DIAKOVERE Annastift

Talkback
Image

Anna-von-Borries-Str. 1-7
30625 Hannover
Niedersachsen

60 von 80 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

80 Bewertungen davon 173 für "Orthopädie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Orthopädie (64 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (80 Bewertungen)
  • Chirurgie (7 Bewertungen)
  • Kinderchirurgie (2 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (4 Bewertungen)
  • Orthopädie (64 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (3 Bewertungen)

Neue Lebensqualität nach Knie-TEP

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr kompetente Einschätzung der individuellen Situation durch Prof. Smith
Kontra:
Krankheitsbild:
Knietotalendoprothese (TEP)
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nach kompetenter Beratung durch Professor Smith entschied ich mich im Herbst 2024 für eine Kni-TEP. Trotz meiner 76 Jahre war mein Ziel, im Februar 2025 wieder Abfahrts-Ski laufen zu können. Am 28.10. erfolgte die Op mit anschließender dreiwöchiger tagesambulanter Reha im MEDIAN-Zentrum Hannover. Die ersten sechs Wochen nach der OP waren noch recht schmerzhaft, aber anschließend zeigte sich unter flankierender ambulanter Krankengymnastik eine zunehmende Beweglich- und Belastbarkeit. Vom 8. bis 15. Februar 25 wagte ich mich auf die Alpin-Ski. Nach anfänglicher Vorsicht kam nach 2-3 Tagen mehr und mehr Sicherheit und damit auch der Spaß am Skifahren. Nach diesem positiven Einstieg verbrachte ich vom 15. bis 22. März noch eine weitere tolle Skiwoche im Stubaital.
Dank an dieser Stelle an Professor Smith und sein Team für die Wiedergewinnung einer erneuen Lebensqualität.

Zweitmeinung

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 25   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüftleiden
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Professor Windhagen sehr kompetent und zentriert ....
Aber etwas starker Zeitdruck und damit leider reduzierte Empathie spürbar ....
Dennoch ....gute Empfehlung ....

Knappe Ressourcen, sehr gute Medizin

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
gute Ärzte, Hygienemanagement toll
Kontra:
Abläufe wegen knapper Ressourcen tw. unbefriedigend
Krankheitsbild:
GTPS, Bein danach nicht drehen, nicht belasten
Erfahrungsbericht:

Grundsätzlich gut strukturierte Abläufe bei Vorbereitung, Aufnahme und Entlassung, aber auch in diesem renommierten Krankenhaus ist an vielen Aspekten zu merken, dass es im Getriebe "knirscht": unvollständige Beratung, weil zu viele Patienten auf zu wenige Ärzte treffen. Bsp.: Teilnarkose gewünscht und ausführlich besprochen, direkt vor OP-Beginn stellt sich heraus, dass diese in meinem Fall nicht möglich ist. Dann zügiger Beginn Vollnarkose, daduch hatte ich keine Gelegenheit mehr, auf das notwendige Legen eines Dauerkatheters hinzuweisen. Abends nach der OP hatten dann insg.6 Pflegerinnen größte Probleme,den Katheter zu legen, teils mangelnde Erfahrung, teils wegen meinem Bein, das nicht bewegt werden durfte.Weiter: Vor-OP-Beratung durch Orthopäde "Sie kennen das ja alles achon, noch Fragen? Also kein Hinweis auf neuerdings nötige starre Orthese. Ich wusste schlicht nicht, dass sie für mich nötig ist. Also keine passende Kleidung, keine vorherige Anpassung.
Ärztliche Betreuung knapp, aber gut. Pflege freundlich, aber immer nur sehr wenig Zeit, also kein Angebot für Zähneputzen, Rückenwaschen usw. Ich habe es überstanden. Der ausführliche Arztbrief weist viele Dinge aus, die tatsächlich nie so geschehen sind (copy and paste). Trotzdem: wegen der hohen fachlichen Kompetenz immer wieder - aber nur, wenn nötig.
Hygiene steht an oberster Stelle, wird wirklich wichtig genommen.

Allgemeiner Eindruck

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Schlechte Aufmerksamkeit)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Unübersichtliche Aussage des Operateurs)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Oberflächlich)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Die eine oder andere Schwester ist besonders lieb
Kontra:
Ärzte ohne Kompetenz was vernünftige Antwort oder Aussage betrifft
Krankheitsbild:
Operation Sprunggelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin am Montag hier eingetroffen zur Operation,was bis dahin schon ein sehr langer Weg war. Dann ständige Missverständnisse zwischen Patienten und Ärzten was ziemlich nervig ist. Den Termin zur OP am 30.12.24 bekommen und am 06.01. auf dem OP Tisch. Dazwischen liegen mehrere Feiertage und es ist keine Arztpraxis mehr auf. Aber es wird erwartet dass man sich selbst Zuhause um die Versorgung zu kümmern hatte bevor man hier aufkreuzt. Das ist in meinen Augen eine Frechheit sondergleichen. Operation am Sprunggelenk 4 Wochen nicht auftreten aber seh zu wie du fertig wirst. Abgesehen davon dass man auf einer Station landet die es nur für diese Kurzaufenthalte gibt und am Wochenende geschlossen ist. Also wird im Schnellverfahren operiert damit jedes Bett zwei Mal belegt ist in einer Woche und soviel Operationen wie nur möglich durchgezogen werden.
Fachliche Kompetenz kann ich noch nicht beurteilen das kommt dann noch.??????

Orthopädische Klonik die sehr empfehlenswert ist

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Beratung durch Ärztin topp)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Intensiv, Pflegebereich und OP Vorbereitung empfehlenswert. So sollte es sein.)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Abläufe in der Verwaltung zuviel doppelt. Bessere Vernetzung wäre möglich um Abläufe zu vereinfachen.)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Zweibettzimmer könnte etwas gemütlicher ausgestattet sein.)
Pro:
Info Gespräch durch Ärztin bzw. Aufenthalt Intensov und Pflegebeteich, man fühlt sich aufgehoben.
Kontra:
Kaffee geht garnicht
Krankheitsbild:
Spinalkanalstenose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vom Vorgespräch Ambulanz bis zur Aufnahme bzw. OP Vorbereitung alles super. Hier fühlt man sich als Patient gut aufgehoben.
Kann ich nur empfehlen.
Auch die Vorbereitung am Tag der OP von der Abholung bis zur Narkosevorbeitung, dann nochmals ein Gespräch mit der operierenden Ärztin nimmt einen viel von der Aufregung. Hier fühlt man sich sicher und gut betreut.
Auch der Ablauf nach der OP auf der Intensivstation bis dann ins Krankenzimmer zur ersten Visite nach der OP.
Nur Empfehlenswert.
Essen sehr gut, Brötchen zum Frühstück lecker und knusprig. Der Lieferant wäre gut zu erfahren, hier würde ich meine Brötchen kaufen.
Der einzige negative Punkt - der Kaffee, geht garnicht in der heutigen Zeit der Vollautomaten. Pulverkaffee kann nur ein Teetrinker ausgesucht haben.
Das sollte dringend geändert werden.
Sonst ist die Klinik sehr empfehlenswert.

Angenehmer und kompetenter Klinikaufenthalt nach OP

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundliches, kompetentes Pflegepersonal.
Kontra:
Krankheitsbild:
Neues Kniegelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Beratung ist noch ausbaufähig. Personal vor der OP und nach der OP ist engagiert, freundlich, verständsvoll, kompetent. Der Aufenthalt nach der OP war für mich sehr angenehm.

Katastrophale Wartezeit. Respektlos Gegenüber Patienten

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Katastrophale Zustände)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Wartezeit
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Wartezeit ist eine Katastrophe!

Erst wartet man monatelang auf einen Termin. Dann wartet man stundenlang beim Termin am der Anmeldung (von 3 Plätzen nur 1 besetzt). Danach geht die Wartezeit erst richtig los. Stundenlanges warten bis man zum Arzt kommt, über 3 Stunden. Ohne irgendwelche Informationen.

Das kann doch in der heutigen Zeit nicht der Standard und schon gar nicht der Anspruch sein. Werden die Patienten so wenig geschätzt? Ist die Zeit der Patienten nichts wert?

Da fehlt ein besseres Patienten Management.

Wirklich kein guter Eindruck, der hier vermittelt wird. Daher keine Weiterempfehlung!

Op

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr gutes Krankenhaus
Kontra:
Essen nicht gut
Krankheitsbild:
Arthrose in der linken Schulter
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 4 Tage wegen einer Schuter-OP im Annastift Hannover auf der Station 2.Meine Erfahrungen mit den Ärzten, Pflegepersonal und Physiotherapeutin sind sehr positiv. Die Aufklärungsgespräche und Untersuchungen verliefen sehr gut.
Ich fühlte mich sehr gut beraten und die Problematik wurde mir ausführlich und auch verständlich erklärt. Die OP verlief ohne Probleme und ich bin froh das der Schmerz in der Schulter danach weg war. Ein Sehr großes Lob gibt es für den operierenden Arzt und den Schwestern im Aufwachraum.
Man kann das Annastift in Hannover bei orthopädischen Problemen jeden Patienten weiterempfehlen.
Einziges negative ist das Essen und da müsste man noch arbeiten.

Schnelle Hilfe

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundlichkeit, Team untereinander, sofortige Hilfe
Kontra:
Krankheitsbild:
Meniskusschaden
Erfahrungsbericht:

Wir kamen mit einem orthopädischen Notfall, wurden aufgenommen und taggleich operiert. Alle Beteiligten, angefangen von der Info am Eingang, über die Anmeldung der Ambulanz, dem Ärzteteam und dem Pflegepersonal waren sehr freundlich, einfühlsam und hilfsbereit. Wir sind sehr dankbar für die schnelle Behandlung.

Top ???? Rücken OP!!!

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Wirbelsäulenorthopädie)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Prof.Dr.med.Daentzer
Kontra:
Pflege auf Intensiv
Krankheitsbild:
Rückenversteifung LWS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich möchte ein riesen Lob aussprechen für das Annastift.
Ich wurde schon 3mal am Rücken operiert,und immer erfolgreich.Am 19.Januar24,hatte ich meine letzte OP(Rückenversteifung)
Gestern war meine Nachuntersuchung und es war alles Bestens ????.Bin wieder sehr zufrieden und möchte dem Team für die sehr gute Arbeit danken.
Ich werde sie mit sehr gutem Gewissen weiterempfehlen.
M.f.G.Manuela Rode,aus Neustadt
am Rbg.

Sehr unzufrieden

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kompetenter Arzt & gute, freundliche Physiotherapie
Kontra:
Schwestern auf Station 3 - reinste Katastrophe
Krankheitsbild:
Hüft-Op
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich wurde wegen meiner Hüftdysplasie von PD Dr.med Sufian S. Ahmad operiert. Er ist ein sehr empathischer und freundlicher Arzt der seinen Job versteht.

Nach der OP kam ich auf Station 3 (da die Station auf die ich eigentlich gekommen wäre am Tag zuvor geschlossen wurde). Da ich komplett auf Hilfe angewiesen war musste ich öfters die Klingel betätigen. Die Schwestern dort waren sehr unfreundlich, waren nur genervt und haben mir blöde Sprüche reingedrückt. Weder wurde mir beim waschen geholfen noch beim anziehen. Letztendlich habe ich mich in den 5 Tagen dort nicht einmal gewaschen oder konnte Zähne putzen. Da ich mein Bett am Fenster hatte und den ganzen Tag der Sonne ausgesetzt war, habe ich auch sehr geschwitzt, dementsprechend konnte ich mich irgendwann selber riechen. Irgendwann habe ich mich aber nicht mehr getraut die Klingel zu drücken und um Hilfe zu fragen.

Da ich an einem Freitag operiert wurde und übers Wochenende anscheint kein zuständiger Arzt vor Ort war, wurde ich auch erst am Montagnachmittag darüber informiert ob die OP gutgelaufen ist oder nicht.

Positiv kann ich nur über den Arzt selber, die Physiotherapeuten und das Essen sprechen.

Bericht

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Ärzte sehr gut
Kontra:
Sehr schlechter Umgang mit Patienten
Krankheitsbild:
PVNS des linken Knies
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte am 5 April 2024 ein Termin in der Endoprothetik Sprechstunde!
Mir wurde zugesagt,das ich den Bericht darüber,bis Ende April an meine Adresse bekomme per Post!
Es ist nun der 9 Mai und ich habe immer noch kein Bericht bekommen!
Ich schickte eine Email an die Endoprothetik Sprechstunde,aber ich bekam keine Antwort!
Es ist unmöglich wie mit Patienten umgegangen wird!
Ich werde mir nun eine andere Klinik suchen,und da zur Endoprothetik Sprechstunde gehen!
Ich werde zur Endoprothetik Sprechstunde im Annastift Hannover nie mehr gehen!
Wenn die das mit jeden Patienten machen,dann wird bald kein Patient zur Endoprothetik Sprechstunde im Annastift Hannover gehen!

Allerbeste Patientenberatung und Versorgung!

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr freundliche, kompetente und detaillierte Beratung/Behandlung/Versorgung/Betreuung
Kontra:
keine negative Aspekte
Krankheitsbild:
Rotatorenruptur
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Sehr kompetente Patienten-Beratung, OP-Vorbereitung, OP-Durchführung und Nachsorge! (Prof. Dr. Smith)

Sehr angenehmer 4 tägiger Aufenthalt nach Bandscheiben OP

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (das tolle Team vor der OP)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Frau Dr. Daentzer nahm sich sehr viel Zeit und baute eine tolle und geborgenes Arzt Patientin Verhältnis auf. Danke)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (alle Artze und Schwestern waren nett und hilfsbereit. Alle Fragen wurden stets beantwortet.)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Terminvergabe und Organisation waren super.)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Es ist natürlich ein Krankenhaus, aber etwas schöner geht natürlich immer.)
Pro:
Frau Dr. Daentzer und alle Beteiligten vor der OP waren sehr freundlich
Kontra:
Keine Zimmerreinigung in den 4 Tagen Aufenthalt
Krankheitsbild:
Bandscheibenvorfall Massenvorfall OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war rundum mehr als zufrieden mit meinem Aufenthalt und habe mich sehr wohl und gut betreut gefühlt.
Mein erstes Gespräch fand mit Frau Dr. Daentzer statt. Eine unheimlich nette und verständnisvolle Ärztin. Sehr schnell entschlossen wir uns auf Grund des Befundes "Massenvorfall" zu einer Op. Die Untersuchungen am Tag vor der OP dauerten zwar etwas, was vorab aber deutlich gesagt wurde, trotzdem waren alle sehr nett und nahmen sich Zeit für alle Fragen.
Am OP Tag wurde ich von einer etwas gestressten Schwester empfangen, die alle OP Patienten aufnahm und vorbereitete. Sie war dann aber sehr nett und erklärte alles.
Besonders nett war der Herr vom Bringservice, der mit dann ziemlich schnell Richtung OP fuhr. Hier wurde ich von einer ebenfalls sehr netten FSJlerin empfangen, die mir, auf Grund vieler Tränen Taschentücher reichte und mich sehr aufmunterte. Dann kam der Herr, der mit in den OP brachte. Er war super freundlich und lenkte mich mit seinen Witzen sehr ab und sagte mir immer, was als nächstes passieren würde, was mich sehr beruhigte. Frau Dr. Daentzer und eine Narkoseärztin, ebenfalls super nett, kamen dann noch kurz zu mir und redeten mir mit zu. Mit diesem sehr angenehmen Gefühl schlief ich ein. Als ich aufwachte waren keine Schmerzen mehr in den Beinen nach über 1,5 Jahren. Dazu kam, dass ich auch nach der Narkose keine Übelkeit verspürte, was sonst immer der Fall war. Ich kam auf die Station 4. Auch hier waren alle freundlich und hilfsbereit. Täglich kam ein Arzt und erkundigte sich. Auch die Physio war in den 4 Tagen Aufenthalt an zwei Tagen da. Das Zimmer und Bad waren sehr neu und das Essen sehr lecker. Ich habe mich sehr wohl gefühlt. Auch bei der Entlassung lief alles reibungslos. Leider wurde in der Zeit von Freitag Mittag bis Montag Vormittag das Zimmer nicht einmal gereinigt wurde. Das Bad wurde nur einmal kurz gereinigt aber nicht gewischt und die Mülleimer (mit dem Erbrochenen meiner Zimmernachbarin) wurden nur auf meine Bitte hin geleert.

Krank operiert

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Personal
Kontra:
Ärzte
Krankheitsbild:
HWS Versteifung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Der Aufenthalt war ok und das Pflegepersonal. Ansonsten wurde ich krank operiert, weil auf die schnelle eine OP gemacht wird, um Geld zu verdienen und nicht vorher richtig untersucht wird. Mit den Problemen danach, wurde ich allein gelassen und jegliche Kritik wurde von der Ärztin nicht zugelassen. Die Ärzte im Raum Hannover halten leider alle zusammen, so dass man als Patient auch keine Chance hat dagegen vor zu gehen. Die Versicherung der Klinik lässt auch nur die Meinung der Klinik gelten und Block auch alles ab. Für mich als Patient heißt das mit Schmerzen leben und nur noch eine kleine Rente. Ich werde aber weiter für meine Rechte kämpfen.

Menschenunwürdig

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Arzt top 2 Schwestern top. Physio top
Kontra:
Pfleger im falschen job
Krankheitsbild:
Hüft OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

PD Dr.med Sufian S. Ahmad ist ein super toller und empathischer Arzt. Die Schwestern auf Station 8 sind bis auf 2 sehr unfreundlich und haben aus meiner sicht den falschen job. Schwester Astrit ist top. Alle anderen haben nichts in dem Job zu suchen. Ich arbeite selber in der Pflege aber sowas hier geht gar nicht. Man wird nicht richtig versorgt oder unterstützt. Nach der Bettpfanne wird man weder Sauber gemacht noch angezogen. Man muss selber sehen wie man frisch Operiert klar kommt. Die Damen von der Physio sind auch perfekt, lieb, Empathiesch und einfach toll.
Und wenn man entlassen wird, so passierte es mir wird man rausgeschmissen. Mein Transport sollte um 13/14 Uhr sein. Um 12 Uhr spätestens musste ich das Zimmer verlassen und irgendwo anders warten. Ganz toll wenn man an der Hüfte Operiert wurde. Menschenverachtend und ohne Worte.

Das waren meine Erfahrungen vom 13.11 bis 17.11.23 im Annastift.

Nochmal danke an meinen Arzt an Astrit und der Physio. Alle anderen... Sucht euch einen Job wo ihr nicht mit Menschen arbeitet.

Sehr erfolgreiche Wirbelsäulen-Operation

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Zwischenmenschlich und medizinisch hervorragend
Kontra:
Krankheitsbild:
Spondylolisthesis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde am 18.07.2023 von der leitenden Oberärztin der Sektion Bandscheibenchirrugie an der Wirbelsäule operiert. Nach einem jahrzehntelangen Leidensweg waren konservative Methoden, um dem sehr schmerzhaften Wirbelgleiten im Bereich L5/S1 Herr zu werden, nicht mehr ausreichend.

Ich hatte mich zuvor bei zwei Orthopäden unabhängig voneinander nach der besten Adresse für diesen schweren Eingriff der Wirbelversteifung erkundigt. Diese Oberärztin war für mich die absolut beste Wahl. Angefangen von der OP-Aufklärung, über die Betreuung in der Klinik, bis hin zur Nachsorge, war alles auf exzellentem Level, medizinisch sowie zwischenmenschlich.

Schon einen Tag nach der OP wurde ich wieder "auf die Beine gestellt", nachdem ich viele Jahre nicht schmerzfrei laufen konnte und deshalb einen Rollstuhl benutzen musste. Die ausstrahlenden Schmerzen in den Beinen sind durch die Versteifung verschwunden, was mir enorm viel Lebensqualität wiedergegeben hat!

Heute stellte ich mich der Ärztin drei Monate nach dem Eingriff zur Nachuntersuchung vor. Das Röntgenbild zeigt, dass die Schrauben alle noch am richtigen Platz sitzen, wie nach dem Eingriff, was für mich als Patientin sowie auch für die Neurochirurgin ein Grund zur Freude ist!

Wenn ich gewusst hätte, dass alles so wunderbar verläuft, hätte ich mich schon wesentlich früher unter's Messer gelegt, aber so etwas ist ja nie eine leichte Entscheidung.

Ich bin sehr dankbar! Von der Operateurin, über das Pflegepersonal auf der ITS sowie des Pflegepersonals auf Station 4 bis hin zur schmerztherapeutischen Beratung und dem Management der Mahlzeiten war zwischenmenschlich und fachlich alles sehr zu meiner Zufriedenheit! Vielen Dank für alles!

Inflationsprämie

Orthopädie
  |  berichtet als Klinikmitarbeiter   |   Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Nah zur Arbeitsstelle
Kontra:
Schlechtes Gehalt, keine Inflationsprämie
Krankheitsbild:
Nein
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Keine Inflationsprämie

Termin

Orthopädie
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Seit 4 Wochen Telefonisch kein Termin möglich da Leitung dauerhaft besetzt ist. Auf Email meldet sich keiner zurück.

Hüft - OP

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022/ 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Zwei Hüft - OP´s
Erfahrungsbericht:

Ich gebe dem Anna - Stift eine sehr gute Bewertung !!
Beide Hüft OP´s sind einwandfrei verlaufen (2.2. 2022 und 2.8.2023)
Ich wurde sogar mit Hilfe eines Robotar´s operiert ,
da meine rechte Hüfte dermaßen kaputt war.
Die Klinik vor Ort wollte das Risiko nicht eingehen ..
und hat mir on daher das Anna - Stift empfohlen..
Sogar der Höhenunterschied an Beinlänge von gut 4 cm wurde auch wieder erreicht
, darüber bin ich sehr erfreut!!!


Das gesamte Personal.. die Ärzte waren super nett und sehr kompetent
Ein großes Lob und Danke an das gesamte Team
Ich kann diese Klinik nur wärmsten empfehlen !!

Nie wieder

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
-
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Knie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Patient wird in Vollnarkose versetzt, OP findet nicht satt, da Ersatzteil nicht vorrätig ist. Wie unfähig muss man sein? Dann muss also ein Patienten 2 Vollnarkosen ertragen, weil das Personal zu blöd ist richtige Teile zu bestellen. Sowas unprofessionelles. VAC Zubehör gan es am WE auch keins, Pumpe war voll und Sxhwestern der 4A haben kein Zubehör gefunden. Läuft hier überhaupt mal was richtig? Essen ist auch sehr miserabel, es war kein Service der Essen abgefragt hat, man bekommt einfach irgendwas, egal ob man Vegetarisch möchte oder nicht. Hier muss sich einiges bessern. Auch seht viel Personal was kaum Deutsch spricht.

Lws Versteifung ,abzess inn der Wunde s

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22/23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Das gesamte Personal Daumen hoch
Kontra:
Zu wenige kennen sich mit VAC pumpen aus
Krankheitsbild:
Lws
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallöchen meine Lieben, leider doch noch nicht Schmerz Therapie sondern leider ein abzess in der OP Narbe vom letzten Jahr . Als erstes möchte ich mich bei Frau Prof. Dr Danzer bedanken Sie und ihr Team sind einfach spitze. Die Station 4 danke das ihr mich ertragen habt ihr seid super weiter so .( Elvira, Nils , Manuela, die nette Dame vom Essen bestellen und auch die anderen deren Namen mir nicht einfallen .) Danke danke . Manuela und Nils viel Erfolg bei euren Ausbildungen). Dann danke an die küche essen war spitze auch natürlich den fleißigen küchen Helfer. Die reinigungskräfte immer freundlich und hilfsbereit danke. Und zu guter Letzt noch meine lieben von Station 3 Kathy dich mich extra besucht . Rebecca für die Umarmung und tröstenden Worte. Kersten dir auch einen grossen dank und herzlichen Glückwunsch zur Beförderung du bist spitze ohne euch hatte ich die 4 1/2 Wochen nicht so gut überstanden . In drei Monaten bei der Kontrolle bringe ich euch Kuchen vorbei. Oder Obst Kathy!!!
So jetzt nochmal einen Tip es wäre schön wenn alle sich ein bisschen besser mit den VAC pumpen auskennen w8rden .auch wo die Sachen zum wechseln sind . Sonst habe ich nichts auszusetzen . Sollte ich jemand vergessen haben, danke an alle bis in drei Monaten . Eiwnfach nur spitwwze!!!!!

Essen ist schrecklich

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Orthopädie
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

OP verlief nicht wie geplant.

Station 4A

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Knochenbrüchig
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Station 4 sehr viele osteuropäische Schwestern, sehr hektischer Ablauf etwas unkoodiniert. Man wird als Begleitperson bei Hilfe des Koffer tragens unfreundlich nach Hause geschickt.

Große Dankbarkeit für die Behandlung

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018 und   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Alles perfekt von der Aufnahme bis zum Zimmerservice)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Präzise verständliche Erklärungen)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Schmerzfrei wieder laufen zu können)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Hilfsbereit und sehr freundlich)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Alles ordentlich, hygienisch und zweckmäßig)
Pro:
Größte ärztliche Kunst und absolute Freundlichkeit in Behandlung und Pflege
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Coxathrose Hüfte
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Von der Aufnahme bis zum Zimmerservice erlebe ich zu jeder Tag- und Nachtzeit freundliche und zuvorkommende, fröhliche, fürsorgliche und hilfsbereite Menschen. Mit diesen positiven Eindrücken im Diakovere Anna-Stift sind mir von Herrn Prof. Dr. Henning Windhagen und seinem Team alle meine Schmerzen und Sorgen für zukünftige körperliche Einschränkungen
genommen worden. Vielen Dank für so viel Nächstenliebe, die meinen Aufenthalt zu einem außergewöhnlichen positiven mit Spaß und guter Laune geprägten Event werden lassen. Sehr dankbar bin ich aber auch meinen Orthopäden Herrn Oberstarzt Dr. Andreas Lison und Herrn Prof. Dr. Bernd Greitemann und ihren Teams für die jahrelange perfekte Begleitung zum Leben mit meiner Erkrankung. Jetzt wo nichts mehr ging, mit dem Wissen des Erfolgs aus meiner ersten OP in 2018, erneut im Diakovere Anna-Stift einen absolut zuverlässlichen Partner zu finden, erfüllt mich mit größter Dankbarkeit. Vielen Dank für dieses große Geschenk Lebensqualität.

Erfolgreiche Knie-OP

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Starke Arthrose, einschließlich Fehlstellung (O-Bein)
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich möchte mich auf diesem Wege herzlich für die wirklich gute und in meinen Augen professionelle Beratung und Behandlung im Zuge der durchgeführten Knie-Operation (TEP)am linken Knie bedanken.
Ich habe mich sowohl in der Vorbereitung als auch während und nach der Operation in den richtigen Händen, immer gut aufgehoben gefühlt.
Die Operation ist gut und ohne Komplikationen verlaufen. Da ich bereits einmal solch eine OP am rechten Knie hatte, habe ich auch eine gute Vergleichsmöglichkeit gehabt.
Das Team um Herrn Prof.Dr. Windhagen kann ich nur weiterempfehlen.
Nicht zu vergessen ist auch die angewandte Schmerzthrapie.
Auch die anschließende Versorgung auf der Station 8,mit freundlichem und hilfsbereiten Personal, egal ob Pflegepersonal oder Physiotherapeuten und auch das Reinigungspersonal und sonstige Helferlein möchte ich hier positiv erwähnen.
Ich kann das Annastift von meiner Seite aus nur weiterempfehlen. Danke!

Vollste Zufriedenheit mit der Behandlung (OP) in der Diakovere Annastift Hannover

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
sehr gutes OP-Ergebnis dank dem fachlichen Können der Ärzte und des anschließenden 7-tägigen Aufenthaltes im Annastift
Kontra:
Es gibt kein Kontra, ich war rundum zufrieden.
Krankheitsbild:
Osteochondrose L4/L5 L5/S1,Spinalkanalsten.L4/L5+L5S1+gr.Juxta-Facett-Zysten L4/L5+Lumboischialgien
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

In der Sprechstunde von Frau Prof. Dr. Daentzer wurden mir ausführlich und verständlich meine Diagnosen, das Vorgehen bei der erforderlichen schweren OP und die Risiken erläutert. Klar hatte ich Angst vor der OP und vor eventuellen Folgen. Da ich aber bereits starke neurologische Ausfälle hatte und nur noch sehr schlecht unter sehr starken Schmerzen gehen konnte, Gefühlsstörungen, Krämpfe in den Füßen, Waden und Beinen hatte, entschloß ich mich zur OP. Mein Fazit nach der OP: All meine neurologischen Ausfälle sind verschwunden, ich brauche kaum noch Schmerzmittel. Ich bin Frau Prof. Dr. D.Daentzer und ihrem Ärzteteam für das außerordentlich sehr gute Ergebnis nach der durchgeführten OP unendlich dankbar. Ich habe jetzt erheblich an Lebensqualität gewonnen und kann wieder laufen. Meine OP erfolgte am 06.05.22. und danach ist 1/4 Jahr Schonung angesagt, damit Alles heilen kann. Ebenfalls möchte ich mich bei dem Pflegepersonal der Stat. 4 bedanken. Sie waren ohne Ausnahme immer kompetent, verständnisvoll, hilfsbereit, flink und korrekt. Die Zimmer waren freundlich und hell und immer sauber, das Essen war lecker. Ich kann meine uneingeschränkte Empfehlung für die Diakovere Annastift in Hannover all jenen geben, die orthopädische und neurologische Probleme haben. Ich würde mich jederzeit wieder im Annastift behandeln lassen.

Hervorragend

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Hervorragend
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüftgelenk TEP
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich möchte allen Mitarbeitern der Diakovere Annastift Klinik Hannover für ihre Professionalität, Freundlichkeit und Menschlichkeit mir als Patienten gegenüber danken. Am 2. Juni 2022 habe ich ein neues Hüftgelenk bekommen. Am 3. Juni konnte ich schon das erste Mal aufstehen.
Mein besonderer Dank gilt meinem operierenden geschäftsführenden Oberarzt Dr. med. Sebastian Dziuba. Im Gespräch vor der Operation hat er mir mit außerordentlicher Sorgfalt und Verständnis erklärt, welches Implantat für mich geeignet ist, wie ich mich vor und nach der Operation verhalten soll und auch andere für mich wichtige Themen besprochen. Dank des Arztes hatte ich keine Angst mehr vor der Operation.
Die Operation verlief gut und am fünften Tag verließ ich die Klinik. Nach der Operation war ich im Station A3, wo ich auch von der Fürsorge und Herzlichkeit des Personals umgeben war. Das Zimmer war sehr gut ausgestattet, das Essen war auch lecker.
Ich habe nur positive Erinnerungen. Vielen Dank! Ich empfehle jedem diese Klinik, nochmal Danke an alle.

Mit freundlichen Grüßen
Ruslan Vaisman

Extraklasse !

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Aufnahme etwas zögerlich)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
höchste Professionalität
Kontra:
entfällt
Krankheitsbild:
HTEP bds.
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Es fand sich ein überzeugendes Ärzteteam.Ich empfand vollstes Vertrauen zur ärztlichen Leitung .
Der Ablauf war hervorragend . Das Ergebnis übertraf meine Erwartungen deutlich .

Raucher

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärzte
Kontra:
Rauchende Schwestern
Krankheitsbild:
Hüfte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Rauchfreies Krankenhaus ist dies leider nicht, die meisten Schwestern riechen stark nach Zigaretten. Stehen ständig auf dem Balkon und Pfaffen. Arbeit wird dadurch vernachlässigt. Aber Patienten müßen nach unten draußen zum Rauchen. Personal darf im Dienst auf dem Balkon, Patient wird das verboten.......

Sehr gutes Krankenhaus!

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Hohe Kompetenz
Kontra:
Krankheitsbild:
Schulter OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 1 Woche wegen neuer inverser Schulter -TEP im Annastift in Hannover. Meine Erfahrungen mit Ärzten, Pflegepersonal und Physiotherapeuten sind sehr positiv! Die Aufklärungsgespräche verliefen sehr gut. Ich fühlte mich gut beraten und die Problematik wurde mir ausführlich und verständlich erklärt. Die Operation verlief sehr gut ( nach vorheriger schlechter Erfahrung am örtlichen Krankenhaus meines Heimatortes). Der operierende Arzt war überragend, menschlich wie auch fachlich!Ich kann das Annastift allen Patienten mit orthopädischen Problemen uneingeschränkt empfehlen.

Super zufrieden

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ausgesprochen zugewandtes Personal
Kontra:
Gespräche mit den Ärzten sehr kurz und knapp
Krankheitsbild:
OSG Bandplastik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr freundliches Personal auf der Station A3!
Ich fühlte mich gut aufgehoben, man hat mir wirklich geholfen. Für alles wurde eine Lösung gesucht, die Pflege hat mir zugehört.
Ebenso veefolgten Physio- und Ergotherapie kein 0815-Schema, sondern gingen individuell auf mich ein und passten das Angebot an meinen Bedarf an.

Räumlich hatte ich Glück: die Station gehört zu den bereits renovierten, daher Zweibettzimmer mit Duschbad im Zimmer.

Schlechter Personalschlüssel

Orthopädie
  |  berichtet als Klinikmitarbeiter   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nah am Wohnort
Kontra:
Zu wenig Personal sehr unbefriedigend
Krankheitsbild:
St.8
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Schlechter Personalschlüssel, Arbeit kaum zu schaffen

es war alles Erstklassig

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
ein bestens organisiertes Rundumpaket
Kontra:
es gab für mich nichts Negatives
Krankheitsbild:
Posttraumatische OSG Arthrose rechts (neues Sprunggelenk)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

in der Zeit vom 23.08.- 27.08.2021, war ich als ganz normaler Patient
auf der Station 4. Ich bin 82 Jahre, und habe schon einige Krankenhausaufenthalte hinter mir;
aber dieser Kurzaufenthalt, war für mich einmalig "POSITIV"!!! Von dem Ärzteteam, dem gesamten
Personal und dem komfortablen Krankenzimmer, es war "ERSTE KLASSE". Besonders muss ich noch hervorheben, dass ich mich so umsorgt und gut aufgehoben auf der Station 4, bzw. im Annastift, gefühlt habe, dass ich mich dafür, rückblickend, ganz herzlich bedanken muss! E!s war mir ein innerliches Anliegen! Danke!

Hier war ich gut aufgehoben

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden (Sehr aufwendig röntgen dauerte am Aufnahmetag 1,5 Std. Wartezeit)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Knie-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nachdem man alles negative des Aufnahmetages vergessen hat nur noch Positives. Knie-OP und Narkose super,sehr nettes Personal von den Schwestern über Physiotherapie, Lymphdrainagen. Sehr gute Versorgung neue Zimmer alles zur Desinfektion von Händen Waschbecken, Toiletten. Duschgel und Handwaschgel vorhanden. Ausreichend Schmerztabletten je nach Beurteilung erhalten. Laufen mit Bewegungstuhl später mit Gehhilfen gut erklärt und durchgeführt. Ich hatte mir alles wesentlich schmerzhafter vorgestellt. Nochmals danke an das Personal.

Jaokgehtdannso

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Räumlichkeiten sehr neu
Kontra:
Essen und Co.
Krankheitsbild:
Hüftersatz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Schönes Krankenhaus, Station 3 sehr modern. Ärzte haben zu wenig Zeit, wenn man diese überhaupt mal sieht.....
Ein Pfleger war sehr sehr frech, und eine rothaarige Schwester auch. Sonst war alles dementsprechend wie im Krankenhaus zu erwarten ok. Ist ja kein 4Sterne Hotel. Am Essen könnte man bestimmt mal was ändern. Sehr fad uns öde. Darf man Rauchen ????als Sxgwestwe? Es riechen viele Schwestern nach Rauch was einem zu Übelkeit am Morgen verhilft. Hierfür möchte ich mich herzlich bedanken und ggf mal darüber nachdenken.....

Mein Zustand nach der OP ist großartig

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Keine)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden (Keine)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Keine)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Versorgung ist prima
Kontra:
Etwas behutsame beim Verbinden der operierten Füße
Krankheitsbild:
Hallux Valgus, Krallenzeh
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

In der Klinik wurde ich vom ersten Aufnahmegespräch bis zur Entlassungsvisite nach der OP fachlich kompetent, zuverlässig, sorgfältig und ganzheitlich betreut. Vor allem das Starionsteam auf der 4 war hilfsbereit, sorgsam und fürsorglich und immer zur Stelle, sobald ich Hilfe brauchte. Allen ein grosses Dankeschön und viel Freude bei der Arbeit!

Intensiv nicht ausreichend

Orthopädie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Orthopädie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Werbung mit Intensivstation, angeblich immer da in Notfallsituationen. Stimmt aber nicht ganz! Denn am Freitag schließt diese und öffnet erst Montag wieder.
Zudem im OP Todesfall.

Inkompetent und unverschämt

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Eine viel versprechende Internet Seite
Kontra:
In der Realität absolut inkompetent und oberflächlich
Krankheitsbild:
Fußengpasssyndrom
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Es ist wirklich unglaublich mit welcher Inkompetenz und Unkenntnis ich in der angeblich hoch spezialisierten Fußambulanz der orthopädischen Abteilung des renommierten Anastift "untersucht" und ohne qualifizierte Diagnose wieder zu meinem Hausarzt geschickt worden bin.
Die "nicht eindeutig zu klärenden Beschwerden" waren ja der Grund meines Termins gewesen. Ein derartiger "Untersuchungsbefund" ist wirklich ein schlechter Scherz.
Für einen Allgemeinmediziner mag ja ein Fußengpasssyndrom nicht ohne weiteres zu diagnostizieren sein. Von einem Orthopäden und vor allem von einer angeblich kompetenten Fuß Spezialambulanz erwarte ich das jedoch sehr wohl.
Allerdings ist bei einer solchen oberflächlichen 3 Minuten Untersuchung und mangelnder Kompetenz wohl wirklich nicht mehr zu erwarten. Aber dazu muss man nicht ins Anastift gehen. Da kommt man mit einer 1 bis 2 stündigen Google Recherche wesentlich schneller zu einer richtigen Diagnose.
Peinlich und besonders unverschämt ist es dann, wenn man dafür anstelle einer Entschuldigung auch noch eine Rechnung bekommt.

Kleine aber feine orthopädische Klinik

Orthopädie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Optimales Operationsergebnis)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Operationsergebnis,
Kontra:
Krankheitsbild:
Hallux valgus li.
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Anfang März 2020 begab' ich mich auf Empfehlung zur Chevron-/Akin-OT li. in diese kleine, aber feine orthopädische Klinik im schönen Hannover.

Nach meiner Anreise aus dem Süden der Republik (Stuttgart) musste natürlich erstmal das präoperative Procedere (Labor, Aufklärungsgespräche, etc.) durchlaufen werden - dies zog sich zwar hin wie Kaugummi, wurde aber durch die Freundlichkeit und Fachkompetenz der beteiligten pflegerischen/medizinischen KollegInnen vollkommen wett gemacht (ergo ist dies kein Grund die Bewertung zu schmälern!).

Angekommen auf der Pflegestation gleich die nächste Überraschung - es erfolgte auf dem Zweibettzimmer die Zusammenlegung mit einer sehr jungen Patientin aus Hamburg (hier: tolle Belegungsplanung!).

Die Pflegefachkräfte auf der Station waren vor als auch nach der OP ausnahmslos alle sehr freundlich, verständnisvoll und haben ein absolut vorbildliches Auftreten ggü. mir als Patientin gehabt.

Die Narkosevorbereitung durch den Anästhesiepfleger Hr. O.B. aber war der Knüller - er verstand' es mir mit seiner humorvollen und beruhigenden Art meine doch sehr ausgeprägte Nervosität zu nehmen (ich arbeite selbst als Anästhesieschwester in einer mittelgroßen Klinik und stand -oder besser gesagt lag- vor der ersten eigenen Narkose meines Lebens!).

Im Aufwachraum war ich noch ein bisschen verpennt und gaga, kann mich aber wohl dran erinnern dass auch hier sehr freundlich und gedudig mit mir umgegangen wurde.

Die Schmerztherapie war 1a, genau wie die Physiotherapie und das Essen (vegan!).

Knapp ein Jahr nach der OP kann ich sagen dass Hr. P. als Operateur hervorragende Arbeit geleistet hat, ich habe keine Beschwerden mehr am Fuß.

Zusammenfassend kann ich die Klinik wirklich weiterempfehlen!

Weitere Bewertungen anzeigen...