Asklepios Klinik Nord - Heidberg

Talkback
Image

Tangstedter Landtraße 400
22417 Hamburg
Hamburg

89 von 193 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
weniger gute Erfahrung
Qualität der Beratung
weniger gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
weniger gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
weniger gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

195 Bewertungen davon 68 für "Augen"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Augen (24 Bewertungen)
  •  (3 Bewertungen)
  • Augen (24 Bewertungen)
  • Chirurgie (14 Bewertungen)
  • Entbindung (17 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (9 Bewertungen)
  • Geriatrie (6 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (29 Bewertungen)
  • Innere (8 Bewertungen)
  • Kardiologie (21 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (1 Bewertungen)
  • Kindermedizin (8 Bewertungen)
  • Mund/Kiefer-Chirurgie (10 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (12 Bewertungen)
  • Neurologie (9 Bewertungen)
  • Orthopädie (2 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (8 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (14 Bewertungen)

Netzhautablösung

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ärztliche und pflegerische Betreuung
Kontra:
Kein
Krankheitsbild:
Netzhautablösung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Mit einer akuten Netzhaut - Ablösung wurde ich notfallmäßig aufgenommen. Die Betreuung war von ärztlicher und pflegerische Seite menschlich wie medizinisch perfekt. Die Abläufe sehr gut eingespielt und für den Patienten höchst angenehm. Dies gilt von der Aufnahme über die Anästhesie, der postoperativen Betreuung auf der Station bis zur Entlassung. Die Abteilung kann uneingeschränkt empfehle werden.

Stationäre Aufnahme zwecks Augendruck Analyse.

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Klinik Personal sehr freundlich, zugewandt und bemüht!
Kontra:
Ausstattung der kleinen Zimmer mit 3 Betten schlichtweg eine Katastrophe! Klinik selber ein einziges Labyrinth, auf dem Stand der 80 Jahre stehen geblieben!
Krankheitsbild:
Glaukom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Klinik Personal welches mir begegnet ist und mit denen ich zu tun hatte, ist durchweg sehr freundlich und dem Patienten zugewandt!
Klinik sowie Augenstation, Augenambulanz auf dem Stand der 80ziger Jahre stehen geblieben!
In der Augenambulanz wartet man mehrere Stunden auf Untersuchungen. Bei der Stationären Aufnahme bekommt man ein kleines, enges Zimmer mit 3 Betten! Mehrbettzimmer sind eigentlich nicht mehr zulässig!
Ausschilderung und Wege zu den verschiedenen Abteilung ein grosses Labyrinth!
Teilweise kann selbst das Klinik Personal nicht genau sagen, wie man wo hinkommt!
Die Administration und Koordination grottenschlecht!

Schlechte Stimmung

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Fachkompetez
Kontra:
Schlechte Organisation
Krankheitsbild:
Tensionsanalyse
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin seit vielen Jahren Patientin der Augenklinik. Die Organisation der Abläufe wird immer schlechter. Lange Wartezeiten bei der Aufnahme. Genervtes Pflegepersonal, unfreundliche Reaktionen auf Fragen. Aufwändige Bestellung des Essens, man bekommt aber selten das Bestellte.

Frau Günther sehr unfreundlich

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Unfreundlich, unprofessionell
Krankheitsbild:
Augen
Erfahrungsbericht:

Die Schwester Frau Günther Augenklinik war sehr unfreundlich unprofessionell! Sie scheint sehr gereizt zu sein und lässt dies an Patient aus ! Fürchterlich !!

Ärzte top, Personal (teilweise) flopp

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 20025
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden (Wenig Kompetenz ruppiger Ton)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (Essen manfelhaft, Personal macht teilweise Dienst nach Vorschrift, inkimpetent)
Pro:
Prof Dr Schargus und andere Ärzte TOP
Kontra:
Personal teilweise nett teilweise unbegründet respektlos
Krankheitsbild:
Glakom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Ärzte sind top.
Habe viel Kompetenz erlebt.
Vielleicht ist die Augenklinik zu stark frequentiert.
Was nicht passieren darf ist, dass das Pflegepersonal (w) sich derart unverschämt und respektlos verhält dass man sich nicht traut eine Frage zu stellen.
Es geht schließlich um die eigenen Augen.
Wenn man höflich in den Wald ruft, schalt es unverschämt zurück

Gelungene Drucksenkung bei Glaukom OP und neue Linse

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Gelungene Drucksenkung bei Glaukom OP
Kontra:
Krankheitsbild:
Katarakt- und Glaukom OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Der Eingriff wurde schonend und zügig durchgeführt. Das Beratungsgespräch war hilfreich und Mut machend.

Verhalten gegenüber Begleitperson

Augen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Lange Wartezeit
Krankheitsbild:
Augen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war mit meiner Schwiegermutter am 01.08.23 in der Augenambulanz. Als Begleitperson wurde ich aufgefordert, in den Warteraum zu gehen. Abwohl ich der Kollegin am Empfang sagte, dass meine Schwiegermutter auf Hilfe angewiesen ist. Es war nicht übermässig voll und ich stand niemandem im Weg. Daraufhin hat die Kollegin sich lautstark mit einer Dame über mich beschwert.
Sie hat gedroht mich ganz aus der Klinik zu weisen.
Ich weiss, dass die Arbeit mit Patienten nicht immer einfach ist und ich hab Respekt vor allen die ihren Job dort auch machen. Ich finde man sollte doch schon unterscheiden ob ein Patient eine Begleitperson braucht oder nicht und vor allem der Ton macht es auch. Ich war mit dem Verhalten nicht einverstanden und empfand die Situation sehr bösartig mir gegenüber.

Katastrophaler Service

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Nicht erfolgt)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
NICHTS
Kontra:
Sehr schlechter Umgang mit Kassen Patienten
Krankheitsbild:
Augenlidpapillom Entfernung OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte eine Überweisung von meinem Augenarzt zur OP am Auge.
Nicht's aufwändiges, nur eine Entfernung von Papillomen am Augenlid.
War persönlich in der Klinik, um mir einen Termin zur OP zu besorgen.
Ich hatte keine Ahnung, mit welcher Odyssee ich zu tun hatte.
Auch nicht,dass ich hierfür ein Tag Urlaub nehmen musste.
Ich bin berufstätig, arbeite selber in der Zahnmedizin und bin KEIN Rentner!!!!
Nach 5Stunden! Wartezeit habe ich das Ganze erfolglos abgebrochen.
Bis dato hatte ich mit noch keinem einzigen Arzt gesprochen.
Ergo: auch keinen OP Termin!!!!
Die gesamte Organisation und Struktur der Termin Vergabe ist eine volle Katastrophe!
Mit wartenden Patienten volle Flure, überlastetes Personal und als Kassen Patient der absolute Depp!
Privat versicherte Patienten haben DIESES Problem sicherlich nicht
Wir haben ja in Deutschland auch überhaupt keine zwei Klassen medizin!!!!

Kompetent und freundlich

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Glaukom, Noteinweisung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr kompetente Behandlung, Beratung und Begleitung durch die Fachärzte, hohe Fachkompetenz.
Sehr patientenzugewandt und positiv bestärkend.
Die Ärzte und Ärztinnen waren immer sehr freundlich.

5 Stunden für ?

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Auch wenn viel los ist, muss man den Patienten gegenüber nicht unfreundlich auftreten.)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Beim Vorgesp. zur OP fand keine Beratung statt)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden (Nur In der offenen Sprechstunde zuvor)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Telefonisch nicht erreichbar, dann Mail mit Rückruf-Bitte wegen Termin)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
überlastetes Personal
Krankheitsbild:
Grauer Star
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

9:30 Uhr, Haus 6, 2. Stock, Zimmer 212 Termin zur Katarakt-Voruntersuchung für eine ambulante OP.Hinweis „nach Untersuchung dürfen sie kein Kraftfahrzeug führen!“, „Bringen sie uns gute 2-3 Stunden Zeit mit.“ (Fahrer organisiert)
Ankunftszeit um 9:05Uhr. 2. Stock: Viele Menschen auf dem Flur, dazwischen ein Terminal zum Anmelden. Ausdruck mir Wartenummer 33 kam. Wartenummer 29 war schon aufgerufen. Zimmer 212 verbarg sich hinter Raum 6. Eine Schwester kam, ich zeigte ihr meine Wartenummer mit Einladung und fragte ob ich noch etwas machen müßte, sie schickte mich in den Warteraum Nr 5 und verneinte. Es vergingen zwei Stunden bevor ich aufgerufen wurde um meine Krankenkassenkarte und Einweisung abzugeben und zwei Unterschriften leisten durfte. Nachdem ich in ein Gerät gucken durfte wurde ich wieder zurück geschickt. Nach einiger Zeit wurden die Patienten namentlich aufgerufen,die zur Voruntersuchung für die Katarakt ambul. OP da waren und in den Raum 4 geschickt. Ich erklärte, dass ich auch dazu gehören würde. Ihre Handbewegung „gehen sie mit“. Sämtliche Patienten,auch die einen späteren Termin hatten, kamen vor mir dran. Auf dem Bildschirm erschien auf einmal wieder eine Wartenummer, vorher nichts! Die 68 !!! Ich hatte 33!!! Nun erdreiste ich mich auch noch nachzufragen ob ich vergessen wurde.Wer sind sie und warum sind sie hier? … Nein, die Ärztin wäre nur langsam.Nach ca 15 Minuten kam eine junge (überlastete?) hektische Ärztin. Ich durfte in ein Gerät gucken. Auf Nachfrage erklärte sie mir es ist die Messung für die Linse.Ich fragte ob diese auch für torische Linsen ausreicht. Wieso kam von ihr. Ich habe eine Hornhautverkrümmung. Sie müsse dazu erstmal in die Akte gucken sie kenne diese nicht, da ich ja in der offenen Sprechstd war. Es fanden keine weiteren Untersuchungen statt. Ich müsste einen Termin bei der Linsenspezi.machen. Ich konnte einen Termin mit der Spezialistin,die auch unter Streß stand,vereinbaren.
Nach über 5 Std. zu Hause

schnelle und kompetente Hilfe

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundlichkeit des Personals
Kontra:
Krankheitsbild:
Gefahr der Netzhautablösung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Vor vier Wochen hatte ich eine Notoperation um eine Netzhautablösung zu vermeiden. Insgesamt war ich fünf Tage in der Augenabteilung. Alle Mitarbeiter, mit denen ich Kontakt hatte, sowohl beim Pflegepersonal, als auch bei den Ärzten behandelten mich stets mit großer Freundlichkeit und Kompetenz. Die Operation wurde von Prof. Schargus zu meiner vollsten Zufriedenheit ausgeführt. Er hat mir mein Augenlicht erhalten. Dafür kann ich kaum angemessen danken. Ich kann das Klinikum und insbesondere die Augenabteilung vollstens empfehlen.

Danke Dr. Wölk

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Nette professionelle Behandlung
Kontra:
Krankheitsbild:
Infiziertes Chalazion
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im augenärztlichen Notdienst bei Dr. Wölk und bin total begeistert…was für viele vielleicht eine Lappalie ist, war für mich eine wochenlange Quälerei…
Dr. Wölk hat mir zugehört, mein Auge untersucht und mir eine Therapie verordnet … Ich bin total happy und hab mich verstanden gefühlt, auch wenn ich sicherlich kein Notfall war!
Danke dafür! Sie sind ein toller Arzt!

Glaskörpertrübungen

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Fachlich und handwerklich hochkompetent, angenehmer unaufgeregter Umgang.
Kontra:
Engpässe bei Patientenaufnahme und Zimmerbezug auf Station.
Krankheitsbild:
Glaskörpertrübungen
Erfahrungsbericht:

Zur Klinik insgesamt hier keine besonderen Aussagen.

Falschdiagnose und Nötigung

Augen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Dioptrienwerte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Diese Bewertung betrifft die Sehschule: Aufgrund einer freien Meinungsäusserung wurde unter dem Tatbestand der Drohung, eine terminierte OP an einem jüngerem Kind nicht durchzuführen, verlangt, die Bewertung wieder zu löschen.

Zuvor wurden schlechte Sehtestergebnisse des Kindes auf eine Entwicklungsverzögerung geschoben, die eine Sehschule-Mitarbeiterin als selbst ernannte Fachkraft für Neurologie frei weg "diagnostizierte und der Mutter bei jedem Besuch erneut offerierte.

Weiterhin wurde dem Kind eine Brille mit einem um 0,75 höherem Dioptrienwert verschrieben. Dieser falsche Wert wurde später von Ärzten außerhalb der Sehschule festgestellt. Das Kind musste quasi die ganze Zeit gegen die zu stark eingestellte Brille in der Nahsicht anarbeiten!Die Frage der Mutter nach einer eventuellen Akkomodationsstörung wurde u n g e p r ü f t als nicht existent abgetan, denn das Kind sei ja entwicklungsverzögert.................

Inzwischen hat das Mädchen eine neue Brille mit richtigen Werten. Ärzte außerhalb der Klinik diagnostizierten die Akkomodationsstörung. Das Kind sieht selbstverständlich viel besser und "entwickelt sich prächtig".

Schade, dass wir nicht früher diese "SEHSCHULE" der Ignoranz verlassen haben um Schaden abzuwenden.

Grauer Star OP

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Grauer Star
Erfahrungsbericht:

Mir wurde diese Klinik empfohlen.
Bei der Voruntersuchung hatte ich den Eindruck das Schwestern und Ärzte gestresst sind. Die Beratung war kurz und nicht sonderlich freundlich.
Als ängstlicher Patient ist man dort nicht gut aufgehoben.

Es gibt keinen Dämmerschlaf, nur eine Art Beruhigungsmittel. Das zeigte bei mir leider keine Wirkung. Auf meine Frage ob man die Dosierung erhöhen könnte, wurde nur unwirsch geantwortet das dass nur der Arzt entscheiden kann. Ich bat darum das man den Arzt noch einmal fragt ob es möglich wäre. Ich stand bereits aufgeregt vor dem OP. Dann wurde die Dosis nochmals erhöht. Dieses Mittel hatte keine spürbare Wirkung. Im OP war ich total ängstlich und aufgeregt. Darauf wurde überhaupt nicht reagiert. Ich hatte Schmerzen und bin froh das ich diesen Eingriff überstanden habe.

Den Termin für die zweite Linse habe ich abgesagt.

Die zweite Linsen OP wurde in einer anderen Klinik vorgenommen. Dort war und bin ich in allen Punkten zu 100% zufrieden.

Glaukom Patient

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 20   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Dr. Schargus und sein Team sind sehr kompetent
Kontra:
keine
Krankheitsbild:
Glaukom,
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Augenarzt hat mir geraten, mich in Heidberg vorzustellen.

Als Kassenpatient, hatte ich das Glück, dass der Cherarzt PD Dr. Schargus mich untersucht und beraten hat. Wegen Vernarbung am Auge musste ich mehrere Male operiert werden. Insgesamt war ich ein Jahr in der Behandlung.

Die vielen Operationen sind geglückt, seit 2 Monaten ist alles stabil geblieben einschliesslich des Augendrucks.

Ich bin glücklich und ohne Beschwerden und dafür bin ich Herrn Dr. Schargus höchst dankbar.
Das gilt auch für sein team, das sich oft bis spät abends um die ärztliche Versorgung gekümmert hat.

Das Pflegepersonalauf der Station hatte eine zugewandte Art im Umgang mit Patienten, nahm sich Zeit , tröstend bei Kranken, denen es schlechter ging als mir.

Alles wirkt harmonisch dort - respektvoll, freundlich professionell. Vielen herzlichen Dank.

Angst vor Grauer Star OP völlig unbegründet

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr kompetentes Team
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Grauer Star
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hatte letzte Woche eine ambulante OP am rechten Auge. Der graue Star wurde behandelt.

Die OP lief mit örtlicher Betäubung völlig schmerzfrei ab und dauerte höchstens 10 Minuten.

Am nächsten Tag nachdem der Verband entfernt wurde war ich überrascht wie klar ich wieder sehen konnte.

Kann die Klinik und das Ärzte und Schwesternteam nur weiter empfehlen.
Vielen Dank

Dank und Anerkennung an die Augenklinik Asklepios-Heidberg. Hamburg

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018/19   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Glaukom-Behandlung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin wegen eines Glaukoms mehr als 10 Jahre lang durch Hamburger Arztpraxen und Kliniken geirrt, wiederholte Eingriffe am Auge , Unmengen an Medikamenten. Am Ende hat dies zu Vernarbungen im Auge geführt, der Augeninnendruck aber blieb dauerhaft hoch, das Glaukom hat sich verschlimmert, das Gesichtfeld immer kleiner.

Mein letzter Praxis-Augenarzt sah sich am einer Ende seiner Kunst und hat mir geraten , mich in Heidberg vorzustellen.

Als Kassenpatient, hatte ich das Glück, dass der Cherarzt PD Dr. Schargus mich untersucht und beraten hat. Er hat mich umfassend über das Risiko einer Operation informiert, so dass ich mich dann entschieden habe, erneut eine OP auf mich zu nehmen.

Die Operation ist geglückt, seit 12 Monaten ist alles stabil geblieben einschliesslich des Augendrucks. Medikamente für das kurierte Auge brauche nicht mehr.

Ich bin glücklich und ohne Beschwerden und dem Operateur
höchst dankbar. Das gilt auch für sein team, das sich oft bis spät abends um die ärztliche Versorgung gekümmert hat.

Das Pflegepersonalauf der Station hatte eine zugewandte Art im Umgang mit Patienten, nahm sich Zeit , tröstend bei Kranken, denen es schlechter ging als mir.

Alles wirkt harmonisch dort - respektvoll, freundlich professionell. Das habe ich in anderen Augenkliniken ganz anders erlebt.


-/rr 13.12.2019

Glaukom - prestationär bis poststationär

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Dr. Schargus und sein Team sind kompetent und freundlich
Kontra:
Krankheitsbild:
Glaukom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vom Einchecken bis zur stationären Aufnahme nachvollziehbarer zügiger Ablauf. Sehr gute poststationäre Betreuung.

Super Ärzte nettes Personal

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Immer eine super gute behandlung
Kontra:
Krankheitsbild:
Netzhautablösung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war jetzt 8 mal auf der Augen Station. Bin 7 mal operiert worden. Super Ärzte nettes Personal. War immer sehr zufrieden.

Unzumutbare Wartezeiten

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
-/-
Kontra:
Extreme Wartezeiten
Krankheitsbild:
Verletzung der Bindehaut
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war bis jetzt zwei Mal in der Augenambulanz. Jeweils am Wochenende. Beim ersten Mal hatte ich eine Wartezeit von 4 1/2 Stunden und beim zweiten Mal sogar 5 Stunden.
Das man nicht damit rechnen kann, sofort an der Reihe zu sein, ist verständlich. Aber derartige Wartezeiten sind aus meiner Sicht absolut nicht zumutbar!

1 Kommentar

Sinai am 17.08.2019

Die Augenambulanz hat am Wochenende überhaupt nicht auf!!!
Waren Sie vielleicht als Notfall auf STATION?

Warum nicht in der Woche?

Alles ist mit Wartezeiten verbunden.
Genau wie in Arztpraxen.

Glaukom

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Glaukom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Drei Tage stationäre Behandlung.
Ich fühlte mich gut aufgehoben und behandelt. Ärzte und Personal kompetent und freundlich.

Grüner -Star

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Aus 5 Tagen wurden 3 Wochen Vielen Dank Frau DR. Jokisch und ihren Team für die ganze Geduld Eine super Ärztin

Top Team

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundliche MFA's und super Ärzte
Kontra:
Sehr lange Wartezeiten
Krankheitsbild:
Skotome im Blickfeld
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich in der Augenambulanz vorgestellt. Zuerst musste ich eine Nummer ziehen bis es zur Behandlung ging. Das dauerte etwas aber ohne Termin ist das klar. Es wurde sich wirklich gut um mich gekümmert. Und es wurden alle Untersuchungen vorgenommen welche notwendig waren. Die diensthabende Ärztin aber auch der Arzt waren sehr kompetent und geduldig. Auch an Menschlichkeit mangelte es den beiden nicht. Vielen Dank an das Team aus der Augenambulanz !

Organisation und Wartezeiten

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Lange Wartezeiten)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Zettelwirtschaft)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (schlechte Bettwäsche - hier speziell Kopfkissen)
Pro:
Kontra:
Organisation wie aus dem letzten Jahrhundert
Krankheitsbild:
Grüner Star
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Soweit ich es beurteilen kann, verfügt die Klinik über gute bis sehr gute Ärzte. Auch die Behandlungsmöglichkeiten sind sehr vielfältig.

Ich habe den Eindruck gewonnen, dass das meist sehr freundliche Personal sich in einem selbst organisierten Chaos befindet. Viele Abläufe werden mehrfach abgefragt und zu Papier gebracht. Das Krankenhausessen ist ausreichend und in der Qualität den Umständen entsprechend akzeptabel.
Ich habe dennoch der Klinik keine Punkte vergeben, weil sich meine Kritik an die extrem schlechte Organisation wie folgt wendet:
Meine Krankenhausaufname dauerte ca. 7 Stunden, trotz Mittagszeit ohne Essen. In dieser Zeit erfolgten die Anmeldungsformalitäten sowie Erstuntersuchungen. Für letztere musste ich mehrere Ärzte in verschiedenen Bereichen aufsuchen, stets verbunden mit neuen Wartezimmern und deren Wartezeiten bis zu 2,5 Stunden. Einige Untersuchungen wie z.B.: Augendruckmessungen wurden dabei mehrfach durchgeführt. Für jeden Patient wird eine eigene Akte mit Laufzettel angefertigt, die vom Patienten stets zur nächsten Untersuchung getragen wird. Dieses Verfahren findet auch während der Behandlungen in den Folgetagen statt.
Als ich für die Operation vorbereitet war, lag ich ca. 80 Minuten auf dem OP-Tisch bis zum Operationsbeginn. Im Aufwachraum war kein Personal für den Rücktransport in das Krankenzimmer vorhanden. Somit verbrachte ich dort von ca.13:00 bis 15:30 Uhr (=150 Minuten). Geplant waren hierfür lediglich 45 Minuten.

Die Klinik befindet sich mit ihrer Verwaltungsorganisation noch im letzten Jahrhundert. Dringend erforderlich ist hier die Überprüfung aller Arbeitsabläufe durch geschulte REFA- Mitarbeiter eines Fremdunternehmens zur Ausarbeitung einer Expertise. Es ist auch unverständlich, warum die einzelnen Abteilungen unter Einbeziehung der Ärzte nicht mit Computern untereinander vernetzt sind. Für ein gut geführtes Unternehmen sollte auf eine Zertifizierung nicht verzichtet werden.

Eine Genesung der Patienten erfolgt auch durch deren Wohlfühlgefühl. Dieses tritt durch die ständigen Wartezeiten in den diversen Wartezimmern während der Behandlungstage nicht ein.

1 Kommentar

K.Schuemann am 28.11.2018

Sehr geehrte/r Omapa62,

ich freue mich, dass sie die Behandlungsmöglichkeiten in unserem Haus als gut bzw. sehr gut empfinden und dass Sie auch mit unseren Mitarbeitern und dem Essen zufrieden waren.

Dass Sie bezüglich der Organisation Grund zur Kritik hatten bedaure ich. Wir werden die von Ihnen benannten Punkte überprüfen und ggf. Verbesserungen anstreben.

Die Erfahrung zeigt, dass die Qualität unserer Leistungen verbessert werden kann, wenn uns Patienten oder Angehörige auf mögliche Missstände hinweisen.

Mit freundlichen Grüßen
Knut Schümann
Asklepios Klinik Nord
Patientenservice Lob & Kritik
E-Mail: k.schuemann@asklepios.com

Ich gehe dort nicht noch einmal hin

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Nettes Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Makula Ödem
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nach beidseitiger Katarakt OP in der Praxis, HH-Rahlstedt, bildete sich bei einem Auge ein Makula-Ödem. Ist wie Tapetenkleister auf/in der Hornhaut.
Tunas wg. Urlaub geschlossen.
Meine Ä.: dann ab ins AKH für eine Kortisonspritze AM Auge, eine Kleinigkeit.
AKH-Augen soll einen sehr guten Ruf haben.
Voruntersuchung dort mit den gräßlichen Lichtoptiken. Eine Übernachtung erforderlich. Ich fragte nochmals: Wo kommt die Spritze hin, AM oder INs Auge? Aw.: AM Auge.
Zur OP gelang im 3. Versuch eine Braunüle an der Hand. OK, passiert mal, obwohl ich sehr schlank bin.
Was darüber jedoch "infuzziert" wurde, keine Ahnung, vielleicht Salzwasser. Ein LmaA-Mittel war es jedenfalls nicht.
Tropfen ins Auge zur Betäubung.
Man legte mir Sauerstoffversorgung in die Nase und eine dem Gefühl nach Dachpappenabdeckung über das Gesicht. Mit 66 bin ich schon ein etwas älterer Krieger oder Kater. Aber darunter bekam ich sofort die Krise.
Die eigentliche OP verlief zwar ohne jeglichen Schmerz, es war aber eine etwa 5 Minuten dauernde Tortur. Als ob das Auge mit dem Löffel heraus geholt, bearbeitet und zurückgesteckt wird. Weil ich mich beschwerte, wurde mehrfach mit Tropfen nachbetäubt. Wozu eigentlich, war ja gar kein Schmerz vorhanden, also völlig sinn- und wirkungslos.

Bei einer OP darf einfach keinerlei Panik aufkommen, dagegen gibt es diverse Chemie.

Als Patient ist die Klinik ein Alptraum

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Beängstigend)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Dafür hätte man keine Zeit (wurde mir so gesagt))
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Kaum vorhanden)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Chaos pur)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
NICHTS
Kontra:
Unhygienisch,Unfreundlich...
Krankheitsbild:
Glaukom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unmenschlich auf ganzer Linie!Ich wurde noch niemals in einer Klinik so unfreundlich und frech behandelt.Habe mich kurz nach der Aufnahme selbst entlassen,weil ich nach dem ganzen absolut kein Vertrauen mehr in das Krankenhaus hatte.Der Gipfel für mich war eine,Schwester auf der Augenstation die mich genervt Aufnemen sollte.(Sie sei seit 6 Uhr im Dienst und wenn mir was nicht passen würde könnte ich ja gerne gehen)Es war leider nicht das erstemal so eine extrem schlechte Erfahrungen mit dem Heidberg Krankenhaus gemacht zuhaben,aber ich hoffte es hätte sich etwas geändert.Wurde jetzt hervorragend im UKE behandelt und das Heidberg Krankenhaus werde ich meiden und jeden abraten sich dort behandeln zulassen!!!!

3,5 Stünden Wartezeit

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Augenkontrolle
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Gegen 13:30 kam ich als Notfallpatient auf der Augenstation an. Nach dem Schreibkram und der Vor-Untersuchung durfte ich ca. 14:30 in dem Wartezimmer Platz nehmen.
Im Laufe der Wartezeit mit 10 anderen Patienten erfuhr ich, dass ein 78jähriger schon 6 Stunden nach einem kleinen Frühstück auf seine Untersuchung wartete. Um 16 Uhr kam er zur Besprechung mit dem Prof. Nach 45 Minuten kam der nächste dran. Als ich der Dame im Sekretäriart sagte, das ich dann hochgerechnet um 19:30 dran wäre, bekam ich zur Antwort: Dann bin ich nicht mehr da.
Eine Unverschämtheit.
Ich warte jetzt nur noch auf sie Rechnung für die Voruntersuchung, das wäre noch der Gipfel der Frechheit.

Nettes bemühtes Stationspersonal - Ärzte leider menschlicher Totalausfall

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Augen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Stationspersonal
Kontra:
Oberärzte
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Oma sollte zur Untersuchung über das Wochenende im Krankenhaus bleiben.
Probleme bei der Aufnahme, Probleme bei der Entlassung. Trotz 80 Jahren, kaum sehkraft, eingeschränktem Orientierungssinn und kaum mobil (Rollator) geht man davon aus, das die Dame Besuche auf anderen Stationen zwecks Untersuchungen alleine schafft. Oberärztin arogant, hat sie nicht einmal direkt angesprochen, begrüßt oder sich vorgestellt. deshalb fällt es mir auch leicht auf Namensnennungen zu verzichten - ich kenne sie nicht.....

Stationspersonal topp & bemüht.

... erübrigt sich ...

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr gute ärztliche Beratung und Versorgung.
Kontra:
Weniger sorgsam arbeitendes OP Personal.
Krankheitsbild:
Katarakt OP, beide Augen innerhalb von vier Monaten.
Erfahrungsbericht:

Auffallend die gründliche Untersuchung.
Leider mit zwischenzeitlich längeren Wartezeiten.
Danach ausführliche und für den Laien verständliche Aufklärung, in meinem
Fall was die bevorstehenden OP's betraf.
Mit bestem Erfolg und wie ich es empfand, mit sicherer Hand, ausgeführte
Augen OP's.
Bedauerlich mit erheblichen Schmerzen begleitet, was wohl zu Lasten des
Personals im OP geht, die im übrigen wenig Einfühlungsvermögen zeigen.
Pflegepersonal eher bescheiden motiviert.
Dagegen die Versorgung von den Helfern in der Küche fürsorglich.

Arzt ist sehr kompetent auf den Punkt + Super TEAM

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (bereits weiterempfohlen)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (kleine Zeichnung zum besseren Verständnis der Diagnose)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr gutes Team an Ass Ärzten)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Wartezeiten sehr lang)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (sehr gutes Essen, sehr guter + netter Service)
Pro:
Qualität der Behandlung
Kontra:
Wartezeiten
Krankheitsbild:
Blasen unter und Löcher in der Netzhaut
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Vor ca. 3 Monaten diagnostizierte mein Augenarzt Blasen unter und mehrere Löcher in der Netzhaut nachdem ich über schwebende Punkte und ein eingeschränktes Blickfeld berichtet habe. Feststellen kann man dies nur mit einer Pupillenweitstellung UND einer Untersuchung mit einem auf der Hornhaut aufliegenden "Vergrößerungsglas". Einweisung ins Krankenhaus als NOTFALL, da bei Fortschreiten der Blasenbildung bzw. Netzhautablösung Erblindung drohte. Das zur Vorgeschichte...
Eine der beiden Empfehlungen meines Augenarztes war die Asklepios Klinik-Nord - Heidberg. Ein Glücksfall aus meiner Sicht.

Der Chefarzt diagnostizierte sehr gewissenhaft und geduldig. Sein Gesichtsausdruck während der Diagnose war etwas besorgniserregend. Dann die Bestätigung der Diagnose, die er mir sehr klar und anhand einer kleinen Zeichnung (GUT) auf den Punkt erklärte. Nett, aber abschließend mit den Worten "Alternative zur OP - KEINE".
Der OP-Plan wurde geändert und ich hatte am nächsten Morgen um 8 Uhr den ersten Termin - ca. 2 Std. Eingriff (Vereisung zur Verschließung der Löcher und Befestigung der Netzhaut, Bändchen um den Augapfel, um den Druck zu mindern sowie Einfüllen von Gas ins Auge, um die Netzhaut bei der Heilung durch erhöhten Druck zu unterstützen.

Nach der OP hatte ich KEINE Beschwerden weder durch die Narkose noch Wundschmerz. Das Gas im Auge war nach ca. 2 Wochen wieder entwichen. Das war der unangenehmste Teil der OP. Außerdem bin ich Kontaktlinsenträger und fühle mich mit einer Brille sehr unwohl. diese musste ich ca. 6 Wochen tragen. also alles keine wirklichen Probleme.

Nachteil der OP ist die Tatsache, dass man kurzfristig einen Grauen Star bekommt und eine Linsen-OP (heute wohl Routine) folgen wird. Ferner hat meine Sehkraft ein wenig gelitten, aber dies wurde durch Brille/Kontis korrigiert.

VORTEIL: ich kann wieder zu 100% sehen, kann wieder jeglichen Sport treiben und habe keine Einschränkungen.

Ich bin den Ärzten sehr dankbar!!!

Eine verbesserte Lebensqualität durch gutes Sehen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (bis auf das vorgenannte unsaubere Bett)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alle Mitarbeiter waren super
Kontra:
ein benutes Bett von einem vorigen Patieten bis tzur Mittagszeit, obwohl mein Aufnahmetermin um 08.30 Uhr war.
Krankheitsbild:
OP Grauer Star
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich fühlte mich in dieser Klinik angefangen mit der Ambulanz sowie auch der OP betr,. Grauen Star in guten Händen. Die Ärzte waren hervorragend und sehr freundlich. Hervozuheben ist die Erklärung zu den einzelnen Abläufen.
Am 19.04.2017 wurde dann die OP durchgeführt. Da ich nur auf einem Auge sehen kann, war ich doch ziemlich aufgeregt. Für nich war das ein Glücksfall, dass ich nun so gut sehen kann.
Herzlichen Dank, vor allem dem Operateur.

unmögliche Organisation

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: März 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (die Ntzhaut hat sich gerunzelt, kann nichts sehen)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (unmögliche Wartezeiten)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
die Schwestern sind freundlich
Kontra:
die Organisation idt unmöglich, stundenlangr Wartezeiten
Krankheitsbild:
Katarakt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Katarakt-Op
einbestellt zu 9.30 Uhr. Zeimal ein falsches Patientenband angelegt bekommen. Das habe ich als Patient selbst bemerkt, und reklamiert.Dann im Op-Hemd von kurz nach 10 Uhr bis nach 13 Uhr auf die Op gewartet. Die anderen Patienten im Warteraum haben genau so lange gewartet. UNMÖGLUCH! So geht man doch mit Menschen nicht um.

Total zufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Augen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Total nettes Team, gute Beratung vom Oberarzt vor der OP
Kontra:
Krankheitsbild:
Strabismus (Extremes Schielen)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir hatten eine sehr gute Beratung 2 Monate vor der Augenoperation meines Sohnes (5Jahre alt).
Der Herr Dr. Schröder hat die Operation an beiden Augen durchgeführt. Mein Sohn hatte ein extremes Schielen. Nun sind es 3 Monate vergangen seit der Operation und das Ergebnis ist toll, das Schielen ist fast weg. Der Aufenthalt vor Ort war nur 2 Nächte und die Schwestern auf der Station waren sehr nett und fürsorglich. Nach der Operation bei Fragen konnten wir immer anrufen und das ganze Team war total freundlich und immer hilfsbereit.
Da wir aus Bremen extra nach Hamburg für die OP angereist waren, kann ich nur den Herrn Dr. Schröder weiterempfehlen.
Nach der OP hatte mein Sohn keine Entzündung oder irgendwelche andere Beschwerden bekommen, was leider immer wieder als Risiko auftreten kann.

Gern hätten wir vor der OP ein paar Bewertungen bezüglich der Augenklinik gelesen, die nur speziell auf Operationen bei Kindern ausgerichtet wären, deshalb schreibe ich diese Bewertung um andere Eltern die Angst zu nehmen.

Organnisatorische Fehlplanung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
nichts
Kontra:
alles
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unglaublich wie man am Empfang so umprofessionell arbeiten kann. Mein OP Termin wurde schlichtweg nicht eingetragen von der Empfangsdame. Eine nodenlose Frechheit, nun stehe ich mit genommenem Urlaub vor der Nase und die OP findet nicht statt. Die ärztliche Seite ist natürlich unschuldig, aber die Organsation ist eine 6-!!!!

Menschlich und kompetent

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
gute Zusammenarbeit zwischen Operateur und Assistenzaerzten
Kontra:
Krankheitsbild:
Geschwulstentfernung aus Augenlid
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

- kompetente Assistenzaerzte, die mich geduldig ueber die Op aufklaerten
- ausserordentlich erfahrener, sympathischer und faehiger Operateur
- sehr kompetente Op-Schwestern, nicht nur fachlich, sondern auch menschlich
- super Verpflegung auf der Station und hilfsbereites Personal
- lange Wartezeiten - ja, das stimmt, aber bei so vielen Patienten und Notfallaufnahmen laesst sich das wirklich nicht verhindern.

Sehr zufrieden!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Mitarbeiter sind sehr nett und hilfsbereit.
Kontra:
Kein W-Lan auf Staion verfügbar.
Krankheitsbild:
Netzhautablösung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Netzhautablösung

Nach einer festgestellten Netzhautablösung im Oktober 2015 bin ich mehrmals von Prof. Dr. Dr. Wiegand operiert worden. Die letzte OP wurde im Juli 2016 durchgeführt
Prof. Wiegand hat sich immer Zeit für mich genommen und während der Untersuchungen sehr viel Ruhe und Kompetenz ausgestrahlt. Das hat mir sehr geholfen mit der Erkrankung fertig zu werden.
Vielen Dank Herr Prof. Wiegand für alles, was Sie für mich getan haben!
Während dieser Zeit war ich mehrmals auf Station H51 untergebracht. Das Pflegepersonal war sehr nett und hilfsbereit, auch der Essenservice war erstklassig! Ich habe mich immer sehr wohl gefühlt.
Die Stationäre Aufnahme ist gut organisiert. Ich bin immer ohne lange Wartezeiten aufgenommen worden.
Die OP-Vorbereitung ist sehr gut. Ausführliche Anästhesieaufklärung. Die OP-Schwestern haben sich alle mit Namen und Aufgabengebiet vorgestellt. Mit Einfühlungsvermögen wurde mir vor jeder OP versucht, die Angst zu nehmen. Das ist gelungen, Danke.

Professor Dr. Dr. Wiegand und Team sind TOP !

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Das Behandlungsergebnis)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Prof. Dr. Dr. Wiegand und Team)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Gespart wird an allen Ecken seitens der Klinikleitung)
Pro:
Kompetenz pur !
Kontra:
Sparsamkeit im Krankenhausbetrieb !
Krankheitsbild:
Netzhautablösungen
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nach 9 Netzhaut-Op's kann ich wieder ganz gut sehen. Das Team um Professor Wiegand ist ausgesprochen freundlich und sehr kompetent. Besonders erwähnen möchte ich Frau Dr. Deutsch und Herrn Dr. Augustynik, die mich sehr gut betreut und behandelt haben. Professor Wiegand ist ein sehr kompetenter, ruhiger und stets freundlicher Mensch, bei dem ich mich immer gut aufgehoben gefühlt habe. Seine Arbeit ist über jeden Zweifel erhaben. Wartezeit sollte man aber mitbringen, ich finde diese Zeit ist sehr gut investiert. Das Pflegepersonal ist unterschiedlich motiviert. Es sind aber sehr freundliche Menschen dabei. Im stationären Bereich merkt man aber deutlich das Profitstreben und die Sparsamkeit der Klinikleitung. Man hätte eben die Krankenhäuser damals nicht privatisieren dürfen ! Ich kann die Augenklinik und speziell Professor Dr. Dr. Wiegand als Fachmann aus Leidenschaft sehr empfehlen ! Danke, dass ich diese Behandlungen erhalten durfte !

Bin zufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Grauer Star
Erfahrungsbericht:

Ich habe in meinem Bekanntenkreis einige skeptische Bemerkungen über eine Behandlung in der Heidberg-Klinik gehört. Ich glaube, das waren unbegründete Vorurteile.
Zugegeben, es dauert lange (1-2 Monate), bis man einen Termin für eine Vorbesprechung bekommt. Und ebenso lange, bis man einen OP-Termin bekommt.
Und bei beiden Ereignissen sitzt man vielleicht vorher 4-5 Stunden im Wartesaal des Krankenhauses. Nicht gut. Aber ist es bei anderen Kliniken oder niedergelassenen Ärzten viel besser?
Dafür kann ich den behandelnden Ärzten und dem Pflege- und Hilfspersonal nur mein Lob aussprechen.
Ich habe mich in der Heidberg-Klinik einer ambulanten Augen-OP unterzogen (Grauer Star) und war sehr angetan: Einführung in das Thema, Betreuung, Beratung (z.B. die Wahl der passenden Linse) und die OP (nach der OP gab’s ein kleines Frühstück) waren absolut so, dass ich mich gut fühlte.
Einen Tag nach der OP war ich zur Nachuntersuchung bei meiner Augenärztin. Ergebnis: Sehfähigkeit des operierten Auges 80% - und das 1 Tag nach der OP.
Ich bedanke mich bei allen beteiligten Personen (und empfehle Sie weiter)!

Chefarzt Prof. Dr. Dr. Wiegand

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Augen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (insbesondere mit den Ärzten)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetente Augenärzte
Kontra:
---
Krankheitsbild:
epiretinale Gliose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich suchte Prof. Dr. Dr. Wiegand in der Augenklinik der Asklepios Klink Nord, Heidberg in Hamburg auf, weil die epiretinale Gliose im linken Auge sich merklich verschlechterte. Eine zusätzlich seit Kindheit bestehende Amblyopie (Schwachsichtigkeit) bei dem rechten Auge verstärkte zusätzlich meine Sorgen bezüglich des linken Auges. Über einen längeren Zeitraum war ich bereits auf der Suche nach einer Augenklink. In Prof. Dr. Dr. Wiegand fand ich einen sehr kompetenten Augenarzt, der mir schlüssig ein Operations- und Behandlungskonzept aufzeigte. Er ging auf alle Fragen ein und klärte mich über mögliche Risiken und Beeinträchtigungen infolge der Eingriffe umfassend auf. Dadurch war ich u. a. auch auf die Zeit unmittelbar nach der Vitrektomie vorbereitet, in der ich mich infolge meiner Schwachsichtigkeit nur im Raum orientieren konnte und ich konnte in dieser Zeit besser mit meinen Ängsten umgehen. Ich möchte mich deshalb bei Prof. Dr. Dr. Wiegand und seinem Ärzteteam, insbesondere bei Frau Dr. Deutsch, bedanken. Die Pflege- und Servicekräfte auf der Station Haus 51 waren freundlich und sie achteten auf das Wohlergehen der Patienten. Ich kann die Abteilung für Augenheilkunde in der Asklepios Klink Nord, Heidberg, unter Chefarzt Dr. Dr. Wiegand ausdrücklich empfehlen.

Weitere Bewertungen anzeigen...