|
ChrisH2024 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (mit kleinen Abstrichen; insbes. durch Zeitdruck, u.a. "Kurz-Visiten" am Morgen.)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Hohe fachl. Kompetenz der Ärzte und Physiotherapeuten, freundliches Pflegepersonal
Kontra:
Zeitdruck bei Ärzten und Pflegepersonal
Krankheitsbild:
Entzündung von Bandscheibe und Wirbeln (Spondylodiszitis)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war 5 Wochen auf Station 4 im Annastift. Zunächst erfolgte konservative Behandlung mit Antibiotika und Schmerzmitteln, um Wirbelsäulen-OP mit Versteifung möglichst zu vermeiden. Aufgrund der starken Schmerzen und der Unsicherheit, ob die konservative Behandlung ausreichend sein würde, habe ich mich dann doch für eine OP entschieden. Dabei wurde ich von den Ärzten bei meinen Überlegungen und der Entscheidung sehr gut beraten und unterstützt. Auch „mein“ Physiotherapeut hat mir in dieser Zeit sehr beigestanden. Die Pflegekräfte waren ebenfalls insgesamt sehr freundlich, kompetent und hilfsbereit. Die OP erfolgte dann komplikationslos und mit sehr gutem Erfolg.
Kleine Minuspunkte: Sowohl bei den Ärzten als auch dem Pflegepersonal herrschte meist, wie ja bekannt, eine hohe Arbeitsbelastung und Zeitdruck, der auch mal zu weniger Freundlichkeit, zu Wartezeiten, auch z.B. wenn man den „roten Knopf“ gedrückt hatte, und zu mehr oder weniger relevanten Unachtsamkeiten führte. Es waren daher oftmals Geduld, Nachsicht, Nachhaken und eigene Aufmerksamkeit erforderlich, damit alles "rund" lief.
Unbefriedigend waren für mich teilweise auch die morgendlichen „Stippvisiten“ durch die Ärzte, z.T. Assistenzärzte oder Vertretungsärzte. Sie waren meist „auf dem Sprung“ in den OP, und wollten / mussten die Visite schnell erledigen. Das war dann kein so guter Start in den Tag.
Gerne bin ich nach 3 Monaten nochmals zur Nachkontrolle ins Annastift gekommen - und der Erfolg der OP hat sich dabei bestätigt.
Vielen Dank an das Ärzteteam, insbesondere die leitende Oberärztin, die mich operiert hat, sowie den Oberarzt und Leiter der Konservativen Orthopädie, die Physiotherapeuten und das Pflegepersonal auf Station 4!
|
Gri2 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2024
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Es stimmte alles
Kontra:
Krankheitsbild:
Hüfte
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Vorgespräch Ambulanz bis zur Aufnahme bzw.Hüft OP Vorbereitung alles super. Hier fühlt man sich als Patient gut aufgehoben.
Kann ich nur empfehlen.
Auch die Vorbereitung am Tag der OP von der Abholung bis zur Narkosevorbeitung, dann nochmals ein Gespräch mit der operierenden Ärztin nimmt einen viel von der Aufregung. Hier fühlt man sich sicher und gut betreut.
Auch der Ablauf nach der Hüft OP auf der Intensivstation bis dann ins Krankenzimmer zur ersten Visite nach der OP.
Nur Empfehlenswert.
|
Love80s berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Teils etwas sehr lange Wartezeiten)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Kostenloses TV, WLAN jedoch instabiles Netz)
Pro:
Zügige und problemlose Operation
Kontra:
Etwas viel Hektik beim Personal.
Krankheitsbild:
OP am Schultergelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Im Gesamten recht freundliches Personal. Gute und verständliche Aufklärung durch Fachärzte. Das Umfeld der Klinik ist angenehm. Es gibt einen anliegenden Park mit einem See. Überdachte Sitzmöglichkeiten am Park auch für Raucher.
Das Essen ist in Ordnung. Eigene Küche.
Vorbereitung, Durchführung umd Nachpflege meiner OP waren zügig, ohne große Beschwerden.
|
R.P.7 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 21
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Der für mich wichtigste Punkt!!!)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Schulter OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde Anfang Juli dort operiert und ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Die OP und die Heilung sind prima verlaufen. Leider kostet es im Nachhinein immer viel Geduld, aber ich bin schon sehr zufrieden, was alles wieder geht und vorallem das mir die Schmerzen genommen wurden.
Ärzte sehr kompetent und sie nehmen sich auch Zeit bei den Untersuchungen und der Nachsorge, was für mich sehr wichtig ist.
Pflegerinnen und Pfleger sehr freundlich und aufmerksam.
Therapeuten auch sehr freundlich,...
|
Barbara133 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Missglückte op)
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Viel Gerede, wenig Substanz.)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Vor der OP wurden mir kleine Schnitte angekündigt, jetzt habe ich mehrere mehr als 15 Zentimeter lange Schnitte. Wahrscheinlich meint der Chirurg, bei mir käme es nicht mehr darauf an wegen meines Alters. Ich bin total verunstaltet.)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Obwohl mir der Eiter schon aus der Wunde lief, musste ich zum mrt durch die halbe Stadt zum friederikenstift fahren.)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
Mangelnde Hygiene
Kontra:
Mangelnde Hygiene
Krankheitsbild:
Schulter op
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Vor dieser Klinik kann ich nur warnen. Hier wurde ich kaputt operiert. Außerdem bekam ich eine wundinfektion, also nichts mit Hygiene. Beim Faden ziehen nach 2 Wochen nach der OP hatte ich ein faustgrosses geschwulst auf der Schulter wegen der Infektion. Das hat der Chirurg einfach ignoriert. 10 Tage später ist es dann aufgebrochen und der Eiter lief einfach raus. In der Klinik hat man mich dann wie eine idiotin behandelt und mir notwendige Medikamente verweigert,als wenn ich den Pfusch verursacht hätte.
|
frazreid berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Danke an alle :-))
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Viel schneller geheilt als erwartet)
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (ist halt Deutschland - erwartet man es anders mit dem Büro krams?)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (1 TV pro bett !!!! Internet !!! 2 Betten pro raum !!!!)
Pro:
auch die ärtzte lassen sich zeit um patienten fragen zu beantworten.
Kontra:
typisch krankenhaus essen.....abend "brot"
Krankheitsbild:
Vorderes kreuzband & Miniskus
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die sind dabei das komplette krankenhaus zu sanieren und damit haben teilweise komplette etagen ausser betrieb genommen - meine station fand sich auf ein neuliche renovierten etage :-). in meinem raum war platz für nur 2 betten also ruhe ist (fast) garantiert. Es gab kostenloses wasser (wie immer) aber auch kostenloses WLAN und fernseher (1 interaktives fehrnseher pro bett!) mit kopfhörer. die betten waren auch komplett elektrisch zu bedienen also keine schwierigkeiten irgenetwas zu ändern in position, auch kein gründ eine Schwester um hilfe zu bitten dein kissen ein bisschien höher zu stellen oder so.... Die mitarbeitern (Physiotherapeuten, schwestern, aushilfen , ärtzte oder orderlies waren ALLE sehr nett und hilfreich. Wenn ich zum andere abteilung gehen soll um zB. einem röntgen zu machen dann gab es fast kein wartezeiten (maximal 5 minuten müsste ich einmal warten) was echt erstaunlich ist in den meisten krankenhaüser wo ich bisjetzt war. Normalerwise müsste ich mindestens 20 minuten warten (MHH). Sauber war der klinik in jeder patienten station wo ich durchgegangen bin und auch auf die gäste toiletten. ich hab immer die putz kolonie am akkern sehen um eine gute standart zuhalten.
|
Andreas742 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (für drei Betten die Zimmern sind etwas zu eng)
Pro:
Die Gartenanlage am See
Kontra:
Cafeteria leider nur bis 17 Uhr
Krankheitsbild:
Schulter OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bin von der Klinik sehr begeistert,die Aufnahme und OP Termin sehr schnell und reibungslos gelaufen. Die Ärzte haben viel Zeit für mich genommen und alles ausführlich erklärt über ganzen Ablauf. Auf dem Station Nr.3 trotz Personalmangel alles sehr gut gelaufen, Pflegepersonal ist sehr nett, freundlich und hilfsbereit, auch Physiotherapeut schon am nächster Tag nach der Schulter OP hat mit mir trainiert. Ausgezeichnete Schmerztherapie.
|
philmarie berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (ausführliche und gute Beratung)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
keine Beanstandungen
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Hüftperation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde am 17.08.2017 im Annastift operiert. Bekam eine neue Hüfte. Ich kann nur die Bestnote für Ärzte, besonders für Herrn Dr. Budde, und Pflegepersonal geben. Ich würde immer wieder in dieses Krankenhaus geben und kann es nur weiter empfehlen.
Dem kann ich nur zustimmen! Alles super habe auch eine neue Hüfte bekommen, Spitzenklasse, Dr. Budde, kompetent und das nett und auch noch gutaussehend ;)
Operiert wurde ich aber vom Spezial Team Dysplasie… bestens ??????????????????
uber 4 Wochen für nichts und wieder nichts!!!!!!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Baloubaer berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden (Kompetenz ist etwas anderes!)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (Kein Abstrich, keine Blutkontrolle!Erst fast 5 Wochen später!)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Kein Abstrich der Wunde auf Bakterien, trotz Keim-Vorgeschichte
Krankheitsbild:
Wundversorgung offene Druckstelle am Bein durch Orthese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Als mein Mann mit einem offenen Bein durch eine Druckstelle ins Annastift zum Fußdepartment kam, war schon mehr als eine Woche mit der Erstversorgung im Clementinenhaus vergangen, obwohl der behandelnde Arzt den Bericht darüber schon wesentlich eher erhalten hatte. Im Annastift hatte man aber nichts besseres zu tun, als immer nur die Wunde auszukratzen und sie wieder zu verbinden. Ansonsten hieß es immer nur Fuß hochlegen. Fast 5 Wochen später kam es dann zum Showdown: Weil das Bein plötzlich rot war (das war es zwar schon 2 Wochen vorher!), wurde dem Patienten plötzlich Blut abgenommen (aber immer noch kein Abstrich gemacht! Und das, obwohl man die Vorgeschichte meines Mannes mit einem multiresistenten Krankenhauskeim, den er 1989 hatte!) und er wurde ins Krankenhaus zitiert, wo übers Wochenende und die Feiertage eh nichts gelaufen wäre! Nach Pfingsten haben wir den Arzt gewechselt und siehe da, das Bein ist innerhalb einer Woche zu und der Arzt hat auf Anhieb gesehen, daß sich in der Wunde ein Bakterium befindet, was jetzt definiert wurde durch einen sofortigen Abstrich und wird nun mit einem Antibiotikum behandelt. Alles in allem muß ich sagen: warum nicht gleich so?!?!?!
|
Dodor berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2016
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (WLAN nur für Privatpatienten, Duschräume werden als Lager genutzt, Hygyene läßt zu wünschen übrig, Man fühlt sich als Patient 3.klasse,)
Pro:
Kontra:
siehe Erfahrungsbericht
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Essen schmeckt nicht.H atte mal eine Frikadelle da schauten mir lange (ca. 3 cm Länge) aderstücke entgegen. Da verging mir alles. Abends ist das Brot auf dem Teller nass durch schwitzwasser was sich unter dem Deckel bildet. Echt lecker sowas.
W-lan gibts nur für Privatpatienten.
Hygiene läßt extrem zu wünschen übrig.
Auf dem Weg in die Cafeteria standen Wäschecontainer mit gebrauchter Wäsche. Aus einem dier Container schaute ein Beutel mit einer gelben Flüssigkeit raus. Ich konnte ein kleines Kind gerade noch davon abhalten ein Loch in Beutel zu machen. Die Eltern waren entsetzt über solch eine Schlamperei. Sie haben Fotos von der Sachlage gemacht und sich auch meinen Namen geben lassen.
|
Susi502 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 15
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Nette Ärzte
Kontra:
Schlechte Hygiene Umsetzung
Krankheitsbild:
Bein Umstellung/ Begradigung,Miniskusglättung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war im Juli 2015 Stationär im Anna Stift. Bei mir wurde ein Tag vorher getestet auf MRSA. Leider hat man nicht auf das Ergebnis gewartet und mich früh morgens Operiert am Knie und Schienbein. Bein Umstellung. Die Hygiene läuft völlig falsch dort. Vor der Op mussten alle aus meinem Zimmer mit Antisep Seife Duschen. Dann aber wieder in unser benutztes Bett. Was das duschen somit unwirksam machte. Nach dem bekannt werden das ich den Keim habe.Beim rausschieben aus dem Op ,da haben sie das Fax vom Labor gefunden. Wurde ich Isoliert.Gewaschen wurde ich auch in meinem benutztem Bett,danach wurde das Bett erst abgezogen. Richtig wäre gewesen mich erst halb zu waschen und unter mir das Bettzeug zu wechseln. Ich konnte nicht aufstehen und bekam nicht mal abends eine Waschschüssel.Nur einen Becher Wasser zum Zähneputzen. Auch als ich auf den Toilettenstuhl konnte , konnte ich mir nicht die Händewaschen. Es war echt ekelig. Habe das Gesundheitsamt angerufen. Das Krankenhaus hat sich Tel.bei mir entschuldigt. Sie seien froh das der Keim nicht in die Wunde gekommen ist. Und wie froh ich erst bin. Es waren schlimme Tage dort für mich. Ich hatte große Angst das der Keim in die Wunde gekommen ist und ich mein Bein verliere.Bitte wartet auf das Laborergebnis ,vor eurer Op. Labor kommt erst ab 10.00 Uhr. Davor wird auf Glück operiert.
Obwohl Ich auf Grund einer verspaeteten Flugreise auch sehr verspaetet im Krankenhaus ankam, wurde die Admin. zuvorkommend und ueberaus
freundlich erledigt.
Noch am gleichen Abend wurde Ich fuer die Op umfangreich vorbereitet.
Am naechsten Morgen informierte mich der Leitende Arzt umfassend ueber den
Ablauf der Operation.
Die Op verlief ohne Komplikationen.
Der Tag nach der Op war fast schmerzfrei und konnte auch mit wenigen Tabletten so gehalten werden.
Die Nachbehandlungen waren so perfekt, sodass Ich nach wenigen Tagen
die Klinik verlassen konnte.
Zusammenfassend: das Krankenhaus wird von einem perfektem Team gefuehrt, so, wie man sich das nur erwuenschen kann.
Besonders die Freundlichkeit ist nochmals hervorzuheben.
|
tobi1983 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Gut ausgebildete und freundliche Ärzte und Chirurgen
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Bänderinstabilität und Arthrose (Fuß)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Im Mai 2015 wurde ich im Annastift am Fuß (oberes Sprunggelenk) operiert. Ich hatte eine chronische Bänderinstabilität und Arthrose, die auf ein Unfall vor 10 Jahren zurück zu führen ist. Unser Krankenhaus hier hat mich mit einer Bänderdehnung wieder nach Hause geschickt. Seitdem habe ich immer mehr Probleme bekommen, Schmerzen beim laufen, Schwellungen und zum Teil konnte ich gar nicht mehr auftreten. Das ganze ging 10 Jahre so. Aus dem Grund habe ich mich entschieden mich im Annastift untersuchen zu lassen, wo rauskam, dass die meisten Bänder gerissen waren und sich nie richtig erholt haben. Das Außenband fehlte komplett. Zudem wurde eine Arthrose festgestellt.
Schon am Anfang war ich von der Behandlung im Annastift überzeugt. Der Chirurg nahm sich Zeit und hat meinen Fuß gründlich untersucht und hatte schon eine Vermutung die sich durch das angeordnete MRT bestätigt hat. Eine Operation war unumgänglich. So entschied ich mich auch dort operieren zu lassen. Die Operation wurde gründlich vorbereitet und man wird von Kopf bis Fuß komplett durchgecheckt.
Die Einleitung in die Narkose verlief ziemlich lustig. Mit dem Anästhesisten konnte man scherzen. Die sogenannte "Leck-mich-am-Ar...-Tablette" war gar nicht notwendig.
Nach 3 1/2 Stunden bin ich aus der Narkose aufgewacht und mir ging es gut, außer dass ich Durst wie eine Gebirgsziege hatte, wo ich auch gleich Wasser im Überfluss bekommen habe.
Jeden Morgen zur Visite wurden meine Nähte am Fuß von einer Ärztin persönlich gründlich begutachtet und ein neues Verband wurde angelegt. Ich wurde oft gefragt ob alles in Ordnung ist oder ob ich Schmerzen habe.
Die Krankenschwestern waren sehr nett und man konnte auch mal scherzen. Wenn ich eine Frage hatte, haben sie sich Zeit genommen und haben meine Fragen ausführlich beantwortet.
Heute sage ich, die Operation hat sich gelohnt, bisher keine ernsthaften Beschwerden mehr. Ein tolles Krankenhaus wo man sich wohlfühlen kann. Ich würde immer wieder dort hingehen.
heyyyy :)
Ich hab eine frag es kann sein das es sich bl*d anhört aber ich würde gerne wissen, ob das Krankenhaus auch Wlan Zugang hat...
Ich werde in 5 Tagen operiert und muss 1 Woche lang im Krankenhaus bleiben. Da ich auch nicht aus dem Stadt komme werde mich meine Freunde nicht besuchen kommen und im Krankenhaus ganz alleine ist es ja meistens sehr blöd deshalb würde ich eine Sim Karte für mein Ipad kaufen.....
Genervte Schwestern
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
eklis692 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2013,14,15
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Schwestern austauschen)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (sehr zufrieden nur mit den Ärzten, Schwestern sind katastrophal)
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Super Ärzte
Kontra:
Toiletten auf dem Gang
Krankheitsbild:
Knie OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich wurde nun zum dritten Mal im Annastift am Knie operiert. Wie immer bin ich mit den Ärzten, der OP im Allgemeinen, den Anästhesisten, dem Personal im Aufwachraum super zufrieden. Leider ist es mit der Zufriedenheit schlagartig vorbei sobald man auf Station ist. Bei mir war das die Station 3. Selbst wenn man es mit Unterbesetzt oder dergleichen entschuldigt, dafür kann ICH nix. Letztes Jahr war es bei weitem nicht so schlimm. Ich finde es sehr schade, dass der Ruf des Krankenhauses durch die genervten, überlasteten Schwestern leidet.
|
elkewu68 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
nettes team
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
knieprothese
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Bin 68 jahre alt, weiblich und bekam im annastift ein künstliches kniegelenk eingesetzt. Mein bett befand sich auf stat. 4. Die 0P verlief reibungslos. Ich bekam auf verlangen schmerzmittel und fühlte mich von den Ärzten, schwestern und dem gesamten pflegepersonal gut und verständnisvoll behandelt. Dass man zur toilette über den flur musste, war nicht so schön, aber wichtiger ist schon, dass man vertrauen zum gesamten kh-team hat. Die 0P ist jetzt 6 wochen her und nach der reha geht es mir von tag zu tag besser. Ich kann das annastift wirklich empfehlen.
|
Arwen0508 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (langzeitergebnis steht noch aus, da ich erst vor wenigen Tagen OP hatte)
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Freundliches Personal in bisher allen Bereichen
Kontra:
Die 3-Bett-Zimmer
Krankheitsbild:
Hüft TEP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe eine Hüftprothese erhalten. Ich bin 51 Jahre alt, weiblich. Vor der eigentlichen Aufnahme musste ich eine Menge Fragebogen ausfüllen und einige Voruntersuchungen machen. Diese Prozedur ist sehr zeitaufwendig, nehme aber an, dass das überall so ist. Alle in diesem Verwaltungsakt beteiligten Personen waren aber außergewöhnlich nett und hilfsbereit. Dann die OP und der Aufenthalt danach. Weiterhin benimmt sich das Personal extrem freundlich und hilfsbereit. Ich bin Kassenpatientin muss aber gestehen, dass ich nach einer halben Stunde auf dem 3-Bett-Zimmer dieses fluchtartig verlassen habe und mich auf ein Einzelzimmer (gegen Aufzahlung) verlegen ließ. Dies war jedoch hauptsächlich auf keifende und jammernde Zimmernachbarn zurückzuführen. Naja, aber für 3 Personen war es schon ganz schön eng. Jetzt fühle ich mich sehr wohl, mache schnelle Fortschritte,bin gleich am Tag nach der OP aufgestanden mit Phisiotherapeutin und auch sie ist sehr freundlich und kein bisschen ruppig. Ich bin froh hier gelandet zu sein und bedanke mich beim Annastift.
|
Utamcd berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Wirklich nichts
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich wurde am 25.1.2012 an beiden Hüften operiert und habe zwei Kurzschaftprothesen eingesetzt bekommen.
Ich wollte keine 2. Op einige Monate später und habe mich nach gründlicher Beratung mit dem Chefarzt für diesen Weg entschieden. Ausschlaggebend war mein Alter von 55 Jahren, meine sportlichen Aktivitäten vorher ( habe seit Jahren viel Fitnesssport gemacht und 2-3x die Woche linedance getanzt) und dass ich keine Raucherin bin.
Ich kann nur sagen, dass ich vorher sehr gut aufgeklärt wurde, die Op vom Chefarzt super gut verlaufen ist, die Stationsschwestern und Pfleger sehr nett und hilfsbereit waren und die Physiotherapeutin mich phantastisch zurück auf die Beine gebracht hat.übrigens auf der ganzen Station gab es nicht einen Menschen, der auch nur 1x nicht nett war.
Alles in allem arbeiten dort menschliche Engel !!!!
Das ist jedenfalls meine Erfahrung und ich würde jedem raten, in so ein kompetentes Krankenhaus zu gehen, der eine neue Hüfte braucht.
Nach 12 Tagen bin ich in die Reha gekommen und jetzt seit 1 Woche wieder daheim. Es geht mir sehr gut und Entzündungen oder anderes Negatives ist nicht aufgetreten. Hier mache ich weiter Krankengymnastik und ich bin auf einem guten Weg wieder ganz bald ohne Gehhilfen gehen zu können.
Auf diesem Weg noch einmal ein herzliches Dankeschön an alle, die mir geholfen haben! :-)
|
unhappyFeet berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Liebe Patienten, lauft so schnell ihr könnt weg.
Meine »einfache Krallenzehe« wurde Anfang Dezember »gerichtet«. Durch eine Enzündung und nicht richtig ausgerichtete Knochen (Gelenkspalt), vom Arzt nicht mal erkannt, wurde die OP zum Horror. Ende letzten Jahres die erneute OP. Diesmal ohne Entzündung, aber wieder nicht zusammengeführte Knochen. Wieder wurde die Fehlstellung nicht erkannt. Nun folgt ein dritte OP. Aber nicht mehr im Annastift. Dort sind nach Geschäftsführerwechsel fast alle fähigen Ärzte gegangen.
ich wurde 2006 operiert und mit einem Krankenhauskeim infiziert, so dass 2007 mein künstliches Fußgelenk wieder reimplantiert werden musste. Inzwischen wurde ich 20 X nachoperiert, um den Schaden des Annastiftes so halbwegs wieder zu reparieren. Ich würde mich über einen Kontakt unter 05105/51980 oder info@rechtsanwalt-kipper.de sehr freuen.
Auch ich habe leider sehr negative Erfahrungen mit dem Annastift gemacht. Es erscheint mir schon fast typisch für das Haus zu sein, dass Patienten, denen Negatives widerfährt (um es mal ganz vorsichtig auszudrücken), als einzelne "Dussel" hingestellt werden und man erkennt seitens der Behandler nicht - will es nicht erkennen? -, was alles schief gelaufen ist. Angemessene Sorgfalt, Gründlichkeit (auch beim Operieren), Zuvorkommenheit habe ich seitens des Chefarztes nicht empfunden. Mir wurde obendrein eine Zusatzdiagnose "angehängt" und operiert (!), die ich nachweislich niemals hatte und die somit natürlich auch auf keinem einzigen präoperativen Röntgenbild zu sehen war! Darauf bei einer Nachuntersuchung angesprochen, begegnete mir der Chefarzt so, dass ich es nur als ausgesprochen pampig und unverschämt bezeichnen kann. Von "Kompetenz und Nächstenliebe" keine Spur. Beim Provider Sanego habe ich meine Erfahrungen mit dem Annastift und besonders mit dem Chef gepostet. Irgendwie hat der Chefarzt es hinbekommen, meine und alle anderen - ein halbes Dutzend - negativen Bewertungen nach über 3 Jahren aus dem Portal entfernen zu lassen. Hat er einen Hacker engagiert? Wie geht das sonst, wenn es ihm über den Betreiber 3 Jahre lang nicht gelungen ist (weil alles korrekt formuliert war). Inzwischen verklage ich das Haus, den Chefarzt und weitere Behandler. Ich werde meine Bewertung hier demnächst noch schreiben unter Annastift-nie-wieder.
Alle Kommentare anzeigen
Kommentare ausblenden
Fuss-OP
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
emma88 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
nur pro
Kontra:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Fuss-Chirugie:
Aufnahme und Vorgespräche sowie Untersuchungen haben nahezu perfekt geklappt. Betreuung war sehr gut sowohl vor der OP wie hinterher. Essen recht ordentlich.
1 Kommentar
Dem kann ich nur zustimmen! Alles super habe auch eine neue Hüfte bekommen, Spitzenklasse, Dr. Budde, kompetent und das nett und auch noch gutaussehend ;)
Operiert wurde ich aber vom Spezial Team Dysplasie… bestens ??????????????????