Asklepios Klinik Am Kurpark Bad Schwartau

Talkback
Image

Am Kurpark 6-12
23611 Bad Schwartau
Schleswig-Holstein

45 von 61 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

63 Bewertungen

Sortierung
schlechte Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
alle Fachbereiche (63 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (63 Bewertungen)
  • Chirurgie (1 Bewertungen)
  • Frauen (10 Bewertungen)
  • Onkologie (6 Bewertungen)
  • Orthopädie (39 Bewertungen)
  • Psychosomatik (6 Bewertungen)
  • Rheuma (1 Bewertungen)

Raus wie rein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Essen
Kontra:
Ärzte
Krankheitsbild:
Angststörungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vielleicht ist die orthopädische Abteilung ok, aber psychosomatisch gibt es hier keine Hilfe. Ich hatte das Gefühl, von der ersten Visite an stand fest: Quote erfüllen, die Frau kommt auf den Arbeitsmarkt zurück. 63 Jahre, 50 % Schwerbehinderung.
Ständig wechselnde Ärzte, Abschlussbericht von einer Ärztin, die ich noch nie gesehen habe.
Therapien werden scheinbar ausgewürfelt.
Das Essen ist wirklich gut, die Therapeuten, Putzfrauen und die Leute an der Anmeldung sehr nett, Schwestern: etwas zickig und nicht wirklich hilfreich

Reha zweifellhaft

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Allgemeines Umfeld
Kontra:
Reha Erfolg zweifelhaft
Krankheitsbild:
TEP Knie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Knie TEP.
In den Erfahrungsberichten ist alles gesagt.
Alles gut!
Es fehlt der Genesungsfortschritt.
Es hilft nicht, dass unter Schmerzmitteln die Therapie
durchgeführt wird und der Patient nur unter extremen
Schmerzmitteleinsatz der Erfolg der Reha bestätigt wird.
Ich habe die Reha mit der Schmerzen in der Skala 2-4
angetreten, verlassen mit dem Schmerzpegel 8-10.
Ich bin ratlos!

Die Klinik ist eine Enttäuschung

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Freundliche Therapeuten
Kontra:
Essen, Ärztin, Freizeitgestaltung am Abend
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war nun das 5. mal in dieser Klinik und hatte sie mir als AHB bewusst aus gesucht, da ich immer gute Erfahrung damit hatte. Aber diesmal wurde ich enttäuscht in allem. Die Klinik hat sehr nachgelassen, das fängt beim Essen an und hört bei der Freizeitgestaltung und der Ärztin auf.
Man muss sich zu den Mahlzeiten einen Tisch suchen, ( leider hat man keinen zugewiesenen Platz am Tisch mehr,) und wenn man Pech hatte, stand man mit seinem Tablett und musste auf einen freien Platz warten. Das Essen war miserabel, am Mittag gab es weder Suppe noch Salat. Dessert, wenn man Glück hatte einen Joghurtbecher. Abfalltrennung kennt dort keiner. Sein Geschirr muss man selbst abräumen und Essensreste sowie Servietten und Plastikbecher werden in einem Bottich geschüttet. Zum Abendbrot immer dieselbe Wurstauswahl, wie Mortadella in allen Variationen. Obst war Mangelware. Was im Vortrag gesunde Ernährung erzählt wurde, wird in dieser Klinik leider nicht mehr umgesetzt.
Eine ordentliche Eingangs- aber auch Abschlussuntersuchung wird nicht gemacht, man muss darauf hinweisen, was man benötigt an Therapien. Lymphdrainage mit knapp 20 Minuten ist ein Witz und wenn man auch mal Massage haben möchte für den verspannten Nacken und Rücken, heißt es , es ist hier kein Wunschkonzert. Die Ärztin hatte sehr wenig Emphatie gezeigt. Statt mehr Zeit in Therapien zu vergeben, gibt es reichlich an Vorträgen die man besuchen muss und die zum Teil fehl am Platz sind, da man diese nicht braucht. Meines Erachtens nur unnötige Lückenfüller. Oft fallen auch Therapien aus, da die Therapeuten krank sind. Außer Perlen basteln, was nicht jedermanns Sache ist und zudem auch sehr teuer, wird so gut wie nichts für die Freizeit am Abend angeboten. Der Caffeautomat in der Caffeeteria ist seit Wochen defekt. Auch der Aufenthaltsraum darf erst ab 14.00 genutzt werden. Reinigung Mo., Mi. + Fr. Nicht mal 5 Minuten für alles. Mein Fazit, nie wieder diese Klinik, sie ist keine Empfehlung wert.

Lange Wartezeit für AHB

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 20020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

War letztes Jahr in dieser Klinik und war mehr als zufrieden.

Hatte jetzt Anfang September eine OP (Hüftimplantat). Soll nun eine AHB machen und wollte unbedingt wieder nach Bad Schwartau. Wurde mir jetzt auch so genehmigt. Habe mich riesig gefreut. In der Klinik wurde mir telefonisch ein Termin für Ende Oktober angeboten. Mitte November folgt aber schon die zweite OP. Wollte bis dahin aber wenigstens einseitig wieder hergestellt sein. Nichts zu machen in der Klinik. Soviel zum Thema AHB.

Komisch nur, dass im letzten Jahr etliche Patienten direkt aus dem Krankenhaus kamen. Da wird man ja wohl das eine oder andere Zimmer in Petto haben.

Habe mir jetzt eine andere Klinik gesucht. Anreise nächste Woche!!!!!

Bin maßlos enttäuscht. Wollte unbedingt wieder dort hin.

Bad Schwartau hat sich nun für mich erledigt.

Schade.

Asklepios Bad Schwartau - nie wieder

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Empfangspersonal und Trainer /- innen freundlich
Kontra:
Gebäude, Technik und Umfeld sind kaum zumutbar
Krankheitsbild:
Hüftgelenk erneuert
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach einer Hüft OP kam ich in die REHA in Bad Schwartau
Die Aufnahme war schrecklich. Alle neuen Patienten wurden in einen Gang verfrachtet. Dann Corona Test.
Die Zimmer haben den Charme der 70er Jahre. Jede Menge Gebrauchsspuren, keine Vorbereitung auf die speziellen Anforderungen nach Hüft OP.
Das Bett defekt, wurde reklamiert aber bis zum Ende nicht repariert.
Der Speisesaal wie in einer Jugendherberge. Kein bisschen erfreuliches, Blumen etc.
Die Essensqualität zum Mittag ist i.O. Frühstück und Abendbrot zum Abgewöhnen. 14 Tage die gleiche Wurst.
Das Servicepersonal wenig freundlich.
Die Therapie war in Ordnung. Freundliche Trainer.
Die Organisation schlimm. Täglich wechselnde Abläufe. Kaum das ein Plan steht, wird er wieder verworfen.
Die Reinigungskräfte für die Zimmer haben den Namen nicht verdient. Das Bad wurde 4 Tage nicht gereinigt. Staub und Dreck unter den Möbeln.
Kein Internet verfügbar und Mobilfunk D2 mit einem Balken
Dem Slogan: gesund werden und gesund leben
Das hat in der Klinik keiner verinnerlicht

Fehlentscheidung

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
sehr kompetente Therapeuten
Kontra:
spürbar profitorientiert geführtes Haus
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Therapeuten und Anwendungen sehr gut, bedauerlicherweise nur wenige Termine, meistens in Gruppen und jeweils nur von 20 Minuten Dauer.

Verpflegung ist sehr unterschiedlich mit Noten
von 1 - 6 zu bewerten, der Kaffee hat den Namen nicht verdient, einige Mitarbeiterinnen der Servicepersonals ausgesprochen unfreundlich.

WLAN aus dem "letzten Jahrhundert" Im Hause kaum möglich, die sog. Verfügbarkeit lt. Prospekt bezieht sich auf minimale Fläche im Umfeld der Rezeption

Insgesamt abgewohnt und veraltet! Türdichtungen der Dusche von Schimmel befallen, ebenfalls der in der Dusche montierte Wandhocker.
Die Lüftungsanlage des innenliegenden Bades mit einer cm-dicken Dreckschicht!

Das Bett ist mit einer dünnen, brettharten Matraze ausgestattet. Die Matraze ist vollständig in eine undurchlässigen Plastikhülle verpackt, die ausserdem noch sehr geräuschvoll knistert. Erholsamer Schlaf kann hier nicht stattfinden.

Finger weg!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (für die (geplante) Aufnahme machte irgendein Arzt aus dem Haus die Untersuchung, weil der zuständige keine Zeit hatte)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (1 Tag nach Fadenzug sollte ich in schon in die Therme! Mein Orthopäde empfahl frühestens nach 2 Tagen vorsichtig duschen!)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (schlecht organisierte Abläufe, großes Desinteresse aller)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (70er Jahre Charme)
Pro:
einzig das moderne Gesundheitszentrum
Kontra:
der ganze Rest
Krankheitsbild:
Endoprothese re. Knie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Der Auftritt von Außen modern, hell und freundlich, (Internet/Prospekt). Innen 70er Jahre: alt eng, dunkel und muffig.
Die Flure ohne Fenster, eng und dunkel, der Teppichboden warf 5 cm hohe Falten - wir befinden uns in der Orthopädie! Im Zimmer eine Mini-Duschkabine mit ca. 20 cm Einstieg. Bei Nutzung des Duschhockers müsste die Tür aufbleiben, um überhaupt sitzen zu können. Wir sind immer noch in der Orthopädie!
Um den Patienten/Kurgast kümmert sich im Grunde kein Mensch. Ich hatte Mahlzeiten ausfallen lassen, mehrere Therapieangebote nicht wahr genommen, völlig bedeutungslos. Hätte ich mich, im Extremfall, nach dem am Freitagmorgen die Reinigung durch war, im Zimmer aufgehängt, wäre es frühestens Montagmorgen beim nächsten Putzen aufgefallen.
Das Angebot beim Essen war einigermaßen zufriedenstellend, 3x tägl. Buffet, schon für jeden Geschmack etwas dabei. Nur Kleiderordnung - hauptsächlich Männer kreuzten dort auf, so bringe ich zu Hause nicht mal den Müll runter. Vor dem Speisesaal Handdesinfektion, verpflichtend! Wozu eigentlich, wenn es niemand kontrolliert!
Es war natürlich auch ein Kulturschock! vorher in der Klinik war ich Privatpatient und hier nur ein Sozialschmarotzer von der Rentenkasse.
Insgesamt bleibt der Eindruck, bei ASKLEPIOS seht "P" wie Profit vor "P" wie Patient.

Fehlende Anwendungen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Kaum Anwendungen. Jeder Tag zählt in der Reha. Somit verlorene Zeit)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden (Keine Sozialberatung benötigt, daher keine Beurteilung.)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden (Die Ärzte waren sehr gut. Sie haben sich sehr bemüht und wollten helfen.)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Fehlende Anwendungen konnten nicht nachgeholt werden)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Häuser gehen ineinander über, dadurch muss man durch den Speisesaal gehen.)
Pro:
Thermalbad für 90 Minuten pro Tag nutzbar
Kontra:
kaum medizinische Anwendungen
Krankheitsbild:
Gebärmutterkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mir kam es weniger auf die Bespaßung vor Ort an, sondern ich wollte medizinische Anwendungen erhalten, damit ich fit in die Arbeit starten kann. Leider erhielt ich nur 5 Anwendungen in 3 Wochen. Ich erhielt stattdessen 10 Seminare, die kein Mensch braucht. Auch das Nachjustieren von Therapien klappte nicht. Man wurde immer wieder an den Briefkasten geschickt, weil sich Termine ändern könnten. Dieses geschah aber nie. Es konnte kein freier Termin gefunden werden. Für mich war es verschwendete Zeit. Statt gesund zu werden, nehme ich jetzt mehr Schmerzmittel als vorher. Ich hatte leider die Erwartung, dass man mir medizinisch und therapeutisch mit sinnvollen Anwendungen wie Massage, Lymphdrainage oder Fango hilft. Dies war ein Irrtum.

Wenn man Bad Schwartau gern kennen lernen möchte und zusätzlichen Urlaub von der Arbeit braucht und vielleicht noch gern baden geht, der ist hier am richtigen Ort.

Um sinnvolle medizinische Hilfe zu erhalten, sollte man zuerst den Arzt und Therapeuten am Heimatort aufsuchen. Asklepios Klinik Bad Schwartau ist kein Ort um gesund zu werden.

Nicht noch ein 2tes mal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Falsche Behandlung bei meinem Krankheitsbild
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Leider bin ich krank aus der Klinik zurückgekommen.

Ich hatte keine Schmerzen , und nach dem Aufenthalt hab ich starke Schmerzen, weil meine Vorerkrankungen nicht ernst genommen wurden.

Mangelnde ärztliche Versorgung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
schlechte ärztliche Behandlung
Krankheitsbild:
Reha nach Knieoperation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Großvater war in der Klinik zur Reha nach einer Knieoperation. In der ersten Woche seines Aufenthalts begann die Wunde erneut zu Blüten, 10 Tage nach der OP. Das kann wohl mal passieren. Leider hörten die Blutungen nicht auf. Er konnte dadurch an vielen Anwendungen nicht teilnehmen. Mehrmals täglich wurde sein Verband gewechselt. Er sagte zum Arzt, dass das nicht normal sein.. Er war insgesamt drei Wochen dort, dennoch sagte der Arzt, es sei nicht schlimm, dass es noch blutet. Er empfohl ihm, nach der Reha ins Krankenhaus zu fahren, in dem er operiert wurde.

Letztendlich ist mein Opa im Nachhinein ins Krankenhaus gefahren, wo die Ärzte fassungslos über die mangelnde Behandlung waren. Er wurde am nächsten Tag operiert und muss nun über Weihnachten allein im Krankenhaus bleiben!

Diese Klinik ist scheinbar nicht an der Gesundheit ihrer Patienten, sondern nur an den Einnahmen interessiert! Hätten sie meinen Großvater ins Krankenhaus gebracht, hätte die Kureinrichtung nichts an ihm verdient. Aber er wäre Weihnachten zu Hause und gesund!

Zeitverschwendung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 16   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
?
Kontra:
Reha unzulänglich. Räumlichkeiten in suboptimalen Zustand. Sauberkeit im Bad müsste verbessert werden.
Krankheitsbild:
Reha nach OP an der LWS.
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Häufig fallen einzelne Anwendungen ersatzlos aus. Eine Struktur in Abfolge der Anwendungen ist nicht vorhanden. Völlig unzureichende Informationen. Verbesserungen erfolgen selbst nach Beschwerden nicht.

Ein Ärgernis

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (S.o.)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden (Bezogen auf Qualität; Quantität unzufrieden)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (s.o.)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Knieendoprothetik
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Wenn jemand nach einer OP schnell wieder auf die Beine kommen will, ist er in der Asklepios-Klinik in Bad Schwartau verkehrt. Eine aktive Anwendung täglich ist einfach zu wenig, vor allem nach einer Knieendoprothetik. Auch das Anmahnen auf vermehrte Anwendungen erbrachte keine Verbesserung.
Vorsicht ist geboten, wenn - neben der Krankenversicherung- Beihilfe in Anspruch genommen wird (also i.d.R. bei Beamten).
Bei Vorlage des privatärztlichen Vertrages wird fälschlicherweise versichert, die Beihilfe übernähme die Kosten. Das böse Erwachen kommt nach der Abrechnung.

Mangelhafte Hygiene, schlechte Terminierungen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (schlechte Hygiene)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (hat kaum stattgefungen)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Terminierung mangelhaft, auf Patientenwünsche wird kaum eingegangen)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (seit Jahren scheinbar wenig investiert)
Pro:
Physiotherapeuten (die meisten)
Kontra:
Oberarzt
Krankheitsbild:
HWS, BWS, LWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mangelhafte Hygiene, schlechte Terminierungen, mangelhafte Zusammenarbeit zwischen Ärzten und Physiotherapeuten, nicht geeignet für Patienten die ihre Arbeitsfähigkeit erhalten wollen.
Es entsteht der Eindruck, das seit Jahren kaum in Verbesserungen investiert wird sondern das Maximale aus der vorhandenen Substanz heraus geholt werden soll.
Nicht der Patient sondern die erreichbare Auslastung der Einrichtung steht im Vordergrund.
Anwendungen werden gemäss freier Räume terminiert, nicht danach ob die Reihenfolge medizinisch sinnvoll erscheint.
Wartezeiten zwischen den Anwendungen sind sehr lang, wobei der Teminplan bei oberflählicher Betrachtung den Eindruck erwecken könnte gut gefüllt zu sein. Nur Anfangs- und keine Endzeiten der Therapien angegeben. Bewegungsbad am Morgen klingt vielversprechend beinhaltet aber nur ca. 15 min. im Wasser. Lockerer Umgang mit Schmerztabletten für deren umfänglichen Einsatz wird von einigen Ärzten plädiert. Es wäre interessant zu erforschen welche Firmen hier besonders bevorzugt werden. Hohe Krankheitszahlen bei Patienten und Mitarbeitern. Hygiene auf den Toiletten sehr mangelhaft. Grund: zu wenig Reinungspersonal wegen Kostenoptimierung, die Reinigungskräfte können einem einfach nur noch leid tun. Man spart selbst am Toilettenpapier die Qualität ist bescheiden und reisst oft schon in der Abrollvorrichtung. Patienten bringen teilweise selber Toilettenpapier mit. Keine Desinfektionsmittelspender neben den Toiletten, sondern nur an den Handwaschbecken. Die MTT ist von gut bis schlecht. Je nach im Raum versammelten Physiotherapeuten steht entweder der Patient, bzw. der kollegiale Small Talk im Vordergrund. Einige Physiotherapeuten können ihre Arbeit scheinbar auch durch sitzen vor dem Internet erledigen ohne sich von dem PC zu erheben. Die Lüftung ist schlecht, Fenster auf "bei verschwitzten Patienten" soll scheinbar die Gesundheit durch Durchzug fördern. Man fragt sich weshalb das Gesundheitsamt nicht tätig wird.

2 Kommentare

Finichgut am 02.03.2016

Wenn Sie so unzufrieden waren, wieso haben Sie dann nicht während des Aufenthalts versucht, Änderungen herbeizuführen?

Ich bin jetzt eine Woche hier und kann nur Positives berichten! Uneingeschränkt herrscht eine freundliche Atmosphäre, jeder nimmt sich für die Patienten Zeit, beginnend bei der Aufnahmeuntersuchung, weiter bei den Therapien und auch die Chefarztvisite wurde nicht unter Zeitdruck durchgeführt!

Der Behandlungsplan wurde bei der Anfangsuntersuchung mit mir abgesprochen und abgestimmt .....

Die Zimmer werden täglich bis zur letzten Ecke gesaugt, das Bad gründlich geputzt!

Mein Fazit .... es allen Recht zu machen, ist fast ein Unding, aber wenn Sie unzufrieden sind, suchen Sie die Ursache doch bitte auch bei sich selbst!

  • Alle Kommentare anzeigen

Der Aufenthalt hier war für mich reine Zeitverschwendung !

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (welche Beratung ?)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Das Motto der Ärzte: "Pillen gegen Schmerzen" ! Eine Besprechnung der geplanten Therapie findet nicht statt.)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Keine schlüssigen Therapiemassnahmen; Terminausfälle)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Teilweise sehr nettes Personal !)
Pro:
Der Mittagstisch ! Ich war positiv überrascht über Qualität und Vielseitigkeit
Kontra:
Die Ärzte !
Krankheitsbild:
Z.n. HWS OP; + BV LW
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Voller Optimismus trat ich die Anschlussheilbehandlung in dieser Klinik an.
Dieser Optimismus wurde schon bald sehr gedämpft.
Die Behandlungspläne waren nach einem 08/15 Schema erstellt; ausgerichtet nach personellen und organisatorischen Möglichkeiten der Klinik, nicht nach medizinischem Bedarf. In der zweiten Woche
beschwerte ich mich schriftlich; daraufhin bemühte man sich, aber leider erfolglos.
Nach 3 Wochen verließ ich die Klinik ohne jeglichen Therapieerfolg. Die Klinik ist m.E. auf
Patienten erpicht, die kritiklos alles hinnehmen.
Ich warte jetzt mal auf die von mir verlangten
Einzelabrechnungen (statt Pauschale) und werde meiner privaten Krankenversicherung entsprechende
Berichte dazu abgeben.

Unfähige,arogante Chefartztvertretung. Unfähige Ärtzte

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Die Therapeuten
Kontra:
Die Ärtzte
Krankheitsbild:
Schmerzreduzierung nach Bandscheibenoperation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Auf den ersten Blick scheint alles noch in Ordnung auf den zweite dann weniger !

Am Anreisetag wurde ich zunächst freundlich an der Rezeption aufgenommen und auf mein Zimmer gebracht.Auf den ersten Blick schien alles in Ordnung.Dreckige Fenster(Oberlichter)und muffige Schränke waren die ersten negativen Sachen.
Später wurden Blutflecke auf dem Bettlacken ignoriert(Ich hatte mich gekratzt).Auch der Lichtschalter, an dem ich nachdem ich bemerkt hatte das ich blute,einen Blutfleck hinterlassen habe und ihn mit Absicht nicht selber weggewischt habe, wurde 2 Wochen lang nicht abgewischt.Duschamaturen und Balkon wurden völlig ignoriert.Bettwäsche wurde trotz Hitze in 3 Wochen nur einmal gewchselt.Bei einigen Patienten wurde diese eifach ins Zimmer gelegt zum Selbstbeziehen.Zum Wochenende,an dem übehaupt keine Reinigung der Zimmer erfolgt,gab es Freitags für drei Tage 1 Badetuch.Glück wer die Putzfrau am Freitag erwischt hatte und um ein zweites gebeten hat.

Was das Essen betrifft kann ich nur bestätigen das die jenigen unter uns, die Möhren mögen, klar im Vorteil sind.Die gab es täglich und wenn es in der Frikadelle war.
Glücklich, wer in der ersten Gruppe essen durfte.Die Zweite Gruppe mußte sich mit dem Restebüffet begnügen.Vom Servicepesonal wurden leergefegte Platten nämlich ignoriert und es wurde nur nach mehrmaliger nachfrage wiederwillig nachgelegt.Manchmal gab es nicht mal mehr Teller.

Auf dem Klinikgelände ist Alkoholverbot.Nur zum weißen Dinner, auf dem Marktplatz in Bad Schwartau,wurde von der Hausdamme persönlich Wein angeschleppt und reichlich unter den Patienten verteilt so das einige Patienten eingehackt werden mußten,damit sie den Weg ins Klinikum zurück gefunden haben.

Die Chefartzvertretung ein absolutes nogo !
Äußerungen wie : Schmerz!In der Nacht bei 7 ? lassen sie sich mal nicht auslachen ! Oder: Sie werden ja eh krank Entlassen ,da gibt es keine Verlängerung, kann er sich sparen.

Es gäbe noch viel negatives zu erwähnen,leider aber kein Platz !

Viele Terminausfälle

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Änderungen wurden nicht mitgeteil!)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (lange Wartezeiten)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (bei der Behandlung nicht entspannen können)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Termine ausgefallen oder umgelegt,ohne Bescheid zu geb.)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
sauber
Kontra:
Therapieplanänderungen
Krankheitsbild:
cervicale Segmentirritationen: Myotendinosen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Klinik ist großzügig ausgestattet, aber die Warteräume viel zu warm!

Nicht zu empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Therme
Kontra:
Behandlung durch Arzt und Essen
Krankheitsbild:
Skoliose, Arthrose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 3 Wochen in dieser Einrichtung und bin sehr unzufrieden mit der Behandlung.

Weil ich an mehreren Körperstellen Schmerzen hatte wurde mir auf gut deutsch gesagt das ich das alles nur vorspiele und da nix wäre.
Ich könnte ja mal überlegen ob das ein Problem der Psyche ist.

In meinem Plan fehlten komplette Massagen und Wärmepackungen was ich als Rückenpatient eigentlich erwartet hatte.Bei Anprache wurde mir gesagt das gehört nicht in meinen Bahndlungsplan was ich nicht einsehe da andere in der selben Gruppe sowas bekommen haben.

Auch das Essen war grauenhaft:jeden Tag Möhren in 1000 Varianten und jeden Abend gab es den gleichen Aufschnitt wie am Morgen davor.

Jede andere Klinik ist vermutlich besser.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
kostenlose Nutzung der Therme
Kontra:
alles andere
Krankheitsbild:
BSV
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Der Internetauftritt ist überzeugend, daher habe ich meine AHB in diesem Haus angetreten. Die Realität holte mich schon beim Bezug meines Zimmers ein. Die auf der Homepage präsentierten großen modernen Zimmer gibt es nur im Neubau. Ich landete in einem uralten 80er Jahre Zimmer mit orangem Linoleum-Fußboden. Die Einrichtung abgestoßen, ein Stuhl am kleinen Schreibtisch, Schrank, ein Korbsessel, Nachtschrank, Bett. Badezimmer winzig. Kleiner Flachbild-TV und kostenloses offenes WLan. Die ersten drei Tage außer Blutabnahme und Eingangsuntersuchung keine Anwendungen. Anwendungen werden nach Schema F abgewickelt, Abweichungen gibt es nicht. Wenn man Bedenken äußert oder eine Übung wegen Schmerzen durch eine andere ersetzen möchte, geht das nicht. Mann muss diese dann auslassen. Wenn man Pech hat, lässt man alles aus... Während meines Aufenthalts waren viele Mitarbeiter krank und die anwesenden Therapeuten überlastet. Bei meiner Entlassung hatte ich mehr Schmerzen als bei Anreise, diese AHB war ein Witz. Ich wäre in einer ambulanten Reha sicherlich erfolgreicher, auf jeden Fall billiger gewesen. Eine Kiste Wasser kostet 6,50 EUR, ein Kaffee aus dem Automaten 1 Euro, heißes Wasser 50 Cent. Das empfinde ich als Abzocke! Gegessen wird in zwei Schichten. Bei der zweiten Schicht ist das durchweg schlechte Buffet schon leergefegt und wird auch kaum aufgefüllt. Wie von den Vorredner beschrieben gibt es als Gemüse hauptsächlich Karotten, Portionen sind winzig und anscheinend alles Fertigware. Morgens und abends gibt es Buffet, abends zusätzlich etwas warmes. Auswahl am Buffet aber absolut mimimalistisch. Tomate, Gurke, Eisbergsalat ist schon das ganze Salatbuffet, es gibt täglich EIN anderes Dressing. Ich kann jedem nur raten, sich eine andere Klinik zu suchen. Hier werden überwiegend ältere Menschen behandelt, 70 und aufwärts, die sich diese Zustände anscheinend ohne Murren gefallen lassen.

Nach Aufenthalt in Klinik juckenden Ausschlag

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Knie OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Leider bin ich mit der Klinik überhaupt nicht zufrieden. Es ist eine Zumutung zu den Mahlzeiten anstehen zu müssen, obwohl man nach einer op nicht gerade lange stehen kann. Leider gibt es für die Essensausgaben zum Frühstück und zum Abendbrot zu wenig Personal. Dann habe ich mir in der Zeit dort einen fürchterlichen juckenden Ausschlag geholt. Der Hautarzt konnte leider nicht genau feststellen, ob es sich um Krätze handelt oder vielleicht sogar um Bettwanzen. Meine Entlassung ist jetzt bereits über eine Woche her, und ich habe immer noch juckenden Ausschlag. Ich habe im Nachhinein erfahren, dass auch andere Patienten Ausschlag hatten. Da hatte man wohl die Therme in Verdacht. Alles in allem ein unhaltbarer Zustand . so etwas habe ich noch nie erlebt. Die Klinik werde ich auf keinen Fall weiterempfehlen. Außerdem ist das Personal an der Rezeption sehr unfreundlich gewesen. Nie wieder diese Klinik .

Reha kann hier gefährlichsein!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
da gibt es nichts
Kontra:
Siehe Bericht: Gefährlich
Krankheitsbild:
Neue Hüfte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach meiner OP: (ein Teil des Schreibens an die Deutsche Rentenversicherung weshalb ich die Reha abgebrochen habe)
In Bad Schwartau wollte man mir nur alle drei Tage ein Duschpflaster geben /weil teuer) .....nicht mit mir
Ich habe gegen den Willen der Ärzte die Schmerzmittel abgestzt.
Mein Glück weil ich dadurch die Schmerzen im Kiefer bemerkte und das die Ursache für steigende Entzündungswerte im Blutbild waren.
Im bekam hohes Fieber und wurde nächsten Tag noch rechtzeitig am Kiefer operiert!

So kann es gehen!

Ich kann nur sagen diese Klinik kann gefährlich sein
Asklepios Klinik Am Kurpark Bad Schwartau
Am Kurpark 6-12
23611 Bad Schwartau
Nachdem ich am 27.11. mein Zimmer bezogen hatte stellte ich fest, dass eine Toilettensitzerhöhung nicht vorhanden war.
Dies teilte ich der Ärztin Frau Dr. XXXXXXX bei der Eingangsuntersuchung mit.
Die Sitzerhöhung sollte noch am gleichen Tag auf Veranlassung von Frau Dr. XXXXXXX angebracht werden.
(Sitzhöhe des WC´s 47 cm, Körpergröße 1,85 m)
Ich wartete darauf vergeblich.
Am Donnerstag den 28.11.2013 habe im Schwesterzimmer nachgefragt was mit der Sitzerhöhung sei.
Mir wurde gesagt es kommt gleich eine Schwester mit der Sitzerhöhung.
In der Visite um 12.00 Uhr sprach ich meine für mich zuständige Ärztin Frau Dr. XXXX nochmals auf die Dringlichkeit der Sitzerhöhung an.
Frau Dr. XXXXXXX machte in der Akte einen Dringlichkeitsvermerk.
Als die Sitzerhöhung um 16.00 Uhr immer noch nicht vorhanden war, ging ich nochmals zum Schwesternzimmer um nach der Sitzerhöhung zu fragen.
Mir wurde gesagt in den nächsten 30 Minuten wird der Sitz angebracht.
Ich war während dieser Zeit bei einem Vortrag.
Als ich wiederkam war die Sitzerhöhung immer noch nicht vor Ort.
Um 17.30 Uhr wurde ich aus dem Schwesternzimmer angerufen und mir wurde mitgeteilt, dass keine Sitzerhöhung aus der Klinik auf das WC passt.
Um eine passende zu besorgen müsse man Rücksprache mit der Verwaltung führen.
Am Freitag den 29.11. 2013 war immer noch keine Sitzerhöhung vorhanden.
Mittlerweile waren aber Techniker in meinem Patientenzimmer gewesen um den aus der Wand gezogenen Haltegriff neben dem WC zu befestigen.
Ich ging dann zum Frühstück.
Im Frühstücksraum fuhr mir eine Servicekraft mit einen Geschirrwagen in die Hüfte und brachte mich zu Fall. Auch der Toilettensitz der gekommen war, war lose und ich stürzte vom WC.

Telefon

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 2013
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden (kann ich nicht beurteilen)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
k.A.
Kontra:
Telefongebühren
Krankheitsbild:
keins
Erfahrungsbericht:

Ich bin kein Patient, eine Freundin von mir ist wegen Knie und Rücken dort. Ich wollte meinem Ärger als "Außenstehender" Luft machen, es geht um das Telefonieren.
Ich finde es unglaublich dreist, dass man Patienten für das Telefonieren 14 ct pro Einheit abknöpft, zusätzlich zu der Telefonmiete. Mindestens ebenso dreist finde ich, dass man als Anrufer von "draußen" dasselbe berappen muss. Da man ja wissen will, wie es dem Patienten geht und der sich auch über (die meisten) Anrufe freut, ist das in meinen Augen eine absolut asoziale Abzocke. Ich werde mal in der Verbraucherzentrale nachfragen, ob das so üblich ist.

2 Kommentare

mauli-27356 am 29.10.2013

Leider ist die Telefonabzocke in vielen Reha- Einrichtungen üblich, nur.. heutzutage hat fast jeder ein Handy mit Flat-Rate... außerdem sollte man nicht vergessen, das es mehrere Pc- Terminale zur kostenfreien nutzung in Bad Schwartau gibt, ebenso ist kostenfreies Wlan im Hause verfügbar. Diese Tatsachen weiß ich, weil meine Frau dort schon mehrmals zur Reha gewesen ist.

  • Alle Kommentare anzeigen

Vertane Zeit

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Pro:
Physiotherapie
Kontra:
Zusammenarbeit mit Patienten
Krankheitsbild:
chronische Rückenschmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war enttäuscht von der Kur und dem Ganzen Drum und Dran. Eine Verlängerung Fehlanzeige. Meine chronischen Rückenschmerzen nach 3 Wochen - unverändert. Zur Chefarztvisite (10 ganze Minuten pro Person), eine Woche vor der Abreise, empfahl man mir eine Schmerztherapie. Mit den Worten alle 8 Stunden eine Tablette war auch das Arztgespräch schon beendet. Verändert hat sich dadurch nichts.
Bei einer Visite berichtete ich von Schmerzen im Fuß beim Laufen - die medizinisch-therapeutische Empfehlung - weniger laufen. Ich hatte im Endeffekt weniger Bewegung und Sport als in der Wochen zuvor. Von einer Verbesserung der Beschwerden war ich weiter denn je entfernt.
Die Physiotherapeuten dagegen waren sehr gut. An manchen Tagen gab es allerdings nur 2 Behandlungen und jede Menge Freizeit. Am Tag vor der Abreise dagegen waren noch 6 Behandlungen geplant.
Im Speisesaal galt der Slogan - es soll zum überleben reichten. Und so schmeckte es auch. Lebensmittel so tot zu kochen ist schon eine Kunst an sich. Aber sie dann auch noch so geschmacklos auf den Tisch zu bringen - eine Leistung.
Fazit: Die drei Wochen Kur hätte ich mir schenken können. Vertane Zeit bei gleichbleibenden Beschwerden mit einer nutzlosen Schmerztherapie

Chaotische Organisation

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (chaotisch)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (es fand keine statt)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden (da gutes Personal)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (selbst ist der Patient)
Pro:
Anwendungen, Personal
Kontra:
Therapiepläne und Zeitabläufe
Krankheitsbild:
Hüftoperation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

ich war vom 24.10.-13.11.2012 in der Klinik. Die Organisation der Klinik ist chaotisch, ich mußte 3x den Tisch im Speisesaal wechseln und brauchte 3 Tage, um endlich bedient zu werden und 3 Mahlzeiten zu bekommen. Ich mußte alles selbst erkunden und erfragen, niemand hat mir gesagt, dass es eine Führung gibt und eine Beschwerdemanagerin, die sich für die Patienten einsetzt. Die Therapiepläne sind zeitlich für gehbehinderte Patienten chaotisch. Die Zeiten zwischen den Anwendungen und Essenszeiten sind oft zu kurz. Es werden auch keine Ruhezeiten nach anstrengenden Anwendungen, z.B. Bewegungsbäder, eingeplant. Das Personal ist sehr bemüht und freundlich, können aber diese Zustände nicht aufwiegen. Das Reinigungspersonal hält die Patientenzimmer sehr sauber. Das Essen ist im wahrsten Sinne des Wortes "Geschmackssache", das sagt alles.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Zimmer war gut
Kontra:
alles andere müsste man verbessern
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nie wieder Reha in Bad Schwartau.Hätte ich Urlaub machen wollen,wäre ich bestimmt nicht nach Bad Schwartau gefahren.Anwendungen viel zu wenig,muss man immer hinterher sein um noch mal dies oder das zu bekommen.Anwendungen sind kurz,oder fallen aus,Ärtze besprechungen sind so,na ja.Essen ist teiweise schlecht,besonders die überaus leckere Wasser/Öl/Essig Schnittl. Mischung.Igitt.Betten zum kotzen.Kissen Decken hart,die Matratzen oh Gott und mit einem vollgummi Lacken bespannt.So das man ordentlich ins schwitzen kommt und Hautkratzen bekommt plus kostenlose Rückenschmerzen,Bringt lieber eure Luftmatratze mit.Das Freizeitangebot ist auch überaus zu empfehlen.Hier kann man schön basteln und malen wie im Kindergarten.Am wochenende kann man nicht mal den Geräteraum benutzen.Da könnte man ja wohl auch fürs WE mal Personal einsetzen.Wo man ja so wieso schon viel zu wenig Anwendungen hier bekommt.Das Zimmer war gut mit Blick auf den See und einem eigenen Balkon,Nur die Duschen sind im allgemeinen etwas sehr eng bemessen.Es könnte auch etwas mehr für die Freizeitgestaltung im Haus gemacht werden.Draussen stehen gerade mal ein paar Bänke und man kann zu See gehen,wenn man es schafft.Ansonsten ist das Gelände langweilig.Also ich kann diese Rehaklinik auf keinen Fall weiterempfehlen.Kenne da noch welche die das genauso sehen.Das war ein Alptraum .In dieser Rehaklinik gibt es so manches zu verbessern.Der Erfolg war bei den Anwendungen natürlich auch .........Hätte ich mir alles sparen können,da habe ich in meiner Anschluss KG in einer woche mehr gemacht als da in drei Wochen.Nie wieder hier her.

P,S habe ein neues Knie bekommen

Nie wieder Asklepios Klinik Bad Schwartau.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nie wieder Bad Schwartau, viel zu wenig Anwendungen meistens nur 2 am Tag.Die Matratze war so hart das ich mit starken Rückenschmerzrn nach Hause gefahren bin. Nach Anfrage ob es vielleicht mal Massage oder Lymphdr. gibt wurde immer nur gesagt das zahlt die Rentenversicherung nicht. Das Essen war sehr wenig und geschmacklos, das Brot am Abend alt und trocken, ich habe mir im Ort mein eigenes Brot gekauft. Das war meine erste und letzte Reha.

3 Kommentare

Kirschi49 am 18.03.2012

Ihrer Beurteilung nach waren Sie nicht in Bad Schwartau, denn was Sie da kommentieren kann nicht die Asklepius-Klinik gewesen sein. Ich war auch in 2012 hier und war sehr zufrieden. Ihre Kritik am Abendessen ist völlig "daneben". Das Essen ist gut, schmackhaft und ausreichend. Ein Buffet
morgens und abends ist doch wohl ausreichend. Die Brötchen morgens und das Brot abends waren völlig in Ordnung. Am besten, Sie lassen sich nächstes Mal ambulant behandeln, damit den Kliniken solche "Nörgel-Patienten erspart bleiben.
Wenn Sie Probleme mit der Matratze hatten, müsste man vielleicht mal nach Abhilfe fragen. Auch Massagen werden verordnet. Schön dass es Ihre letzte REHA war. Dann sind Sie ja doch gesund aus Bad Schwartau abgefahren. Was wollen Sie noch mehr?!

  • Alle Kommentare anzeigen

Nie wieder Bad Schwartau

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Negatives übertraf Positives bei weitem)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Arzt war erst 14 Tage da)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Meist gute Therapeuten
Kontra:
Desinteresse an Patienten und deren Wohlergehen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Patient mit Knie-OP
Positiv:
Bedienung bei den Mahlzeiten sehr freundlich und hilfsbereit
Therapeuten zu 95% sehr gut, einfühlsam
Zimmer okay (Haus3) mit schönem Blick auf den Park
Negativ:
Rezeption sehr unfreundlich, wenig hilfsbereit, eher Kasernenton
Schwesternstation: manchmal sehr nett, meist desinteressiert,man bekommt widersprüchliche Auskünfte, bekam z.B 4x Beinschiene nicht, wurde von Donnerstag auf Montag drauf auf Arztbesuch vertröstet trotz Schlaflosigkeit + Schmerzen
erhielt anfänglich keine Info über bereitstehende Hilfsmittel wie Zange zum Aufheben von Dingen,Strumpfanzughilfe etc
Assistenzarzt erklärte mir beim Abschlussgespräch, dass er sich erstmal über Knieprothesen informieren müsse
trotz konstanter Nachfrage nach Lymphdrainage keine derartige Anwendung, es gäbe kein Personal, seien viele krank
das Bett war indiskutabel, reines Plastik,habe jede Nacht nur mit Schlaftabletten schlafen können
die besten Infos erhielt ich von Mitpatienten
das "Abendprogramm" war auf Kinderniveau bzw. für sehr schlichte Gemüter
zum Glück gibt es Restaurant Olive,da kann man dann auch mal gut essen
Zahlreiche Patienten (14 soweit ich weiß) waren in Quarantäne, wurde vom Persnal verleugnet, Info wäre hilfreich gewesen,warum
Fazit:
ich kam mir vor wie ein Durchlauffaktor, aber nicht wie ein gern gesehener Patient

1 Kommentar

HManszek1 am 12.04.2016

stimmt, die Therapeuten waren gut. Aber den Rest kann man ziemlich vergessen. Die Zimmer sind so hellhörig, daß man den Nachbarn pupsen hören kann. Essen ist auch langweilig. Und vom Publikum ist es wie im Altenheim... also für jüngere nicht empfehlenswert

Beschwerde

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (siehe oben)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Verpflegung gut
Kontra:
zu wenig Anwendungen wegen Personalmangel
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Der Chefarzt diskriminiert Patienten mit seinen Äußerungen. Patienten mit Wirbelsäulenschmerzen sind meistens Simulanten und Einbildungskranke. Im Monat August waren alle Wannenbäder und Inhalationen wegen Krankheit und Urlaub geschlossen. Kein Zustand für eine Reha-Klinik.

Nur bedingt empfehlenswert

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Zimmer sehr klein, Ausstattung minimal, aber ausreichend)
Pro:
Lage der Klinik, Anwendungen
Kontra:
Versorgung
Krankheitsbild:
Krebserkrankung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war drei Wochen, bis zum 23.6.23 dort als Patientin zur Anschluss Heilbehandlung.
Die Anwendungen und sportlichen Möglichkeiten waren gut und variationsreich. Auch die Lage der Klinik in einem schönen, gepflegten Kurpark mit anschließendem Waldgebiet und gleichzeitig dichter Lage zur Ortsmitte haben mir gut gefallen. Sehr gute Verbindungen mit öffentlichen Verkehrsmitteln an die Ostseebäder und nach Lübeck.

Trotz informativer Vorträge zur
Ernährung und einer kleinen Lehrküche, in der man ( auf eigenen Wunsch) Gerichte unter Anleitung kochen konnte, waren überzeugend.
Mangelhaft jedoch die tägliche Ernährung - auf dem Niveau von Jugendherbergen vor 30 Jahren: kein saisonales Obstangebot (Äpfel und Bananen, manchmal Birne oder Kiwi), morgens und abends immer dieselben Wurst- und Käsescheiben, identische Brot Sorten und manchmal eine ‚sehr übersichtliche und variationslose‘ Salatbar. Das Mittagessen kann man sich entsprechend vorstellen. Viele Patientinnen und Patienten haben sich selbst Nahrungsmittel gekauft und zum Essen mitgebracht oder haben sich im Ort verpflegt.
Zudem war die Betreuung durch den Pflegedienst zum größten Teil indiskutabel. Durch eine heftige Viruserkrankung war ich mehrere Tage unter Quarantäne gestellt - diese Zeit werde ich nie vergessen: die ärztliche Betreuung war auf ein Minimum beschränkt, Diät gab es nicht und KEINE ANSPRACHE durch die Schwestern. Jede Bitte um zusätzliche Verpflegung wurde als Zumutung deutlich zum Ausdruck gebracht und ihr wurde nicht immer entsprochen.
Die dargelegten Eindrücke und Erfahrungen sind vor Ort mit der Klinikleitung besprochen worden, die Kritik wurde m.E. nach angenommen und wird vielleicht zu einer Verbesserung führen.

ein sehr gemischter Eindruck!

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Therapeuten und med. Personal waren mit mir sehr freundlich
Kontra:
Hygienekonezpt im Haus - ich habe es bei einer anderen Einrichtung besser erlebt.
Krankheitsbild:
Knie TEP
Erfahrungsbericht:

Ich wurde sehr nett empfangen - das ist ja schon mal was.
Mein Zimmer etwas zusammengewürfelt im Mobiliar, Bettwäsche wurde irgendwie später gar nicht gewechselt, Zimmerreinigung über den Feiertag gar nicht, meine Badezimmerglühbirne war kaputt - und wurde auch erst nach dem langen Wochenende (also am 4ten Tag) gewechselt. Ganz im Ernst: kann sich jeder nach Hüft/Knie TEP sicher in einer dunklen Dusche bewegen?
Das Essen: hm - da gibts ja immer was zu meckern, aber wenn Zucchini zu grauen Scheiben zerkocht ist, ... mir hats' nicht gefallen. Häufige Mehlschwitzen als Soße - nicht "meins", soll ja aber Liebhaber dafür geben.
Das Personal in der Essensausgabe: es gab da ganz reizende, höfliche Mitarbeiter/innen, aber auch absolut unfreundliche, die einem eine Brotscheibe da so "gaben" und Patienten wegen der 'Sitzordnung' eher belehrten als aufklärten ... hinterlässt bei mir einen nicht ganz so vorteilhaften Eindruck.
Die Therapeuten: ich habe absolut gute Erfahrungen dort gemacht - und bin in der kurzen Zeit weit gekommen mit meiner Genesung. Auch beim medizinischen Personal - die Ärzte und Schwestern: ich hatte einen sehr guten Eindruck, und als ich nun unerwartet abreisen musste, war die Schwester mit ihrer Art mir u.U. Ängste zu nehmen und mit mir zu reden ganz wunderbar!
Was ich aber absolut bedenklich fand, war das Hygienekonzept, welches auf Grund steigender Coronazahlen zum tragen kam - und sehr schlecht kommuniziert wurde. Wir "Gehbehinderten" sollten nur noch zu zweit an einem Vierertisch sitzen (keine Vorab info darüber), aber die anderen Patienten saßen in voller Stärke am Tisch (was auch gar nicht anders so gegangen wäre, weil es keine persönlichen Essenszeiten oder derartiges gab). Die Tische wurden nach Gebrauch auch nicht desinfiziert.
Besuchter mussten Nachweise erbringen (Maske, Impfungen ...) aber wenn die Rezeption unterbesetzt ist oder erst ab 15Uhr ... niemand konrollierte irgendwas. So hatte Corona dann leichtes Spiel - mich hat es erwischt.

Schön gelegen

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundliches Pflegepersonal
Kontra:
Gleichgültige Ärzte
Krankheitsbild:
Hüft-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr schön gelegene Klinik.
An der Rezeption wird man sehr nett empfangen.
Das Servicepersonal leistet unmenschliches während der Essenszeit und bleibt doch immer freundlich.
Das Pflegepersonal ist durchweg hilfsbereit und zugewandt.
Die ärztliche Betreuung ist Grenzwerten und findet kaum statt. Bei Problemen gibt es keine Diagnostik und Therapieangebote.

Knie Endoprothese

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Lage am See
Kontra:
Unterbringung, Betreuung
Krankheitsbild:
Knie TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr weitläufig und anonym!
Essen wird sehr lieblos serviert. Brot u Brötchen alt. Nicht einmal Sonntags ein Ei.
Therapien sehr viel mechanisch, z.B. die Lymphdrainage. Danach muss man wieder losgehen.
Mal sehen, ob ich noch was hinbiegen kann bei der nächsten Visite.

Das andere Knie habe ich in einer anderen Klinik rehabilitieren lassen. Wesentlich besser!

Ich denke, hier merkt niemand, wenn jemand abhanden kommt.

Nicht empfehlenswert!

Angestellten sehr bemüht

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Physiotherapeuten
Kontra:
Ärztin
Krankheitsbild:
Mamma Ca
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vielen Dank an die Physiotherapeuten, fachlich sehr gut und dazu richtig freundlich.
Die Reinigungskraefte haben sehr gut gearbeitet, die Angestellten im Service haben trotz Corona einen gut
en Job gemacht.
Leider hatte ich die falsche Gynäkologin, obwohl es mir während der Reha schon sehr schlecht ging und obwohl sie mich abgehört hat, der Entzündungswert und auch die Blutsenkung erhöht waren, ist sie nicht auf die Idee gekommen, dass ich eine Bestrahlungspneumonie haben könnte! Ich habe nach meiner Entlassung, den Hamburger Notdienst angerufen, weil ich glaubte,an Covid 19 erkrankt zu sein, der Arzt am Telefon!!! hat sofort vermutet, dass ich eine Bestrahlungpneumonie habe,und die Diagnose wurde von den Radiologen bestätigt. Im übrigen hat sie nicht bemerkt,dass für mich nicht das Tamoxifen,sondern das Letrozol angezeigt ist. Ich musste erstmal selbst recherchieren und meine Gynäkologin(neue Ärztin) war äusserst erstaunt, dass keiner diesen Fehler bemerkt hat!!!
Als es mir schlecht ging,hat sie mir unterstellt,dass ich das Tamoxifen garnicht nehmen will, Gott sei Dank habe ich es abgesetzt. Noch eine Frechheit, sie hat mir gesagt, ich waere ja in der Praxis (MFA) ein Faktotum( liebevoll: jahrelange Hilfskraft )Frechheit!!! Also nein Danke!! Diese Rehaklinik sieht mich nicht wieder, ich habe lange überlegt, ob ich eine Bewertung abgeben sollte, aber tatsächlich finde ich es wichtig,daß andere Patienten VORGEWARNT sind!!

Gruselig

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 19   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Nette Schwestern, die sich Mühe geben
Kontra:
SCHIMMEL
Krankheitsbild:
Neues Kniegelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Leider fühlte ich mich hier nicht besonders gut aufgehoben. Die Anwendungen sind eher spärlich, das was man beantragt (in meinem Fall Lymphdrainage) würde nicht genehmigt. Fazit: kein Schuh passte wegen Klumpfüßen, die spärlichen Anwendungen könnten nicht wahrgenommen werden.
Die Zimmer sind soweit in Ordnung bis auf den Schimmel in der Dusche!
Aber richtig gruselig wird es bei der Verpflegung: durchgehend geruchs-und geschmacksneutral. Die Brötchen morgens eignen sich hervorragend dafür, dass dann der Zahnarzt auch noch Geld verdient.
Das Mittagessen größtenteils verkocht und zum Abendessen Einheitsaufschnitt und nichtssagender Käse. Meine Familie hat mir alle 2 Tage ein Carepaket gebracht!

1 Kommentar

Uli292 am 22.07.2019

Du schreibst, du hast ein Lymphödem. Wenn du eine stationäre Entstauung benötigst, empfehle ich dir eine lymphologische Fachklinik. Hier im Norden ist das Zechlin als Rehaklinik oder das Lymphzentrum Nordwest als Akutklinik. Ich habe selbst ein primäres einseitiges Beinymphödem und leite eine Selbsthilfegruppe für Lymphies in Hamburg.

NULL EMPATHIE

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapeuten/innen nett und kompetent
Kontra:
Krankheitsbild:
Mamma ca
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vor vier Wochen kam ich nach einer Brustkrebsoperation und anschliessender Bestrahlung in diese Klinik. Das Aufnahmegespräch verlief eher
unangenehm. Die Ärztin war sowas von unsensibel.
NULL EMPATHIE. Auch die 2 folgenden Arztgespräche verliefen nicht angenehmer. So von oben herab.
Das hat nicht zur Genesung beigetragen.
Die Therapeuten/innen hingegen waren alle sehr nett und kompetent.
Mein Zimmer und auch das Essen waren in Ordnung.

ganz tolle Bereiche - aber auch viel Verbesserungspotential

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017-2018
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Richtig tolle TherapeutInnen sowie Reinigungs- und Küchenpersonal
Kontra:
Organisation der Terminierung / einige "Schwestern" / WLAN
Krankheitsbild:
Hüft-OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Meine Ärztin war sehr kompetent und hat sich viel Zeit genommen (bei Visite ebenso wie bei Anfangs- und Schlussuntersuchung).
TherapeutInnen, Reinigungs- und Küchenpersonal durchweg sehr freundlich, hilfsbereit, sorgfältig in der Erledigung ihrer Aufgaben (und oft auch darüber hinaus!).
Personal an der Rezeption nicht freundlich genug den PatientInnen gegenüber (werden kaum gegrüßt - eigene Mitarbeiter dagegen schon).
Terminierung der Anwendungen katastrophal: Sehr unterschiedliche Frequenz an verschiedenen Tagen (mal eine Anwendung am Tag, mal 6); Koordinierung mit den Stationen ungenügend (Infos zu Veränderungen am Morgen erreichen den Patienten erst am Nachmittag).
Zu wenig individuelle Krankengymnastik-Anwendungen (zu viel in Gruppen, die zu heterogen hinischtlich der erforderlichen Übungen sind).
Unangemessenes Verhalten einzelner (weniger) Stations-"Schwestern" dem Patienten gegenüber (teils herrisch, sogar - in einem Einzefall - bis zum Anlügen des Patienten!)
Hausinternes WLAN ist äußerst umständlich hinsichtlich der Anmeldung als Patient und es funktioniert nicht einwandfrei (manchmal kaum Empfang, dann sogar totaler Ausfall)
Anregung: Der Patient sollte ein individuelles Übungsprogramm (möglichst auch mit bildlicher Erläuterung) für die weitere Rekonvaleszenz nach der Entlassung aus der Reha für seine häuslichen Übungen erhalten.

Der Weg zu einer guten Klink ist noch ganz schön weit.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (keine Vernünftigen Aufenthalsräume, Zimmer muffig, nicht für Orthopädische Fälle ausgestattet)
Pro:
schöne Lage
Kontra:
viele kleine und größer Mängel
Krankheitsbild:
Hüft OP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

ich war drei Wochen in der Reha (bis 7.7.2017
1. Zimmer: Für Patienten mit Teilbelastung nicht geeignet (wenn man direkt aus der Klinik kommt ) Hat mir in den ersten anderhalb Wochen sehr viel Stress gemacht nach meiner HüftOp. Fußende des Bettes nur manuell zu verstellen. Keine Haken für Taschen und Garderobe.
im Bad keine Haken für die Handtüchet.
Schwelle zum Balkon so hoch, dass große Stolpergefahr besteht.
Schrank und Zimmer haben merkwürdige Ausdünstungen.
Tür so breit, dass Leute mit Gehhilfen Schwierigkeiten öffnen und schließen haben.
.

2. Behandlung: Aufbahmegespräch verlief sehr freundlich.
Schwesternstützpunkt: erscheinen mir völlig überfordert. Jede Kleinikeit kann nur nach Rücksprache mit dem Arzt/Ärztin gemacht werden.
Blutabnahme eine reine Katastrophe - fängt schon damit an, dass es in dem "Behandlungsraum" kein Stuhl gibt mit Lehne zum Ablegen des Armes. Freischwebend wird Blut entnommen (wenn es denn klappt) nicht nur bei mir waren beide Hände (letzte Versiuche auf dem Handrücken) zwei Wochen wegen Unterbltung blau. Das ganze wird mit einem Zucken abgetan.
sonstige Behandlung durch Ärzte einigermaßen ok.
3. Reha: Völlig undurchsichtigen welche Maßnamen einem wie oft zustehen.
Hoher Krankenstand der Therapeuten (Termine fallen aus), auch wegen Urlaubszeit. So wird das auch begründet. Dadurch manchmal nur zwei Termine am Tag. also nicht effektiv. gut für Leute die ins Bad gehen konnten. die konnten ihre Heit gut nutzen.
Reiner Zufall ob man einen guten oder weniger guten Therapeuten geriet.
4. Essen: war gut. die Frauen die im Patienten Restaurant arbeiten, sind in der Regel sehr freundlich.
5. Terminabsprachen : ständig im Briefkasten auf eine mögliche Änderung zu lauern ist mehr als nervig. Teilweise wurden die Nachrichten auch zu spät nachgereicht. Keine gute Organisation.
die Lage ist mit dem Kurpark sehr schön. Ein Lichtblick.

1 Kommentar

AsklepiosKlinikAmKurpark am 13.07.2017

Wir bedauern es sehr, dass der Aufenthalt in unserem Hause nicht zu Ihrer vollen Zufriedenheit verlaufen ist. Es wäre schön gewesen, wenn Sie noch während ihres Aufenthaltes mit unserem Beschwerdemanagement Kontakt aufgenommen hätten und uns so die Gelegenheit gegeben hätten, Ihr Anliegen in einem persönlichen Gespräch zu klären und Verbesserungen einzuleiten.
Für ein persönliches Gespräch stehen wir Ihnen jederzeit gerne zur Verfügung.

Mit freundlichem Gruß
Beschwerdemanagement Asklepios Klinik Am Kurpark Bad Schwartau

Nicht mehr zeitgemäß

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Onkologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
ärztliche Begleitung
Kontra:
Umgebung und Ausstattung
Krankheitsbild:
Onkologie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik ist schon etwas in die Jahre gekommen, so gibt es noch feste Tische zum Essen mit Bedienung, die Einrichtung ist älter, das Zimmer klein und dunkel, durch häufige An- und Umbauten sind die Wege ofter mal lang. Es fanden wenig Anwendungen statt, oft dauerten sie nur 20 Minuten. Auf meinen Wunsch nach mehr Auslastung wurde nicht eingegangen. Die Therapien selbst und Therapeuten waren gut. Die Ärztin hat sich sehr viel Zeit genommen. Besonders gut waren die Entspannungstechniken und das Arbeiten in der Schlafstörungs-Gruppe.
Die Klinik liegt in einem großen Waldgebiet, leider kommt man da zu Fuß oder mit dem Rad nur sehr schwer raus, das macht die Umgebung etwas beklemmend. Gut für Wasserratten: Die Nutzung der Therme ist für Patienten kostenlos. Abends gibt es kaum Angebote.

muss nicht noch mal sein !!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
große Zimmer, teilweide sehr ruhig gelegen
Kontra:
Steinharte Bettmatratzen,
Krankheitsbild:
Endometriose
Erfahrungsbericht:

War eine Nacht zum Besuch dort gewesen.
Kann nur sagen die Matratzen sind so hart, da schläft besser auf dem Fußboden mit einer Luftmatratze. Also Klinikleitung dort muss unbedingt Besserung eintreten. Leider stehen die Gardinen vor Dreck sind schon schwarz, teilweise auch durchlöchert!! Was meine Frau auch noch bemängelt, wegen des Tarifstreiks fallen viele Anwendungen aus.

1 Kommentar

AngelikaK am 31.01.2018

Die Klinik bietet Toppings an (Matratzenauflage, damit man nicht so „bretthart“ schlafen muss)

Schöne, saubere Klinik mit Problemen bei Erschöpfungs u. Gewichtsproblemen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Absprachen mit der Ärztin wurden bei der Therapieplanung nicht umgesetzt)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Die Verpflegung
Kontra:
Therapieplanung
Krankheitsbild:
Erschöpfungssyndrom, Gewichtsreduktion und Unterbauchbeschwerden
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe vom 22.09 - 13.10.2015 für 3 Wochen einen sehr schönen Aufenthalt in der Klinik genießen dürfen.

Leider wurden meine Hauptprobleme Erschöpfungssyndrom und Gewichtsreduktion nicht genug bis gar nicht berücksichtigt. Die Klinik ist auf diese Krankheitsbilder nicht eingestellt und wusste auch nicht damit umzugehen. Bis auf einige Seminare im Bereich Gewichtsreduktion stand nichts im Therapieplan. Und die Inhalte waren alle bereits bekannt. Die Kochschule habe ich nicht genießen dürfen.

Im Punkt Erschöpfungssyndrom passierte bis auf einen rappel vollen Therapieplan gar nichts. In die erste Gruppe beim Essen eingeteilt bedeutete 7 Uhr Frühstück nicht nur frühes aufstehen, nein, man hechtete gleich vom Frühstück oder Mittagessen ( Sportzeug musste gleich mitgebracht werden ) in die Therapieanwendungen (Beginn 8 Uhr)
Eine Mittagsruhe fand aufgrund der engen Therapieplanungen nicht statt. Ruhephasen wurden immer mit einem Wecker beendet.Soviel zum Thema Erschöpfung.

Positiv zu erwähnen ist die Behandlung meines Verwachsungsbauches. Die Einzeltherapien und die Wassergymnastik haben die Beschwerden lindern können. Zudem habe ich von den Therapeuten (insbesonders Frau Hassler und Frau Friedrichsen ) viele Ratschläge für den weiteren Umgang mit meinem Problem im täglichen Leben bekommen. Dafür ganz vielen Dank. Leider durfte die medizinische Trainingsfläche nur mit Therapeuten genutzt werden. Nicht ganz nachvollziehbar, denn eine Betreuung oder Aufsicht während des Trainings durch die Therapeuten habe ich nicht bemerkt.

Ich war mit meinem Mann vor Ort, der zeitgleich eine offene Badekur bekam.
Wir haben ein ruhiges Doppelzimmer mit einem sehr schönen Ausblick aber schlechten Betten bekommen. Wir hatten verstellbare Krankenhausbetten, in denen man nicht mal als frisch Operierter 3 Wochen nächtigen möchte.

Das Essen war allerdings 1. Sahne. Sehr abwechslungsreich (morgens und abends in reichhaltiger Buffettform mit immer frischen Salaten und etwas Warmen) und Mittags mit Suppe, Salat und Tellergericht (3 Möglichkeiten) und Nachspeise. Wer hier nicht satt geworden ist, der ist selbst schuld. Auch das Service Personal war stets freundlich und hilfsbereit.

Zu guter letzt war da noch die Holstein Therme. 1 1/2 Std. täglich konnten wir dort schwimmen oder in der großzügigen Sauna die wenige Freizeit genießen.

Wer also in der Orthopädie oder Gynäkologie eine Reha bekommt, ist hier bestens aufgehoben.

Ein Arzt kann eine Reha zu ? machen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Wenn der Arzt nicht wäre? zufrieden)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Nur durch den Arzt)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
sehr Freundlich
Kontra:
schlechter Arzt
Krankheitsbild:
Künstliches Knie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Weitere Bewertungen anzeigen...