DIAKOVERE Annastift
Anna-von-Borries-Str. 1-7
30625 Hannover
Niedersachsen
80 Bewertungen
davon 173 für "Orthopädie"
Neue Lebensqualität nach Knie-TEP
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr kompetente Einschätzung der individuellen Situation durch Prof. Smith
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Knietotalendoprothese (TEP)
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Nach kompetenter Beratung durch Professor Smith entschied ich mich im Herbst 2024 für eine Kni-TEP. Trotz meiner 76 Jahre war mein Ziel, im Februar 2025 wieder Abfahrts-Ski laufen zu können. Am 28.10. erfolgte die Op mit anschließender dreiwöchiger tagesambulanter Reha im MEDIAN-Zentrum Hannover. Die ersten sechs Wochen nach der OP waren noch recht schmerzhaft, aber anschließend zeigte sich unter flankierender ambulanter Krankengymnastik eine zunehmende Beweglich- und Belastbarkeit. Vom 8. bis 15. Februar 25 wagte ich mich auf die Alpin-Ski. Nach anfänglicher Vorsicht kam nach 2-3 Tagen mehr und mehr Sicherheit und damit auch der Spaß am Skifahren. Nach diesem positiven Einstieg verbrachte ich vom 15. bis 22. März noch eine weitere tolle Skiwoche im Stubaital.
Dank an dieser Stelle an Professor Smith und sein Team für die Wiedergewinnung einer erneuen Lebensqualität.
Orthopädische Klonik die sehr empfehlenswert ist
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Beratung durch Ärztin topp)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Intensiv, Pflegebereich und OP Vorbereitung empfehlenswert. So sollte es sein.)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Abläufe in der Verwaltung zuviel doppelt. Bessere Vernetzung wäre möglich um Abläufe zu vereinfachen.)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Zweibettzimmer könnte etwas gemütlicher ausgestattet sein.)
- Pro:
- Info Gespräch durch Ärztin bzw. Aufenthalt Intensov und Pflegebeteich, man fühlt sich aufgehoben.
- Kontra:
- Kaffee geht garnicht
- Krankheitsbild:
- Spinalkanalstenose
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Vom Vorgespräch Ambulanz bis zur Aufnahme bzw. OP Vorbereitung alles super. Hier fühlt man sich als Patient gut aufgehoben.
Kann ich nur empfehlen.
Auch die Vorbereitung am Tag der OP von der Abholung bis zur Narkosevorbeitung, dann nochmals ein Gespräch mit der operierenden Ärztin nimmt einen viel von der Aufregung. Hier fühlt man sich sicher und gut betreut.
Auch der Ablauf nach der OP auf der Intensivstation bis dann ins Krankenzimmer zur ersten Visite nach der OP.
Nur Empfehlenswert.
Essen sehr gut, Brötchen zum Frühstück lecker und knusprig. Der Lieferant wäre gut zu erfahren, hier würde ich meine Brötchen kaufen.
Der einzige negative Punkt - der Kaffee, geht garnicht in der heutigen Zeit der Vollautomaten. Pulverkaffee kann nur ein Teetrinker ausgesucht haben.
Das sollte dringend geändert werden.
Sonst ist die Klinik sehr empfehlenswert.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Sehr gutes Krankenhaus
- Kontra:
- Essen nicht gut
- Krankheitsbild:
- Arthrose in der linken Schulter
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war 4 Tage wegen einer Schuter-OP im Annastift Hannover auf der Station 2.Meine Erfahrungen mit den Ärzten, Pflegepersonal und Physiotherapeutin sind sehr positiv. Die Aufklärungsgespräche und Untersuchungen verliefen sehr gut.
Ich fühlte mich sehr gut beraten und die Problematik wurde mir ausführlich und auch verständlich erklärt. Die OP verlief ohne Probleme und ich bin froh das der Schmerz in der Schulter danach weg war. Ein Sehr großes Lob gibt es für den operierenden Arzt und den Schwestern im Aufwachraum.
Man kann das Annastift in Hannover bei orthopädischen Problemen jeden Patienten weiterempfehlen.
Einziges negative ist das Essen und da müsste man noch arbeiten.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Freundlichkeit, Team untereinander, sofortige Hilfe
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Meniskusschaden
- Erfahrungsbericht:
-
Wir kamen mit einem orthopädischen Notfall, wurden aufgenommen und taggleich operiert. Alle Beteiligten, angefangen von der Info am Eingang, über die Anmeldung der Ambulanz, dem Ärzteteam und dem Pflegepersonal waren sehr freundlich, einfühlsam und hilfsbereit. Wir sind sehr dankbar für die schnelle Behandlung.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Wirbelsäulenorthopädie)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Prof.Dr.med.Daentzer
- Kontra:
- Pflege auf Intensiv
- Krankheitsbild:
- Rückenversteifung LWS
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich möchte ein riesen Lob aussprechen für das Annastift.
Ich wurde schon 3mal am Rücken operiert,und immer erfolgreich.Am 19.Januar24,hatte ich meine letzte OP(Rückenversteifung)
Gestern war meine Nachuntersuchung und es war alles Bestens ????.Bin wieder sehr zufrieden und möchte dem Team für die sehr gute Arbeit danken.
Ich werde sie mit sehr gutem Gewissen weiterempfehlen.
M.f.G.Manuela Rode,aus Neustadt
am Rbg.
Allerbeste Patientenberatung und Versorgung!
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr freundliche, kompetente und detaillierte Beratung/Behandlung/Versorgung/Betreuung
- Kontra:
- keine negative Aspekte
- Krankheitsbild:
- Rotatorenruptur
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr kompetente Patienten-Beratung, OP-Vorbereitung, OP-Durchführung und Nachsorge! (Prof. Dr. Smith)
Sehr angenehmer 4 tägiger Aufenthalt nach Bandscheiben OP
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (das tolle Team vor der OP)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Frau Dr. Daentzer nahm sich sehr viel Zeit und baute eine tolle und geborgenes Arzt Patientin Verhältnis auf. Danke)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (alle Artze und Schwestern waren nett und hilfsbereit. Alle Fragen wurden stets beantwortet.)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Terminvergabe und Organisation waren super.)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Es ist natürlich ein Krankenhaus, aber etwas schöner geht natürlich immer.)
- Pro:
- Frau Dr. Daentzer und alle Beteiligten vor der OP waren sehr freundlich
- Kontra:
- Keine Zimmerreinigung in den 4 Tagen Aufenthalt
- Krankheitsbild:
- Bandscheibenvorfall Massenvorfall OP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war rundum mehr als zufrieden mit meinem Aufenthalt und habe mich sehr wohl und gut betreut gefühlt.
Mein erstes Gespräch fand mit Frau Dr. Daentzer statt. Eine unheimlich nette und verständnisvolle Ärztin. Sehr schnell entschlossen wir uns auf Grund des Befundes "Massenvorfall" zu einer Op. Die Untersuchungen am Tag vor der OP dauerten zwar etwas, was vorab aber deutlich gesagt wurde, trotzdem waren alle sehr nett und nahmen sich Zeit für alle Fragen.
Am OP Tag wurde ich von einer etwas gestressten Schwester empfangen, die alle OP Patienten aufnahm und vorbereitete. Sie war dann aber sehr nett und erklärte alles.
Besonders nett war der Herr vom Bringservice, der mit dann ziemlich schnell Richtung OP fuhr. Hier wurde ich von einer ebenfalls sehr netten FSJlerin empfangen, die mir, auf Grund vieler Tränen Taschentücher reichte und mich sehr aufmunterte. Dann kam der Herr, der mit in den OP brachte. Er war super freundlich und lenkte mich mit seinen Witzen sehr ab und sagte mir immer, was als nächstes passieren würde, was mich sehr beruhigte. Frau Dr. Daentzer und eine Narkoseärztin, ebenfalls super nett, kamen dann noch kurz zu mir und redeten mir mit zu. Mit diesem sehr angenehmen Gefühl schlief ich ein. Als ich aufwachte waren keine Schmerzen mehr in den Beinen nach über 1,5 Jahren. Dazu kam, dass ich auch nach der Narkose keine Übelkeit verspürte, was sonst immer der Fall war. Ich kam auf die Station 4. Auch hier waren alle freundlich und hilfsbereit. Täglich kam ein Arzt und erkundigte sich. Auch die Physio war in den 4 Tagen Aufenthalt an zwei Tagen da. Das Zimmer und Bad waren sehr neu und das Essen sehr lecker. Ich habe mich sehr wohl gefühlt. Auch bei der Entlassung lief alles reibungslos. Leider wurde in der Zeit von Freitag Mittag bis Montag Vormittag das Zimmer nicht einmal gereinigt wurde. Das Bad wurde nur einmal kurz gereinigt aber nicht gewischt und die Mülleimer (mit dem Erbrochenen meiner Zimmernachbarin) wurden nur auf meine Bitte hin geleert.
Sehr erfolgreiche Wirbelsäulen-Operation
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Zwischenmenschlich und medizinisch hervorragend
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Spondylolisthesis
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde am 18.07.2023 von der leitenden Oberärztin der Sektion Bandscheibenchirrugie an der Wirbelsäule operiert. Nach einem jahrzehntelangen Leidensweg waren konservative Methoden, um dem sehr schmerzhaften Wirbelgleiten im Bereich L5/S1 Herr zu werden, nicht mehr ausreichend.
Ich hatte mich zuvor bei zwei Orthopäden unabhängig voneinander nach der besten Adresse für diesen schweren Eingriff der Wirbelversteifung erkundigt. Diese Oberärztin war für mich die absolut beste Wahl. Angefangen von der OP-Aufklärung, über die Betreuung in der Klinik, bis hin zur Nachsorge, war alles auf exzellentem Level, medizinisch sowie zwischenmenschlich.
Schon einen Tag nach der OP wurde ich wieder "auf die Beine gestellt", nachdem ich viele Jahre nicht schmerzfrei laufen konnte und deshalb einen Rollstuhl benutzen musste. Die ausstrahlenden Schmerzen in den Beinen sind durch die Versteifung verschwunden, was mir enorm viel Lebensqualität wiedergegeben hat!
Heute stellte ich mich der Ärztin drei Monate nach dem Eingriff zur Nachuntersuchung vor. Das Röntgenbild zeigt, dass die Schrauben alle noch am richtigen Platz sitzen, wie nach dem Eingriff, was für mich als Patientin sowie auch für die Neurochirurgin ein Grund zur Freude ist!
Wenn ich gewusst hätte, dass alles so wunderbar verläuft, hätte ich mich schon wesentlich früher unter's Messer gelegt, aber so etwas ist ja nie eine leichte Entscheidung.
Ich bin sehr dankbar! Von der Operateurin, über das Pflegepersonal auf der ITS sowie des Pflegepersonals auf Station 4 bis hin zur schmerztherapeutischen Beratung und dem Management der Mahlzeiten war zwischenmenschlich und fachlich alles sehr zu meiner Zufriedenheit! Vielen Dank für alles!
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Zwei Hüft - OP´s
- Erfahrungsbericht:
-
Ich gebe dem Anna - Stift eine sehr gute Bewertung !!
Beide Hüft OP´s sind einwandfrei verlaufen (2.2. 2022 und 2.8.2023)
Ich wurde sogar mit Hilfe eines Robotar´s operiert ,
da meine rechte Hüfte dermaßen kaputt war.
Die Klinik vor Ort wollte das Risiko nicht eingehen ..
und hat mir on daher das Anna - Stift empfohlen..
Sogar der Höhenunterschied an Beinlänge von gut 4 cm wurde auch wieder erreicht
, darüber bin ich sehr erfreut!!!
Das gesamte Personal.. die Ärzte waren super nett und sehr kompetent
Ein großes Lob und Danke an das gesamte Team
Ich kann diese Klinik nur wärmsten empfehlen !!
Lws Versteifung ,abzess inn der Wunde s
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Das gesamte Personal Daumen hoch
- Kontra:
- Zu wenige kennen sich mit VAC pumpen aus
- Krankheitsbild:
- Lws
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Hallöchen meine Lieben, leider doch noch nicht Schmerz Therapie sondern leider ein abzess in der OP Narbe vom letzten Jahr . Als erstes möchte ich mich bei Frau Prof. Dr Danzer bedanken Sie und ihr Team sind einfach spitze. Die Station 4 danke das ihr mich ertragen habt ihr seid super weiter so .( Elvira, Nils , Manuela, die nette Dame vom Essen bestellen und auch die anderen deren Namen mir nicht einfallen .) Danke danke . Manuela und Nils viel Erfolg bei euren Ausbildungen). Dann danke an die küche essen war spitze auch natürlich den fleißigen küchen Helfer. Die reinigungskräfte immer freundlich und hilfsbereit danke. Und zu guter Letzt noch meine lieben von Station 3 Kathy dich mich extra besucht . Rebecca für die Umarmung und tröstenden Worte. Kersten dir auch einen grossen dank und herzlichen Glückwunsch zur Beförderung du bist spitze ohne euch hatte ich die 4 1/2 Wochen nicht so gut überstanden . In drei Monaten bei der Kontrolle bringe ich euch Kuchen vorbei. Oder Obst Kathy!!!
So jetzt nochmal einen Tip es wäre schön wenn alle sich ein bisschen besser mit den VAC pumpen auskennen w8rden .auch wo die Sachen zum wechseln sind . Sonst habe ich nichts auszusetzen . Sollte ich jemand vergessen haben, danke an alle bis in drei Monaten . Eiwnfach nur spitwwze!!!!!
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Orthopädie
- Kontra:
- Essen
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
OP verlief nicht wie geplant.
Große Dankbarkeit für die Behandlung
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Alles perfekt von der Aufnahme bis zum Zimmerservice)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Präzise verständliche Erklärungen)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Schmerzfrei wieder laufen zu können)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Hilfsbereit und sehr freundlich)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Alles ordentlich, hygienisch und zweckmäßig)
- Pro:
- Größte ärztliche Kunst und absolute Freundlichkeit in Behandlung und Pflege
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Coxathrose Hüfte
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Von der Aufnahme bis zum Zimmerservice erlebe ich zu jeder Tag- und Nachtzeit freundliche und zuvorkommende, fröhliche, fürsorgliche und hilfsbereite Menschen. Mit diesen positiven Eindrücken im Diakovere Anna-Stift sind mir von Herrn Prof. Dr. Henning Windhagen und seinem Team alle meine Schmerzen und Sorgen für zukünftige körperliche Einschränkungen
genommen worden. Vielen Dank für so viel Nächstenliebe, die meinen Aufenthalt zu einem außergewöhnlichen positiven mit Spaß und guter Laune geprägten Event werden lassen. Sehr dankbar bin ich aber auch meinen Orthopäden Herrn Oberstarzt Dr. Andreas Lison und Herrn Prof. Dr. Bernd Greitemann und ihren Teams für die jahrelange perfekte Begleitung zum Leben mit meiner Erkrankung. Jetzt wo nichts mehr ging, mit dem Wissen des Erfolgs aus meiner ersten OP in 2018, erneut im Diakovere Anna-Stift einen absolut zuverlässlichen Partner zu finden, erfüllt mich mit größter Dankbarkeit. Vielen Dank für dieses große Geschenk Lebensqualität.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Starke Arthrose, einschließlich Fehlstellung (O-Bein)
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich möchte mich auf diesem Wege herzlich für die wirklich gute und in meinen Augen professionelle Beratung und Behandlung im Zuge der durchgeführten Knie-Operation (TEP)am linken Knie bedanken.
Ich habe mich sowohl in der Vorbereitung als auch während und nach der Operation in den richtigen Händen, immer gut aufgehoben gefühlt.
Die Operation ist gut und ohne Komplikationen verlaufen. Da ich bereits einmal solch eine OP am rechten Knie hatte, habe ich auch eine gute Vergleichsmöglichkeit gehabt.
Das Team um Herrn Prof.Dr. Windhagen kann ich nur weiterempfehlen.
Nicht zu vergessen ist auch die angewandte Schmerzthrapie.
Auch die anschließende Versorgung auf der Station 8,mit freundlichem und hilfsbereiten Personal, egal ob Pflegepersonal oder Physiotherapeuten und auch das Reinigungspersonal und sonstige Helferlein möchte ich hier positiv erwähnen.
Ich kann das Annastift von meiner Seite aus nur weiterempfehlen. Danke!
Vollste Zufriedenheit mit der Behandlung (OP) in der Diakovere Annastift Hannover
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- sehr gutes OP-Ergebnis dank dem fachlichen Können der Ärzte und des anschließenden 7-tägigen Aufenthaltes im Annastift
- Kontra:
- Es gibt kein Kontra, ich war rundum zufrieden.
- Krankheitsbild:
- Osteochondrose L4/L5 L5/S1,Spinalkanalsten.L4/L5+L5S1+gr.Juxta-Facett-Zysten L4/L5+Lumboischialgien
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
In der Sprechstunde von Frau Prof. Dr. Daentzer wurden mir ausführlich und verständlich meine Diagnosen, das Vorgehen bei der erforderlichen schweren OP und die Risiken erläutert. Klar hatte ich Angst vor der OP und vor eventuellen Folgen. Da ich aber bereits starke neurologische Ausfälle hatte und nur noch sehr schlecht unter sehr starken Schmerzen gehen konnte, Gefühlsstörungen, Krämpfe in den Füßen, Waden und Beinen hatte, entschloß ich mich zur OP. Mein Fazit nach der OP: All meine neurologischen Ausfälle sind verschwunden, ich brauche kaum noch Schmerzmittel. Ich bin Frau Prof. Dr. D.Daentzer und ihrem Ärzteteam für das außerordentlich sehr gute Ergebnis nach der durchgeführten OP unendlich dankbar. Ich habe jetzt erheblich an Lebensqualität gewonnen und kann wieder laufen. Meine OP erfolgte am 06.05.22. und danach ist 1/4 Jahr Schonung angesagt, damit Alles heilen kann. Ebenfalls möchte ich mich bei dem Pflegepersonal der Stat. 4 bedanken. Sie waren ohne Ausnahme immer kompetent, verständnisvoll, hilfsbereit, flink und korrekt. Die Zimmer waren freundlich und hell und immer sauber, das Essen war lecker. Ich kann meine uneingeschränkte Empfehlung für die Diakovere Annastift in Hannover all jenen geben, die orthopädische und neurologische Probleme haben. Ich würde mich jederzeit wieder im Annastift behandeln lassen.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Hervorragend
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Hüftgelenk TEP
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Ich möchte allen Mitarbeitern der Diakovere Annastift Klinik Hannover für ihre Professionalität, Freundlichkeit und Menschlichkeit mir als Patienten gegenüber danken. Am 2. Juni 2022 habe ich ein neues Hüftgelenk bekommen. Am 3. Juni konnte ich schon das erste Mal aufstehen.
Mein besonderer Dank gilt meinem operierenden geschäftsführenden Oberarzt Dr. med. Sebastian Dziuba. Im Gespräch vor der Operation hat er mir mit außerordentlicher Sorgfalt und Verständnis erklärt, welches Implantat für mich geeignet ist, wie ich mich vor und nach der Operation verhalten soll und auch andere für mich wichtige Themen besprochen. Dank des Arztes hatte ich keine Angst mehr vor der Operation.
Die Operation verlief gut und am fünften Tag verließ ich die Klinik. Nach der Operation war ich im Station A3, wo ich auch von der Fürsorge und Herzlichkeit des Personals umgeben war. Das Zimmer war sehr gut ausgestattet, das Essen war auch lecker.
Ich habe nur positive Erinnerungen. Vielen Dank! Ich empfehle jedem diese Klinik, nochmal Danke an alle.
Mit freundlichen Grüßen
Ruslan Vaisman
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Aufnahme etwas zögerlich)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- höchste Professionalität
- Kontra:
- entfällt
- Krankheitsbild:
- HTEP bds.
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Es fand sich ein überzeugendes Ärzteteam.Ich empfand vollstes Vertrauen zur ärztlichen Leitung .
Der Ablauf war hervorragend . Das Ergebnis übertraf meine Erwartungen deutlich .
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Hohe Kompetenz
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Schulter OP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war 1 Woche wegen neuer inverser Schulter -TEP im Annastift in Hannover. Meine Erfahrungen mit Ärzten, Pflegepersonal und Physiotherapeuten sind sehr positiv! Die Aufklärungsgespräche verliefen sehr gut. Ich fühlte mich gut beraten und die Problematik wurde mir ausführlich und verständlich erklärt. Die Operation verlief sehr gut ( nach vorheriger schlechter Erfahrung am örtlichen Krankenhaus meines Heimatortes). Der operierende Arzt war überragend, menschlich wie auch fachlich!Ich kann das Annastift allen Patienten mit orthopädischen Problemen uneingeschränkt empfehlen.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Ausgesprochen zugewandtes Personal
- Kontra:
- Gespräche mit den Ärzten sehr kurz und knapp
- Krankheitsbild:
- OSG Bandplastik
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr freundliches Personal auf der Station A3!
Ich fühlte mich gut aufgehoben, man hat mir wirklich geholfen. Für alles wurde eine Lösung gesucht, die Pflege hat mir zugehört.
Ebenso veefolgten Physio- und Ergotherapie kein 0815-Schema, sondern gingen individuell auf mich ein und passten das Angebot an meinen Bedarf an.
Räumlich hatte ich Glück: die Station gehört zu den bereits renovierten, daher Zweibettzimmer mit Duschbad im Zimmer.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- ein bestens organisiertes Rundumpaket
- Kontra:
- es gab für mich nichts Negatives
- Krankheitsbild:
- Posttraumatische OSG Arthrose rechts (neues Sprunggelenk)
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
in der Zeit vom 23.08.- 27.08.2021, war ich als ganz normaler Patient
auf der Station 4. Ich bin 82 Jahre, und habe schon einige Krankenhausaufenthalte hinter mir;
aber dieser Kurzaufenthalt, war für mich einmalig "POSITIV"!!! Von dem Ärzteteam, dem gesamten
Personal und dem komfortablen Krankenzimmer, es war "ERSTE KLASSE". Besonders muss ich noch hervorheben, dass ich mich so umsorgt und gut aufgehoben auf der Station 4, bzw. im Annastift, gefühlt habe, dass ich mich dafür, rückblickend, ganz herzlich bedanken muss! E!s war mir ein innerliches Anliegen! Danke!
Hier war ich gut aufgehoben
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (Sehr aufwendig röntgen dauerte am Aufnahmetag 1,5 Std. Wartezeit)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Knie-OP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nachdem man alles negative des Aufnahmetages vergessen hat nur noch Positives. Knie-OP und Narkose super,sehr nettes Personal von den Schwestern über Physiotherapie, Lymphdrainagen. Sehr gute Versorgung neue Zimmer alles zur Desinfektion von Händen Waschbecken, Toiletten. Duschgel und Handwaschgel vorhanden. Ausreichend Schmerztabletten je nach Beurteilung erhalten. Laufen mit Bewegungstuhl später mit Gehhilfen gut erklärt und durchgeführt. Ich hatte mir alles wesentlich schmerzhafter vorgestellt. Nochmals danke an das Personal.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Räumlichkeiten sehr neu
- Kontra:
- Essen und Co.
- Krankheitsbild:
- Hüftersatz
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Schönes Krankenhaus, Station 3 sehr modern. Ärzte haben zu wenig Zeit, wenn man diese überhaupt mal sieht.....
Ein Pfleger war sehr sehr frech, und eine rothaarige Schwester auch. Sonst war alles dementsprechend wie im Krankenhaus zu erwarten ok. Ist ja kein 4Sterne Hotel. Am Essen könnte man bestimmt mal was ändern. Sehr fad uns öde. Darf man Rauchen ????als Sxgwestwe? Es riechen viele Schwestern nach Rauch was einem zu Übelkeit am Morgen verhilft. Hierfür möchte ich mich herzlich bedanken und ggf mal darüber nachdenken.....
Mein Zustand nach der OP ist großartig
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Keine)
- Qualität der Beratung:
zufrieden (Keine)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Keine)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Versorgung ist prima
- Kontra:
- Etwas behutsame beim Verbinden der operierten Füße
- Krankheitsbild:
- Hallux Valgus, Krallenzeh
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
In der Klinik wurde ich vom ersten Aufnahmegespräch bis zur Entlassungsvisite nach der OP fachlich kompetent, zuverlässig, sorgfältig und ganzheitlich betreut. Vor allem das Starionsteam auf der 4 war hilfsbereit, sorgsam und fürsorglich und immer zur Stelle, sobald ich Hilfe brauchte. Allen ein grosses Dankeschön und viel Freude bei der Arbeit!
Kleine aber feine orthopädische Klinik
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Optimales Operationsergebnis)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Operationsergebnis,
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Hallux valgus li.
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Anfang März 2020 begab' ich mich auf Empfehlung zur Chevron-/Akin-OT li. in diese kleine, aber feine orthopädische Klinik im schönen Hannover.
Nach meiner Anreise aus dem Süden der Republik (Stuttgart) musste natürlich erstmal das präoperative Procedere (Labor, Aufklärungsgespräche, etc.) durchlaufen werden - dies zog sich zwar hin wie Kaugummi, wurde aber durch die Freundlichkeit und Fachkompetenz der beteiligten pflegerischen/medizinischen KollegInnen vollkommen wett gemacht (ergo ist dies kein Grund die Bewertung zu schmälern!).
Angekommen auf der Pflegestation gleich die nächste Überraschung - es erfolgte auf dem Zweibettzimmer die Zusammenlegung mit einer sehr jungen Patientin aus Hamburg (hier: tolle Belegungsplanung!).
Die Pflegefachkräfte auf der Station waren vor als auch nach der OP ausnahmslos alle sehr freundlich, verständnisvoll und haben ein absolut vorbildliches Auftreten ggü. mir als Patientin gehabt.
Die Narkosevorbereitung durch den Anästhesiepfleger Hr. O.B. aber war der Knüller - er verstand' es mir mit seiner humorvollen und beruhigenden Art meine doch sehr ausgeprägte Nervosität zu nehmen (ich arbeite selbst als Anästhesieschwester in einer mittelgroßen Klinik und stand -oder besser gesagt lag- vor der ersten eigenen Narkose meines Lebens!).
Im Aufwachraum war ich noch ein bisschen verpennt und gaga, kann mich aber wohl dran erinnern dass auch hier sehr freundlich und gedudig mit mir umgegangen wurde.
Die Schmerztherapie war 1a, genau wie die Physiotherapie und das Essen (vegan!).
Knapp ein Jahr nach der OP kann ich sagen dass Hr. P. als Operateur hervorragende Arbeit geleistet hat, ich habe keine Beschwerden mehr am Fuß.
Zusammenfassend kann ich die Klinik wirklich weiterempfehlen!
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles war in Ordnung. keine Probleme
- Kontra:
- Nichts zu beanstanden
- Krankheitsbild:
- Sprunggelenk
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Tolles Ärzteteam, vor der OP wurde mir die Angst genommen, danach auch gut versorgt. Krankenschwester und Pfleger waren hilfsbereit. Für ein Krankenhaus war das Essen gut. Zimmer waren sauber , wurden jeden Tag gesäubert. Für die Schmerzen von der Fuß-OP. gab es bei Schmerzen auch eine gute Schmerztherapie. Bedanke mich herzlichst bei den tollen Ärzten und restlichen Krankenhausteam. Würde jederzeit wieder in dieses Krankenhaus gehen.
Eine Unvergessliche Woche
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr gute Ärzte, Sehr gutes und nettes Personal
- Kontra:
- Das Essen hat zur Zeit nicht einmal Standardniveau
- Krankheitsbild:
- Knie TEP links
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war vom 6.10. - 14.10.2020 Patient in der Orthopädie.
Der Aufnahmetag war etwas hektisch doch das Personal und die Ärzte waren erkennbar bemüht die grosse Menge von Neuankömmlingen ohne lange Wartezeiten durch die Aufnahme zu begleiten. Das Zimmer war sehr schön und gemütlich, nicht Streng und Kühl wie man es vielleicht von einem KH erwartet.
Auch die Ausstattung war mit Multimediagerät am Bett und angeschlossenem Bad mehr als ausreichend. Die Operation verlief völlig komplikationslos und die Schmerzen danach waren natürlich vorhanden aber absolut zu ertragen. Das Personal war ständig bereit einem auch stärkere Schmerzen irgendwie angenehmer zu gestalten. Auch bei häufigerem klingeln wirkten Sie nie verärgert oder generft wie Ich es in anderen Kliniken schon erlebt habe.
Daher von mir an dieser Stelle nochmal Herzlichen Dank an die Schwestern und Pfleger der Station A3, die immer aufrichtig Nett und Hilfsbereit waren. In Zeiten von Unterbesetzung und daraus resultierendem Stress ist das meiner Meinung nach sehr hoch zu bewerten. Kleiner Kritikpunkt: Das Essen war nicht schön anzusehen und auch geschmacklich untere klasse. Allerdings war zu diesem Zeitpunkt die Küche ausgefallen und das Essen wurde von einem Catering Service bezogen.
Da Ich früher schon einmal Patient hier war weiss Ich dass die Hauseigene Küche sehr gut ist.
Ein Tip: Ich würde den Caterer wechseln.
Der Heilungsprozess verlief völlig problemlos, Sehr gute Beratung von den behandelnden Ärzten.
Die Physiotherapie war auch sehr kompetent und bereitete mich einmalig auf die Reha vor.
Manche mögen vielleicht meinen bei so einem positiven Bericht müsste Ich von der Klinik ”gekauft” worden sein, dazu kann Ich nur sagen: Bei der Bewertung ist mein persönlicher Eindruck gefragt und es kommt immer darauf an mit welchen Erwartungen man sich In Behandlung begibt. Mir war einfach wichtig Gesund zu werden.
Ich jedenfalls kann diese Klinik jederzeit weiterempfehlen !
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Mittarbeiter sehr nett & kompetent, Verpflegung gut, reibungsloser Verlauf
- Kontra:
- Schleche Info über Medikamentenwechsel, 1x doppelte Menge !
- Krankheitsbild:
- Spodylodese BWK10 bis LWK3 entfernen
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Station A3 - Entfernung einer Spondylodese (Wirbelversteifung) BWK 11 bis LWK3
Vorgespräch am 04.02. sehr nett und kompetent
Sehr nettes Stationspersonal.
Anäthesieaufklärung seht gut
Verpflegung sehr gut
Aufnahmetag zügig ohne Wartezeiten
Schmerztherapie nach OP am 15.05. ausgezeichnt
Negativ: keine Info, das Oxicodon abgesetzt wurde, dafür IBU 600, die keine Wirkung bei mir entfalten.
Am letzten Tag statt 3x 1 500mg Novalgin gab es 3x 2. Habe ich dann gemerkt -> dürfte eigentlich nicht passieren !
-> Insgesamt habe ich mich rundum sehr gut versorgt gefühlt und werde die Klinik unbedingt weiterempfehlen.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Freundlichkeit
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Instabilität—Omarthrose
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mein Orthopäde hatte mir Hannover empfohlen.
Den Termin für das Erstgespräch hatte ich sehr schnell. Durch Corona wurde mein
OP — Termin leider zweimal verschoben.
Am 08. Mai wurde ich erfolgreich an meiner linken Schulter (Omarthrose) operiert. Der Aufenthalt auf Station 1 war in den neuen Zimmern sehr schön.
Es waren wirklich alle dort sehr nett.
Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Alles
- Kontra:
- Essen
- Krankheitsbild:
- Orthese
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Tolle Kinder Orthopädie
Station A3 sehr zu empfehlen
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Alles top
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Versteifung Großzeh und Cotton-OP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war 5 Tage Patient auf der Station A3. Vom ersten Tag bis zur Entlassung fühlte ich mich gut aufgehoben und umsorgt. Die Stationsschwestern waren durchweg gut gelaunt und haben alles möglich gemacht, was ich mir gewünscht hatte. Das Essen war reichhaltig und tatsächlich schmackhaft. Die behandelnden Ärzte haben sehr gute Aufklärungsarbeit geleistet und jede meiner Fragen, bis ins Detail, beantwortet. Das Zimmer war sehr sauber und die Reinigungskraft hat täglich alles sauber gemacht. WC und Dusche sind auf dem neuesten Stand und waren auf dem Zimmer. Jedes Bett hat einen eigenen TV und ein Telefon zur kostenlosen Nutzung. Ich kann, zumindest die Station A3, sehr empfehlen und würde mich dort wieder behandeln lassen.
Ich kann die Klinik nur empfehlen
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- OP und Nachsorge optimal
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Arthrose Spunkgelenk
- Erfahrungsbericht:
-
Wegen sehr schmerzhafter Arthrose Grad 4 im Sprunggelenk und nachdem alle anderen Behandlungsversuche nicht geholfen haben, habe ich mich an das Annastift in Hannover gewandt und im Jahre 2018 eine Sprunggelenksprothese bei Frau Prof. Stukenborg bekommen. Seitdem bin ich anderer Mensch: ich kann gehen, wandern, Sport treiben, alles ohne Schmerzen. Die OP war für mich ein voller Erfolg.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Nette Schwestern
- Kontra:
- Essen
- Krankheitsbild:
- Hüfte
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Schwestern.
- Kontra:
- Putzfrau Station 1!!! Ecken putzt diese Rund!
- Krankheitsbild:
- Kniegelenk
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Super Klinik, nettes, bemühtes Personal. Intensivschwestern allerdings unfreundlich.
Station 1 tolles Personal. Ärzte leider auch einige unfreundlich, einige nett. Zimmer naja, aber wird wohl umgebaut. Der Schmutz in den Ecken ist leider nicht ok.
Flusen oft im Zimmer. Badezimmer im Flur dreckig. Waschecke im Zimmer toll.
Hygiene könnte besser sein!
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Guter OP Verlauf
- Kontra:
- Dreckige Ecken. Unfreundlich und schlafende alte Nachtschwester.
- Krankheitsbild:
- Hüft TEP
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Personal meist nett. Einige Schwestern der Station 8 Frech. Nachtwache der älteren Generation schlief im Nachtdienst im Svhwesternzimmer. Ärzte überlastet. Kaum Arzt gesehen. Fußböden bzw Ecken dreckig. Putzfrauen reagieren nicht auf Beschwerde!!!
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Danke an das gesamte Team der Station A4)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Freundlichkeit der Mitarbeiter,der Umgang mit den Patienten
- Kontra:
- -
- Krankheitsbild:
- Innmeniskusteilresektion und Tumorentfernung Knie rechts
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nach einem MRT und dem Verdacht auf einen Meniskusschaden mit der zusätzlichen Feststellung von zwei Raumforderungen im rechten Knie wurde mir von meinem Hausarzt die Klink im Annastift empfohlen.
Schon ab der ersten ambulanten Sprechstunde fühlte ich mich hier sehr gut aufgehoben.
Im weiteren Verlauf (Anmeldung und Aufnahme auf der Station) setzte sich dieser Eindruck weiter fort.
Die Ärzte und das Pflegepersonal waren sehr um uns Patienten bemüht und hatten immer Zeit bei weiteren Fragen oder Anmerkungen.
Zur OP und Nachsorge wurde uns immer wieder gesagt, sollten Schmerzen auftreten oder schlimmer werden, sollten wir uns sofort melden, um die Medikation anzupassen.
Die OP verlief sehr gut, es traten nach der OP keine Schmerzen auf die Tumore wurden entfernt und ich wurde nach sechs Tagen entlassen.
Ich kann hier und heute diese Klinik nur empfehlen, ich fühlte mich hier, wie oben schon beschrieben, sehr gut aufgehoben.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden (Lange Wartezeit bei Aufnahmegespräch)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kompetente Ärzte, freundliches Personal, tolle Zimmer (auf der umgebauten Station)
- Kontra:
- bei Aufnahmegespräch lange Wartezeiten
- Krankheitsbild:
- Hallux Valgus
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich musste bereits das vierte Mal am Fuß operiert werden und habe alle vier Operationen im Annastift durchführen lassen.
Ich habe mich immer gut aufgehoben gefühlt.
Die Ärzte machen auf mich einen kompetenten Eindruck und das gesamte Personal ist hilfsbereit und freundlich.
Bei meiner jetzigen OP lag ich auf der umgebauten/renovierten Station. Kein Vergleich zu der unrenovierten Station.
Jetzt befinden sich sowohl WC als auch Dusche auf dem Zimmer. Mein Zimmer war ein Zweibettzimmer und jedes Bett hat seinen eigenen Fernseher. Das Bett war voll elektrisch verstellbar. Für ein Krankenhaus ein wirklich schönes Zimmer, dieses konnte den Aufenthalt angenehmer machen.
Das Essen ist im Ordnung. Das Mittagessen fande ich zum Teil auch wirklich ganz lecker.
Zwei Knie für ein Hallejuja
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Einfach nur erste Klasse
- Kontra:
- kein
- Krankheitsbild:
- Knie Op beidseitig
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Jahrelang hatte ich Knieschmerzen, am linken Bein, durch einen Sportunfall.
Ich habe das linke Bein geschont und dadurch das rechte Bein überbelastet.
Dadurch erhielt ich im laufe der Zeit starke O Beine und stark schmerzende Knie.
In der Zeitung wurde ich auf das Annastift aufmerksam und besuchte einen Vortrag vom Professor Dr. Windheim.
Bei einer Voruntersuchung kamen wir zum Ergebnis "beide
Knie" gleichzeitig zu operieren und zwei Vollendophrothesen einzusetzen.
Da ich starke O Beine hatte wurden gekoppelte Knieprothesen eingebaut.
Die Vorbesprechungen liefen sehr Freundlich und gut verständlich ab
Die Op. gelang hervorragend und zu meiner vollsten Zufriedenheit( Vielen Dank an Herrn Dr.Ettinger und Team).
Ich konnte vom ersten Tag beide Knie voll belasten, hatte keine Schmerzen und war der Exot im Krankenhaus und in der Reha.
Wer hatte schon gleichzeitig zwei neue Knie ?
Heute nach ca 5 Wochen kann ich gut gehen und stehen, habe keine Schmerzen und bin voll zufrieden.
Die Ärzte und das OP Personal war sehr professionell
und sehr angenehm.
Der Nachtschwester möchte ich besonders danken, da Sie sich rührend um mich gekümmert hatte, mir die Angst nahm und mich gut auf die OP vorbereitet hatte. Ich aber nicht mal Ihren Namen weiß.
Die anderen Mitarbeiter der Klinik waren alle sehr nett und kompetent.
Ich kann das Annastift nur weiter empfehlen
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Freundliches aufmerksames Personal
- Kontra:
- Gibt es nicht
- Krankheitsbild:
- Mittelhußarthrodese
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Vom ersten bis zum letzte Tag sehr gute Betreuung durch das Personal. Schmerztherapie wird ernst genommen. Trotz hoher Belastung der Schwestern, immer und jeder freundlich. Gute Aufklärung der Ärzte postoperativ.
Die Zimmer und Station alles neu und schön ausgestattet.
Ich kann die Klinik nur empfehlen!!
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- OP und Schwestern,bzw.Pfleger Sonderklasse
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Wirbelversteifung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wirbelgleiten Spinalstenose Wirbelversteifung 3-4 und 4-5
Habe lange gesucht, war auch in Hamburg, letzte Entscheidung ANNASTIFT Hannover.
Da hat alles gepasst.
Krankenhauskeime haben es hier schwer, am Tag der Aufnahme Abstrich Mund, Nase auf Station Leiste.
Tag darauf OP.
Vorbereitung, mit spezial Duschgel waschen, flüssigkeit zur Mundspülung.
Narkosearzt (kannte ich schon vom Vorgespräch) bevor man Schlafen geht erscheint nochmal mit einem lächeln.
Nach der OP: der Chirurg kommt ans Bett stellt sich vor und sagt das alles gut verlaufen ist.
Auf Station 1 Schwestern und Pfleger top.
Die beste Entscheidung die ich in meinem Leben je getroffen habe.
Vielen lieben Dank an Euch alle, Ihr seid Spitze.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (mein besonderer Dank gilt Herrn PD Dr. med Ettinger)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (ich hatte als Kassenpatient als Wahlleistung ein 2-Bett-Zimmer auf Station 8)
- Pro:
- Ärzte und Pflegepersonal sehr kompetent bzw. engagiert und freundlich - alles Top
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- Knie - Totalendoprothese
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nach einer sehr guten und ausführlichen Beratung in der Sprechstunde, ca 3 Monate vor der Op, wurde ich am 01.10.2018 von Herrn PD Dr. med Ettinger und seinem Team, im Rahmen einer "invasiven Studie" (Computerbegleitende Op)am Knie operiert. Mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden, war schmerzfrei und konnte schon am nächsten Tag Gehübungen unter Vollbelastung ausüben.
Fazit: Betreuung von der Aufnahme bis zur Entlassung in die REHA erstklassig.
Orthopädie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Mehr geht nicht)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Alles top)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Es gibt nichts zu meckern)
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Von den Ärzten bis zum Pflegepersonal spitzenmäßig
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Hüftkopfnekrose 4
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich war an 17.9.18 im Annastift habe eine neue Hüfte bekommen,bin absolut begeistert ,die Ärzte sowieso das Pflegepersonal top und auch die Physiotherapie alles supergut.Den Pflegepersonal wurde nichts zuviel immer super nett.Uch kann das Annastift nur weiter empfehlen.Die OP bis jetzt alles gut ich war vonm ersten Tag an schmerzfrei
Weitere Bewertungen anzeigen...
1 Kommentar
Zusatz : Also wie gesagt war am 17.9.18 im Annastift
Besonderen Dank nochmals an Herrn Dr. Flörkemeier und an das Personal von der Station A4