Ammerland-Klinik

Talkback
Foto - Ammerland-Klinik

Lange Straße 38
26655 Westerstede
Niedersachsen

125 von 156 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

157 Bewertungen davon 33 für "Neurologie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Neurologie (9 Bewertungen)
  •  (1 Bewertungen)
  • Augen (2 Bewertungen)
  • Chirurgie (23 Bewertungen)
  • Entbindung (49 Bewertungen)
  • Frauen (14 Bewertungen)
  • Gastrologie (2 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (13 Bewertungen)
  • Handchirurgie (1 Bewertungen)
  • Innere (10 Bewertungen)
  • Kardiologie (5 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (4 Bewertungen)
  • Neurologie (9 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (1 Bewertungen)
  • Onkologie (3 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (1 Bewertungen)
  • Urologie (19 Bewertungen)

Jederzeit wieder!!!

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Verdacht auf Parkinson-Syndrom. Diagnostik bei Verdacht auf hepatische Enzephalopathie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich bin sehr zufrieden mit meinem Aufenthalt. Angefangen über die Aufnahme in der Anmeldung, der Empfang auf der Station, das Zimmer sowie die pflegerische und medizinische Versorgung.
Alle waren sehr freundlich. Die diagnostischen Maßnahmen wurden sehr zügig durchgeführt. Alle Mitarbeiter (Radiologie, Neuropsychologie, MTAs etc.) waren sehr freundlich. Fragen wurden beantwortet.
Nun zum Chefarzt: Ich war ja leider schon das eine oder andere Mal in einem Krankenhaus. Jedoch habe ich noch nie einen Chefarzt kennengelernt, der so empathisch ist. Er hat mir alles gut und vor allem verständlich erklärt.
Ich fühlte mich bestens aufgehoben und würde jederzeit wieder dorthin gehen.

Ein Aushängeschild unserer Region

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Die Freundlichkeit und Offenheit des Personals
Kontra:
Zuweilen stark ausgelastet..
Krankheitsbild:
Schlaganfallsymptome
Erfahrungsbericht:

Unsere Tochter wurde in dieser Klinik geboren, meine Frau wurde hier operiert, unser Sohn nach einem Spielunfall behandelt und zu guter Letzt hatte es mich getroffen, sodass ich hier einige Tage als Patient verbrachte. Ich bin hochzufrieden: das Krankenhaus ist sehr sauber, das Pflegepersonal freundlich und offen, die Ärzteschaft kompetent und das Essen gut. Wir sind froh, diese Klinik in unserer Nähe zu wissen!

Schlaganfall?

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Das Personal, in jeder Aufgabe/jedem Bereich, war sehr bemüht um mich. Wirklich top.
Kontra:
Wenn überhaupt steuerbar, dann ggf. etwas auf die Zimmerbelegung zu achten. Bzw. andere Patienten zur Ruhe/ Rücksichtnahme anzuhalten.
Krankheitsbild:
Verdacht auf Schlaganfall / Infarkt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich von der Betreuung und Einlieferung durch den Rettungsdienst bis zur Entlassung 5 Tage später stets gut behandelt und versorgt gefühlt. Alle begegneten mir emphatisch und professionell. Untersuchungen und Befunde wurden erklärt und Fragen ausführlich beantwortet.
Könnte nicht mehr erwarten.

Bestens Aufgehoben

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Betreuung für Patienten und Angehörige
Kontra:
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr nettes Personal und liebevoller Doktor.
Sie stehen mit Rat und Tat zur Seite.
Auf den Patienten wird individuell eingegangen.
Angehörigen wir zugehört und ernst genommen.

Einwandfreie Behandlung eines akuten MS Schubs

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Dir Matratzen könnten etwas bequemer sein)
Pro:
Freundliches, hilfsbereites Pflegepersonal, sehr gute Ärztliche Versorgung
Kontra:
Wartezeit auf ein MRT
Krankheitsbild:
Multiple Sklerose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich bin bereits zum dritten Mal in der Klinik Patientin gewesen. Ich fühle mich hier sehr gut aufgehoben und behandelt.
Es gab zwar nach meiner Einweisung ein kleines Kommunikationsproblem zwischen der ärztlichen Versorgung und mir, dies konnte allerdings sehr schnell geklärt werden, da auch der Fehler auf meiner Seite lag.

Ich kam mit akuten Beschwerden eines MS Schubes in die Klinik. Die Aufnahme ging reibungslos, ich musste nicht lang auf erste Untersuchungen, auf eine Stationäre Aufnahme warten. Es wurden alte Medikamentenlisten mit evtl. aktuellen Medikamenten verglichen und angeglichen. Behandlungsverlauf wurde mit mir ausgiebig und verständlich besprochen.

Ein kleiner Nachteil war, die Wartezeit auf ein MRT Termin. Ich habe erst nach drei Tagen der Aufnahme eine MRT Untersuchung bekommen.

Das Pflegepersonal ist sehr sehr freundlich zu den Patienten, auch wenn es mit einigen Patienten Verständigungsschwierigkeiten gab, haben sich alle bemüht.

Ich kann die Klinik wärmstens empfehlen. In meinem Fall natürlich die Neurologie besonders.

Sehr gute Klinik

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Stets freundliches Pflegepersonal
Kontra:
Die Orientierung innerhalb der Klinik ist etwas kompliziert
Krankheitsbild:
MS, Fokale Epilepsie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Ammerland Klinik gehört zu meiner ersten Adresse für einen Krankenhausaufenthalt.
Das Pflegepersonal ist total herzlich, hilfsbereit. Eigentlich kann man das von allen Mitarbeitern sagen. Ich war wegen eines vorangegangenen epileptischen Anfalls dort.
Ich habe leider dieses Mal keine gute Erfahrungen gemacht. Die Neurologin in der Notaufnahme ht mich sehr gut aufgenommen. Sie hat sich meinen Verlauf genauestens angehört und aufgenommen. Leider war der Arzt, der am nächsten Tag war sehr viel weniger an meiner Krankengeschichte interessiert, sagte auch, er hätte sich meinen Fall im Vorfeld auch nicht angeschaut. Er hat ein paar typischen neurologischen Untersuchungen und war wieder weg. Am nächsten Tag "ich habe leider nicht viel Zeit, wir machen heute ein MRT und ein EEG". Weg war er.
Am dritten Tag kam endlich eine Ärztin, die sich zumindest mit meiner Haupterkrankung MS auskennt und mir auch richtig bei meinen Problemen zugehört
Ich kann die Klinik wärmstens empfehlen

herzlos

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
d14
Kontra:
stroke unit
Krankheitsbild:
schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

sehr unfreundliches herzloses personal auf der stroke unit (mit aussnahmen) tag des schlaganfalls meiner mutter durfte mann nicht mal zu ihr ins zimmer weil es noch keine 15.30 war...sehr sehr schlimm das eine 80 järige dort alleine liegt und nicht weiss was oder wie gehts jetzt weiter....immer wieder wird mann raus geschickt obwohl keine untersuchung statt gefunden hat ....mann hat bis 15.30 zu warten .am nächsten tag ein sonntag....um 8 angerufen darf ich bitte bitte zu meiner mutter .........erst mal ein nein !!!15.30 bitte bitte ...ja dann kommen sie um 11 aber dann nicht lange bleiben ...alles sehr herzlos und nicht mit f?hlend .endlich darf meine mutter nach ein paar tagen auf die d14.was f?r ein segen gott sei dank .alles sehr lieb und herzlich einfach nur menschlich muss ich sagen .danke liebe schwestern und ärzte freundlich sein kostet nähmlich kein geld

1 Kommentar

maju1362 am 18.03.2020

Hallo , genau das selbe verhalten haben wir auf der konservativen intensiv Station erlebt , es geht um Menschen die uns am Herzen liegen und jeder weiß wie wichtig Besuche für die Genesung sind aber das interessiert dort niemanden. Jeden Abend wurde mir gesagt denken sie daran das ihr Mann sterben kann . Auch wurde nicht auf eine angemessene Verhinderung zur Vermeidung eines Decubitus geachtet nach dem Motto das ist unwichtig er stirbt warscheinlich sowieso . Was Gott sei dank nicht so war. Mein Mann hat die Klink mit schlimmen Verletzungen wieder verlassen die fast 1 Jahr benötigt haben bis zur Heilung . Die Kopfverletzung wurde nie erklärt wodurch sie entstanden ist. Ich hoffe ihrer Mutter geht es wieder gut .

Aufnahmestation

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Leider gibt es in der Auswahl der Fachbereiche nicht die Aufnahmestation um dies es sich hier handelt!!!

Diese Klinik zumindestens das Personal was auf der Aufnahmestation arbeitet hat keine Sterne verdient!
Sowas unfreundliches und inkompetentes habe ich selten erlebt... aber das geht überhaupt nicht!
Man wird als Angehöriger von Patienten belächelt... man wird herablassend und ohne Wertschätzung behandelt und die Wortwahl des Personals lässt zu wünschen übrig! Ein Gefühl das sein Angehöriger gut aufgehoben ist besteht gar nicht ... und das man Verständnis für die Situation bekommt ... null ... wie gesagt man wird eher belächelt ... und steht man vor dem Dienstzimmer wird man zunächst nicht beachtet ... nicht mal Blickkontakt wird aufgenommen... und dann auch noch abwärtend gefragt was man möchte!!!!!
Aus meiner Sicht ... nie wieder diese Klinik betreten und das Personal sollte man Schulen in Richtung Umgang mit Menschen und Kommunikation ! Oder sogar die Kompetenz entziehen mit Menschen arbeiten zu dürfen!
Menschenunwürdig ... traurig das man in Notfallsituationen so behandelt wird!

Gut Durchgecheckt

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 19   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Beschwerden und Bedenken werden ernstgenommen
Kontra:
Lange Wartezeit
Krankheitsbild:
Kopfschmerzen mit Schwindel
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Super Personal (Station c22)man wird gut aufgeklärt egal ob vom Oberarzt Assistsarzt oder von den Schwestern bei Fragen bekam ich immer eine nette Antwort.
Auch die Lumbalpunktion verlief einwandfrei durch die nette Schwester und der ruhigen Hand des Arztes wurde mir die Angst davor genommen.
Vielen Dank...
Immer wieder gerne..

Nie wieder Ammerland Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Keine Therapie, unfreundliches Stationspersonal
Krankheitsbild:
Verdacht auf Hirninfarkt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mit einer Einweisung (Verdacht auf Schlaganfall) ging ich mit meinem Mann in die Notfallambulanz. Er hatte starken Schwindel und Doppelsichtigkeit. Lt. Hausarzt hätte sofort ein CT und ein MRT gemacht werden sollen. Nach 6 h Wartezeit, es war bereits 23.30 Uhr, gingen wir nach Hause. Zwischenfragen, wie lange es noch dauern würde, wurden mit dem Hinweis beantwortet, das könne man nicht sagen, da Notfälle dazwischen gekommen seien. Am nächsten Tag kamen wir auf den dringenden Rat des Hausarztes wieder und kamen nach NUR 4 h Wartezeit endlich dran. Der Verdacht des Hausarztes auf Hirninfarkt wurde bestätigt. Jedoch wurden weder CT noch MRT an diesem Tag gemacht. Mein Mann wurde dann nach 1 Nacht in der Aufnahmestation auf die neurologische Station verlegt. Erst 2 Tage später wurden CT und MRT gemacht. Es wurde ein Schlaganfall ausgeschlossen. Daher sollte eine Punktion des Hirnwassers gemacht werden, um eine Hirnhautentzündung auszuschließen. Dies lehnte mein Mann ab. Nun wurde doch die Diagnose Hirninfarkt bestätigt. Mittels Ultraschall wurden die Halsschlagadern untersucht, ohne Befund. Nun sollte noch eine Herzuntersuchung mittels Schlauchschlucken durchgeführt werden, obwohl das EKG anscheinend o.k. war. Mittlerweile war mein Mann 4 Tage im Krankenhaus, ohne dass irgendeine Therapie durchgeführt wurde. Auch Medikamente wurden nicht verordnet. Und das, OBWOHL DIE DIAGNOSE AUF HIRNIRNFARKT GELAUTET HATTE.
Nach 4 Tagen verließ mein Mann die Neurologie der Ammerland Klinik.

1 Kommentar

Katzeblaugrau am 28.10.2019

Ich kann den Bericht sehr gut nachvollziehen. Ich war vor kurzem ebenfalls auf der Stroke Unit Station mit Verdacht auf Schlaganfall. Schwestern sehr nett, Ärzte weitestgehend auch. Problematisch war es mit den Untersuchungen: Ein CT wurde zwar sofort gemacht, jedoch war auf der Aufnahme nichts zu erkennen. Die Radiologie arbeitet so blitzschnell wie eine Schildkröte. 2 Tage vergingen bis ein MRT gemacht wurde. Und das soll eine Stroke Unit sein? Die brauchen ja Wochen um einen Schlaganfall zu diagnostizieren! Und ich dachte immer, innerhalb der ersten Stunden wäre es sinnvoll einen Schlaganfall zu erkennen und behandeln um dauerhafte Spätfolgen möglichst zu minimieren. Entlassen wurde ich mit der Aussage, man wisse auch nicht was das war, das MRT sei noch nicht befundet. Ist es auch bis heute nicht. Ich renne dem Bericht noch hinterher! Echt unterirdisch!

Vorbildliche Versorung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Tolle Mitarbeiter, sehr gute Behandlung!
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Vater wurde mit Verdacht auf TIA vom Hausarzt eingewiesen, dieser hat meine Mutter fahrlässiger Weise meinen Vater in die Klinik bringen lassen, obwohl er einen Krankenwagen hätte rufen müssen. Meine Mutter hat mich angerufen und wir trafen zeitgleich in der Klinik ein, sodass ich den ganzen Prozess mitbekommen habe.
In der Notaufnahme war einiges los, ein Krankenwagen nach dem anderen brachte Patienten, meinem Vater wurde trotzdem sofort und vorbildlich geholfen! Dank der umsichtigen und sofort eingeleiteten Behandlungsmaßnahmen, hat mein Vater den Schlaganfall gut überstanden und ist dankbar, dass er keine Einschränkungen behalten hat. Er wurde in den folgenden Tagen auf der Stroke-Unit sowie später auf Station sehr gut versorgt, von Kopf bis Fuß untersucht und konnte nach einer Woche die Klinik verlassen.
Mein Vater und ich danken allen Mitarbeitern der Ammerland-Klinik für ihren vorbildlichen Einsatz!

Akute Verschlechterung bekannter MS Erkrankung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr nettes Personal
Kontra:
Nur ein MRT Gerät
Krankheitsbild:
Multiple Sklerose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war Ende April in der Klinik wegen akuter Verschlechterung meiner bestehenden MS.
Der Arzt in der Notaufnahme war leider etwas herablassend und hat auch wegen sprachlicher Barrieren nicht alles genau verstanden.

Ich wurde, da es wohl ziemlich voll war, auf der Entbindungsstation untergebracht.
Ich habe selten soviel nettes Pflegepersonal angetroffen. Sehr fürsorglich und hilfsbereit, auch der Chefarzt und die Ärztin bei der Visite waren sehr nett.

Einziges Manko war wirklich der Arzt in der Notaufnahme und ich musste fünf Tage auf ein MRT warten. Aber sonst sehr zu empfehlen.

Mein Akutfall war kein Schub, sondern fokale epileptisch Anfälle.

Verdacht auf MS Schub

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Medizinische Betreuung
Kontra:
MRT Termin hat lange gedauert
Krankheitsbild:
Verdacht auf MS Schub
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich wurde wegen eines Verdachts auf einen Schub meiner MS eingeliefert.
Die Mitarbeiter in der Notaufnahme waren sehr nett. Es hat zwar trotzdem etwas gedauert, wie man es von einer Notaufnahme kennt.
Ich wurde, da Privatpatient und Privatstation voll, auf die Entbindungsstation einquartiert. Soviele nette, freundliche, hilfsbereite Schwestern habe ich bisher nur einmal erlebt.
Mein zuständiger Arzt und seine Assistenzärztin waren auch sehr sehr nett und kompetent. Sie haben mir meine neue Medikation hinreichend und ruhig erklärt.
Es sollte noch ein MRT gemacht werden. Bis zum Termin hat leider vier Tage gedauert.
Der Schub-Verdacht hat sich nicht bestätigt
Einfach nur top

Diagnose MS

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr gute verständliche Aufklärung, die man auch als Laie versteht
Kontra:
Krankheitsbild:
MS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin wegen Diagnose MS zuerst ambulant und anschließend stationär in der Ammerlandklinik gewesen. Ich muss sagen ich bin sehr gründlich untersucht worden und auch umfangreich aufgeklärt worden. Es wurde alles genauestens kontrolliert um evtl andere Erkrankungen auszuschließen. Auch bei der morgendlichen Visite nahm der Arzt sich Zeit um vernünftig aufzuklären und den weiteren Ablauf zu besprechen.
Einige schreiben die Wartezeit auch bei der Aufnahme dauert sehr lange. Man muss aber auch bedenken das auch permanent Notfälle mit Rettungsdienst rein kommen, die dann vorrangig behandelt werden müssen. Es ist auch mal so daß eine Untersuchung geschoben wird oder erst einen Tag später stattfindet. Auch da wird sicherlich nach Dringlichkeit gehandelt. Man muss immer bedenken das man nicht der einzige Patient ist. Ich hätte es auch lieber gehabt wenn alles schneller gegangen wäre, aber die Ärzte können sich ja nicht zweiteilen. Dann lieber etwas warten und man wird gründlich untersucht und bekommt auch zuverlässig die richtige Diagnose und die dafür richtige Behandlung. Ich kann das Krankenhaus und auch die Genauigkeit bei den Untersuchungen nur empfehlen.

Hervorragende Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Gründliche Untersuchung auf alle möglichen Ursachen, Kompetenz, Wlan-Zugang
Kontra:
Krankheitsbild:
Verletzung Halsschlagader
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin zuerst in der Notaufnahme untersucht worden. Am nächsten Tag wurde ich in die neurologische Abteilung verlegt, wegen weiterer Untersuchungen.
Die Untersuchungen wurden sehr gründlich und zeitnah durchgeführt, da alle Abteilungen vom Röntgen bis zum MRT im gleichen Hause sind.
Das hat mir sehr gefallen, zudem wurde man überall absolut freundlich und zuvorkommend behandelt.
Aufgrund der Medikamenteneinstellung musste ich ein paar Tage länger verbleiben, und könnte die Verpflegung somit auch genießen.
Das Personal, egal ob Ärzte oder Pflegepersonal sind allesamt kompetent und freundlich.
Die Speisen schmackhaft und vielseitig.
Ich kann die Ammerlandklinik mit gutem Gewissen weiterempfehlen.

Verbummelter Termin

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 20q5   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (unfähige Klinik)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Keiner wusste was der andere macht)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Keine Lösungssuche)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Termin wurde Klinikseits verbummelter, dadurch konnte ich nicht auf die neurologische Station aufgenommen werden)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Verbummelter Termin, keine Lösungssuche.
Krankheitsbild:
Epilepsie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte einen Termin zur stationären Aufnahme auf die neurologische Station. In der Anmeldung wurde ein Telefonat mit der neurologischen Station geführt worauf ich dann zur Notfallaufnahme geschickt wurde. Dort hat man mir dann mitgeteilt das ich im System bzw Terminkalender nicht aufgeführt bin. Als dann ein Arzt dazu kam und versuchte die Situation mit aufzuklären wurde mir mitgeteilt das diese Klinik nicht die richtige für die Medikamenteneintellung bei Epilepsie wäre und eine Medikamenteneikstellung nicht innerhalb 5 Tagen erfolgen könnte. Warum wurde mir sowas nicht bei der Terminabsprache mitgeteilt? Ich habe mein Krankheitsbild bei der Terminbesprechung bekannt gegeben und mir wurde mitgeteilt ich würde min. 2-3 Wochen in der Klinik bleiben. Wie kann es sein das solche wichtigen Termine verbummelt werden? Ich bin richtig enttäuscht und wütend! Lange habe ich auf diesen Termin gewartet denn über einen ambulanten Neurologen der versucht hat mich medikamentös einzustellen habe ich nicht auf die Therapie angesprochen. Das ich nachts nicht mehr zur ruhe komme bzw nicht mehr schlafen kann durch die epileptischen Störungen war dem Team egal.

Unglaublich

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 15   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nein
Kontra:
Krankheitsbild:
anyrisma, überhöhter Blutdruck
Erfahrungsbericht:

Die Leute sitzen stundenlang in der Notaufnahme, trotz Einweisung!Einige Patienten kippen hier schon vom Stuhl! Unglaublich!

Nicht zu empfehlen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Personal war sehr freundlich
Kontra:
Arzt war überfordert und rechthaberisch
Krankheitsbild:
Verkrampfung der Bein und Rückenmuskulatur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich lag ca.1 Woche auf der Neurologie C22 in einem
3 Bettzimmer,welches schon sehr klein war.Abends
gegen 19 Uhr,kam die Schwester und knallte den
Tisch und Stühle von der Besucherecke an die Wand
und sagte unwirsch,es würde noch ein viertes Bett
rein gebracht.Ich konnte mein Bett nur mit
Kletterei verlassen.Da ich Rückenprobleme habe,
war das für mich nicht zumutbar und ich habe mich
beschwert.Darauf hin wurde versucht von den
Schwestern,den Patienten auf ein anderes Zimmer
zu verlegen,aber es war alles besetzt.Dann wurde
der Arzt dazu gerufen,der bot mir dann ein Einzel-
zimmer an,das ich dann privat voll bezahlen sollte
Darauf habe ich ihn gefragt,was er machen würde,
wenn es in seinem Schlafzimmer so aussehen würde.
Darauf kam keine Antwort.Deshalb habe ich am
selben Abend die Klinik verlassen ohne Unter-
schrift.

Neuer Schub

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Sehr bemüht und Qualifiziert
Kontra:
MRT hat etwas gedauert
Krankheitsbild:
MS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Topp Lage
Kurze Wege vom Parkplatz
Alles nett

Angst vorm Schlaganfall

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr kompetentes Personal)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Sehr gutes Krankenhaus
Kontra:
Kein Kontra
Krankheitsbild:
Schlaganfall ?
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Schlaganfall ? Da war gestern die Frage.
Am 08. 05. also gestern um die Mittagszeit habe ich die Notaufnahme mit einer Einweisung meines Hausarztes aufgesucht. ( Verdacht auf Schlaganfall. ) Die Alarmglocken waren bei allen Beteiligten auf Rot geschaltet. Die netten Damen von der Aufnahme fingen sofort mit den Untersuchungen an.Alles ging zügig und voll durchdacht ab. Einige Ärzte wurden hinzugezogen. Ich wurde in ein Bett gelegt, um zum Röntgen, und zu weiteren Diagnostischen Maßnahmen geschoben zu werden. Schließich kam ich ersteinmal auf ein Überwachungszimmer. Es wurde immer und zu jeder Zeit nach mir geschaut. Es war für mich sehr beruhigent wie man mir half.
Später wurde ich dann noch auf die Neurologie verlegt. Die Diagnose Schlaganfall hatte sich Gott sei Dank nicht bestätigt.
Es wurde mir heute bei der Visite aber von den Ärzten nahegelegt, mich am Montag erneut einweisen zu lassen, um noch umfangreichere Untersuchungen durchführen zu lassen.
Selbstverständlich werde ich den Rat befolgen.
Vielen Dank noch mal an alle die mir geholfen haben. Von der Notaufnahme bis hin zu der Neurologischen Station. Und alle Beteiligten waren sehr kompetent und sehr sehr nett.
Danke

nicht ernst genommen und frech

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Nach der Entlassung von einem Assistenzarzt erst richtig aufgeklärt worden. Hut ab)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Schwestern super lieb
Kontra:
Ärzte nicht zu empfehlen
Krankheitsbild:
Überfunktion der Schilddrüse /Schwindel
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Diese Station ist definitiv nicht zu empfehlen. Der Chefarzt hat seinen Beruf leider verfehlt. unverschämt und frech. War mit diesem Krankenhaus immer Top zufrieden nach diesen zwei Wochen nicht mehr. Die Schwestern und Pfleger der Station waren super lieb und immer da nur die Ärzte dieser Station haben einen wirklich herabgelassen behandelt. Auch meine Bett Nachbarn

Untätigkeit,Interessenlosigkeit sind Trumpf

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Das Haus hat mir den letzten Nerv geraubt)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Keiner fühlte sich zuständig und schob die Arbeit weiter bis zur Entlassung in eine andere Klinik)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden (Kann ich als Laie nicht beurteilen)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Totales Chaos: falsche Patientendaten die nie geändert wurden. Ansprechpartner der Patientenbetreuung waren erst nach wochenlanger Suche zu erreichen. Angeforderte Gutachten des Betreuungsgerichtes wurden nie abgegeben!)
Pro:
Kontra:
Auf schriftl. Beschwerden gibts noch nicht mal Antwort
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

In dem Haus suchte ich wochenlang nach den Patientenbetreuern. Die behandelnde Ärztin war nicht in der Lage ein Gutachten für das Betreuungsgericht zu fertigen.
Vom Gericht geschickte Unterlagen kamen angeblich nie an. Auf mein nachhaken wurden vom Gericht neue geschickt diese aber bis zur Entlassung nicht bearbeitet. Ich wurde auf Rückruftermine terminiert an denen die Leute dann in Urlaub waren. Das war die totale verarsche!!
Meine schriftliche Beschwerde über die unhaltbaren Zustände bekam keine Rückmeldung!

1 Kommentar

Timo232 am 30.07.2018

Interesselosigkeit ist absolut zutreffend...nach dem Motto..was wollen diese scheisse PATIETEN hier eigentlich dauernd ?Reicht es nicht, wenn die ihre scheiss Krankenkarte zum Abkassieren hierlassen...die sollen zuhause verrecken...und uns nicht nerven

Mein Gott, was ist aus dieser Klinik geworden. Die dämliche Orthopädie ist nicht mal in der lage, einen beschissenen Bandscheibenvorfall zu diagnostiezieren..naja, wenn interessierts, solange der Porsche boxter vor der Klinik steht..Ein Alptraum diese Klinik...eine Schande..

fehldiagnose

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
tag der entlassung
Kontra:
Inkompetenz in gestalt eines o.arztes
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

es betrifft nur die neurologie und seine ärzteschaft an erster stelle einen oberarztes.unmögliche diagnosen stellung so das sich selbst das pflegepersonal wundwert und stellung da gegen bezieht.
Hierwird eine einweisungs dianose vom tisch gefegt weil sich zum zeitpunkt der visite noch etwas anderes auf grund von behandlungefehlern in der notaufnahme ergeben hat.

der beh. oa nicht bereit ist darauf einzugehen was angehörige morgens am pat. gesehen haben .wo bei die angehörigen selbst vom fach sind und somit ahnung haben von dem was sie sagen

1 Kommentar

HansWerner am 26.06.2013

Fehldiagnosen sind die Regel in der Ammerland - GmbH. Da wird weder untersucht, noch wird der Patient angehört, bzw. ernst genommen. Normalerweise bekommt dort jeder die Diagnose "Psychosomatisch bedingt und ab in die Psychiatrie. Da liegt man dann mit organischen extremen Schmerzen. habe die Staatsanwaltschaft eingeschaltet und Klage wegen Behandlungsfehler eingereicht beim Amtsgericht. Was dort vor sich geht, sind für Patienten Albträume, wie sie schlimmer nicht sein könnten.

Fühle mich sehr gut aufgehoben

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (zu lange Wartezeite bei der Aufnahme)
Pro:
Nettes Pflegepersonal
Kontra:
Oberflächliches Reinigungspersonal
Krankheitsbild:
MS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Habe seit 10 Jahren MS und bin immer in der Ammerlandklinik gewesen wenn ich etwas hatte.

Pflegepersonal sehr freundlich und wenn es die Zeit erlaubt auch für eine kleine Unterhaltung da.
Essen immer gut gewesen. Wurde jeden Tag gefragt ob alles in Ordnung ist oder ob etwas geändert werden muss.

Gut, das Reinigungspersonal dürfte gründlicher sein.
Und das Pflegebedürftige Patienten mit Gleichgesinnten Patienten zusammen auf einem Zimmer zusammen liegen.

Hatte nur einmal eine Pflegebedürftig auf meinem Zimmer ( war doch sehr unangenehm) Vor allem wenn noch eine auf dem Zimmer liegt die das Fenster geschlossen haben will weil es ja zu kalt wird. Ein wenig mehr schauen welche Patienten zusammen passen.

Das warten auf manche Untersuchungen ist schlimm.
MRT, etc. manchmal bis zu 3 Tagen Wartezeit. Verzögert nur die Medikamenten Gabe nd verlängert unnütz den Aufenthalt.

Sehr positiver Aufenthalt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Pflegepersonal, Essen, Zimmer
Kontra:
Die Reha Empfehlung...
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Also ich kann mich einen "Vorschreibern" hier nicht anschließen, vor allem macht mich mein direkter Vorgänger Lumpi stutzig, ich bin nämlich einen Tag vorher entlassen worden, habe also zum selben Zeitpunkt dort gelegen...kann mir aber ungefähr vorstellen wer das war...Das Pflegepersonal war meiner Meinung nach Erstklassig, genauso wie die medizinische Betreuung und Beratung insgesamt. Ich würde dort jederzeit wieder hingehen! Vielleicht sollten einige auch mal darüber nachdenken, wie sie sich den dort arbeitenden Menschen gegenüber verhalten...

3 Kommentare

AltraumKlinik am 26.12.2012

Das Pflegepersonal ist eine Katastrophe. Die schließen sich morgens in Ihren Raum ein und frühstücken in aller Ruhe. Die wollen nicht gestört werden dann. Die Patienten müssen sich gegenseitig helfen, so gut es geht. Das Krankenhaus ist an Respektlosigkeit gegenüber kranken und auch schwerstkranken Menschen nicht mehr zu überbieten..Die wollen nur Gallenblasen operien, egal was man hat, wahrscheinlich weil sie dafür am meisten Geld bekommen und der patient gleich nach der OP rausfliegt......weil sie den nächsten abkassieren wollen..

  • Alle Kommentare anzeigen

Organisation? Kommunikation? - Noch nie gehört!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Das Essen, ein paar nette Ärzte und Krankenschwestern
Kontra:
Organisation, Kommunikation zwischen den Mitarbeitern, ZU viele unfreundliche Mitarbeiter
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war dort 11 Tage nach einem schweren Verkehrsunfall.

Die Mitarbeiter hören einem nicht richtig zu und sind unfreundlich und schlecht gelaunt (natürlich mit ein paar Ausnahmen). Das Krankenhaus ist zudem sehr unorganisiert!

Ein Beispiel: Ich wurde mal zum Ultraschall geschickt und als ich dort ankam wussten die Mitarbeiter gar nicht, warum ich da bin und was sie überhaupt untersuchen sollten - Sehr mangelhafte Kommunikation!

Anderes Beispiel: Im Nachhinein hatte ich noch einige Termine zur Nachuntersuchung. Ein Termin davon war nicht im Computer eingetragen und ich musste einen neuen Termin machen, bin also ganz umsonst dahin gefahren und habe bei der Arbeit gefehlt. Das wäre ja nicht schlimm gewesen, wenn man sich dafür bei mir entschuldigt hätte - aber dafür wurde ich dann auch noch extrem angemault!

Auch die Notaufnahme ist das reinste Durcheinander!

Insgesamt ein sehr, sehr unorganisiertes Krankenhaus mit z.T. ungerechtfertigten ewigen Wartezeiten und wirklich unfreundlichem, genervtem Personal. Ich habe mich dort nicht wohl gefühlt!

Ich werde in Zukunft auf jeden Fall ein anderes KH aufsuchen (wenn ich es mir selbst aussuchen kann).

NICHT weiterzuempfehlen!

2 Kommentare

AltraumKlinik am 26.12.2012

Kann ich Buchstabe für Buchstabe unterschreiben, was der Patient hier schildert. Desorientiert würde ich eher behaupten. Da weiß einer nicht, was der andere macht und es interessiert ihn auch nicht. Selbst die Pfleger sagen einem hinter vorgehaltener Hand : Was hier passiert, daß kann ich mit meinem Gewissen nicht mehr lange vereinbaren !!!!!!!!!!

Darum Leute, schaltet die Staatsanwaltschaft Oldenburg ein. Da sind so viele Geschädigte, so viele Behandlungsfehler in Westerstede. Die wollen abzocken und Geld verdienen. Junge Studenten werden dort aus Kostengründen wahrscheinlich eingestellt, die absolut keine Ahnung von ihrem Fach haben. Und die Ammerland-GmbH verdient sich dumm und dämlich. Selbst bei eindeutigen Behandlungsfehlern behaupten die Ärzte "rotzfrech", sie hätten alles richtig gemacht....

  • Alle Kommentare anzeigen

Albtraumklinik Westerstede

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
überhaupt nichts.....
Kontra:
Ein einziger Alptraum ist diese Klinik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Für die "Ärzte" dort, ist fast jeder psychosomatisch krank, wie hier schon viele andere geschrieben haben, man kann sich dort krümmen vor Schmerzen..alles psychosomatisch...in Visiten geht es nur um kostengünstigere Untersuchungsverfahren statt um Diagnosen und Patienten..um eine einfache CT-Aufnahme muß man trotz unerträglicher Schmerzen und nicht feststehender Diagnose betteln....die Ärzte sind zu jung, haben wenig bis gar keine Ahnung und sind auch noch sehr arrogant.
Ich werde hier weiter berichten. Ich für mich werde Klage wegen unterlassener Hilfeleistung und Behandlungsfehler einreichen. ...Die Klinik insbesondere die "Innere Abteilung - Bauchorgane " und die Neurologie sind ein Alptraum...Ich bin dann in ein kompetentes anderes Krankenhaus gegangen, die sofort nach umfangreichen Untersuchungen eine schwere organische Krankheit gefunden haben..ich habe dann intensive Therapien bekommen dort und bin quasi ohne Schmerzen aus dem Krankenhaus SAnderbusch nach Hause gegangen...in Westerstede geht alles nur um Kostensparen und Fasttrack...das ist ein Albtraumkrankenhaus..wie viele andere auch unumwunden sagen....Man muß sich diesen Albtraum mal überlegen ...die Ärze aus der Ammerlandklinik ..schicken einen mit einer schweren organischen Erkrankung in das psychiatrische Krankenhaus nach Wehnen..dort sitzt man mit unerträglichen organischen Schmerzen, weil die Westerstede Ärzte unvermögend sind, eine so offensichtliche organische Krankheit zu erkennen...Ich rate jedem..geht nach Sanderbusch..dort sitzen fähige Ärzte..

Schwere der Krankheit nicht erkannt!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Krank rein, krank raus!)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Alleingelassen nach Diagnose)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Mangelhaft)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Krank entlassen)
Pro:
Die Schwestern und Pfleger
Kontra:
Keine Heilung, keine gründliche Untersuchung!
Erfahrungsbericht:

Guten Tag,
wie viele bestimmt schon erleben durften wurde auch hier nicht wirklich Hilfe geleistet. Unter dem Deckmantel Depression und Psychosomatik wird eine Diagnose gefällt und dann fallen alle körperlichen Untersuchungen flach. Dann wird auch noch verbreitet das man organisch gesund ist, wie das denn mit so wenig Untersuchungen? Entweder dürfen die nichts machen oder wollen nicht, oder ich weiß es auch nicht! Bin krank wieder raus gekommen und leide noch heute an gleichem Leid. Da war mein Heilpraktiker kompetenter und erfolgreicher danach. Traurig auch die Unterbringung mit MS-Kranken und sich einkotenden alten Menschen. Und das bei Depressionserkrankungen? Toll echt!!!

1 Kommentar

AltraumKlinik am 02.09.2011

Da gibt jemand genau die "furchtbaren" Erfahrungen wieder, die ich auch gemacht habe...keine gründlichen Untersuchungen..sie sind psychosomatisch krank basta...Was die dort machen grenzt an "untelassener Hilfeleistung"...was habe ich dort ältere Menschen unter Tränen bitter klagen hören...das Krankenhaus sollte geschlossen werden oder die gesamt Ärzteschaft ausgewechselt werden.....

Hilf Dir selbst,sonst hilft Dir keiner

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Zimmer schön gross
Kontra:
ärztliche Betreung,Gespräche nicht möglich
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Vater war wegen eines Schlaganfalls in Behandlung.
Er lag eine Woche auf der Neurologie,sollte mit Marcumar neu eingestellt werden. Während dieser Zeit ist es weder meinem Bruder noch mir gelungen mit einem behandelnden Arzt persönlich zu sprechen,noch wurde mein Vater wie wir aus dem Arztbericht entnehmen konnten, richtig mit dem Medikament eingestellt. Ausserderm musste mein Vater sich von einem Arzt "zusammenfalten"lassen ,weil er selbst als nicht mehr prakt.Tierarzt,doch noch ein wenig Ahnung hat und wohl unangenehme Fragen gestellt hat.SO GEHT ES NICHT!!!
Das ist keine Umgangsart schon gar nicht mit Patienten!!!

Nicht gut gelaufen...

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Essen war gut, Pflegepersonal gut.
Kontra:
Ärzte ohne Biss, schwammige Diagnose, lahmer Schriftverkehr!
Erfahrungsbericht:

Guten Tag,
ich war nach unerklärlichen Schwächeanfällen und einem ambulanten Besuch in der Klinik für eine gründliche neurologische Untersuchung eine Woche stationär dort.
Laut Ärztin der Ambulanz sollte eine gründliche neurologische Untersuchung stattfinden!
Noch bevor ich ein Bett hatte wurde bereits ein EEG gemacht, soweit so gut. Blutdruck und Blutzucker gemessen, tja eben Krankenhausroutine. Urin getestet, immer wieder neurologische Grundtest, Nase berühren mit geschloßenen Augen u.ä.. Dann mal ein Gespräch mit dem Arzt, dann mal Psychologin. Und siehe da, ein Problemchen gefunden. Ha! Das ist psychosomatisch, müssen Sie sich wohl therapieren lassen! Hm, von nun an keine Untersuchungen mehr! Nur noch angemeldete Lumbalpunktion,
eine unangenehme Vorstellung, war aber auszuhalten! Tja, die Ergebnisse haben wir in 4-5 Tagen! Wir probieren Antidepressiva,
na dann mal los. Das erste und einzige Teil hat mich vollkommen umgehauen, Schwester gerufen, kurze Zeit danach zum Arzt, ähm ja, ich habe hier ihre Entlassungspapiere. Dann noch alles Gute, ausführlicher Bericht kommt. Somit entlassen, grottenschlecht auf den Beinen, zum Hausarzt neue Krankmeldung, abwarten Bericht. Und warten und warten und anrufen und nochmal anrufen und auch 8 mal angerufen und fast ein Monat vergangen immer noch nichts schriftliches. Wie soll mein Hausarzt nun weitermachen??? Dann behandelnden Arzt telefonisch erreicht, tja alles Ok, Bericht kommt auch dann bald...

Bis heute hat mein Hauarzt keinen Abschlußbericht,ich keine Kopie und die Ungewissheit steigt täglich. Ein solches Gebaren bei Diagnose psychosomatische Störung, da kann doch wohl jeder nachempfinden das es so nicht sein soll,oder?

Im Übrigen, die Schwestern und Pfleger sind menschlich viel näher am Kranken dran als die Götter in weiß und sehr bemüht!

Was ganz schlecht lief war, daß man als neurologisch Kranker mit
MS-Erkrankten auf dem Zimmer lag, auch Schwerkranke die kpl. gewaschen und Windeln gewechselt bekommen haben!!!
Auch wurde vom Krankenhaus aus selbst keine Anschlubehandlung organisiert. Praktisch sollte man wohl gleich wieder arbeiten und dann mal so in geraumer Zukunft mal ne Therapie gegen Stress,Burnout und anderes machen, dann gehts wohl wieder. Mann kann sichs eben auch einfach machen!

2 Kommentare

whoopy am 08.03.2010

MS ist eine Erkrankung des zentralen NERVEN(!!!)systems; wo sonst sollte ein MS Kranker liegen als auf der Neurologie. Man sollte froh sein, diese Krankheit nicht zu haben, anstatt derart abwertend über Mitpatienten zu schreiben.Ich selber bin MS Patient und habe mich in der Ammerland Klinik sehr gut aufgehoben gefühlt (Ärzte und Pflegepersonal).

  • Alle Kommentare anzeigen

Otto B

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Man ist sehr gut versorgt.
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr Kompetente Beratung, sehr gute Ärzte ein Super Pflepersonal.
Man wird sehr gut beraten und behandelt, auch als 100% Pflebedürftiger wird man optimal behandelt.

zufriedener patient

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

prima klinik: medische betreuung, insofern ein laie das beurteilen kann, competent, efficient, freundlich.
pflegerische betreuung behilfsam, freundlich, und schnell, all meine wuensche erfuellt. besser kann man nicht erwarten.
patientgerichtet.
alles sehr behilflich fuer schnelle heilung.

Untersuchung auf Neuroborreliose

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
guter Gesamteindruck
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ausführliche und zügige Untersuchungen. Guter Ärztekontakt.
Kein unnötiger Aufenthalt, Entlassung zum Wochenende.
Essen und Betreuung zufriedenstellend.
Zimmer und Bad sehr unsauber und schlechter oberflächlicher Reinigungsservice.