Asklepios Gesundheitszentrum Aidenbach

Talkback
Image

Schwanthalerstr. 35
94501 Aidenbach
Bayern

25 von 32 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

32 Bewertungen davon 39 für "Geriatrie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Geriatrie (27 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (32 Bewertungen)
  • Chirurgie (1 Bewertungen)
  • Geriatrie (27 Bewertungen)
  • Orthopädie (1 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (2 Bewertungen)

gelungene Geriatrische Reha

Geriatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
nettes Personal
Kontra:
alte Zimmer
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

der erste Eindruck war gleich sehr gut.Wir waren sehr zufrieden mit allem, Personal war sehr nett.

1 Kommentar

GZ_Aidenbach am 13.03.2025

Herzlichen Dank, für Ihre freundliche Bewertung, wir geben dies an unser Team weiter. Wir wünschen Ihnen alles Gute!

Ihre Klinikleitung

Das Beste was ihr passieren konnte

Geriatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Tolle Erholung)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Wurde hervorragend eingestellt)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Beratung durch den Sozialdienst war sehr hilfreich und kompetent. Es wurden von dort aus auch die ersten weiteren Schritte eingeleitet)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
siehe Text
Kontra:
Krankheitsbild:
Reha nach Oberschenkelhalsbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter, 97 Jahre, hatte im Urlaub einen Oberschenkelhalsbruch erlitten. Die Operation fand in der Klinik Rothalmünster ohne Komplikationen statt. Nach dem Klinikaufenthalt kam sie zur Rehabilation nach Aidenbach.
Ich kann nur sagen, das war das Beste was ihr passieren konnte.
Die ärztliche Betreuung war punktgezielt und erfolgreich.
Die Therapien, die sie erhielt (teilweise bis zu vier Behandlungen pro Tag) waren erfolgreich.
Die Versorgung seitens dem Pflegepersonals war liebevoll und einfühlend.
Auch die Unterstützung durch den Sozialdienst in Person von Frau Jahrstorfer war kompetent und sie gab mir Gute Empfehlungen für die Weiterversorgung.
Kurz und Gut, während der Reha wurde meine Mutter hervorragend wieder aufgebaut. Bei einer Bewertung von 0 (schlecht) bis 10 (ausgezeichnet) würde ich eine fünfzehn vergeben. Dem ganzen Team danke ich nochmals von Herzen.

1 Kommentar

GZ_Aidenbach am 20.02.2025

Herzlichen Dank für Ihre über aus freundliche Bewertung! Wir geben dies so an unser Team weiter. Wir wünschen Ihnen und Ihrer Mutter weiterhin alles Gute!

Ihre Klinikleitung

Hilfreiche REHA auch im Alter

Geriatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Operation bei Schenkelhalsfraktur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Der Aufenthalt war für meine Mutter sehr hilfreich um nun wieder selbständiger die Aktivitäten im Alltag zu bewältigen. Erlernte Übungen helfen ihr weiterhin beweglicher zu bleiben. Wegen Blindheit meiner Mutter war es für Sie sehr beruhigend, dass ich als Begleitperson mitkommen konnte.

1 Kommentar

GZ_Aidenbach am 23.01.2025

Wir bedanken uns für Ihre lobenden Worte. Wir geben dies gerne so an unser Team weiter. Wir wünschen Ihrer Mutter noch beste Genesung und weiterhin alles Gute!

Ihre Klinikleitung

sehr gute ärztliche Kompetenz, Fürsorglichkeit, Erreichbarkeit

Geriatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024/2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
sehr gute ärztliche Kompetenz, Fürsorglichkeit, Erreichbarkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine 92-jährige Mutter wurde nach mehrwöchigen Aufenthalten in Münchner Kliniken (Kniescheiben-OP) in einem desolaten Verfassung in die Asklepios Klinik, Geriatrie/Reha, gebracht. Sie war kaum ansprechbar und in körperlicher sehr schlechten Verfassung.
Durch die kompetente ärztliche Behandlung und fürsorgliche Betreuung der Pflegekräfte ging es ihr von Tag zu Tag besser.
Ärzte, Pflegepersonal und Sozialdienst der Station 3 waren immer tagsüber telefonisch erreichbar bei Nachfragen über den gesundheitlichen Zustand meiner Mutter und waren dabei immer sehr freundlich und kompetent.
Besonderes Lob möchte ich an Frau Günther vom Sozialdienst aussprechen, die mich mich und meine Schwester in verwaltungstechnischen Angelegenheiten und gesundheitlichen Berichten perfekt unterstütze.
Einen besseren Klinikaufenthalt für unsere Mutter hätten wir uns nicht wünschen können!

1 Kommentar

GZ_Aidenbach am 23.01.2025

Herzlichen Dank für Ihre positive Bewertung.
Wir freuen uns sehr über Ihre netten, lobenden Worte und darüber, dass sich Ihre Mutter in unserer Rehaklinik wohlgefühlt hat. Wir geben dies gerne an unsere Mitarbeiter weiter.

Wir wünschen Ihrer Mutter weiterhin eine gute Genesung und für Ihre Zukunft alles Gute.

Ort der Hoffnung

Geriatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Mitarbeiter Station 4
Kontra:
Keine persönliche Rückmeldung Arzt
Krankheitsbild:
Schwacher Allg.zustand nach Chemo u Strahlenth
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es wurde sich sehr um meiner Mama bemüht, sie evtl. wieder mobilisieren zu können. Auf das Empfinden und den gesundheitlichen Zustand wurde sehr Rücksicht genommen. Die Versorgung war, soweit man das bei Wochendbesuchen beurteilen kann, sehr gut.
Hervorheben möchte ich Frau Günther vom sozialmedizinischen Dienst, die sich ganz viel und um alles Notwendige gekümmert und angenommen hat. Wir konnten einige sehr gute und beruhigende Gespräche mit ihr führen, das war für uns sehr hilfreich.
Vermisst habe ich eine persönliche Rückmeldung der zuständigen Stationsärztin.

1 Kommentar

GZ_Aidenbach am 03.09.2024

Herzlichen Dank für Ihre freundliche Bewertung. Wir geben dies so an unser Team weiter. Wir wünschen Ihnen und Ihrer Mutter alles Gute!

Ihre Klinikleitung

Danke ????

Geriatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Geriatrie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich könnte nicht genug danken ???? sagen, es ist sehr freundlich empfangen und Beraten von Frau Bianca Guenther Sozialdienst.
Auch die Ärztliche und Pflegerische Versorgung Vorort.
Sehr Beeindruckt alles was Frau Guenther und ihre Teams mit Herz und Seele.
Und die Zeit dafür nehmen für Patienten.
Meine Mutter und ich wir sind beide ihnen sehr dankbar für die Hilfe und betreuen von Ihnen.

Faller-Duong

1 Kommentar

GZ_Aidenbach am 29.07.2024

Herzlichen Dank für Ihre freundliche Bewertung, das freut uns sehr! Wir geben dies an unser Team weiter.

Ihre Klinikleitung

Grosses Dankeschön

Geriatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Höflichkeit, Kompetenz, Menschlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Oberschenkelhalsbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter war bis Ende April 2024 in der Geriatrie Station 4 untergebracht aufgrund eines Oberschenkelhalsbruches.

Ich war fast täglich bei Ihr und wir wurden dort sehr respektvoll, menschlich und fachlich sehr gut aufgenommen.

Die Pflegerinnen und Pfleger der Station 4 sind alle sehr höflich, ständig bemüht und egal, mit welchem Anliegen man zu Ihnen kommt, stets angestrengt, auf alle Wünsche einzugehen, ganz vielen Dank dafür nochmals .

Wir haben uns sehr wohl gefühlt und auch ich als Besucher wurde immer mit einem Lächeln und einem freundlichen "Hallo" empfangen.

Ich schreibe jetzt erst nach gut 2 Monaten, da in der Zwischenzeit viel zu machen war, aber mir ist es ein Anliegen, dieses Feedback zu schreiben, da diese Klinik, diese Station das als kleines Dankeschön für die tollen Dienste es mehr als verdient hat.

Auch fachlich wurde meine Mutter dort immer wieder motiviert und aufgebaut und mit viel Menschlichkeit und Kompetenz wurde dort viel Gutes gemacht.

Besonderen Dank an dieser Stelle stellvertretend auch an den dort zuständigen Stationsarzt, der immer nett und fachlich uns wirklich gut in der Zeit beraten hat.

Ich habe gemerkt, wie viel Herzblut bei den dort arbeitenden Menschen in der Station 4 drinnen ist, wie ruhig und besonnen und superhöflich und menschlich sozial sie Ihre Berufung machen.

Ganz lieben Dank möchte ich hier auch ganz explizit an 2 Damen noch zusätzlich sagen.
Einmal Schwester Petra, die so bemüht und so nett und unterstützend dazu beigetragen hat, dass der Aufenthalt meiner Mutter so kurzweilig empfunden wurde und uns so geholfen hat .
UND "menem" menschlichen Adler : Frau Jahrstorfer, die uns fachlich im sozialen Dienst und menschlich so sehr geholfen hat.

Wenn jeder soviel Freude und Kompetenz ausstrahlen würde, wie im sozialen Dienst und bei der gesamten Station 4, dann wäre die Welt in vielen Bereichen noch reicher.

Hier nochmals an dieser Stelle an alle: Vielen Dank und bitte so weitermachen, wirklich gut gemacht.

1 Kommentar

GZ_Aidenbach am 09.07.2024

Wir möchten uns ganz herzlich für Ihre lobenden und netten Worte bedanken, das freut uns über aus!
Wir werden dies an unsere Mitarbeiter weitergeben.

Wir wünschen Ihnen alles Gute!

Ihr Team der Asklepios Klinik Aidenbach

Empfehlenswerte Klinik

Geriatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Zweifache Hüft-OP nach mehrfachen Luxationen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Mai 2024 in ihrer Klinik in der Geriatrie zur Reha und möchte mich nochmal herzlich bedanken. Ich hatte sehr liebe Schwestern und Pfleger, und auch die Ärzte und Therapeuten verdienen großes Lob. Sehr sauberes Haus, praktische, große Bäder und schöne Zimmer. Erwähnenswert ist auch die gute Küche und das Frühstück, das jeden Morgen vom hilfsbereiten Personal serviert wurde. Eine willkommene Abwechslung war jeden Dienstag Nachmittag die musikalische Unterhaltung in der Cafeteria.
Sie haben mich nach meiner zweifachen Hüft-OP (nach mehrmaligen Luxationen der Hüfte) wieder auf die Beine gebracht, dafür bin ich Ihnen sehr dankbar. Ein Dankeschön auch an die Rollstuhlbetreuerinnen, die einen täglich durchs Haus begleiten.
Ich wünsche Ihnen weiterhin alles Gute und nette Patienten.

1 Kommentar

GZ_Aidenbach am 19.06.2024

Sehr geehrte Frau ThereseM.,

wir bedanken uns ganz herzlich für Ihre netten Worte. Das freut uns sehr. Wir geben Ihr Lob an unsere Mitarbeiter weiter.
Für Sie alles gute und beste Gesundheit.

Ihre Klinikleitung der Asklepios Klinik Aidenbach

Immer wieder gerne....

Geriatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Empathie, fachliche Kompetenz, Fürsorge
Kontra:
Abendessen um 16.30 Uhr ist ein wenig zu früh
Krankheitsbild:
Rekonvaleszenz nach schwerer Beeinträchtigung der Selbstständigkeit
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Basierend auf meiner Erfahrung mit diversen Reha Einrichtungen möchte ich dem Team der Klinik danken für einen sehr guten Aufenthalt.

Besonders hervorzuheben ist die Fürsorge um den Patienten bei Wahrung der eigenen Persönlichkeit. Nie wurde das Gefühl von Eile oder Hektik vermittelt. Es war nicht ein Fall sondern eine Person, die ihren Fähigkeiten entsprechend gefordert und gefördert wurde.

Ferner hervorzuheben ist die Sauberkeit und Ordnung, die gelegentlichen Veranstaltungen und die Cafeteria.

1 Kommentar

GZ_Aidenbach am 21.05.2024

Herzlichen Dank für die positive Bewertung und Ihre lobenden, netten Worte. Wir freuen uns, dass Sie mit unseren Leistungen zufrieden waren.

Ihre Klinikleitung

Wieder laufen können!

Geriatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Systematischer, abgestimmter Behandlungs- /Therapieplan
Kontra:
---
Krankheitsbild:
OP nach Sehnenriss in beiden Knien
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach drei Monaten ausschließlich im Bett (Ruhigstellung nach OP) konnte ich weder stehen noch gehen. Durch den Rehaaufenthalt in Aidenbach (dankenswerterweise verlängert) wurde ich in die Lage versetzt, wieder selbständig auf meinen Beinen zu laufen. Dies wurde durch die systematische Behandlung und Fachkunde im Zusammenspiel von TherapeutInnen, Krankenpflege und ÄrztInnen erreicht, die auch kontinuierlich meine Motivation aufbauten und stärkten. Die Atmosphäre empfand ich durchweg als sehr freundlich und kompetent.

1 Kommentar

GZ_Aidenbach am 14.05.2024

Herzlichen Dank für Ihre über aus nette Bewertung, wir freuen uns wirklich sehr, dass Sie sich bei uns so wohl gefühlt haben. Wir werden diese Rückmeldung von Ihnen an unser Team weitergeben.

Wir wünschen Ihnen noch alles Gute für die Zukunft!

Ihre Klinikleitung

In diese Klinik immer wieder

Geriatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Mein Aufenthalt in Station 2
Kontra:
Krankheitsbild:
Beckenringbruch, Wirbelbrüche
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

In dieser Klinik war ich vom 04.03.2024 - 05.04.2024
zum dritten Mal!
Ich litt an einem Beckenringbruch und das 2.und 3.Mal an Wirbelbrüchen.
Mein Wunsch war, in diese Klinik 2 weitere Male zu kommen, da ich bereits das erste Mal bestens zufrieden und versorgt war!
Ich würde diese Klinik in jedem Fall weiter empfehlen!!
Hier mein spezieller Dank an die Mitarbeiter in allen Klinikbereichen. Sehr kompetent, freundlich und hilfsbereit!
Es war ein wunderbarer und sehr hilfreicher Klinikaufenthalt.

1 Kommentar

GZ_Aidenbach am 19.04.2024

Vielen lieben Dank für Ihre tolle Bewertung, wir geben das so an unser Team weiter.

Wir freuen uns, dass Sie mit uns zufrieden waren und sich wohl bei uns gefühlt haben.

Wir wünschen Ihnen alles erdenklich gute für Ihre weitere Genesung.

Ihre Klinikleitung

Aidenbach ist klasse !

Geriatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Die große Freundlichkeit des Personals
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Zustand nach Beckenbruch
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter war von 25.01.24 bis 29.02.24 in der Reha Klinik Aidenbach.

Ich kann nur das Allerbeste über diese Klinik berichten.
Das Pflegepersonal, die ärztliche Betreuung, die Angestellten in der kantine, die Physiotherapeuten: alle waren sehr sehr freundlich. meine Mutter wurde liebevoll und kompetent betreut und umsorgt.

nach diesen 5 Wochen war Sie wieder fast "die Alte" (nach Beckenbruch) und schwärmt noch heute von den Tagen in Aidenbach.

An dieser Stelle noch einmal : vielen, vielen Dank für Alles !!!

1 Kommentar

GZ_Aidenbach am 03.04.2024

Wir möchten uns sehr herzlich für Ihr nettes Feedback bedanken. Wir geben dies an unser Team weiter. Wir wünschen Ihnen und Ihrer Mutter alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen
Asklepios Klinik Aidenbach

Sehr zufrieden

Geriatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schenkelhalsfraktur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter war sehr zufrieden!! Danke an den netten Arzt der St.4 und an die Patientenbetreuerin!

1 Kommentar

GZ_Aidenbach am 12.02.2024

Herzlichen Dank für Ihr nettes Feedback. Wir geben dies gerne weiter!
Herzliche Grüsse, Ihre Asklepios Klinik Aidenbach

Einmal und nie wieder

Geriatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (keine)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (wenig Anwendungen)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (kein Intresse an zusammenarbeit mit Angehörigen)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
nette Schwester bei Aufnahme
Kontra:
Kommunikationsmangel auf Stationsebene (Schwestern,Ärztin)
Krankheitsbild:
Oberschenkelhalsbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

generell wenig Anwendungen auch auf Grund von Osterwochenende und Magen-Darm Virus auf Station.
Auf Verlängerungswunsch der Patientin wird nicht eingegangen und auf meine rückfrage wird abgestritten das es einen Verlängerungswunsch gab, obwohl es dafür Zeugen gibt.Man hätte ja einen Antrag stellen müssen?
Die linke Hand weiß nicht was die rechte macht.Kommunikation zu Angehörigen ist desaströs.
Meiner Meinung nach,sollte man nach einer Reha verbesserungen der Mobilitätseinschränkung erkennen können.Da sieht man relativ wenig.

1 Kommentar

GZ_Aidenbach am 02.05.2023

Sehr geehrter Herr F.W.,

danke, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihre Erfahrungen zu schildern.

Während des Aufenthaltes erhält jeder Patient:in einen speziell an die individuellen Bedürfnisse angepassten Therapieplan. Unsere Patient:innen werden stets durch ein multiprofessionelles Team effektiv auf dem Genesungsweg begleitet.

Natürlich wünscht man sich auch als Angehöriger schnelle Fortschritte auf dem Genesungsweg. Wir verstehen deshalb, dass Enttäuschung entsteht, wenn dieser Weg nicht so geradlinig verläuft, wie erhofft. Verlängerungen des Reha-Aufenthaltes werden aufgrund der medizinischer Indikation entschieden.

Wir bedauern, dass Sie mit der Kommunikation nicht zufrieden waren. Dies entspricht nicht unseren hohen Qualitätskriterien, deswegen nehmen wir Ihr Feedback ernst und werden dies intern aufarbeiten.

Eine persönliche Stellungnahme auf Ihr Schreiben ging Ihnen bereits per Post zu.

Für den weiteren Genesungsweg wünschen wir Ihrer Mutter nur das Beste!

Mit freundlichen Grüssen,
Ihre Asklepios Klinik Aidenbach

Jederzeit zu empfehlen

Geriatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr nettes Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein 89 jähriger Vater ist aktuell noch in der Klinik und wird am Samstag entlassen. Nach einem Schlaganfall konnte er nicht mehr gehen,aber Dank der guten Betreuung kann er sich wieder selbständig bewegen. Das Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit und auch von den Ärzten bekam ich jederzeit Auskunft . Sogar das Telefon wurde für ihn eingerichtet und das Essen war sehr gut . Ich bedanke mich bei allen die ihm bei seinem Aufenthalt betreut haben .

1 Kommentar

GZ_Aidenbach am 31.10.2022

Sehr geehrte Frau ChristinAntonia,

wir bedanken uns recht herzlich über Ihre netten und lobenden Worte und freuen uns, dass sich Ihr Vater bei uns wohlgefühlt hat.


Wir wünschen Ihnen und Ihrem Vater alles Gute und viel Gesundheit.

Mit freundlichen Grüssen,
Ihre Klinikleitung

Reha erfüllt alle Erwartungen - beste Betreuung

Geriatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Tolles Team und toller Chefarzt)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr gute fachkundige Beratung)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Super Ärzteteam, super Vesorgung)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Alles läuft "wie am Schnürchen")
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Schönes Ambiente der Zimmer und Umgebung)
Pro:
360Grad Sorglospaket: sehr gute Ärzte, perfekte Leitung, tolle Schwestern und Therapeuten
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die geriatrische Reha Aidenbach kann ich bestens weiterempfehlen, als Angehörige eines Patienten, denn sie erfüllt alle Kriterien bestens:

- sehr gut geführtes Haus mit einem großartigen Chefarzt, der sich persönlich bestens um die Patienten kümmert und sehr kompetent und sympathisch ist

- fantastische Ärzte, die sich die ganze Zeit über bestens kümmern, um die Patienten sehr gut zu therapieren, und die stets greifbar sind, wenn Bedarf ist, und professionell, fachkundig und stets hilfsbereit und freundlich sich um die Patienten und Angehörigen kümmern

- sehr nette, zuvorkommende, freundliche Schwestern, die auch sehr liebevoll mit den Patienten umgehen

- tolles Therapeutenteam, mit z.B. Physio, Krankengymnastik, Ergotherapie, die die Patenten hervorragend behandeln, und auch sehr gut beraten und Tipps geben.

- Zimmer und Ausstattung sehr schön und sehr sauber

- sehr gutes Corona Sicherheitskonzept

- Lage in schöner im Umgebung mit viel Grün und guter frischer Luft

Alles in allem fühlt man sich in der geriatrischen Reha Aidenbach sehr gut aufgehoben, es wird alles getan, um die Patienten wohlauf und bestmöglich aus dem Rehaaufenthalt wieder in den Alltag überführen zu können. Tolles Team- tolle ärztliche Leitung, kann ich nur bestens empfehlen!

1 Kommentar

GZ_Aidenbach am 07.02.2022

Sehr geehrte Frau G.,

das gesamte Klinikteam bedankt sich recht herzlich für Ihre sehr gute Bewertung und die lobenden Worte.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Klinikteam

Beguntachtung

Geriatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
PERSONAL I:O:
Kontra:
Küche -Verpflegung -mangelhaft e/Anwendungen zu wenig auf das Kranheitsbild
Krankheitsbild:
Geriatri u. osteopporose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Achtung .Ich bin 3Tage vor dem Termin selbst entlassen, wegen Feiertag keine Anwendungen !
Einbettzimmer auf Wunsch -Einricchtung magelhaft. zus. 50€ Pro.Tag
ist nicht gerechtfertigt.!!
Zu wenig Anwendungen .Verpflegung lies sehr zu wünschen übrig.

1 Kommentar

GZ_Aidenbach am 07.07.2021

Sehr geehrte Dame, sehr geehrter Herr,

wir bedauern es sehr, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt in unserer Einrichtung nicht zufrieden waren. Leider geht aus Ihrer Bewertung nicht hervor, was Sie sich bzgl. der Verpflegung gewünscht hätten.
Anhand unserer kontinuierlichen Patientenbefragung, die über ein externes Institut durchgeführt wird, erhalten wir regelmäßige Rückmeldung zur Qualität unserer Speisenversorgung. Diese wird nachweislich mit gut bis sehr gut bewertet.
Da wir über eine hauseigene Küche verfügen, können wir auf kurzem Wege die Essenswünsche unserer Patienten berücksichtigen.

Mit freundlichen Grüßen
Die Klinikleitung

Niemals wieder

Geriatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Die jungen Pfleger/Pflegerinnen und Therapeuten
Kontra:
Essen, Ärzte, das ältere Personal, Einrichtung und Technik aus 80er
Krankheitsbild:
Beckenbruch
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war 5 Wochen als Rehapatient in besagter Klinik. Das Positive vorneweg. Ich bin wieder zuhause. Die Klinik ist eine Zumutung. Ich glaube, dass es in jedem Gefaengnis in Deutschland besseres Essen gibt, als dort. Jedes Gemuese oder jeder Salat aus der Dose. Jede Speise fad und lieblos zubereitet. Die Menge allerdings ausreichend. Ein Roehrenfernseher ohne Kopfhörer, kein Radio. Ausser die jungen Pfleger, die wirklich bemüht sind, stellt sich kein Arzt vor. Es wurde keine Anamnese vorgenommen, kein Plan für die Behandlung und Anwendungen vorgestellt.die älteren Pflegekräfte hatten ihre Ausbildung vermutlich bei der Bundeswehr, dem Kasernenton nach zu vermuten. Der Chefarzt (privatpatient) kam 2 Wochen nach meiner Einlieferung zu einem Gespräch. Da zu Coronazeit, war kein Besuch im Cafe möglich, kein Vorwurf!!! Aber somit komplett von der Hauskueche abhängig. War vor 5 Jahren in Bad griesbach, überhaupt kein Vergleich. Dafür knapp 8200,- € verlangen? Leute, wenn irgend möglich, lasst Euch nicht dorthin verlegen.

1 Kommentar

GZ_Aidenbach am 05.06.2020

Sehr geehrte/r „Christina20“,

es tut uns leid, dass Sie mit Ihrem Aufenthalt bei uns nicht ganz zufrieden waren. Die besonderen Umstände, verursacht durch Corona, erfordern auch in unserer Einrichtung Maßnahmen, die zu Einschränkungen für unsere Patienten führen. Dafür bitten wir um Verständnis. Die ärztliche und therapeutische Versorgung ist jedoch zu jederzeit sichergestellt.
In unseren Patientenzimmern wurde vor vielen Jahren auf Flachbild-TV-Geräte umgestellt. Röhrenfernseher sind in unserer Einrichtung somit nicht vorhanden.
Unsere Einrichtung verfügt über eine hauseigene Küche, in der die Salate zum Großteil noch frisch zubereitet werden. Das Essen ist immer Geschmacksache, jedoch wird unser Essen bei unseren externen und somit unabhängigen Patientenbefragungen durchwegs als gut bis sehr gut beurteilt.

Ihr Asklepios Gesundheitszentrum Aidenbach

Unverständnis

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Geriatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Pleger und Therapeuten
Kontra:
Ärzte
Krankheitsbild:
bekannt NORO Virus
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

1 Kommentar

GZ_Aidenbach am 11.02.2020

Sehr geehrte Angehörige,

tatsächlich hat der Patient eine Norovirus-Infektion erlitten. Diese ist bereits eine Woche vor Entlassung, die regulär am 24.12.2019 erfolgte, aufgetreten. Zum Zeitpunkt der Entlassung war die Symptomatik bereits seit Tagen abgeklungen und der Patient war nicht mehr ansteckend.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Chefarzt Dr. Christian Ott

Zwischenstand

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Geriatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Pleger und Therapeuten und Küche
Kontra:
momentan geht´s
Krankheitsbild:
Oberschenkelhalsbruch, Beckenbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach meiner Beschwerde hat sich viel Positives getan.
Schwestern und Pflegepersonal sehr bemüht und zuvorkommend. Seine Stabilisierung macht Fortschritte,
die Wiederherstellung ist natürlich das Wichtigste.
Dann noch ein besonderer Dank an die Küche, es ist natürlich nicht leicht es allen recht zu machen. Macht bitte weiter so.

Unzumutbar

Geriatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Pfleger und Anwendungen
Kontra:
Schwestern
Krankheitsbild:
Oberschenkelhalsbruch, Beckenbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Mann ist seit 4.12.19 ist dieser Anstalt, nach Oberschenkelhalsbruch und Beckenbruch. Fazit schon nach ein paar Tagen - unfassbar in fast jeder Beziehung. Er wurde in ein Bett verfrachtet, das schwer verstellbar ist. Als mein Mann sich beschwerte, kam der Kommentar der Teamleiterin: "Wenn Ihnen was nicht passt, können Sie nach Hause gehen. Wir sind nicht auf sie angewiesen, sondern sie auf uns". Dringend notwendig wäre bei diesem Bett auch ein Galgen, auch von den Physios dingend empfohlen, Kommentar:"Es ist keiner mehr verfügbar".
Das Essen ist alles andere als zu empfehlen, selbst Kleinigkeiten, bitte keine Butter, wird überhaupt nicht zur Kenntnis genommen. Schwestern sehr unfreundlich, Pfleger sehr bemüht und freundlich. Fortschritte bis dato positiv, aber wenn das Personal zu mit Kranken umgeht ist das alles Andere nur nicht Empfehlenswert.

Verweigerte Hilfe für hilflosen Patienten

Geriatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
leider nicht
Kontra:
Telefonate von Ärzten einfach abgebrochen.
Krankheitsbild:
Entzündung des Magens
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich würde keinen Angehörigen mehr in dieses Krankenhaus bringen.
Mein Angehöriger, der auf Hilfe angewiesen war, hat mich angerufen und mitgeteilt, dass es ihm körperlich nicht gut gehe, er aber von Ärzten nur beschwichtigt und beruhigt wird, obwohl er geistig 100 % ansprechbar war. Eine Pflegerin erkannte die Situation, wurde aber von den Ärzten nicht angehört.
Es war mir nicht möglich so weit zu fahren, musste mit den Ärzten telefonieren um die Problematik zu besprechen. Die Telefonate verliefen alle erfolglos. Die geschilderten Symptome wurden heruntergespielt und abgewertet, meine vorgebrachten Argumente nicht angehört. Eine ärztliche Untersuchung wurde verweigert, Telefonate sogar abgebrochen!
Daraufhin habe ich meinen Angehörigen selbst abgeholt und in ein Krankenhaus gebracht.
Dort wurde sofort eine Behandlung eingeleitet. Ohne diese wäre mein Angehöriger in der Aidenbachklinik verstorben!
Mich persönlich beängstigen die Zustände in diesem Krankenhaus.
Rüstige mögen dort ganz gut aufgehoben sein, jedoch niemand, der auf Hilfe angewiesen ist.

1 Kommentar

GZ_Aidenbach am 11.02.2020

Sehr geehrte/r Angehörige/r,

zunächst möchte ich darauf hinweisen, dass wir kein Krankenhaus sondern eine Fachklinik sind. Die Mehrheit unserer Patienten ist auf personelle Hilfe – zumindest zu Beginn der Behandlung – angewiesen. Wir haben eine regelmäßige Angehörigensprechstunde, an der ich immer teilnehme. Dies wird von unserem Personal den Patienten und Angehörigen bei Aufnahme mitgeteilt. Diese Angehörigensprechstunde findet wöchentlich von 12.30 bis 14.00 Uhr oder nach telefonischer Rücksprache statt. Ich wäre jederzeit gerne zu einem Gespräch bereit gewesen, um den Aufenthalt Ihres Angehörigen fallbezogen zu besprechen.
Die Behauptung, dass Ihr Angehöriger in unserem Haus verstorben wäre, wenn er nicht in ein anderes Krankenhaus gekommen wäre, halte ich für nicht nachvollziehbar.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Chefarzt Dr. Christian Ott

Rehaklinik Aidenbach ist sehr angenehm

Geriatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlich, unkompliziert,hilfsbereit
Kontra:
---------
Krankheitsbild:
Zustand nach Teil-TEP li. Hüfte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich konnte als Gast einer Rehabilitantin drei Wochenende im Hause verbringen. Die dafür zuständige Mitarbeiterin hat mir sehr entgegenkommend und freundlich ein Zimmer im Hause vermittelt mit vollständiger Verpflegung. Die Mitarbeiterinnen im Restaurantbereich waren ebenso freundlich und hilfsbereit.
Die Pflegekräfte waren ebenso freundlich, hilfsbereit und entgegenkommend.
Alles verlief "wunderbar unkompliziert". Einen persönlichen ärztlichen Kontakt hatte ich nicht, sodaß ich dazu keine Meinung abgeben kann.
Auch die Rückmeldung der Rehabilitantin an mich war durchwegs positiv.
Die Klinik hat insgesamt eine helle und freundliche Gestaltung und Ausstattung, die Umgebung ist ruhig mit viel "Grün".
Insgesamt ein entspanntes Ambiente.
Die Klinik werde ich auf alle Fälle gerne empfehlen.

1 Kommentar

GZ_Aidenbach am 19.09.2019

Herzlichen Dank für die positive Bewertung und Ihre lobenden, netten Worte. Wir freuen uns, dass Sie mit unseren Leistungen zufrieden waren.

Ihr
Asklepios Gesundheitszentrum Aidenbach

Zufrieden

Geriatrie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war zur geriatrischen Reha in dieser Klinik. Ich war sehr zufrieden. Die Klinik wurde mir vom Sozialdienst empfohlen und ich würde nicht enttäuscht. Die Versorgung war sehr gut. Einziger Kritikpunkt wären etwas mehr Therapien. Das Betreuungsangebot war 1a. Schwester Ch. Sch. ist ein Engel des Hauses.

1 Kommentar

GZ_Aidenbach am 19.09.2019

Vielen herzlichen Dank für Ihre positive Bewertung!
Wir freuen uns, dass Sie mit unseren Leistungen zufrieden waren.

Ihr
Asklepios Gesundheitszentrum Aidenbach

Erfahrungsbericht

Geriatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Oberschenkelhalsbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

sehr geehrte Damen und Herren

da meine beiden letzten Einträge fehlerhaft waren wurden diese gelöscht. ich habe einen Arzt namentlich benannt. dafür möchte ich mich entschuldigen.

Nochmals zusammengefasst. Mein Vater kam Ende Juli mit einem Oberschenkelhalsbruch in die Klinik. Ich hatte ihn kurz vor seiner Verlegung noch selber gesehen und er war altersbedingt (91) rüstig und bei Sinnen.

Nach Verlegung in die geriatrische Reha in Aidenbach verschlechterte sich sein Zustand zusehends.

auf jeden Fall hatte mein Vater nach drei Wochen in dieser Reha allen Lebenswillen verloren. Mittlerweile ist er verstorben.

Ich werde an dieser Stelle keine weiteren Kommentare über einzelne qualitative Massnahmen diese Hauses mehr machen, da sonst auch dieser Eintrag wieder vom Portal gelöscht werden wird.

Jeder Angehörige sollte aber wissen was er ggf. seinen liebsten zumuten will.

1 Kommentar

GZ_Aidenbach am 17.09.2019

Sehr geehrte(r) Toto4603,

den Verlust Ihres Vaters bedauern wir zutiefst und sprechen Ihnen und Ihrer Familie unser aufrichtiges Mitgefühl aus.

Es tut uns sehr leid, dass Sie mit unseren Leistungen nicht zufrieden waren.
Schade, dass Sie uns Ihr Anliegen nicht während des Aufenthaltes mitgeteilt haben.

Sollten Sie es wünschen, sind wir natürlich gerne bereit mit Ihnen persönlich den Reha Aufenthalt Ihres Vaters rückwirkend und fallbezogen zu besprechen. Kommen Sie gerne hierzu auf die Klinikleitung oder den Chefarzt zu.


Mit freundlichen Grüßen
Die Klinikleitung

Respektlose Behandlung

Geriatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Es war keine Beratung vorhanden)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
sehr freundliche Pflegekräfte
Kontra:
Respektlose Ärztin
Krankheitsbild:
Neuronenerkrankung und Hüft-OP
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter kann aufgrund einer Nervenerkrankung ihre Arme und Hände kaum bewegen. Nach einer Operation der Hüfte sollte sie daher zur Reha nach Aidenbach, da diese Klinik angeblich auf diese Fälle spezialisiert sei. Nachdem die Mobilität meiner Mutter aufgrund einer schweren Darminfektion nach der OP mit weiterem Krankenhausaufenthalt sehr schlecht war, hatte ich mich selbst in Aidenbach telefonisch erkundigt, ob ein Reha Aufenthalt dort sinnvoll sei. Eine freundliche Dame beruhigte mich und Betätigte die Spezialisierung der Klinik. Die Ärzte in Aidenbach waren über den Zustand meiner Mutter wohl nicht korrekt informiert, lehnten eine Behandlung meiner Mutter ab und schickten sie sofort zurück. Zur "Fallentscheidung" wurde meine Mutter im Rollstuhl in ein Zimmer gefahren, wo mehrere Ärzte über ihren Kopf hinweg diskutierten was zu tun sei. Drei der Ärzte meinten wohl, sie würden eine Behandlung versuchen, wogegen die Oberärztin wetterte es sei eine Unverschämtheit mit welchen Informationen die Patientin eingeliefert worden sei und dass man "für die hier" rund um die Uhr zwei Pfleger bräuchte. Meine Mutter hat keinerlei geistigen Einschränkungen. Aber Ihr Einwand, dass sie vor der OP völlig normal gehen konnte und jetzt nur nach 5 Wochen Liegen im Bett nicht mehr in der Lage sei selbständig aufzustehen und dass sie genau deswegen hier sei, wurde nicht einmal wahr genommen. Sie wurde zurück geschickt wie falsch bestellte Ware. Jeder normal denkende Mensch kann sich vorstellen wie sich jemand fühlt, der mit der Hoffnung ankommt, dass ihm geholfen wird und dann einfach abgewiesen wird. Die Ärzte hatten nicht einmal das Rückrat uns als Angehörige zu informieren, sondern meiner Mutter wurde das Telefon ans Ohr gehalten, damit sie uns Bescheid sagen konnte.
Nachdem ich hier die Erfahrungsberichte gelesen habe, kann ich im Nachhinein nur sagen Gott sei Dank war meine Mutter keine drei Wochen diesen empathielosen Menschen ausgesetzt.

2 Kommentare

GZ_Aidenbach am 05.09.2019

Sehr geehrte/r Angehörige/r,
wir bedauern, dass Sie mit der Behandlung ihrer Mutter in unserer Einrichtung nicht zufrieden waren. Zu Ihren Vorwürfen möchten wir folgendermaßen Stellung beziehen:
Ihre Mutter wurde von den Operateuren bereits zur Rehabilitation angemeldet mit einem für ihre neurologische Grunderkrankung erstaunlich hoch angelegten Barthel- Index. Dieser Index zeigt die Selbsthilfefähigkeit und Mobilität der Patienten. Daher wurde die Patientin trotz der als progredient verlaufenden und nicht therapierbaren Grunderkrankung aufgenommen.
Bei der Vorstellung in unserem Haus präsentierte sich ihre Mutter jedoch stark hilfsbedürftig mit einem Barthelindex von 5. Auch in dem vorliegenden Entlassbrief der Akutgeriatrie war ein Barthelindex von 10 vermerkt, also ähnlich hilfsbedürftig.
Auch war in dem Antrag nicht vermerkt, dass die Patientin zwischenzeitlich eine schwerwiegende Darminfektion erlitten hatte und in einem anderen Krankenhaus behandelt worden war und auch von diesem Krankenhaus geschickt wurde.
In unserem Haus ist eine Team- Vorstellung jedes einzelnen Patienten bei Ankunft üblich. In dieser Teamvorstellung werden im Gespräch durch die Ärzte, Sozialdienst, Ernährungsberatung und Therapeuten die Defizite und Beschwerden der Patienten festgestellt und gemeinsam die Reha- Ziele festgelegt sowie die Behandlungsoptionen erarbeitet.
Im Falle ihrer Mutter stellte das Team fest, dass eine Beübung und vor allem pflegerische Versorgung der Patientin aufgrund der starken Hilfsbedürftigkeit im Bereich der oberen Extremitäten mit der bei uns üblichen pflegerischen und therapeutischen Besetzung weder sinnvoll noch zielführend ist, vielmehr eine Mangelversorgung während Wochenend- und Nachtdiensten drohte.

  • Alle Kommentare anzeigen

Sehr zufrieden!

Geriatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Oberschenkelhalsbruch
Erfahrungsbericht:

Mein Vater war nach Oberschenkelhalsbruch zur Reha in Aidenbach. Für ihn war es ein sehr angenehmer und erfolgreicher Aufenthalt.
Die Therapeuten, Pflegerinnen und Pfleger sowie der Stationsarzt waren jederzeit sehr freundlich und um sein Wohl bemüht.
Die Speisen waren abwechslungsreich und von sehr guter Qualität.
Besonders gefallen hat meinem Vater auch die nachmittägliche Freizeitgestaltung im Stüberl.

Unser Fazit:
Das Gebäude und die Zimmer sind zwar etwas in die Jahre gekommen, aber immer und überall sehr sauber! Wir können die Klinik zur Reha jederzeit empfehlen.

1 Kommentar

GZ_Aidenbach am 05.09.2019

Wir freuen uns, dass Sie mit unseren Leistungen zufrieden waren. Herzlichen Dank für Ihre positive Bewertung!

Ihr Asklepios GZ Aidenbach

Gute Versorgung, Zufrieden!

Geriatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter befand sich zur Reha (Schlaganfall) im Erdgeschoss. Sehr nettes Pflegepersonal. Meine Mutter ist zwar aufgrund der schwere ihrer Erkrankung nicht wieder voll hergestellt, aber ohne die gute pflegerische, therapeutische und ärztliche Versorgung wäre es nicht wieder so gut geworden, dass sie zumindest zuhause mit Hilfe wieder versorgt werden kann.
Jederzeit würde ich Klinik weiterempfehlen.

1 Kommentar

GZ_Aidenbach am 28.02.2019

Vielen Dank für Ihre positive Bewertung!
Es freut uns, dass Sie mit uns zufrieden waren.

Ihr
Asklepios GZ Aidenbach

Beste Versorgung

Geriatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Beste Versorgung!
Kontra:
Krankheitsbild:
Oberschenkelbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unsere 88-jährige Mutter kam nach einer Oberschenkel-OP zur Reha in die Klinik und wurde bestens rundum verpflegt! Sehr freundlicher Empfang, die Stationsschwestern engagiert, Therapeuten immer hilfsbereit, freundlich und kompetent. Ebenso der Sozialdienst, der uns zeitnah über alle Möglichkeiten informiert hat.
Das Essen hervorragend!
Wir können die Klinik nur weiter empfehlen!

Danke an das komplette Pflegepersonal!

1 Kommentar

GZ_Aidenbach am 19.02.2019

Herzlichen Dank für die positive Bewertung! Wir freuen uns, dass Sie mit dem Asklepios Gesundheitszentrum zufrieden waren.

Ihr
Asklepios GZ Aidenbach

Offensichtlich die falsche Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Geriatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Würden nicht mehr in diese Klinik gehen)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Einzig auf die Dame der Sozialstation war Verlaß)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Zuerst fehlbeurteilt, dann ruhiggestellt, dann "rausgeworfen")
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden (Wenn man sich selber kümmert, bekommt man es...)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
EINE einzige Schwester, die WIRKLICH bemüht war
Kontra:
Offenkundig überforderte Ärzte
Krankheitsbild:
Kreuzbeinbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Vater war 3 Wochen auf Reha hier nach OP am Kreuzbein.

Einlieferung mit schlechter Mobilisation und großen geistigen Ausfällen nach OP - sog. post-operatives Delier (ähnlich Alzheimer-Demenz).
Insgesamt machte er – auch auf andere! – einen sehr schlechten Eindruck bezüglich Fähigkeit für Reha - deshalb vom KH eine Geriatrische Reha verordnet.

Am zweiten Tag sprach ich mit der Stationsärztin – diese meinte zu mir, "er ist ja für eine Reha eigentlich viel zu fit"! Ich dachte, die spricht von einem anderen Patienten...!
Aufgrund seines nicht besser werdenden Zustandes fragten wir nach 1 Woche in der Angehörigensprechstunde beim Chefarzt nach, was für einen Pflegestufen-Antrag für eine spätere Betreuung zuhause zu tun sei. Nun wurde uns gesagt, wir müssten doch etwas Geduld haben und mein Vater würde auf jeden Fall eine Verlängerung bekommen. Daher dürften wir gar nichts unternehmen – dies würde dann im Fall sowieso von der Klinik aus alles erledigt werden und falls wir etwas unternähmen, bekäme er keine Verlängerung!
1 Woche später hieß es dann plötzlich, er würde KEINE Verlängerung bekommen und er müsse dann in 5 Tagen nach Hause gehen - obwohl die Kasse nach Auskunft eine Verlängerung genehmigt hätte!!
Letztlich kam mein Vater nun in eine Kurzzeitpflege – damit sind wir noch nicht durch...

Stationspersonal wirkte meist unmotiviert, sehr viele offenbar der deutschen Sprache nur schlecht mächtig. Eine „Schwester“ mit Spritze hat selbst trotz mehrfacher Wiederholungen nichts verstanden und musste erst eine andere Schwester zu Hilfe holen!

Einziger Lichtblick war ein einzige SEHR nette, liebevolle und hilfsbereite Schwester - wohlgemerkt ebenfalls mit Akzent! - die sich rührend um meinen Vater gekümmert hat und maßgeblich an seinen Fortschritten beteiligt war!!

Ich bzw. wir als Familie können DIESE Klinik auf keinen Fall empfehlen!!!

PS: ach ja, die zweite Ausnahme war die Dame vom hauseigenen Cafe - auch sehr liebenswürdig, fleißig, freundlich und hilfsbereit – das war´s mit diesem
Haus dann aber auch… :(

Und sozusagen vorbeugend zur üblichen Reaktion hier: wir waren trotz über 100km Anfahrt mehrfach wöchentlich im Haus, die sog. "Sprechstunde" findet nur vormittags statt und ist somit für berufstätige Angehörige nutzlos! Die Hälfte des Personals versteht einen schlecht und die Ärzte ... NAJA!!

1 Kommentar

GZ_Aidenbach am 19.02.2019

Sehr geehrter Angehöriger,

wir bedauern sehr, dass Sie mit unserer Klinik unzufrieden waren. Zu Ihren Vorwürfen möchten wir folgendermaßen Stellung nehmen:
Anträge für Pflegestufen werden von uns prinzipiell erst am Ende der Reha-Maßnahme gestellt.
Über Verlängerungsmaßnahmen entscheidet für jeden Patienten individuell, ein Team aus Ärzten, Therapeuten und Pflege. Bei Ihrem Vater lag demnach kein weiterer Reha-Bedarf vor.

Wir beschäftigen auch ausländische Mitbürger, wobei jedoch jeder der deutschen Sprache mächtig ist.

Die Angehörigensprechstunde findet wöchentlich zwischen 12.30 und 14.00 Uhr statt, oder nach telefonischer Rücksprache.

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Chefarzt Dr. Christian Ott

Vorsicht

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Geriatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Pfleger nett
Kontra:
Ärztin Unfähigkeit
Krankheitsbild:
Herz niere
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nur abzuraten

Nicht zu empfehlen

Patienten werden ruhig gestellt, schlechte medizinische Betreuung

2 Kommentare

GZ_Aidenbach am 07.09.2018

Sehr geehrter Angehöriger,

es tut uns sehr Leid, dass Sie mit unseren Leistungen nicht zufrieden waren. Schade, dass Sie uns Ihr Anliegen nicht während des Aufenthaltes mitgeteilt haben.

Gerne sind wir bereit mit Ihnen den Reha Aufenthalt Ihres Angehörigen fallbezogen zu besprechen und evtl. Unklarheiten auszuräumen.

Ihr Asklepios GZ Aidenbach

  • Alle Kommentare anzeigen

Rehabilitation Fehlanzeige

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Geriatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Reha soll was für den Patienten bringen, das ist das Ziel, aber auch der Auftrag der Reha)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Sprachbarriere des Arztes bei Aufnahmegespräch, da bleibt vieles auf der Strecke was man mitteilen will)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Unnötige Medikation ohne Rücksprache)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden (Keine bis kaum Infos für Angehörige, zumindest haben sie uns nicht erreicht)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Saubere Räume, aber betagt Anlage, ungepflegte Außenanlagen und kaum Schattenplätze zum Sitzen, Gruppentherapie ist "Mensch Ärger dich nicht")
Pro:
Personal ausgesprochen freundlich
Kontra:
Diskrepanz zwischen "was soll bzw. muss" und "was ist" gemacht worden
Krankheitsbild:
Reha nach längerem Krankenhausaufenthalt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich schreibe "Patient", weil ich neutral bleiben will.

Auf eine freundliche und schriftliche Aufnahme durch das Stationspersonal erfolgte eine ärztliche Untersuchung. Der Arzt hat deutschsprachliche Defizite. Wir fühlen uns nicht verstanden, gerade wenn es um das Beschreiben von Zuständen geht.
Es erfolgt eine Rollstuhlversorgung, obwohl dieses Hilfsmittel vor der Reha gar nicht genutzt und benötigt wird. Der Patient wir zur Nutzung verdonnert. Es wird eine Immobilität erzeugt, weil die Wege innerhalb des Gebäudes nur mit dem Rollstuhl zurückgelegt werden sollen. Es ist halt einfacher für das Personal, weil es schneller geht und kein Sitzplatz vorgehalten werden muss. Der Patient hat in unserem Fall innerhalb weniger Tage erhebliche Krafteinbusen und findet keinen Gefallen an dem ewigen herumsitzen. Fazit Rücken- und Schulterschmerzen, welche durch Gabe von Schmerzmitteln aufgefangen werden soll. Die Dosis bewirkt aber Verwirrtheit und Depression, welche weitere Medikation nach sich zieht. Wir kennen unseren Angehörigen nach 2 Wochen nicht wieder. Äußerliche Zustand ok., Mobilität und das Denken eine Katastrophe. Bestehende bewährte Medikation ja, aber der Patient ist doch kein Versuchsobjekt. Unsere gleich weitergegebenen Bedenken sollten auch die verantwortliche erreichen und die Verantwortlichen sollten sich die Zeit nehmen auch zu antworten. Kommunikation Note 5, sorry.
Wenn der Patient, geistig und körperlich Mobil ist kann der Klinikaufenthalt durchaus lohnend sein. Für Patienten die etwas mehr Zuspruch und Zeit benötigen, kann ich die Klinik nicht empfehlen. Der Patient wurde in 3 Wochen nicht einmal in die Cafeteria oder den Garten gebracht. Einfach Schade für die Zeit.

4 Kommentare

GZ_Aidenbach am 08.06.2018

Sehr geehrter Angehöriger,

es tut uns sehr Leid, dass Sie mit unseren Leistungen nicht zufrieden waren. Schade, dass Sie uns Ihr Anliegen nicht während des Aufenthaltes mitgeteilt haben.

Gerne sind wir bereit mit Ihnen den Reha Aufenthalt Ihres Angehörigen fallbezogen zu besprechen und evtl. Unklarheiten auszuräumen.

Ihr Asklepios GZ Aidenbach

  • Alle Kommentare anzeigen

Kann ich nur weiterempfehlen!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Geriatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit, Therapie-Programm, ärztliche Betreuung u..Pflegepersonal
Kontra:
fällt nichts ein
Krankheitsbild:
Hüft-OP (Nachsorge)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter (87J.)kam nach einer Hüft-OP 3 Wochen zur Reha nach Aidenbach. Sie wurde sehr freundlich vom Arzt, den Schwestern und vom Pflegepersonal aufgenommen. Auch die Anwendungen haben ihr sehr viel gebracht. Und das Essen hat ihr sehr gut geschmeckt. Ihr war klar, daß sie für diese "einmalig gute Klinik" Werbung machen will. Sie kann sie nur weiterempfehlen.

2 Kommentare

GZ_Aidenbach am 02.01.2018

Herzlichen Dank für die positive Bewertung! Wir freuen uns, dass Sie mit dem Asklepios Gesundheitszentrum zufrieden waren.

Ihr
Asklepios GZ Aidenbach

  • Alle Kommentare anzeigen

Empfehlenswerte Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Geriatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit, Kompetenz der Mitarbeiter
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüft-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter war nach einer Hüft-Op in Aidenbach. Wir waren sehr zufrieden mit dem Gesamtaufenthalt. Die Mitarbeiter waren überaus freundlich und haben sich liebevoll um meine Mutter gekümmert.
Ich kann diese Klinik nur weiterempfehlen.

1 Kommentar

GZ_Aidenbach am 02.01.2018

Herzlichen Dank für die positive Bewertung! Wir freuen uns, dass Sie mit dem Asklepios Gesundheitszentrum zufrieden waren.

Ihr
Asklepios GZ Aidenbach

Nie Wieder Aidenbach

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Geriatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Pflegepersonal
Kontra:
Verpflegung
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Also ich würde was das Pflegepersonal anbelangt die Klinik weiterempfehlen.Obwohl dauernd unterbesetzt kümmern sie sich wirklich gut um die Patienten.Das restliche drum herum ist eine einzige Katastrophe.Es gibt zwar ein wöchentlicher Essplan aber an den hällt man sich nicht,es reicht vorn und hinten nicht aus.Die Qualität der Speisen ist in einem Imbiss besser als da.Vor allem bei der Planung geht so manches schief immer zu wenig vorhanden.Auch wenn es sich um Senioren handelt die sollen auch satt werden und nicht halb hungrig rumlaufen den ganzen Tag.Gut das es eine Cafeteria gibt wo man sich mit Essen eindecken kann.Leider haben die Physiotherapeuten auch nicht immer den Überblick man behandelt schon mal das gesunde Bein statt das kranke na gut das es keine Chirurgie ist.Die Sauberkeit ist so durchschnittlich,wäre nicht schlecht wenn man ab und an die Türen abwischt da sie total verschmiert sind.Also freiwillig würde ich keine Angehörige mehr dahin schicken

1 Kommentar

GZ_Aidenbach am 31.05.2017

Sehr geehrter Angehöriger,

es tut uns sehr Leid, dass Sie mit unseren Leistungen nicht zufrieden waren. Schade, dass Sie uns Ihr Anliegen nicht während des Aufenthaltes mitgeteilt haben.

Da Ihre Schilderung nun derart stark von unserer Wahrnehmung abweicht, möchten wir einige Punkte erläutern.

Zu Ihrer Kritik des Essens: Wir verfügen über ein sogenanntes Schöpfsystem, d. h. die Patienten erhalten ihr Essen im Speisesaal frisch geschöpft. Da Senioren sehr häufig nicht mehr so viel essen können, schöpfen wir kleinere Portionen. In jedem Fall ist es aber auch möglich einen Nachschlag zu erhalten oder größere Portionen zu bestellen! Das Frühstück ist Büfett, auch hier kann sich der Patient bedienen oder bedienen lassen.

Es freut uns sehr, dass Sie mit unserem Pflegepersonal zufrieden waren, dennoch sind wir im Bereich der Pflege Reha nicht unterbesetzt. Unser Stellenschlüssel richtet sich nach den Vorgaben der BAR.

Bezüglich der Kritik an der Physiotherapie können wir uns nicht vorstellen, dass bei dem genannten Krankheitsbild (Schlaganfall) eine Verwechslung des Beines stattfand. Zum einen ist ein gelähmtes Bein deutlich zu erkennen und zum anderen kann der Therapeut die zu behandelnde Seite dem Therapieplan entnehmen. Wir können uns nur vorstellen, dass der Patient/ die Patientin über Schmerzen im anderen Bein klagte.

Unsere Hauswirtschaft wird von einem unabhängigen, externen Unternehmen überprüft und derartige Mängel sind bisher nicht bekannt.

Gerne sind wir bereit mit Ihnen den Reha Aufenthalt Ihres Angehörigen fallbezogen zu besprechen und evtl. Unklarheiten auszuräumen.

Sehr zufrieden - wir werden Sie weiter empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Geriatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Vater war zur geriatrischen Reha in Aidenbach und wir waren sehr zufrieden.
Die Schwestern waren sehr kümmernd und die Anwendungen haben meinem Vater sehr gut getan. Wir dachten erst, mein Vater wird im Anschluss ein Pflegefall aber nach der Reha (wir hatten von der Krankenkasse Verlängerung genehmigt bekommen) ist er heute mit Pflegestufe 1 wieder gut versorgt zu Hause. Ein grosses Dankschön dafür. Wir werden Ihre Klinik weiter empfehlen.

1 Kommentar

GZ_Aidenbach am 04.01.2017

Herzlichen Dank für die positive Bewertung! Wir freuen uns, dass Sie mit dem Asklepios Gesundheitszentrum zufrieden waren.

Ihr
Asklepios GZ Aidenbach

Unfreundlicher Umgang mit den Patienten

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Geriatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
unfreundlicher Umgang mit den Patienten
Krankheitsbild:
Oberschenkelfraktur,
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Personal (Schwestern) sind teilweise sehr unfreundlich zu den Patienten. Schreien die Patienten an wenn diese etwas vergessen haben.
Patienten werden teilweise schon ab 14:00 Uhr ins "Nachthemd" gesteckt. Auch beim An-und Auskleiden wird sehr ruppig mit den Patienten umgegangen.
Bei Inkontinetten Patienten wird geschimpft statt ihnen Windeln anzulegen.
Ich persönlich bin sehr entäuscht über den Umgang mit den Patienten während der Reha-Unterbringung.

1 Kommentar

GZ_Aidenbach am 04.01.2017

Wir bedauern, dass Sie mit den Leistungen des GZ Aidenbach nicht zufrieden waren.
Gerne hätten wir sofort auf die Angelegenheit reagiert wenn Sie uns sofort darauf aufmerksam gemacht hätten. Somit konnten wir leider nicht sofort um Abhilfe schaffen. Deswegen schätzen wir es sehr, wenn Rehabilitanden und Angehörige Unstimmigkeiten sofort zur Sprache bringen.
Das Asklepios GZ Aidenbach strebt eine hohe Qualität und Patientenzufriedenheit an. Ihre Beschwerde entspricht nicht unseren hohen Anforderung.

Ihr
Asklepios Gesundheitszentrum Aidenbach

verschwendete Zeit

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Geriatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
nicht empfehlenswert
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

leider hat man die Zeit nicht genutzt, denn die Qualität ist immer noch auf dem Stand von 2012. Eine guten Versorgung der Patienten sieht meiner Meinung anders aus.Da ich selber schon einige Male Rehakliniken in Ansruch nehmen mußte. Im großen und ganzen ist ein Aufenthalt hier verschwendete Zeit und bringt keinen messbaren Nutzen.

1 Kommentar

Hardiund am 28.12.2015

Ich war mit meiner Frau (Patientin)vom 20.11.-11.12. 2015 zur Reha, nach OP wegen Oberarmfraktur nach Sturz. Wir wurden herzlich empfangen,immer freundlich umsorgt, hatten täglich mehrere Anwendungen zu denen die Patienten vom Zimmer zur Therapie abgeholt und auch wieder zurück gebracht wurden. Das Essen war gut und reichlich, das Bedienungspersonal freundlich und hilfsbereit und immer sauber in schwarz, weiß gekleidet!
Auch Sonderwünsche wie Tee statt Kaffee wurden anstandslos erfüllt.
Wie man solche negativen Berichte schreiben kann, ist mir unverständlich, auch wenn man
über das Eine oder das Andere unterschiedlicher Meinung ist, finde ich es unverschämt.
Da wir schon älter sind, einige große Auslandsreisen mit 4 und 5 Sterne Hotels hinter uns haben. wissen wir ob und wo man sich wohl fühlen kann. Wir haben uns in Aidenbach wohl gefühlt und das hat zur Genesung beigetragen.

Kurz und bündig

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Geriatrie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Reha
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hier berichte ich als Angehöriger und ich kann es in dieser Klinik kurz machen.
Der Rehaaufenthalt nach einer Operation sollte eigentlich therapeutisch mit verschiedenen Krankegymnastiken Massagen und Bewegungstherapie ablaufen. Dies hatte wohl in der Klinik noch niemand gehört. Es wurde 6 Wochen lang nur Treppensteigen trainiert....sonst nichts und das nach einer schweren Hüft und Knie-OP bei einem älteren Patienten.
Das Pflegepersonal und die Therapeuten im allgemeinen sind von Punkto Freundlichkeit weit entfernt, hier bekommt man das Gefühl...Hauptsache Arbeit und die so schnell wie möglich zu erledigen....Wiedersprechen sollte man den Behandlern auch nicht.
Die allgemeine Sauberkeit in der Klinik ist gut. Die Speisen die man von dem teilweise ungepflegten und unfreundlichen Personal hingestellt bekommt, sind typische Klinikkost.
Fazit: Es gibt bessere Kliniken.