Asklepios Kliniken Bad Salzungen
Am See 1
36433 Bad Salzungen
Thüringen
167 Bewertungen
davon 133 für "Orthopädie"
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr gute Struktur im Tagesablauf
- Kontra:
- Keine Klettermöglichkeit
- Krankheitsbild:
- Skoliose
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Eine tolle Klinik, sehr schön am Burgsee gelegen, schöne Zimmer mit Seeblick (auch wenn ich leider keins von denen hatte), wirklich leckeres Frühstückbuffet mit tollem Bircher Müsli(!), freundliches Personal und aber vor allem das gut und eng durchgetaktete Training sowohl mit Geräten als auch in den Übungsräumen war sehr effektiv.
Ich fand es sehr positiv, dass es kaum Leerzeiten am Tag gab und so ein erfolgreiches Abschließen der Reha maximal gefördert wurde.
Ein konstruktiver Vorschlag:
Selbstsicherungsautomaten an der Kletterwand, dass diese auch genutzt werden kann ( denn dafür stand leider kein Personal zur Verfügung).
Alles in allem war es ein sehr wertvoller Aufenthalt!
Vielen Dank für alles!
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- alle sehr nett
- Kontra:
- Sequenztrainingsraum könnte frei zugänglich sein
- Krankheitsbild:
- Skoliose / Orthopädie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Alle Mitarbeiter sind ungeheuer freundlich, die Therapeuten hatten in der zweiten Übungsstunde alle Namen und Skoliose-Muster im Kopf.
Das Essen ist gut und ausreichend bei Bedarf gibt es auch einen Nachschlag.
Die Zimmer sind sehr geräumig teilweise mit Teppichboden, teilweise mit Laminat/Parket unbedingt angeben falls Ihr keine Teppichboden wollt.
Der Arzt/die Ärztin geht auch auf Wünsche ein, traut Euch etwas zu Wünschen oder auch zu sagen das will ich nicht.
Hier wird keiner zu irgend etwas gezwungen, alles was wir machen und lernen ist für einen selbst, damit wir lange Spaß am Leben haben.
3 Wochen in der besten Rehaklinik die ich kenne
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles sehr gut organisiert
- Kontra:
- Abends war lange ziemlich Krach auf der Raucherinsel .Vllt hilft ein Schild
- Krankheitsbild:
- Wirbelbruch
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war schon zum 2 mal in der Asklepiosklinik zur Reha und muss sagen , die Beste ! Angefangen von der Aufnahme , der Betreuung durch den Stationsarzt Dr Yildirim . Die Physiotherapeuten machen sehr gute Arbeit . Verpflegung schmeckt , vorallem das selbstgekochte Mittagsmenue . Nur eine kleine Anmerkung , dass vllt mal darauf geachtet wird , dass für die Patienten , die erst nach uns , zB , wegen Erkältung , in den Speisesaal konnten , auch noch ausreichend Obst und Gemüse da ist . Die festen Sitzplätze im Speisesaal ist total gut . Ich kann nur sagen , dass wir am Tisch aus allen Ecken Deutschlands kamen , aber alle waren 1. Von der schönen Lage der Klinik am Burgsee begeistert , nicht zu vergessen , die gute Behandlung . Noch etwas , an der Raucherinsel sollte ein Schild hängen , dass am späten Abend etwas mehr Ruhe ist . Ansonsten waren auch alle von dem schönen Thüringen begeistert und selbstverständlich von unserer Thüringer Bratwurst. In dem Sinne , weiter so und danke !
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Ganze Konzept)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Gute Beratung)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Super Anwendungen für meinen Bereich)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Lieben Dank an Fr.dr.Schorch)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Alles prima)
- Pro:
- Zimmer top,Service top,Anwendungen top,alles top
- Kontra:
- Nix zu bemängeln
- Krankheitsbild:
- Lendenwirbelschäden und leichtes asthma
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik was super,gelegen am schönen Burgsee.
Das Essen war gut und ausreichend,das Personal in jeder Hinsicht sehr freundlich und bei Problemchen gerne bereit zu helfen.Alles in allem eine schöne Zeit mit vielen ausgesuchten Anwendungen und Vorträge.
Die Stadt ist klein aber fein und für abendliche Besuche in Gaststätten gut zu Fuß zu erreichen.
Restaurants wer mal gerne außerhalb der Reha gibt es genug.
Liebe Grüße an die Klinik , Michael Pulwer.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Gute anwendungen
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Skoliose mit Klippel-Feil-Syndrom
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war in der Katharina-Schrothklinik in Bad Salzungen zur Reha. Ich kann diese Klinik nur empfehlen und komme gerne wieder. Habe mich dort Pudelwohl gefühlt.!!!
Tolle Klinik, sehr zu empfehlen!
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Sehr gute Therapien
- Kontra:
- Wenig außerhalb der Klinik zu erleben
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik liegt sehr idyllisch am See, welcher direkt an die Klinik grenzt. Optimal für einen kleinen Spaziergang zwischendurch. Das Örtchen hat leider nicht allzu viel zu bieten., deshalb ziehe ich einen Stern ab. Es gibt ein paar Einkaufsmöglichkeiten, Cafe's und Restaurants. Ruhe bekommt man hier also genug. Die Klinik ist sehr sauber und das Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit. Die Zimmer sind von der Einrichtung her ein wenig in die Jahre gekommen, aber da sie sauber und das Inventar nicht kaputt oder verranzt ist, fühlt man sich schnell wohl. Jedes Zimmer verfügt über einen Balkon mit 2 bequemen Stühlen und einem Tisch, sodass man auch hier gut Zeit verbringen kann. Zum Sonnen steht eine ruhige Sonnenterrasse zur Verfügung. Die Behandlungen und Vorträge sind sehr gut, sodass man überall etwas mitnehmen kann, wenn man will. Der Fitnessraum wird z.Zt.renoviert, weshalb ein wenig Lärm zu hôren war, allerdings scheint es hinterher richtig schön zu werden. Das Schwimmbad ist für ein Therapiebecken recht groß und darf außerhalb der Anwendungszeiten genutzt werden. Dazu gibt es auch noch eine Sauna. Ein großes Lob an die Therapeut*innen, die es schaffen, dass jede Einheit unterschiedlich gestaltet wird, sodass es nicht langweilig wird. Das Essen ist nicht mit einem 5 Sterne Hotel zu vergleichen, aber man muss sagen, dass es immer geschmeckt hat und vielfältig und abwechslungsreich war. Salat und Rohkost gab es fast immer, jeden morgen verschiedene frische Brötchen und Brot.
Abschließend kann ich sagen, dass die 3 Wochen wie im Flug vergangen sind und ich mich sehr wohl gefühlt habe, obwohl ich eigentlich ausschließlich ans Meer wollte. Wenn man etwas mehr sehen möchte, sollte man mit dem Auto anreisen. Die Städte der Umgebung sind sehr zu empfehlen.
Ein herzliches Dankeschön an das komplette Team der Asklepios Parkklinik. Mir hat die Reha sehr gut geholfen, dank der tollen Arbeit aller Beteiligten.
Lob an die gesamte Klinik
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Knieprothese
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war in der Klinik nach meiner KnieTep. Ich habe mich dort sehr wohl gefühlt. Von der Aufnahme, den Ärzten, dem Pflegepersonal, den Therapeuten und dem gesamten Service kann ich nur sagen, alle sehr freundlich und kompetent. Ich würde jederzeit wieder in die Klinik gehen.
Therapie super, sonst sehr verbesserungswürdig
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Skoliose
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Schroth-Therapie und die Therapeuten sind super, man lernt unglaublich viel für den Alltag.
Leider merkt man jedoch an jeder Ecke, dass an und in der Klinik gespart wird:
- Zimmer die in die Jahr gekommen sind und dringend eine Renovierung benötigen
- schlechte Matratzen
- Fertig- und Tiefkühlessen, in sparsamen Portionen, kein Nachschlag möglich, mittags immer noch hungrig gewesen (wir machen den ganzen Tag Sport!)
- keine vegane Ernährung möglich (das ist nicht zeitgemäß)
- keine Kaffeepause vormittags oder nachmittags
- Therapieräume die dringend eine Renovierung benötigen
- defekte Geräte (Wirbelsäulenvermessung/Wasserspender)
- kaputte Trainingsgeräte
Man bekommt Vorträge, wie wichtig gesunde und ausgewogene Ernährung ist und nichts davon wird in der Klinik umgesetzt.
Empfehlenswerte Rehabilitationsklinik
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Sehr saubere und gepflegte Einrichtung)
- Pro:
- Medizinische Behandlung
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Bandscheibenvorfall OP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr gute Klinik, sehr empfehlenswert. Ich war rundum zufrieden. Das Personal ist sehr kompetent. Ich war in guten Händen. Qualifizierte Ärzte, die sich um meine Belange gekümmert haben. Ich würde wieder in diese Einrichtung gehen. Das Essen war abwechslungsreich, die Zimmer waren sehr sauber.
Gute Unterstützung bei den Übungen
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Freundliches, hilfsbereiten und sehr gutes Miteinander
- Kontra:
- Das Essen könnte Abwechslungsreicher mit mehr Gemüse und Obst am Morgen und Abend sein
- Krankheitsbild:
- Skoliose
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ärzt und Pfleger machen einen sehr kompetenten Eindruck. Ich konnte viele Übungen ausprobieren und habe viel Neues über meine Krankheit erfahren.
Das Personal war sehr freundlich und hat mich gut bei der Bewältigung unterstützt.
Auch die Vorträge waren meist sehr interessant.
Prima Hilfe zur Selbsthilfe
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Zuviel Zuzahlung für WLAN, TV, kein Radio möglich, Handtuchwechsel nur in Eigenleistung, nur 2x pro Woche Zimmerreinigung, kein eigener Kühlschrank)
- Pro:
- Engagement und Qualität der Ärzte und Therapeuten
- Kontra:
- Verpflegung war sehr mäßig......
- Krankheitsbild:
- Rückenprobleme
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wirklich außergewöhnlich gute Betreuung von Ärzten und Therapeuten! Sehr engagiert, fragen genau nach, beraten, empfehlen und stimmen mit dem Patienten die Behandlungen ab. Es war eine entspannte und freundliche Atmosphäre bei den Anwendungen und ich fühlte mich als Patient ernst genommen und wertgeschätzt.
Beste Rehaklinik für Skoliosepatienten
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles top
- Kontra:
- Nichts negatives
- Krankheitsbild:
- Skoliose
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Von Mitte April bis Anfang Mai war ich für drei Wochen wegen meiner Skoliose als Patientin in der ASKLEPIOS Klinik in Bad Salzungen.
Für mich war es meine erste Reha überhaupt und ich bin daher sehr skeptisch in Bad Salzungen angekommen.
Doch ich muss sagen, dass ich mich vom ersten Moment an wohl gefühlt habe.
Ich bekam ein wunderschönes Zimmer, mit Blick auf den See, an dem die Klinik direkt gelegen ist. So hatte ich gleich das Gefühl, ein wenig im Urlaub zu sein.
Sämtliches Personal, die Ärzte, alle waren stets freundlich und kompetent. Man konnte zu jeder Zeit mit Fragen oder auch Sorgen zu allen dort arbeitenden Personen gehen und es wurden einem sofort geholfen. Hilfsbereitschaft, Freundlichkeit immer top.
Die Therapien waren für mich sehr gut ausgewählt und haben meinen Gesundheitszustand positiv beeinflusst. Der Tag war gut gefüllt, aber nicht so, dass ich mich gestresst gefühlt habe.
Auch das Essen war super! Alles, was zu einem guten Essen gehört, konnte man dort bekommen.
Es war eine sehr erfolgreiche, erholsame Reha.
Ärzte, sämtliches Personal, Therapien, Zimmer, Essen, für alle und alles ein sehr gut!
Ich hoffe, dass ich bald wieder in Bad Salzungen eine Reha bewilligt bekomme.
Vielen Dank an alle!
Beste Reha Klinik die ich bisjetzt besucht habe
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Umgang mit dem Patienten
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- OP Lendenwirbelsäule
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Aus meiner Sicht kann ich diese Klink jeden Empfehlen
der mit den Bandscheiben hat und eine OP hintersich hat
ein gut Geschultes und immer Freundliches Personal egal in welchen Bereichen ob es die Reinigungskraft ist die Tehrrapeutin der Hausmeister die Servicekräfte im Speisesaal oder der Arzt und die Kräfte an der Rezeption sind alle immer Nett Freundlich hilfsbereit
Mir hat der 21 Tägige Aufentalt sehr geholfen
ich bin fast Schmerz frei und laufe wieder aufrecht nicht krumm
danke noch mals an gesamte Personal
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- TEP rechtes Knie
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Anschlussheilbehandlung hat mir gut gefallen. Die Zimmer sind groß und alle mit Balkon ausgestattet. Die Stationsschwestern sind sehr nett und haben sich immer um alle Belange die man hatte sofort gekümmert. Die Übungen sowie Behandlungen wurden gut auf mein Krankheitsbild abgestimmt, kurzfristige Änderungen/Anpassungen waren auch möglich.
Das Essensangebot war abwechslungsreich und ausreichend und hat immer gut geschmeckt.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Fachlich kompetent in allen belangen
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Copd
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war vom 26.07.bis 16.08 in der parkklinik.ich kann nur sagen " top".Das gesamte Personal ist sehr zuvorkommend ,hilfsbereit und sehr sehr freundlich. Die Anwendungen wurden korrekt auf mein Krankheitsbild abgestimmt. Und mit grosser Begeisterung und Freude habe ich daran teilgenommen. Mein gesundheits Zustand hat sich dadurch deutlich verbessert und auch mein Selbstbewusstsein hat mir diese tolle Klinik wieder zurück gebracht.mit einem weinenden Auge und mit vielen tollen eindrücken im Koffer trat ich nach 3 Wochen dann die Heimreise an.nun an dieser Stelle nochmal ein grosses und herzliches Dankeschön an jeden einzelnen von dieser wunderbaren Klinik.ihr seid einfach " TOP"
Lösung nach langer Zeit unter Schmerzen
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Fachlich gezielte Behandlungen mit Erfolg
- Kontra:
- Verhältnis Vorträge zu Behandlungen
- Krankheitsbild:
- ISG, LWS, HWS, Schulter
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Aus orthopädischen Gründen, ISG, LWS, HWS und Schulterproblemen, für 4 Wochen in die Parkklinik eingewiesen.
Von der Rezeption, Patientenmanagement sowie Pflegepersonal sehr herzlich empfangen und sorgfältig für die ersten Stunden der Aufnahme instruiert. Bei aufkommenden Fragen waren alle Mitarbeiter immer und gerne bereit Antworten zu geben oder sich zu erkundigen. Perfekt
Das Einzelzimmer im obersten Stock war geräumig, ansprechend eingerichtet sowie ruhig mit einer sonnigen Loggia. WLAN im Zimmer funktionierte einwandfrei.
Meine behandelnde Ärztin und Chefärztin sowie Therapeuten waren sehr sympathisch und haben fachlich professionell alles dafür getan das ich wieder rundum fit werde.
Auf veränderte orthopädische Probleme haben Ärzte und Therapeuten immer wieder neue Lösungsansätze gesucht und gefunden, die letztendlich zum Erfolg führten. Vielen Dank an euch
Das Essen war sehr schmackhaft ohne nachwürzen zu müssen, abwechslungsreich und ausreichend.
Der Nachtisch sehr lecker. Frischobst gab es im Wechsel.
Auf Patienten mit Lebensmittelunverträglichkeiten wurde eingegangen und von der Diätassistentin / Küche gut beraten.
Das Küchenpersonal und der Service haben mit ihrer frohen und freundlichen Art den Patienten die Mahlzeiten regelrecht versüßt und keinen noch so hungrigen Patienten alleine gelassen. Vielen Dank
Nicht zu vergessen die Hausmeister, die auftretende Probleme im Haus schnell und top beseitigt haben.
Freie Trainingszeiten (Muckibude) sind für eingewiesene Patienten möglich. Schwimmbad und Sauna können zu festgelegten Zeiten genutzt werden. Zwei Tischtennisplatten sind vorhanden. Abendkurse, wie Klangschalentherapie und Qigong, werden angeboten. Ausflugsfahrten sind am Wochenbrett angeschlagen. Und vieles mehr.
Rundum, übrigens ein Begriff der alle Patienten den ganzen Aufenthalt begleitet, war ich sehr zufrieden und kann für meinen Fall eine klare Empfehlung für dieses Haus aussprechen.
Vielen Dank an euch, eingeschlossen allen im Hintergrund.
Servus
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- alles bestens
- Kontra:
- ./.
- Krankheitsbild:
- Schulter-OP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich kannte die Klinik bereits wegen einer Bandscheiben-OP im Jahre 2018 (Nov./Dez. – 4 Wochen). Ich war damals so überzeugt, dass ich auch dieses Jahr nach einer Schulter-OP wieder gerne gekommen bin (Mai/Juni – 5 Wochen).
Es hat wieder alles gepasst. Das Personal in allen Abteilungen (vom Empfang bis zum Hauswart) ist sehr freundlich und hilfsbereit. Therapieprogramm und Ablauf wurden berücksichtigt und zur vollsten Zufriedenheit durchgeführt. Mein Gesundheitszustand verbesserte sich mehr und mehr.
Die Lage am Burgsee ist hervorragend (Innenstadt).
Absolut erfolgreiche Reha – sehr empfehlenswert für Hüft-TEP
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Gut abgestimmtes Therapieangebot, kompetente Mitarbeiter
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Hüft-TEP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich kannte die Klinik bereits von meiner Hüft-OP im Vorjahr, war damals so überzeugt, dass ich auch dieses Jahr für die zweite Hüfte wieder gerne gekommen bin.
Auch diesmal hat wieder alles gepasst, das auf die Krankheit abgestimmte Therapieangebot und die Kompetenz der Mitarbeiter, so dass sich mein Gesundheitszustand ständig verbesserte. Wünsche zum Therapieprogramm und Ablauf wurden berücksichtigt. Ich konnte wieder viele Tipps und Informationen für die Zeit nach der Reha mit nach Hause nehmen. Der Sozialdienst koordinierte zudem meinen Antrag über mein ausgewähltes Nach-Reha-Programm und den Antrag auf einen Grad der Behinderung. Das gesamte Personal in allen Bereichen war immer sehr freundlich und hilfsbereit. Für alles herzlichen Dank.
Die Lage am Burgsee ist ein zusätzlicher Pluspunkt. Es war festzustellen, dass selbst die Patienten mit größeren Bewegungseinschränkungen gerne den Weg zum See gefunden und nach Möglichkeit diesen ganz oder teilweise auf dem hervorragenden Fußweg umrundet haben. Wer schon besser zu Fuß war besuchte auch gerne die nahe am See gelegene Innenstadt und das Einkaufzentrum.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Skoliose, Kyphose
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
sehr gute Klinik für Skoliose, egal welchen Alters
gute Anleitungen der Therapeuten mit Anleitungsheft für zu Hause
leider in meiner zeit, sehr viele Vorträge,die aber auf den einzelnen Patienten zugeschnitten werden müssten
Komme gerne wieder in die Klinik
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alle sind super nett und hilfsbereit
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Skoliose
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Der Ablauf am ersten Tag war sehr gut organisiert, ebenso die Tage während meines Aufenthalts.Die Therapeuten, Krankenschwestern,Servicekräfte,Verwaltung und die Reinigungskräfte sind sehr freundlich,nett,hilfsbereit und zuvor kommend.Fragen und Bedenken wurden beantwortet. Das Zimmer war sehr schön und sauber. Das Essen war lecker, reichhaltig und abwechslungsreich. Die Ärztin hatte immer Zeit für mich und meine Fragen und Bedenken wurden beantwortet. Der Tagesablauf war gut durch organisiert, somit hatte ich keine größeren Pausen zwischen den Anwendungen
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Knie-TEP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr nettes Personal, gutes Essen, gute Tipps.. konnte meine Rehaziele erreichen
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Das gesamte Behandlungskonzept
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Knie TEP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Schon bei der Ankunft (Rezeption) spürt man die Fürsorge der Mitarbeiter. Große Anerkennung für die Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft und vor allem die Kompetenz der Ärzte, der medizinischen Fachangestellten und Physiotherapeuten. Die Anwendungen waren individuell und auf das Krankheitsbild perfekt abgestimmt. Lob und Dank auch an alle unsichtbaren Angestellten ( Küche, Verwaltung, Reinigung…) sie alle haben dazu beigetragen, dass die Reha ein voller Erfolg war.
Das Zimmer war hervorragend und man fühlte sich sofort wohl. Das Essen war sehr lecker und abwechslungsreich.
Jederzeit zu empfehlen.
Erster Erfolg im Kampf gegen meine Skoliose
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Zimmer könnten etwas individueller sein und TV sollte gratis sein)
- Pro:
- Mitarbeiter
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Skoliose
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Hier hat einfach alles gepasst!
Bemerkenswert war für mich die Freundlichkeit aller Mitarbeiter, die Kompetenz der Therapeuten und Ärzte und der Wille der Therapeuten uns immer wieder zu motivieren.
Da ich Neuling war, waren die ersten 3-4 Tage sehr anstrengend und schwierig, weil ich zunächst den Sinn der ganzen Übungen erfassen und verstehen musste. Dabei haben die Therapeuten aber gut unterstützt.
Und nach diesen 3-4 Tagen hat das sehr gut organisierte aber auch straffe Trainingsprogramm Spaß gemacht.
Langeweile, vor der ich im Vorfeld etwas Angst hatte, kam während der gesamten Reha nie auf.
Sehr hilfreich für mich und meinen Alltag war die detaillierte Anslyse meiner Skoliose - hatte ich bis dahin noch nicht.
Ein Lob und Dank an der Stelle an alle Beteiligten, die sichtbaren aber auch für mich unsichtbaren Menschen (Verwaltung, Küche, Reinigung, Referenten…), die an dem Erfolg dieser Reha beteiligt waren.
Ich hatte das Gefühl, dass alle Mitarbeiter der Klinik bemüht waren, uns den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu gestalten. Das tat einfach nur gut!
Letztendlich bin ich nicht nur etwas aufrechter, sondern auch mit viel Motivation und vielen guten Gefühlen wieder nach Hause gefahren.
Die Sprossenwand ist zu Hause montiert und wird gut genutz!
Wenn nötig, dann gerne wieder!
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Zimmer o.k.
- Kontra:
- Konzept u Vorgehensweise
- Krankheitsbild:
- Orthopäde
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Diese Rehaklinik ist nicht zu empfehlen
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Plus-Zimmer!)
- Pro:
- Freundlichkeit des Personals
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Heft-TEP ( neues Hüftgelenk)
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war Ende 2022 für 3 Wochen wegen eines neuen Hüftgelenkes in der Klinik. Es hat mir gut gefallen und ich habe mich Wohlgefühlt. Das Essen war gut, weil es wieder eine eigene Küche gibt und somit frisch gekocht wird. Täglich gibt es drei Gerichte zur Auswahl, eines davon vegetarisch. Die Pläne mit den Anwendungen waren gut und ausgeglichen, auch mit freien Zeiten für genügend Pausen oder Sport in freier Zeit. Das Personal war durchweg sehr freundlich. Ich hatte mir ein Pluszimmer gebucht. Wenn man sich das leisten kann, sehr schön und wie Urlaub, mit Blick auf den Burgsee. Ich habe mir aber vor Ort auch mal ein normales Zimmer angesehen, dass vollkommen in Ordnung ist und man sich auch hier wohlfühlen kann.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Knie TEP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik ist wunderschön gelegen,am Burgsee. Man kann wundervoll um den Burgsee spazieren gehen.Bänke laden zum Verweilen ein. Der Ausblick aus meinem Zimmer war echt genial. Der Blick auf dem See und ein Balkon den man in der Sonne genießen konnte. Besonders zu erwähnen sind die freundlichen Mitarbeiter, Therapeuten und die Ärzte. Man ist hier auf meine individuellen Beschwerden eingegangen, dementsprechend sind auch die Anwendungen ausgesucht worden. Meine Schmerzen haben sich nach den 3 Wochen deutlich verbessert. Auch die unterschiedlichen Vorträge fand ich persönlich interessant und hier nehme ich auch einige gute Informationen für mich mit. Nicht zu vergessen ist das Speiseangebot, es war abwechslungsreich und gut.Patienten die meckern gibt es leider immer und überall. Ich persönlich empfehle die Klinik in Bad Salzungen weiter.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Behandlungsplan und Umsetzung individuell
- Kontra:
- Corona machte leider auch hier nicht halt. Damit fällt notgedrungen einiges aus
- Krankheitsbild:
- Skoliose und Kyphose
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Guten Tag
Ich wurde von der DRV anhand meiner Skoliose und Kyphose in die Katharina Schroth Klinik überwiesen.
Leider hatte ich bis dato keine Ahnung, dass es eine so phantastische intensiv Reha für meine Beschwerden gibt.
Ich bin dem Mitarbeiter der DRV noch heute dankbar.
Alles war neu und alles war anstrengend und das Beste - alles war erfolgreich um die Beschwerden und das äußere Erscheinungsbild zu verbessern.
Ich habe noch nie so engagierte und erfahrene Therapeuten erlebt wie hier. Vorallem die langjährigen Mitarbeiter (das sagt schon viel über das Betriebsklima der Klinik aus)
Ich wurde betreut und angeleitet, ermuntert und motiviert und mit einem eigenen Übungsheft nach Hause entlassen.
In Bezug der Bewertungen wegen des Essens :
Man kann bei täglich 400 Essen, kein Wok Gemüse erwarten.
Es gab keinen Tag einen wirklichen Anlass das Essen stehen zu lassen.
Frühstück und Abendessen besser und umfangreicher, wie in manchen Hotel.
Ich kam mit dem Willen in die Klinik meine jahrelangen Beschwerden zu reduzieren.
Das ist mir gelungen, dank dem gesamten Personal. Angefangen im Küchenbereich-Zimmerservice-Therapeuten und den Ärzten.
Aufenthalt September 2022
Sehr angenehmer Aufenthalt
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Äußerst nette Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ! Tolle Lage .
- Kontra:
- -
- Krankheitsbild:
- Knie-TEP
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr nette Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter .
Der Stationsarzt ist umfangreich auf die vorherige OP ( Knie-TEP ) - im Gegensatz zum Operateur in der OP-Klinik ! und die erforderlichen Maßnahmen seitens der Physiotherapie eingegangen .Diese Beratungen waren sehr hilf-und umfangreich . Die therapeutischen Maßnahmen waren sehr gut - bei einem ausgesprochen netten Team ! Das war sehr angenehm und auch hilfreich für die Heilung.Es hat auch viel Spaß gemacht .
Besonderes Lob geht auch an das gesamte Service-Team !
Sehr schöne Lage der Klinik direkt am See und auch das Umfeld war sehr schön .Man konnte wunderbar entlang des See´s spazieren gehen .Ideal für die Erholung und REHA.
Das Essen war realtiv abwechlungsreich .Zum Teil war das Mittagessen etwas fettreich . Die Salate meistens gut bis sehr gut , mit sehr wenigen Außnahmen .
Aber bei diesem Thema gibt es ohnehin immer verschiedene Meinungen .
Jederzeit gerne wieder in dieser Klinik !
Sehr gute Rehaklinik in sehr schöner Umgebung
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Bitte am Empfang beim Einchecken eine Übersicht übergeben, was alles für zusätzliche Leistungen angeboten werden und wieviel diese kosten (z.B. Trinkflasche, Schlüsselhalsband, Kühlschrank, Fernseher gg. Gebühr usw.).)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Freundlichkeit und Hilfsbereitschaft des Personals
- Kontra:
- noch nicht vorhandener Mückenschutz
- Krankheitsbild:
- Hüft TEP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war vom 16.06.bis 06.07.22 nach einer Hüft-TEP-OP zur Reha in Bad Salzungen.
Ich kann nur sagen, es hat alles gepasst.
Das Haus war sehr sauber, das gesamte Personal war sehr freundlich und hilfsbereit.
Auch das Essen war i.O.. Wer dort meckert, kocht zuhause sicher nicht besser. Es ist kein 4*oder 5* Hotel, das weiß man, wenn man in eine Reha kommt.
Das einzige, was mich störte, waren die vielen Mücken, die durch den See in der Nacht ins Zimmer kamen. Aber das bekam ich dann mit Mückenspray in den Griff.
Das Klinikmanagement teilte mir inzwischen mit, dass ein Fliegenschutz für die Zimmer in Planung ist.
Also alles bestens. Ich hoffe, dass ich sobald nicht wieder in eine Reha muss, aber wenn, dann gern wieder dort hin. Danke an alle, ich bin zielgerichtet behandelt und ziemlich fit entlassen worden.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Hüft-TEP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war nach meiner Hüft-TEP zur Reha, vom 04.04.-25.04.22, in dieser Klink.
Die Therapeuten haben ein sehr gutes Fachwissen und haben mir auf den Weg der Reha sehr geholfen. sei es in der Einzelgymnastik bis zum erstellen eines Trainingsprogramm waren sie immer nett, hilfsbereit und sehr freundlich.
weiterhin ist die Gastronomie lobenswert, trotz Corona-Maßnahmen war das Personal im Speisesaal sehr nett und hilfsbereit. Es hat an nichts gefehlt. Das Mittagessen war sehr abwechslungsreich. Man konnte aus 3 Gerichten, wo ein Gericht immer vegan war, wählen. also es war für jeden Geschmack immer was dabei.
Die Zimmer der Klinik waren immer sauber. Dafür hat der Zimmerservice täglich gesorgt.
Auch die Mitarbeiter an der Rezeption hatten immer ein offenes Ohr für die Fragen und Probleme der Klinikgäste.
in diesem Sinne macht weiter so
Anstrengend aber sehr hilfreich!
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Med. Personal
- Kontra:
- Mittagessen
- Krankheitsbild:
- Skoliose
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war zur REHA (Skoliose) in der Asklepiosklinik - Katharina Schroth in der Burgseestraße.
Die Ärzte / Therapeuten waren sehr gut, sie sind auf jeden einzelnen Patienten eingegangen.
Im Gegensatz zu dem medizinischen Personal war das Verwaltungspersonal (Rezeption) nicht sehr freundlich.
Besonders hat mir gefallen, dass der ganze Tag mit Anwendungen ausgefüllt war.
Frühstück und Abendessen war in Ordnung, jedoch das Mittagessen lies zu wünschen übrig. Man merkte, dass es nicht frisch hergestellt wurde. Auch die Zusammenstellung der einzelnen Menüs war fragwürdig.
Die Klinik / Zimmer war sauber, modern und schön. Auch die Lage am See hat mir sehr gut gefallen.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Skoliose
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Asklepios Klinik in Bad Salzungen kann ich sehr gut weiter empfehlen. Ich war drei Wochen als Patientin dort mit einer Skoliose.
Das Personal ist sehr freundlich und sie haben immer ein Ohr für den Patienten. Das Schöne an der Reha war, dass man sich den ganzen Tag mit seiner Krankheit, seinem Körper und wie man damit umgeht, auseinandersetzt.
Alles in Allem, ich würde eine Reha nur noch in dieser Klinik machen.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Gesamteindruck
- Kontra:
- Kleinigkeiten
- Krankheitsbild:
- Schulter-OP (Abriß Rotatorenmanschette)
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war vom Dezember 2021 (nach Weihnachten) bis Ende Januar 2022 zur Reha in der Parkklinik.
Es war für mich sehr erholend und erfolgreich.
Meine Reha erfolge nach einer Schulter-OP (Abriß Rotattorenmanschette) im November 2021.
Ich wurde hervorragend durch Chefärztin bzw. Arzt betreut und beraten bzgl. meiner Diagnose. Demzufolge wurden mir ensprechende Behandlungen verordnet die mein Krankheitsbild ständig verbesserten.
Das Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit.
Die Zimmer sind angenehm und teilweise neu eingerichtet - eventuell fehlende Aufhängemöglichkeiten zum trocknen oder auslüften (z.B. Wäscheständer o.ä.).
Das Essen, obwohl dies nicht selbst vor Ort gekocht wird und nur teilweise selbst vorbereitet (Salate, Müsli, usw.) wird, ist ausreichend und genießbar.
Der Gesamteindruck der Klinik inklusive Schwimmhalle, Sauna, Behandlungsräume, Fitnessbereich usw. ist bestens und in Ordnung.
Die Lage am See ist sehr schön und lädt zu Spaziergängen (z.B. auch für Gehbehinderte - nach Hüft-TEP) ein.
Fazit: schöne, zufriedenstellende und erfolgreiche Reha.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Klinikteam
- Kontra:
- ärztl.Behandlung
- Krankheitsbild:
- Psoriasis Arthritis
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war im Januar 2022 zur Reha in dieser Klinik.Es war enttäuschend! Auf der Homepage der Klinik wird von Diagnostik (orthopäd.Bereich)z.B.Röntgen etc. geschrieben.Nichts davon ist erfolgt.Auch auf Nachfrage nichts.Der untersuchende Arzt ist auf die mitgebrachten Befunde teilweise garnicht eingegangen oder hat sie zur Kenntnis genommen.Ich wurde wegen Psoriasis Arthritis am rechten Zeigefinger zur Reha geschickt.Mein Hinweis auf den Endbefund, welcher auf Arthrose deutete,wurde garnicht akzeptiert bzw.zur Kenntnis genommen.Die Untersuchung beschrängte sich darauf meinen physischen Körperzustand zu prüfen,aber nicht die spez.Untersuchung der re.Hand.Bei Hinweisen darauf wurde man über den Mund gefahren.
Demzufolge wurden Behandlungen verordnet wo ich mich frage was die mit der Krankheit und deren Behandlung zutun haben.Mir wurde gezeigt wie man Treppen richtig hoch7runter läuft,wie man in ein Auto aus/einsteigt! Laufen auf dem Balken (Gleichgewicht),Gymnastik,Videospiele auf der Nintendo Wii,Ratespiele etc,etc.Was hat das mit Behandlung meines Krankheitsbildes zutun? Das ist lächerlich.Hier wird das Geld der Beitragszahler verschwendet!
Auch finde ich es als kaum hilfreich wenn in der gesammten Zeit in den Zimmern nebenan und gegenüber permanent gebohrt,gehämmert u.ä.von früh bis spät nachmittags zu ertragen war.Das war mehr als störend!
Es gibt natürlich auch positives zu berichten.Das Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit.Die Zimmer sind angenehm eingerichtet,ebenso das Essen,obwohl dies keinesfalls selbst gekocht ist.Die Lage am See ist sehr schön,auch wenn es die geammte Zeit fast nur geregnet hat.Die Schwimmhalle und auch der Fitnessbereich ist sehr schön.
Trotgem frage ich mich immernoch warum mir diese Rehamaßnahme verordnet wurde.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr gute Therapeuten
- Kontra:
- Essen nicht so toll
- Krankheitsbild:
- Skoliose
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Ärzte sind sehr gut und es sind Unglaublich gute Therapeuten in der Klinik. Nehmen sich Zeit um alles genau zu erklären.sehr saubere Klinik, Zimmer sind Wirklich schön. Da sie genau am See liegt,auch außen ein wunderschönes Ambiente. Kann es jedem nur empfehlen
Lob und Anregung für das Asklepios Schroth Konzept
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Therapeuten Ärzte und Personal
- Kontra:
- Konzept individueller gestalten, Coronakontakte
- Krankheitsbild:
- Skoliose
- Erfahrungsbericht:
-
Ich übe schon über 20 Jahre nach Schroth. Diese Skoliosetherapie ist unschlagbar und hilft mir bei meinen Beschwerden. Man muss halt "dran"bleiben.
Vom Personal, sind bis auf wenige Ausnahmen alle kompetent und freundlich. Und ich fühle mich immer gut betreut und komme gerne wieder.
Einiges ist mir aufgefallen, was verbesserungsfähig wäre.
Die Therapieräume sind teilweise mit Teppichböden ausgestattet. Ist nicht so angenehm beim Sport, wegen der Hygiene und dem tiefen Atmen.
Es gab zuwenig Hilfsmittel. Es waren nicht genug flache Kopfunterlagen, Keilkissen vorhanden.
Ich vermisse auch die individuelle Atemmassage, die normale Massage,Fango und die manuelle Therapie.Ein Hydrojet kann dies meiner Meinung nach nicht ersetzen. Es fehlt einfach individuelle Behandlung. Die Gruppentherapie kann nicht alles ausgleichen.
Durch Personalmangel in der Schrothklinik springen immer wieder Kollegen aus der Parkklinik ein und man hat immer wieder wechselnde Therapeuten und kann sich dann auf nichts einstellen, jeder arbeitet ja anders. Früher wechselten die Therapeuten höchstens wochenweise, heute täglich und teilweise von Gruppenstunde zu Gruppenstunde.
Am Essen wird sehr gespart.Abends gibt es nur kaltes Essen, eine wärmende Suppe dazu kann doch nicht so teuer sein. Das gleicht dann auch die sehr nette Küchenleiterin nicht mehr aus.
Das Ambiente im Alten Kurhaus , der See und der kurze Weg in die Stadt ist sehr schön.
Was ich noch sehr schade finde, wenn man als Mitpatient Coronakontakt zu Tischnachbarn oder beim Sport hat, die dann abreisen,und nicht informiert wird, dass sie Corona haben oder Coronakontakt hatten.
Vor allen Dingen, wenn man, so wie bei mir, alte Eltern von 90 Jahren zu versorgen hat. Da wäre eine Info von Nöten gewesen.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Das gesamte Personal
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- HWS Operation Cage, Spinalkanalstenose, COVID 19
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Hallo,
ich war ab Ende Juli 2021 für 4 Wochen in der Parkklinik. Es war meine erste REHA. Somit wusste ich auch nicht, was auf mich zu kommen wird.
Von der Aufnahme in der Parkklinik bis zum verlassen am letzten Tag war alles perfekt. Beginnend beim Empfangspersonal über die Schwestern (zu denen man zu jeder Tages- und Nachtzeit! gehen konnte), Ärzteteam, das Essen (da wird noch gekocht!), Küchen- und Verpflegungspersonal ????????, Reinigungskraft, Sozialdienst, usw….. war ich immer in sehr guten Händen und es wurde sich schnell und problemlos um jedes Anliegen gekümmert.
Hervorzuheben sind die Therapeutinnen und Therapeuten. Sie sind das Herzstück der Klinik. Die Therapien vor Ort haben mir persönlich sehr gut getan. Die Anwendungen waren super aufeinander abgestimmt und es wurde immer darauf geachtet, besonders von „meiner Physiotherapeutin“, dass die persönliche Grenze nicht überschritten wird. Dafür nochmal „Herzlichen Dank“. Ich habe auch für Zuhause sehr gute Übungen mitbekommen, die einfach, aber sehr effektiv zu machen sind und weiterhelfen wieder gesund zu werden.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Schroth
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- idiopathische Skoliose
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Meine Tochter,13,war in der Katharina Schroth Klinik in Bad Salzungen im Juli.
Wir können allen Eltern nur ans Herz legen,falls ihr Kind eine Skoliose Diagnose erhält,unbedingt eine Kur dort zu machen.Besonders hervorzuheben sind die Schroth Therapeuten Steffi und Jens.Frida hat extrem viel gelernt und diese Zeit als sehr bereichernd und schön in Erinnerung.
Die Klinik liegt malerisch am See und die Küchenkräfte,das Reinigungspersonal sowie die therapeutischen und medizinischen Mitarbeiter haben täglich ihr Bestes gegeben,um es den Kindern und Jugendlichen sowie den Begleitmamas und Papas,so angenehm wie möglich zu gestalten.Die Atmosphäre haben wir als gelöst,unbefangen und kompetent empfunden.
Wir kommen definitiv wieder.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Die Freundlichkeit aller Mitarbeiter
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- HWS OP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Es war ein rundum gelungener Aufenthalt. Bereist bei der Ankunft zeigte sich die hervorragende Organisation. Diese zog sich über die gesamten drei Wochen meiner AHB. Therapiepläne waren ausgewogen und zügig vorhanden. Auch die dort genannten Termine wurde stetig von allen eingehalten. Das Essen war sehr gut. Abwechslungsreich und reichhaltig. Die Mitarbeiter der Küchencrew leisteten eine hervorragende Arbeit. Stetig nett und freundlich. Dies kann ich über sämtliche Mitarbeiter dort berichten. Wichtig für mich war vor allem auch, dass eine gute Therapie zur Heilung angeboten wird. Dieses wurde zu 100% von den Therapeuten umgesetzt. Fordernd, aber nicht überfordernd. Klasse Team. Ich kann nur sagen, es war ein rundum gelungener Aufenthalt.
Meine Reha in Bad Salzungen
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Klinik, Therapie
- Kontra:
- Baustelle vor Klinik
- Krankheitsbild:
- Skoliose
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war in der Zeit vom 02.06.- 30.04. (4 Wochen) in der Katharina Schroth Klinik in Bad Salzungen. Mir hat es von Anfang an sehr gut gefallen. Ich hatte ein sehr schöne großes Zimmer mit Seeblick. Was die Therapien und Therapeuten angeht, so war ich sehr zufrieden. Bei mir hat sich alles zum positiven Verändert. Die Größe, dass Lungenvolum und die Haltung. Der Therapieplan war voll, aber gut. Man begann meistens zwischen 08:00 und 09:00 Uhr und gegen 17:15 Uhr fertig. Da blieb wenig Freizeit. War aber okay. Wenn man sich auf die Therapie einläßt und mitmacht, kann man viel erreichen. Ich würde es immer wieder machen. Schade war nur,dass an der Klinik (Eingang) und rund um den See so lange gebaut wurde.
Weitere Bewertungen anzeigen...