ASB Mutter-Kind-Therapiezentrum - Klinik Meeresbrise

Talkback
Image

Strandstraße 22
18181 Graal-Müritz
Mecklenburg-Vorpommern

9 von 11 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

11 Bewertungen davon 27 für "Frauen"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Frauen (2 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (33 Bewertungen)
  • Frauen (2 Bewertungen)
  • Kindermedizin (3 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (1 Bewertungen)
  • Psychosomatik (1 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (4 Bewertungen)

Mutter Kind Kur mit voller Zufriedenheit

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Lage, Sporttherapie, Freundlichkeit
Kontra:
Manchmal wären individuellere Therapien schön gewesen (Ernährung, Stressbewältigung)
Krankheitsbild:
Chronische Schmerzen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Super freundliches Personal, tolle Sporttherapie, super Essen und genug Zeit für Erholung und Ruhe. Kinder wurden gut und mit abwechslungsreichen Angeboten betreut. Besonders hervorzuheben ist die Lage - vorn die See, nach hinten Wald und Moor. Toll, für jeglichen Sport im Freien!

Eine schöne Klinik in toller Lage

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (W-Lan nur in der Nähe der Rezeption)
Pro:
Tolles Personal, Tolle Küche, Super Kinderbetreuung, Tolle Lage
Kontra:
W-Lan / TV-Verbindung
Krankheitsbild:
Erschöpfung, Rücken-u. Nackenprobleme, Alltagserschöpfung, usw.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Erholsame 3 Wochen an der traumhaften Ostsee. Schon der erste Eindruck war sehr gut und alle Mitarbeiter sehr nett. Nach der Einführung und Erläuterung der Bestimmungen (Corona) konnten wir nun die Zeit genießen.

Die Kinderbetreuung ist einfach klasse, täglich und bei fast jedem Wetter gehen die Kinder raus. Ob zum Strand oder durch das Moor, es ist immer spannend gewesen. Mein Sohn (5) war begeistert und berichtete täglich von seinen Eindrücken und Entdeckungen.

Die Therapien fanden meist in Gruppen statt, zwecks Corona aber auch einige Einzeltherapien standen auf dem Plan. Zeitlich waren diese auch gut aufeinander abgestimmt, sodass mam nicht hetzen musste und auch die Freizeit genießen konnte. Wir waren viel am Strand und haben die Luft und das Feeling einfach genossen.
Das ganze Team kann ich nur loben, alle sind nett und locker drauf, sodass ich auch als Sportmuffel einfach nur Spaß an der Bewegung hatte. Zudem gab es eine gute Auswahl an Sporttherapien (Yoga, Zumba, Steppen,...), das für jeden etwas dabei war. Sicher werde ich auch das ein oder andere zu Hause ausprobieren.

Die Küche ist einfach fabelhaft, vom reichhaltigen Frühstücksbuffet bis über 3 Menüs zum Mittag und auch ein tolles Abendbuffet gab es alles was das Herz begehrt. Uns hat es geschmeckt und es war auch immer toll angerichtet.

Insgesamt verging die Zeit dann wie im Flug und wir fühlen uns erholt und wieder bereit für den stressigen Alltag.

Ich kann diese Klinik nur empfehlen und würde auch wieder her fahren.

Besserungsanstalt für Erwachsene

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Untersuchungshaft)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Die Ärzte scheint dort nur Anwesenheitsprämie zu bekommen)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Von der Verwaltung fühlt man sich behandelt er sei man 15 Jahre alt und auf Klassenfahrt)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden (, Einrichtung definitiv in die Jahre gekommen , Optik wie eine Jugendherberge, nicht zugänglich Sauna nicht zugänglich man muss eine halbe Stunde fahren und schwimmen zu gehen)
Pro:
Schöne Lage am Meer,
Kontra:
Kein WLAN oder Handyempfang, Schlechtes Therapieangebot , keine vollständige Versorgung, vor Angehörige unzumutbare Bedingungen bei einem Besuch.
Krankheitsbild:
Erschöpfung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Schrecklicher Ort. Kann als Angehöriger die guten Bewertungen nicht verstehen. Atmosphäre Irgendwo zwischen Kaserne und billiger Jugendherberge. Sehr lauter Ort. Kein Ort um Ruhe zu haben. Alles abwaschbar, kein Teppich! Dadurch baulich katastrophale akustik. Man kann jederzeit hören was über, unter und neben einem stattfindet! Einzig das Meer entschädigt etwas. Durch das rauhe Klima werden die Kinder jedoch schneller krank.......

Als besuchender Partner /Elternteil kann ich nur darüber nachdenken , wie schlimm es für das andere Elternteil zuhause sein muß, dass sie sich freiwillig so einen Ort antun! Hilft mir bei Veränderung zuhause. Das ist das einzig positive.

Also für mich bleibt das Gefühl, in einer weit abgelegene Besserungsanstalt gewesen zu sein.
Kein WLAN oder Handyempfang auf dem Zimmer!!! Und das im Jahr 2018. Als Partner hat mir das sehr zu schaffen gemacht, keinen Kontakt zu halten.

Das Parken kostet 30 Euro! Besuch vom Partner möglich, aber auf einem rein gestellten Klappbett für 65 Euro. 10 Meter weiter kostet das Vier-Sterne-Hotel 88 € Essen so schlecht ( in der lauten Kantine) das sogar russische Soldaten desatieren würden. Immerhin gibt es an einem Tag in der Woche Nutella Ersatz zu Frühstück

Das Therapieangebot passt überhaupt nicht. Meine Partnerin hatte eine schlimme Schulterentzündung bekommen, tatsächlich können die Ärzte vor Ort nichts machen und schickten Sie zum örtlichen Hausarzt, wo Schmerzmittel verschrieben werden. Natürlich hat man dort keine Chance, eine Krankschreibung oder ähnliches zu bekommen , weil der Dorf - Arzt sowieso weiß wo man herkommt. Da fragt man sich warum überhaupt Ärzte in dieser Klinik sind, die einzige vorhandene richtige Ärztin spricht kaum Deutsch.


Das Therapieangebot wird aber nicht auf die Einschränkung angepasst, stattdessen gibt es weiter mehrere Stunden Sport und nur ein paar Minuten Physio Therapie pro Woche. Obwohl meine Partnerin sich kaum bewegen konnte. Keinerlei schwimmen oder Sauna oder so möglich weil außerhalb der Kurszeiten geschlossen.

Dann natürlich immer die alte Ernährungs Leiher, natürlich haben wir alle Übergewicht . Selbst ich mit 180 und 85 kg müsste dort wahrscheinlich Sport für Übergewichtige machen.

Und die Kurse für richtiges Essen sind ein Witz!
Einzig das Kinderbetreuungsangebot konnte in Teilen überzeugen , warum allerdings muss das Kind zwei stunden rausgerissen werden und um 14 Uhr wieder hin?

2 Kommentare

floh100878 am 13.12.2018

Die Bewertungen sind bestimmt immer sehr individuell zu beachten, je nach empfinden. Aber für Ihre habe ich kein Verständnis absolut überzogen und eine absolute Frechheit und völlig unrealistisch! Schade eigentlich! Man sollte sich doch im Vorfeld über einige Dinge informieren und dann erschließt es sich von selbst, dass dies eine Kur ist und kein 4 Sterne Hotel.

  • Alle Kommentare anzeigen

Super Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles super gewesen
Kontra:
Das Abschlussgespräch mit der Kinderärztim
Krankheitsbild:
Überlastung, Rückenschmerzen, Bronchitis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Super zufrieden!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kinderbetreuung super Personal!
Kontra:
Krankheitsbild:
Stressbewältigung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wunderschöne drei Wochen!Besonderes Lob geht an die Schulbetreuung Nadja u Susi,immer bemüht und gute Laune!Komme in 2 Jahren definitiv wieder!

THERAPIEKIND WIRD NICHT BEHANDELT !!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (die kinderbetreung ist echt klasse)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (UNmögliches verHALTEN VON DER ÄRZTIN)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (DIE EINZIGSTEN ABLÄUFE DIE TOLL WAREN SIND DIE VON DER KITA)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (ZIMMER WAREN OK)
Pro:
Empfangsdamen,KInderbetreuung, Fahrdienst, Physiotherapie
Kontra:
Essen,Ärzt,Behandlungen ,Therapien,
Krankheitsbild:
Bronchitis , lungenentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin mehr als enttäuscht über diese Klinik !!!!!

Mein Kind (1 1/2) und ich waren in der kur Klinik vom 21.2-14.3.2017.
Mein Kind war als !!!!!THERAPIEKIND!!! dort
am 3 tagen hatten wir dann endlich mal das aufnahme Gespräch wo ich dann Therapien bekommen habe wo ich den sinn nicht drin gesehen habe diese zu machen weil ich bin ja nicht "krank",... auf nach frage was denn mit mein Kind sei und was er den für Therapien bekommen würde ,.. wurde mir nur patzig geantwortet "ER IST ZU KLEIN UND ZU JUNG, WIR THERAPIEN IHN HIER NICHT" ich habe dann gesagt man wird sich was dabei gedacht haben ihn hier als Therapie Kind hin zu schicken ,.... die tolle ärtzin DANN HÄTTEN SIE SICH NE ANDERE KLINIK AUSSUCHEN MÜSSEN ,... also wurde ich behandelt das THERAPIE KIND NICHT !!!

ok also haben wir die 3 Wochen durch gezogen . OHNE Therapien fürs Kind !!!
in der letzten Wochen wie soll es anders sein hat mein Kind ein Magen Darm Virus bekommen wir mussten in karantäne ... alles halb so schlimm kann das verstehen ,...
mein Kind hat dann auch angefangen zu husten und schlecht luft zu bekommen ich ging also zu den ärtzin im haus und die haben gesagt seine lunge ist frei er sei nicht krank , aber da ich mein Kind kenne bin ich zum Kurarzt gefahren und er beständigte dann meine Vermutung AKUTE BRONCHITIS also bin ich wieder zu den ärtzin und habe wieder gefragt ob es nicht mögliche wäre die kur vorzeitig zu beenden ( was waren nur noch 4 tage) darauf antwortet man mir ,.. was ich dann zu hause will ,.... !!!
also das ende vom lied wir waren eine komplette Woche in karantäne und konnten nichts machen ,...!!!! und durften nicht nach hause
nie wieder die Kureinrichtung!!!

tolle 3 Wochen sehen leider anders aus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (eine Vorsorge sieht besser aus)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (viel zu wenig)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden (keiner hört einem zu)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (bis auf die babystuehle)
Pro:
Kinderbetreuung Ausstattung Lage
Kontra:
das Essen ....... siehe bericht
Krankheitsbild:
stress
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eine wunderschön gelegene kleine Klinik mit vielen Abstrichen. Sie liegt unweit des ostseestrandes und relativ zentral um etwas einkaufen zu koennen. Nun aber zum abschreckendem. Die eigene hauskueche und das therapieangebot gehen gar nicht. Hatte hier das Gefühl mehr Urlaub zu haben als wie als Patient behandelt zu werden. Das Essen ist vollkommen unterirdisch. Gewürze werden gar nicht von der Küche verwendet. Ketschup und Senf gehören zu Sachen die es nur auf Nachfrage gibt. Die Wurst Vielfalt bewegt einen nur dazu selbst welche zu kaufen. Vor den chicken Wings warne ich eindringlich da diese für Kinder aufgrund der schaerfe ungenießbar sind. Nutella und cammenbert- Brie ecken- werden bewusst zurück gehalten. Kaffee zum Mittagessen gibt es einfach nicht und an einem Automaten hat hier wohl auch keiner gedacht um Alternativen zu schaffen. Geflügel Wurst ist bedingt vorhanden und wird einfach nicht nach gelegt.
Des Weiteren scheint es hier einafch zu wenig Personal zu geben um den Personen der ca. 45 Zimmer gerecht zu werden. Die Anwendungen für die Therapie Bedürftigen müssen sehr begrenzt gehalten werden damit überhaupt jeder etwas ab bekommt. Wenn einer krank wird dann fallen geplanten Sachen einfach ersatzlos aus. Hinweise über Missstände wie defekte babystuehle die auch mangels Reinigung sehr dolle kleben werden nicht ernst genommen.
Es ist einfach sehr schade das ein so tolles Haus mit einer wunderschönen Lage und einer top Kinderbetreuung so schlecht ins Rampenlicht rückt. Die kostensenkenden sparmassnahmen merkt man hier sehr doll. Ich war nun schon in mehreren Einrichtungen und erwarte keinen 4* Luxus Urlaub aber das hier sprengt einen jeden Rahmen . die Vorfreude auf den tollen Strand sowie 3 Wochen Kur werden einem leider schnell genommen. Die genannten Mängel werden sehr schnell zum belastungsfaktor und nehmen einem das Gefühl hier abschalten zu können.

ganz tolle drei Wochen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 8.2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Krankheitsbild:
Stress , Haut , Bandscheibe
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Entspannung trotz Kleinkinder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kinderbetreung
Kontra:
Ärztliche Behandlung
Krankheitsbild:
Rückenschmerzen, Entspannung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war mit meinen beiden Kindern (3 Jahre und 9 Monate) im Juni 2015 da. Das war für mich die erste Mutter-Kind-Kur und daher hatte ich auch keinerlei Erwartungen. Das Zimmer überraschte mich positiv, es war funktional, sauber und man konnte sich darin wohlfühlen. Das Essen war ansich auch ok. Ist halt auch ein Klinikbetrieb und kein 5-Sterne Hotel. Die Kinderbetreuung empfand ich als sehr angenehm. Natürlich gab es viele Tränen, wenn die Mama nicht da war, aber die Kinder sind dort in guten Händen. Diese Räume kann man dann auch in der Freizeit und am Wochenende nutzen. Von der medizinischen Betreuung war ich enttäuscht. Es wurde auf mich nicht wirklich eingegangen. Auch der Therapieplan war mit einem "Baby" nicht wirklich sinnvoll geplant. Musste leider Therapien absagen ohne dass es Ersatz dafür gab. Das sportliche Angebot war ok, es gab Rückenschule, Beckenbodengym., Aquafitness/Gym. und Nordic Walking. Dieses Angebot ist aber noch ausbaufähig (vielleicht mit Aerobic, Zumba etc.).
Die Rückenmassagen waren schön, nur leider war es dort oft etwas lauter, wenn das Therapiebecken nebenan benutzt wurde, so dass man nicht wirklich abschalten konnte. Das Klinikpersonal ansich war sehr freundlich, es gab aber auch in jedem Bereich den ein oder anderen der unfreundlich war.
In der Sozialtherapie habe ich eine super Therapeutin gefunden, mit der ich einige Sachen besprechen konnte und auch das Erziehungs-Gruppengespräch war toll.

Obwohl ich mit 2 Kleinkindern dort war, konnte ich mich gut entspannen und sehe die Erziehung auch aus einem anderen Blickwinkel und kann damit wieder besser auf meine Kinder eingehen. Ich würde auf jeden Fall auch gern wieder eine Mutter-Kind-Kur machen.
Der Klinikaufenthalt in der Meeresbrise war im großen und ganzen gut (Es gibt immer Sachen, die leider nicht so toll sind).

Nie wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Behandlungen nicht Diagnosebezogen
Krankheitsbild:
Immunschwäche
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Diese Klinik ist nicht für Mütter mit Kleinkindern geeignet. Es wird keine Rücksicht bei der Planung genommen, auch auf Nachfrage lassen sich Termine nicht verschieben, obwohl alle Teilnehmer des Kurses die Uhrzeit sehr ungünstig finden. Mit der Ausrede: " Der Kurs findet schon immer um diese Uhrzeit statt" ist den Patienten leider auch nicht geholfen. Da ich selber in der Planung von Behandlungsabläufen arbeite, weis ich, dass diese Aussage nur von Bequemlichkeit zeugt und nichts mit Patientenwohlsein zu tun hat.

Meinem Kind ging es seelisch überhaupt nicht gut bei dieser Kur und dementsprechend ist meine Stimmung auch sehr getrübt worden. Alle Kurteilnehmer mit Kleinkindern waren nach einer Woche gestresster als vor der Kur und wären am liebsten abgereist!!

Es wird auch bei den Behandlungsplänen nicht nach Diagnosen unterschieden, egal mit welcher Problematik man dort angereist ist, es haben alle die gleichen Behandlungen verschrieben bekommen. Wenn jemand wegen Stress dort anreist, sollte er auch diesbezüglich Behandlungen bekommen und nicht Aquagymnastik und Rückenschule!!

2 Kommentare

anthocasa am 14.02.2015

Schade, wenn Sie in Ihrer Kur keine Erholung hatte, dennoch denke ich, ist es nicht generell Schuld der Klinik. Ich denke, aus Erfahrung, dass eine Kur mit Kindern unter drei generell nicht erfolgversprechend sind.

Nebenbei sei erwähnt, dass zum Stressabbau Sport sehr wichtig ist, für die Erholung hat man dann die Zeit zwischen den Therapiene.

Ich würde Ihnen empfehlen, eine weitere Kur anzustreben, wenn Ihr Kind etwas größer ist.

LG

  • Alle Kommentare anzeigen

schöne Klinik , gerne wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
super Sporttherapie
Kontra:
keine
Krankheitsbild:
Stress,Rücken,Haut
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir wurden super nett empfangen, die Zimmer sind ausreichend,sauber,hell,groß.
Das Personal ist immer freundlich.
Essen war super,man findet immer was schmeckt,das Salatbüfett war super.
Wir haben uns gut erholt.
Mein Sohn hat sich im Möwennest sehr wohl gefühlt.
Wir kommen gerne (auf jeden fall)wieder.

Es geht besser

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
tolles wetter
Kontra:
schlechte betreuung
Krankheitsbild:
rücken
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

es war nicht sehr erholsam !! ich bin gestresster nach hause gefahren als wie ich hingefahren bin! sehr traurig war das alle angebote kreatives nur für kinder ab 5 jahren war alles für jüngere kinder gab es Garnichts . Essen schmeckte nach nichts teilweise lag Brot mit schimmel im korb die Brötchen waren abends immer sehr hart die Auswahl war nicht abwechslungsreich 21 tage die selbe wurst käse . Die anlage war sehr schön doch leider war ab 15 Uhr nichts mehr los dort man fühlte sich sehr schlecht aufgehoben . man war sehr auf sich allein gestellt vom haus kam abends Garnichts mehr ich habe mir vorher das haus im Internet ausgesucht und all das was dort drin stand konnte man irgendwie nicht nutzen nur wenn der Arzt das verschrieb und der war so mund faul da war an fragen nicht zudeneken ! Ich werde wohl in Zukunft wenn ich nochmal zur kur fahre vorher auch im Internet nach Beurteilungen suchen! ich kann dieses haus irgendwie nicht empfehlen . Das einzige tollen war viele nette u tolle leute kennengelernt.
Als ich noch in eine Sport gruppe wollte hieß es die ist voll ich sagte man kann ja ne 2 aufmachen nein das geht nicht da ja die aus dem heidesanatorium auch hierher kamen zum Sport und Aqua ! Und davon stand im Internet Garnichts dann hätte ich mich für eine andere entschieden.

3 Kommentare

mamamia64 am 25.11.2013

Hallo , hierzu kann ich leider nur sagen , das einige Leute immer etwas zum Meckern brauchen . Es war Sommer und warm , da konnte man auch am Nachmittag , wie die meisten , zur Ostsee gehen , mein Kind war fast täglich baden . Ach ja und das Essen war super , ich habe es schon anders erlebt .

  • Alle Kommentare anzeigen

Mein Bericht

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Kinderbetreung, Physiotherapie.
Kontra:
Krankheitsbild:
Stress, Dauerkrankheiten
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo erstmal,

ich war mit meinen Kindern vom 14.5 bis 04.06. 2013 in der Meeresbriese.
Bei der Ankunft wurde man super nett Empfangen und die Zimmer wurden einen zugewiesen und auch persönlich gezeigt.
Dann heißt es ersteinmal ankommen.
Die Klinik ist echt schön, und gepflegt die Zimmer sind super.
Für die Kinder ist der Spielplatz vor dem Kurhaus, der Moorwald ist auch super.
Aber was ihr auf alle Fälle nicht vergessen solltet ist Autan sowie Fenestiegel die Mücken sind echt fieße Biester.
Bis zum Strand sind es ungefähr 600 Meter.
Am 2 Tag gab es eine Begrüßungsrunde erst am 3 Tag kam die Aufnahmeuntersuchung was ich persönlich etwas spät finde.
Ein großes Lob gilt der Physiotherapie, die Massagen waren super.
Viel Freude hatten wir auch mit Doren Gehrt bei der Wassergymnastik.
Aber auch die Kinderbetreung war sehr sehr sehr sehr gut.
Die Schulbetreuung sollte man eventuell einmal überdenken, ich finde eine Stunde Hausaufgabenbegleitung ist definitiv zu wenig.
Es gab jede Woche Kreativangebote das war okay aber es überschneidet sich halt stets mit den Thrapieplänen.
Ansich sollte man eventeull auch da einmal überdenken, ob es nicht sinnvoll ist mehr anzubieten bei über 60 Kindern.
Ich habe viele liebe Muttis und Kinder kennengelernt, und die abende in der Teeküche fehlen mir jetzt schon.
Es waren im ganzen 3 superschöne Wochen.
Falls ihr nicht mit dem Auto kommt dann leiht euch ein Fahrrad aus dann ist alles halb so wild.
Lasst euch von den negativen Berichten die man hier findet nicht verwirren, lasst es an euch rankommen und genießt die zeit.

Liebe Grüße und eine tolle Zeit in der Meeresbriese

Eine tolle Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Infektanfälligkeit, Stress
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vom Empfang am Anreisetag bis zum letzten Kurtag haben wir uns in der "Meeresbrise" super wohl gefühlt. Meine Kinder und ich denken noch heute oft an diese schöne Zeit. Die gesamte Organisation des Kurablaufs war Spitze. Vielen lieben Dank an das einfühlsame Personal der Kinderbetreuung. Die Ostereiersuche mit den selbstgebastelten Körbchen war sooo süß! Die Behandlungen waren sehr gut und effektiv - meine Rückenschmerzen sind bis heute verschwunden! Das Essen war völlig in Ordnung, man konnte zu Mittag zwischen vier Gerichten wählen. Sowohl die Zimmer, als auch die restliche Klinik sind schön hell und lichtdurchflutet.

Liebe zukünftige Kurgäste: bitte lasst euch von den einigen, wenigen schlechten Bewertungen nicht abschrecken. Die Meeresbrise ist eine tolle KLINIK. Viele Meckerer vergessen offenbar, dass sie sich in einer Kur, und nicht im fünf-Sterne-Urlaub befinden.

Dass es in einem Speisesaal, in dem 50 Mütter mit ihren Kindern essen, mitunter laut zu geht, liegt ja wohl weder an der Klinik, noch am Personal, sondern an der Natur der Sache.

Vielen Dank für die schöne Zeit, wir kommen sehr gerne wieder!

tolle Klinik , super Lage ! Strand, Moor und Meer!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Lage, Kinderbtreuung, Physio
Kontra:
Kreativangebote, Arztwahl
Krankheitsbild:
Stress, Rückenproblem
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Kurdurchgang 2.4.13 - 23.4.13 Seit einer Woche sind mein Sohn und ich wieder zu Hause. Wir sind immernoch froh das wir diese Kur in der Meeresbrise verbringen durfen. Das Personal der Klinik war immer sehr hilfsbereit und freundlich. Kleine Extrawünsche wurden mit einem Lächeln erfüllt. Besonders zu erwähnen ist die Kinderbetreuung, sehr nettes Personal die sich toll und mit viel Liebe den Kindern gewidmet haben. Jeden Tag wurde für die Kinder ein Erlebnis. Die Physio- und Bewegungstherapeuten waren der Hammer. mit viel Spass und guter Laune starteten alle ihr Programm. Vielen Dank nochmal für die Tips beim saunieren ;-). Das Essen besonders zum Frühstück und Abendessen waren super. Das Mittagessen war abwechslungsreich doch kann man nun mal nicht immer den Geschmack aller treffen. Das Küchenpersonal war immer nett und kompomissbereit. Besonder loben muss ich die Salate. An der Arztwahl sollte nochmal gefeilt werden ;-) Wir hatten das Glück das wir nicht krank waren. Die Klinikausstattung ist völlig ausreichend. das der Kreativraum nicht zur freien Nutzung stand fand ich sehr traurig. Die Hintergründe dafür haben wir erfragt und verstehen es auch. Gern hätte ich noch mehr Kreativangebote gehabt evtl. auch mal was für Jungs :-). Die Teeküchen wurde zum Ende der Kur sehr rege genutzt und wir hatten dort viele schöne Abende mit sehr hochwertigen :-) Gesprächen !!! Ich kann diese Einrichtung mit guten Gewissen weiter empfehlen.

Liebe Grüße an das ganze Personal weiter so

2 Kommentare

Häkelsuse am 30.04.2013

und das Beste aus der Kur was ich mitnehme sind tolle Freunde :-)

  • Alle Kommentare anzeigen

es gibt positives so wie negatives und jeder hat eine andere Auffassung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
super Lage direkt am Strand
Kontra:
es wäre mehr möglich wenn man die Recourcen besser nutzen würde
Krankheitsbild:
Alltagsstress
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir sind gerade zurück und sind mit gemischten Gefühlen gegangen. Im grossen und ganzen ist es eine schöne Klinik,das Personal ist sehr freundlich,leider merkte man oft das bei Problemen genaue Rahmen gesteckt sind.Ich hatte die blöde Situation das mein Sohn(Begleitkind)starken Husten bekam und ich einen Hustensaft brauchte,diesen aber nicht von den Ärzten bekommen konnte da er ja NUR Begleitkind ist und die werden generell NICHT medizinisch versorgt!Also bitte achtet darauf das eure Kinder als Thrapiekind mitfahren oder nehmt die gesammte Hausapotheke unbedingt mit!Die Therapiepläne waren gut,alles wurde mit Spass und guter Laune durchgeführt.Fr.Aquafitness und Fr.Rückenschule sind einfach nur klasse und konnten uns dickeren Muttis den Sport lieben lehren ;) Die gestalltung unserer Kurmappen hat mir sehr gut gefallen, leider durfte man danach den Kreativraum nicht selbstständig nutzen um eigene Ideen umzusetzen mit der (auch in anderen Bereichen vorkommenden) Begründung das es mal ging aber leider jetzt nicht mehr weil vorherige Kurende dieses durch ihr verhalten "versaut" haben.Aus dem selben Grund durfte man auch nicht ausserhalb der Therapiezeiten schwimmen gehen was auch sehr schade ist.Es gäbe bestimmt mittel und wege dieses wieder zu ermöglichen.Zum essen kann ich sagen das es morgens und abends meist TOP war, leider ist es beim mittagessen nicht immer ganz so lecker gewesen,aber das Küchenteam war immer sehr freundlich und half wo sie konnten. Gerade abends die Salate von P. waren der HAMMER :D Die Zimmer sind ok, die Betten eine Katastrophe und der Fernseher ein Witz (die grösse völlig ausreichend aber die Senderliste is unmöglich) Am letzten abend haben wir erfahren das es im Speisesaal einen grossen Fernseher gibt wo man sich gut am WE abends zusammensetzen könnte und die Kids DVD schauen und die Muttis quatschen.Für uns kam diese Info leider 3 Wochen zu spät.im grossen und ganzen kann ich sagen ich nehme viel aus dieser Kur mit positiv wie negativ! Am wichtigsten, tolle neue Freundinnen!!!! Ihr fehlt mir

2 Kommentare

Tanja582 am 25.04.2013

Die Kinderbetreuung ist sehr schön und die Mitarbeiter sehr liebevoll.Bei der Physio muss ich bemängeln das ich von 4 Massagen 3 bekommen habe weil sie im Plan vergessen wurden und das die Massagen nie 20 minuten sondern nur bis zu 10 minuten dauerten. Enttäuscht war ich als ich nach der letzten Massage von meinem Moor aufstand, der komplette Physiobereich dunkel war und niemand mehr dort war. Was wäre gewesen wenn mein Kreislauf verrückt gespielt hätte und ich umgefallen wäre?!?

  • Alle Kommentare anzeigen

Mehr erwartet

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Lage der Klinik
Kontra:
Für alles wird abkassiert
Krankheitsbild:
Rücken,Atemwege
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Zimmer sind gut und funktional eingerichtet. Das Gebäude ist allerdigs sehr hellhörig,wo eine Mittagsruhe mit kleien Kindern schlecht möglich ist. Es fehlen auch Gesellschaftsräume wo man sich einfach nur mal abends zum plaudern treffen kann.Die dafür angebotenen Teeküchen wurden von den älteren Kindern belagert und schmutzig hinterlassen. Mir persönlich fehlten auch Freizeitangebote wie z.B. Töpferkurse, Körbe flechten usw. Die ärztlichen Untersuchungen waren so lala.Ein Kinderarzt fehlte ganz. Ich hatte im Bezug auf mein Krankheitsbild kaum Behandlungen. Die Verpflegung zum Frühstück und Abendessen war ausreichend hätte aber abwechslungsreicher sein können. Das Mittagessen hatte nicht einmal Kantinenstatus(Gemüse tot gekocht,Fleisch trocken und zäh,und alles ohne Gewürz).Es wurde an der Essenausgabe auch alles sehr lieblos auf die Teller gepapt. Was aber ein dickes Lob verdient,ist die Hauseigene Kita.

Mit wenig Mitteln großen Umsatz erzielen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kurklinik im Naturparadies
Kontra:
Potential wird nicht genutzt
Krankheitsbild:
Beruflicher Stress
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Kurdurchgang 12.03.13 bis 02.04.13 Begrüßung freundlich und vielversprechend, Räume groß und sauber, Reinigungsdame nett und hilfsbereit, Frühstück und Abendbrot nach Beschwerde bis zur Verwaltungsleitung ok., Mittagessen eine Zumutung, Supermarktgemüse und Fleisch billigste Qualität, fad gewürzt, Kartoffeln Matsch, Fertignachtisch und Obst, von gesundem, frischem Essen hab ich nichts gemerkt. Das Essen wurde auf den Teller geschmissen, erinnerte mich an eine Spießkelle am Bau, lieblos, Personal genervt wegen mehrerer Beschwerden. Rückenschule, Aquafittness nur 30 Minuten, Physiotherapie unter Zeitdruck, aber freundliche Mitarbeiter. Meine Kinder haben sich in der Betreuung wohl gefühlt. Freizeitangebote auf Minimum abgespeckt, gar nichts abends, weder kreativ noch sportlich, weder für Kinder/Erwachsene. Über Ostern gar nichts. Rezeption unorganisiert, Änderungen Therapiezeiten zu spät mitgeteilt, öfters Änderungen des mehr als mageren Programms.
Gesamteindruck: Das war meine 4. und miserabelste Mutter-Kind-Kur. Kampf um Massagen für meine Tochter/Therapiekind beim Arzt, alles wird auf Krankenkassen geschoben, Anruf meinerseits bei Kasse erfolgt, danach war alles möglich. Mitarbeiter machen Dienst nach Vorschrift, Hilfsbereitschaft nur bedingt. Medizinische Versorgung unzureichend, kein Kinderarzt, Krankenschwestern teilweise über Subunternehmen. Mit wenig Einsatz und minimalen Mitteln große Gewinne auf Kosten der Patienten, Mitarbeiter und Krankenkassen erzielen, das Konzept der Verwaltungsleitung. Diese Kur war kein Wohlfühlpaket wie in den drei Kuren vorher, das Fingerspitzengefühl für Menschen fehlte leider in vieler Hinsicht. Der Kunde war kein König, meine Abschlussbescheinigung war natürlich nicht auffindbar. Ja, wer das Glück hat, in so einem Naturparadies (Meer, Moor, Wald, Natur ohne Ende) eine Klinik betreiben zu dürfen, deren Räumlichkeiten auch noch schön sind, der sollte seine Strategie einmal überdenken und sein vorhandenes Potential positiv nutzen!!!

4 Kommentare

Antwort-des-MKTZ am 16.04.2013

Sehr geehrte Frau F.
Wir haben mit mehreren Mitarbeiterinnen unseres Hauses Ihren
Eintrag in diesem Portal ausgewertet. Sie hätten das Gespräch
auch mit uns direkt suchen können, statt pauschal zu kritisieren.

Doch zu den Fakten: Keine der anderen Mütter hat in deren
Kurauswertungen so über unser Küchenpersonal geschimpft wie Sie.
Das Gegeteil jedoch war in den anderen Auswertungen der Tenor.

Andere Mütter und Väter haben mir sogar Fotos von unserem Osterausflug
für unser Marketing zur Verfügung gestellt.
Wo waren Sie und Ihre Kinder, als unsere Kolleginnen aus dem
pädagogischen Bereich die selbst gebastelten Osterkörbchen im
Schnee versteckten? Diejenigen Osterkörbchen, die im Kreativangebot der
Mutter-Kind-Interaktionen gebastelt wurden?
Ich bin für Sie erreichbar, wenn Sie etwas zu klären wünschen.
Unter www.asb-therapiezentrum.de finden Sie meine Rufnummer.

Mit den besten Wünschen
Andreas Grylla
Bereichsleitung

  • Alle Kommentare anzeigen

Es gibt Besseres!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Schöne Lage, zwar etwas abseits
Kontra:
Angebote am Abend/WE
Krankheitsbild:
Burnout Vorsorge
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe kein 4Sterne Hotel erwartet .
Ich kann klar zwischen einem Kuraufenthalt und Strandurlaub unterscheiden, darüber muß mich die Infomappe nicht belehren.
Die Begrüßungsrunde kein wirkliches Kennlerntreffen. Man wurde angehalten freie Zeit zu nutzen. Bei ausgedünnten Therapieplänen.
Allerdings kann das auch nicht jede.
Therapien in Gruppen nett.

Abschlussfest ein Witz und schlecht angekündigt.

Manchen Angeboten merkte man an, dass diese immer so stattfinden.

Beratungsangebote gut !

Toll die Umgebung mit Meer, Moor und Wald. Spaziergänge ohne Ende möglich.

Zimmer Klein, aber total okay.

Essen einfallslos, zu weiches Gemüse und auch zu fett. Für diejenigen, die Abnehmen wollen nicht wirklich das richtige
Angebot.

Fitnessraum lohnt sich nicht. Sportterapie gut!

Sauna, naja!
Leider konnte man das Bewegungsbecken außerhalb der Therapien nicht benutzen.

Leider keine kreativen Angebote/Sportangebote am Abend und am WE, z. B. Zumba, Pilates, Yoga...

Immer wieder!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24.04.12-15.05.12   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Nettes Personal, schöne Klinik
Kontra:
nichts
Erfahrungsbericht:

Wir hatten tolle 3 Wochen in der Meeresbrise.
Wir waren das erste Mal zu einer Kur und es war einfach nur schön.
Die Mitarbeiter in allen Bereichen waren immer freundlich und hatten ein offenes Ohr für Probleme.
Meine Tochter hat sich in der Hühnergottgruppe sehr wohlgefühlt. Jeden Morgen wurden die Kinder mit einem Lachen begrüßt. Sie waren immer an der frischen Luft und hatten genügend Zeit zum Basteln und Spielen. Danke an Anja und Silvia.
Behandlungen, wie Massagen, Rückenschule etc. hielten sich im Rahmen. Besonders gut war das Nordic Walking am Strand.

Hier hatte man sehr viel Zeit für sich selbst. Was ich nicht als störend empfand. Man konnte Dinge tun, die zu Hause eher vernachlässigt werden, wie z.B. joggen, lange Spaziergänge, lesen oder auch nichts tun. Auch habe ich die Zeit mit meinem Kind genossen, was einem erst so richtig bewusst wird, wenn der Alltag wieder eingekehrt ist.

Die etwas abgelegene Lage der Klinik ist nicht schlimm, denn man hat in 5 Minuten den Strand erreicht und hinterm Haus ist gleich der Wald mit Moor - zum Erholen bestens geeignet! Selbst wenn man in den Ort wollte, konnte man dies mit dem Fahrdienst tun oder war zu Fuß in 30 Minuten im Ort.
Sonntags wurden Ausflüge nach Warnemünde, den Zoo in Rostock und den Vogelpark angeboten, die man gut nutzen kann.
Es ist überhaupt nicht dragisch, wenn am späten Nachmittag und Abend keine Aktivitäten angeboten werden, denn man kann sich ja bei solch einer Kur mal auf seine Interessen besinnen und Eigeninititive entwickeln.

Ich danke allen Mitarbeitern, die mir und meiner Tochter geholfen haben, dass uns diese 3 Wochen in Erinnerung bleiben und vielleicht klappt es und wir können noch mal wieder kommen!

Michaela mit Hannah

Frühling an der Ostsee in der "Meeresbrise"

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Personal insgesamt
Kontra:
nichts
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich/wir sind seit einer Woche wieder zu Hause und ich schwärme noch immer von den wunderschönen 3 Wochen. Das Personal ist in jedem Bereich zuvorkommend und echt freundlich. Als ich mich entschied eine Kur zu beantragen war ich mit den Nerven am Ende, der Alltag hatte mich voll im Griff und außer Terminen sah ich kaum noch die Pausen dazwischen. Ich hatte die Möglichkeit in der Meeresbrise mal richtig abzuschalten. Die verschiedensten Bewegungstherapien, die noch zusätzlich zum Therapieplan angeboten wurden!, waren zum einen ausreichend und ich wollte mich ja in erster Linie entspannen. Auch konnte man Termine verschieben und/oder sich mehr oder weniger geben lassen. Super und vielen Dank noch mal für diese zuvorkommende Art! Man muß halt über seine Bedürfnisse reden können und schon kann alles gut sein. Auch das Küchenpersonal wollte dass es uns gut geht, also seien wir doch mal realistisch, auch bei mir zu Hause haben meine Kinder des öfteren am Essen etwas auszusetzten.
Stets gabs frischen Salat am Bufett und in diesen 3 Wochen konnte ich mich damit wirklich gut arrangieren. Es wurden Ausflüge organisiert bei denen man auch wieder frei entscheiden konnte, geht man mit oder genießt man einach das nahe gelegene Meer mit dem ewig langen, wunderschönen Sandstrand. Ich fand es toll und kann es nur weiterempfehlen. Meine Kinder (10 und 7) und ich haben endlich mal wieder Zeit füreinander finden können.
Ach ja, und ganz wichtig: die Einrichtung ist von der Größe und der damit verbundenen Anzahl von Kurteilnehmern gut überschaubar bis gemütlich.

Kur in der Meeresbrise

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungunzufrieden (mit dem Arzt)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
schöne Umgebung
Kontra:
ärztliche Betreuung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Bis auf den Arzt waren alle sehr freundlich, kompetent und bemüht! Insbesondere die Krankenschwester war immer sehr hilfsbereit und freundlich.
Die Mitpatienten waren größtenteils nett und kennenlernenswert. Natürlich durften auch Mütter nicht fehlen, denen es völlig egal war, was ihre bis zu 6 Kinder machen – diese liefen den ganzen Tag durchs Haus oder weinten die ganze Zeit (außer wenn sie mit Wurtscheiben und Kompott gestopft wurden) und sorgten so für ein eher sehr unruhiges Klima.
Die Zimmer sind funktionell und in Ordnung, nur die Hygieneauflagen sorgen für ein unangenehmes Schlafklima (schlechter Schlaf ist leider auch ein Stressor)! Das Essen war in meinen Augen keine gesunde Vollkost, aber gut, man kann sich ja arrangieren.
Die Kinderbetreuung war gut, sie waren fast immer draußen und haben viel gemacht.
Die Anwendungen die ich erhalten habe, waren gut! Leider habe ich sehr wenig erhalten. Meine Diagnosen hätten Entspannungsübungen und Physiotherapie/ Massagen erfordert. Ich hatte lediglich Wassergymnastik und Bewegungstherapie (hat mir beides gut getan) und med. Vollbäder (da ich eine hohe Grundanspannung hatte – hat das nichts gebracht). Bei der Zwischenuntersuchung ist der Arzt darauf überhaupt nicht eingegangen – er hat meine Äußerungen regelrecht ignoriert. Der Arzt hatte überhaupt kein Interesse an uns als Patienten – er hat uns nicht verstanden/ verstehen wollen und wir haben ihn nicht verstanden (spricht nur gebrochen deutsch). Außerdem habe ich nun die Abrechnung und die ärztlichen Berichte bekommen – das grenzt an Betrug! Der Arzt (leider der Einzige zu der Zeit) hat uns in keinster Weise so untersucht, dass dabei solche Befunde entstehen könnten. Mich hat er überhaupt nicht untersucht - da frage ich mich, wie er meinen Rachen, mein Herz, meine Leber usw. beurteilen kann?! Das ist eine absolute Frechheit! Auch meine Kinder hat er nicht vollumfänglich untersucht und auch mein Mann wurde nicht so untersucht, wie es dargestellt ist. Der Abschlussbefund ist ähnlich lächerlich! Der Arzt hat bei meinem Sohn auch das 2/6 Systolikum nicht gehört - das hat noch nie ein ausgebildeter Arzt überhört!
Alles in allem war diese Kur besser als meine erste Kur vor vier Jahren und ich werde auch in vier Jahren noch eine beantragen.

2 Kommentare

naddel222 am 24.03.2013

Das kann ich bestätigen die Ärzte wechseln dort aber öfter.

  • Alle Kommentare anzeigen

Kurklinik Meeresbrise SUPER GUT !!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Absolut TOP !!! Es wurde einem IMMER geholfen, alle waren sehr sehr nett !)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Leider musste ich 2,5 Stunden bei Anreise auf mein Appartment warten, nach einer 6 Std. Autofahrt doch etwas ärgerlich)
Pro:
Schönes Haus, schöne Zimmer, schöne Lage,
Kontra:
30 Euro Parkplatzgebühr, Gebühr für das Telefonieren auf dem Zimmertelefon sehr hoch !
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Super tolle Mutter-Kind_kur gehabt ! Würde jederzeit wieder dorthin fahren ! Zimmer sind super gut, sogar mit Fernseher, was ja nicht selbstverständlich ist. Putzpersonal sehr gut, und immer freundlich. Die Anwendungen waren auch sehr gut, und wenn mam mit einer Anwendung nicht einverstanden war, war es kein Problem diese streichen zu lassen, oder Ersatz zu bekommen. Das Essen war auch gut, allerdings war es manchmal etwas schwer, das "Richtige" Essen für sich oder den Nachwuchs rauszusuchen. An der Kinderkarte müsste man vielleicht noch etwas arbeiten ;-) Ansonsten war immer genug vorhanden, und man konnte sich auch einen Nachschlag holen. Die Lage der Kinik ist super gut, leider etwas abseits, was mich nicht störte, da ich mit dem Auto dort war. Allerdings fährt der Hausmeister zwei mal pro Woche in den Ort, da besteht dann Mitfahrgelegenheit. Kinderbetreuung war auch gut ! (das heisst schon was, bei meinem Sohn !) Es wurde viel mit deen Kindern unternommen, und es war sehr von Vorteil, dass die Kinder zu den Therapien abgeholt wurden, man hatte damit nichts am Hut ! Super gut ! Der Medi-Bereich war mit einer Schwester 24 Std. besetzt und sehr, sehr freundlich ! Mein Sohn war ein paar mal da, und er ist hinterher sogar immer allein dort hin gegangen, wenn er was hatte :-) Uns gefiel die Kurklinik sehr sehr gut, und bin am überlegen, ob ich in 4 Jahren wieder dort hin fahren werde !!!!

gerne wieder !!!!! war super

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
tolle Klinik, super Personal
Kontra:
leider kein bequemer Sessel im Zimmer...
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

wir warem im März 2012 in der Meeresbrise. Ich bin sehr erholt wieder nach Hause, also ein voller Kurerfolg !!!

Natürlich war es kein 4-Sterne-Hotel, aber das hatte ich auch nicht erwartet (wer was zu meckern hatte, sollte mal über seine Einstellung nachdenken !!!!!!)

Küche: SUPER, es wurde einem (fast) jeder Wunsch erfüllt (in der Regel musste man sich nur eben beim Küchenpersonal melden).

Physio: SUPER, es hat richtig was gebracht, vor Allem die Man.Therapie, werde ich hier zu Hause auch versuchen vom Hausarzt nochmal zu bekommen.

Kita: SUPER Betreuung !!! Nochmal vielen Dank dafür! Meine beiden Kinder (3 und 1,5 J.) haben sich rundum wohl gefühlt. Ich fand es auch nicht schlimm, dass ich die Kinder beim Mittagessen selbst versorgt habe, da meine beiden es ja auch noch nicht gewohnt sind, den ganzen Tag in einer Betreuung zu sein.
Das Team hat alles für die Kinder getan. Die gute Betreuung war auch Voraussetztung dafür, dass ich bei meinen eigenen Anwendungen "den Kopf frei" hatte.

Gesprächskreis/-therapie: der Austausch war echt sehr sehr hilfreich !!! Vielen lieben Dank auch an die SozTherapeutin L.D.

Ausflüge: wir waren mit dem eigenen Auto da, somit hatten wir den Vorteil, dass wir am WE oder an freien Nachmittagen unabhängig waren.

Therapien: waren ausreichend, ich wollte ja auch keinen Stress in der Kur, somit war es für mich gut, dass es manchmal freie Zeiten zwischen den Therapien gab und ich auch mal Zeit für mich hatte!!!
Es war auch kein Problem, die Therapien zu ändern oder zu ergänzen.

Zimmer: war i.O., immer sauber, es fehlte nur ein schöner bequemer Sessel im Zimmer.

Lage: insgesamt schöne Lage, nur etwas ab vom Schuss (aber ich hatte ja das Auto dabei). Schnell am Strand, das war super, da meine beiden ja noch nicht so gut zu Fuß sind... Schön auch , dass auch der Wald gleich angrenzt.

Ich würde immer wieder gerne in die Meeresbrise fahren, kann es nur weiterempfehlen !!!! Karin mit Kilian und Leonie

Diese Klinik nie, nie wieder!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
evtl. nur die Mitarbeiter, die ihre Pflicht taten.....
Kontra:
provitgierige Einrichtung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eine Einrichtung, die nur auf Provit aus ist. Schade!

Meine Kur ist inzwischen fast ca. 1,5 Jahre her und noch immer geht sie mir nicht aus dem Kopf. So mies war sie!!!

Die beiden Kuren, die ich vorher machen durfte, waren wesentlich besser!!!

3 Kommentare

moppel20 am 15.12.2011

Ich kann diese Aussage nicht bestätigen. Wir waren erst 2011 in Graal-Müritz und haben nur sehr gute Erfahrungen gemacht. Das Haus ist sehr schön, die Mitarbeiter immer freundlich, die Kinderbetreuung war super. Die Therapien waren ausreichend und sehr intensiv. Ich kann nicht nachvollziehen, wie man von Profitgier reden kann, wenn man nur 10,00€ pro Tag zuzahlt? Schließlich bezahlt die Krankenkasse den Rest und man sollte dankbar für so eine Maßnahme sein. Man kann bei der Kur keine Urlaubsatmosphäre erwarten, schließlich ist es eine medizinische Leistung. Das Essen war immer ausreichend und lecker. Wenn man ein Problem oder Fragen hatte, waren alle Mitarbeiter bemüht zu helfen und es gab immer eine Lösung. Das man Ausflüge oder Zusatzangebote mit finanzieren muß, ist normal und heutzutage in allen Kureinrichtungen so.
Wir kommen jedenfalls gerne wieder!

  • Alle Kommentare anzeigen

Wunderbar erholt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Geniale, ruhige Lage
Kontra:
nichts
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Misserable Kritiken habe ich im Vorfeld gelesen - Nichts von all dem hat sich für mich bestätigt!!!
Wir hatten zwei große saubere Zimmer. Trotz der hellhörigen Zimmer, war punkt 20 Uhr Ruhe auf den Gängen.
Das Essen ist abwechslungsreich und das Buffet ist mit ganz viel Liebe zubereitet. Das freundliche Küchenpersonal war immer aufmerksam. Alles war ausreichend vorhanden, aus meiner Sicht konnte auch jeder etwas für sich finden. Ein ganz großes Extralob für die wunderbar frischen Salate!
Mich haben die vielen Meckerein unheimlich gestört - man muss immer wieder daran erinnern - eine Kurklinik ist kein Luxushotel!!!!! Und wahrscheinlich geht es doch vielen einfach zuuu gut?! Welch ein Trama, wenn es mal kein Nutella gibt?!
Die Physiotherapieangebote waren prima. Ansonsten habe ich viel Zeit mit meinem Kind an der herrlichen Ostsee verbracht. Bei vielen hatte ich den Eindruck, sie konnten nichts mit ihrer kostbaren Freizeit, die zur Erholung dienen sollte, anfangen. Es sei denn, der Laptop lag auf den Knien.....
Auch in der Kinderbetreuung hat sich mein Kind wohlgefühlt. Die Hausaufgabenbetreuung ist mit einer Stunde nur recht kurz, aber wir haben auch zusätzlich ein bisschen gearbeitet. Zeit dafür hatten wir ja genug.
Insgesamt hatte ich das Gefühl, das gesamte Personal macht seine Arbeit unheimlich gern und ist motiviert. Das hat sich auf mich übertragen. Was soll ich mehr sagen - wir haben uns ganz prima erholt und unsagbar viel Kraft getankt!!
Herzlichen Dank an alle. Lassen Sie sich von schlechten, teilweise auch unsachlichen Kritiken nicht entmutigen.
Steffi Heinze mit Tochter Sonja

Super Kur

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Klinikpersonal
Kontra:
Aufenthaltsraum für die Teenies
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Kurdurchgang war vom 26.07. - 16.08.2011 im Haus "Meeresbrise" in Graal-Müritz.
Ich weiß nicht was einige Mütter/Väter von einer Mutter/Vater-Kind-Kur erwarten, ich jedenfalls war sehr zufrieden. Es hat alles gestimmt. Das Klinikteam war immer freundlich und sehr nett. Wenn man Fragen oder Probleme hatte, wurde immer geholfen. Der medizinische Bereich ist sehr gut, besonders wenn das Kind krank war, hat man sich gut aufgehoben gefühlt.
Der Kinderbereich ist super. Das Küchenpersonal ist Klasse und zuvorkommend. Die Reinigung der Zimmer ist immer top.
Das Kreativangebot ist optimal. Alle Achtung an die Mitarbeiter der Rezeption. Hausmeisterreparaturen wuren sofort erledigt. Mein persönlicher Dank gilt den Sozialtherapeutinnen.
Leider gab es auch Muttis, denen konnte es keiner richtig machen. Das ist schade und traurig, da anderen Muttis und Kindern, eine M-K-K zu diesem Zeitpunkt untersagt blieb. Nochmals vielen Dank an alle. Liebe Grüße aus Benndorf Heike mit Sohn Tim.