Alice-Hospital vom Roten Kreuz

Talkback
Image

Dieburger Straße 31
64287 Darmstadt
Hessen

16 von 24 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
recht gute Beratung
Medizinische Behandlung
recht gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

24 Bewertungen davon 34 für "Entbindung"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Entbindung (8 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (24 Bewertungen)
  • Chirurgie (4 Bewertungen)
  • Entbindung (8 Bewertungen)
  • Gastrologie (3 Bewertungen)
  • Innere (1 Bewertungen)
  • Kardiologie (5 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (1 Bewertungen)
  • Urologie (2 Bewertungen)

Menschlich, professionell & absolut zu empfehlen!

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Absolut zufrieden)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Reibungslos , professionell und vor allem aufklärend)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Pflegepersonal Wochenbett Station, Hebammen sowohl im als auch außerhalb des Kreißsaals, sogar die Reinigungskräfte
Kontra:
Garnichts !
Krankheitsbild:
Entbindung
Erfahrungsbericht:

Für die Geburt meines zweiten Sohnes habe ich mich gegen das Bürgerhospital Frankfurt und für das Alice in Darmstadt entschieden!

Absolut zu empfehlen !! Von den Hebammen, Ärztin zum
Pflegepersonal und sogar den Reinigungspersonal!

Hier passt einfach alles und es wird sich Wärmstens um die ganze Familie gekümmert. Der Vater der ebenfalls eine wichtige Rolle bei der Geburt spielt wird genauso Wärmstens empfangen wie die gebärende Mama .

Sehr herzlich, aufklärend beruhigend und alle gehen auf die Bedürfnisse von Mutter und Kind ein. Selbst die Mahlzeiten werden telefonisch liebevoll abgeklärt und es schmeckt auch sehr gut.

Ich danke dem Alice für eine wunderschöne zweite Geburt , die es sogar geschafft hat, die Schatten der ersten Geburt in den Hintergrund zu stellen.

Ich danke dem gesamten Personal sowie den Hebammen für die herausragende Betreuung! Euch Braucht man mehr als jmd anderen in dieser Berufsgruppe! Ihr leistet unglaubliches und vor allem bleibt ihr trotz des Stresses und der Anforderungen dieser Branche - MENSCHEN!

Ich danke euch von Herzen !

Familie Pllana
Entbindung Juni 2023

Immer wieder gerne:)

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Super nettes Personal, gute Betreuung
Kontra:
Keine Toilette auf dem Zimmer, Zimmer sehr veraltet, massiver Baulärm
Krankheitsbild:
Geburt (Sectio)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe am 22.6.22 nach vorzeitigem Blasensprung meine Tochter per Kaiserschnitt zur Welt gebracht.
Wir waren rundum zufrieden! Sowohl die Ärzte also auch der Anästhesist, die Krankenschwestern sowie die Hebammen waren sehr nett und hilfsbereit. Ich habe mich immer gut betreut gefühlt. Auch auf der Wochenstation habe ich mich sehr wohl gefühlt. Die Pflegekräfte waren nie genervt hatten immer Zeit und haben sich liebevoll gekümmert!
Wir würden jederzeit wieder ins Alice gehen:)

Spontangeburt nach Sectio

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Familienzimmer)
Pro:
Hebammen, Belegärztin (Dr. M.), sehr schönes Familienzimmer
Kontra:
"normale" Zimmer veraltet, Personalmangel auch hier spürbar
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein großer Wunsch war eine Spontangeburt meiner Tochter nach sekundärer Sectio meiner Zwillinge vor drei Jahren. Nachdem mir im Klinikum gesagt wurde, es wäre wahrscheinlich, dass ich eine erneute sekundäre Sectio erleben werde, entschied ich mich nach einem positiven Gespräch in der Hebammensprechstunde des Alice-Hospitals sowie einem ebenso positiven Gespräch mit einer der Belegärztinnen trotz "Risikogeburt" für eine Geburt im Alice-Hospital. Die richtige Entscheidung, wie sich herausstellte. Nach vorzeitigem Blasensprung musste ich aufgrund eines positiven Beta-Streptokokken-Befundes direkt für die Antibiose in die Klinik. Mein Mann begleitete mich und gab meinen Geburtsplan ab. Ich hatte mich im Vorfeld mit Hypnose auf die Geburt vorbereitet, was auch auf dem Plan vermerkt war und berücksichtigt wurde. Im weiteren Verlauf wurde in regelmäßigen Abständen ein CTG geschrieben, die Antibiose erneuert und nach dem Muttermund gesehen. Es zog sich sehr in die Länge, weshalb ich mit mehreren Hebammen in Kontakt kam, alle durchweg freundlich und in Kenntnis meines Geburtsplanes. In der Austrittsphase erhielt ich besonders tolle Unterstützung durch eine Hebamme (J.W.) und so konnte ich schließlich nach 25 Stunden und ohne Geburtsverletzungen meine Tochter spontan entbinden und zur Welt bringen. Während des gesamten Zeitraumes durfte mein Mann (mit Maske) an meiner Seite sein, was eine große Unterstützung für mich war. Wir erhielten direkt bei Ankunft ein Familienzimmer auf der Wochenbettstation, in welchem wir uns während der Eröffnungsphase aufhielten, wenn wir nicht zum CTG oder zur Antibiose im Kreißsaal waren. Nach Geburt fühlten wir uns auf der Wochenbettstation durchweg gut betreut, das Pflegepersonal war sehr freundlich und hilfsbereit. Insgesamt bin ich dankbar, für die Geduld, mit der meine Geburt begleitet wurde und sehr zufrieden mit dem Aufenthalt in der Klinik.

Entbindung im Alice Hospital DA

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden (Zeigte eine hohe Qualität einer Verkaufsveranstaltung)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Stadtnähe
Kontra:
Personal
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Der Infoabend war so gut initiiert das wir uns entschieden haben in der Klinik zu entbinden, wir kamen sogar aus 40km Entfernung. Im Nachhinein weiß ich jetzt das es eine sehr gut gelungene Verkaufsveranstaltung war! Als unser kleiner auf die Welt kam sind die Hebammen hin und her gerannt und haben die ganze Zeit getuschelt, alles nach der Blutentnahme unseres Kindes. Nach der Blutentnahme meinten die Hebammen das die Werte gut seien. Erst nach 3 Stunden kamen sie und haben den kleinen zum Wickeln abgeholt und erst dort ist aufgefallen das die Werte doch nicht so gut waren. Der kleine wurde direkt in die Kinderklinik nebenan gebracht und dort sagte man mir, Vater, das der kleine schon viel früher hätte gebracht werden sollen. Jetzt im Nachgang verstehe ich auch dieses Getuschel. Eins kann ich auch sagen, man geht mit sensiblen Infos nicht vertraulich um. Wieso konnte ich es mitbekommen das ein Kind mit sechs Zehen auf die Welt gekommen ist??!!

Das beste war auch, als nach der Geburt die Ärztin in ganz normalen Strassenklamotten den Kreissaal betreten hat. Hier ist ein Mensch auf die Welt gekommen, ich finde da sollte man ganz besonders auf die Hygiene achten - vor allem als Arzt!!!

Zur meiner Frau sagte man bereits nach einem Tag das sie Heim gehen kann, nur weil sie ihren Besuch unten im Restaurant empfangen hat um nicht die anderen Patienten zu stören. Nach dem wir ein Familienzimmer gebucht hatten fragte man uns wieso, es sei doch Sinnlos weil man bald heim gehe, das möchte noch ich selbst entscheiden wann was Sinn macht. Zusätzlich war das Bett das für den Partner gedacht war verdreckt - dafür zahlt man 150€/Nacht!

Kurz: gelungene Verkaufsveranstaltung und das wars.

Weiterempfehlung im Bereich Geburt

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 19   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Personal und Betreuung
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mein erstes Kind im Alice entbunden und würde mich jederzeit wieder dafür entscheiden!
Die Geburt war zwar alles andere als schön, was aber nichts mit der Klinik oder dem Personal zu tun hatte. Die Hebammen waren super. Sind ruhig geblieben, waren erfahren und haben alles richtig gemacht. Auch die Zeit nach der Geburt im Krankenhaus war prima. Alle waren äußerst freundlich -von den Kinderkrankenschwestern, über die Gynäkologin, bis hin zur Putzfrau- ich fühlte mich bestens betreut und versorgt.
Macht weiter so!

100% Weiterempfehlen

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Immer ein offenes Ohr)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Tolle Ärzte und Schwestern)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Trotz Stress strukturiert)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Ansprechend)
Pro:
Geborgenheit, Hilfe, sehr sauber
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe zum zweiten Mal per Kaiserschnitt im Alice Hospital entbunden. Mit den Aufenthalten war ich jeweils voll zufrieden. Mir wurde Hilfe beim Stillen geleistet und meine Kinder liebevoll versorgt bis ich mich wieder selbstständig bewegen konnte.
Beim zweiten Kind war die Station sehr voll, trotzdem hatte immer jemand ein Ohr für mich.
Es ist toll was dieses Team auch im größten Stress leistet und trotzdem haben alle immer gute Laune und bringen den Spaß an ihrem Job rüber.
Macht weiter so!

Aufenthalt nach Kaiserschnitt

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundlich, kompetent, hilfsbereit, hygienisch
Kontra:
Voll belegt -daher konnte Wunsch nach einem Familienzimmer nicht erfüllt werden.
Krankheitsbild:
Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war sehr positiv überrascht über die professionelle Behandlung im kreissaal,sowie auf Station. Es wurde nachdem Kaiserschnitt regelmäßig nach mir und den Baby gesehen. Ich konnte immer um Hilfe bitten und meine Fragen stellen. Ich wurde immer sehr freundlich behandelt.

Diskriminierung im Kreissaal

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Keine Transparenz
Krankheitsbild:
Geburt
Erfahrungsbericht:

Ich wollte 2018 im Alice Hospital mein Baby entbinden. 6 Wochen vor der Geburt war ich zur Anmeldung in der Hebammensprechstunde. Dort wurde mir nach einem Blick in meinen Mutterpass mitgeteilt, dass ich aufgrund meines Gewichts hier nicht entbinden könne. Weder mein Frauenarzt noch ich haben davon gewusst. Auf dem Info-Abend wurde nicht darüber informiert, dass es eine Gewichtsgrenze gibt, die bei 120Kg liegt. Anscheinend ist diese Information vor allem Intern bekannt - ohne Transparenz. Ich hätte hierzu gerne eine offizielle Erklärung!
Zu allem Überfluss meinte die Hebamme ob ich nicht abnehmen könne. Und das in der 34.SSW.

Vor die Tür gesetzt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir schreiben den 19.05.2018. Meine Tochter, im Alice- Hospital seit Wochen vorangemeldet, trifft mit ordentlichen Wehen vor Ort ein.
Für diese Klinik hatte sie sich schon vor Monaten entschieden, sich rechtzeitig informiert, den Kreissaal besichtigt und war dort zum Gespräch, um über ihre Schwangerschaftsdiabetes zu informieren.
Alles kein Thema, sagte man ihr.
Also,....sie steht, mit ihrem Lebenspartner vor der Kreissaaltür. Er klingelt, meine Tochter hält sich an der Wand,...Wehen !
Hinter der Tür kommt sie an das CTG.
Ich sitze vor der Tür und warte, ...freue mich bestimmt bald zu meiner Tochter gehen zu dürfen, da ich, mit der Klinik abgesprochen, komplett dabei sein darf.
Nach ca. einer guten Stunde geht die Tür auf, meine Tochter steht, mit Wehen, vor mir....weint...und sie sagt mir : die Ärztin kam zu ihr rein und sagte, sie sei zu dick und ausserdem hätte sie Schwangerschaftsdiabetes,...Sie gehen ins Klinikum !
Unterlagen in die Hand gedrückt, Tür auf...Patientin raus auf den Gang, Tür zu.
Meine Tochter weinte, krümmte sich vor Wehen, war fix und fertig, wurde gerade auch noch beleidigt und einfach vor die Tür gesetzt.
Da wir natürlich schnell handeln wollten, packten wir sie ins Auto (Krankentransport war auch nicht möglich, unfassbar !)und fuhren schnell mit ihr in das Klinikum.
Dort angekommen und eingecheckt, erfuhren wir, dass das REGELMÄSSIG vom Alice-Hospital so gehandhabt wird und es wurde uns dringendst empfohlen, eine Beschwerde zu verfassen.
Das werden wir defintitiv tun.
Natürlich wollten wir nur noch, in dieser Situation, dass meine Tochter schnellstens versorgt wird.
Sie wurde sehr nett aufgenommen, die Hebammen waren sehr lieb.
Meine Tochter war trotzdem sehr niedergeschlagen, hatte sich monatelang, seelisch und moralisch auf das Alice- Hospital vorbereitet...,und dann DAS.
Sie kommt dort an, glaubt sich aufgehoben, alles ist geplant...unglaublich.
Das ich dann nicht bei ihr sein konnte, wie sie es im Alice-Hospital abgeklärt hatte, weil sie es sich so sehr wünschte,hat ihr dann den Rest gegeben. Andere Klinik, andere Regeln..., durfte nur Einer mit in den Kreissaal.
Also kurzum..., unglaubliche Geschichte !!!
Dort wird sie sicher kein weiteres Kind zur Welt bringen !
Augen auf, bei der Klinikwahl.

1 Kommentar

Hanba am 13.02.2019

Vielen Dank für Ihren Bericht. Mir ist ähnliches passiert. Bericht folgt.

Gemischter Eindruck

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundlichkeit auf Wochenstation
Kontra:
Stilberatung
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe im Dezember mein Kind im Alice Hospital mittels Sectio entbunden. Der Geburtsablauf war -so weit ich das beim ersten Kind beurteilen kann- unauffällig, lief glatt. Mir wurde dazu geraten, obwohl es erst 39.SSW war und körperlich war das Kind fit, psychisch hat es aber sehr lange gedauert mit dem Ankommen. Besser wäre länger warten gewesen. Hinterher ist man immer schlauer, kann keiner vorher wissen, mache ich auch niemandem zum Vorwurf.

Ich hatte den Eindruck, dass von pflegerischer Seite der Betreuungsschlüssel wesentlich besser war als im Klinikum (dort war ich während der SS stationär) und die Schwestern waren auch (vielleicht deswegen) viel freundlicher als im Klinikum.

So weit so gut, jetzt kommt aber das große aber.

Ich bin der Meinung, dass das Thema Stillen alles andere als optimal gehandhabt wird. Das Stillzimmer ist voller leerer Bettchen (also wird auch als Abstellzimmer benutzt), keine gute Atmosphäre, besonders, wenn man ohne Stillerfahrung kommt. Beim Anlegen wird geholfen, aber richtig zeigen und erklären am besten mit Laktationsberaterin, Fehlanzeige. Die Schwestern raten nicht einheitlich, oft sogar konträre Meinungen, das verwirrt. Es wird finde ich schnell zum Zufüttern geraten, das ist oft der Beginn des ungewollten Abstillens. Das Wissen der Schwestern ist z.T. völlig veraltet (wunde Brustwarzen sind normal, alle vier Stunden stillen, es gibt keine Saugverwirrung, besser in SS Brustwarzen abhärten usw). Hier ist dringend (!) Schulungsbedarf erforderlich und besser wäre eine einheitliche Linie und kein Ausbildungspatchwork, das einem angetragen wird. Niemandem (Hebamme, Kinderarzt, Schwestern) ist das zu kurze Zungenbändchen des Kindes aufgefallen. Ich konnte durch das Durchtrennen die Schmerzen drastisch reduzieren. Wäre schön das zu Beginn gehabt zu haben, hätte mir viele Tränen und evtl. das Zufüttern erspart.

Wem Stillen nicht so wichtig ist bzw Vorkenntnisse hat ja, warum nicht Alice. Ansonsten lieber eine Alternative suchen.

Total chaotisch und inkompetent

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kreißsaal
Kontra:
Schlechte Betreuung auf der Entbindungsstation
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

2016 habe ich im Alice Hospital meinen Sohn entbunden. Zunächst muss ich unterscheiden zwischen der Betreuung im Kreißsaal und auf der Station.
Im Kreißsaal habe ich mich sehr gut aufgehoben gefühlt und die Hebammen habe ich sehr kompetent erlebt. Der Aufenthalt auf der Station war eine Katastrophe und ich kann ihn absolut nicht weiterempfehlen! Keine Schwester fühlte sich für mich zuständig und ich bekam kaum Unterstützung beim stillen. Die Schwestern, die ich erlebte, hatten keine Zeit, beantworteten Fragen nur pampig und dazu inkompetent. Mein Sohn musste schließlich in die Kinderklinik verlegt werden, was mir sehr taktlos erklärt wurde. Für mich war der Aufenthalt dort der worst Case. Nie wieder!

Tut euch das nicht an!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

2012 hatte ich meine Sectio und es war nach der Geburt wie ein Horror wie die Hebammen mit uns umgingen und nie beim Stillen geholfen haben.Die Hebammen sind total überfordert und unfreundlich sowas tue ich mir beim nächstenmal nicht an! Wir wurden wegen Platzmangel auch noch am 4. Tag nach Hause geschickt.Ich hatte Milchstau mit Fieber und konnte mich wegen diesem Krankenhaus nicht um mein Baby kümmern.Tut euch das nicht an!

Ein toller Start ins neue Leben!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Von Anfang an in guten Händen
Kontra:
Zu wenig Nutella am Frühstücksbuffet;-)
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe am 08.08.2017 mein erstes Kind im Alice-Hospital entbunden und war, ebenso wie mein Mann und mein Sohn, absolut und rundum zufrieden. Seien es die Ärztinnen und Ärzte, die Hebammen und natürlich das Team der Station 3 - von allen Beteiligten habe ich mich jederzeit gut beraten und betreut gefühlt.

Tipp: Nach einem Familienzimmer fragen, es ist für den Start zu dritt einfach toll, gemeinsam die Zeit verbringen zu können!

Ich danke dem Alice-Hospital für die tolle Geburt und die liebevolle Zeit danach. Sollte eines Tages vielleicht Kind Nr. 2 kommen, dann auf jeden Fall wieder hier :-)

Sehr zufrieden !

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Tolles, kompetentes Team im Kreisaal, sehr gute Hebammen & ebenfalls sehr gute Betreuung auf der Station
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe aufgrund einer Schwangerschaftsdiabetes am 24.09.2016 im Alicehospital nach Einleitung meine Tochter entbunden.
Das Aufnahmegespraech fand bereits sechs Wochen vorher statt. Die Kommunikation mit den ansaessigen Frauenaerzten verlief ebenfalls super.
Fuer den Tag der Einleitung wurde ein Termin vergeben und ab da verlief alles problemlos.
Ueberwachung und Fortschritt der Wehen wurden sehr gut ueberwacht.
Waehrend der Geburt selbst wurde ich sehr gut betreut. Ich habe mich zu keiner Zeit alleine gelassen gefuehlt.
Die Hebammen im Kreissaal waren eine grosse Hilfe. Bei der Austreibungsphase waren zwei Hebammen und zwei Aerzte anwesend.
Am Besten empfand ich die Tatsache, dass das Team im Kreissaal mir die Zeit gegeben hat, die ich gebraucht habe, waehrend andere Kliniken eventuell bereits vorher einen Kaiserschnitt angeboten haetten.
Ich hatte ebenfalls den Eindruck, dass hier sehr viel Wert auf eine natuerliche Geburt gelegt wird, was ich absolut befuerworte.
Die Versorung nach der Geburt war ebenfalls sehr fuersorglich und aufmerksam. Sehr schoen war auch, dass wir soviel Zeit mit unserer Tochter im Kreissaal zum "Bonding" verbringen durften.
Ich wuerde auch mein naechstes Kind dort entbinden.

Endbindung 2017

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nie wieder!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Unterbesetzt und unfreundliche Ärztin
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe letztes Jahr im Herbst bein Baby geboren. Die Geburt war der reinste Horror. Es fing damit an, dass ich während der Wehen im Flur herumlaufen musste und in der Teeküche saß. In das Wehenzimmer durfte man nur zum ctg. Desweiteren war das Krankenhaus so unterbesetzt, dass ich während der Austreibungsphase im Kreissaal längere Zeit allein gelassen wurde. Es war NIEMAND da, als mein Mann Hilfe suchte. Dazu kommt noch die Ärztin, die einfach menschlich eine komplette Null ist und meine Wünsche einfach übergangen hat. Ich habe mich dort gefühlt wie ein entmündigtes kleines Kind und dazu wurde ich noch von ihr beleidigt.
Letztendlich endete die Geburt in einem Kaiserschnitt und einem Geburtstrauma für mich. Nie wieder werde ich in diesem Krankenhauses entbinden. Furchtbar!
Auf der Wöchnerinenstation allerdings waren die Schwestern und Pfleger einfach toll! Sehr lieb und fürsorglich.

1 Kommentar

Rosesrev am 24.04.2018

Es tut mir sehr leid, wie Sie Ihre Geburt erleben mussten. Falls die Geburt Sie noch beeinträchtigt- Googlen Sie vielleicht mal die Rosenmütter Rhein-Main, wir sind eine Gruppe Betroffener.
Herzliche Grüsse, eine Rosenmutter

Klare Empfehlung!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe im Alice Hospital im Abstand von drei Jahren zwei Kinder zur Welt gebracht. Ich war beide Male sehr zufrieden! Sowohl die Hebammen als auch die Beleg-Ärztinnen und die Krankenschwestern auf der Station waren kompetent, freundlich, ruhig und zugewandt. Ich kann dieses Krankenhaus nur empfehlen.

unfreundlich, inkompetent und von oben herab

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
da hat nichts gestimmt.
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

nachdem meine Tochter bereits über 30 Stunden Wehen hatten und wir ins Krankehaus gefahren sind als die Wehen bereits alle 5 Minuten waren und sehr heftig,
bat meine Tochter dann im Krankenhaus um die PDA.
Eine ältere Hebamme meinte dann in einem sehr barschen Ton, dass die Schmerzen noch nicht heftig genug seien,
wenn sie noch lachen könne, bräuchte sie keine PDA und
ob sie überhaupt eine PDA bekäme, das würden wir erst noch sehen.
Da meine Tochter schon sehr heftige Wehen hatte und sich nicht getraute nachzufragen, fragte ich dann vorsichtig an, dass ihr doch versprochen wurde, dass sie in dieser Klinik PDA bekommen könne, worauf die Hebamme hoch hing wie ein Honigkuchenpferd.
Ich bin erst einmal drei Meter zurückgewichen, die Hebamme mir hinterher, " sie wäre hier der Chef " und " sie würde hier entscheiden, was ich mir einbilden würde"
nachdem ich ihr dann erkärte, dass ich mit ihr keinen Streit wolle und sie uns doch bitte erklären solle, weshalb meine Tochter keine PDA bekommen solle, ging es dann und sie war dann gnädigerweise bereit uns eine Erklärung abzufliefern.
Meine Tochter flehte sie dann an, doch eine PDA zu machen, worauf die Hebamme dann gnädigerweise endlich einen Arzt holte.
Die PDA ging aber dann nicht, weil angeblich das Rückgrat meiner Tochter total schief ist. Die Ärztin war sehr nett, und sie schien auch kompetent.
Meine Tochter jedoch komplett am Boden. Die Schmerzen schon im unerträglichen und PDA war nicht möglich.
Muttermund öffnete sich nicht und auf die verzweifelte Frage, wie es nun weitergehen solle, meinte die Hebamme, dass sie das Kind halt jetzt so kriegen müsse,
sie soll sich nicht so anstellen. Dann war Schichtwechsel, ständige Wehen keine Öffnung des Muttermundes über Stunden. Über Hilfen hat man von sich aus gar nicht nachgedacht. Die zweite Hebamme meinte, dass sie sich nicht so anstellen solle und sie müsse das nun halt mal einfach aushalten. Meine Frage auf einen Weichmacher wurde abgeschmettert. Nach weiteren Stunden unendlicher Qualen, wobei ich das Gefühl hatte dass meine Tochter innerlich schon ganz abgedreht und resigniert hat, weil ihr niemand geholfen hat, war meine Tochter so am Ende, dass sie nach einem Kaiserschnitt verlangte. Die zweite Hebamme meinte, dass hier wäre doch kein Wunschkonzert. Alles in Allem furchtbar, barsch, von oben herab und keine Hilfe. Am Ende gab es dann einen Kaiserschnitt, weil angeblich der Kopf zu groß ist.

Immer wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am 24.1. habe ich meinen Sohn entbunden.
Von Anfang an standen mir eine kompetente Hebamme und Ärztin zur Seite.
Während der Entbindung konnte ich selbst für mich die beste Position einnehmen. Die Hebamme hat die Geburt begleitet und hat mir trotz ihr zurückhaltendes Verhalten das Gefühl von Sicherheit gegeben.
Während der Geburt bin ich gerissen, so dass die Ärztin nähen musste. Auch hier wurde sehr gute Arbeit geleistet. Ich hatte bei meiner ersten Tochter (geboren in NRW) weitaus mehr Probleme mit der Naht.
Ich hatte bei der Anmeldung Einzel Zimmer angekreuzt. Leider war es ein Sonntag, und es war kein Einzelzimmer frei. Trotz Bemühungen der Stationsschwestern, mich auf ein Einzelzimmer zu legen, bin ich in ein 3 Bett Zimmer gekommen. Am nächsten Tag habe ich direkt das gewünschte Einzelzimmer erhalten.
Sowohl die Hebammen als auch die (Kinder)Ärztin sind sehr kompetent und stehen immer zur Seite.
Ich werde kein drittes Kind bekommen, aber ich würde immer wieder dort entbinden.

Schlimm, ich werde dort kein zweites Mal entbinden!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Schöne Zimmer, freundliche Hebammen und Kinderkrankenschwestern, gute Anbindung zur Kinderklinik
Kontra:
Inkompetente Assistenzärztin, keine Gynäkologin vor Ort/gesehen, schlechter Informationsfluss, Zeitmangel bei Hebammen, zu wenig Kinderkrankenschwestern auf Station
Krankheitsbild:
Entbindung
Erfahrungsbericht:

Ich komme aus der Medizin und kenne das Alice-Hospital, den Kreißsaal nicht.
Ich hatte einen Wunsch-Gynäkologen, für den ich aufgenommen werden sollte, auch wenn ich nicht in der Praxis war.
Als die Wehen einsetzten, fuhren mein Mann und ich ins Krankenhaus. Der Kreißsaal war voll und ich kam erstmal in ein Nebenzimmer. Das kann ich verstehen und war auch nicht weiter schlimm für uns. Ein paar Stunden später sind wir dann in ein Kreißsaal-Zimmer "umgezogen". Ich habe nach 7 Stunden Wehen meine gewünschte PDA ohne Probleme erhalten, welche gut gelegt und worüber ich auch gut informiert wurde.
Danach stagnierte die Geburt etwas. Daraufhin wurde ich an einen Wehen-Tropf angeschlossen. Die Hebamme hat sich selten blicken lassen. Wenn sie sagte, sie käme in 1 Stunde wieder, waren es oft 2 oder länger.
Dann ging es auf einmal ganz schnell... Es kam dann eine zweite Hebamme und die sagte dann: "So, ich helfe jetzt der Kollegin ihr Kind auf die Welt zu holen." Da war ich schon etwas überrumpelt. Die PDA wurde vorher schon ausgestellt, da der Muttermund bei 8 cm war.
Bei der Geburt war kein Arzt dabei. Keine Ahnung, ob das normal ist!? Mir wurde auch nicht angeboten, ob ich vielleicht ein Patienten-Hemd anziehen möchte (immerhin hatte ich mein T-Shirt schon seit mind. 13 Stunden an).
Als mein Schatz dann endlich da war, musste ich genäht werden. Damit hatte ich mich im Vorfeld schon auseinander gesetzt. Ich wurde von einer Assistenzärztin genäht, die anscheinend keine Ahnung hat. Ich habe fast alles gespürt. Dann sollte die Gynäkologin kommen, die war verhindert. Also kam eine andere Gynäkologin (!?). Die musste das ganze revidieren, neu nähen und hat dann weiter genäht, sodass das ganze fast 2 Stunden dauerte. Dann kam ich direkt aufs Zimmer. Ich dachte, man bliebe 4 Stunden im Kreißsaal!? Es wurde kein Fußabdruck gemacht und er wurde mit falschen Namen aufgenommen. Ich habe dann meine Gynäkologin nicht einmal gesehen!!! Mein Kind kam in die Kinderklinik. Das war es top!

Unfreundliche und unprofessionelle Hebammen und Ärztin

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
hübsche, neuwertige Innen-Einrichtung
Kontra:
katastrophale medizinische Beratung
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hier möchte ich kurz unsere katastrophalen Erfahrungen mit dem Kreissaal des Alice Hospital schildern.

Ganz besonders im Gedächtnis geblieben sind uns die unfähige Ärztin sowie die gestressten und äußerst unfreundlichen Hebammen.

Die Ärztin welche uns behandeln sollte konnte zum einen nur in gebrochenem Deutsch mit uns kommunizieren und war zum anderen keine Frauenärztin sondern nur Allgemeinärztin. Weiterhin wollte man mit uns nicht kommunizieren wie man vorgehen sollte oder was unsere Wünsche bezüglich der Geburt waren sondern gab in einem harschen Ton Befehle von sich wie dass meine Frau jetzt diese Tabletten nehmen solle oder man würde sofort einen Kaiserschnitt durchführen.
Nachdem die Hebammen sich dann doch irgendwann entschieden in den Mutterpass zu schauen, sagte man uns nun es wäre doch gefährlich diese Tabletten zu geben und später leugnete man es dann komplett dass man dies überhaupt in Betracht zog. Just nachdem dieses Debakel dann Gott sei Dank überstanden war wurde man mit neuen wirren Entbindungsfantasien der Hebammen konfrontiert, auf die hier einzugehen der Platz fehlt.
Die Ärztin sahen wir übrigens nachdem wir sie nach dem Beipackzettel der Tabletten fragten nie wieder.

Die Hebammen waren insg. sehr unprofessionel, gestresst und unhöflich. Sie nahmen sich kaum 1 Minute Zeit um Fragen bezüglich der Behandlung zu beantworten und reagierten bei Zweifeln sofort gereizt. Als wir nach einer zweiten Arztmeinung fragten sagte man uns in aggressiver Weise wir seien hier nicht die einzigen Patienten und in anderen Krankenhäusern würden wir auch keine bessere Behandlung bekommen.

Um es kurz zu machen: Doch, haben wir! Wir sind in ein anderes Hospital in Darmstadt gefahren und haben dort eine super-professionelle und freundliche Behandlung bekommen. Ein Unterschied wie Tag und Nacht. Es war eine natürlich Geburt ohne Tabletten und Kaiserschnitt wie sie es unbedingt im Alice Hospital durchführen wollten und die Hebammen waren professionell und herzlich.

1 Kommentar

Patientenservice2 am 29.05.2015

Sehr geehrte Forum-Nutzerin,
Sehr geehrter Forum-Nutzer,

wir bedauern, dass Sie sich im Alice-Hospital nicht gut betreut fühlten. Es ist stets unser Ziel, dass Schwangere und junge Familien im Alice-Hospital sicher und gut versorgt werden.
Gerne möchten wir Ihnen ein persönliches Gespräch anbieten, um die genauen Umstände Ihres Aufenthaltes zu erörtern. Sie erreichen die Geschäftsführung unter info@alice-hospital.de oder telefonisch unter 06151/402 1000.
Zu der Geburt Ihres Kindes möchten wir Ihnen herzlich gratulieren und Ihnen alles Gute für die Zukunft wünschen.

Mit freundlichen Grüßen

Geschäftsführung
Alice-Hospital

Richtige Entscheidung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ein ganz besonderst großes Lob möchte ich aussprechen. Ich habe eine KaiserschnittGeburt bekommen und der gesamte Ablauf vom Kreißsaal bis in den OP War sehr gut. Insgesamt machte alle, sowohl die Hebammen, das OP-Team und meine Gynäkologin einen sehr souveränen Eindruck und alles lief mit vie Einfühlungsvermögen und hoher Professionalität.
Später kam ich auf die Station 3. Hervorragene Betreuung von jeder Seite. Sehr gut finde ich dass dort sehr erfahrene Schwestern arbeiten die sehr bemüht sind, viele Kenntnisse haben und immer für einen da sind mit Rat und Tat.
Ich würde jederzeit wieder dort hingehen.Es War die richtige Entscheidung.

traumhafte Geburt Dank Hebamme

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Hebamme ! Schwestern !
Kontra:
Essen :-)
Krankheitsbild:
natürliche Entbindung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe dort natürlich entbunden und kam wie im Vorbereitungskurs besprochen mit 5 Minuten Wehenabständen dort an. ich wurde nett empfangen und ans CTG gehängt. Obwohl nur 1 Hebamme da war und 3 entbindende Frauen, wurde ich wunderbar umsorgt und man hat meine Wünsche sehr ernst genommen. Die Hebamme war wundervoll !!!
Als sich rausstellte das es evtl ein Sternenguckerkind ist, hat sich auch gewußt wie man es doch noch in die richtige Position bringt.
wir haben es ohne PDA und ohne jegliche Geburtsverletzungen geschafft, auch das würde ich sagen ist vor allem der Verdienst dieser Hebamme.
Nach der Geburt hat sich herausgestellt, dass es doch noch Komplikationen gibt. Auch in diesem Fall wurde schnell reagiert und die Ärztin nachts für die OP aus dem Bett telefoniert, die innerhalb kürzester Zeit da war.
Auch auf der Station danach habe ich mich sehr gut aufgehoben gefühlt. die Schwestern hatten immer ein offenes Ohr für mich und sind mit meinem Neugeborenen sehr liebevoll umgegangen.
Für ein paar Stunden war ich im Zweibettzimmer. Das muss man halt mögen. Dann bin ich in ein "Familienzimmer" umgezogen". Das war sehr klein und wir drei hatten drei getrennte Betten. Das war ein bisschen schade, dass man nicht zu dritt kuscheln kann.
Und das Essen war halt Krankenhausessen.

1 Kommentar

henry11 am 10.10.2014

Hallo,

das Essen war nichts? Echt? Ich fand es super - definitiv KEIN normaler "Klinik-Fraß". Die Produkte kommen von regionalen Anbietern und als Privtpatient in einem Familienzimmer bekommt man sogar zusätzlich noch alle Wahl-Essensleistungen umsonst (z.B. Hüttenthaler Käse-Variation usw.) - d.h. es stehen nochmals 3 oder waren es 5 (???) Extragerichte zur Auswahl.
Habe auch im August dort entbunden und ich fand es rund-um super!

:-D

Geburt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
PDA Komplikationen
Erfahrungsbericht:

Unsere Enkeltochter kam hier zur Welt.
Meine Tochter ist seit Freitag den 1. August 2014 zur Entbindung in der Klinik, sie bekam nach 12 Stunden Wehen ihre erste PDA und dann nach weiteren 4 Std. die nächste zur Sectio.
Das sind schon heftigste Eingriffe und vermutlich ist bei diesem Eingriff eine Dura- verletzung/leck entstanden.
Sie leidet, bis heute, seit dem unter heftigen,postpunktionellem Kopfschmerz und konnte sich bis Dienstag fast garnicht bewegen oder aufstehen. Sie muss bis zum heutigen Tag viel, viel liegen, kann jetzt gerade mal ihr Kind selbst versorgen.
Keiner, wirklich keiner, hat ihr je gesagt dass das Beste bei diesen Beschwerden sei, flach zu liegen.
Gibt es im Alice keine Standards die den Umgang mit PDA Nebenwirkungen regeln?
Am Dienstag bin ich als Mutter gekommen um meiner Tochter bei der Körperpflege zu helfen.
Weder am Samstag, Sonntag,Montag wurde ihr Hilfe zur Körperpflege angeboten, deweiteren wurde am Dienstag erstmalig der Kopfkissenbezug und kleine Laken gewechselt.
Hat das Alice Hospital keine Standards im Hause die die Körperpflege usw. regeln?
Am Dienstag bat ich um neue Handtücher für das Familienzimmer, die Schwester fragte ob die Handtücher denn nicht gewechselt wurden, es sollte lt. ihrer Aussage eigentlich täglich sein.
Meine Tochter verneinte, sie und ihr Partner bekamen am Dienstag erstmalig neue Handtücher, und dafür hat sie nun mit ihrem Partner wahlweise ein , sehr teures, winzig kleines, Familienzimmer gebucht, für 140 € pro Tag.
Auf dem Beistellbett konnte man sehr schlecht schlafen unser Schwiegersohn musste die letzten Nächte zu Hause schlafen.
Ich war am Samstag, Montag, Dienstag und Mittwoch zu Besuch und empfand das Zimmer jedesmal obwohl es angeblich geputzt wurde als sehr schmutzig.
Desweiteren kam niemand um ihr beim Stillen zu helfen oder das anlegen zeigen.
Wo Menschen arbeiten werden Fehler gemacht, aber solche Zustände sind unhaltbar

sehr zufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Personal hilfsbereit und freundlich
Kontra:
Händehygiene, Gemeinschaftstoilette,Blutabnahme
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Obwohl wir uns nicht rechtzeitig im Voraus zur Geburt angemeldet hatten (Kind kam 3 Wochen zu früh), wurden wir nach einem kurzen "Anschiss" kompetent durch unsre erste Geburt begleitet.

Papierkram musste erledigt werden, wobei sich hier die Krankenhausverwaltung in Sachen Bürokratie mal wieder selbst übertrifft.

Hebammen und Ärztinnen haben trotz kleinem Intermezzo zu Beginn (Schichtwechsel der Hebammen und leider keine rechtzeitige Übergabe, CTG konnte nicht gescheit Herztöne ableiten, da ich nicht ruhig liegen geblieben bin, sprachen schon von Kaiserschnitt), der Geburt ihren natürlichen Lauf gelassen.

Man muss sich auch durchsetzen als Patient und klar äußern, was man möchte und was nicht. Ist mir vielleicht leichter gefallen, da ich selbst Kinderkrankenschwester bin.

Auf Wöchnerinnenstation ausreichend (mit Sicherheit nicht immer, da in allen Kliniken bekannterweise chronischer Personalmangel herrscht) kompetentes und freundliches Personal. Blutabnahme für Neugeborenen Screening und CRP hätte man schöner vorbereiten können (z.B.Fußbad und nicht drücken), um Hämatome an Fersen zu verhindern.

Stillberatung wurde geduldig und vielseitig ausprobiert. Da jede Mutter und jedes Kind etwas anderes braucht in punkto Stillen und jede Hebamme und jede Schwester eine unterschiedliche Auffassung bzw.aus ihrer Ausbildung etwas anderes für sie überzeugendes mitgenommen hat, gibt es verständlicherweise auch viele unterschiedliche Ansätze.

Sehr schade, dass in der Bauplanung bzw Aufteilung der Stationen nicht an Zimmergehörige Bäder gedacht wurde. So müssen sich alle Frauen mit ihrem Wochenfluss auf ein bzw. zwei gemeinsame Toiletten schleppen. Hygienisch ebenso nicht einwandfrei war die Händedesinfektion des Personals. Braunüle und Blutabnahme ohne Handschuhe, Stillberatung ohne vorher Hände zu desinfizieren.

Ich wollte eigentlich in einem Geburtshaus entbinden, leider kam unser Sohn 3 Wochen zu früh und somit in der Urlaubszeit des Geburtshauses. Im Nachhinein bin ich aber ebenso froh über die natürliche Geburt im Alice Hospital, obwohl ich nicht im Bett im Liegen und auf dem Rücken entbinden wollte. Aber die Dinge geschehen nunmal wie sie geschehen sollen.

Danke an alle Hebammen, Schwestern und Ärztinnen, ebenso den Azubis und Praktikanten, die uns so nett und kompetent betreut haben. Es ist sehr einfach Kritik zu üben. Ein Danke schön ist für viele anscheinend zu einfach.

Nie wieder!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Von der Geburt bis zur Wochenstation war es ein einziger Albtraum!
Wir bekamen unser 1. Kind. Also hat man auch keine Erfahrung.

Als wir nachts ankamen reagierte die Hebamme Frau S. Total genervt und unfreundlich. Sie hätte ja bald Feierabend!
Mein Mann wurde heim Geschickt.
Es kamen Sprüche wie "ich soll mich doch nicht so anstellen, schließlich bekäme ich nur ein Kind". Ne is klar!
Auf Wunsch nach Schmerzmittel wurde erst gar nicht eingegangen.
Außerdem hat sie meiner Meinung nach die Situation total unterschätzt. Erst als ich schon Presswehen hatte reagierte sie und lies mich vom CTG Raum in den Kreißsaal LAUFEN!

Kurz zur Wochenstation
Unser Baby hatte einen zu hohen Billirubin Wert,, und trank so gut wie gar nicht und schlief nur.
Auf Hilfe braucht man nicht hoffen man hört immer nur "alles normal"
Auf die Betreuung gehe ich gar nicht erst ein.
Am 3. Tag wurden wir "rausgeschmissen".
Ohne erneute Blutabnahme unserer Tochter (die immer noch nicht trank) hatten wir die Entlassungspapiere aufn Tisch liegen.
Fazit: wir haben uns selber in die Kinderklinik eingewiesen wo sich rausstellte das die kleine fast ausgetrocknet war!

Zum Glück gehts ihr mittlerweile wieder gut.
Die Kinderklinik ist das komplette Gegenteil! Kompetentes und freundliches Fachpersonal.

Kaiserschnitt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Ich wollte im alicehospital entbinden jedoch bin ich skeptisch nach so vielen Negativen bewertungen

vermeiden sie bitte "Wöchnerinnenstation"

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2005   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Der Kreisssall, Hebamme und Ärzte sind kompetent, professionell und zuvorkommend.
Der Mutter-Kind Station ist nicht zu empfehlen. Erstens, Sie haben meinem Sohn Überdosis von Vitamin K verabreicht. Dabei keiner hat mir darüber informiert, nur eine der ältesten Schwester hat mir das Fläschchen mit dem Vitamin K auf dem Tisch geschmissen mit der Frage :"Ist das Ihre Flasche?? (ich habe sie bis dem Moment noch nie gesehen...) Dann passen sie doch auf!!" Erst zuhause hat mir meine Hebamme über Überdosis erzählt...
Nach drei Tage Aufenthalt ich wurde beinahe rausgeschmissen!! Wenn sie gefragt werden, wann haben Sie vor nach hause zu gehen, sagen Sie doch bitte nicht die genaue Uhrzeit! Mein Mann hat sich 1,5 Stunde verspätet. Jede 15 Minuten wurde ich geprüft, ob ich noch im Zimmer bin. Nach eine Stunde schrie eine Schwester: "Wenn sie schon entschieden haben heute nach hause zu gehen, dann gehen sie doch !! Wir brauchen Betten!! Wann kommt endlich ihr Mann?" :-((
Dabei kriegen sie Geld von KK für eine Woche abkassieren,ganz egal ob ich ein oder 7 Tage bleibe...
Ich kann natürlich noch weiter erzählen... Ich glaube jedoch die zwei Beispiele reichen schon...

Entbindung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2013
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Pro:
gepflegter Aussenbereich, sauberer Klinikbereich, nettes Personal
Kontra:
unlogisches, der Situation nicht angepasstes Konzept in der Bondingphase "Eltern-Kind"
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
ja
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Aufnahme im Kreissaal, nette und kompetente Hebamme, die auch in Stresssituation einen klaren und verantwortungsvollen Überblick behielt. Die diensthabende Ärztin machte ebenfalls einen fachlich versierten Eindruck. Auf der "Wöchnerinnenstation" fehlte klipp und klar die notwendige, der Situation angepasste pflegerische Betreuung. Nur auf Nachfrage des Patienten kam eine Pflegefachkraft zum Nachschauen nach dem Kaiserschnitt. Nach einer OP mit Vollnarkose und starker nachgeburtlich symptomatisch bedingter Nachblutung erwarte ich eine engmaschige Kontrolle. Der Nachtdienst kam jedoch nur einmal und der Frühdienst erst gegen neun Uhr. DAS IST GROB FAHRLÄSSIG !!!. Auch im weiteren stationären Verlauf fühlten wir uns nicht optimal betreut und hatten den Eindruck, dass das Pflegepersonal der Arbeitsbelastung nicht gewachsen war.

Fazit: Kreissaal top und weiter zu empfehlen, die "Wochnerinnenstation" flop - dies führt aufgrund der mangelhaften pflegerischen Betreuung zur Abwertung der Klinik. Ambulante Entbindung empfehlenswert - stationärer Aufenthalt nicht empfehlenswert

genügende Hygiene?

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
nettes Personal
Kontra:
Hygiene, Aufteilung der Station und Pflegepersonal nicht gut.
Privatpatient:
ja
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

KH an sich eigentlich sehr schön, tolle Lage, Entbindungsstation hoch modern und OPTISCH sehr sauber und steril. Die meisten Hebammen sehr sehr nett und hilfsbereit und die Krankenschwestern auch. Was nicht so toll ist und warum ich dieses KH für eine Geburt nicht empfehlen würde und auch selbst nicht mehr hingehen würde ist die Aufteilung des Pflegepersonals auf der Station, ggf. Hygienemangel...Mutter kann sich nach der Gebirt nicht ausruhen. Neugeborenes wird stets zur Mutter abgegeben, damit das Personal nicht "zu viel Arbeit" hat. Mütter, Neugeborene & die restlichen Patientinnen gynäkologischer Abteilung sind alle auf einer Station gemischt und werden von allen Krankenschwestern versorgt. So kann sich ein Neugeborenes sehr schnell an Bakterien anstecken und wird Krank. In Anderen KH mit Entbindungsstation gibt es Schwestern die nur für Neugeborene da sind und nicht auch andere Patienten mitpflegen. So soll's sein. In der Zeit als unser Kind geboren wurde ( Sommer 2011 ) waren fast alle Neugeborenen an ein und der Selben Krankheit erkrankt und mussten nach circa 1-2 Tagen nach der Geburt in der Kinderklinik stationär behandelt werden. Auch von anderen Muttern die einige Monate zuvor entbunden haben, habe ich erfahren dass diese Krankheit schon verbreitet war. Ein Alptraum für alle Eltern und natürlich den Babys. Ich vermute sehr stark, dass dies mit der Hygiene zusammenhängen könnte. Das wurde aber logischerweise von allen Angestellten verneint. Wer will schon zugeben, wenn Mangel an Hygiene in einem KH vorliegen sollte? Ich kann es leider nicht empfehlen, auch wenn das Personal eigentlich sehr nett ist.

Von wegen gut versorgt!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
die Darstellung am Infoabend
Kontra:
nichts war wirklich so!
Privatpatient:
nein
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Meine Tochter sollte am 29.02.2012 entbinden.An diesem Tag setzten auch ihre Wehen ein,die sie 4 Tage lang in großen Abständen,aber regelmäßig hatte.Dienstags und Donnerstags war sie zur Untersuchung in diesem KKH.Wurde mit dem Befund alles sei in Ordnung nach Hause geschickt.Auch 4 Tage über Termin,hielt das Team des KKH es nicht für nötig,etwas gegen die Schmerzen,bzw.zur Geburtseinleitung zu unternehmen.Meine Tochter wurde statt dessen spazieren geschickt (bei -10C).Als meine Tochter darum bat,stat.aufgenommen zu werden,da sie große Schmerzen hat und sich unsicher fühlt,wurde sie mit der Begründung abgewiesen,sie hätte "nichts",solle sich "nicht so anstellen"und "wenn man sie aufnimmt,mache die Krankenkasse Ärger".Meine Tochter hat daraufhin ein anderes KKH aufgesucht,wo sie sofort entsprechend behandelt wurde.Am nächsten Tag wurde meine Enkeltochter geboren.Durch die große Erschöpfung meiner Tochter,die 6 Tage lang Wehen hatte,war es ihr nicht mehr möglich, unter der Geburt genügend zu pressen.Daher mußte die Kleine mit der Zange geholt werden.Hätte das Alice-Hospital gleich reagiert,anstatt meiner Tochter die Hilfe zu verweigern,wäre Mutter und Kind diese schlimme Geburt erspart geblieben!Offenbar ist es in diesem KKH so,dass nur Patientinnen der Belegärzte, bzw.-hebammen entsprechend versorgt werden.Anders ist diese -in meinen Augen- unterlassene Hilfeleistung nicht zu erklären!

1 Kommentar

lidax am 16.08.2012

http://www.klinikbewertungen.de/main.php5?medBewDet&bewId=61821

Man beachte die Ähnlichkeit der Geschichte und des Usernames.
Anscheinend sind manche Menschen nie zufrieden zustellen. Solche Berichte helfen nicht wirklich weiter.

Sehr nett und sauber die klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2008   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
gute ärzte und auch nette hebammen
Kontra:
die rollstühle
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

es waren sehr nette ärzte und schwestern anwesend und hebammen waren auch immer da. die betreuung für die kinder war auch gut, gerade wenn man ein kaiserschnitt hatte

top Personal, Betreuung und Unterbringung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (nichts Negatives zu sagen und weiter zu empfehlen!!!)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Vorgespräch mit Ärztin und Hebamme, auf Station konnten jederzeit Fragen gestellt werden)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Dammschnitt und Naht bestens verheilt)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (schnell und ohne Probleme "Papierkrieg" erledigt)
Pro:
tolles Hebammen- und Schwesternteam, top Zimmer, leckeres Essen
Kontra:
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich habe am 30.11.09 unseren Sohn im Alice Hospital in Darmstadt zur Welt gebracht.
Im Kreißsaal die Hebamme hat mich gut unterstützt und motiviert als ich aufgeben wollte. Sie hat auch einen Dammschnitt gemacht als dieser nötig wurde. Laut der Ärztin die mich genäht hat war das ein perfekter Schnitt. Jetzt zwei Wochen nach der Entbindung ist die Narbe fast schon verheilt und das ohne Sitzbad oder sonstiger Hilfe. Von daher gut geschnitten und genäht!
Wir haben auf eigene Kosten ein Einzelzimmer genommen. Mein Mann war im Zimmer mit untergebracht und mitversorgt. Und ich muss sagen so wie das Zimmer eingerichtet war kam ich mir eher vor wie im Hotel.
Das Essen war auch sehr lecker. Das Frühstück bekommt man am Anfang ans Bett gebracht, wenn man wieder fit ist kann man sich das am Buffet holen. Das Mittag- und Abendessen konnte man sich von ner Karte einen Tag vorher aussuchen (ich weiß allerdings nicht ob das bei Zwei- und Dreibett-Zimmern auch so ist).
Auf Station wurde ich herzlich empfangen und es wurde sich gut um mich gekümmert. Ich konnte wegen allem nach den Schwestern klingeln. Sei es wegen dem Stillen oder weil ich auf Toilette musste (in den ersten 24 Stunden durfte ich nicht alleine aufstehen). Die Schwestern im Kinder- und Wickelzimmer waren super nett und hilfsbereit. Sie haben einem die Wahl gelassen ob man das Kind selbst wickelt und wäscht oder ob sie das für einen machen. Und sie haben einem geduldig gezeigt wie alles geht.
Ich kann mich also überhaupt nicht beschweren und nichts Negatives über meinen Aufenthalt im Alice-Hospital sagen.
Falls Kind Nummer zwei irgendwann kommen sollte werde ich wieder im Alice entbinden!

Ungeplanter Kaiserschnitt 2004, etwas chaotisch

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2004
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Notkaiserschnitt verlief gut, Mann nicht informiert)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Benachbarte Kinderklinik & Hebammen mit unterschiedlichen Einstellungen zur Babyversorgung)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden (Kaiserschnitt verlief gut, sehr gut verheilt, Mini-Narbe, Nachtschwester nach eigener Ausage alleine mit 3 KS-Patientinnen überlastet)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Pro:
Fürsorgliche Schwestern der Entbindungsstation, nettes Ärzteteam Mortazawi
Kontra:
Mann vorm OP vergessen, konträre Meinungen der Hebammen, schlechte Hilfestellung beim Stillen
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Aufgrund unregelmäßiger Babyherztöne in der 39. SSW wurde ich von meiner Frauenärztin ins Alice-Hospital geschickt. Dort kümmerten sich die Hebammen gut um mich und stellten mich sofort der diensthabenden Ärztin vor, die zum Kaiserschnitt unter Vollnarkose riet. So weit so gut.
Während der Anästhesist mit mir sprach, musste ich mit anhören, wie zwei (Assistenz?)ärzte sich stritten, wer denn nun zur OP bleiben darf....
Unser Sohn wurde sofort auf die benachbarte Kinderintensivstation verlegt, mein Mann wurde vor dem OP-Saal vergessen und erfuhr erst 45 Min. nach der OP wie es Frau und Kind gingen, als er voller Sorge nachfragte, wie lange es denn noch dauert!
Das Schwesterteam auf der Entbindungsstation war sehr nett und fürsorglich, Frühstücksbüffet reichhaltig, 2-Bett-Zimmer ok aber ohne Bad/WC. Zweimal hatte die Nachtschwester für nach eigenen Aussagen zu viel um die Ohren und war etwas hektisch.
Drei Hebammen habe ich als chaotisch erlebt, jede gab mir andere (erfolglose) Tipps wie ich mein Baby zum Stillen animiere, eine Schwester brachte nach vier Tagen mein Baby zum Trinken. Die Hebamme, die eigentlich meine normale Entbindung hätte begleiten sollen, kam mich erst zwei Tage nach dem KS kurz besuchen, ihre Nachsorge war ebenfalls chaotisch.