|
Nenad2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Ohrentropfen hätten einen Tag früher kommen können)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Personal wie behandelnde Ärzte/innen
Kontra:
Deutsches Gesundheitssystem
Krankheitsbild:
Mittelohrentzündung durch starke Erkältung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bedanke mich ganz herzlich beim Personal und bei den behandelnden Ärzten/innen für Ihren Einsatz!
Das Krankenhaus ist andauernd voll gewesen und diese Menschen hatten gefühlt keine Minute Pause, trotz dessen blieben sie immer ruhig und sachlich. Manche von ihnen richtig freundlich.
Danke für Euren Einsatz Ihr Held/innen! ????????????
|
Michi8601 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
Verdacht auf Krebs.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Machen Termin, werde ständig nach Hause geschickt. Man wird gehetzt, und am Ende passiert nichts. So eine schlecht organisierte Klinik hab ich bisher noch nicht erlebt.
|
MTKAKI berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sehr kompetentes Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Kehlkopf und Zysten
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war positiv überrascht,sehr kompetentes Personal,alle Ärzte, Schwestern und Helfer sehr lieb und hilfsbereit, bis auf eine Schwestern,die hatte wohl einen schlechten Tag. Ich werde diese Abteilung weiterempfehlen.Die OP verlief ohne Komplikationen, ich fühlte gut behütet.
|
Tüba berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Freundlich, soforte Reaktion bei Wünschen
Kontra:
Essen könnte besser sein
Krankheitsbild:
Nasenmuscheln verkleinert und Nasrnscheidewand begradigt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ausser eins, kann ich nur positives berichten, beim erstgespräch musste ich trotz termin 4 stunden warten, was leider sehr belastend war.
Jedoch war die Zeit von der Aufnahme bis zur Entlassung sehr schätzenswert, die Station H50 war sehr freundlich, die Schwestern reagierten sofort bei Wünschen. Die HNO Ärzte haben auch sehr intensiv eine Vor und Nachkontrolle durchgeführt, Daher vielen lieben Dank an das ganze Team
|
Langenhorner58 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Mandelentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bei mir mussten die „Mandeln“ operiert werden am 29.08.23.?Ich bin in diese Klinik auf Empfehlung meines HNO Arztes geschickt worden. Der Ablauf lief von der Aufnahme über die OP bis zur Nachsorge ganz hervorragend. Mir wurden auch alle Bedenken zum Ablauf der OP mit allen evtl. zu erwartenden Komplikationen in einem persönlichen Gespräch sehr schnell ausgeräumt. Das Personal war sehr geschult auf der HNO Station und es fehlte an nichts. Ich lag, aus Sicherheitsgründen, 6 Tage stationär. Ich würde mich hier immer wieder operieren lassen.
|
Arne69 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 23
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:
Die HNO-Klinik ist sehr zu empfehlen. Kurzfristig OP-Termin bekommen. Narkose, OP sowie Pflegepersonal super nett und geduldig. Ich bin extra aus Flensburg nach HH gefahren, weil ich das Team von mehreren OPs meines Sohnes kenne!
|
Martin.G berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Hilfsbereit, freundlich und jederzeit ein offenes Ohr
Kontra:
/
Krankheitsbild:
Nasenscheidewand begradigen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Eine Nasen-Op bei Herrn Dr. K. gehabt.
Nasenscheidewand begradigen, Nasennebenhöhlen befreien, Polypen entfernen, Nasenmuscheln verkleinern.
Die Op verlief sehr gut und alles heilt gerade ab.
Riesen Lob an das komplette HNO Team. Die Mitarbeiter sind jederzeit hilfsbereit, freundlich und sehr einfühlsam!
Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt und würde jedes Mal bei HNO Themen diese Klinik empfehlen.
Vielen Dank!
Mit freundlichen Grüßen,
M.G.
|
Laura_ssnn berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Freundlichkeit, Vorsorge, Nachsorge
Kontra:
Sauberkeit
Krankheitsbild:
Funktionelle Septorhinoplastik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bei der Voruntersuchung wurden mir alle Fragen beantwortet und ich wurde bestens aufgeklärt. Natürlich muss man etwas Wartezeit mitbringen, aber das ist erstens normal und zweitens sitzt man da auch nicht ewig.
Am Tag der OP kam ich schnell dran und mir wurde jede Angst genommen. Besonders vor der Narkose hatte ich Sorge, doch die Ärzt*Innen waren total lieb und behutsam mit mir. Auch auf der Station habe ich nur freundliche Gesichter gesehen. Sehr angenehm fand ich, dass darauf geachtet wurde, dass die Personen in den Zimmern zusammen passen, sofern das eben möglich ist.
Ich hatte kleine Komplikationen nach der OP und binnen einer halben Stunde kam die Ärztin von der ich operiert wurde und hat mir weitergeholfen. Generell war die Nachsorge auch nach der Entlassung sehr gut.
Einzig die Sauberkeit der Zimmer könnte besser sein. Es ist aber wirklich Meckern auf hohem Niveau. Ich kann die HNO-Abteilung auf jeden Fall weiterempfehlen.
|
Katrin743 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 3021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Ärzte sehr kompetent, Klinikpersonal freundlich
Kontra:
Krankheitsbild:
Speicheldrüsen Behandlung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich kann nur gutes über diese Klinik berichten. Die Ärzte waren alle sehr kompetent und haben mich sehr gut vor meinem Eingriff an der Speicheldrüse aufgeklärt. Ich hatte zu keiner Zeit das Gefühl nicht ernst genommen zu werden, sondern fühlte mich in sicheren Händen. Das Pflegepersonal auf der Station war mehr wie zuvorkommend und freundlich, trotz der vielen anderen Patienten auf den anderen Zimmern. Die Ärzte und das Klinikpersonal machten einen fröhlichen Eindruck und haben mit ihrer lockeren Art dafür gesorgt, das alles nicht zu steif wirkte und man einfach ein Wohlgefühl empfunden hat. Meiner HNO Ärztin kann ich nur danken, mir diese Klinik für meinen Eingriff empfohlen zu haben. Für mich ist eine Vertrauensbasis entstanden und es ist schön zu wissen, dass man dort jederzeit wieder bei Beschwerden im HNO Bereich eine gute Diagnostik und Behandlung bekommen würde.
|
HisLordship berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Umsichtiges, freundliches und emphatisches Personal
Kontra:
Verpflegung kulinarisch kein Highlight
Krankheitsbild:
Tumor Ohrspeicheldrüse
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin sehr zufrieden und überaus dankbar für die Behandlung in dieser Abteilung.
Mir wurde ein Tumor aus der Ohrspeicheldrüse entfernt. Alle Abläufe waren aus meiner Sicht sehr gut organisiert, es gab keine unangemessen Wartezeiten. Die Mitarbeiter aller Stationen, die mit meinem Fall zu tun hatten, waren überaus freundlich, höflich, kompetent und emphatisch. Ich habe mich rundum bestens betreut gefühlt!
Neben den Ärzten und Assistenten, die den Eingriff bei mir durchgeführt bzw. begleitet haben, gilt mein besonderer Dank den Pflegekräften der Station H50: Krankenhaus kann niemand wirklich schön finden, sie aber gaben Fürsorge und Geborgenheit.
Nochmals: Vielen Dank an Sie alle!
P.S.: Einen bewundernswerten Job machen meines Ermessens nach auch die Sicherheitskräfte im Haupteingang: Nicht aus der Ruhe zu bringen, freundlich und hilfsbereit!
|
Fisch78 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Wooooow, immer wieder !!!!!
Kontra:
Krankheitsbild:
Nasen OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hallo,
ich möchte mich beim Klinikum für meine OP und die stationäre Aufnahme und allen anderen Untersuchungen bedanken.
Ich selber wurde an der Nasenscheidewand, Nasenmuschel usw. operiert.
Von Anfang bis Ende war ich absolut zufrieden.
Die Ärzte , Schwestern und Pfleger machen einen wirklich tollen Job. Es ist fantastisch was diese Menschen dort leisten.
Ich selber war auf der Station HNO 50.
Man fühlt sich sehr gut aufgehoben und verstanden.
Ich hoffe das diese Menschen dort auch mal von der Chefetage gelobt werden. Ich bin dankbar das es solche Menschen gibt.
Ich kann dieses Krankenhaus nur weiter empfehlen.
|
kasiibai berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019/2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Wenn ich zu meiner Sinusitis wieder etwas habe - immer Heidberg
Kontra:
Krankheitsbild:
Sinusitis (Nebenhöhlenentzündung) mit Einbruch in die Augenhöhle
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Lieber spät als nie, ich möchte mich von ganzem Herzen bedanken für die vorzügliche und professionals Behandlung, die ich im Klinikum Heidberg erfahren habe. Im April 2019 bin ich direkt vom Flugzeug aus Brasilien/Frankfurt mit akuter Sinusitis und unklarer, extremer Schwellung des rechten Auges und beginnendem Sehverlust nach hervorragender Vordiagonse eines Kollegen in Barmbek und Koordination mit Heidberg zur sofortigen Übernahme hier „auf den Tisch“ gekommen. Aus dem wochenendlichen Frei geholt, hat mich nachts Herr Dr. Schade hervorragend operiert, leider war das Bakterium wohl noch hartnäckiger, so dass ich noch weitere 1 1/2 mal operiert werden musste (Dr. Hesse und Dr. Kohrs), mit sehr gutem Ausgang. Das Team hat mir mein rechtes Augenlicht gerettet (beginnende Netzhautablösung durch Einbruch der Sinusitis in die Augenhöhle). Alle Ärzte (und ich möchte hier die Assistenzärzte der Station ausdrücklich einschließen) und Schwestern auf der HNO haben mich hervorragend behandelt, ich habe mich immer gut aufgehoben gefühlt. Einzige Sorge, die Zimmerreinigung wird in einer Form wahrgenommen, die langfristig keine Hygiene garantiert, die Besuchertoiletten waren in nicht benutzbarem Zustand (wozu natürlich auch und insbesondere Besucher ihren „Beitrag“ leisten...)). Nun hatte ich fast zwei Jahre Ruhe, und pünktlich zum Heiligabend hatte ich wieder eine Sinusitis mit beginnend geschwollenem Auge, für mich klarer Fall: wieder nach Heidberg, in die Notaufnahme, alles schnell und freundlich, durch Herrn Dr. Wieland (MKG) mit den vorhandenen Unterlagen professionell und nett behandelt, und ich befinde mich auf dem Weg der Besserung! Dafür meinen Dank und meine Anerkennung!
|
SvenKlauer berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 11/2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
perfekte Kommunikation und sehr empathischer Umgang auf der Station H93
Kontra:
Teilweise längere Wartezeiten an der Anmeldung
Krankheitsbild:
Septumplastik, Turbinoplastik beidseitig, incl Siebbein- und Kieferhölen OP, Reduktion Nasenmuschel
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Danke an das Team um Dr. Külkens für die hervorragende Arbeit. Ich fühlte mich jederzeit informiert und hatte keine Probleme auch selbst offen, als nicht Mediziner nachzufragen.
Ein ganz besonderer Dank an die außerordentlich freundlichen Schwestern und Pfleger der Station H 93
die immer ein offenes Ohr hatten und auch für ungewöhnliche Wünsche lösungsorientiert an meiner Seite standen.
Ein solcher vorbildlicher Umgang ist in der heutigen, getriebenen Zeit sicher nicht selbstverständlich.
Nochmals Danke für die gute medizinische und persönliche Begleitung.
Sven Klauer
|
DxK berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Team an Ärtzten und Schwestern vor Ort
Kontra:
Frühstück und Abendbrot
Krankheitsbild:
Entzündung der Speicheldrüse - Entfernung der Speicheldrüse
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde vor einigen Tagen im Klinikum Heidberg operiert. Ich bin absolut zufrieden mit dem Ärzteteam sowie den Krankenscchwestern vor Ort.
Sie waren wirklich immer hilfsbereit. Ich kann die schlechten Erfahrungen definitiv nicht nachvolliehen. Ich würde auf jeden Fall weder ins Heidberg Klinikum gehen.
|
BiancaB. berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Polypen in der Nasennebenhöhle
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe mich vom ersten Telefonat zwecks Terminvereinbarung zur OP bis zur Entlassung sehr gut aufgehoben und beraten gefühlt(obwohl "nur" Kassenpatientin ohne Zusatzversicherung).
Beginnend mit der Voruntersuchung,die sehr gründlich war, über den eigentlichen OP-Tag, an dem ich in jeder Abteilung auf gut gelaunte,empathische und zugewandte Damen und Herren traf, die bei mir überhaupt keine Sorge aufkommen ließen.
Der Klinikaufenthalt nach der OP gestaltete sich ebenfalls sehr angenehm und zu keiner Zeit fühlte ich mich unwohl.
Ich kann die HNO-Abteilung der ASKLEPIOS-Klinik Heidberg uneingeschränkt empfehlen.
|
Elka63 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Fürsorglich, einfühlsam, medizinisch perfekt,
Kontra:
nix
Krankheitsbild:
Operation der Ohrspeicheldrüse
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mir wurde am 07.05.2020 um ca 9:00 Uhr in einer 5 stündigen Operation die Hälfte der linken Ohrspeicheldrüse mit einer Zyste entfernt. Ich möchte mich beim gesamten Operationsteam rechtherzlich bedanken. Die einfühlsame, feinfühlige Art des Anästhesiearztes hat mir kurz vor der OP sehr gut getan. Dankeschön.
Die Operation wurde erfolgreich von Frau Doktor Hesse und Herrn Doktor Schade durchgeführt. Alle Komplikationen blieben aus. Alle Nerven funktionieren. Darüber bin ich sehr glücklich, ein ganz großes Dankeschön.
Auch die vielen Stunden im Aufwachraum verbrachte ich in fürsorglicher Betreuung. Auch dafür Dankeschön.
Genesen konnte ich auf der Station 5 und nach 4 Tagen das Krankenhaus auf Grund der guten Versorgung verlassen. Ich kann die HNO Klinik im Heidbergkrankenhaus Nord nur bestens empfehlen.
|
mad4 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Medizinisch und Menschlich sehr gut
Kontra:
Mehr Obst bitte !
Krankheitsbild:
Loch im Trommelfell
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Sehr strafes Aufklärungs und Behandlungsmanagment.
Ich fühlte mich sehr gut umsorgt, , die Abläufe, von der Einweisung bis zur Entlassung sind sehr gut Organisiert, super Aufklärung über OP , sowie weiterbehandlungsmethoden.
Das gesamte Personal macht einen guten Job!
Allerdings wünsche ich mir mehr Obst bereitzustellen, sowohl zum Mittag als auch zwischendurch !
Absolute weiterempfehlung dieser Abteilung !!
|
GüCo berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alle Personen, die mich behandelt und bereut haben, waren sehr gut.
Kontra:
Krankheitsbild:
Plattenepithelkarzinom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Von Ende Juli bis Anfang August 2019 war ich wegen eines bösartigen Karzinoms am Ohr 5 Tage in der Asklepios Klinik Nord.Die Unterbringung in der Privatstation H 93 hatte 5-Sterne Qualität-
Herr Dr.Külkens hat mir seine Diagnose ausführlich erklärt und m ir alle FRagen beantwortet. Das gilt auch für seinen Therapie-Vorschlag, wobei er mögliche Alternativen nannte.Die OP verlief reibungslos.
Das Personal auf der Krankenstation war außerordentlich freundlich, hilfsbereit, zugewandt, geradezu liebevoll.
Ebenso das Personal in der OP-Abteilung: Kompetent, ruhig und sachlich. Und was mich besonders beeindruckte: Trotz des Zeitdruckes bei anstehenden Operationen fürjeden Patienten ein freundliches, aufmunterndes Wort.
Kritisch kann ich nur kleinere technische Mängel nennen: An meinem Bett waren die Gleitrollen und der Handschalter für Licht und Betbewegung defekt. Vom Stationspersonal am 1.Tag der Haustechnik migeteilt, nach 5 Tagen keine Änderung.
Die Klinik ist aus meiner Sicht (5 Tage Aufenthalt)
sehr empfehlenswert.
|
Condor68 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2008
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (OP Voruntersuchung, Wartezeit, Patienten Aufnahme)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Menschlich und fachlich große Klasse
Kontra:
Das Mittagessen war grauenvoll. Die Patientenaufnahme zur OP Voruntersuchung ist zu langwierig und müsste anders organisiert werden. Lange Wege zwischen den zuständigen Bereichen und unnötige Wartezeiten
Krankheitsbild:
Lymphangiom
Erfahrungsbericht:
Bei unserem 10 jährigem Sohn wurde ein Lymphangiom in der linken Halsbeuge festgestellt. Für uns eine schwere Entscheidung ; da es keine einheitlichen Behandlungsmethoden gibt. Sie weichen stark voneinander ab, im Hinblick auf Erfolg, Risiko, Rezidivität und Invasivität. Die Ärzte des Fachbereichs HNO haben uns nicht nur mit ihrer Fachkompetenz geholfen, sondern vielmehr uns menschlich bei Seite gestanden und uns die ganzen Wochen unterstützt. Wir sind sehr zufrieden und würden uns dem HNO Team des Klinikums Heidberg immer wieder anvertrauen. Auch die Zusammenarbeit der Fachbereiche untereinander war super - unser Sohn musste auf der Kinderstation genesen. Auch an diese Mitarbeiter (Ärzte, wie Pfleger und Schwestern) ein großes Dankeschön.
|
FrankO2018 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Großes ärztliches Können, Beste Betreuung durch Pflegepersonal, Große Freundlichkeit)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Großes ärztliches Können, Beste Betreuung durch Pflegepersonal, Große Freundlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Speichelgangzyste an der Ohr-Speicheldrüse
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Alle Ärztinnen und Ärzte, alle Damen und Herren des Pflegepersonals und des Verpflegungsservices und alle Reinigungskräfte, die ich erlebt habe (stationärer Aufenthalt 09.-13.01.2018) waren stets ausnahmslos sehr freundlich und hilfsbereit und vermittelten mir einen sehr kompetenten Eindruck.
Die operative Entfernung einer Speichelgangzyste an der Speicheldrüse unterhalb meines rechten Ohrs durch den Chefarzt, Herrn Dr. Külkens hatte keinerlei Beeinträchtigungen der Funktionsweise meiner Gesichtsmuskulatur zur Folge. Darüber war ich besonders vor dem Hintergrund des sehr komplizierten von vielen Nerven durchzogenen Operationsfelds sehr froh. Auch als medizinischer Laie möchte ich mir hier eine besondere Anerkennung an das gesamte OP-Team erlauben.
Aufklärung, Vorbereitung auf die Operation, Narkose, Operation, Nachbehandlung, Betreuung durch das Pflegepersonal und der Aufenthalt auf der Station H103, etc. -kurzum alles- ist aus meiner Sicht sehr positiv verlaufen. Als Schulnote insgesamt ausgedrückt: "1" (eins).
Insgesamt kann ich den Fachbereich Hals-Nasen-Ohren und die Station H103 der Asklepios Klinik Nord-Heidberg uneingeschränkt weiterempfehlen.
Sollte es erforderlich sein, würde ich mich jederzeit wieder um eine (stationäre) Behandlung dort bemühen.
|
Mary-Brigid berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Superfreundliches und kompetentes Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Pansinusitis mit Polypen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Über die ganze Zeit, welche ich in der HNO der Asklepios Klinik Heidberg behandelt wurde (Voruntersuchung, Vorbereitung zur OP, stationäre Behandlung und ambulante Nachsorge) kann ich nur positiv berichten. Sehr kompetente Ärzte untersuchen, diagnostizieren und beraten umfassend. Die Behandlung erfolgt sehr sorgfältig und gewissenhaft. Das gesamte Klinikpersonal war stets zuvorkommend, sehr freundlich und hilfsbereit. Ich wurde sehr fundiert behandelt, liebevoll betreut und umsorgt. Die ganze Zeit fühlte ich mich sowohl in der HNO-Ambulanz, im OP, als auch auf der Station H5 sehr gut aufgehoben. Diese Klinik kann ich nur empfehlen. Man spürt, dass die Menschen dort gerne arbeiten.
Danke an alle MitarbeiterInnen!!
|
Bossi1960 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sehr nettes Personal
Kontra:
Zu wenig Haken für Sanitärartikel z.B. Handtücher
Krankheitsbild:
Morbus Meniere
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich fühlte mich im Vorgespräch zur Cortisontherapie ( Morbus Meniere ) gut beraten und habe den Eingriff machen lassen... die Ärzte und das gesamte Personal auf der Station 50 waren sehr nett... die Sauberkeit und die Verpflegung würde ich mit gut bewerten... alles in allem fühlte ich mich gut aufgehoben und für den Fall einer CI Operation würde ich auch in diese Klinik gehen
|
Xihongshi berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Rezeption und Termine im Wartebereich sind verbesserungsmöglich)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr engagiertes Personal, insbesondere die Ärzte, mit überragenden Fähigkeiten
Kontra:
----
Krankheitsbild:
Plattenepithelkarzinom im Halsbereich
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde mit Verdacht auf Lymphom eingewiesen. Unter Narkose wurde eine Gewebeprobe von der Mandel genommen, nachdem eine eingehende Untersuchung einen Verdacht auf Befall der Mandel ergeben hatte. Mit Ultraschall, CT und diversen Blutuntersuchungen wurde noch am selben Tag der Eingriff vorgenommen (freitags). Die Ergebnisse waren eindeutig, so dass bereits am Montag die komplette Entfernung des Tumors im gesamten Rachen und durch Entnahme von je ca. 30 Lymphknoten auf beiden Seiten des Halses erfolgte. Dies war eine sehr filigrane, schwierige Operation, die mehr als 6 Stunden dauerte und von zwei Ärzten gemeinsam durchgeführt wurde, wobei während der Operation viele schrittweise Entscheidungen gefällt werden mussten, die meinen späteren Zustand beeinflussen würden. Insbesondere wurden die erhöhten OP-Schwierigkeiten in Kauf genommen zur Erhaltung von Nervensträngen, die vom Krebs bereits befallen waren.
Ich blieb dann eine Woche in stationärer Betreuung. Für die Therapiefestlegung fand eine interdisziplinäre Arztkonferenz statt. Betreut wurde ich auf der Station H103 nach den Operationen auf H50. Ich kann in jeder Hinsicht über alle Bereiche, die ich kennen gelernt habe, nur Gutes berichten. Alle Ärzte haben mich geduldig und ausführlich informiert über Ergebnisse, Status, und Prognosen. Wundheilungen wurden täglich mehrfach begutachtet. Schmerzmedikation wurde mir erläutert und Alternativen wurden besprochen. Ich habe ein sehr gut organisiertes Team der HNO-Abteilung kennen gelernt, das ich fachlich wie menschlich sehr schätzen gelernt habe. Dies gilt für Ärzte, Helfer und Pflegepersonal in gleicher Weise.
Das Heidberg hatte ich ausgewählt zusammen mit meiner Hausärztin, nachdem wir mehrere Alternativen diskutiert hatten. Ich bin sehr froh über unsere Entscheidung.
Ich hatte große Bedenken vor dieser OP, aber durch liebevolles Drängen der Familienmitglieder habe ich mich zur Behandlung entschlossen.
Von der Vorsorgeuntersuchung in der HNO-Ambulanz, der Narkose-Vorbereitung und der Betreuung während der 4 Tage KH-Aufenthalt, war ich sehr zufrieden.
Nach der OP ist jeden Tag Visite auf Station, zu der man aufgerufen wird. Die Behandlungen sind vorsichtig und auf mein anfängliches Unbehagen wurde verständnisvoll reagiert. Aber es muss ja nun gemacht werden, das habe ich schnell verstanden!
Die Krankenschwestern waren alle nett und es wurde am Tage wie auch abends und nachts kurz gefragt, ob alles in Ordnung wäre.
Das Personal für die Essensausteilung war auch sehr nett und aufmerksam.
Das Essen war sehr gut und heiß.
Mein 3-Bettzimmer war gut und groß.
Gefallen hat mir die gute Ablaufplanung und das ich gut informiert war.
Ergebnis: Ich ahne, das es doch möglich ist, wieder zu riechen und ich kann hervorragend Luft holen. Es hat sich gelohnt!
|
Lena.Nilssen berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Professionell, sorgfältig, einfühlsam und immer freundlich!
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Septumperforation (u. a.)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe mich von Anfang an gut beraten und aufgehoben gefühlt. In meinem Fall wurde für die Festlegung des Eingriffumfangs auch die Meinung eines zweiten und dritten Arztes eingeholt.
Während des stationären Aufenthalts waren Information und Beratung zwar weniger ausgedehnt, dafür die Nachsorge umso sorgfältiger. Die Ärzte waren sehr einfühlsam und haben sich viel Zeit genommen.
Ich bin sehr zufrieden mit dem Verlauf und möchte mich auf diesem Weg noch einmal bei dem gesamten HNO-Team bedanken!
|
Merle9 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
In Sachen Aufenthaltsdauer waren sich die beratenden Abteilungen uneins... 2-6 Tage
Krankheitsbild:
Polypen. Mandeln
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ein sauberes, modernes Krankenhaus mit nettem Personal. Unser Sohn, 18 Monate, wurde operiert und alles ist sehr gut gelaufen und das Kind war überraschend schnell schmerzfrei. Von 4 mir bekannten Krankenhäusern in Hamburg ist es das scheinbar reinlichste und optisch freundlichste.
War heute zu einer ambulanten OP vorstellig ( Paukenerguss ).
Bin total begeistert über Wartezeit, Ablauf und OP.
Um 9:45 Uhr bei der Anmeldung gewesen ( 10:00 Uhr Termin ). 10:40 Uhr war ich dran. Vorbetäubung ( muß 30 Min. wirken ) bekommen. Dabei wurde nochmals alles genau erklärt, was nun folgen sollte. 11:30 Uhr OP >> 11:40 Uhr fertig.
Da kann ich nur sagen " allerbest " !!
Die komplette Zeit sitzt man bei manchem Facharzt im Wartezimmer.
Also HNO - Abteilung Heidberg kann ich nur empfehlen. Sehr freundlich, von der Aufnahme bis zum Arzt / Ärztin.
Parkplatz 1 Stunde frei, dann jede weiter Stunde 1,- €. Wasser gibt es überall umsonst ( Bismarck, verschiedene Sorten ).
Einziger Minuspunkt war für mich die Cafeteria im 1. Stock. Pott Kaffee 1,80 € > wäre noch O.K. wenn denn nicht nur zu 2/3 gefüllt. Es gibt auch 'ne Tasse Kaffee. Wird die nur angefeuchtet ? Dazu war der Kaffee auch noch lauwarm. Also nochmal nicht...
- 4 Tage Aufenthalt Ende November nach Entfernung einer Ohrspeicheldrüse
- Erfolgreicher Eingriff mit sehr guter Vor- und Nachbereitung
- Hochkompetente, freundliche und sehr einfühlsame Ärzte
- Mir wurde immer das Gefühl vermittelt, dass der Mensch und nicht nur die erfolgreiche Behandlung der Krankheit im Mittelpunkt stehen
- sehr gute Organisation in der HNO (Abläufe, mehrfache Untersuchungen, flexible Terminabsprachen etc.)
- sehr gute Versorgung auf der Station 103 mit immer sehr freundlichen und hilfsbereiten Personal (Krankenschwestern und Pfleger, Damen vom Catering...)
- moderne und saubere Zimmer, vernünftige Verpflegung
Ich war vor dem operativen Eingriff auch mehrfach zu Voruntersuchungen in Klinik. Es ist verblüffend: Ich bin während meiner gesamten Aufenthalte nur auf freundliche und hilfsbereite Menschen in der Klinik gestossen.
Ich würde mich jederzeit wieder in die Klinik begeben!
|
Hanke2015 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (HNO Chefarzt Sekretariat ist super !!!)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (moderner als manch andere klinik)
Pro:
Super OP Ergebnis, Klasse Nachsorge, freundlicher Umgang
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Ohranlegeplastik - Kind
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Sehr positiver Eindruck. Freundlicher Umgang mit den Patienten. HNO-Sekretariat sehr hilfbereit bei Terminfindung. Kompetent und höflich.
OP Vor- und Nachsorge hervorragend.
In der Klinik selbst ist so ziemlich vor jeder Tür die Möglichkeit gegeben sich die Hände zu desinfizieren.
|
ebony0809 berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Glomus-caroticum-Tumor rechts
Erfahrungsbericht:
Bei meinem Mann wurde ein Glomustumor im Hals festgestellt. Die schwierige OP wurde vom Chefarzt und Oberarzt ohne Komplikationen durchgeführt. Auch auf der Station waren alle sehr freundlich und hilfsbereit.
|
saatoo berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Danke an das Team
Kontra:
Krankheitsbild:
Glomus-caroticum-Tumor rechts
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bei meinem behandelnden HNO-Arzt wurde eine falsche Diagnose gestellt, für die es auch schon einen OP-Termin gab. Gott sei Dank wurde in der Klinik nach erneuter Ultraschall-Untersuchung eine ganz andere Diagnose festgestellt, was für die OP große Unterschiede gemacht hat. Somit bin ich den behandelnden Ärzten der HNO-Abteilung des Klinikums sehr dankbar. Die OP war alles andere als einfach,den Ärzten habe ich zu verdanken, dass ich noch lebe.
|
ALIDA2015 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Es begegnen dem Patienten eigentlich nur freundliche Menschen. Die grüne, parkähnliche Umgebung der Klinik.
Kontra:
Die Parkplätze für stationär aufgenommene Patienten sollten für die Aufenthaltsdauer gebührenfrei sein.
Krankheitsbild:
Fortgeschrittene Nasennebenhöhlenentzündungen, Verkrümmung der Nasenscheidewand
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Erster Eindruck in der "Patientenaufnahme". Professionell, sehr netter Mitarbeiter.
Die individuelle Terminabsprache mit der Mitarbeiterin im HNO-Chefarztsekretariat klappte zuverlässig und problemlos.
Die Diagnoseerläuterung durch den Chefarzt und die Beratungsgespräche (auch durch die übrigen Ärztinnen) waren "stressfrei", wirkten daher beruhigend, der Chefarzt "nahm sich hinreichend Zeit" dafür, eine als sehr wohltuend empfundene Ausnahme!
Die Betreuung nach der Operation und während des stationären Aufenthaltes durch das Pflegepersonal war freundlich, aufmerksam und lies eigentlich keine Wünsche offen. Auch nachts waren Krankenschwestern immer ansprechbar.
Die Verpflegung habe ich - unter Berücksichtigung der eingeschränkten Möglichkeiten in einem großen Krankenhaus - als gut empfunden. Auch die "Servierkräfte" waren immer sehr freundlich.
Fazit: Ich bin froh, der Empfehlung meines Flensburger HNO-Arztes, die nicht vermeidbare Operation in dieser HNO-Abteilung der Asklepios Klink durchführen zu lassen, gefolgt zu sein!
|
Nouseforaname berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Hab mich von Anfang bis Ende toll aufgehoben gefühlt)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Alles super und verständlich erklärt bekommen. Hier nehmen sich die Ärzte noch zeit und machen Vorschläge für langfristigen OP Erfolg)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Voruntersuchung + OP-Tag mit reibungslosen Ablauf)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Zimmer geräumig)
Pro:
Tolle kompetente Ärzte, die sich vor und nach der OP zeit nehmen, tolle medikamentöse verordnungen, op sehr gut verlaufen, ganz tolles schwestern team, eigenes TV-Tablet am Bett, Essen in ordnung und reichlich
Kontra:
wenig obst
Krankheitsbild:
Chronische Pansiniutis, polypen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Habe mich von Anfang bsd Ende gut aufgehoben gefühlt.
Auf dem Weg zur Op wurde ich 4 mal nach dem Namen gefragt, was ein sicheres Gefühl gab.
Es wurden bei mir alle Nasennebenhöhlen von Polypen entfernt ,gesäubert, die nasenscheidewand begradigt und die nasenmuschel verkleinert, also das Nasennebenhöhlen Komplett Paket.
Im Zimmer wurde am ersten tag puls und blutdruck kontrolliert, der arzt erzählt über den OP Verlauf.
Ein Info-Zettel, wie man sich nach der OP am besten verhält, liegt im "Nachttisch", falls man es durch die Narkose vergessen hat.
Ärzte kamen bei uns 3 mal täglich in das 3 Patientenzimmer.
Mir gings aber ab dem zweiten Tag schon so gut, dass ich diese kaum in Anspruch nahm.
Schmerzmittel brauchte ich keine, ansonsten bekamen meine beiden Zimmernachbarn alles was sie brauchten von den absolut tollen, freundlichen und humorvollen Schwestern.
Das Entfernen der Tamponaden und Nasenscheidewand-Schienen verlief vollkommen schmerzfrei.
Essen war so weit in Ordnung, jedenfalls immer reichlich. Ich hätte mir nur etwas mehr Obst gewünscht.
Im Abschlussgespräch wurde noch ein Behandlungsplan vorgeschlagen, um einen möglichst langfristigen Erfolg zu erzielen.
|
Otti_2015 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
OP Nasenscheidewand
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
nettes und kompetentes Pflegepersonal
Nasenscheidewand-OP bei Dr. Wucherpfennig war super, der Heilungsverlauf und seine Nachbetreuung auch
das Essen war gut und das Servicepersonal nett
|
nilswinkler berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Klasse Ärzte und gute medizinische Betreuung
Kontra:
Essen schmeckt nicht, aber macht satt
Krankheitsbild:
Nasenscheidewand (Septoplastie)
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Der Chefarzt der HNO-Abteilung hat mich behandelt. Mir wurde die Nasenscheidewand korrigiert und es wurden die Durchgänge zu den Nebenhöhlen erweitert. Insgesamt ein ekelhafter Eingriff, den ich lange geschoben habe.
Die Behandlung durch das Klinikpersonal war einwandfrei. Lediglich die Klärung der Unterbringung als Privatpatient im Einzelzimmer (wer ist zuständig? Wem sagt man es) war etwas rappelig - aber ich habe es dann einfach immer und allen gesagt und es hat alles geklappt.
Die Behandlung durch das Klinikpersonal war einwandfrei. Ich hätte mich beim Stationäraufenthalt darüber gefreut, wenn ich das ausgesuchte Essen bekommen hätte und wenn dies auch geschmeckt hätte - aber Klinikessen soll wohl nicht schmecken, sondern satt machen. Hat es.
Die Operation selbst hätte besser nicht laufen können. Keinerlei Komplikationen. Ich kann das erste Mal in meinem Leben durch beide Nasenlöcher atmen - was für ein Unterschied! Ich bin begeistert. Es wurde wohl auch mit ausgesprochener Sorgfalt und Vorsicht operiert, denn ich hatte keine sichtbaren Blutunterlaufungen oder Blutergüsse im Gesicht, wie dies verschiedentlich berichtet wird nach dieser OP. Alles wirklich tip top.
Auch die Nachsorge durch den Chefarzt der Abteilung und den Oberarzt der Abteilung im Nachgang der OP war tadellos.
Volle Punktzahl für die Ärzte und das Pflegepersonal. Punktabzug in der B-Note für die Verpflegungsqualität und die Orga bei der Anmeldung.
Vor mir hat meine Frau die OP vom gleichen Arzt machen lassen und ist auch voll des Lobes.
|
Caruso_HH berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (auch für den Laien sehr verständlich)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Perfekte Operation durch Oberarzt, Herrn Dr. Schade!)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (sehr schnell, äußerst effizient, kaum Wartezeiten)
Pro:
kompetente Betreuung - optimales Ergebnis
Kontra:
nichts!
Krankheitsbild:
Tumor in Ohrspeicheldrüse
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Anfang August 2014 wurde bei einer MRT-Untersuchung, die mein HNO-Arzt veranlasst hatte, in meiner linken Ohrspeicheldrüse ein Tumor entdeckt! Für die weitere Behandlung bzw. die notwendige Operation empfahl mir mein HNO-Arzt explizit Herrn Dr. Schade von der Asklepios-Klinik Nord - Heidberg! 10 Tage nach der telefonischen Terminvereinbarung fand die eingehende weitere Untersuchung und ein ausführliches Beratungsgespräch mit Herrn Dr. Schade statt! Alle meine Fragen wurden kompetent und für einen Laien verständlich von Herrn Dr. Schade beantwortet. Ich erhielt nur 8 Tage später bereits einen OP-Termin und der Tumor wurde von Herrn Dr. Schade operativ entfernt. Die Operation verlief von den Voruntersuchungen, Aufklärungsgesprächen, OP-Vorbereitungen, Narkose, Operationsverlauf, Schmerztherapie, Nachbehandlung und Nachuntersuchungen einfach perfekt!
Am Tag nach der Operation erhielt ich den für mich sehr erleichternden Befund, dass es sich um einen gutartigen Tumor, ein sogenanntes Onkozytom handelt, so dass glücklicherweise keine weiteren Maßnahmen erforderlich waren.
Die Betreuung durch das gesamte Personal und die Unterbringung im Zimmer der Privatstation kann ich nur als vorbildlich bezeichnen. Das Personal war kompetent, freundlich und sehr zuvorkommend. In den Zimmern der Privatstation ist, wie in einem Hotel, alles vorhanden: Fernseher mit DVD-Player, Kühlschrank Schreibtisch, geräumiger Kleiderschrank, Safe, eigenes Badezimmer. Im Aufenthaltsraum der Privatstation gibt es neben frischem Obst, Mineralwasser, immer Kaffee, Cappuccino und diverse Teesorten.
Sauberkeit: Bad und Zimmer wurden täglich gründlich gewischt. Alles wirkte sehr sauber! Ein defekter Spiegel wurde, nur 3 Stunden nach Meldung des Defekts, fachgerecht von einem Krankenhausmonteur repariert.
Ich würde jederzeit wieder dieses Krankenhaus wählen. Den Oberarzt, Herrn Dr. Schade, den Chefarzt Herrn Dr. Külkens sowie deren gesamtes Team kann ich nur uneingeschränkt weiterempfehlen!
|
Uwe886 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr gute medizinische Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Revisions OP Radikalhöhle rechtes Ohr
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich musste mich am 28.05.2014 einer Revisions-OP am rechten Ohr unterziehen. Nach 18 Jahren,(da hatte ich in dieser Klinik bereits eine schwierige Radikal-OP am gleichen Ohr), hatte sich ein Cholesteatom gebildet, was entfernt werden musste. Durch meine guten Erfahrungen von damals entschied ich mich bewusst wieder für dieses Krankenhaus. Meine behandelnde HNO-Aerztin hatte mir auch den Oberarzt Herrn Dr. Schade empfohlen, der ein sehr guter Operateur ist. Ich möchte mich auf diesem Wege noch einmal recht herzlich bei Herrn DR. Schade und seinem Team für die gelungene OP bedanken. Der Kontroll-OP in einem Jahr sehe ich daher auch gelassen entgegen.
Von der Patientenaufnahme bis zur Entlassung wurde ich sehr gut von den Aerzten und dem Pflegepersonal betreut.
Ich kann diese Klinik aus meiner Sicht mit ruhigem Gewissen empfehlen.
PS.: Hohe Ansprüche an die Verpflegung darf man nicht stelle, war aber auch nicht schlecht.