|
M.G.2025 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2025
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Medizinisch, personell und Ausstattungsmäßig weit unter Standard
Krankheitsbild:
Entfernung der vena saphina magna am Ober und Unterschenkel.durch stripping
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Diese Klinik ist in jeder Hinsicht nicht empfehlenswert.
Meine OP in Vollnarkose und mit einer Nacht stationärem Aufenthalt ist-fahrlässig - nicht lege artis durchgeführt worden. Der Operateur hat vergessen die ausgeprägte insuffiziente Vena saphina magna im Unterschenkel zu entfernen. Deshalb muss ich nun nochmals eine weitere Behandlung zur Entfernung bei einem Arzt meines Vertrauens vornehmen.
Die Dokumentation der Behandlung ist so absurd falsch, dass ich Anzeige erstattet habe. Der Entlassungsbericht
ist 3 Tage VOR der OP datiert ! Inhaltlich entspricht der Bericht nicht der tatsächlich durchgeführten OP.
Das Bad/WC hat nicht einmal den DIN Norm entsprechenden Sicherheitsstandard. Notruf und sogar ein Haltegriff in dem nicht erhöhtem WC fehlen. Das Bad ist ungepflegt und unzumutbar veraltet. Schimmelfugen und Gelbverfärbung in der WC - Brille. WC Spülung lief Tag und Nacht.
Beschwerdemanagement und Herausgabe der Patientenunterlagen waren ebenfalls katastrophal. Keinerlei Entschuldigung. Falsche Schutzbehauptungen.
|
Patient@311 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
große Besenreiser-Flecken
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Dieses Krankenhaus kann ich nicht weiterempfehlen. Mir wurden im Februar 2023 an beiden Beinen innere und äußere Krampfadern entfernt. Der Eingriff war notwendig, weil ich bereits erhebliche Schmerzen in beiden Beinen hatte. Die ambulante Operation verlief reibungslos, und die operierende Ärztin war sehr nett und entgegenkommend. Allerdings wurde ich nach dem Eingriff zu streng gewickelt, so dass sich nach Verbandsabnahme zwei tiefe Striemen am linken Unterschenkel gebildet hatten. Diese Striemen bildeten sich erst nach zwei Jahren wieder zurück. Ferner entstanden post-operativ an beiden Oberschenkeln hässliche Besenreiser-Flecken, die ich nach und nach durch einen anderen Hautarzt sklerosieren/entfernen lassen muss. Die Kosten hierfür ist Artemed nicht bereit zu tragen. Ich bin mittlereile bei EUR 260,00, und es kommen mindestens noch EUR 200,00 dazu. Ich bin vor dem Eingriff nicht darüber aufgeklärt worden, dass so etwas passieren kann.
|
Dos1969 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Schönes Klinikgebäude
Kontra:
Ärzte, Aufklärung, Anästhesist und Narbe
Krankheitsbild:
, Eingewachsenes Haar Furunkel
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Vorgespräch war sympathisch und vielversprechend, Behandlung katastrophal und prägend.Durch ein eingewachsenes Haar hatte sich ein Furunkel gebildet,dass Monate lang Eiter absonderte und ein dauerhafte Entzündung mit sich trug.Lies mich aufgrund des netten Vorgesprächs und der Nähe zu meinem Wohnort dort operieren.Wichtig war mir auch eine schöne Narbe.Aussage war,wir nähen alle sehr gut.Die Oberärztin war freundlich, wollte mir einen Kontakt zu einer Hautärztin zur Nachbehandlung nach der OP nennen.Am OP Tag, unsympathischer Anästhesist,Ich sprach nochmals die Narbe an.Wir sind super,alle. Unwohlsein durch den mauligen Anästhesisten,der drohte abzubrechen,weil ich 2 Stunden zuvor einen Schluck Tee trank.Hätte Ich dass lieber getan, stattdessen hat ich um OP. Als die Visite am nächsten Tag kam,war es eine (Assistenz) Ärztin,die ich nie zuvor gesehen hatte. Mit großem Abstand bat sie mich du Verband zu entfernen,als Ich fragte wo meine Ärztin sei,sagte sie,die sei nicht da und alles wäre gut.Bei dem Anblick meiner Wunde, war ich geschockt und fragte,warum so groß und wellig. Sie antwortete,dass wàre mit Absicht so und hätte schon seine Richtigkeit und würde schon gut werden.Kein Wort,wann meine Operateurin kommt und was ich beachten muss.Am nächsten Tag wurde ich entlassen und bekam keine weitere Information. Die Narbe,ist nach Monaten genau so hässlich und schmerzhaft.Mir wurde auch vor der OP nicht gesagt, dass es ein selbstauflösender Faden ist.Die Oberärztin habe ich nie wieder gesprochen. Ich wurde schon oft operiert,auch viel größere Wunden,aber dass ist die hässlichste und schmerzhafteste Narbe die ich habe.Das einzig positive,ist das schöne Gebäude. Absolut keine Empfehlung von mir.
|
Gaertner3 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kleines Haus
Kontra:
Kein eigenes Labor, schlechte Kommunikation
Krankheitsbild:
Spinaliom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Diese Klinik unbedingt meiden. Ich wurde nach einer OP eines Spinalioms entlassen, ohne dass sich ein Arzt die Wunde genauer angesehen hat, mir wurde KEIN Antibiotikum verschrieben, und die Wunde hat sich massiv entzündet. Die Kommunikation während des Aufenthalts war miserabel, die Ausführung der OP dermassen schlecht, dass sich die Klinik, in der ich nun behandelt werde fragt, wie man so etwas machen kann.
Sehr geehrter User Gaertner3,
mit Bedauern lesen wir, dass Ihr Aufenthalt in unserer Klinik nicht zu Ihrer Zufriedenheit verlaufen ist. Dies tut uns sehr leid.
Gerne hätte ich persönlich mit Ihnen über die einzelnen Punkte gesprochen, die Anonymität erschwert jedoch einen Kontakt.
Da uns jede konstruktive Kritik wichtig ist und wir darin immer ein Verbesserungspotential sehen, wäre es schön von Ihnen persönlich zu hören.
Sie erreichen mich unter meinung-muc@artemed.de oder unter Telefon 089-51409-180
Herzliche Grüße
Ihre Lob- und Beschwerdemanagerin der Artemed Fachklinik München
Sehr unzufrieden - schlechte Organisation - unfreundliches Personal
|
zesu berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2020
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Malignes Melanom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Schon die stat. Aufnahme fing katastrophal an.
Es waren erst keinerlei Unterlagen von mir zu finden.
Bei der Aufnahme sagte dann die Schwester zu mir, dass ich ja keine Vollnarkose bekäme….
Ich schaute sie an und sagte, doch natürlich bekomme ich eine VN, eine VN und dies wurde ja auch schon alles formunell mit dem Anästhesisten erledigt.
Sie telefonierte mit dem OP und dort wurde gesagt, nein keine VN.
Ich sagte dann, o.k. dann werde ich wieder gehen….
Nach intensiver Abklärung, wurde mir dann mitgeteilt, dass ich eine Vollnarkose bekomme und es sei hier wohl etwas schief galufen.
Ich war 5 Tage stationär und muss auch leider sagen, dass das Pflegepersonal zu 85% sehr unfreundlich und schroff war.
Genauso war es oft schwierig, das Pflegepersonal zu verstehen, da die deutsche Sprache nur sehr schlecht gesprochen wurde.
Aber nicht nur das Pflegepersonal empfand ich als unfreundlich.
Als ich am Abend mal Besuch bekam, wollten wir ein wenig herumgehen und waren unten im Empfangsbereich.
Es kam uns eine Mitarbeiterin entgegen und machte nur Handbewegungen, so als ob man ein Vieh wegscheucht.
Wir verstanden erst nicht und sagten, dass wir nur ein wenig laufen möchten. Diese Mitarbeiterin fragte uns sehr unhöflich, was wir dort möchten und wir dort nicht durchgehen können.
Bei Entlassung wurde mir dann mitgeteilt, dass ich dann mir dann eine Rechnung für meine Zuzahlung zugeschickt wird.
Nach einer Woche erhielt ich nun eine Rechnung bzw. Zahlungsaufforderung.
Diese wurde sehr unfreundlich und wie eine Mahnung formuliert.
Da ich selbst aus dem kaufmännischen Bereich komme und viel mit Rechnungen, Mahnungen u.s.w. zu tun habe, bin ich schockiert, dass bei erstmaliger Zustellung der Rechnung/Zahlungsaufforderung dies in solch einer unfreundlichen Art und Weise geschieht.
Aber ich muss auch sagen, dies passt genau zu dem Gesamtbild, welches ich von dieser Klinik von Anfang an erhalten habe.
Sehr geehrter User zesu,
mit Bedauern lesen wir das Sie mit unseren Leistungen, dem Personal und der Abrechnung unzufrieden waren.
Dies tut uns sehr leid.
Gerne hätte ich persönlich mit Ihnen über die Einzelnen Punkte gesprochen, jedoch erschwert die Anonymität einen Kontakt.
Da uns jede konstruktive Kritik wichtig ist und wir darin immer ein Verbesserungspotential sehen, wäre es schön von Ihnen persönlich zu hören.
Sie erreichen mich unter meinung-muc@artemed.de oder unter Telefon 089-51409-180
Herzliche Grüße
Ihre Lob- und Beschwerdemanagerin der Artemed Fachklinik München
Alle Kommentare anzeigen
Kommentare ausblenden
Massenabfertigung, nicht zu empfehlen.
Gefäßchirurgie
|
Mike6851 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Rezidiv Varikosis beidseitig
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Klinik nicht zu empfehlen,
An beiden Beinen zweimal operiert miserables Ergebnis
trotz Anzeichnung immer noch Krampfadern vorhanden.
Man bekommt den Operateur nicht zu Gesicht, auch nicht am Entlassungstag,eine überhebliche Assistenzärztin bringt einem den Enlassungsbericht und das wars.
Hauptsache operiert und fertig.
|
M863 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Hat nicht stattgefunden)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Hat nicht statt gefunden)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Nicht erreichbar)
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Unbekannt)
Pro:
Die Klinik lässt positive Erfahrungen nicht zu
Kontra:
Telefonisch nicht erreichbar
Krankheitsbild:
Basalzellkarzinom
Erfahrungsbericht:
Es ist unmöglich diese Klinik telefonisch zu erreichen. Ich wollte einen Termin für eine stationäre Aufnahme in der Abteilung Dermachirurgie ausmachen. Erst landet man in der Warteschleife, dann wird man aufgefordert seine Nummer für einen Rückruf zu hinterlassen. Der Rückruf fand dann immerhin einen Tag später statt, leider während einer Autofahrt, sodass kein Termin ausgemacht werden konnte. Auf die Aufforderung einfach nochmal anzurufen, wieder das gleiche Spiel. Erst Warteschleife, dann Rückrufversprechen, dieses mal kam aber kein Rückruf mehr (Vielleicht hätte ich sagen sollen, dass ich Privatpatient bin?).
Also erneut Anruf, diesmal bei der zentralen Telefonstelle. Dort die Mitteilung, dass dies ein bekanntes Problem mit dieser Abteilung sei, mit dem Versprechen eine Lösung zu finden. Eine Sekunde später macht es nur noch "tut tut tut" - aufgelegt. Was soll man da noch sagen?
|
Fledermaus12 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Es kam nicht zur beratung)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Es kam nicht zur Behandlung)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Ausser Abweisung war kein Ablauf)
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (musste Ambulanz flüchtartig verlassen und werde dem Chefarzt ausführliche Mail schicken)
Pro:
Kontra:
bin von Helferinnen an der Rezeption von Ambulanz abgewiesen trotz Trombosegefahr
Krankheitsbild:
Entweder Trombose oder Insektenstich
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
22 September 2019. 14 Uhr.
Am 21 September 2019 bin ich aus Urlaub in Italien zurückgekommen. Bin Patientin der Artemed Klinkk Mozartstrasse wegen Venen.
Ich wusste nicht warum die Entzündung am Knöcherl nach zwei Wochen nicht vergeht, wegen Trombose oder Insektenstich. Bin um 14 Uhr ins Klinik gekommen um die Wunde vom Fachmann anschauen zu lassen.
Zwei Helferinnen an der Rezeption der Ambulanz der Artemed Klinik haben mich trotz Dringlichkeit und Trombosegefahr abgewiesen.
Gehen Sie lieber nicht zur Ambulanz wenn es dringend ist
es tut uns sehr leid, dass Sie mit Ihren Besuch in unserer Ambulanz nicht zufrieden waren.
Gerne möchten wir erklären, dass wir eine Dermachirurgische Klinik sind und die operative Entfernung von Hauterkrankungen vornehmen. Eine Notfallaufnahme/-Ambulanz für ambulante Erkrankungen ist in unserer Einrichtung nicht untergebracht. Die Untersuchung und Abklärung von Insektenstichen mit möglichen Folgen (Schwellungen, Schmerzen, etc.) obliegt daher dem Fachgebiet der Dermatologie und/oder ihrem persönlichen Hausarzt.
Unsere Mitarbeiter sind stets bemüht in solchen Fällen Aufklärung und Hilfe zu leisten und eine Weiterleitung zum angemessen Fachgebiet herzustellen. Wir bedauern sehr, dass die Bemühung falsch verstanden wurde.
Sehr überrascht sind wir über die erstmalige Erwähnung einer Thrombose. Im Falle einer Thrombose steht Ihnen unsere Phlebologische Ambulanz zu den üblichen Öffnungszeiten bereit. Wir bitten Sie vorab um kurze Anmeldung unter 089-51409-169 um unnötige Wartezeiten zu vermeiden.
Herzliche Grüße
Ihre Lob- und Beschwerdemanagerin der Artemed Fachklinik
|
Gridli berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Verbandszeug aus anderer Abteilung besorgt!)
Pro:
Kontra:
keine Hilfe durch Facharzt
Krankheitsbild:
Entzündung am linken Unterschenkel mit offenen Stellen
Erfahrungsbericht:
Nach einer Terminvergabe mit 3-wöchiger Wartezeit,
(09. Aug. 2019 / 13h00 Name der Ärztin nicht bekannt) war kein Hautarzt anwesend, der meine stark entzündete Stelle am Bein behandeln konnte! Stattdessen eingehende Untersuchung durch eine Venenärztin, die eine angehende Hautärztin (Studentin) zu Rate zog. Ich wurde entlassen, mit der Empfehlung eine Hautklinik aufzusuchen!
mit bedauern lesen wir, dass sie mit der Untersuchung in unserer Ambulanz unzufrieden waren. Dies tut uns sehr leid.
Aufgrund Ihrer Terminangaben konnten wir feststellen, dass Sie zu unserer Spezialsprechstunde für Ulcus-Erkrankungen angemeldet waren. Hier wird im Speziellen die Ursache für ein sog. "offenes Bein" im Rahmen einer venösen Spezialsprechstunde untersucht.
Sollte die Ursache nicht im venösen Bereich gelegen haben, sind wir stets bemüht Sie an die entsprechende Fachrichtung weiterzuleiten, ggf. auch mit Unterstützung unser Fachärzte der Dermatochirurgie. Ihrem Schreiben konnten wir entnehmen, dass sie mit der Weiterleitung an eine Hautklinik sehr verwundert waren. Wir als Artemed Fachklinik betreuen das Fachgebiet der Dermatochirurgie, die operative Entfernung von Hauterkrankungen.
Wir bitten um Ihr Verständnis und möchten uns entschuldigen wenn es hier zu Missverständnissen gekommen ist.
mit freundlichen Grüßen
Ihre Lob- und Beschwerdemanagerin der Artemed Fachklinik München
|
Floh63 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (Nicht erfolgt)
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (Nicht erfolgt)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Unbekannt)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Zellwucherung am Augenlid
Erfahrungsbericht:
Was nützen Gute Bewertungen wenn man 20 mal erfolglos versucht diese Klinik Telefonisch zu erreichen! Nachdem ich durchgekommen bin und weiter verbunden wurde, habe ich nach 10 Minuten Warteschleife aufgegeben! Auch auf E-Mail keine Antwort!
Sehr geehrter Nutzer Floh63,
es tut uns sehr leid, dass eine Erreichbarkeit in Ihrem Falle nicht möglich war.
Wir sind stets bemüht Anrufe schnellstmöglich entgegenzunehmen. Gelingt uns dies nicht, haben Sie die Möglichkeit unseren Anrufbeantworter zu besprechen und Sie erhalten zeitnah einen Rückruf der Fachabteilung.
Wir würden uns freuen wenn Sie nochmals einen Versuch starten.
Herzliche Grüße
Ihre Artemed Fachklinik
Unverschämt
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Gefäßchirurgie
|
Brinki berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Wartezimmer ist sozusagen der Eingangsbereich der Klinik
Krankheitsbild:
Perforansveneninsuffizienz
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Die Venenchirurgie nennt auf ihrer Hompage unter der Rubrik Team 5 Ärzte. Trotz dieser großen Anzahl von Ärzten, sowie Termin und privater Versicherung ist es nicht möglich innerhalb einer Wartezeit von 1,5 Stunden behandelt zu werden. Nach 1,5 Stunden habe ich diesen Zirkus dann abgebrochen.
mit Bedauern erfahren wir, dass aufgrund einer sehr langen Wartezeit eine Behandlung nicht stattgefunden hat. Dies tut uns sehr leid.
Gerade die Reduzierung von Wartezeiten und Optimierung durch eine Terminplanung liegt uns sehr am Herzen.
Aufgrund Ihrer Anonymität ist es uns jedoch nicht möglich den Grund für die entstandene Wartezeit zu ermitteln.
Daher bitte ich Sie Kontakt mit mir aufzunehmen unter
Tel. 089-51409-180 oder unter Meinung-muc@artemed.de
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Meinungsmanagerin
Artemed Fachklinik München
OP
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Gefäßchirurgie
|
nichtegal berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
OP mit den Folgen, daß mein Bein sich nach 2 Jahren immer noch anfühlt als wäre es ein Holzbeim.Keinerlei Gefühl, da bei der OP die Nerven beschädigt wurden
Krankheitsbild:
Venen OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Man hat bei der Venen-OP die Nerven beschädigt, eine Wunde vergessen zu nähen, aus der 6 Wochen Wasser rauskam. Bei der Nach-OP am nächsten Tag hat eine zu junge Ärztin ohne Mundschutz und jeglichen Schutz während einer Unterhaltung mit einer Kollegin über ihren Weihnachtsurlaub nachoperiert. Mußte 14 Tage einen Zinkleimverband tragen. Dann wurde mir Xarelto Blutverdünner gegeben, da man angeblich eine Trombose feststellte.Ich mußte nochmals für 3 Tage in die Klinik.
Durch Xarelto mußte ich stark Blut spucken, es wurde abgesetzt, da im Nachhinein bekannt wurde, dass ich gar keine Trombose hatte.
Mein Bein fühlt sich an als wäre es aus Holz und an der Fessel ist alles taub, also ein bleibender Schaden.
Nach Anfrage nach der OP wer mich operiert hat, sagte mir der Oberarzt: Ja ich was bleibt mir denn anderes übrig.Das war sehr salopp gesprochen.
Kann diese Klinik nicht empfehlen.
Wir sind sehr betroffen nach mehr als 2 Jahren von Ihren Beschwerden und Erlebnissen zu hören.
Ich bitte Sie sich an mich zu wenden unter Tel. 089-51409-180 oder unter Meinung-muc@artemed.de, damit wir gemeinsam eine Lösung für Sie finden können.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Meinungsmanagerin
Artemed Fachklinik München
Nicht zu Empfehlen
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
vlado13 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Zimmer sind schön
Kontra:
Personal überfordert
Krankheitsbild:
Basaliom auf 5 Stellen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Klinik ist schön das Personal nicht. Es geht hauptsächlich um Geld, alles schnell machen und nicht präzise genug. Vormittag wurde ich operiert, abend wollte ich Ibuprofen gegen Schmerzen. Das habe ich auch bekommen aber erst nach 2 Stunden. Nächsten Tag wurde mein Verband von einer Schwester abgenommen, weil Visite möchte die Wunde sehen. Die Visite kam dann nach 1 Std. Nach der Visite sollte neuer Verband auf meine Wunden. Da es niemand kam, hab ich die Schwester selber gesucht, aber leider nicht gefunden. Dann nach weiterer Stunde kam sie vorbei und sagte sie hat keine Zeit. Ich hab ihr gesagt, dass irgendwas in die Wunden kommen kann. Sie sagte ja ich habe Recht und erst dann hat sie neues Verband angelegt. An dem Tag wurde ich entlassen ohne irgendwelche Medikamente verschrieben bekommen. Ich sollte dann am Montag also nach 3 Tagen zu meinem Hautarzt um wieder Verband zu wechseln. 3 Tage höllische Schmerzen. Dann hat mein Hautarzt Verband abgenommen und gesagt, dass 2 von 5 Wunden eitern und sind sehr entzündet. Die Klinik werde ich nicht empfehlen, die machen alles schnell und nicht qualitativ.
|
traude2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Infizierung der Wunde durch Keime, Schädigung von Nerven bei Operation
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Entfernung eines Basalzellkarzinoms Stirn links und eines Spinozellularen Karzinoms Stirn rechts. Beide Operationen sind sehr unglücklich verlaufen:
1. Die Wunde links hat sich nicht geschlossen. Trotz des Austritts von Eiter schöpfte die Oberärztin bei einer Visite nach der Entlassung keinen Verdacht und verschrieb ein Schmerzmittel (!). Mein Hautarzt tippte sofort auf eine Wundinfektion, gab spontan das Antibiotikum Cefuroxim und machte einen Abstrich, der eine Infektion durch Staphylococcus aureus zeigte. Durch die Infektion hat sich die Wunde erst nach 4 Monaten geschlossen.
2. Auf der Stirn rechts wurden durch die Operation Nerven beschädigt, so dass ich die rechte Augenbraue nicht vollständig hochziehen kann und dort keine Stirnfalten mehr sind. Hierzu hatte die Oberärztin keine Meinung.
Auf Anraten der Meinungsmanagerin machte ich einen Termin beim Chefarzt, zu dem ich in Begleitung meiner Frau erschien und von diesem und 2 Assistenzärzten empfangen wurde.
Die Vorkommnisse wurden nicht etwa bedauert, sondern bagatellisiert mit den Worten, dass Bakterien auf der ganzen Haut eines Patienten zu finden seien. Im übrigen werde die Hygiene eingehalten, weil in jedem Zimmer Geräte zum Desinfizieren der Hände vorhanden seien. Ich bemerkte hierzu, dass ich nicht beobachtet habe, dass Ärzte und vor allem Verbandsschwestern diese beim Verbinden auch benutzt hätten.
Erst auf meine Veranlassung hat der Chefarzt einen Abstrich an der offenen und eiternden Wunde vorgenommen, der noch "mäßig viel Staphylococcus aureus" erbrachte.
Zu der Schädigung der Nerven wurde mir in Aussicht gestellt, dass sich dies nach einem Jahr bessern würde.
Auch verwaltungsmäßig hat es nicht geklappt. Obwohl meine Zusatzkasse bereits im Mai 2015 die zusätzlichen Kosten für das Einzelzimmer überwiesen hatte, erhielt ich im November 2015 eine Mahnung (!) über diesen Betrag. So etwas ist mir noch bei keiner Krankenanstalt vorgekommen. Ich hoffe, dass durch meinen Anruf der Betrag in dem offenkundigen Chaos gefunden werden konnte.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Gefäßchirurgie
|
MP20 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Besenreiser , Varizen
Erfahrungsbericht:
Wurde vorstellig wegen störender Besenreiser und Varizen.
Ersteindruck war positiv und Beratung wirkte sehr professionell.
Therapieempfehlung: Verödung und evtl. Schaumverödung bei größeren Varizen
Erste Behandlung erfolgte mit flüssigem Verödungsmittel und war nicht erfolgreich. Das Erscheinungsbild hatte sich sogar verschlimmert.
Eine Zweitbehandlung erfolgte dann einige Wochen später durch einen Arzt (sehr freundlich) unter Anleitung einer Oberärztin. Hier wurde mir eine Schaumverödung als unumgänglich angeraten. Leider hat auch diese Behandlung kein positives Resultat ergeben. Um die Varizen herum haben sich nur weitere Verästelungen gebildet, was nun sehr hässlich aussieht. Auch meine Familie ist schockiert.
Auf meine telefonische " Beschwerde" hin habe ich zwar einen Rückruf eines leitenden Arztes erhalten, der mir aber nur erklärt hat, dass manche Venen öfters gespritzt werden müssten, um einen gewissen Impuls zu erhalten, damit das Ergebnis zufriedenstellend sei.
Sehr bedauerlich!
wie wir Ihrem Eintrag entnehmen können, konnten wir für Sie kein postives Resulatat erreichen. Dies tut uns sehr leid.
Auch berichten Sie, das bereits ein ärztliches Gespräch stattgefunden hat.
Gerne möchte ich Ihnen darüberhinaus nochmals das Angebot machen, sich mit mir unter Tel. 089-51409-180 oder unter Meinung-muc@artemed.de in Verbindung zu setzen, um über eine zufriedenstellende Lösung für Sie zu beraten.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Meinungsmanagerin
Artemed Fachklinik München
Fließbandklinik
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Gefäßchirurgie
|
silkebok berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
fKrampfadern
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Obwohl Privatpatient, kein Gespräch am Vorabend der Op.von Frau Dr. Broermann , keine Information nach der Op. Fließband..habe dann noch eine Muskelvenenthrombose bekommen. Kann die Klinik nicht empfehlen.
mit großem Bedauern lesen wir, dass wir Sie mit unseren Leistungen nicht zufriedenstellen konnten. Dies tut uns aufrichtig leid. Unser Ziel ist, die Erwartungen unserer Patienten sowohl in medizinischer, als auch in organisatorischer Hinsicht jederzeit zu erfüllen. Da uns das offensichtlich nicht ausreichend gelungen ist, würden wir uns sehr freuen, wenn Sie persönlich mit uns Kontakt aufnehmen. Nur so können wir ggfls. Verbesserungen erzielen. Sie können mich gerne täglich von 8:00 bis 14:00 Uhr telefonisch unter der Telefonnummer 089-51409-180 oder per Email MeinungsmanagementMUC@artemed.de erreichen.
Mit freundlichen Genesungsgrüßen
Nicole Hagstotz
Lob- und Beschwerdemanagement
Sehr schlechte Patienten-Arzt-Kommunikation
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Gefäßchirurgie
|
987654 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden ((kann ich noch nicht beurteilen))
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Krampfadern ziehen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Vor drei Tagen habe ich mir in der Artemedklinik ambulant die Krampfadern entfernen lassen.
Mein Fazit: Für eine weitere Behandlung, kommt für mich, diese Klinik nicht mehr in Frage.
Am Tag der OP wurde ich von einer Krankenschwester, mit OP-Hemd und Bademantel ausgestattet und in ein Krankenzimmer "verfrachtet". Sie teilte mir mit, da sie nicht wüßte, wann ich operiert werde, ich würde dann schon abgeholt werden. Dass ich allerding fast zwei Stunden auf die OP warten mußte, empfinde ich schon als Frechheit. Als mich die Ärztin auch noch frage, was den bei mir gemacht werden sollte, war ich schon drauf und dran die Klinik ohne OP zu verlassen. Ich weiß nicht, ob es ein Witz war oder nicht. Ich habe mich schon gefragt, ob sich die Ärztin mal mein Krankenblatt angeschaut hat. Auch empfand ich die Kommunikation mit mir als Patienten und nicht nur als Krampfader belastetes Bein sehr schlecht. Als Patient gehe ich schon davon aus, dass der behandelne Arzt mir mitteilt, wie ich mich nach der OP verhalten soll und auf was ich achten soll. Die Informationen kamen nur recht zögerlich und auf meine Anfragen hin. Ich fühlte mich zu keinem Zeitpunkt in der Klinik von den Ärzten und den Krankenschwestern gut versorgt. Ich kam mir eher wie ein Stück "Fleisch" auf dem Fließband vor. Auch der Kontrolltermin am nächsten Tag hat meinen Eindruck von der Klinik nicht verbessert. Die ganze Untersuchung hat keine zwei Minuten gedauert. Als Patient wird man in dieser Klinik, mit seinen Problem allein gelassen!!!
Zu der medizinischen Behandlung ansich, kann ich noch kein Urteil abgeben.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Gefäßchirurgie
|
ella85 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden (in der Ambulanz fühlte ich mich noch gut aufgehoben)
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (Rezidive sind häufig, aber die unmittelbare Nachbehandlung war nicht möglich)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Kontra:
kein patientenorientiertes Arzt-Patienten-Gespräch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die OP sollte in Vollnarkose durchgeführt werden, was die Aufnahmeärztin jedoch scheinbar nicht wusste. Erst als ich meinte, ich hätte sie gerne, wurde darauf eingegangen.
Die Hygiene gab mir zu denken, da das OP-Personal in Bereichskleidung auch im öffentlichen Ambulanzbereich rumläuft. In den OP gehen die Patienten selber.
Nach der OP hatte es mich gefroren, die Schwester meinte, das kann gar nicht sein, draußen ist es doch so heiß.
Als meine Drainage gezogen wurde, bat ich um etwas Vorsicht, stattdessen war mir danach schlecht vor Schmerzen (was wirklich nicht oft vorkommt!)
Die Visite kam regelmäßig, aber ein patientenorientiertes Gespräch fand nicht statt.
Am Entlassungstag kam ich als Kassenpatient in den Genuss der Chefärztin, sie sprach in der dritten Person über mich.
Die gesamte Einrichtung machte mich etwas stutzig, bei einem richtigen Notfall dürfte man dort sicherlich überfordert sein.
Was ich noch vergessen hatte: angeblich darf man nach der OP solange nicht duschen bis die Fäden gezogen sind, was bei richtiger Pflege aber absoluter Quatsch ist. 3 Tage post-op fühlte ich mich so eklig, dass ich zumindest den nicht operierten Teil waschen wollte.
Das Wasser aus der Leitung war eiskalt und sicherlich auch schon etwas älter, da es einen unnatürlich lilanen Farbton hatte.
NIE MEHR
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Gefäßchirurgie
|
LASZZ berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
NIE MEHR!!!
Ich fühlte mich in dieser Klinik nicht gut aufgehoben. Meine Lungenkrankheit wurde hier praktisch gar nicht ernst genommen. Das hat mir Angst gemacht. Ich will doch als ganzer Mensch behandelt werden, nicht nur als "Bein".
Ich habe mich nur als Nummer gefühlt, die Geld bringt.
Geht es hier nur ums Geld?...
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Gefäßchirurgie
|
Mar11 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
NICHT ZU EMPFEHLEN!
Als ehemalige Patientin kann ich dieser Klinik nur ein ausgesprochen schlechtes Urteil geben. Der Eingriff an sich war sehr schmerzhaft, weitere Schmerzmittel während des Eingriffes wurden mir jedoch nicht gewährt, auch auf Nachfrage. Das Ergebnis der Behandlung war leider auch nicht zufriedenstellend, mit ausgeprägten Blutergüssen...Die medizinische Kompetenz erschien mir insgesamt sehr fragwürdig, die Chefärztin war außerdem sehr arrogant, die Oberärztin machte einen sehr frustrierten Eindruck.
Auch andere Patienten, die dort wegen offener Beine in Behandlung waren berichteten mir von unbefriedigenden Ergebnissen der Wundbehandlung.
Aus meiner Sicht handelt es sich um einer Fließbandbetrieb, in dem die eine Hand nicht weiß, was die andere tut und wo der Patient lediglich eine Nummer ist.
Finde ich schade, dass Sie so schlechte Erfahrungen gemacht haben. Vor allem die Diskrepanz zwischen Behandlungszeitpunkt und Veröffentlichungsdatum!
Würdelose Behandlung
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Gefäßchirurgie
|
Alegna berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2007
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde für 7.45 Uhr an einem Montag Ende Oktober in die Klinik bestellt. Nach den Aufnahmeformalitäten wurde ich in ein eiskaltes Zimmer eingewiesen. Da ich naturgemäß nüchtern (also ohne Frühstück) erschienen bin, hat es mich extrem gefroren. Auf meine Nachfrage, wann ich denn zur OP gerufen würde, hieß es immer nur lapidar: „das dauert noch“. Kurz nach 14.00 Uhr (!!) wurde ich dann zur OP (Venenstripping) gerufen. Mittlerweile war ich völlig ausgekühlt. Ich kam dann in einen noch etwas kälteren Warteraum, der den Charme eines Schlachtraums hatte. Als ich dann endlich in den OP-Raum „durfte“, habe ich vor Kälte in meinem dünnen OP-Hemd gezittert. Von zwei jungen Ärzten, die sich angeregt über private Dinge unterhielten, wurde ich dann unter örtlicher Betäubung operiert.
Die Operationen werden wie am Fließband durchgeführt – der einzelne Patient wird als Person gar nicht wahrgenommen. Die Krankenschwestern waren zwar größtenteils freundlich, aber eine ältere Krankenschwester war extrem grob und rücksichtslos. Ich bin mir während dieses drei Tage dauernden Krankenhausaufenthalts sehr würdelos behandelt vorgekommen.
Ein Kuriosum noch am Rande: Bei der Aufnahme wird gefragt, ob man (gegen Gebühr) fernsehen möchte. Sinnigerweise stehen aber keine Kopfhörer zur Verfügung, so daß auch derjenige, der fernsehfrei bleiben möchte, den ganzen Tag das Fernsehgedudel ertragen muß, wenn sein Zimmergenosse fernsieht.
Als Folge dieses drei Tage dauernden Krankenhausaufenthalts habe ich mir übrigens eine Angina zugezogen
Die Diskrepanz zwischen Klinikaufenthalt und Veröffentlichung liegt daran, daß ich die Internetseite erst vor kurzem entdeckt habe. Die Erinnerung an diese Zeit ist mir jedoch noch sehr präsent.
Alle Kommentare anzeigen
Kommentare ausblenden
OP am Fließband
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Gefäßchirurgie
|
waldmuc berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Pflegepersonal nett
Kontra:
Zeitgleiche OP an zwei Patienten, Massenabfertigung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Bei der ersten Voruntersuchung musste ich dem sichtlich gelangweilten Arzt das Diagnose Ergebnis förmlich aus der Nase ziehen, bei der Zweiten gab es so gut wie keine Kommunikation. Es lief darauf hinaus, dass beide Beine im zeitlichen Abstand nacheinander in Vollnarkose operiert werden mussten. Ich entschloss mich (leider) dies machen zu lassen, ohne die Meinung eines weiteren Arztes einzuholen. Die erste OP (4 Tage Aufenthalt) verlief schwierig wegen einer Entzündung im Bein, das Ergebnis ist eher bescheiden. Ich habe immer noch Probleme in der Wade, kosmetisch gesehen ist das Bein sehr vernarbt mit zwei sichtbaren blauen Flecken, die vor der OP nicht vorhanden waren und auch nach mehreren Monaten nicht weg sind.
Nach ca. 6 Wochen wurde das zweite Bein operiert. Der Knaller war dann die von der Chefärztin zur gleichen Zeit durchgeführte OP an mir und einem anderen Patienten, quasi am Fließband! Das da die Sorgfalt ein wenig auf der Strecke bleibt ist gut vorstellbar. So hat der Narkosearzt wohl die Dosis ein wenig zu hoch gewählt, weil meine erste Erinnerung nach der OP erst wieder Stunden später in meinem Krankenzimmer beginnt. Im Gegensatz dazu bin ich bei der ersten OP im Ruheraum des OP-Saals aufgewacht!
Auch das zweite Bein ist stark mit tiefen Narben versehen.
Die Zimmer in der Klinik sind für den kurzen Aufenthalt soweit ok, das Essen ist gut und das Pflegepersonal im Großen und Ganzen sehr nett.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Gefäßchirurgie
|
Gerdi berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2007
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Pro:
ansprechende Zimmer und schöne Bilder an den Wänden
Kontra:
Die Menschlichkeit bleibt auf der Strecke
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Eine beidseitige Venenoperation (Hach IV) wurde zeitgleich in drei Stunden unter örtlicher Betäubung durchgeführt. Das Ziehen der Hauptvenen war extrem schmerzhaft.
Ein zweiter Eingriff war nach drei Tagen erforderlich. Trotz starker Schmerzen wurde direkt in das entzündende Gewebe eingespritzt um eine lokale Betäubung auszulösen. Ein Beruhigungsmittel wurde vorab nicht gewährt obwohl die starken Schmerzen und panischen Ängste vor dem zweiten Eingriff bekannt waren. Die Ärztin im OP sagte nur "das entscheide ich" und war nicht bereit die bei der Visite am Vortag zugesagte Beruhigungsspritze zu gewähren. Ich fühlte mich wie in einer Folterkammer und mußte nach einem Nervenzusammenbruch unter Vollnarkose operiert werden.
In dieser Klinik wird nach meinem Eindruck standardmäßig operiert, d.h. dass bei schweren Befunden und bei auftretenden Komplikationen, wie es bei mir der Fall war, keine individuell erforderliche Schmerzbehandlung oder Betreuung gewährt wird.
Die pflegerische Betreuung war, offensichtlich auch bedingt durch den Zeitdruck des Pflegegepersonals, teilweise eine Katastrophe. ( Einzelne Schwestern, die dennoch freundlich waren sind hierbei ausdrücklich ausgenommen).
Das Essen war gut und abwechslungsreich.
Ich habe das Vorgehen der Klinik an die Gutachterstelle für Arzthaftungsfragen bei der Bayerischen Landesärztekammer bekanntgegeben.
|
Münchnerin17 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden (ging alles gut)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (sehr kleine enge "Privatzimmer" eher Zellen)
Pro:
Super Ärzte und PERSONAL
Kontra:
Fließbandabfertigung zu wenig Pfleger, zu viele Patienten
Krankheitsbild:
Venenklappen kaputt, Vene kaputt
Erfahrungsbericht:
Ich wurde im März 2024 an den Venen operiert. Eine Vene wurde mir entfernt. Die Klinik hatte so super Bewertungen, dass ich mich anmeldete.
Ich war überrascht, dass man für 2-Bett-Zi. auch schon 66 € bezahlen muss, bei einem 1-Bett-Zi über 110 €!
Ich wolle Ruhe haben und entschied mich für ein 1-Bett-Zi.
Es stellte sich heraus, dass es 1-Bett-Zi. gar nicht gibt, sondern nur 2-Bett-Zi. welches aber als 1-Bett-Zi. abgerechnet wird. Das Internet funktioniert fast nicht, die Rezeption ist sehr schlecht erreichbar und TV ging auch nicht, dafür zahlte ich dann 111 €.
Die Pflegerschaft ist bemüht mit dem Ansturm der vielen Patienten klarzukommen und sind wirklich freundlich! Meine Bewunderung dafür!!!
Die OP verlief scheinbar gut, ich hatte eine Vollnarkose. Im OP war es etwas hektisch und es standen 5 vermummte Personen um mich rum. Anderer Anästhesist als geplant. Ich wurde komplett verstochen an beiden Armvenen und beiden Handrücken bis mir bei wirklich super Venen endlich die ÄRZTIN die Vene anstach.. Bin noch immer blau nach 3 Wochen...
Es wird wie am Fließband gearbeitet in dieser Klinik.
Sehr geehrte Userin Münchnerin17,
mit Bedauern lesen wir, dass Ihr Aufenthalt in unserer Klinik nicht zu Ihrer Zufriedenheit verlaufen ist. Dies tut uns sehr leid.
Gerne würde ich persönlich mit Ihnen über die einzelnen Punkte sprechen, die Anonymität erschwert jedoch einen Kontakt.
Da uns jede konstruktive Kritik wichtig ist und wir darin immer ein Verbesserungspotential sehen, wäre es schön von Ihnen persönlich zu hören.
Sie erreichen mich unter meinung-muc@artemed.de oder unter Telefon 089-51409-180
Herzliche Grüße
Ihr Meinungsmanagement der Artemed Fachklinik München
|
Oprah45 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Krampfadern
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich werde hier und jetzt nicht darüber schreiben was mir in dieser Klinik passiert ist. Nur soviel: eine Entschuldigung hätte alle Probleme gelöst. Das ist nicht geschehen und deshalb werde ich die Klinik nicht weiter empfehlen und ich werde mich hier nie wieder behandeln lassen.
Ich stimme Ihnen voll zu!
Diese Klinik kann ich in keinem Fall weiterempfehlen!
Bin dort zweimal wegen Hidradenitis Suppurativa operiert worden.
Die schlachten vogelwild drauf los. Außer den Pflegerinnen war alles schlecht, Essen schlecht, die Verursacher haben sich nicht mehr blicken lassen. Unnötige Schnippelei, die nicht abgesprochen war!!!
Für chirurgische Eingriffe lieber in eine HNO-Klinik
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Gefäßchirurgie
|
tomislavcas berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
KH ist sauber, Personal sehr nett
Kontra:
Die Ärzte arbeiten leichtsinnig, viele junge nette unerfahrene Ärzte, ältere sind sehr Arogant und eingebildet, die Wartezeit zu lang, ich habe zu wenig Informationen bekommen
Krankheitsbild:
Krampfadern
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Am 15.12. 2015 meine Krampfadern operiert, linkes Bein. Tag danach entlassen, laut Ärztin bin kein Risikopatient für eine Trombose, keine Heparinspritze gegen Trombose oder sonstiges. Drei Monate später könnte ich auf mein Op Bein nicht mehr drauftreten, Diagnose Trombose. Fünf Tage später eine schwere Grippe mit Verdacht auf Lungenembolie, CT mit Kontrastmittel, hat sich aber Gott sei Dank nicht bestätigt. Den Blutverdüner Xarelto zu erst 3 Monate lang einnehmen und Strumpf wieder tragen. Meine Hausärztin hat fast 3 Wochen danach noch keine Unterlagen über Trombose aus KH bekommen. KH Personal ist freundlich,der Aufenthalt war ok, mit der Behandlung nach OP bin ich sehr enttäuscht, keine nachkontrolle oder sonstiges. Der Oberarzt stellte eine Trombose fest und fragte mich sogar nach ob ich schwer krank bin. Vor OP war ich sehr gesund, jetzt leider nicht mehr. Ich mache mich sorgen wie geht es weiter mit diese gefärliche Diagnose. Wird wieder alles normal sein wie vorher, weiß ich nicht. Ich habe im Krankenhaus zu wenig Informationen bekommen, wenn ich nicht frage sagt mir auch keine was, traurig.
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Gefäßchirurgie
|
hlavin berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Die Ärztin wollte unbedingt zu einer Venen-OP, die überhaupt nicht nötig war, überreden!)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Keine mediz. Behandlung)
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Eine gute ersichtliche WEB-Seite der Klinik, Termin kann man schnell buchen.
Kontra:
Unprofessionelle ärztliche Beratung
Krankheitsbild:
Varikosis, Schwergefühl in den Beinen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war zur Kontrolle in Artemed-Fachklinik, da ich am rechten Bein Varikosis und plötzlich eine spontane Hämatome hatte. Ich wurde höflich in der Klinik empfangen und nach der 10-Minutigen Untersuchung wurde mir eine große Venen-OP (kein Laser)angeboten mit der Begründung: Risiko einer Trombose, Anschlag etc. Ein zweiter Arzt wurde zu Beratung eingeholt, dieser hat nach 3-Minutigen Untersuchung das Gleiche gesagt. Ich habe die Venen-OP abgelehnt, da ich nicht von der Ärztin überzeugt war. Heute war ich in einer anderen (städtischen) Klinik beim sehr guten Arzt, der die ähnliche Untersuchung auf meinen beiden Beinen gemacht hat. Seine Diagnose: das Lipödem, die meine Beschwerde erklärte, keine zwingende Indikation zur Venen-OP ist erforderlich!
Also, meine Resume: immer eine zweite Meinung holen und nicht sofort sich operieren lassen, da die Risiken einer Venen-OP auch nicht harmlos sind!!!
Ich bin mit der Untersuchung und Beratung der Ärzte Artemed-Klinik sehr-sehr unzufrieden!
Sehr geehrte(r) Nutzer(in) hlavin,
wie wir Ihrer Bewertung entnehmen konnten, waren Sie bezüglich Untersuchung, Beratung und Therapieempfehlung nicht zufrieden. Dies tut uns sehr leid.
Durch das Pseudonym können wir natürlich nicht mit Sicherheit erkennen, welcher Patient Sie sind. Aufgrund Ihrer Beschreibungen konnten wir allerdings unsere Chefärzte involvieren, welche zu folgender medizinischer Einschätzung gekommen sind.
Sie sprechen in Ihrer Bewertung, medizinisch gesehen, zwei verschiedene Krankheitsbilder an. Natürlich kann ein Lipödem nicht durch eine Venen-OP behandelt werden, sondern bedarf einer anderen Therapie. Gleichzeitig wurde in Ihrer Untersuchung aber auch eine Varikosis festgestellt, die sehr wohl durch eine Krampfadernoperation behandelt werden sollte, da Sie durch die bestehende Varikose eine erhöhtes Thromboserisiko haben und auch andere Komplikationen mit diesem Krankheitsbild vergesellschaftet sind.
Wir würden uns freuen, wenn Sie mit uns noch einmal Kontakt aufnehmen, damit wir für Sie eine Chefärztliche Besprechung Ihres Befundes organisieren können. Wenden Sie sich hierfür bitte gerne persönlich an mich unter der Telefonnummer: 089 – 51409-180
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Meinungsmanagerin
Artemed Fachklinik München
Manche Dinge sind sehr unglücklich gelaufen
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Gefäßchirurgie
|
hummelchen62 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Sauberkeit im Zimmer
Krankheitsbild:
Varitzen OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin vor einigen Tagen operiert worden. Der Empfang war sehr freundlich. Aer dann gings los. Oben auf Station angekommen wurde ich in ein kleines Kammerl geführt wo schon einige Patienten saßen. Dort auf der kleinen Toilette sollte ich mich OP-fertig machen. Das finde ich persönlich unmöglich. Wer vor 10 Uhr operiert wird bekommt leider noch kein Bett und muß sich nach der Op es sich im Zimmer einrichten. Die Sauberkeit ließ auch zu wünschen übrig, was nicht an der Reinigungskraft lag sondern an zu wenigem Personal. Nach meiner Beschwerde kam vor der OP die Dame von dem Patientenmanagement und ihr letzter Satz war sind sie sich sicher daß sie sich operieren lassen wollen. Diese Aussage find ich vor einer OP nicht so ganz glücklich. Die Freundlichkeit des Personals ist schwer in Ordnung. Am Entlassungstag kam eine Ärztin und meinte ich könnte jetzt nach Hause gehen. Auf meine Bitte nach dem OP-Bericht meinte sie nur der würde nur der Krankenkasse zusteht was ich widersprechen musste. Steht jedem Patienten zu.
wie auch schon bei unserem persönlichen Gespräch zum Ausdruck gebracht, tut es uns sehr leid, wenn wir Sie mit unseren Leistungen nicht zufrieden stellen konnten.
Da es vorkommt, dass sich die An- und Abreisezeiten unserer Patienten überschneiden, wurde hierfür eigens ein Wartebereich inkl. Badezimmer eingerichtet, um sich auf die OP vorbereiten zu können. Gerne nehmen wir hierzu Verbesserungsvorschläge an, um zukünftig noch mehr auf die Wünsche und Bedürfnisse unserer Patienten eingehen zu können.
In Bezug auf Ihren OP-Bericht erhalten Sie selbstverständlich eine Kopie. Bitte wenden Sie sich hierfür an unser Verwaltungspersonal.
Für weitere Anregungen oder Fragen, können Sie mich täglich zwischen 8.00-14.00 Uhr unter der Tel.-Nr. 089-51409-180 erreichen.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre Meinungsmanagerin
Lob- und Beschwerdemanagement
Artemed Fachklinik München
Wirtschaftlich
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Gefäßchirurgie
|
Barosana berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Pflegepersonal/Operateure
Kontra:
Infomationsaustausch
Krankheitsbild:
Varizen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Personal freundlich Klinik sehr schön, was mich jedoch gestört hat dass kein persönliches Gespräch mit dem Anästhesisten geführt werden konnte, hier wird man abends per Telefon beraten und anscheinend ist dann am OP Tag nicht der gleiche Anästhesist bei der OP dabei, der Arzt verleugnete ein Telefonat mir mir am Vorabend. Die Krampfadern wurden zum Teil falsch angezeichnet was auch der Operateur nach der OP bei mir bemängelt hat. Ein weiterer Störfaktor (die OP war am Freitag) Visite am Samstag meinte da ich einen Schlauch in der Leiste hatte würde eine Entlassung erst am Montag stattfinden...Visite am Sonntag stand da mit meinen Entlassungspapieren, das Zimmer musste man natürlich auch gleich räumen für die nächsten Patienten...Summa summarum: Informationsaustausch unter den Visiteärzten dürftig, sehr gute Operateure, meine Sichtweise habe ich auch an das Beschwerdemanagement in einem persönlichen Gespräch erläutert, schön das es sowas gibt, ob sich jedoch dadurch was ändert wird man sehen
für Ihre wichtige und konstruktive Kritik, als auch für das persönliche Gespräch, möchte ich mich nochmals bei Ihnen bedanken.
Wir haben die von Ihnen angesprochenen Punkte bereits thematisiert und arbeiten, dank Ihrer Hilfe, aktuell an zufriedenstellenden Lösungen.
Auf diesem Wege wünschen wir Ihnen für den weiteren Heilungsverlauf alles Gute und verbleiben mit
besten Grüßen
Ihre Lob- und Beschwerdemanagerin
und das Team der Artemed Fachklinik München
Keine ausreichende ärztliche Betreuung und Beratung
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Gefäßchirurgie
|
blume07 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
nettes und zuvorkommendes Pflegepersonal, saubere Zimmer
Kontra:
bei postoperativer Betreuung Zuteilung immer wieder an einen anderen Arzt, vornehmlich an junge und unerfahrene Ärzte, obwohl in meinem Fall Komplikationen aufgetreten sind
Krankheitsbild:
Krampfadern
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Privatpatient, dennoch keine ausreichende ärztliche Aufklärung, insbesondere nach der von der Chefärztin durchgeführten OP, die Operateurin habe ich auch nach der OP nicht zu Gesicht bekommen; nach der OP und Entlassung aus der Klinik habe ich eine schmerzhafte Entzündung bekommen, welche eine weitere unverzügliche ambulante OP eforderlich machte. Auch aufgrund der bei mir aufgetretenen Komplikation habe ich mich mit meinem individuellen Bedürfnis, eine ärztliche Betreuung und Aufklärung für meinen nicht alltäglichen Einzelfall zu erhalten, allein gelassen gefühlt.
vielen Dank für die persönliche Kontaktaufnahme und das angenehme Gespräch.
Mit Ihrer Kritik haben Sie uns die Möglichkeit gegeben gewisse Sachverhalte zu klären, als auch interne Prozessabläufe zu evaluieren und zu verbessern.
Gerne stehen wir Ihnen weiterhin bei Fragen persönlich zur Verfügung und wünschen Ihnen weiterhin alles Gute.
Ihre Artemed Fachklinik München
Unzufriedenheit mit Tag- und Nachtpflege
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Gefäßchirurgie
|
elke69 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
Schmackhafte Mahlzeiten (auch in Buffetform)
Kontra:
Unzureichende pflegerische Betreuung
Krankheitsbild:
schmerzhafte Krampfadern
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Nach einer zuvor erfolgten hervorragenden ärztlichen Unter-suchung und Beratung, ließ ich mich an einem Montag-Nach-mittag im März 2013 in die Klinik aufnehmen. Der Emp-fang war freundlich und informativ. Die Freundlichkeit des Pflege-personals in der Station 2.Stock "hielt sich in Grenzen" - die Information über den weiteren Verlauf über den bevor-
stehenden operativen Eingriff war mangelhaft. Erst die Nacht-schwester gab mir lediglich um etwa 23 Uhr eine kurze Zeitan-gabe - nachdem sie vor den Patientenzimmern laut und störend ein langes (offensichtlich privates, da nicht in deutsch geführtes) Telefonat erledigt hatte. Weder vor noch nach der Operation gab es eine ärztliche Visite. Die in der zweiten Nacht gerufene Nachtschwester bat ich, eine schmerzende Kanüle zu ziehen; sie versprach dies nach ein paar Minuten zu tun, erschien aber nicht mehr.
Mein Fazit: ärztliche Leistung gut, Verpflegung sehr lobenswert, Tag- und Nachtpflege wenig motiviert und mangelhaft
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Gefäßchirurgie
|
Jenny48 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Pro:
Freundliches Personal
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war im Jahr 2011 in der Klinik und habe bis heute an den Folgen zu tragen. Das gleiche Bein muß nochmals operiert werden da ich nun, deutlich sichtbare Venen habe die vorher gar nicht zu sehen waren! Auch gibt es eine Stelle am operierten Bein das sich pelzig anfühlt, und sehr unangenehm ist.
Keinesfalls würde ich mich wieder dieser Klinik anvertrauen und ich hoffe meine nächste Arztwahl fällt besser aus !
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Gefäßchirurgie
|
KeimKillah berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Die Verwaltung scheint gut zu funktionieren wie der OP ablauf ist weis ich nicht..)
Pro:
Hübsche Frauen am Empfang
Kontra:
Die Leute kommen mir nicht seriös vor als hätten sie ihre privaten Probleme stark in die Arbeit miteinbezogen... Scrubs?
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin zur Voruntersuchung und habe keinen wirklich guten Eindruck von den Ärzten bekommen. Über den einen kann ich nicht urteilen doch der andere jüngere Arzt sah mir sehr seltsam aus.. er rotzte sich ständig die Nase und verschwand immer wieder mal hinter einer Tür was mir sehr verdächtig kam.
Beim Gespräch machte er einen Eindruck als wäre er abwesend und nahm mich gar nicht richtig wahr.
Ich sagte ihm was ich habe doch das schien gar nicht bei ihm angekommen zu sein so das er sich später wunderte was für Symptome ich doch habe.... diese Sache hat mich sehr abgeschreckt und die restlichen Bewertungen sprechen für sich.
Ich habe mich gegen eine OP entschieden bei dieser Klinik.
Lieber VillaMed in München. 1A
|
Varikosis22 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Hohe Expertise.
Kontra:
Essen. Zimmer renovierungsbedürftig
Krankheitsbild:
Varikosis
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Schlechte telefonische Erreichbarkeit. Dann oft unfreundliche Auskünfte.
Voruntersuchungen und OP Tag straff durchgetaktet und effizient. Absolut einwandfrei.
Postoperative Visite durch Anästhesie und operateur durch welche man sich gut aufgehoben fühlt.
Essen am OP Tag leider nur Suppe mittags. Auf Nachfrage erhält man eine vollwertige Mahlzeit.
Zimmer wenig komfortabel und renovierungsbedürftig.
|
MichBitt berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (Abzug wg Verwaltung)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
gute Beratung und Betreuung und sehr gutes Essen
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Klinik hat mir gut gefallen. Das Personal ist freundlich und die Beratung im Vorfeld war ausgesprochen gut. Auch die Nachsorge ist in Ordnung.
Das Essen wird in der Regel im netten Speisesaal eingenommen. Hervorragend ist das abendliche Buffett.
Probleme scheint es (wie wohl überall) mit der Verwaltung zu geben. Hierzu siehe meine Bewertung vom 27.10.19. Das Problem mit den TV-Gebühren hat sich heute gelöst. Die Rechnung wurde storniert.
|
neir61 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
freundliches Klinikpersonal / Hygiene
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Basaliom hochparietal paramedian links
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich war im Juni 2018 zur Entfernung eines Basalioms an der Kopfhaut in der Artemed Fachklinik München und habe mich hinsichtlich der medizinischen Betreuung/OP, als auch stationär sehr gut aufgehoben gefühlt.
Klinik ok - Nachbehandlung lässt sehr zu wünschen übrig
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
Gefäßchirurgie
|
ME61985 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (es muss alles sehr schnell gehen)
Mediz. Behandlung:
zufrieden (- bis auf die Nachbehandlung und das Fäden ziehen)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Klinik sauber und Personal sehr nett
Kontra:
Massenabfertigung - schlechte Nachbehandlung
Krankheitsbild:
Venen-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war bereits 2x in der Klinik als Patient.
1. Aufenthalt:
Bis auf den ersten Tag war der Aufenthalt in der Klinik dennoch sehr angenehm für ein Krankenhaus und auch das (restliche) Personal war sehr nett.
Ich wurde morgens um 7 Uhr einbestellt für die OP und kam erst Nachmittags gegen 16 Uhr dran und das ohne Essen und Trinken (seit dem Vorabend)
2. Aufenthalt:
Am zweiten Aufenthalt kann ich nichts beanstanden. OP war gut, die Ärzte und Pflegerinnen sehr nett.
Dennoch gibt es auch hier einen Kritikpunkt und das war in diesem Fall die Nachbehandlung.
Bereits beim Fäden ziehen (es war der 24.12.) war ich sehr unzufrieden. Gefühlt bei jedem zweiten Faden wurde ich geschnitten und ich hatte am Ende mehr Pflaster an den Beinen wie davor.
Nach etwa 6 Monaten bemerkte ich eine hässliche Narbenbildung an meinen Beinen. Daraufhin habe ich in der Klinik angerufen und wurde abgewimmelt mit der Begründung, dass es bis zu einem Jahr dauern kann, bis die Narben schön verheilen. Nach einem Jahr war keine Besserung in Sicht, eher das Gegenteil. Also rief ich nochmal an und bekam auch einen Termin.
Der Arzt hat sich die Narben dann angeschaut und gemeint, das sie da nichts machen können, und ich zum Dermatologen muss. Gesagt, getan. Der Dermatologe meinte nur: "Das man vor einem halben Jahr etwas gegen die Narben machen hätte können, es jetzt aber zu spät sei!" - Nun muss ich lernen mit den vernarbten Beinen zu leben (ich bin Anfang 30) und das hätte nicht sein müssen, wenn ich bei meinem ersten Anruf schon ernst genommen worden wäre.
1 Kommentar
Sehr geehrter User Gaertner3,
mit Bedauern lesen wir, dass Ihr Aufenthalt in unserer Klinik nicht zu Ihrer Zufriedenheit verlaufen ist. Dies tut uns sehr leid.
Gerne hätte ich persönlich mit Ihnen über die einzelnen Punkte gesprochen, die Anonymität erschwert jedoch einen Kontakt.
Da uns jede konstruktive Kritik wichtig ist und wir darin immer ein Verbesserungspotential sehen, wäre es schön von Ihnen persönlich zu hören.
Sie erreichen mich unter meinung-muc@artemed.de oder unter Telefon 089-51409-180
Herzliche Grüße
Ihre Lob- und Beschwerdemanagerin der Artemed Fachklinik München