reha Zeit verbringen. Es war durchweg ein gelungener Aufenthalt.
Insbesondere die individuelle Betreuung durch Frau Dr. B... war hervorragend. Sie hatte stehts ein offenes Ohr und passte dementsprechend die Pläne an die Bedürfnisse an.
Es ist wie bei so vielen Sachen - nur wenn man offensiv seine Wünsche und Meinungen (nett ) äußert wird einem gerne geholfen.
Besonders schön ist die Nähe zur Ostsee und vor allem die sich auf dem Gelände befindliche Holstein Therme. Diese kann - nach ärztlicher Freigabe - täglich 1,5 Stunden kostenfrei besucht werden. In der Therme befindet sich außerdem eine kleine aber feine Saunaanlage.
W-Lan Nutzung, Fernsehen und die Nutzung von Waschmaschine und Trockner sind kostenfrei.
Das angrenzende Parkhaus kann zu einem moderaten Preis genutzt werden; pro Woche 15 Euro.
Die Zimmer sind - was ich festgestellt habe - sehr unterschiedlich was die Größe und den Modernisierungszustand angeht.
Einige Zimmer verfügen über einen Balkon. Sehr angenehm empfand ich den in jedem Zimmer stehenden Kühlschrank.
Alles in allem eine wunderbare Zeit die ich hoffentlich wieder genießen darf.
Ich war für glückliche drei Wochen Patientin in der Asklepiosklinik..Ich habe mich zu jedem Zeitpunkt ernst genommen gefühlt...
Alle Therapeuten waren stets freundlich und sehr kompetent...
Die Ärztinnen der Abteilung sind ebenfalls immer freundlich und versuchen jedes Problem zu lösen....
Die abendlichen bzw. am Wochenende angebotenen Aktivitäten haben für eine schöne Abwechslung gesorgt
Rundherum habe ich mich sehr wohl gefühlt und würde jederzeit in diese Klinik gehen
|
Blitzi140 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Konnte mich gut erholen und Kraft tanken)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Sehr gut beraten durch Frau Dr. Buitkamp)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (geht auf Wünsche gut ein)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (wurde gut informiert und beraten)
Pro:
es gibt nichts negatives zu bewerten
Kontra:
Anwendungen wurden gut angepasst
Krankheitsbild:
Krebserkrankung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin nach einer schweren Krebsoperation hier her gekommen, der Empfang war sehr nett. Um das Gepäck wurde sich gekümmert. Hatte eine super Unterkunft aus zwei Räumen bestehend mit einem kleinem Bad. Die Zimmer wurden jeden Wochentag gereinigt. Das Essen war gut, man konnte sich immer etwas aussuchen. Auch abends gab es immer etwas Warmes dazu.
Habe mich sehr gut erholt und bin wieder zu Kräften gekommen, damit ich den Alltag zu Hause wieder einigermaßen erledigen kann.
Hier gibt es viel Grünfläche zur Erholung und man ist auch schnell in der City oder in Lübeck zum shoppen.
Würde hier immer wieder herfahren, sehr zu empfehlen.
|
Heidegeist berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr fürsorgliches Personal
Kontra:
mir fällt nichts ein
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe mich teilweise von den Kommentaren abschrecken lassen und muss sagen, dass ich sehr, sehr angenehm überrascht wurde. Ob Ärzte, Schwestern, Helfer/innen, Küchenpersonal oder die Reinigungskräfte, sie sind alle sehr nett und zuvorkommend. Ich habe mich hier vom ersten Tag an sehr gut aufgehoben gefühlt. Die Therapien waren perfekt auf mich zugeschnitten und wenn ich irgendein Zipperlein hatte, war IMMER jemand da, der geholfen und vor allem auch zugehört hat.
Morgens und Abends Buffet, da kann man sich immer etwas aussuchen was einem schmeckt und Mittags war das Essen auch immer gut, das sucht man sich schließlich selbst aus. Ich kann die Klinik nur weiterempfehlen.
|
Mandoline berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Hier stimmt eigentlich alles)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Ärzte sehr freundlich zugewandt
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Eine gut geführte Klinik. Ärzte, Pflegekräfte und Servicepersonal sehr freundlich.Therapeuten alle top.Man kann sich hier wohlfühlen.Ich kann diese Klinik nur empfehlen
|
jutroli berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Zeit für sich
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe eine vierwöchige Reha in der Klinik verbracht und war sehr zufrieden. Ich wurde bestens betreut, behandelt und versorgt. Zimmer war ruhig und ausreichend groß, sogar mit Balkon. Das Essen war gut und abwechslungsreich. Die Ärzte und Therapeuten waren stets sehr um einen bemüht. Ich habe mich sehr gut erholt.
1 Kommentar
Die Klinik bietet Toppings an (Matratzenauflage, damit man nicht so „bretthart“ schlafen muss)