|
ElsaMeyerOL berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 24
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden (Was heute ganz wichtig und eilig ist, ist morgen Anstellerei)
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Nette Schwestern
Kontra:
Schlechte Organisation zu Lasten der Schwestern
Krankheitsbild:
Verdacht auf Tumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Totales Chaos. Die linke Hand weiß nicht was die rechte tut. Patienten werden vergessen und warten Stunden lang auf ein Zimmer obwohl genug Betten frei sind. Die Ärzte wissen nicht mal was sie behandeln, weil Unterlagen unvollständig, bzw verschwunden sind. Dringende OPs werden auf unbestimmte Zeit verschoben. Nachdem man den ganzen Tag stationär aufgenommen wird, darf man dann gegen Abend gehen und sich einen neuen OP-Termin holen. Ängste werden ins lächerliche gezogen. Hauptsache die Klinik kann einen stationären Aufenthalt abrechnen. Da man vor der OP nüchtern sein muss, kostet man ja nicht mal was. Außer einmal Betten tauschen.
|
Karin313 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Finde ich wirklich nichts
Kontra:
Nicht organisiert, viel zu lange Unwissenheit und Wartezeit
Krankheitsbild:
Fehlgeburt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Katastrophal, überhaupt nicht organisiert.
Wenn es einer Schwester einfällt dann wird man schnell noch irgendwo anders hingeschickt obwohl man das direkt hätte erledigen können und nicht zuerst 2 Stunden hätte warten müssen .
|
Ivana92 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Professionalität, Medizinische Versorgung
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Erfahrungsbericht:
Das gesamte Team hat mir von Anfang an das Gefühl gegeben, in guten Händen zu sein, und ich war von der Professionalität und dem Einfühlungsvermögen, das Sie gezeigt haben, sehr beeindruckt. Ich empfehle die Kraißsahl uneingeschränkt weiter und kann nur jedem, der eine erstklassige Betreuung und medizinische Versorgung benötigt, raten, sich an Sie zu wenden. Nochmals vielen Dank für alles, was Sie für mich getan haben, und ich wünsche Ihnen weiterhin viel Erfolg und alles Gute für die Zukunft.
|
Secco23 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2023
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Herzlicher Umgangston, kompetente Behandlung und Betreuung
Kontra:
Sehr lange Wartezeit bei der Patientenaufnahme. An drei Stellen wurden nahezu dieselben Fragen gestellt und jeweils in Computersystem eingegeben. Das ließe sich sicherlich straffen.
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wie schon vor zehn Jahren habe ich mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Die Schwestern waren sehr umsichtig, hilfsbereit und verbreiteten unter den Patienten gute Laune. Wünsche wurden gerne erfüllt - auch solche, die eigentlich nicht zum Aufgabengebiet des Klinikpersonals zählen. Die Ärztinnen nahmen sich Zeit für Erklärungen. Und obwohl die Klinik stark frequentiert war, ließ sich auf der Nachbarstation noch kurzfristig ein Bett bereitstellen. Herzlichen Dank für die liebevolle und kompetente Betreuung!
|
Bookholzberg_22 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Freundlichkeit, Hilfsbereitschaft, Fachkompetenz
Kontra:
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Diese Klinik ist von vorne bis hinten einfach Spitze!!!
Gut organisiert, strukturiert und alle Abteilungen greifen ineinander. Die Freundlichkeit und Fürsorge jeder Mitarbeiterin / jedes Mitarbeiters ist vorbildlich. Von den Sicherheitsmitarbeitern über die Aufnahme, die Schwestern und Pfleger, das Reinigungspersonal, die freiwilligen Helfer und auch die Ärztinnen und Ärzte sind jederzeit freundlich, hilfsbereit und offen. Wenn Krankenhaus, dann Ammerland Klinik!
|
Endobelly21 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2022
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Leider sehr unzufrieden, trotz hervorragendem Arzt und Schwestern)
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (Liegt nicht am anwesenden Personal)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (Schlechte Kommunikationskultur)
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden (Unbequeme Betten)
Pro:
Tolles Fachpersonal
Kontra:
Unterbesetzung in der Ärzteschaft
Krankheitsbild:
Endometriose
Erfahrungsbericht:
Ich bin sehr freundlich auf der Gynäkologie (D14) aufgenommen worden. Dort wurde mir nach ca. einer halben Stunde ein Bett zur Verfügung gestellt und ich konnte meine Sachen vor der anstehenden OP vorbereiten. Die Schwestern kamen in regelmäßigen Abständen zu uns ins Zimmer und waren stets freundlich sowie bemüht alle Fragen oder Nöte zu beantworten bzw. zu lindern. Leider wurde mein seit 2 Monaten geplanter Optermin zunächst von Mittwoch auf Donnerstag verschoben und am Donnerstag Morgen endgültig abgesagt. Grund hierfür war, dass keine Narkoseärzte für meine GEPLANTE Op zur Verfügung standen. Herr Dr. Drazic war sehr bemüht mir die Situation freundlich zu erklären und gemeinsam haben wir einen neuen Termin gefunden. Leider muss ich für diesen wieder fast zwei Monate warten, obwohl ich bereits auf den vorherigen Termin mehrere Monate warten musste. Ich möchte an dieser Stelle deutlich hervorheben, dass ich weder meinem hervorragenden Gynäkologen, den Schwestern oder dem erkrankten Narkosearzt ein Vorwurf machen möchte, jedoch finde ich es für ein Krankenhaus, dass aufgrund seiner hervorragenden Gynäkologie mit Schwerpunkt Endometriose, wofür sie bundesweit bekannt ist, sehr beschämend, dass es trotz feststehender Oppläne nicht in der Lage scheint ausreichend Narkoseärzte zur Verfügung zu stellen, um mögliche Ausfälle ausgleichen zu können. Stattdessen muss sich der eigene Arzt am Optag darum bemühen einen anderen Narkosearzt zu finden. Ich hoffe, dass es in Zukunft die alten Strukturen überarbeitet werden, sodass dieser Vorfall eine Ausnahme bleibt. Ich verwende dieses Tool um meinen Ärger und Frust über die fehlgeschlagene Op an der hoffentlich richtigen Stelle rauszulassen. Da ich nicht Willens bin, gegenüber einem nettem Ärzteteam sowie einer tollen Pflegeschaft zu unrecht meinen Frust kundzutun. Bitte sorgen sie für ausreichend Fachkräfte und bemühen sie sich mehr darum eine effektivere Kommunikationskultur im Krankenhaus aufzubauen.
Danke.
|
GnuModus berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 20
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
Pro:
-
Kontra:
Krankheitsbild:
Endometriose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Ich kam wegen bereits von zwei Ärzten und durch eine Bauchspiegelung diagnostiziert Endometriose und der Hoffnung auf weitere und endlich nachhaltig erfolgreiche Behandlung in die Klinik.
Der Arzt sprach 5 Minuten mit mir, sah sich die anderen Unterlagen kaum an, machte einen Ultraschall, meinte da wäre nichts zu sehen und ich solle wegen meiner periodisch auftretenden Schmerzen eine Schmerztherapie machen. Endometriose hätte ich nicht.
Offenbar besitzt die Klinik ein ultramodernes Zauberultraschall-Gerät, das Endometrioseherde sichtbar macht. Nie wieder Bauchspiegelungen...
Aber im Ernst, solche inkompetenten Leute dürfen sich "Fachärzte" nennen? Ich werde die Klinik ganz sicher nie wieder betreten.
Mittlerweile wurde woanders meine Gebärmutter wegen ENDOMETRIOSE entfernt und es geht mir gut.
|
Annemarie123 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Alles bestens
Kontra:
. /.
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Bin an brustkrebs erkrankt, von Dr. Thoma operiert worden.
Bin vollstens zufrieden sowohl mit den Ärzten als auch mit dem Pflegepersonal.
Ich fühlte mich gut aufgehoben.
Wenn es dann sein muss, ist die Ammerland Klinik meine erste Wahl.
|
März_1971 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2021
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Hatte Einzelzimmer gebucht, hat reibungslos geklappt)
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Abläufe, OP, kompetente Ärzte und top Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Myome, Endometriose, Blutungsstörungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war vier Nächte (März 2021) auf der Gynäkologie wegen der Entfernung meiner Gebärmutter (suprazvervikale Hysterektomie).
Ich kann diese Station und die Ärzte sowie die Schwestern uneingeschränkt weiterempfehlen. Von der Beratung, der OP-Aufklärung, der Operation selbst und der Abschlussuntersuchung- es war alles zu meiner vollsten Zufriedenheit! Ich würde wieder dort hingehen, wenn ich etwas hätte.
Sehr freundliche und kompetente Ärzte/innen und Schwestern, die sofort kamen, wenn ich geklingelt habe. Bin auf Empfehlung nach Westerstede gegangen. Die Gynäkologie hat einen sehr guten Ruf. Das kann ich bestätigen.
Das Zimmer war sauber und das Essen gut.
Ich mehr mehr als zufrieden. Ich hatte vorher sehr viel Angst, die war weg, als ich dort war.
Vielen Dank nochmal!
|
Bettina1967 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Habe mich wohl gefühlt und die Ärzte hatten mein vollstes vertrauen.
Kontra:
Krankheitsbild:
Krebszellen in der Brust
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin vom Brustzentrum sehr begeistert.
Frau Dr. Maurer und ihr Team sind sehr kompetent.
Ich habe mich wohl gefühlt und Frau Dr. Maurer hatte mein vollstes vertrauen.
Auch die Mädels von der Anmeldung des Brustzentrums sind super.
|
S@rah berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 19
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Sehr Kompetent. Herr Thoma ist mein Held
Kontra:
Krankheitsbild:
Brustkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Seid Oktober2018 bin ich regelmäßig im Brustzentrum bei Dr.Thoma.Mit nicht mal 40Jahren eine Brustkrebs Diagnose zubekommen ist ein Schlag. Trotzdem fühlte ich mich sehr gut behandelt. Immer ein offenes Ohrauch bei den Schwestern. Die OP verlief Tip Top,ich habe nicht eine blöde Schwester oder Arzt dort kennengelernt und ich hab einige gesehen. Ich bin sehr sehr zufrieden!Keiner will gerne ins Krankenhaus, aber wenn dann fahr ich wieder hier her.
|
Netti1979 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2019
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Super Arzt
Kontra:
Krankheitsbild:
Endometriose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Auch wenn Dr.Drazic in meinem Fall nicht weiterhelfen konnte,habe ich mich gut aufgehoben gefühlt. Er war sehr verständnisvoll,strahlte Ruhe aus,hörte mir zu und war selbst unzufrieden mir nicht wirklich weiterhelfen zu können. Das zeichnet ihn mehr als aus. Ich kann diesen Arzt zu 100% weiterempfehlen und hoffe,dass er vielen,anderen Frauen in seinem Fachgebiet helfen kann ein besseres Leben zu führen.
|
Floh24 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2018
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Endometriose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Viele Jahre komme ich schon ins Endometriosezentrum. Zu Zeiten von Prof. Schweppe habe ich mich immer gut versorgt gesehen. Aber mit der Übernahme des neuen Chefarztes ist es nun nicht mehr so. Als ich 2017 erneut kam, sagte dieser OHNE jegliche Untersuchung nach einem 2 Minutengespräch: "Dann wollen wir mal einen Termin machen". Ich wusste gar nicht was er meinte und er erörterte: "Zur OP"!
Ich war entsetzt. Ohne mich vorher untersucht zu haben! Ich hätte mich praktisch gleich auf den OP-Tisch legen können... Ich habe gedroht sofort wieder meine lange Heimreise anzutreten. Da sagte er dann widerwillig, dass ich auf dem Untersuchungsstuhl Platz nehmen solle...
Was sind das für Methoden???
Außerdem ist es eine Katastrophe dort jemanden telefonisch zu erreichen. Nahezu unmöglich! Und Mails werden pauschal erst gar nicht beantwortet. Trotz Termin beträgt die Wartezeit vor Ort durchaus 2 Stunden!
Sonoergebnisse wurde mit mir noch nicht mal besprochen. Ich will als Privatpatient doch wenigstens normal behandelt werden!
Ich bin sehr enttäuscht!
Und auf dem WC befindet sich noch nicht mal ein Desinfektionsmittelspender. Und das in einem Krankenhaus! Erschreckend!
Das Endometriosezentrum hatte mal einen guten Namen...!
Kann ich so nicht unterschreiben. Ich fand ihn sehr nett. Zuerst wurde in Ruhe gesprochen und dann kam die Untersuchung.
Telefonisch den Termin zu vereinbaren war überhaupt kein Problem. In der Klinik selbst musste ich ca eine Stunde warten aber finde dies gerechtfertigt. Jeder Patient der da hinfährt hat viele Fragen,Ängste und verschiedene Untersuchungen. Wie schlimm wäre es würde man sagen: So die 15 Minuten sind um,der nächste bitte. Das man das nicht genau kalkulieren kann, sollte jedem klar sein.
Vielleicht sind Sie von vornherein so aufgetreten wie hier? Ich warte hier nun schon seit 2 Stunden,nun aber flott? Nein,ich möchte Ihnen keinesfalls zu nahe treten. Vielleicht hatte ja auch der Arzt einen schlechten Tag. Ich persönlich kann nur von meiner Erfahrung berichten und war mit allem sehr zufrieden.
Alle Kommentare anzeigen
Kommentare ausblenden
Keine gute Nachsorge!
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
Anja19692 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2017
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
Pro:
Sehr freundliche Schwester, auch Ärzte sehr freundlich solange es keine Probleme gibt.
Kontra:
Als Notfall nicht zu empfehlen! Sehr lange Wartezeiten, teilweise unfreundlich in der Notaufnahme
Krankheitsbild:
Gebärmutterentfernung - anschließende große Blasenfistel
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Mir wurde die Gebärmutter Ende September entfernt. Dabei wurde meine Blase übel verletzt. Plötzlich fühlt sich niemand mehr für mich zuständig. Ich habe seit Wochen einen Dauerkatheder, ein Ende ist noch nicht in Sicht.
3 Tage nach der Gebärmutterentfernung wurde ich bereits entlassen. Ich war körperlich noch gar nicht in der Lage dazu. Als dann auch noch Komplikationen auftraten, stand ich plötzlich alleine da.
Auch als Notfall wartet man in der Ammerland Klinik stundenlang. Als mir übel wurde und ich fragte, ob ich mich irgendwo hinlegen dürfe, wurde mir dies verwehrt.
Gestern wurde eine Blasenspiegelung gemacht. In frühestens 3 Monaten kann versucht werden, meine Blase zu reparieren. Auch danach werde ich noch lange nicht arbeiten können.
Als Unternehmerin werde ich durch diesen Operationsfehler meine gesamte Existenz verlieren - aber das lässt die Ammerland Klinik, bzw. die Ärzte scheinbar kalt.
|
Sandy9 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (ein sehr freundlicher, einfühlsamer Facharzt)
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
Pro:
Schöne Klinik. Sehr freundlicher und einfühlsamer Facharzt. Freundliches Personal. Sehr gute Organisation
Kontra:
Am OP-Tag musste ich 1 Stunde warten, bis die Vorbehandlung los ging
Krankheitsbild:
Papillom in der Brust
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Eine sehr schöne Klinik. Einen Termin zur Besprechung und anschließend zur OP hatte ich jeweils innerhalb von 14 Tagen. Musste auch nicht stundenlang im Wartezimmer verweilen, ausser am Tag der OP, eine Stunde. Der Oberarzt war sehr freundlich und einfühlsam und auch das Fachpersonal kümmerte sich sehr rührend um mich.
Bei einer Routinemammographie wurde ein Papillom in der Brust festgestellt. Ergebnis der Stanzbiopsie - operative Entfernung des Papilloms. Vor der OP wurde eine Drahtmarkierung vorgenommen, die während einer Mammographie durchgeführt wird. Das Ganze war, wie eine Mammographie halt so ist, unangenehm, aber auszuhalten. Da ich anschließend Kreislaufprobleme hatte,kam ich erst noch auf die normale Station, in meinem Fall die Gynäkologie. Diese unvorhergesehene Zwischenlagerung verlief einwandfrei. Mir stand sofort ein Zimmer zur Verfügung und ich wurde medizinisch versorgt. Dort war ich dann 3 Stunden, bis sie mich zur OP gebracht haben. Das Personal dort war auch sehr freundlich. Nachdem ich wieder auf der Station gebracht wurde, kam sofort die Ärztin, die mich operiert hatte und berichtete von der OP. Nach weiteren 3 Stunden durfte ich das Krankenhaus wieder verlassen.
Ich kann und werde diese Klinik gerne weiter empfehlen.
|
Farni berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Siehe oben)
Qualität der Beratung:
unzufrieden (gab es nicht)
Mediz. Behandlung:
unzufrieden (welche Qualität??)
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (die Visite vergessen, drei stündiger Aufenthalt, bevor die OP los gehen konnte)
Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (Die mangelnde Fachqualität hat alles überschattet)
Pro:
NIX
Kontra:
Schwestern, nicht deutsch sprechende Ärzte, keine Qualität
Krankheitsbild:
endometriose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe mich sehr schlecht behandelt gefühlt, hab keine Auskunft erhalten ob, wann und wie ich operiert werde. Drei verschiedene Ärzte haben mich untersucht und alle immer wieder das gleiche gefragt. Am OP Tag wurde ich wohin geschoben, wo ich ganze drei Stunden verweilen musste bis es endlich los ging. Am nächste Tag wurde ich bei der Visite vergessen und zum Schluss wurde ich von einer Assistenzärztin untersucht, die wirkte als wenn sie das erste mal das ganze durchführte, an sich kein Problem, gefragt will ich aber trotz allem. :(
Ein sehr schlecht aufgestelltes Krankenhaus.
Wirtschaftlichkeit hin oder her, eine Grundversorgung sollte ja wohl drin sein.
In einem Wettbewerbsfähigen Markt wäre so etwas nicht passiert. Qualität nicht vorhanden und eine richtige Spezialisierung ist von dieser Klinik zu viel verlangt.
Da ich bis heute mein OP Bericht nicht erhalten habe kann ich nur zu einem Fazit kommen:
Absolut nicht zu empfehlen!!!
|
JuGe berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2015
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Konsequente Erreichbarkeit des Personals
Kontra:
/
Krankheitsbild:
V.a. Endometriose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin aufgrund rezidivierender Unterbauchbeschwerden in bereits vielen Kliniken gewesen-dortige Diagnosestellung:Endometriose ! Da die Ammerlandklinik ein Endometriosenzentrum hat, wollte ich die Spezialisten mal drauf schauen lassen. Letztendlich hatte ich ja auch schon 5 lapraskopische Eingriffe in anderen Häusern bereits hinter mir und war mir sicher, das auch dieser Eingriff nicht der letzte sei.
Ich hatte während meines Aufenthaltes ein Rund-um-sorglos-Paket, die Pflegekräfte auf der Station D14 waren alle sehr freundlich zugewandt und hilfsbereit. Ich wurde viel von einer Pflegeschülerin betreut und muss sagen, das ich in Klinikaufenthalten bislang selten einem so lieben Wesen begegnet bin! (Schade, das hier keine Namen genannt werden dürfen)!
Von ärztlicher Seite wurde ich sehr intensiv aufgeklärt und bekam alle Fragen ausführlich beantwortet. Ich hatte sehr schnell Vertrauen in die Ärzteschaft!
Das Aufnahmeprocedere war sehr gut organisiert! Ich war vorstationär binnen 2 Stunden durch! Großes Lob an die, die diese Schnittstellen miteinander verbunden haben!
Die Op verlief gut, das Anästhesisten-Team war toll. Hier gilt mein besonderer Dank auch dem Anästhesiepfleger, der mir beim Einleiten die Hand hielt!
Nach der Op stellte sich für mich heraus, dass meine jahrelangen, oft massiven Beschwerden, keiner Endometroisenerkrankung zugrunde lagen.
Ich bin unendlich dankbar in diese Klinik gefahren zu sein und noch glücklicher, das jetzt endlich eine richtige Diagnose mit Beschwerdefreiheit in näherer Zukunft mit sich bringen wird! Werde für den weiteren Eingriff wieder in die Ammerland-Klinik fahren!
|
June21 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Endometriose und Blinddarm Entfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Hallo!
Ich möchte mich ganz herzlich beim Pflegepersonal und bei meinen behandelnden Ärzten, Chirurg und Narkosearzt bedanken für die liebevolle und menschliche Betreuung. Das gesamte Klinikpersonal sowohl an der Info als auch in der Aufnahme waren sehr freundlich. Man hofft ja immer das man ein Krankenhaus nie wieder von innen sehen muss, aber ich würde mich ihnen im Fall der Fälle wieder anvertrauen.
|
Blueberry22 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2014
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Endometriose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Wegen Verdacht auf Endometriose wurde bei mir eine Bauchspiegelung gemacht. Da ich eine solche Op schon in einem anderen Krankenhaus erlebt habe, kann ich super vergleichen.
Solch eine intensieve,freundliche und auch einfühlsame Beratung und Vorbereitung auf die Op habe ich selten erlebt. Wenige Ärzte haben meine ungeklärten Bauchschmerzen ernst genommen, doch hier haben sich die Ärzte Zeit genommen und dich sehr genau untersucht.
Auch die Narkoseärztin war super,zum ersten mal habe ich mich nicht übergeben müssen nach einer op.
Die Zimmer waren sehr gepflegt und auch die Schwesteren waren stets nett.
Sogar auf meine Lebensmittelunverträglichkeiten wurde bei den Gerichten eingegangen und für Krankenhausessen war es auch sehr lecker.
Da mir diese Klinik, besonders wegen der guten Endometrioseerfahrung empfohlen wurde, hatte ich vollstes Vertrauen und wurde auch nicht enttäuscht.
Der Befund: Endometriose. Die Ärzte konnten alles entfernen, haben mich super informiert und dank passender Hormonbehandlung bin ich zum ersten mal seit 2 Jahren schmerzfrei!
Aus diesem Grund,kann ich die Klinik nur empfehlen!
|
Endo2013 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 10/2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
alles
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Endometriose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:
Die Ammerland Klinik wurde mir von anderen betroffenen Frauen als Endometriose Zentrum Grad III empfohlen. Es wurde bei mir eine umfangreiche Endometriose Sanierung durchgeführt. Ich habe mich vom ersten Moment an gut aufgehoben und verstanden gefühlt. Der Umgang mit den Patienten ist sehr einfühlsam.
Voruntersuchungen, OP und Nachsorge verliefen zu meiner vollsten Zufriedenheit. Die Unterbringung (1 Bett Zimmer privat) und die Versorgung waren hervorragend. Das Personal gibt sich sehr viel Mühe und ist sehr freundlich.
Die Versorgung durch die Ärzte ist hervorragend, Absprachen unter den verschiedenen Fachbereichen klappen super. Auf meine Fragen, Sorgen, Ängste wurde intensiv eingegangen.
Ich kann diese Klinik jedem mit ähnlichen Problemen nur wärmstens empfehlen. Die (für mich) sehr weite Anfahrt nehme ich gerne in Kauf.
Danke Ammerland Klinik
|
Anne2561967 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: März2013
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Gebärmutterentfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Super Klinik und super Personal der Station D14. Alle Ärzte offen im Gespräch. Super Essen. Super Op und Nakose. Wenn wieder dann nur die Ammerlandklinik. Befund::: Gebärmutterentfernung mit nachbehandlung.
|
Ina* berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
Kompetentes Personal
Kontra:
sehr lange Wartezeit/Voruntersuchung
Krankheitsbild:
Endometriose/Verwachsungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die Voruntersuchungen zur OP zogen sich über 4 Stunden hin und das war schlecht organisiert.
Die OP, Bauchspiegelung, verlief ohne Komplikationen. Ich fühlte mich sehr gut aufgehoben und sehr gut betreut. Alle meine Fragen wurden ausführlich beantwortet und mir verständlich erklärt. Das Pflegepersonal war sehr freundlich und aufmerksam. Mit dem Essen, Abendessen und Frühstück, war ich sehr zu frieden.
Ich empfehle die Gyn-Abteilung uneingeschränkt weiter.
|
weepingwillows berichtet als Angehöriger eines Patienten |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
unzufrieden
Mediz. Behandlung:
unzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
Pro:
Gleichbehandlung von Kassen- und Privatpatienten... beide werden gleichermaßen schlecht behandelt
Kontra:
So ziemlich alles
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Meine Mutter (vor 10 Jahren an Mammacarcinom erkrankt) kam wegen einer Routine-OP in die Klinik.
Am ersten Tag gab es gar kein Mittagessen, weil sie am Vortag ja nichts bestellt hatte... von zuhause aus?!
Dafür wurde ihr am nächsten Tag eine Schweinshaxe vorgesetzt, obwohl sie Schonkost bestellt hatte, weil sie unter chronischer Gastritis litt.
In diesem Stil ging es weiter. Kaum eine Essensbestellung, die richtig ausgeführt war. Nicht nur zu Mittag, sondern alle Mahlzeiten.
Kommentar der Belegschaft: Da können wir nichts machen, das Essen kommt von außerhalb.
Meine Mutter wog zu der Zeit 45 kg bei 165 cm Körpergröße.
Das Personal war nicht mal in der Lage, einen Tropf zuz legen. Erst war dafür kein Arzt da, weil Wochenende. Dann wurde zweimal der Tropf so gelegt, dass die Flüssigkeit ins Gewebe lief und nicht in die Vene. Folge: dicker Arm und fetter Bluterguß.
Häufigster Satz des Pflegepersonals (im pampigen Ton): Wir haben auch noch anderes zu tun!
Meine Mutter ist eine sehr höfliche Frau gewesen, ich bin sicher, hier gab es keinen Anlass nach dem Motto "wie´s in den Wald hineinschallt..."
Die Bettnachbarin war privat versichert, sie wurde genauso behandelt. Wenigstens machen sie in dieser Hinsicht keinen Unterschied zwischen Kasse und Privat *zwinker*
Für eine Untersuchung wurde meine Mutter nachts um halb eins (!) geweckt und zum Ultraschall hinuntergebracht, weil die Ärzte vorher keine Zeit hatten.
Die Routine-OP wurde begonnen, jedoch nicht durchgeführt und der behandelnde Arzt sagte recht ruppig, meine Mutter solle alles regeln, was sie noch zu regeln habe, weil sie nicht mehr viel Zeit hätte. Bei der Vorleseung zu Takt und Feingefühl hat er wohl in der Uni gefehlt.
Danach wurden alle Behandlungen eingestellt.
Meiner Mutter wurde nahegelegt, ins Hospiz nebenan umzuziehen.
Das hat sie dann getan. Inzwischen ist sie verstorben.
Auf die Erfahrungen der 10 Tage Ammerlandklinik hätte sie gut verichten können.
Wer seine Eltern einigermaßen wertschätzt, der erspart Ihnen die Ammerlandklinik. Bei schwerstkranken können die natürlich auch nichts machen, aber wie die mit diesen und erst recht mit anderen patienten umgehen. Es ist unglaublich. Die meisten die einmal in der Ammerlandklinik waren, gehen dort nie wieder hin. Wenn man dieses Krankenhaus kennt, hat man Angst, alt zu werden und dort irgendwann liegen zu müssen. Die machen was sie wollen dort. Es wird zeit, daß sich die Justizbehörden um diesen "krankenhaus" kümmern.
Das "Mittagessen" also die kostmäßige Versorgung der Patienten wurde aus Gewinnmaximierungsüberlegungen outgesourct. Da gibt es oft entweder gar kein Essen, falsches Essen, viel zu wenig Essen oder eiskaltes Essen oder aber alles gleichzeitig. Einem Kranken wäre selbst das alles egal, wenn jedenfalls die Behandlung stimmen würde und man sich in der "Klinik" jedenfalls um extremste Schmerzen kümmern würde. Aber wenn selbst das nicht getan wird..
Hallo Alptraumklinik,
Kritik, wenn Sie konstruktiv ist, halte ich für gut und wichtig. Ich finde es relativ auffällig, wenn in jeder kritischen Äußerung über die Klinik eine Person immer noch einen drauf setzten muss. Diese Art von Kritik kann ich absolut nicht ernst nehmen. Es wird eine ganze Einrichtung pauschal schlecht gemacht und das kann gar nicht sein. Ich kenne die Ammerland-Klinik ganz anders.
Alle Kommentare anzeigen
Kommentare ausblenden
super
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
karly9781 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2012
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Betreuung in Augenhöhe, keine Nummer
Kontra:
nichts
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe nach einer Brustkrebserkrankung meine Brust wieder aufbauen lassen. Die Aufklärung und Beratung waren sehr gut. Da die Op sehr lange dauerte (8 Std.) habe ich die Nacht auf Intensiv verbracht, auch hier super nette Betreuung. Nach Rückverlegung auf Station (D14) haben sich Personal und Ärzte sich sehr um mich bemüht und so konnte ich das Krankenhaus schon nach einer Woche wieder verlassen. Ich kann das Krankenhaus nur wärmstens empfehlen.
|
dragon_64 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2010/11
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Hohe Fachkompetenz, Patient wird eingebunden
Kontra:
manchmal etwas längere Wartezeiten
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Die beste Klinik, in der ich je gewesen bin !
Ich mußte in meinem Leben leider öfter ins Krankenhaus,
daher habe ich einige Vergleichmöglichkeiten.
2010 wurde ich zweimal wegen Brustkrebs operiert und
wurde äußerst kompetent, geduldig und sehr freundlich behandelt. (auch mein Mann) Dies gilt sowohl für die Ärzte als auch für des Pflegepersonal. Auch Menschen, die keine Angehörigen haben, werden nicht allein gelassen, für sie gibt es viele Hilfsangebote.
Als ich in diesem Jahr nochmals zu einer Korrektur-OP ging,
kam man mir bezügl. Termin- und Behandlungswunsch sehr
entgegen (bin gesetzlich versichert). Alles in allem :
tolles, freundliches Personal, sehr gepflegtes Haus.
Kleines Manko : Vereinzelt gibts noch 4-Bett-Zimmer, manchmal könnten die Wartezeiten etwas kürzer sein.
|
trudi123 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2011
| Benutzerempfehlung
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Medizinisches Fachwissen, keine Stümperei
Kontra:
Essen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin seit ca. 8 Jahren Endometriose Patientin, und hatte das Vergnügen schon bei vielen ahnungslosen Ärzten aufzulaufen. Bei der Suche nach einem geeigneten Arzt bin ich auf diese Klinik gestossen. Im März sofort einen Termin erhalten. Ich bin noch nie in meinem Leben so überaus gründlich untersucht und, vor allem, ernst genommen worden. Ich hatte, warum auch immer, das besondere Glück einer Chefarztbehandlung. Nun war die OP. Da bei mir der Umfang der OP nicht genau absehbar war, wurden über 2 Tage zahlreiche, meistens leider sehr unangenehme Untersuchungen gemacht. Dies ist aber o.k. Es sollten eben alle möglichen Risiken ausgeschaltet werden. Die OP verlief sehr gut, über einen langen Zeitraum, es war dank Chef, kein Bauchschnitt nötig. Ich denke der Mann versteht sein Handwerk. Anschließend noch Intensiv. Als störend empfand ich die vielen wechselnden Ärzte in der Abteilung. Ich denke keiner hat Lust, Frauen verstehen dies, sich von "jedem" untersuchen zu lassen. Aber dies ist auch ein Lehrkrankenhaus, und der Nachwuchs muss es lernen. Die Zimmer waren geräumig, sauber, auf meiner Station nur 2-Bett-Zimmer. Das Pflegepersonal ist top! Freundlich, zuvorkommend, locker drauf. Das Essen ist einfach nur miserabel. Die Qualität mag stimmen, der Geschmack ist, na ja! Kaffee, Tee, Wasser ist jederzeit verfügbar. Ich würde jederzeit wieder in dieses Krankenhaus gehen, zumindest auf die Gyn.
|
Eva70 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Es gibt kein Kontra! Alles war super!!!!
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Am 8.6.2010 wurde mir eine riesige Zyste von ca. 5-10kg aus dem Bauch operiert! Und ich DANKE dem gesamten Ärtzteam und den vielen, lieben Krankenschwestern, die mich in dieser Zeit begleitet haben.
Sehr, sehr lange habe ich mich erfolgreich um diese Op gedrückt und bin nun unendlich froh, diesen Schritt gegangen zu sein!! Wenn nochmal Op, dann immer wieder i.d. Ammerlandklinik!! Was besseres gibt es nicht!!!!
|
hmjw berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
verstellbare Betten, nette, fähige Schwestern auf C12
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war wegen Endometriose und eines Myoms im Feb. 2010 in der Ammerland-Klinik auf der St. C12 in Behandlung und habe mich dort sehr gut aufgehoben gefühlt. Nette, immer gutgelaunte Schwestern und fähige Ärzte gaben mir ein sicheres Gefühl. Fragen wurden ausführlich beantwortet, die OP und deren Gefahren bzw. Komplikationen wurden ausführlcih besprochen.
Das Essen war schmackhaft und die Auswahl reichhaltig. Mahlzeiten konnten, sobald man wieder fit war, im Speiseraum eingenommen werden. Dort hatte man die Möglichkeit andere betroffene Frauen kennenzulernen und sich auszutauschen, was ich sehr angenehm fand, denn leider stößt man immer noch häufig, was Endometriose angeht, auf Unverständnis oder Unwissen!
Als besonders angenehm empfand ich die elektrisch verstellbaren Betten!!! Da ich Seitenschläfer bin und die erste Zeit nach dem Bauchschnitt nur auf dem Rücken liegend verbringen konnte, war das verstellbare Knie- bzw. Fußteil sehr entlastend für Bauch und Rücken!
Der Gulli der Dusche roch allerdings streng und hätte mal wieder gereinigt werden können. Ich mache dem Reinigungspersonal allerdings keinen Vorwurf, da diese ja auch nur begrenzte Zeit für die Reinigung eines Zimmers haben. Ansonsten war ich mit der Reinigung des Zimmers zufrieden.
Sollte wieder einmal eine OP bei mir anstehen, würde ich jederzeit wieder die Ammerland-Klinik auswählen. Vielen Dank nochmal an die lieben Schwestern von der St. C12!!!!
|
Flo28 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war im Februar 2010 in der Frauenklinik und bin von der Aufnahme bis zur Entlassung total zufrieden. Das Pflegepersonal der Station C 12 hat ein dickes Lob verdient. So nett und hilfsbereit, trotz dieses anstrengenden, oft stressigem Job. Auch die Ärzte nehmen sich Zeit zur Visite und beantworten Fragen gern. Selbst die Reinigungskraft und die Dame vom Essenservice waren freundlich. Ich hab in den 5 Tagen Aufenthalt nicht eine Person mit schlechter Laune erlebt. Das hilft so ungemein bei der Genesung! Abends am OP Tag fand noch eine kleine Visite statt, bei der ich schon über den OP Verlauf und durchgeführte Maßnahmen informiert wurde. Das empfand ich als sehr positiv. Ich war in einem 3 Bettzimmer untergebracht, welches zwar nicht so modern war, aber sauber was für mich wichtig ist. Beim Essen hatte man eine große Auswahl, aber das Mittagessen war teilweise nicht gar. Es besteht die Möglichkeit ein Zimmer für eine Begleitperson im Krankenhaus zu mieten. Dies war allerdings nicht so sauber und hat auch ziemlich übel gerochen. Ich muß in 4 Monaten wieder zur OP und komme gern wieder.
|
Moni50 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Gute und freundliche Versorgung trotz viel Arbeit
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich bin entsetzt über die Einstellung vieler Patienten. Würden alle so ein Anspruchsdenken haben wie man es oft lesen konnte, hätten wir bald kein Pflegepersonal mehr. Es gibt Kliniken wo Angehörige kommen und Ihre Verwandten waschen müssen!!
Ich war rund um sehr zufrieden.
Nach dem Motto: wie man in den Wald reinruft, so hallt es zurück.
Da ich schon drei mal in dieser Klinik war, und jedesmal den gleichen Eindruck hatte, werde ich bei den nächsten Beschwerden bestimmt wieder kommen.
Patienten gehen nicht in die Klinik, um Personal oder die Ärzte zu verärgern. Wir sind dann sehr krank(haben eine Einweisung v.Hausarzt). Wir bezahlen dann auch sehr viel für die Behandlung und Pflege(Krankenkasse und Privatkrankenkasse
Wir haben ein Recht auf Hilfe und Zuwendung. Und wenn eine Klinik dieses nicht erfüllen kann(Personalmangel usw.) dafür kann der Patient nichts. Es ist kein Anspruchdenken-
der Arzt hat ein EID geschworen-Menschen ,die erkranken,zu
helfen. Soll ich in eine Tierklinik gehen?? Mein Hund, wird dort bestens betreut...
Alle Kommentare anzeigen
Kommentare ausblenden
Endometriose
Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein
|
U68 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
große Erfahrung auch bei schwierigen Fällen
Kontra:
u. Umständen im Vorfeld etwas Wartezeit
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Moderne Ausstattung, medizinisch / pflegerisch hohe Standards, gute Wahlmöglichkeiten Essen, Extras wie Grüne Damen, Krankenhausbesuchsdienst, gute Aufklärungsgespräche vor OP, interdisziplinäre Vernetzung mit den anderen Abteilungen im Hause, Eingehen auf Wünsche soweit realisierbar. Vierbettzimmer bei netten Nachbarinnen o.k., Nachteil etwas unruhig, Vorteil der gegenseitigen Hilfe. Elektrisch verstellbare Betten, nach Bauch-OP genial. Große Erfahrung im Fachgebiet Endometriose.
|
bamboo78 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
ich war Mitte April wegen einer Endometriose-OP in der Ammerlandklinik. Das Essen war für ein Krankenhaus sehr gut, tägliche Wahlmöglichkeit zwischen 3 Menüs. Das Zimmer war ok, sauber nur war leider mein Bett nicht elektrisch zu verstellen im Gegensatz zu dem meiner "Mitbewohnerin". Die Schwestern waren alle nett, und die Ärzte auch...
allerdings hatte ich was Aufnahme betrifft sehr lange Wartezeiten. (lag vielleicht daran, dass es Sonntag war...) Was mich gestört hat, war dass ich bis 10 Minuten vorher nicht in Erfahrung bringen konnte wann meine OP stattfinden wird. Ich kam gegen Mittag dran bekam aber am morgen kein Beruhigungsmittel... hätte vielleicht danach fragen sollen...
Auch von meiner Abschlußuntersuchung mußte ich mich zeitlich überraschen lassen.
Die Ärzte haben auf mich einen sehr kompetenten Eindruck gemacht und ich würde die Klinik jederzeit weiterempfehlen.
|
addi59 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
Pro:
sehr gute ärztliche Betreuung, moderne Klinik, freundliche Schwestern, gute Ausstattung, leckeres Essen
Kontra:
nichts
Erfahrungsbericht:
Im April 2009 ging ich zur OP (Gebärmutterentfernung) auf Empfehlung einer Bekannten in die Ammerland-Klinik. Von Beginn an lief alles zu meiner vollsten Zufriedenheit. Das Zimmer war hell, freundlich und sauber, Bad und WC sauber. Alle Ärzte hatten Zeit und erklärten alles ruhig und ausführlich, nirgendwo lange Wartezeiten - ein Rad lief ins andere. Die Schwestern waren freundlich und auch nachts sehr schnell. Das Essen war sehr schmackhaft und wurde jeden Tag neu aufgenommen - schön auch die Aufenthaltsräume. Habe mich sehr wohl gefühlt - wenn, dann immer wieder diese Klinik !
|
Noname1 berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2008
Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Nette Schwestern
Kontra:
Mängel am Arzt-Patienten-Gespräch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich war vier mal wg. Endometriose-OPs in dieser Klinik. Die Ärzte kennen sich zwar mit Endometriose aus, jedoch mangelt es sehr an dem nötigen psycholog. Fingerspitzengefühl. Mir wurden Behandlungsmethoden aufgedrängt. Bei Hinterfragen bzw. Erfordernis einer Bedenkzeit stieß ich auf großes Unverständnis. Außerdem werden große operat. Eingriffe wie z.B. Bauchschnitt m.E. nach zu schnell vorgenommen u. dadurch werden Verwachsungen begünstigt. Eine AHB, die möglich gewesen wäre, wurde als nicht möglich dargestellt. Die Hygiene lässt auch zu Wünschen übrig.
|
Endo-Hase berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2000+2001+2002+2008
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Komplett renovierte bzw. neugebaute Klink
Kontra:
4-Bettzimmer
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Im August wurde ich bereits das 4. Mal wegen Endometriose und Verwachsungen in der Ammerland-Klinik operiert. Ich würde mich bei einer Endometriose-OP immer wieder für diese Klinik entscheiden, da dort nur Spezialisten arbeiten, die sich wirklich mit Endometriose auskennen. Die Schmerzen, Sorgen und Ängste einer Endometriose-Patientin werden dort ernst genommen und dementsprechend kompetent und einfühlsam behandelt.
Der einzigste Kritikpunkt ist das 4-Bettzimmer auf der Station d14, in dem ich lag. Denn mit so vielen Patientinnen im Zimmer ist die Privats- u. Intimsphäre nicht wirklich immer gewährleistet. Was mich persönlich nicht wirklich gestört hat, da ich sehr nette Bettnachbarinnen hatte, kann mir aber vorstellen, daß andere Patientinnen Probleme mit so großen Zimmern haben.
|
endo berichtet als Patient |
Jahr der Behandlung: 2006
Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
Pro:
Kontra:
Erfahrungsbericht:
Professionelle und doch einfühlsame Behandlung und Betreuung durch das gesamte Team der Frauenklinik. Sehr schöne neue Stationen, Zimmer alle mit eigener Nasszelle. Zertifiziertes Brustzentrum, Endometriose-Zentrum und weitere hochqualifizierte Bereiche, die interdisziplinär mit den übrigen Bereichen des Krankenhauses zusammenarbeiten. Alle diagnostischen Möglichkeiten vorhanden.
1998 und 2007 musste ich leider in die Ammerland-Klinik zur
Endometriosen-OP. Ich kann nur sagen: Es ist alles phantastisch verlaufen!!! Die Ärzte und das Personal waren einfach toll!!! Die Abteilung der Frauenheilkunde kann man wirklich empfehlen.
2 Kommentare
Was sind das für Beschwerden? Der beschriebene Ablauf ist doch völlig normal.