Albertinen-Krankenhaus

Talkback
Image

Süntelstraße 11a
22457 Hamburg
Hamburg

100 von 146 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

149 Bewertungen davon 25 für "Urologie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Urologie (16 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (149 Bewertungen)
  • Chirurgie (13 Bewertungen)
  • Diabetes (1 Bewertungen)
  • Entbindung (15 Bewertungen)
  • Frauen (33 Bewertungen)
  • Gastrologie (1 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (8 Bewertungen)
  • Geriatrie (5 Bewertungen)
  • Innere (14 Bewertungen)
  • Kardiologie (18 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (1 Bewertungen)
  • Neurologie (4 Bewertungen)
  • Onkologie (1 Bewertungen)
  • Orthopädie (8 Bewertungen)
  • Psychiatrie (5 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (2 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (4 Bewertungen)
  • Urologie (16 Bewertungen)

Besonderer Dank an das Operationsteam

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Hier ist man medizinisch in guten Händen.
Kontra:
Krankheitsbild:
Nierentumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war hier Patient wegen einer Nierenerkrankung (Tumor in meiner rechten Niere) auf Empfehlung meines Urologen. Es ist ein Klasse Krankenhaus. Erster Eindruck alles Neu und sehr strukturiert. Hier ist man noch Patient und Mensch. Nicht nur eine Nummer. Die Aufnahme erfolgte sehr schnell und unkompliziert. In der Urologie gab es nur Ärzte so wie Pflegepersonal mit einer sehr hohen medizinischen Qualität. Das Zimmer war mehr als in Ordnung. Auf Sauberkeit legte man einen großen Wert. Das Essen war Gut und auch Ausreichend. Man konnte sogar Wünsche äußern. Alle waren sehr daran Interessiert, dass der Patient (Ich) sich wohl fühlte. Besonderer Dank aber gilt dem Operationsteam um Dr. Zecha. Eine wirklich klasse Mannschaft. Sie hatten immer ein offenes Ohr wenn ich Fragen zur Operation hatte. Und die hatte ich aus Angst sehr oft. Nach 6 Tagen Aufenthalt durfte ich schon wieder nach Hause. Ich kann nur jedem empfehlen bei gesundheitlichen Problemen im Albertinen Krankenhaus rein zu schauen.

Mein Lebensretter!

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (exzellent)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
siehe oben
Kontra:
eigentlich nix
Krankheitsbild:
hellzelliges Nierenzellkarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nierenzellkarzinom! Als Arzt war es für mich erstmals die niederschlagendste Diagnose ever. Ich fühlte mich hilflos, ängstlich und total verzweifelt. Da mein Bruder Nephrologe ist, suchte er für mich nach dem besten Profi im Norden bzw. in ganz Deutschland... und er fand ihn für mich. Ich checkte in diversen Fachzeitschriften und Publikationen gegen: Er hatte recht. Der Chefarzt der Urologie, Dr.Z., gefragter internationaler Experte (Namen darf ich ja nicht nennen), übernahm und schaffte das Wunder: Tumor ist dank seiner virtuosen Kunst raus und die Niere konnte vollständig erhalten werden - und das alles mikroinvasiv im Da- Vinci- Verfahren. Super Team, super Betreuung, warmherzig, emphathisch und mut- machend, die Oberärzte hochkompetent und sehr gut beratend - auch ihnen gegenüber "Chapeau". Mein erster Klinikaufenthalt auf der "Gegenseite" wurde definitiv kein Trauma, sondern eine sehr lehrintensive Story (für mich persönlich) mit glücklichem Ende. Die persönliche Herzlichkeit, auch gegenüber meiner Familie war unglaublich und machte uns Mut. Die Kombi aus dieser Menschlichkeit einerseits und der extremem Professionalität anderseits, haben uns sehr geholfen durch diese schwere Zeit zu kommen. Meinen Arztkollegen habe ich Dr. Z. und die Klinik sofort empfohlen (z.B. für Niere, Blase, Prostata).

Der Chefarzt erinnerte mich sofort an einen hochtrainierten Kampfpiloten oder Astronauten vor seiner Mission: sehr klare Sprache, hoch konzentriert, total bescheiden, super entspannt und dabei sehr sehr einfühlsam. Auch nach der OP engmaschige Betreuung.
Ich hatte mit dieser Klinik (und besonders mit dem Chefarzt der dortigen Urologie) einfach nur Riesenglück im Unglück. An den OP- Tag werde ich mich jedes Jahr erinnern. Nach 7 Tagen konnte ich wieder nach Hause. Ich gehe langsam wieder zurück ins Leben, werde allerdings gesünder und bewusster leben, denn ich sehe Krankheit auch als Chance für einen Neubeginn. Mein Resümee: Chefarzt und Urologie UNEINGESCHRÄNKT und UNBEDINGT empfehlenswert.

Urologie

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Keine Informationen der Ärzte)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Zu 100% Unzufrieden
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war erschüttert ! Dreckige Wäsche, Müll auf dem Boden, Patienten werden nicht ernst genommen. Immer werden die Untersuchungstermine abgesagt, darüber aber nicht in Kenntnis gesetzt. Deshalb bekommt man Tagelang nichts zu Essen.
Kein Ansprechpartner da und Informationen gibt keine!

Ich hätte weinen können.

Immer wieder gerne Albertinenkrankenhaus

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Dr. Seibel
Kontra:
Keinen Kuchen zum Kaffee ….und keine Sitzmöglichkeiten der Cafeteria
Krankheitsbild:
Künstlicher Blasenausgang nach Krebserkrankung.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Station A5 …..alle Krankenschwestern und Krankenpfleger super nett und kompetent.
Operation mit Da Vinchi Robot super gelaufen . Alle Ärzte dieser Abteilung super freundlich.
Was ich bestellt hatte, hat geschmeckt.

Sprachlos

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 24   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war erschüttert ! Dreckige Wäsche, Müll auf dem Boden, Patient weder rasiert noch gewaschen oder gekämmt. Zimmer nicht gelüftet. Kleidung in Schrank gestopft. Um 16 Uhr war das Mittagessen nicht weggeräumt und nicht mal ein Wasser oder Kaffee wurde ihm gebracht. Kein Ansprechpartner zu sehen!
Parient kann leider nichts allein.
Ich hätte weinen können.

Prostata-OP

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
top medizinisch-menschliche Versorgung
Kontra:
Haustechnik könnte mehr Investiert werden
Krankheitsbild:
Prostatahyperplasie
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

1. Sehr freundliches und fröhliches Pflegepersonal. Keine erkennbaren Anzeichen von Stress. Mehr Pflegepersonal als manch anderes Krankenhaus in Hamburg und Umgebung.
2. Freundliche und auskunftsbereite Ärzte mit verständlichen Erklärungen.
3. Ein ausreichendes und gutes Essen.
4. Reinigung und Essenversorgung sauber und sorgfältig.
5. Organisation in viele Teilaufgaben zerlegt und damit wird jede Aufgabe sicher und vollständig erledigt.
6. Umfangreiches Parkplatzangebot und gut erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln.
7. Ablauf der OP in der Urologie ruhig, gezielt mit aufklärenden Worten. Der Ablauf vermittelt, dass man sich in gute und sichere Hände begibt.

Zu meiner Bewertung komme ich als Dipl. Informatiker mit medizinischer Ausbildung.

J. Ucan

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Blasentumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Tolles Personal,schönes Krankenhaus in der Abteilung Urologie Dr.Schwager ist sehr kompetent, und hat sich jeden Tag die Zeit genommen um meine Fragen verständlich zu erklären.vielen dank an Dr.Schwager und auch an das herzliche pflege persönlich ihr macht ein großartigen Job.

Hier wird Ihnen geholfen

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Stationsarzt hat sich Zeit genommen
Kontra:
Krankheitsbild:
Infektion bei liegender Ureterschiene
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich möchte mich bei Dr Schwager bedanken,das er sich soviel Zeit für ein ausfühliches Gespräch mit uns Angehörigen genommen hat.Er hat mich als Angehörige angerufen ,um das weitere Procedere mit mir zu besprechen.
Zügig war auch der soziale Dienst mit im Boot und hat alles weitere
in die Wege geleitet.
Wir fühlten uns ernst genommen und es wurde nach adäquaten Lösungen gesucht.

Ich war sehr zufrieden

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kompetente Ärzte und auch postoperativ sehr gute Betreuung
Kontra:
Das Essen-
Krankheitsbild:
Blasentumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im März fand die geplante OP in der Urologie des Albertinenkrankenhauses statt. Die ÄrzteInnen sind fachlich kompetent und haben mir sehr geholfen; insbesondere, da am Folgetag eine Nachresektion notwendig war Mein besonderer Dank gilt Frau Dr. Zimmer-Krolzig, Frau Dr. Kulejewski, Herrn Dr. Schwager und Schwester Jenny.

Prostata-OP

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Top Ärzte-Team und Pflegepersonal)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (ausführliches Vorgespräch mit Beantwortung aller offenen Fragen)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
super gute Behandlung
Kontra:
nix
Krankheitsbild:
Vergrösserte Prostata
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Prostata-OP am 16.02. mit KH-Aufenthalt bis 25.02.2023

Behandelnde Ärzte: Dr. Seibel, Dr. Martinscheck, Dr. Schwager
Ein Top-Team, das auch nach der OP mit Rat und Informationen bei der Visite für mich da war.

Die weitere Behandlung erfolgte durch sehr engagiertes und fachkundiges Pflegepersonal , das zu jeder Zeit hilfsbereit , freundlich und gut gelaunt für mich als Patient da war.

Herzlichen Dank nochmal an alle von meiner Seite.

Empfehlenswert

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Blasenspiegelung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde ambulant behandelt und hatte sehr viel Angst, welche mir durch die behandelnde Ärztin und Krankenschwester genommen wurde. Es wurde mir alles ausführlich erklärt.
Auch bei mir kam es zu einer zeitlichen Verzögerung, was aber in einem Krankenhaus schon mal passieren kann. Es gibt immer Notfälle, oder Dinge, die man nicht vorhersehen kann. Wenn man dies alles bei der Terminvergabe mit einkalkulieren würde, hätte ich bestimmt nicht so schnell einen Termin dort erhalten.
Ich habe mich sehr wohl gefühlt und kann das gesamte Team ( auch das Sekretariat) nur weiter empfehlen.
Vielen Dank das es SIE dort gibt.

Entfernung Nierenzyste

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Nierenzyste
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Kompetente, konzentrierte Beratung vor OP. Aufnahmeprozedur gut organisiert. OP wurde zu meiner vollsten Zufriedenheit durchgeführt.
Die Pfleger und Pflegerinnen fand ich freundlich, empathisch und kompetent . Es herrschte ein gutes Klima auf der Station, obwohl viel zu tun war.

Absolutes Top Krankenhaus

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Krebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meiner Meinung nach ist das Albertinen Krankenhaus ein absolutes Top Krankenhaus ich habe hier mehrere Aufenthalte hinter Mir Prostata und Blasenkrebs Letztes Jahr hat Chefarzt Dr Zecha mich persönlich operiert er ist ein absoluter Top Profi mit sehr viel Einfühlungsvermögen sehr nett mir wurde im Vorgespräch alles genau erklärt Die Prostata musste komplett entfernt werden mit Erfolg Was mich sehr berührt hat das Dr Zecha mich jeden Tag an meinem Krankenbett besucht hat ich habe mich dort sehr gut aufgehoben gefühlt Die Urologie dort ist einfach nur Top Ausserdem möchte ich mich noch bei Frau Dr Kulejewski Dr Bretschneider und dem ganzen Klinik Personal der Urologie für die ausgezeichnete Pflege bedanken Liebe Grüße Bernd Goldammer

Freundlich und Professionell

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Engagiertes und freundliches Team
Kontra:
Krankheitsbild:
Urologie
Erfahrungsbericht:

Vom ersten Beratungsgespräch bis zur Operation in der Urologie des Albertinen Krankenhauses in Hamburg-Schnelsen wurde ich vom Chefarzt und seinem Ärzteteam freundlich und hochprofessionell beraten und betreut.
Am Tag der Operation war ich umgeben von einem fürsorglichen Team und ich möchte allen Krankenpflegerinnen und Krankenpflegern, Ärztinnen und Ärzten auf diesem Wege meinen herzlichen Dank sagen.
Corona bedingt hatten wir uns auf einen ambulanten Eingriff geeinigt und ich konnte das Krankenhaus nach wenigen Stunden verlassen. Alle Abläufe funktionierten reibungslos und ich fühlte mich auch in diesen schwierigen Zeiten wohl und gut aufgehoben. Vielen Dank!

Als Patient wird man nicht richtig informiert

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Die Krankenschwestern waren sehr freundlich und umsichtig
Kontra:
Ich fühlte mich alleingelassen mit meinen Fragen
Krankheitsbild:
Entfernung Niere
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Diagnose funktionslose Niere. Diese wurde entfernt. Die Rede war von einer minimalinvasiven OP per Roboter. Das Ergebis; 2 große Schnitte um den Bauchnabel, 2 kleinere Schnitte im unteren Bereich + 3 Löcher. Auf meine Frage hin, warum, kam die Antwort: manchmal passieren unvorhergesehene Dinge! Aber nicht warum und wieso die OP 6 Stunden gedauert hat. Ich habe es dann aufgegeben nochmals nachzufragen. Mein Urologe war auch sehr erstaunt als er das Ergebnis sah!

gute Wahl

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Telefon/Fernsehen zu teuer. Nachtschrank Tisch mit Gefälle)
Pro:
Freundlichkeit und Aufmerksamkeit der Pflegekräfte
Kontra:
Krankheitsbild:
Prostatakrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Eindurck von der Klinik ist sehr gut.
Ich fühle mich gut beraten.
Ärtze und Pflegekräfte sind freundlich und kompetent.
Das Haus ist gut organisiert.

Es geht auch anders.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Pflege
Krankheitsbild:
Nierenkarzinom
Erfahrungsbericht:

Über die medizinische Qualität kann ich als Laie keine Aussage treffen. Da ich schon in mehreren Kliniken war, ist mir ein Vergleich über die Pflege,Verwaltung u. Unterbringung möglich. So sollte beim 1. Termin sofort ein OP Termin gemacht werden, ohne einen Befund oder ein Röntgenbild zu sehen. Es wurde auch gleich Blut entnommen. Es folgten noch weitere drei Termine vor der OP. Immer wurde Blut entnommen. Eine Begründung auf Nachfrage gab es nicht. Ebenso mußten verschiedene Untersuchung wiederholt werden ohne Begründung. Informationen wurden vorausgesetzt oder gar nicht erst gegeben. Trotz Termine u. geplanter Üntgersuchungen lange Wartezeiten weil untereinander keine Kommunikation stattfand. An OP Termin wußte man nicht, wo ich untergebracht werden soll. Bei der Anmeldung habe ich für ein Doppelzimmer unterschrieben u. bekam ein Dreibettzimmer. Nach der OP ließ mich meine Frau in ein Kompfort plus Zimmer umbuchen. Durch Zufall kam heraus, die Station hatte diese Zimmer gar nicht und ich lag in einem DZ. Das Speisenangebot ist recht umfangreich. Leider sind die Informationen darüber teilweise falsch und das bestellte Essen bekommt man nicht oft. Pflegekräfte sind knapp, das ist bekannt. Es sollte aber bei über 25 Grad doch mal das mit Blut verschmutzte Laken gewechselt werden. Wenn am Arm noch Klebereste sind, gibt es einen feuchten Tupfer u. man soll es selbst abreiben. Das WC wurde erst nach der zweiten Reklamation besser gereinigt.

Sehr menschliche und innovative Therapie und Betreuung- Klare Empfehlung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr menschlich mitfühlendes Team
Kontra:
Krankheitsbild:
Nierentumor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bei mir wurde als Zufallsbefund ein Nierentumor festgestellt. Nach sorgfältiger Untersuchung durch eine zusätzliche Bildgebung erhielt ich rasch einen OP- Termin.
Der Tumor konnte sauber mit der modernsten Technik- daVinci- herausoperiert werden, ich war schon am 1. Tag auf den Beinen, durfte herumlaufen und duschen.
Die Schwestern und Pfleger waren ausgesprochen freundlich, obwohl wie überall ein Personalmangel vorliegt. Die Ärzte kamen mehrfach am Tag vorbei, man klärte mich vor und nach der Operation sehr ausführlich auf,
auch das Ergebnis der Gewebeprobe- für mich sehr erfreulich- wurde einfach verständlich mit mir besprochen.

Für mich eine klare Weiterempfehlung, nicht nur für einen Nierentumor, auf der Station traf ich Mitpatienten mit unterschiedlichen Erkrankungen, die sehr zufrieden waren.

Ich habe kein Haar in der Suppe gefunden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Personal (Abteilungsübergreifend), teilweise Ausstattung
Kontra:
Krankheitsbild:
Nierenstein (Kolik)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe einige Krankenhäuser erlebt. Eines sogar wegen eines nahezu identischem Vorfalls. Aber so Beeindruckt hat mich bisher nur dieses Krankenhaus. Und ich bin so beeindruckt, das ich darüber tatsächlich eine Bewertung abgebe. Aber zur Bewertung.
Mit starken Schmerzen (Nierenstein) betrat ich die Notaufnahme zur Rushhour an einem Montag. Nach einer kurzen Anmeldung wurde ich umgehend auf ein Bett gelegt und untersucht. Ich möchte nicht verschweigen, dass ich trotz alledem mehr als 5 Stunden in der Notaufnahme auf dem Bett verbracht habe. In dieser Zeit hat man die zuvor durchgeführten Untersuchungen ausgewertet, ein CT angefertigt und mir vor allem ein Schmerzmittel verabreicht. Leider habe ich hierbei ein wenig mehr gelitten, als mir lieb war. Es wurde zunächst ein ein Schmerzmittel verabreicht, welches aus meiner Sicht nicht wirkte. Später nach weiteren und anderen Schmerzmitteln war aber der Schmerz nahezu 100 % betäubt.
Dass, was mir aber in dieser Zeit in der Notaufnahme und auch später auf der Station aufgefallen ist, war die mir und aus meiner Sicht allen anderen entgegengebrachte Freundlichkeit, welche ich zudem ehrlich empfand (also nicht vorgespielt) . Dafür möchte ich mich auf diesem Weg auch nochmals bedanken.
Ausstattung und Verpflegung sind, so denke ich nur Subjektiv zu betrachten (aus meiner Sicht beides überdurchschnittlich gut).
Ich fühlte mich bei meinem unfreiwilligen „Aufenthalt“ jederzeit in guten Händen.

Lob und Kritik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Notaufnahme und Intensiv super
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Einlieferung in die Notaufnahme. Top Ärzte, top Team. Mitfühlend. Super Empathie empfinden und immer ein offenes Ohr. Die Intensivstation das beste was ich je in Jahren der Betreuung meines Angehörigen erlebt habe. Schwestern, Pfleger, Ärzte. Offene Gespräche, Ehrlichkeit und immer da. Ein großes Lob an Euch und noch einmal vielen Dank. Macht weiter so, denn genau so seid ihr prima. Ihr habt die Geschichte des Patienten hinterfragt und respektiert.
Nach Verlegung auf Station A3 Urologie war die Enttäuschung leider groß. Kein vernünftiger Ansprechpartner, da jeden Tag ein anderer Arzt was anderes probieren wollte. Keine Fragen seitens der Ärzte etc. Lediglich die Oberärztin entschuldigte sich beim Patienten das alles so schief ging. Nur der drang den Patienten zur Mobilisation in das Albertinen Haus zu schicken lag an erster Stelle und das man doch laufen müsse als Patient. Das der Sturz gefährdete Patient zu 100% schwerbehindert, Pflegegrad 3 und sonst im Rollstuhl sitzend aber durch enge des Zimmers, zusätzlich Waschstuhl, Toilettenstuhl im Weg und zwischen Bett und Tisch grad mal 30 cm Platz nicht mal am Rollator hätte laufen können interessierte niemanden. Das der Patient da auf Durchzug schaltet sollte da nicht verwunderlich sein. Bockige Reaktion des Arztes ,da Patient nicht ins Albertinen Haus möchte war nicht von Vorteil. Zack nächsten Tag Katheter und ZVK ziehen und Patient nach Hause.
Auf der Station sollte sich meines Erachtens eine Menge ändern.
Nichts desto trotz setze ich auf das Albertinen KH große Stücke, da Patienten medizinisch sehr gut behandelt werden. Bis auf dies waren wir mit der Behandlung immer sehr zufrieden und werden auch weiterhin dieses Krankenhaus wählen. Anregungen und was man besser machen könnte ist nie verkehrt.

Keine Angst vor dem Wort KREBS !

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
kompetent
Kontra:
nichts bekannt
Krankheitsbild:
Nierenkarzinom links
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach schweren Schmerzen im Unterlaib zum Ende des Jahres 2016 suchte ich die Klinik auf.
Mein Aufenthalt dort war über ca. 7 Tage.
Schnell wurden die Ursachen analysiert und obwohl es sich um die Stunde des Jahreswechsels aufgenommen wurde, ging alles sehr kompetent, freundlich und mit Sachkenntnis vonstatten.
Nierenkarzinom war die richtige Diagnose. In dem Anfangsstadium ein glücklicher Zufallsfund.
Von Ärzten, speziell dem Stationsarzt und Pflegepersonal wurde ich sehr kompetent, und für mich überzeugend betreut.
Für Niere, Leber, Prostata eine ausgezeichnete Abteilung, mit einem Personal, das Interesse am Patienten zeigt.
Die endgültige Operation fand nicht statt, weil ich in Hamburg zu Besuch war und in Wohnortnähe operiert werden wollte.

Wenn auch in dieser Situation nicht massgebend, so möchte ich doch die ausgezeichnete Küche und den dazugehörigern Service erwähnen.

Gute Patientenbetreuung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sowohl die Ärzte als auch das Pflegepersonal standen jederzeit mit Rat und Tat zur Verfügung)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Alle Abläufe wurden hinreichend erläutert und bei Bedarf nochmals erklärt)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (hilfsbereit und unkompliziert, trotz logistischer Einschränkung wegen Umbaumaßnahmen)
Pro:
Gute Patientenaufklärung, freundliches, hilfsbereites Personal,
Kontra:
N/A
Erfahrungsbericht:

Es handelt sich um einen zweiten Aufenthalt innerhalb von fünf Jahren.
Auch beim 2. Aufenthalt erkannte man mich sofort wieder, beim Namen. Ausgesprochenes höfliches und fachlich kompetentes Personal ist hier beschäftigt. Ich wurde ausreichend über die Behandlungen aufgeklärt. Nachfragen wurden ausgiebig und ausdauernd zu meiner Zufriedenheit beantwortet.
Das Pflegepersonal stand jederzeit mit Rat und Tat zur Verfügung, egal um welche Tageszeit es sich handelte.
Während des gesamten Aufenthaltes habe ich beim Pflegepersonal, trotz einiger stressiger Abläufe im System, immer ein offenes Ohr für meine Probleme oder Ängste gefunden. Sie alle waren sehr höflich und zuvorkommend....

Nie wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
nichts
Kontra:
allles
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde notfallmässig mit Nierenkoliken eingeliefert. Es folgte eine Stenteinlage. Hätte ich meine Behandlung dort fortsetzen lassen, wäre ich meine Niere heute los. Falscher Stent, der vermutlich auch noch völlig überflüssig war.
Eine Ärtzin die bei allen Gesprächen an der Türe stehen bleibt und nicht mal die Klinke losläßt und dann noch mit Sprüchen wie:"vielleicht haben sie ja mal Glück" kommt, wirkt nicht wirklich vertrauenserweckend.
Auf der Station dann masslos überfordertes Personal. Medizinsch, pflegerisch alles ziemlich bescheiden.
Heute befinde ich mich in anderer Fachurologischer Betreuung und dort müssen jetzt die Fehler ausgebügelt werden.
Vielen Dank auch.
Über das Essen mag ich erst gar nicht schreiben. Alles schmeckt nach dem gleichen Fertigprodukthersteller, der auch auf dem Essensprospekt fette Werbung macht. Für Übergewichtige eine gute Gelegenheit Gewicht zu reduzieren, für alle Anderen eine echt Zumutung.

1 Kommentar

Tinatin1977 am 26.11.2014

Schade,
kann ich aber so nicht bestätigen.
Ich habe dem Krankenhaus und in erster Linie den Ärzten und Schwestern mein Leben zu verdanken. Ich denke das ich nicht alleine da stehe !
Klar, es gibt immer etwas zu meckern aber nur meckern geht auch nicht.
Diese Leute geben Ihr bestes, ohne Rücksicht auf Kasse oder privat, wichtig ist nur wer benötigt zur Zeit die größte Hilfe und wer kann warten?
Ein Herzinfarkt ist sicher anders zu bewerten wie ein Nierenstein obwohl das auch sicher schmerzhaft ist wird man das überstehen, einen Infarkt auch ?

Albertinen Kh es macht einem Angst krank zu werden,.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unser Vater ist seit 21.03.2011wieder Patient auf der A3 leider und ist sehr unglücklich über die mangelnde Körperpflege und die wenige Zeit die für einen Patienten gegeben ist.Wir selbst sind entsetzt über die Art und Weise wie man von den Ärzten informiert wird geschweige gar nicht Mitpatienten im Zimmer wissen mehr als Angehörigen.
Am 28.03.11 eigentlich Entlassung auf Nachfrage sollen wir nun lieber vorher Anrufen ,.was ist das für eine umgehensweise,.
Betrr;Kantine
Es kann doch nicht sein das in der Auslage Kuchen ist den man nicht erkenntlich und ausreichend gekennzeichnet hat (Art,Zutatenliste)die bei allem fehlt was angeboten wird,.

Albertinen + Chemo = Strafe

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Urologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Medizinisches Know-How, Bemühen der Pflegekräfte
Kontra:
Medizinische Praxis, Verwaltungsbereich/Rechnungslegung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nach der Entfernung des einseitigen Hodenkrebses musste ich eine Chemo über mich ergehen lassen.
Die vorherigen Aufklärungen und auch aktuell auftretenden Fragen wurden vom Professor vernünftig (aber nicht voll erschöpfend, z. B. dass ich nach Abschluss der Chemo mit erheblichen Nachwirkungen/Durchbruchschmerzen zu rechnen habe) erläutert.

Das Pflegepersonal ist bemüht aber völlig unterbesetzt. Daher kann man nur von "Versorgung" nicht aber "Umsorgung" (und schon gar nicht Hotel Klinik, weil man Privatpatient ist). Betten werden nicht gemacht; nur wenn Sie voller Blut sind ;-(

Die ärztliche Versorgung war tlw. stümperhaft: Chemo ins Gewebe, entzündete Arme für zwei Wochen, Braunülenstechen endete meistens mit Durchschlag der Vene (sehr schmerzhaft!!!). Geizig wurde auch mit "richtigen" Schmerzmitteln umgegangen und man ließ mich leiden.

Die Essenabfrage klappte oft nicht und ich bekam dann "leckeren" Fisch, obwohl ich bei der Aufnahme sagte, dass ich den ausdrücklich hasse. Ignoranz am Patienten...

Die Zimmerreinigung erfolgte innerhalb von vier Minuten (WC und TV wahrscheinlich mit DEMSELBEN Lappen...). Hygieneaspekt eindeutig maßlos bescheiden!

Nach nunmehr über zwei Monaten Abschluss der Chemo bekomme ich nun täglich "kleckerweise" die Rechnungen. Toll organisiert. Ich bin völlig erschöpft und kann zusehen, wie ich die Abrechnung für die Versicherung umgehend auf den Weg bekomme. Bei den stationären Leistungen wurden versucht, Leistungen abzurechnen, die bereits über die DRG-Fallpauschale abgegolten sind. Hier darf sich nun jeder seinen eigenen Teil denken.
Die Privatrechnungen sind z. B. bei den Zeitangaben der Chemodauer allesamt falsch.
An diesem Thema arbeite ich z. Zt. gemeinsam mit meinem Versicherer.
Auch wenn ich es nicht genutzt habe: Die Preise für Telefonate bzw. Internetstick sind reiner Wucher und auf dem Stand von vor zehn Jahren.
ALBERTINEN? Für mich sicher nicht!

2 Kommentare

eineiiger am 01.09.2009

Der Fairness halber: Nach nunmehr einem Monat habe ich mit dem Geschäftsführer (der gut informiert über meinen Schriftwechsel war) telefoniert und einen vernünftigen Konsens gefunden, was die Höhe und Art der Rechnungen angeht. Dennoch bleibt ein Nachgeschmack...

Aber Krebs ist ja auch nicht wirklich prima ;-(

Ich konnte so eine Reduzierung der Chefarztrechnungen von über 850 € erwirken, die natürlich an den Versicherer zurückgehen.

Mein Appell an alle: Bitte tragen Sie alle mit dazu bei, dass die Privatbeiträge nicht unnötig durch vermeidbare Fehler explodieren. Haben Sie bitte nicht die Auffassung "Ich bin ja versichert - nicht mein Geld". DOCH! Es ist unser aller Geld, weil die Beiträge angepasst werden.

Und Fairness mit einem offenen Dialog macht sich immer bezahlt!

  • Alle Kommentare anzeigen