cts-Klinik Stöckenhöfe
Stöckenhöfe 1
79299 Wittnau
Baden-Württemberg
52 Bewertungen
davon 31 für "Neurologie"
Freundliche, kompetente und flexibles Rehaerfahrung
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Flexibilität und Individualität für Patienten
- Kontra:
- Essen
- Krankheitsbild:
- Long Covid/CFS
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
-tolles Empfangsmanagement
-freundliches, flexibles hilfsbereites Pflegeteam
-Ergo- und Physiotherapeuten gingen sehr individuell auf mein Krankheitsbild ein,es wurde besonders Wert darauf gelegt mich nicht zu überfordern und auf meine Einschätzung zu achten
-Ärzte sehr freundlich und offen hätte mir jedoch etwas mehr akutelles Fachwissen für mein Krankheitsbild gewünscht
-Vielseitige, flexible Therapieangebote
-mit dem Essen war ich nicht zufrieden.
Ich würde die Klinik nochmal besuchen und weiterempfehlen.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (wie ihmer)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (keine)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Frau dokt weske sehr gute Ärztin)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (alles super)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (fernsehgebühren sollten abgeschaft werden)
- Pro:
- alles super
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- GBS
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
ich war erneut zum 5 mal in der Klinik,es war wegen des tragen des mundschutz nicht so angenem,es war alles gut
leider hatt mich in der klinik corona erwischt wohl ich 4 mal geimft bin und mußte die reha noch 2 wochen abbrechen kein vorwurf an die Klinik sie haben alles zu unserer und ihrer sicherheit eingehalten aber ein restrisiko besteht immer wir werden nun erneut einen antrag stellen und hoffe das ich dieses jahr noch mal kommen darf
mfg
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Alle auf ihrem Gebiet super
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mit viel Vorbehalt.
War ich in jeder Beziehung in jedem Bereich angenehm überrascht
Reha in Wittnau aus meiner Sicht
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Therapie-Kommunikation-Betreuung-Verpflegung
- Kontra:
- Für mich zuviel Plastikmüll
- Krankheitsbild:
- Migräne/Schwindel
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
War jetzt für 3 Wochen in Wittnau und bin sehr zufrieden!
Natürlich ist es kein 5 Sterne Hotel und das Gebäude (Haus A) ist schon in die Jahre gekommen, aber das ist ja auch Nebensache.
Wichtig war für mich das sich mein Gesundheitszustand verbessert und hier muß ich mal alle Therapeuten loben,das Team ist super motiviert die Mischung aus erfahrenen und jungen Therapeuten finde ich super!
Auch das Küchenteam hat sich meiner Meinung nach sehr große Mühe gemacht, obwohl das Budget sicher nicht sehr hoch ist,wie überall in der heutigen Zeit
Auch hierfür Danke an alle!
Der Service war sehr freundlich und sehr zuvorkommend zu älteren und deutlich eingeschränkten Patienten.
Die Sauberkeit der Zimmer war für mich ok, für die Zeit, die das Reinigungsteam pro Zimmer zur Verfügung hat !
Besser geht natürlich immer,liegt aber nicht am Personal!!
Es gab aber auch ein paar kleine Punkte, die vielleicht zu überdenken sind
Den Plastikmüll finde ich viel zu viel.
Die Mülleimer auf den Zimmern müssten für mich nicht jeden Tag geleert werden- weniger Plastik!
Auch die Einweghandschuhe im Speisesaal- drei Mal an einem Tag pro Person,auch hier gibt es vielleicht eine bessere Lösung
Ich weiß aber nicht ob das alles umsetzbar ist,ist aber vielleicht eine Überlegung wert!
Aber das Wichtigste ist für mich die Verbesserung meines Gesundheitszustandes,und hier möchte ich mich bei allen bedanken für Eure tolle Arbeit !!!
Macht weiter so!!!
Der Rest liegt jetzt an mir Selbst!!!
Grüße Udo Zeltwanger
Gäbe es Minus-Sterne - Stöckenhöfe hätte sie verdient!
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Keine Angabe)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Idyllische Lage der Einrichtung
- Kontra:
- Diese Klinik ist ein absolutes No Go !
- Krankheitsbild:
- Folgen eine Schlaganfalls
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wenn die Patienten gesund werden wollen, dann bitte gleich zu den Profis in die BDH nach Elzach! In dieser Klinik in Wittnau erlebte meine Frau am 15.09.2021 nach einem Schlaganfall nur Entsetzliches, sodass sie noch am selben Tag abreiste und am Abend einen epileptischen Anfall erlitt. Miserable Organisation, unendliche Wartezeiten, unqualifiziertes überfordertes Personal und schmudlige unrenovierte Zimmer. W-LAN und notwendige Patienteninformation Fehlanzeige. Nach Beschwerdebrief und Einschaltung der Badischen Zeitung gabs einen Telefonanruf, eine allgemeine Entschuldigung und sage und schreibe einen Kaffeegutschein über € 15, den wir postwendend zurück geschickt haben. Die cts Rehaklinik Neurologie in Wittnau ist absolut nicht zu empfehlen!
Methode oder Nachlässigkeit
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden (Es ist unklar abgefragt welche Beratung gemeint ist, daher pauschal eine "zufrieden" Bewertung)
- Mediz. Behandlung:
zufrieden (Dies ist nicht eindeutig bewertbar als Nicht-Patient und kann daher nicht wirklich bewertet werden, daher "zufrieden" als Bewertung)
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (verbesserungsfähig)
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (verbesserungsfähig)
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Meine hochbetagte Mutter wurde 2020 in die Reha aufgenommen.
Im Foyer ist ein Ausgang mit dem sinngemäßen Vermerk "in den Wintermonaten ist dieser Ausgang geschlossen" verriegelt. Ist die Pforte nicht besetzt, was des öfteren vorkommt, steht man als Patient oder Besucher vor geschlossenen Türen.
Meine Mutter ist bettlägerig und benötigt Hilfestellung bei Toilettengang. Insgesamt 4 x ist es nun vorgekommen dass ihre private Kleidung zum Reinigen des Afters verwendet wurde und diese Kleidungsstücke (Pullover, Socken, Schal) dann in den Kleiderschrank gelegt wurden, fein säuberlich gefaltet und mit massiven Kotresten versehen.
Kein weiterer Kommentar, die Sachlage spricht für sich.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles Super
- Kontra:
- Alles Sper
- Krankheitsbild:
- GBS
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
ich war erneut in der Klinik Stöckenhöfe,ich war sehr begeistert,nun gibt es freies welan 2 Kaffeeautomaten und nun ein sehr gutes Abendbüffe das Mittagessen war sehr lecker das früstückbüffe war sehr von der auswahl sehr reichlich ich habe in den 4 Wochen nicht einmal ein hartes brot oder brötchen auf meinem Teller ein Lob an die Küche und den Mitarbeiter ihm speisesahl sie machen ein großartiken Job,aber auch die Therapie war für mich sehr gut Die Therapöten waren super aber auch das Personal für die Zimmerreinigung leisten großes ihmer sehr freundlich das Pflegepersonal war für mich ihmer erreichbar wer die Klinik nun schlecht bewertet ist nicht fair und dut den mitarbeiter und der Klinik unrecht,nun möchte ich mich noch bei Frau Doktor weske bedanken sie war für mich der ansprechpartner und ich möchte auch Frau Betina Asche für ihr Vertrauen Danken sie weiß scho warum und ich hoffe daß ich auch ein 5 mal kommen darf
Mein Aufenthalt war super und ich bin mehr als zufrieden...
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Meine Begeisterung ist groß, und die lässt sich kaum in Worte fassen... :-)
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war über Weihnachten und Silvester in der Reha, und ich bin einfach begeistert. Die Therapien einfach spitze, die Therapeuten, Pflegepersonal und natürlich die Ärzte sind klasse. Alle hatten Sie ein offenes Ohr, zu jeder Zeit.
Auch das organisatorische an Heiligabend war toll, ein großes Dankeschön an diejenigen, die den Abend zu dem gemacht haben, was es war, nämlich ein sehr toller :-) und ich hab das strahlen in den Augen, grade bei den älteren Patienten, gesehen, und da ist mir einfach das Herz aufgegangen.
Wie ich schon geschrieben habe, fällt es mir schwer, meine Begeisterung in Worte zu fassen. Deswegen mach ich’s einfach kurz, herzlichen Dank für die gute, sehr gute Betreuung und wenn es nochmal zu einer Reha kommt, dann auf jeden Fall stöckenhöfe. Und die Klinik kann ich persönlich nur weiterempfehlen.
Ganz liebe Grüße...
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Es lief alles reibungslos)
- Qualität der Beratung:
zufrieden (Zu jeder Zeit konnte man sich Rat holen)
- Mediz. Behandlung:
zufrieden (Die Ärzte hatten immer ein offenes Ohr)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Das Krankheitsbild meines Mannes hat sich sehr verbessert
- Kontra:
- Kein W-Lan, nur 1 PC für die ganze Klinik und nur 1 Waschmaschine und Trockner für alle
- Krankheitsbild:
- Bypass Operation mit Schlaganfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich berichte hier aus der Sicht einer Begleitperson, die mit ihrem Mann hier war.
Hier gibt es eigentlich nicht viel zu meckern. Wenn die Leute sagen, dass sie das Essen nicht mal ihrem Hund vorsetzen würden, dann weiß ich nicht was die zu Hause essen.
Das Essen war immer sehr gut und ausreichend. Das betrifft das Frühstück, Mittagessen und Abendessen. Die Aussagen um die fehlende Buttermilch irritieren mich etwas, denn niemals hätte ich das zum Frühstück gewollt und Obst zum Frühstück muss auch nicht unbedingt sein, es gibt genügend andere Sachen (es gibt ja Buffet). Jeden anderen Wunsch konnte man äußern und der wurde auch erfüllt, sofern dies möglich war.
Wir waren 6 Wochen da und natürlich hat sich das Essen wiederholt, was uns nicht verwundert hat. Wir essen auch nicht 6 Wochen lang jeden Tag was anderes. Das ist Meckern auf hohem Niveau, wir waren nicht auf Urlaub in einem Hotel sondern in einer Reha um gesund zu werden.
Unser Zimmer war im Neubau, es war hell, ebenerdig, sauber und geräumig.
Die Umgebung ist sehr schön. Natur pur und schöne Wege die man mit Gehhilfe, Rollstuhl oder Stöcken bewältigen kann. Es gibt einen kleinen See mit Fischen und Enten der für uns immer wie eine Seelenmassage zum erholen war.
Die Therapeuten waren super (vielen Dank an Frau Frühling und Herr Joosens und Frau Köllenberger), das Pflegepersonal immer sehr nett und zuvorkommend, ebenso das Servicepersonal, das alles versucht es jedem Recht zu machen.
Auch für mich und meine Sorgen war immer ein offenes Ohr und ich wurde auch zuvorkommend behandelt.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (was für eine behandlung)
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Hier ist der Krieg noch nicht alles altes klump)
- Pro:
- Super Therapie alle sehr nett
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- GBS
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr geehrte Frau da sie sich zwischenzeitlich wohl über die vorgenge ihn dieser Klinik über das schlechte nachtesen überzeugt haben sowie über das alte Brot (Pferdefutter) überzeugen konnten were es schön dies Mängel abzustellen hatt die Klinik etwa einen Vertrag über die aufgebackene Brötchen was Täglich geliefert wird um hier noch einzusparen frage wieso war es unter der Aok so super bei ihnen den veranworlichen sollen sich was schämen was man hier den Leuten antut.sie sollten mal 5 Wochen so wie ich sich bei ihnen aufhalten ich habe aauch zwischenzeitlich die verantwortlichen um eine stellungsnahme gebeten,desweiteren wird ihn den nächsten Tagen ihn der Prsse ein Bericht veröffentlicht über die mißstände ihn der Klinik für mich kommt ihn den nächsten 8 Monate diese Klinik nicht mehr ihn Frage
Mfg
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- GBs
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr geehrte Frau ihren Kommentar auf meine Bewertung muß ich was richtig stellen es gebe wweiterhin Obst ist nicht richtig wenn sie schon auf meine bewertung stellung nehmen dann bitte so das es auch stimmt richtig ist es ich habe nach 14 Tagen Mittwoch das erste mal obst erhalten es waren für 4 Personen je 2 kleine Äpfel 2 Harte Kiwi und weil doch so sehr Sparen lief dies als Nachspeise und nun lege ich erst mal richtig los finden sie es richtig das man fast jeden 2 Tag vom vortag aufgebackene Brötchen erhält oder das man nun auch an den Maultaschen Spart in der Aok Klinik gab es 2 Maultaschen nun werden es 1,5 Maultaschen schön geteilt auf 3 stück sie wissen sehr genau wer hier schreibt nach dem 3 aufenthalt das Essen ist sehr gut aber zu wenig das Nachtessen ist nicht genießbar zur abreise hatt man auch gespart gibt nichts mehr dann die bruchbude was sie als zimmer bezeichen u.s.w aber es gibt auch gutes zu berichten Top die therapie kamm erneut sehr gut an der Klinik wünsche ich alles gute und sie sollen mal über ihr sinnlose Sparen nachdenken
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
ich bin erneut zum 3 mal in der klnik was ich bisher erlebt habe dass muß man selbst mal mitmachen ich wollte heute abreisen aber ein Taxischein wird erst bei der abreise ausgestellt Nachtessen würde ich nicht mal meinem Hund hinstellen seit die cts heißt gibt es kein Obst morgens die Buttermichl wurde auch gestrichen seit die Klinik cts heißt früher war es die AOK Klinik ich kann nur jedem raten meidet diese Klinik ich werde auch der AOK raten in diese Klinik nimmand zu schicken es ist eine Schande wie man hier mit kranken Menschen umgeht die was das zu verandworten haben die sollten sich mal was schämen ich werde die reha am 28.3 verlassen und niemehr werde ich in diese Klinik gehen
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Therapien
- Kontra:
- Trinkgeld
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Klinik verfügt über sehr qualifizierte Mitarbeiter an Therapeuten.
Die Sauberkeit der Zimmer lässt zu wünschen übrig.
Die Mitarbeiter sind freundlich und hilfsbereit, das Essen schmeckt gut.
Fachlich gibt es nichts zu bemängeln.
Allerdings war ich geschockt, als ich erfuhr, daß die Trinkgelder für betriebliche Feiern genutzt werden, das ist doch Sache des Arbeitgebers die Weihnachtsfeier zu finanzieren. Richtig wäre, das Geld unter den einzelnen Abteilungen, zur freien Verfügung, aufzuteilen. Ich kann mir vorstellen, daß dies vielen Patienten nicht gefällt.
Ansonsten kann ich die Klinik weiterempfehlen.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Besser als der Ruf)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Es wurde alles genaustens besprochen)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Artzt hatte immer ein offenes Ohr)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Reibungsloser Ablauf)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Kein WELAN, dafür Ruhe)
- Pro:
- Therapeuten, Essen, Lage
- Kontra:
- kein WELAN
- Krankheitsbild:
- Schlaganfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Gerne wieder
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alle Therapeuten sind spitze.
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Schlaganfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Eine sehr gute Klinik. Die Therapie ist sehr intensiv. Ârzte sehr nett.
Essen ist abwechslungsreich und schmeckt wunderbar.
Ich kann die Klink weiter empfehlen.
Komme gerne wieder.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Hat mir sehr geholfen.)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Sehr gut.)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Sehr gut.)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Mehr Vielfalt wäre gut. Tageszeitungen fehlen.)
- Pro:
- Super . Nette und Hilfsbereite Therapeuten.
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Rückenprobleme : Spinalkanal
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Hallo. Ich war zur Reha vom 18. Januar 2017 bis zum 08.Februar 2017 in Wittnau. Ich kann nur POSITIV über die Klinik reden. Alles hat super gepasst. Angefangen vom Chefarzt über die Therapeuten. Alles top. Auch die Küche bzw. das Essen war hervorragend. Die Zimmer sauber. Ein netter und toller Umgangston war über die drei Wochen immer vorhanden. Ich ,ausser meiner Sicht mit meinen Rückenproblemen ,kann diese Klinik nur empfehlen.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alle sind super nett und freundlich
- Kontra:
- Unkraut ums Haus
- Krankheitsbild:
- Paraparese
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war zum ersten mal in der Klinik Stoeckenhoefe, ich war vollauf zufrieden. Ein besonderer Dank möchte ich Sabine Riesle aussprechen, der ich sehr viel zu verdanken habe. Aber auch alle anderen Therapeuten gleich welcher Abteilung waren alle super nett und kompetent. Auch an unsere lieben Schieber vom Patientenservice Danke, ihr seid Klasse. Auch das Pflegeteam hat sich immer ganz lieb um uns Patienten gekümmert. Von wegen Frau Dr.Weske ist unmöglich, ich habe mich sehr gut aufgehoben und vorallem ernstgenommen bei ihr gefühlt. Auch bei ihren beiden Kolleginnen. Auch das Team vom Speisesaal nicht zu vergessen, das Essen war immer Klasse, auch haben die Damen oder Herr Beeckmann uns Rollstuhlfahrer immer zum Platz gebracht. Das einzige was ich monieren muss, das Unkraut ums Haus sollte man vielleicht entfernen.
Ein ganz großes Dankeschön sagt ihnen allen
Carmen Beyer aus Friedrichshafen am Bodensee,
Ich komme sehr gerne wiedet
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (welche Beratung ?)
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Therapieplan ging nicht auf Patient ein)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Zimmer extrem klein)
- Pro:
- Krankenschwestern / Pfleger
- Kontra:
- Krankengymnastik
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Krankengymnastik war nur schlecht.Schwestern und Pfleger super.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden (Das ist nur auf das Mobiliar im alten Teil der Klinik bezogen.)
- Pro:
-
- Kontra:
-
- Krankheitsbild:
- Schlaganfallfolgen, Diabetes, chronische starke Schmerzen im HWS und LWS Bereich.
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles
- Kontra:
- Unkraut ums Haus
- Krankheitsbild:
- Schlaganfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war vom 1.8 bis zum 20.8 in Stöckenhofe...ich war geschockt als ich hier noch 3Tage vorher die schlechten Bewertungen gelesen habe...da dachte ich oh nein und da muss ich hin...doch es kam ganz anderst als ich es hier gelesen habe...vom ersten Tag an war ich voll begeistert von der Klinik..ich wurde freundlich aufgenomnen und man hat mich in mein Zimmer geführt wo ich die nächsten Wochen verbringen werde...es war sehr sauber und vollig o.k...die Therapien begannen nun..egal welche Therapie habe ich mich jedes Mal gefreut darauf..die Therapeuten sind alle mega super und freundlich..Sie haben sehr,sehr viel dazu beigetragen dass ich nach kurzer Zeit den Rollator nicht mehr gebraucht habe..Echt Wahnsinn..das Essen war echt der Knaller...man konnte immer drei Gerichte aussuchen zum Mittagessen..es wurde wunderschön angerichtet und die Teller sehr gut vorgewärmt..dazu gab es auch täglich immer frisches Obst...das Schwimmbad ist sehr schön und das Wasser hat 29Grad...Wir hatten immer viel Spass beim schwimmen mit den anderen Patienten...könnte jetzt noch einen Roman schreiben über die tolle Zeit dort....also die schlechten Bewertungen sind nicht gerechtfertig..die Beschwerden die geschrieben wurden sind echt lächerlich...Beschweren dass Fernseher 1.50 Euro am Tag kostet...ach wie schlimm...aber dass man Wasser trinken kann so viel man will habe ich nicht gelesen hier...dass Hühner im Hof rum laufen ist doch toll...wir haben uns köstlich amüsiert als der Hahn die Hühner eingetrieben hat..der Bauer nebendran kann die Hühner schlecht an die Leine binden...kurz und knapp nochmal es war echt klasse in Stöckenhöfe...nur eine Kritik habe ich...das mit der Genesung aber nichts zu tun hat..das war das viele Unkraut ums Haus...wenn das nicht wäre dann wäre alles super...Grüßle von mir.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- ganzes tym sehr nett
- Kontra:
- noch ihmer kein welan
- Krankheitsbild:
- gbs
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
war nach 6 monte wieder 5 wochen in der klinik ch war wieder sehr zufrieden es war auch mein wunsch wieder in diese klinik zu gehen es war wie beim ersten mal die negativen eintragungen kann ich nicht verstehen und sie sind nicht gerechtfertig es ist eine reha klinik und kein hotel oder hotel mama.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (vor allem bei den Therapieplänen die z. größtenteils nicht gerade Fachgerecht ausgestellt wurden!)
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- sehr gute Therapieansätze - sehr freundliches Pflegepersonal (leider totasl überfordert und unterbesetzt)
- Kontra:
- nicht sehr freundliches und kompetentes ServicePersonal im Speisesaal und an der Rezeption
- Krankheitsbild:
- Multiple Sklerose
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Leider ist die Klinik nicht auf dem neusten Stand was eigentlich eine Rehaeinrichtung beinhalten sollte!
Es gibt keinen "Kiosk" der angemessen Ware anbieten würde für die alltägl. Bedürfnisse eines stationären Aufenthaltes- vor allem bei längeren Aufenthalten-bedienen sollte! Leider auch kein "Bancomat" vorhanden damit man sich auch mal Bargeld holen kann um sich mal im Cafe was zu gönnen- Telefonverbindungen per Smartphone mit Internet sind Fehlanzeige da diese Klinik kein WLAN hat geschweige denn eine fähige Internetverbindung um mit der Außenwelt in Verbindung zu bleiben- no chance!! Und das in der heutigen Zeit des Fortschrittes- kein Wunder das dort keine "jüngeren Patienten" sich freiwillig dahin begeben!
Der große Speisesaal ist eine totale Fehlplanung denn man kommt mit Rolli oder Rollator nicht an das Buffet um sich Getränke etc. zu holen - dcie Küche ist leider auch nicht gerade sehr einfallsreich, denn der Speiseplan wiederholt sich mit den Speisen nach 3 Wochen nochmals wieder somit ißt man zur Wiederholung immer wieder die gleichen Speisen- der Knüller immer da in dieser Klinik ist der SA denn da gibts nur ein Gericht zur Verköstigung und das ist der "Eintopftag" Wo wird denn heutzutage noch SA Eintopf als Gericht serviert- ich kenne keine "Klinik" ob Rehakliniken oder Städt. Kliniken indem noch Eintopf serviert wird! Man kann eigentlich als Patient in den anderen Kliniken sich immer (auch am WE) bis zu 3 Menüs aussuchen (von vegetarisch, mediteran bis Vollkost auswählen!)
Der Patient soll sich ja in einer Reha wohlfühlrn und seine Ressource3n wieder aufbauen können bei einem angenehmen und freundlichen Ambiente- was hier leider nicht gegeben ward!
Das Beste in dieser Rehaklinik sind die Therapien und deren Therapeuten - chapeau +++
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Fühlte mich sehr gut aufgehoben)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Kompetent, auf persönliche Belange abgestimmt)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Der Behandlungserfolg spricht für sich)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Könnten überarbeitet und mit neuen Ansätzen überdacht werden)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Wenn man den Reha-Aufenthalt nicht mit Urlaub verwechselt.)
- Pro:
- Sehr gutes, hoch motiviertes Personal
- Kontra:
- Zum Betrieb stehen zu geringe Geldmittel zur Verfügung. Fehler liegt im System
- Krankheitsbild:
- Schlaganfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die AOK-Klink Stöckenhöfe wurde mir wärmstens empfohlen. Obwohl ich einen Platz in der Schmieder-Klinik Allensbach hatte, habe ich mich trotzdem für Wittnau entschieden. Diese Entscheidung erwies sich, wie ich im nachhinein nach acht Wochen Reha feststellen kann, als goldrichtig.
Bereits bei dem zweistündigem Aufnahmegespräch wurde kompetent auf meine Belange und Wünsche eingegangen, meine Ängste genommen und ein eigens auf mich zugeschnittener Behandlungsplan erstellt, der aber nicht fix war, sondern immer wieder neu angepasst wurde.
Alle Therapeuten (Logopädie, Ergotherapie, Physiotherapie und Psychologie) haben die Behandlung mit großer Sensibilität durchgeführt und mich durch alle Höhen und Tiefen begleitet. Das Pflegepersonal hatte immer ein offenes Ohr und war zu jeder Zeit ansprechbar.
Die Küche gibt sich große Mühe, um mit den zur Verfügung stehenden Mitteln ein gutes, gesundes Essen auf den Tisch zu bringen. Natürlich befindet man sich nicht in einem First-Class-Hotel, aber dennoch wird man von freundlichem Personal an weiß gedeckten Tischen bedient.
Leider gibt es kein WLAN und außer dem E-Plus-Netz arbeiten die anderen Handynetze nur eingeschränkt, bzw schlecht.
Ich habe dieses Mango damit ausgeglichen, dass ich ein altes Smartphone als Hotspot mit einer Aldi-Prepaidkarte genutzt habe und somit für 15 Euro pro Monat 5 GB Daten zur Verfügung hatte.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Sehr bemühtes Personal
- Kontra:
- Veraltete Klinik
- Krankheitsbild:
- Trombose im Bein
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Klinikpersonal sehr bemüht,
doch Klinik selbst ist stark veraltet, kein WLAN,
für Fernseher muss im Gegensatz zu anderen Kliniken bezahlt werden, für ca. 300 Patienten nur 1 PC mit Internet vorhanden, Essen ist soweit in Ordnung, nur das Abendessen ist wenig einfallsreich gestaltet.
Die Anwendungen sind gut abgestimmt, nur muss der Stationsärztin manchmal sinnvolle Therapien vorgeschlagen werden um zum Rehaerfolg zu kommen.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (geben sich alle viel mühe)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Sehr ausführlich)
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (es folgte keine behandlung kein ekg oder sonstiges)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (war ihmer super)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (war alles vorhanden)
- Pro:
- Sehr gute Behandlung Freundliches Personal
- Kontra:
- Kein Wlan Fernseher muß man bezahlen
- Krankheitsbild:
- GBS
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
war fünf Wochen in der Klinik,war sehr zufrieden,was ich nicht gut fand das man für den fernseher bezahlen muß.in anderen Kliniken ist das nicht der Fall
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden (Wie zu Hause fühlenkann ich mich nur zu Hause.)
- Qualität der Beratung:
zufrieden (Gut beraten,jeder,im Rahmen seiner Möglichkeiten)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Ein Stück weit ist es auch meine Aufgabe,. Ich muss umsetzen,was mir abgetragen und ans Herz gelegt wurde.)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (,,,was ist schon perfekt)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Engel Bäder,kleine Zimmer,,,aber,,,wer soll das bezahlen?)
- Pro:
- Jeder,aus seiner Berufsgruppe tut sein Bestmöglichhes,
- Kontra:
- Das hier reinzuschreiben wäre nicht richtig,weil es nicht die Klinik und die Versorgung beurteilen würde,eher die Fehler in dem gesamten GesundheitSystem
- Krankheitsbild:
- Schlaganfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Schön gelegen,kompetentes Personal,
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden (Hauptsache Betten sind belegt)
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Unmögliche Chefärtin)
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Musste Heimfahrt sst bezahlen)
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Alter dreckiger Bau)
- Pro:
- Versorgung durch Schwester Elisabeth und Schwester Nicole
- Kontra:
- Schreiende Pflegedienstleitung Viel zu wenig Personal in der Nacht keine Fachkraft als Nachtschwester da
- Krankheitsbild:
- schlaganfall
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nie mehr wieder schmutzige Patientenzimmer Tiefkühlkost a kann bogtest schnippische Chefärztin völlig überarbeitete Pflegediendtleitung die dort völlig fehl am Platz ist da sie kaum fachliches Wissen hat wie kann man so jemanden seit Jahrzehnten dort beschäftigen kein Wunder dass das Pflegepersonal davon läuft
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (sehr gute Atmosphäre)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (kompetenes Personal)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (fachlich, kompetente und zielsichere Ärzte u. Therapeuten)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (ansprechender Speisesaal und Einzelzimmer)
- Pro:
- gezielte Anwendungen schaffen Hilfe zu eigener Initiative
- Kontra:
- Wasserthemparatur sollte wärmer sein für Rückenleiden
- Krankheitsbild:
- Wirbelsäulen-OP (Versteifung)
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nach einer Wirbelsäulen-OP (Versteifung) kam ich mit starken Nervenschmerzen und Bewegungsein-schränkungen im linken Bein und Fuß zur Reha nach Stöckenhöfe.Ich konnte auf meinem linken Bein ohne mich festzuhalten nicht allein stehen und nur mit festhalten Treppen steigen.
Schon beim Erstgespräch beim Arzt faßte ich volles Vertrauen, da voll auf meine Defizite eingegangen wurde und die Therapien gezielt festgelegt wurden.
Alle Anwendungen wurden von qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt und ich bekam auch spezielle Übungen zum selbständig weiterüben vermittelt. Es gab auch Ansätze, die für mich nicht geeignet/notwendig waren und sofort von den Therapeuten weitergemeldet wurden, damit ich andere, für mich geeignete Anwendungen bekam.
Schnell erzielte ich Fortschritte in der Bewegung, Kraft und Kräftigung der Muskulatur, sowie mehr Sicherheit beim Gehen und Stehen.
Schmerzmittel konnten weitgehend abgesetzt werden und Nervenirritationen (mit starken Schmerzen)kommen nur noch selten vor.
Mitgeholfen hat auch die gute Versorgung und Atmosphäre im Haus (Ärzte, Therapeuten, Pflege-kräfte, Küche und Service)
Nach vier Wochen verlasse ich die Klinik und kann ohne festhalten die Treppe gehen, kann auf jedem Bein stehen und bin voll Zuversicht, dass in den nächsten Monaten alles wieder ganz hergestellt werden kann.
Die Übungen baue ich in meinen täglichen Ablauf ein und nütze die Angebote zur Kräftigung und Wiederherstellung meiner ganzen Beweglichkeit der AOK aus.
Für mich persönlich war es eine sehr gute und
erfolgreiche Zeit und ich hoffe sehr, dass
viele so eine poitive Veränderung des Gesund-heitszustand in Stöckenhöfe erleben dürfen.
Danke möchten ich allen Beteiligten sagen, die mir geholfen haben und Hoffnung gaben, dass es wieder ganz gut werden kann.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Neurologie
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Mein Mann befindet sich seit fast 5wochen in der Reha,und ich bin gar nicht damit zu frieden,zu wenig Anwendungen und die Zimmer nicht wirlich sauber und von dem Balkon will ich erst gar nicht reden, den kann man wirklich nicht benutzen vor lauter Vogelkacke das ist sowas von unsauber,und ausserdem wurde ich erst einenTag spater informiert,das mein Mann , schon wieder in er Klinik ist ohne mir,das sofort mitzuteilen,also ich kann diese Kllinik nicht wirklich empfehlen
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden (Viel Eigenarbeit in der Pflege war angesagt)
- Qualität der Beratung:
zufrieden (Bekam von den Therapeuten wertvolle Tipps)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Jeden Tag Arztvisite, sehr gute Therapeuten)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (zu wenig Personal)
- Pro:
- Gute Therapeuten, freundliche aber zu wenige Pflegekräfte
- Kontra:
- die wenigen Pflegekäfte müssen viel Fremdarbeit erledigen
- Krankheitsbild:
- Schlaganfall und Parkinson
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Als voll bezahlender und begleitender Angehöriger war ich zusammen mit meiner Frau - sie ist pflegebedürftig und auf den Rollstuhl angewiesen - in Stöckenhöfe. Dies war sehr wichtig, denn ich glaube in der ersten Woche wäre sie nicht gewaschen worden. Erst nach einer Reklamation der örtlichen Krankenkasse wurde es besser. Dass die Zimmer alle rollstuhlgerecht sind bezweifle ich, wenn eine Person mit G und H im Behindertenausweis ein Zimmer mit Duschwanne ohne Sitzmöglichkeit und ohne Duscheinlage bekommt. Die Pflegedienstleitung hat jedoch ganz entsetzt reagiert und sofort einen Hocker versprochen. Nach eineinhalb Wochen war dieser jedoch noch nicht im Zimmer. Das Pflegepersonal ist sehr freundlich jedoch total unterbesetzt und wird zudem noch zu anderen Arbeiten herangezogen. So wird der Speisesaalservice vom Pflegepersonal übernommen. In anderen Kliniken hat das Personal mit der Dienstbekleidung aus Hygienegründen Betretungsverbot der Speiseräume. Auch muss das Pflegepersonal Getränkekisten von Haus B nach Haus A bringen und sortieren. Dies ist jedoch nicht nur momentan so, sondern war nach Aussagen eines Bekannten schon vor zwei Jahren so. Die Therapeuten sind sehr freundlich und kompetend. Ohne diese wären wir in der ersten Woche wieder abgereist. Fazit: Lasst nie einen auf Pflege angewiesenen Patienten alleine nach Stöckenhöfe, da ist er verlassen.
Neurologie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden (Die Klinik sollte keine Patienten aufnehmen die nicht orientiert sind und Pflege brauchen!)
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Pro:
- Ärztin Therapeuten
- Kontra:
- Pflege
- Krankheitsbild:
- Schädelhirntrauma
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Diese Klinik ist o.k. für Orthopädie..Leider war meine 80jährige Mutter wegen einem Schädel-Hirntrauma da...Sie wurde in ihrem Zimmer abgestellt,und nur zu den Essen oder den Therapien abgeholt..Das Zimmer war sehr eng und mit dem Rollstuhl kaum befahrbar.Es wurde vergessen Medikamente zu geben..Es wurde versprochen mitgebrachtes Essen zu geben..Fehlanzeige!!Da sie nie nach den Schwestern klingelte,hat auch sehr selten mal jemand ins Zimmer geguckt.Wir kamen fast täglich zu Besuch(3 Std einfache Fahrt)damit sie zu trinken bekommt und auch sonst versorgt wird.Schmutzige Wäsche wurde in den Schrank gestopft oder lag offen im Badezimmer..Also zur Begrüßung erst mal lüften...Die Schwestern sind zwar sehr nett,aber anscheinend nicht auf so kranke Menschen eingerichtet..Blutdruck messen steht auch oft nur im Plan,wird aber nicht gemessen..
Die Therapeuten und Dr.Mazibrada waren sehr engagiert und auch kompetent!Aber die Pflege fanden wir nicht angemessen.
1 Kommentar
Sehr geehrte Dame,
Ihren Kommentar zur Behandlung Ihrer Mutter haben wir zur Kenntnis genommen. Wir waren ja bereits während der Rehabilitation in einem permanenten Austausch und hatten uns auch zu der verschmutzten Wäsche besprochen.
Falls Sie nun mit Ihrer Aussage, "dass Ihre private Kleidung zum Reinigen des Afters verwendet wurde" andeuten möchten, dass unser Personal hierfür verantwortlich ist, möchten wir dies erneut entschieden zurückweisen. Wir hatten in unseren Gesprächen dazu bereits Stellung genommen und sehen es als kritisch an, nicht Belegbares als Tatsachen in diesem Forum zu verbreiten.
Unser Pflegepersonal sorgt sich professionell und fürsorglich um jeden Rehabilitanden. Dies war auch bei Ihrer Mutter der Fall. Wir bedauern sehr, dass es uns trotz unserer Gespräche nicht gelungen ist, ein Vertrauensverhältnis aufzubauen.
Mit freundlichen Grüßen
Bettina Asche-Matthey
Mitglied der Klinikleitung