Albertinen-Krankenhaus
Süntelstraße 11a
22457 Hamburg
Hamburg
149 Bewertungen
davon 27 für "Gefäßchirurgie"
Freundlich und kompetent, man fühlt sich gut aufgehoben
Gefäßchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (TOP)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Freundlichkeit, Kompetenz, man nimmt sich Zeit die Befunde zu erklären. Angenehme Atmosphäre.
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Plaque Carotis bds.
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Nach Bitte um einen Facharzttermin in der Gefäßchirurgie bekam ich am nächsten Tag einen sehr freundlichen Anruf mit Terminvorschlägen von Frau Petersen. Vor Ort hatte ich durchweg ein positives Gefühl. Die Räume sind sehr hell und freundlich, alle waren bemüht, dass man sich wohl fühlt.
Das Gespräch mit Frau Dr. Braasch war sehr offen und informativ. Sie erklärte mir die Untersuchung der Halsschlagadern sehr gründlich, sodass ich beruhigt wieder nach Hause fahren konnte.
2 Tage später hatte ich den Befund schon im Briefkasten.
Besser geht es nicht. Ich empfehle die Ambulanz der Gefäßchirurgie zu 100% und bedanke mich für die freundliche und hervorragende Betreuung.
Kompetenz und Menschlichkeit
Gefäßchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kümmern steht an 1. Stelle
- Kontra:
- Nichts.
- Krankheitsbild:
- HERVORRAGEND
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr professionelle, fachgerechte, sehr empathische Beratung und Betreuung durch das Team der Herzchirurgie. Sehr gut organisiert und sehr hoher Hygienestandard. Auf so viel Kompetenz und Menschlichkeit, bin ich noch in keinem Krankenhaus gestoßen! DANKE!!!!
Gefäßchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden (2 Bettzimmer ein Loch)
- Pro:
- Ärzte und Krankenschwestern (Krankenpfleger) auf der Intensiv Könner und nett
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- 3 neue Bypasse, 1 neue Herzklappe
- Erfahrungsbericht:
-
Die OP. scheint gelungen und ich lebe noch. Keine Schmerzen, fühle mich noch recht schwach nach 4 Wochen.
Versorgung und Betreuung auf der Intensiv konnte nicht besser sein.
Operateur Dr.Haselbach und sein Team hinterliessen den besten Eindruck.
Gefäßchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Menschen
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Pavk stadium3-4
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe noch in keinem Krankenhaus so viel Freundlichkeit und Verständnis gesehen wie hier.
Die professionelle Diagnose nach nur 30 Min.
Die 7 stündige OP danach eine schwere Zeit .
Aber die Freundlichkeit und die Aufklärung danach ,einfach einzigartig.
Ich bin selber seit 40 Jahren Krankenschwester und habe mir immer gewünscht ,dass es noch lange Menschen gibt ,die so freundlich und verständnisvoll auf Menschen in Ausnahmesituationen reagieren.
Danke
Gefäßchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- überaus zufrieden
- Kontra:
- nichts
- Krankheitsbild:
- Herzprobleme
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich wurde am 6.1.2023 von Herrn Dr.Timo Haselbach operiert, erhielt 5 Bypässe. Heute geht es mir sehr gut,
und deshalb möchte ich mich bei Dr. Haselbach und dem
gesamten OP-Team sehr herzlich bedanken. Einen besonderen
Dank sage ich hiermit auch den Schwestern und Pflegern
der Intensivstation. Sie machen alle einen tollen Job.
Ich fühlte mich dort sehr gut aufgehoben.
Ich danke dem Zufall, dass im Albertinen-Krankenhaus
operiert werden konnte.
Vielen Dank.
Gefäßchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Sehr freundliche Betreuung und Hilfsbereitschaft
- Kontra:
- kein WLAN!
- Krankheitsbild:
- Nierenbeckenentzündung
- Erfahrungsbericht:
-
Das Personal ist sehr freundlich und hilfsbereit.
Essen ist für eine Krankenhaus lecker.
Zimmereinrichtung ist auch nett.
Leider gibt es kein WLAN und der Empfang ist sehr schlecht. Dies würde ich empfehlen für junge Leute einzuführen.
Da gibts viel zu tun! - Wann packt das Krankenhaus mal an?
Gefäßchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
weniger zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden (Sehr vom jeweiligen Arzt abhängig)
- Mediz. Behandlung:
weniger zufrieden (Zu stark mit jeweiligem Persona verbundenl)
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
unzufrieden
- Pro:
- Man findet Engel als Pflegekräfte und auch gute Ärzte
- Kontra:
- Weit weg von den früher hochgehaltenen christlichen Grundwerten
- Krankheitsbild:
- Gefäßchirurgie
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Aufnahmeformalitäten werden freundlich erledigt.
Aufnahme auf der Station tw. mit viel Wartezeit. Wahrscheinlich je nach Arbeitsanfall.
Pflegepersonal sehr unterschiedlich im Können, Fachwissen und Empathie. Auf alle Fälle zu wenig Pflegepersonal.
Ärzte gilt Ähnliches.
Allerdings hat man in der Gefäßchirogie den Eindruck, dass die emotionale Ferne zum Patienten oftmals besonders ausgeprägt ist. - Schade!
Essen: Frühstück überwiegend okay. Am besten sich für den Tag bevorraten, denn jetzt wird es grausam!!!
Mittagessen viel zu wenig. Sehr primitiv und lieblos zubereitet. Gechmack sollte man yorsichtshalber lieber aus der Erinnerung abrufen. Ein Beispiel:
Habe Rohkostsalat bestellt. Was kam? Ein flacher Teller mit vorfabrizierten Kopfsalatblättern. Schlecht gewaschen, da noch Sand o.ä. mit gegessen wurde. Keine anderen Salatteile wie t.B. Paprika, Gurke, Mais o.ä.
Als bestellte Sonderbeilage, bei mir einmal Tomate, einmal Ei, bekommt man in einer Extraschale ein (ja wirklich nur eine ungrteile Tomate, oder bei Ei ein hartgekochtes unzerteiltes!!!. - Dazu darf man sich eine Salatsoße aussuchen. Kimmt in einem Mini-Minitöpfchen. Bekommt man aber als Bettlägiger nicht unfallfrei geöffnet.
Unabhängig davon ist die Auswahl gering und wiederholt sich schnell. Nix für Langzeitpatienten.
Abendbrot minimal. Brot von mindwewertigster Industriequalität. Mit 2 Scheiben wird man abgespeist.
Ich weiß wirklich nicht, was man als Küchenchef für ernährungsmässige Fachkompetenz haben muß. Der Anspruch erscheint sehr überschaubar.
WLAN gibt es nicht. Steinzeit!!!
Radio ist genauso, wie Fernsehen und telefonieren zu bezahlen.
Wie passt das mit dem medizinischen Anspruch zusammen. Da scheinen im Management Leute zu agieren, die vor lauter Selbstzufriedenheit nicht den Wald voller Bäume sehen.
Da gibt es noch einiges zu tun, um ein Empfehlung auszusprechen. Man mag einiges mit Kostendruck usw. erklären können, aber wirklich nur ein kleiner Teil
für mich eines der besten Krankenhäuser
Gefäßchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- alles
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Arterienverschluß im linken Oberschenkel
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr gutes und effizientes Aufnahmeprozedere.
Es wurden alle Punkte detailliert angesprochen und die Vorbereitung auf die OP verlief vorbildhaft. Sehr gute Betreuung. Nach OP auch sehr gute Nachversorgung und ausführliche Aufklärung über den Verlauf der OP und der Nachsorge. Es blieb kein Punkt offen und dank dieser allumfassenden Versorgung kann ich heute wieder beschwerdefrei gehen.
Mein Dank dem ganzen Ärzteteam sowie den hervorragenden Pflegerinnen und Pflegern.
Wenn wieder etwas anstehen sollte (was ich nicht hoffe) dann nur wieder das Albertinen Krankenhaus
Gefäßchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Personal)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (GUTE Aufklärungsarbeit)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Bestens)
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden (18 Stunden Notaufnahme)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden (Zimmer)
- Pro:
- Personal super aufmerksam
- Kontra:
- Personalmangel
- Krankheitsbild:
- Blutdruck
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Habe 18 Stunden in der Notaufnahme ohne Essen verbracht, weil auf der Station kein Bett frei war. Es werden Leute viel später als nötig entlassen, weil durch hohen Personalmangel wenige Untersuchungen stattfinden. Dadurch verschiebt sich der ganze Tagesablauf nach hinten. Dann wird man eben am nächsten oder übernächsten untersucht. Und man könnte längst das Bett für leute die es wirklich brauchen frei machen. Anschließend muss erwähnt werden,dass das Personal absolut motiviert ist. Super nett und aufmerksam.
Gefäßchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- das gesamte Team
- Kontra:
- keins
- Krankheitsbild:
- aneurysma ascendens erweitert, Herzklappeninsuffizienz
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Für mich war die Diagnose anlässlich einer Vorsorgeuntersuchung ein Schock, da ich meine 52 Lebensjahre immer sportlich sehr aktiv gewesen bin, mich gesund und bewusst ernährt habe und zudem seit einigen Jahren nicht mehr rauche. Bis zum Aufklärungsgespräch war ich sehr verunsichert und hatte auch Angst vor der OP. Durch das Gespräch wurde das jedoch deutlich besser – der Arzt holte meine Frau und mich mit der nötigen Empathie ab. Einerseits rational genug bezüglich der möglichen Risiken, andererseits vermittelte er Optimismus durch eine deutlich spürbare Kompetenz.
Dieses gute Gefühl setzte sich dann mit der Aufnahme fort, bei der das Personal (von Anästhesist über Stationsärztin und nicht zuletzt dem Pflegepersonal) einen sehr engagierten, kompetenten und trotz einer angespannten Betriebsamkeit gelassenen Eindruck hinterließ. Die Aufnahmeuntersuchungen, einschließlich Herzkathederuntersuchung, erfolgten ohne spürbare Wartezeiten und manifestierten das Gefühl, gut aufgehoben zu sein.
Am Tag vor der OP kam der verantwortliche Operateur noch einmal zu mir und beantwortete geduldig meine Fragen und vermittelte in dem Gespräch ein wirklich gutes Gefühl vor dem Eingriff. Herzchirurgen sagt man ja allgemein einen Hang zur Arroganz nach – das kann ich hier nicht bestätigen, im Gegenteil. Gleichwohl war die Kombination aus Fachwissen und Selbstbewusstsein beim Arzt und dem gesamten dahinter stehenden Team ein ganz wichtiger Faktor, der zu meiner Beruhigung beitrug.
Der Eingriff selber ist planmäßig verlaufen. Auch dass der Arzt danach jeden Arbeitstag bei mir hereinschaute und sich Zeit nahm, bestätigte im Nachhinein meine Entscheidung für das Albertinen-KHS.
Ich hatte auf jeder Station tolle Ärzte und Schwestern/Pfleger. Ein freundliches Wort und ein Lächeln hatte jeder übrig und das hat es mir erheblich erleichtert.
Ich wollte ein Einzelzimmer und bin daher gegen Zuzahlung auf die neue Wahlleistungsstation gegangen. Diese kann ich uneingeschränkt empfehlen!
Gefäßchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Das Ärzteteam
- Kontra:
- manchmal das Pflegepersonal
- Krankheitsbild:
- Bypass OP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich bin Notfallmässig im KH aufgenommen worden und kann von ärztlicher Seite nur positives berichten. Eine Bypass OP sollte durgeführt werden. Da ich selbst Krankenschwester bin weiss ich das Aufklärungen oftmals hektisch und nicht unter Berücksichtigung der Privatsphäre durchgeführt werden .Nicht so im Albertinen. Ich wurde immer mit in Räumlichkeiten genommen in denen ein 4 Augen Gespräch durchführt wurde. Ich wurde sehr empathisch und klar verständlich über die Schritte informiert. Jeder Arzt hat sich persönlich vorgestellt und meine Fragen wurden ausreichend beantwortet. Die OP war ein voller Erfolg . Ich fühle mich quasi wie neu geboren. Ich habe die Klinik in wirklich guter Erinnerung. Ein riesen Dankeschön an den DR Striepling für diese tolle OP und das sehr ausführliche Gespräch über weitere Vorgehensweisen. Dr Northmann hiess,so glaube ich,der Anästhesist. Sie haben über mein Leben gewacht dafür ein riesen Dankeschön,
Abschliessend ein Lob an die Krankenhausleitung. Wir müssen Betten schieben noch in den Stationsalltag einbauen. IM Albertinen wird man ,von zumeist ,sehr fröhlichen Transportdiensten von A nach B gefahren.Perfekte Organisation.
Gefäßchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden (das Umziehen von einem Zimmer in ein anderes ist sehr umschön)
- Ausstattung und Gestaltung:
sehr zufrieden
- Pro:
- Ärzte und Personal waren immer für mich da
- Kontra:
- nach der OP: das Umziehen von einem Zimmer in ein anderes
- Krankheitsbild:
- verengte Halsschlagader (Carotis Interna Stenose)
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Wurde am 04.04.17 an der Halsschlagader operiert.
Mehrfach untersucht vor und nach der OP, Fühlte mich super aufgehoben und super betreut von den Ärzten sowie v.Personal auf d. Intensiv-Stationund Station A3. Habe 100%iges Vertrauen und bin dankbar ohne Ende.
Andere Bewerter bemäkeln das Essen: nein, große Auswahl, natürlich nicht so gewürzt wie zu Hause, aber es ist Krankenhaus-Kost und muss allen Patienten gerecht werden. Ich habe das richtige Krnakenhaus gewählt. Danke an alle !!!
Gefäßchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
zufrieden
- Pro:
- Gründliche Untersuchung ,sehr nettes Team ,gute versorgung
- Kontra:
- Lange wartezeiten
- Krankheitsbild:
- Arteriosklerose
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Ich habe zwei Stends in den Beinen ,die woanders eingesetzt wurden , leider sind sie nach 2 jahren wieder zugegangen ,dann bin ich in die Gefässchirurgie gegangen und kann nur sagen ,bis auf längere wartezeiten alles erstklassig gelaufen ,auch der neue Stend in der leiste macht keine probleme,,,,nach 4 Monaten hatte ich aber wieder starke schmerzen in den Beinen mit Muskelschwäche,so das ich keine Treppe mehr raufgehen konnte,ich ging wieder zu dr K ...in die chirugie...eine Ärztin hat mich sehr gründlich untersucht und auch ganz schnell festgestellt das es nicht an den Stends liegt sondern an den Tabletten die ich bekommen hatte ...da sich Amlodepin und clopedogril sich nicht vertragen und extreme Nebenwirkungen verursachen können ... Bravo . das hat mein Hausarzt nach 3 Jahren nicht herausgefunden ...Also colesterien senker abgesetzt und jetzt kann ich wieder schmerzfreier laufen ...Ich würde in kein anderes KH gehen ...
Gefäßchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Ausstattung und Gestaltung:
weniger zufrieden
- Pro:
- Vereinzelt wirklich kompetente und freundliche Schwestern auf der Station
- Kontra:
- Die meisten Ärzte auf eher niedrigem medizinischen Niveau
- Krankheitsbild:
- Aneurysma
- Erfahrungsbericht:
-
Aufgrund geschilderter guter Erfolgsaussichten durch den Fachchirurgen (ich war als Angehöriger mit anwesend)
wurde nach der ersten Untersuchung und Beratung der Operation (Leistenaneurysma) von der Patientin zugestimmt.
Die operierenden Chirurgen bekamen jedoch trotz hinlänglich bekannter Vorerkrankungen die Entfernung des Aneurysmas nicht in den Griff - es wurde gleich nach der ersten Operation aufgrund starker Blutungen eine zweite Not-Operation erforderlich. Danach gab es einen riesigen Bluterguss, der auch noch völlig verkeimt war!
Eine dritte Operation erfolgte daher nach einigen Tagen.
Da es sich um eine bereits ältere Patientin handelte, wurden die mißlungenen Operationen gesundheitlich natürlich nicht mehr gut verkraftet und sie verstarb dann kurze Zeit nach der letzten Operation noch in der Albertinen-Klinik.
Ohne diese Horroreingriffe und selbst mit dem Leistenaneurysma wäre der Tod vermutlich noch nicht eingetreten - eine engmaschige Überwachung dieses Aneurysmas wäre wohl die bessere Wahl gewesen. Auf jeden Fall hätte man dadurch die wochenlangen enormen Qualen der ehemaligen Patientin und der engsten Angehörigen durchaus vermeiden können.
Sämtliche Familienangehörigen haben diesen Vorfall auch noch nicht abgeschlossen.
Gefäßchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Pro:
- Hohe Kompetenz der Ärzte und des Pflegepersonals
- Kontra:
- Verpflegung: Auswahl gut, Qualität schwankend
- Krankheitsbild:
- Fortgeschrittene koronare Herzkrankheit
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
In meinem Fall war zur Behandlung einer koronaren Herzkrankheit eine Operation erforderlich. Es wurden 5 Bypässe angelegt. Die OP erfolgte ohne Einsatz einer Herz-Lungen-Maschine. Außerdem wurden nur Arterien aus dem Brustbereich als Bypässe verwendet. Die OP verlief ohne Komplikationen. Das Albertinen Krankenhaus verwendet nach den dort veröffentlichten Daten fast ausschließlich Arterien als Bypässe. Diese haben eine wesentlich längere Offenheitsrate als Venen. Außerdem ist die off pump OP, ohne HLM, für den Patienten offensichtlich wesentlich schonender. Jedenfalls bin ich erstaunlich schnell wieder auf die Beine gekommen, und konnte direkt nach einem 8tägigem Aufenthalt in eine Reha. Ich habe immer dass Gefühl einer sehr guten und kompetenten Behandlung gehabt.
Gefäßchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden (Hier nur Bewertung für "Essen" bzw. Verpflegunng in der im selben Hause
angebotenen HERZ-REHA-Abteilung)
- Qualität der Beratung:
zufrieden (Was man gesundheitshalber essen sollte, kam gut rüber)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (siehe gesonderte Bewertung)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (guter Essens-Zeitplan, Händedesinfektion am Eingang zum Speisesaal super)
- Pro:
- Frühstück ok, Abendbrot ok,
- Kontra:
- Mittagessen: daran wird für Vegetarier kräftig gespart
- Krankheitsbild:
- BypassOP, REHA in Herz-REHA-Abteilung im selben Hause
- Erfahrungsbericht:
-
Meine guten Erfahrungen mit der Behandlung in der Klinik und der Herz-Reha habe ich -(dhd)- bereits geschildert.
Hier möchte ich meine Grenzerfahrungen mit der Verpflegung schildern:
Zur Info: ich bin seit ca 40 Jahren Vegetarier.
Die Mittagessen, die mir angeboten wurden, verdienten den Namen nicht (zwei-dreimal in 3 Wochen konnte ich es aufessen).
Zur Wahl standen: dicke Vollkornschraubnudeln (ohne nötigen Schraubenschlüssel zum Eindrehen), zu lange gekochter Vollkornreis (ungewürzt); oder Kartoffeln; oder ungewürzter Kartoffelbrei, der - so wirkte er - aus maschinell zertrümmerten Kartoffeln bestand - selbst die Fertigpulver vom Supermarkt liefern um Klassen bessere Ergebnisse. Alles mit etwas, was wohl als Sauce durchgehen sollte, Genuss (das Wort kommt von genießen) nicht möglich. Dazu Gemüsemischung in Mehlpappe per Schöpflöffel oder mit Mehl versteift Gemüsemischung, mit Panade als Bratling kaschiert. Einmal gab es Kartoffelpuffer, ein Drittel rösch, der Rest eingeweicht in was sie für Sauce hielten.
Jedes Essen roch süßlich-manschig nach Großküche. Nachtisch schmeckte nach BASF (Pudding, Götterspeise) Gesamtmaterialwert: gefühlt und geschätzt: unterer zweistelliger Centbereich bei Kauf in 20-Liter-Eimern.
Fleischesser schreiben im Forum: "...schlechter kann man nicht kochen", "grobe Körperverletzung.."
Dennoch schaute ich neidisch auf meine Nachbarn: 3 Gerichte zur Auswahl, jedes Essen mit Fisch oder Fleisch, meist erkennbares Gemüse, Sauce.
Analog hätte für Vegetarier ein Tofu-Bratling oder ein anderer vegetarischer Fleischersatz zum Essen gehört. Gemüse sollte zu mundgerechten Stücken zerkleinert, nur kurz gegart, nicht verkocht und nicht maschinell zerkleinert sein.
Vegetarische Saucen sollten die Köche noch üben und am besten vor Auslieferung probieren.
Ein Rat: es gibt Gewürze!
Man staune: die Suppen schmeckten meist gut, auch die Salate mit Dip waren durchaus ordentlich und schmackhaft.
Meine velorenen 5kg hab ich bald wieder!
Gefäßchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (ohne Berücksichtigung der Verpflegung)
- Qualität der Beratung:
zufrieden
- Mediz. Behandlung:
zufrieden (OP super, Kardiol. o.k., Rö-Helferinnen frech)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Stationsschwestern sehr hilfsbereit mit hohem Einsatz)
- Pro:
- Souveräne Operateure, fähige REHA im Hause
- Kontra:
- Mangel an Einzelzimmern
- Krankheitsbild:
- Coronare Herzkrankeit, Bypass-OP erforderlich
- Erfahrungsbericht:
-
Das zeigt das Internet:
Das Albertinen-Krhs. Hamburg setzt Maßstäbe. State of the Art der coronaren Bypasschirurgie ist die komplette arterielle Revaskularisation (Gefäß-Neuversorgung) des Herzens wie sie am Alb.-Krhs. Hamburg praktiziert wird.
Keine andere Klinik in Deutschland war zu finden, die in über 90% aller -(hier: 850/Jahr)- Bypassop operierte, ohne das Herz still zu legen. Die so belastende, risikoträchtige Herz-Lungen-Maschine (HLM) ist dabei nicht erforderlich, es werden nur Arterien – die stabilen Arterien entlang dem
Brustbein - als Bypass-Gefäße verwendet.
Andernorts sind Venentransplantate aus den Beinen üblich, was die Verwendung der HLM erfordert.
(Terminus technicus im Internet für „ohne Einsatz der Herz-Lungen-Maschine (HLM)“ ist OPCAB (off-pump Coronary Artery Bypass)
Viele Kliniken erwähnen zwar die OPCAB-Methode in ihrem Internetauftritt, doch Zahlen, wie viele Patienten sie damit jährlich erfolgreich komplett arteriell versorgt haben, nennen sie nicht. Man sollte sie ggfs. danach fragen.
Die Herzchirurgen am Alb.-Krhs. sehen kaum noch Kontraindikationen für ihre schonende OP-Methode, für sie ist es eine risikoarme Routineoperation.
E i n e Kontraindikation möchte ich nennen: mangelnde Routine eines Arztes. Es erfordert wohl jahrelanges Training an einfachen Situationen, bis zuverlässige Routine für vier oder mehr arterielle Bypasse erreicht ist. Den Patienten zuliebe sollte ein Bypasschirurg sich diese Routine erarbeiten!
Auch wichtig ist Folgendes:
Viele Patienten, denen eine Bypassop bevorsteht, erhalten - oft neue - blutgerinnungshemmende Medikamente. Exakte Umstellung ("Bridging") auf die für die OP wichtigen Werte ist wichtig:
Dass man am Alb.-Krhs bei mir drei volle Tage vor der Op damit begann, beruhigte meine diesbezüglichen Sorgen sehr.
4 Wochen nun nach OP mit vier Bypassen war ich das erste Mal wieder auf dem Grün zum Putten.
Kann ich dem Operateur vom Alb.-Krhs dankbar genug sein? Es lohnt der weiteste Weg!
Gefäßchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (außer Ernährung)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
zufrieden
- Pro:
- Fachwissen, Betreuung , Behandlung
- Kontra:
- Ernährung, Küche
- Krankheitsbild:
- Gefäßverschluß
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Da ich mit meinen Problemen schon in mehreren K-Häusern behandelt wurde und es nie zufrieden-stellend war, entschloß ich mich, hier im Albertinen KH behandeln zu lassen. Als ich entlassen wurde, standen mir vor Freude die Tränen in den Augen. Mein Körper konnte nicht perfekt geheilt werden, (ich habe ihn ja auch versaut), aber ALLE die dort beschäftigt sind, haben sich bemüht und geschafft, dass ich eine gute Zeit dort verbracht habe und etwas gesünder werde.
Wir dürfen keine Namen nennen. OK?
Frau Dr. G. (Gefäßchirurgie) hat mich (vom ersten Anruf) und vom ersten bis letzten Tag betreut. Eine beruhigende Berührung, ein ruhiges, aber ernstes Wort, zuhöhren, nach der OP nachfragen wie ich mich fühle, Frau anrufen.. (Ihm geht es gut) Ich war ihr wichtig. Geniel... oder Jungdeutsch "bow ey!"
Schwester J. auf A4 (Zi. 424) Absolut kompetent, hilfsbereit, vom laufen nicht müde.
HALT! Alle Schwestern waren gut und bemüht, dem Patienten zu helfen. Bei den Pflegern gefiel mir I. mit seinen Witzen. Zum Glück hatte ich nichts mit dem "matchohabenden Kaugummiblasendenpfleger zu tun.
(Das Küchenpersonal ist ausgelagert und nicht dort beschäftigt. Verschafft nur neue Patienten :(( Schlechter kann man nicht kochen, bzw. Instand heiß machen. Den Betreiber der Gastronomie/Patientenessen stelle ich mir vor: Eine Person mit Lap-Top der per USB-Stick den Umsatz abfragt.
Gefäßchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
weniger zufrieden
- Pro:
- med. Versorgung
- Kontra:
- Essenversorgung
- Krankheitsbild:
- Ao. Aneurisma
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
am 16.12.2013 bin ich morgens operiert worden.
Die Vorbereitung auf die Operation war im Vorfeld gut und ausführlich, zusätzlich hatte ich mich noch unabhängig informiert. Die Operation ist nach Aussage der Ärzte ohne ungewöhnliche Vorkommnisse in recht kurzer Zeit (4,5h) erfolgreich durchgeführt worden.
Die Betreuung auf der Intensivstation habe ich nur immer Dämmerzustand mitbekommen, aber da ich am nächsten Tag schon auf die Herzstation A2 kam, gehe ich davon aus, dass es auch hier keine Überraschungen gab.
Fazit 1: Medizinische Versorgung gut, daher empfehlenswert.
Die medizinische Betreuung auf der Station A2 war, soweit ich das beurteilen kann, gut. Das Personal war sehr freundlich, zuvorkommend und aufmerksam. Am dritten Tag wurde ich über den Flur begleitet und aufgefordert mich langsam aber häufig zu bewegen. Hier hätte etwas mehr Physiotherapie gut getan, allerdings muss zur Entlastung angemerkt werden, dass mehrere Notfälle die Station an ihre Grenzen gebracht haben.
Das Service Personal (Essenausgabe, etc..) war ebenfalls sehr aufmerksam, freundlich und zuvorkommend und ist schnell auf die persönlichen Wünsche eingegangen, hat sich diese gemerkt, und in den folgenden Tage automatisch umgesetzt.
Fazit 2: Das Personal auf der Station ist gut auf die Patienten eingestimmt, daher empfehlenswert.
Den Angehörigen muss ich dringend empfehlen ihren Liebsten schmackhaftes Essen auf die Station zu bringen. Vielleicht ausgenommen das Frühstück. Alle anderen Mahlzeiten scheinen aus einer Küchenmaschinerie zu stammen, die von Geschmackseunuchen geführt wird. Schon optisch war kein großer Unterschied zwischen unverdaut und verdaut festzustellen.
DAS ESSEN IST SCHLICHT WEG GROBE KÖRPERVERLETZUNG UND GARNICHT ZU EMPFEHLEN.
AN DIE KLINIKLEITUNG:
HIER IST VIEL RAUM FÜR VERBESSERUNGEN.
Gutes schmackhaftes Essen ist sicher sehr förderlich für den Genesungsprozess und es wird am falschen Ende gespart, wenn dass Essen nichts taugt--so nun sind die Zeichen an Ende...
Gefäßchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sehr gute Vorbereitung, sehr gute Behandlung, großes Interesse
Gefäßchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- modernste Methodik
- Kontra:
- nichts Wichtiges
- Krankheitsbild:
- Koronare Dreigefäß-Erkrankung
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Elektive Bypass-OP im Herzzentrum. Sehr prompte und klare Beratung. Gut organisierte Aufnahme. OP nach modernster Methode (ohne Herz-Lungenmaschine, Verwendung der Brustbein-Arterien). Intensivstation und Nachsorge tadellos. Personal zugewandt und zuverlässig.
Nicht so gut: Einzelzimmer schwer zu erhalten, Essen recht eintönig, Warmhalte-Status, Qualität nicht dem Stand der Wissenschaft entsprechend - bei einwöchigem Aufenthalt aber nicht so wichtig.
Insgesamt empfehle ich die Abteilung A2 nachdrücklich!
Gefäßchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Kommunikation/Betreuung
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Aortenklappenverkalkung
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Am 11.03.2013 ging ich in das Albertininkrankenhaus Hamburg.
Das Aufklärungsgespräch fand am Aufnahmetag sehr fachkundig und offen durch den behandelnden Chirurgen statt.Die Operation am nächsten Tag wurde nach meinem Empfinden von einen excellenten Chirurgen durchgeführt, der mir durch sporadische Besuche das Gefühl gab"hier bin ich gut aufgehoben".Hervorheben möchte ich auch den positiven Teamgeist des gesamten Pflegeteams A2.Ich sage allen danke, und bringe Ihnen meinen höchsten Respekt entgegen.
Gefäßchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (Äußerst professionelle und effektive Behandlung)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (Sehr ausführliche und zielorientierte Informationen über die Behandlungsalternativen)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Sehr komplexer chirurgischer Eingriff erfolgreich durchgeführt)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden ("Very well organised" - Sehr effektive und effiziente Abläufe nahezu ohne Wartezeiten)
- Pro:
- Kompetente und einfühlsame Behandlung
- Kontra:
- Nichts
- Krankheitsbild:
- Aneurysma asc. mit Rekonstruktion der eigenen Aortenklappe nach David
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Alle Ärzte, Chirurgen, Kardiologen bzw. Mitarbeiter der Kardiodiagnostik, Narkosearzt oder Stationsärztin sind sehr kompetent und nehmen sich ausreichend Zeit, alle mit dem Krankheitsbild und dem Behandlungsverlauf zusammenhängenden Fragen ausführlich und verständlich zu erklären.
Die Schwestern und Pfleger auf der Station A2 sowie der Intensivstation sind sehr kompetent, freundlich, immer hilfsbereit und einfühlsam. Dies hat mir und sicher auch meinen Mitpatienten geholfen, schnell wieder "auf die Beine zu kommen".
Auch die Servicekräfte Verpflegung, Reinigung, Bettentransport waren ausgesprochen, freundlich und hilfsbereit.
Insgesamt habe ich den Eindruck gewonnen, dass der gesamte Bereich der Herzchirurgie und Kardiologie/Diagnostik bestens miteinander verzahnt ist und hervorragend geführt wird. Das positive Betriebsklima strahlt auch auf die Patienten aus. Ich habe mich während meines Aufenthaltes mehr als gern gesehener Gast denn als Patient behandelt gefühlt. Ich kann die Herzchirurgie/Kardiologie des Albertinen Krankenhauses uneingeschränkt weiterempfehlen.
Abschließend ein Dankeschön an alle MitarbeiterInnen inkl. des Sekretariats der Herzchirurgie.
Gefäßchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- kompetentes Personal
- Kontra:
- Krankheitsbild:
- Herz - OP
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Sämtliches Pflegepersonal, sowie die behandelnden Ärzte
und der Operateur waren überaus kompetent!
Verpflegung und Betreuung waren sehr gut.
Ich habe mich während meines Aufenthaltes sehr wohl und
gut aufgehoben gefühlt.
Gefäßchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden
- Pro:
- Sehr kompetente Ärzte
- Kontra:
- vielleicht besseres Essen
- Krankheitsbild:
- Aneurysma
- Privatpatient:
- ja
- Erfahrungsbericht:
-
Bin als Notfall am Samstag Morgerns um 9:00 uhr eingeliefert worden und wurde sofort bis Mitternacht operiert. Anschließend lag ich ca. 9 Tage auf der Intensivstation. Meine frau wurde in der Zeit hervoragend betreut. Ich hab davon nichts mitbekommen. Danke nochmals an alle!!!
Ich weiß im Notfall ist Verlass auf euch, und das ist das einzige was zählt. Hatte sicherlich unwahrscheinliches Glück wie mir die Ärzte immer wieder betonten...
Gefäßchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
sehr zufrieden (war immer alles TOP)
- Qualität der Beratung:
sehr zufrieden (verständlich und kompetent)
- Mediz. Behandlung:
sehr zufrieden (Nach der OP keine Schmerzen alles super)
- Verwaltung und Abläufe:
sehr zufrieden (Keine Probleme)
- Pro:
- freundlich,hilfsbereit,Kompetent
- Kontra:
- die derzeitige Renovierung ist überfällig
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Die Ärzte, ob Chirurg, Narkosearzt oder Stationsärztin sind kompetent, immer ansprechbar
und zu jeder Zeit bereit aufkommende Fragen verständlich zu erklären.
Das Pflegepersonal ob auf der Station oder Intensivstation ist überaus sehr kompetent, freundlich und immer hilfsbereit und aufmunternd. Was sicherlich für eine schnelle Genesung wichtig ist.
Auch die anderen Hilfskräfte, sprich Essenverteiler, Reinigungskräfte, Betten-Transporter, alle immer TOP, freundlich und hilfsbereit.
Ich kann und werde das Krankenhaus mit besten Gewissen und zu jeder Zeit weiterempfehlen.
Nochmals an alle ein Dankeschön
Gefäßchirurgie
- Gesamtzufriedenheit:
unzufrieden
- Qualität der Beratung:
unzufrieden
- Mediz. Behandlung:
unzufrieden
- Verwaltung und Abläufe:
unzufrieden
- Pro:
- Kontra:
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
11 Stunden in der Notaufnahme gewartet. Dann auf Station.
Ärztin war hektisch,unfreundlich,keine Zeit und sehr ungeduldig. Bin am nächsten Tag wieder nach Hause. Im Entlassungsbericht den Patienten belastet, um eigene
Unfähigkeit abzuwälzen.