Albertinen-Krankenhaus

Talkback
Image

Süntelstraße 11a
22457 Hamburg
Hamburg

100 von 146 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

149 Bewertungen davon 79 für "Frauen"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Frauen (33 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (149 Bewertungen)
  • Chirurgie (13 Bewertungen)
  • Diabetes (1 Bewertungen)
  • Entbindung (15 Bewertungen)
  • Frauen (33 Bewertungen)
  • Gastrologie (1 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (8 Bewertungen)
  • Geriatrie (5 Bewertungen)
  • Innere (14 Bewertungen)
  • Kardiologie (18 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (1 Bewertungen)
  • Neurologie (4 Bewertungen)
  • Onkologie (1 Bewertungen)
  • Orthopädie (8 Bewertungen)
  • Psychiatrie (5 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (2 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (4 Bewertungen)
  • Urologie (16 Bewertungen)

Großes Lob an ein professionelles Team

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 25   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Ambulanter OP Bereich)
Pro:
Sehr freundliche und professionelle Mitarbeiter
Kontra:
Unvermeidbare Einschränkungen durch angrenzende Umbauarbeitenan
Krankheitsbild:
Adnektomie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

An dieser Stelle möchte ich gerne meinen Dank an das Team von Frau Dr. Lewitz und der ambulanten Operationsabteilung aussprechen.
Sowohl die Vorbereitung, als auch der Eingriff unter Vollnarkose, bei der meine Eierstöcke und Eileiter entfernt wurden, waren sehr gut verlaufen.
Ich tat mich sehr schwer, trotz familiärer und genetischer Vorbelastung diese Operation durchführen zu lassen. Die sachliche Abwägung des Erkrankungsrisikos bei sehr schlechten Vorsorgemöglichkeiten gegen mögliche Komplikationen und Verwachsungen fiel mir nicht leicht.
Von der ersten Kontaktaufnahme zum Krankenhaus mit Frau Ganswig, über das sehr emphatische und fachlich fundierte Beratungsgespräch bei Frau Dr. Lewitz, die auch die Operation durchgeführt hat, war ich von professionell arbeitenden und sehr freundlichen Menschen umgeben. Z.B. wurde vor dem Eingriff an mehreren Stellen die Korrektheit der Angaben, Person, Art der Operation, Unverträglichkeiten etc. abgefragt und überprüft. Sogar meine OP Haube wurde wegen meiner Latexallergie ausgetauscht!
Diese Tatsache ist umsomehr hervorzuheben, da die Bedingungen, die auf der ambulanten OP-Station durch den Umbau des Krankenhaus Bereiches herrschten, nicht gerade einfach waren. Für Patienten, die nur kurz vor Ort sind, war das schon nicht einfach auszublenden, aber meine Hochachtung für das Personal, das tagtäglich dort arbeitet...... und nur zur Klarstellung, ich bin als Kassenpatientin dort gewesen.
Vielen Dank nochmal an das Team!
Die meisten Menschen dürften nicht gerne ins Krankenhaus gehen, aber ich kann sagen, dass ich im Albertinenkrankenhaus eine sehr gute Erfahrung gemacht habe!

Ich lebe noch, gut und gerne

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Gynäkologie)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Gynäkologie)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr gut, denn ich lebe noch)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Meine Study Nurse hat alles für mich organisiert)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Mein Zimmer freundlich eingerichtet)
Pro:
Fachwissen, Freundlichkeit
Kontra:
Habe nichts gefunden
Krankheitsbild:
Eierstockkrebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde wegen Eierstockkrebs in der Klinik behandelt. Die OP-Aufklärung, wie die OP selber, wurden sehr gut ausgeführt. Danke hierfür Fr. Dr. Dörste.
Auch die Zeit im Anschluss auf Station, kann ich nur als sehr gut bezeichnen. Das Pflegepersonal war immer sehr freundlich und haben mich, durch ihre Unterstützung, schnell wieder auf die Beine bekommen. Auch hier noch einmal, ein großes Dankeschön.
Da ich an einer Studie teilnehme, werde ich noch Heute sehr gut von Fr. Krümmel und Fr. Knüppel betreut. Es wurde alles für mich organisiert und man hatte immer ein Ohr für meine großen und kleinen Sorgen, die sich nach der Erkrankung aufgetan haben.
Die OP und Chemo,ist nun knapp 6 Jahre her und ich fahre immer noch gerne zu Kontrolluntersuchungen, zur Gynäkologie, ins Albertinen Krankenhaus.

OP-chronische Blinddarmentzündung- bei minderjähriger

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Man hat sich toll aufgehoben gefühlt)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Musste verlegt werden und wurde sehr spontan entschieden nur nicht mitgeteilt)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Sehr modern, alles was man braucht)
Pro:
Ärzte hatten immer so viel Zeit wie man eben brauchte und ganzes Personal sehr höflich
Kontra:
Ärzte waren sehr beschäftigt
Krankheitsbild:
Bauchspiegelung, Blinddarmentfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bin minderjährig und wurde extrem gut für voll genommen… alle Beschwerden ernst genommen und alle waren sehr nett… man hat immer Schmerzmittel und andere Medikamente bekommen, wenn man sie brauchte… kein betteln darum….
Alle ausgesprochen nett und aufmunternd…

Tolle Betreuung

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Leider kein WLAN im Krankenhaus)
Pro:
Betreuung
Kontra:
Parkplatz sehr teuer
Krankheitsbild:
Gebärmuttersenkung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war in der Gynäkologischen Ambulanz und habe mich wunderbar aufgehoben gefühlt. Mir wurde alles detailliert erklärt. Bei Fragen konnte man jederzeit anrufen. Die Operation verlief problemlos. Alle auf der Station waren super lieb und aufmerksam. Eine absolute Empfehlung für das Krankenhaus. Selten so gut aufgehoben gefühlt! Danke dafür!

Dankbar

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 25   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Einfühlsames Team, tolle Ärzte, super strukturiert
Kontra:
Unbedingt die Betten austauschen????
Krankheitsbild:
Endometriose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo, mir wurde das Albertinen Krankenhaus von meiner Frauenärztin Regio Hannover empfohlen, da bei mir der Verdacht an Endometriose bestand.

Und diese Empfehlung kann ich an alle nur weitergeben. Für die Behandlung, Betreuung und die wichtigen Gespräche, würde ich jederzeit wieder diese Fahrt auf mich nehmen. Danke an das ganze Team der gynäkologischen Abteilung.

Ich hatte vor meiner Behandlung/ Operation, große Ängste und diese wurden mir alle genommen.

Man hatte sich von Anfang an, gut um mich gekümmert, mich ernst genommen und mich super beraten. Egal, ob bei der Voruntersuchung, Vorgespräch, Vorbehandlung der Operation, die Operation selbst und auch nach der Operation, hat man mich gut aufgepäppelt. Danke wirklich an jeden einzelnen. Heute ist Tag 5, nach der OP und ich fühle mich super. Ich hab das Gefühl das ich in Zukunft schmerzfrei durchs Leben gehen werde und das verdanke ich euch.

Operation

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 17.01.2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Top Ärzte und Krankenpfleger !
Kontra:
Krankheitsbild:
Endometriose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde ambulant operiert, doch mein Kreislauf wollte noch nicht so ganz mitmachen, die Krankenpfleger waren alle super nett und wollten dass ich zur Sicherheit noch eine Nacht da bleibe. Ich habe Endometriose und bei der Krankheit ist es leider eigentlich üblich, dass man nicht ernst genommen wird, außer im Albertinen Krankenhaus, ich komme eigentlich aus Stuttgart und bin extra nach Hamburg gefahren.

Top Klinik

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ich bin 23 mal operiert worden und war noch selten so zu Frieden)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Alle Schritte wurden vorher erläutert und man fühlte sich sehr abgeholt und gewertschätz)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Top Ergebnis)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Reibungslos, obwohl ich diese Art von OP Vorbereitung noch nicht kannte)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Ich war in einem wirklich schönen Zimmer mit einem Weihnachtsgesteck und einer vorbildlichen Hygiene)
Pro:
Tolles Personal!!! Verwaltung, Ärzte, Schwestern, Pfleger, Helfer und die süsse FSJlerIn
Kontra:
Krankheitsbild:
Brust OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich komme gerade aus dem Krankenhaus Albertinen von der Station A4 und wollte hiermal eine tolle Bewertung abgeben. Ich war rundherum zufrieden mit den arbeitenden Menschen hier. Immer ein freundliches Wort, ein kleiner Scherz auf den Lippen und eine hohe Anteilnahme der einzelnen Schicksale der Patienten.
DANKE!!!!!!

Entfernung Zyste und Eierstöcke

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Tolle Ärzte)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärzte und Pflegepersonal
Kontra:
Notaufnahme
Krankheitsbild:
Zyste und Eierstockentfernung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich möchte mich ganz herzlich für die Notaufnahme über die einfühlsame Behandlung von den Ärztinnen bedanken. Ebenso gilt mein Lob den Pflegekräften, die ihren Job hier noch mit menschlicher Wärme ausüben.
Last, but not least gilt mein herzlicher Dank Herrn Prof. Dr. Klamdor, der mich operiert hat.
Ich kann das Albertinen Krankenhaus nur empfehlen.

Tolle Klinik - hervorragende Ärzte & Schwestern!

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Prof. Dr. Klapdor & das gesamte Team der Gynäkologie
Kontra:
Krankheitsbild:
Adenokarzinom der Zervix / radikale Hysterektomie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich möchte meine durchweg positive Erfahrung im Albertinen Krankenhaus in Schnelsen teilen, wo bei mir eine radikale Hysterektomie durchgeführt wurde. Im Krankenhaus wurde ich von Prof. Dr. Klapdor betreut, welcher Experte für minimalinvasive Verfahren einschließlich der roboterassistierten Chirurgie ist.

Ich habe sowohl für den Erstbesuch, das anschließende MRT und die Operation sehr schnell und unkompliziert Termine bekommen. Von der Diagnose bis zur Operation waren es nur 2,5 Wochen!

Die Operation wurde von Prof. Dr. Klapdor mit dem Da Vinci Roboter durchgeführt, was nicht nur für eine präzise und schonende Behandlung sorgte, sondern auch für eine schnellere Genesung.

Die Betreuung auf der Gynäkologie-Station war wirklich großartig! Das gesamte Team war äußerst professionell, immer freundlich und vor allem sehr einfühlsam. Ich wurde während meines Aufenthalts umfassend informiert und unterstützt, was mir sehr geholfen hat, mich sicher und wohl zu fühlen.

Die Zimmer (2 Betten) sind hell und sehr groß. Das Essen ist absolut in Ordnung.

Ich kann das Albertinen Krankenhaus und insbesondere die Abteilung für Gynäkologie daher nur wärmstens empfehlen! HERZLICHEN DANK an Prof. Dr. Klapdor und sein tolles Team für die hervorragende Betreuung und die erstklassige medizinische Versorgung!

Hier wird man verstümmelt

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Ich hatte vor der OP extra darauf hingewiesen, wo die Schnitte zu setzen sind)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Die Schwestern waren nett und bemüht
Kontra:
In Zukunft bitte gleich mit Anschlusstermin beim Psychologen, wegen der hässlichen Narben
Krankheitsbild:
Eierstock entfernt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die operierenden Ärztinnen waren jung und schienen umsichtig. Es sollte ein Eierstock und die Eileiter endoskopisch entfernt werden. Da ich bereits in den 90-er Jahren einen endoskopischen Eingriff hatte, bat ich, die alten Schnitte zu verwenden oder zumindest dort in der Nähe zu schneiden. Damals wurde ein kleiner Schnitt im Bauchnabel und zwei kleine in der Leistengegend gesetzt, so dass die Narben von jedem kleinen Höschen verdeckt waren. Aus der Narkose bin ich mit einem 2 cm langen Schnitt, direkt unter dem Bauchnabel einem weiteren Schnitt links über jedem Höschenrand und in der Mitte des Unterbauches in Höhe jedes Hosenreißverschlusses erwacht. Zudem hatte ich ein riesiges Hämatom am Unterarm. Die jungen Ärztinnen gingen wohl davon aus, dass man mit Anfang 50 eh keinen Bikini mehr tragen will und vor allem keine Jeans. In dem Alter soll man wohl nur noch Kittel tragen. Abgesehen davon, dass sie mich in meinen Augen verstümmelt haben, ist die Heilung der mittleren Narbe erheblich problematisch gewesen, da eben jeder Reißverschluss reibt. Auch nach Heilung ist es sehr unangenehm. Auf diese Punkte und auch das unerklärliche Hämatom angesprochen (man hatte mich wohl von der Liege fallen lassen oder meinen Arm irgend wo schwer eingeklemmt), erhielt ich nicht mal eine Antwort! Ich finde es unerhört, dass hier wild drauf los geschnitten wird, obschon andere Ärzte das in den 90-ern umsichtiger hinbekommen haben. Also Achtung an alle Frauen: hier wird man verstümmelt

Sehr zu empfehlen bei Endometriose

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (tlw. Optimierungsbedarf in der Abstimmung und in Bezug auf die Uhrzeiten (Schwester stellt sich um 23 Uhr vor, erste Untersuchungen ab 6:30))
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Steckdose oder USB-Buchse näher am Bett wäre wünschenswert, zu lichtdurchlässige Vorhänge+Flutlicht von draußen)
Pro:
freundlich, kompetent, einfühlsam
Kontra:
Essen, Ausstattung tlw.
Krankheitsbild:
Endometriose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte eine OP zur Endometriose-Sanierung, mit u. a. Teilresektion des Darms.

Ich fühlte mich sehr ernst genommen durch Ärzte, OP-Personal und Pfleger, sehr kompetente und freundliche Behandlung und Fürsorge. Zudem schöne große 2-Bett-Zimmer.

Einige wenige Kritikpunkte hätte ich: aufgrund diverser Unverträglichkeiten sowie Schonkost für den frisch operierten Darm war es mit dem Essen etwas schwierig. Hier hätte ich mir gerade beim Buffet morgens und Abends mehr (vor allem vegane) Auswahl gewünscht. Das Serviceteam fürs Essen war aber stets im Rahmen ihrer Möglichkeiten bemüht und sehr verständnisvoll und freundlich.

Steckdosen waren weit weg vom Bett, mein Ladekabel fürs Handy dafür zu kurz. Und die hellen Flutlichter vor dem Fenster in Kombination mit sehr hellen lichtdurchlässigen Vorhängen erschwerten mir das Schlafen.

Alles in allem war ich aber sehr zufrieden und kann diese Klinik für Endometriose-Betroffene nur empfehlen. Dr. Sami Shihada war unter mehreren Fachärzten, darunter auch ein anderes Endometriose-Zentrum, der einzige, der meine Darm-Endometriose im Ultraschall erkannte und kompetent operiert hat.

Ambulante OP - sehr zufrieden

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit der Ärzte und des Pflegepersonals
Kontra:
Krankheitsbild:
Zyste Eierstock
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte eine ambulante OP und fühlte mich sehr gut aufgehoben. Alle waren sehr nett und haben sich ausreichend Zeit genommen.

Fachexpertise mit Herz

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ich war so gut aufgehoben dort!)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Die C1 ist wunderbar neu und frisch)
Pro:
Aufklärung,Umgang,Ansprache,Ruhe der Schwestern, Humor des Arztes
Kontra:
Krankheitsbild:
Endometriose, Adenomyose,Zysten
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Fachexpertise und das Herz am rechten Fleck
Frauen
21.10.2023 | ich berichtet als Patient | Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Klasse Personal und gute Stimmung)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Detaillierte Informationen und individuelle Betreuung)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Absolut begeistert)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Hat alles gute Abläufe und prima funktioniert)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (C1 ist der Knaller)
Pro:
Umgang, Fürsorge, Aufklärung,ernst genommen zu werden
Kontra:
Ich finde das Essen im KKH immer so naja...aber was soll's?
Krankheitsbild:
Endometriose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:
Ich habe mich von Anfang an gut aufgehoben gefühlt. Ich bin am Endometriose erkrankt und habe mich an das Endometriose Zentrum im Albertinen gewandt. Ich kann es nur weiterempfehlen. Vom Aufklärungsgespräch bis zur Station nach der OP war der Ablauf super gut geplant und mein Arzt ist ein Meister seines Faches. Ich bin ihm so dankbar, dass er es geschafft hat alle Endometriose Herde zu entfernen. Ich wurde da Vinci operiert. Das ist ein Roboter basiertes Operationsverfahren. Der Hammer! Auf der C1 wo ich im Anschluss lag wurde ich rundum super betreut und versorgt. Ich würde immer wieder bei Bedarf hier hin gehen. Absolute Empfehlung!

Sehr zufrieden

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr freundlich
Kontra:
Krankheitsbild:
Entfernung der Gebärmutter und der Eileiter
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Für mich war es die 1.OP in meinem Leben und ich bin froh mich für das Albertinen-Krankenhaus entschieden zu haben. Vom Vorgespräch,Vorbereitung am OP-Tag,Anästhesie,Betreuung nach der OP..Ich habe mich von Anfang an sehr wohl gefühlt und mir wurden alle Ängste sämtlicher Mitarbeiter genommen. Ich möchte mich bei Frau Dr. Zech für die kommende neue Lebensqualität bedanken. Lieben Dank auch an die Schwestern Elena,Marlen und Rebecca von der Station C1 die immer ein liebes oder lustiges Wort für einen übrig hatten. Respekt für Ihren/Euren Beruf den Ihr ausübt um Menschen zu helfen und für Sie da zu sein,was mit Sicherheit bei einigen Patienten nicht immer leicht ist. Schön das es Sie/Euch gibt.

Ich würde jederzeit wieder das Albertinen-Krankenhaus wählen.

Menschlich und hochprofessionell

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Umgang mit dem Menschen
Kontra:
Keine
Krankheitsbild:
Beckenboden Operation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hervorragende Betreuung und Organisation, von der Anamnese, Aufnahme, Operation, Aufenthalt auf Station bis zur Entlassung alles top. Sehr menschlicher und freundlicher Umgang. Sehr zu empfehlen.

Tolle Klinik

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Fachlich kompetent , empathisch
Kontra:
Nix
Krankheitsbild:
Entfernung rechter Eierstock mit Timor
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich würde selbst immer wieder dort eine OP machen lassen
Ich wurde gynäkologie mäßig operiert wegen einer Ausscharbung und Entfernung eines Eierstocks samt tumor
Von vorne bis hinten war alles top eingewiesen wurde ich nur zur Ausscharbung den Tumor hat man erst in der Klinik entdeckt also fachlich sehr genau nachgeschaut.
Ich war 1 Nacht im Krankenhaus und alles lief sehr gut ab.
Ich habe noch nie so empathisches Fachpersonal und Ärzte erlebt alle nett und mir wurde alles genau erklärt ohne Wartezeiten
Ich hatte ein ansprechendes 2 Bett Zimmer ( bin nicht privat versichert)
Habe mich jederzeit aufgehoben gefühlt
Herzlichen Dank an das gesamte Team

Myomentfernung

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Emphatie, OP-Vorbereitung, Pflegepersonal, Ärzte
Kontra:
Krankheitsbild:
Myom, Endometriose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war für die Entfernung eines Myoms und Endometriose in der Klinik. Alles verlief reibungslos und nach Plan. Von der Vorbereitung des Klinikaufenthaltes bis zur Entlassung waren alle sehr freundlich und ich kann nichts Negatives berichten. Ich bin sehr dankbar für die entgegengebrachte Emphatie und Fürsorge, vorallem im Bereich der OP-Vorbereitung und später auf der Station C1. Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Auch im Servicebereich war alles absolut zufriedenstellend und ausreichend.

Sorgen waren umonst- gute Erfahrung!

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
der Umgang vonseiten der Schwestern
Kontra:
das Drängen auf schnelles Entlassen im ZAO
Krankheitsbild:
Endometriose + Adenomyose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte vor kurzem eine ambulant geplante (am Ende blieb ich doch länger) Bauchspiegelung und war aufgrund der Berichte hier verunsichert. Allerdings waren alle im KH sehr professionell und freundlich. Die Schwestern, Anästhesisten und Ärztinnen haben sich gut gekümmert und waren einfühlsam. Die Genesung ist zwar noch im Gange aber ich bin froh, dieses KH gewählt zu haben.
Wartezeiten vor der OP und KH-Essen waren für mich von geringer Bedeutung, anderes ist viel wichtiger!

Dankeschön

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (Sicher den Corona-Zeiten geschuldet)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Zum großen Teil sehr zufrieden)
Pro:
Menschlichkeit und Kompetenz
Kontra:
Wartezimmer im ZAO
Krankheitsbild:
Gynäkologie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Guten Tag, ich komme aus Poppenbüttel und wurde von meiner Frauenärztin in die Notaufnahme des Albertinen-Krankenhauses überwiesen. Dort gab es zwar eine sehr lange Wartezeit, für mich war das aber aushaltbar. Alle Mitarbeiter/innen von der Aufnahme, Blutabnahme, sowie die für mich wichtige Gynäkologin waren sehr freundlich, menschlich und kompetent.
Gestern zum Aufklärungsgespräch mit dem Narkosearzt und heute zur OP hab ich auch das genauso erfahren dürfen.
Es ist ein größtenteils junges Team, geflankt von sehr erfahrenen Kolleg/innen. Es ist ein sehr beruhigendes Gefühl, so liebevoll, engagiert und kompetent betreut zu werden.
Ich möchte mich auf diesem Wege bedanken und meine sehr guten Erfahrungen teilen!
R.W.

Sehr zu empfehlen!

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Mitarbeiter, Hygiene, fachliche Kompetenz
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Myom-Op
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Von der Aufnahme bis zur Entlassung habe ich nur freundliche und empathische Mitarbeiter in allen Bereich der Klinik erlebt, wurde sehr gut betreut und habe mich bestens aufgehoben gefühlt. Der Station C1 möchte ich ein großes Lob aussprechen, wann immer Himfe nötig war, habe ich sie bekommen.

Würde wohl nicht wieder herkommen.

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Der Termin kam trotz der schwierigen Corona-Situation zustande
Kontra:
Ein bisschen mehr Ansprache und Zugewandtheit wären super gewesen, ärztlicher- wie pflegerischerseits
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war wegen eines eher harmlosen, ambulanten Eingriffs im Albertinen-KH. Einen Pluspunkt gibt es dafür, dass der Termin trotz schwieriger Coronazeiten letztlich doch zustande kam; auch aus medizinischer Sicht wird alles korrekt gelaufen sein, soweit ich das beurteilen kann. Trotzdem habe ich mich hier nicht wohl gefühlt. Mein Problem heißt leider Furcht (vor OPs und Narkose), die ich auch immer anspreche. Meistens hilft mir ein ruhiges Vorgespräch. Diesmal hat das Gespräch mit der Anästhesistin wegen verschiedener Aussagen ihrerseits meine Unruhe jedoch gesteigert. Am Op-Tag war ich in völliger Panik. Um ein Beruhigungmittel musste ich noch einmal aktiv bitten, leider ging dann alles so zackzack, dass keine Wirkung eintreten konnte.
Im Aufwachraum haben ich und meine Mitpatientin dann tüchtig gefroren; ein Kaffee oder Tee wurde zugesagt, aber wohl vergessen. Nach zwei Stunden war Schichtwechsel, Schwester M. übernahm, und da gab es dann endlich das erste nette Wort und ein warmes Getränk :-) Ihr noch einmal lieben Dank!
Schade fand ich noch, dass meine operierende Ärztin keine Zeit für ein kurzes Gespräch mit mir fand (auch zum Vorgespräch schickte sie nach langem Warten eine Vertretung).Ich hätte wirklich gern ein paar Worte mit ihr gewechselt.Vielleicht ist dies ja tatsächlich organisatorisch manchmal nicht machbar, mir ist bloß nicht klar, warum der Patient dafür 4 Stunden putzmunter im Aufwachraum warten muss.

Profesionelles, nettes & einfühlsames Klinik-Personal

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ärzte, Personal, Sauberkeit, Moderner Eingangsbereich
Kontra:
das Essen
Krankheitsbild:
Endometriose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war für eine Endometriose Sanierung im Albertinen Krankenhaus und fast ausschließlich positives berichten.

Bei der OP Vorbesprechung wurden meine Fragen alle beantwortet und ich wurde über mögliche Alternativen zu einer OP aufgeklärt. Nachdem ich mich selbst für die OP entschieden habe, hat auch die Terminfindung schnell und problemlos per E-Mail geklappt.
Sowohl die OP Vorbereitung, als auch die OP selbst und der stationäre Aufenthalt sind positiv (natürlich den allgemeinen Umständen entsprechend) in Erinnerung geblieben. Die OP-Ärztin, das Krankenhauspersonal und die Anästhesistin sind sehr einfühlsam und professionell sodass ich mich zu jeder Zeit gut aufgehoben gefühlt habe.

Da das Albertinen Krankenhaus auch auf Endometriose spezialisiert ist, kann ich die Behandlung von Endometriose dort empfehlen.

Der einzige Kritikpunkt ist leider das Essen. Ich habe mir jeden Tag von meinem Besuch Essen mitbringen lassen. Wer auf gesunde Ernährung achtet (was man zur guten Genesung ja unbedingt tun sollte), kann dort leider kaum etwas essen.

Danke

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Medizinische Prozesse funktionieren gut
Kontra:
Krankheitsbild:
Bauch OP um Ausbreitung von Metastasen zu untersuchen und Gewebe zu entnehmen.
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

In einer schweren Zeit mit einer sehr großen Baucu-OP,, hätte ich in dieser Zeit nicht besser betreut werden können. Professionell und Emphatisch mit viel Fachverstand auf Seiten der Ärzte, Pfleger, Schwester und begleitender Dienstleister. Auch in schweren Coronazeiten. Ich bin sehr beeindruckt wie alle mit dieser - auch für das Personal belastenden - Situation umgehen. Viele Dank !

Komplikationslose Gebärmutter-Entfernung

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Top-Wundversorgung, nettes Personal
Kontra:
Essenswünsche in den ersten 36 h nach OP etwas holprig
Krankheitsbild:
Gebärmutter-Entfernung (mit Bauchschnitt)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Anlass: Gebärmutter-Entfernung (mit Bauchschnitt)

Ich hatte im Januar 2020 ein freundliches Beratungsgespräch in einer sog. Myom-Sprechstunde mit einem Oberarzt des Albertinen-KH. Positiv aufgefallen war mir, dass man nicht zu etwas gedrängt wird, aber alle Details sehr sachlich besprochen wurden. Aufgrund diverser Myome und deren Folgen (sehr starke Blutungen, GM drückt zum Teil auf die Blase) habe ich mich zu einer OP entschieden und konnte am selben Tag alle erforderlichen Voruntersuchungen vornehmen lassen.

Am 05.03. fand die OP – aufgrund der Größe der Gebärmutter mit einem Bauchschnitt – ähnlich einem Kaiserschnitt statt. Der Warteraum vor dem OP-Bereich ist nicht gerade einladend, aber danach ging es zügig in die Zone, wo man das obligatorische Flügelhemd anzieht und seine Sachen in eine Kiste wirft, welche später direkt ins Zimmer gebracht wird. Die Fahrt in den OP habe ich schon nicht mehr mitbekommen. Direkt nach der OP hatte bereits jemand meinen Mann telefonisch informiert, dass alles OK gelaufen war, was ich sehr nett fand.

Der operierende Arzt kam am selben Tag nachmittags vorbei, um kurz über die Operation zu sprechen (es wurden 1.300 g GM und Myome entfernt). Bereits am folgenden Morgen konnte der Katheter gezogen und die Thrombosestrümpfe ausgezogen werden. In den ersten Tagen wird man sehr gut mit harten Schmerzmitteln versorgt. Bereits am 2. Tag durfte ich vorsichtig unter die Dusche (eine Wohltat) und am 3. Tag (einem Sonntag!) wurde ich entlassen.

Besonders positiv ist mir die Art der Wundversorgung aufgefallen. Man bekommt einen dicken Druckverband, der einem anfänglich Sicherheit gibt und nach 2 Tagen entfernt wird. Darunter ist die Wunde mit einem bereits vorhandenen Pflaster. Dieses entfernt man selbst nach 7 Tagen. Die Fäden lösen sich selbst auf, sodass sie nicht gezogen werden brauchen. Damit wird das Infektionsrisiko durch Verbandswechsel erheblich reduziert. Ein volles Lob für die netten Schwestern und Pfleger auf Station A.

Enttäuschende Behnadlung

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Unterbringung im Dreibettzimmer)
Pro:
Kontra:
Medizinsche Behandlung
Krankheitsbild:
Endometriose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war in dieser Klinik aufgrund meiner Endometriose und wurde maßlos enttäuscht.
Nach der Operation wurde sehr schnell auf Entlassung gedrängt, sodass ich am nächsten Tag entlassen wurde, obwohl es mir körperlich nicht gut ging. Das hatte zur Folge, dass ich am darauffolgenden Tag mit hohem Fieber, Erbrechen & Bauchschmerzen in der Notaufnahme (sehr unfreundliches Personal) vorstellig wurde und ein erneuter Aufenthalt von mehreren Tagen erforderlich wurde. Auch nach diesem Aufenthalt wurde ich "krank" entlassen & meine Endometrioseschmerzen verschlimmerten sich nach der erfolglosen Op so stark, dass ich nach wenigen Wochen erneut in einem anderen Krankenhaus behandelt werden musste. Diese Klinik hat sich meiner Beschwerden angenommen & diese im Vergleich zum Albertinen Krankenhaus sehr ernst genommen und endlich die richtige Behandlung eingeleitet.
Im Albertinen Krankenhaus habe ich ständig mit anderen Ärzten (alles nur Assistenzärzte, die teilweise ein sehr arrogantes Auftreten hatten & die zuvor erfolgten Behandlungen in anderen Krankenhäusern schlecht redeten) Kontakt gehabt und keiner wusste, was der andere vorher gesagt hatte, sodass verschiedene Ärzte unterschiedliche Diagnosen gestellt haben. Ebenfalls gab es während meines gesamten Aufenthalts keine richtige Visite.
Abschließend kann ich sagen, dass ich mich in diesem Krankenhaus nicht gut aufgehoben gefühlt habe, man ist eine Nummer und bekommt keine individuelle Behandlung und wird mit dem selben Problemen & noch kränker entlassen.

Nur im Notfall - ansonsten besser Finger weg von dieser Klinik

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
die moderne Lobby
Kontra:
Alles: Empathie, Diagnose, Betreuung, Hygiene, Essen
Krankheitsbild:
Descensus
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Auf Empfehlung meines Gynäkologen habe ich mich dort in der Sprechstunde des Chefarztes vorgestellt. Schon die Diagnose überraschte mich, eine derartiges Ausmaß an "Renovierung" hatte mir bis dahin niemand offeriert.
Ich sollte gleich 2 Eingriffe erhalten, einen "vorbereitenden" und einen "großen", d.h. zweimal Vollnarkose, zweimal Krankenhaus.
Zum Glück waren die Vorgespräche zum "kleinen" Eingriff derart chaotisch, widersprüchlich und unangenehm, dass ich alle Termine abgesagt habe. Zum Glück!
Im Albertinen zählt der Mensch überhaupt nicht, auf seine Bedürfnisse wird keinesfalls eingegangen, es werden mit Angst und Druck machen teure Operationen verkauft, die medizinisch nicht notwendig sind, aber den maximalen Gewinn für die Klinik bringen.
Ich bin froh, dass ich auf mein Bauchgefühl gehört und mir eine andere Klinik gesucht habe, in der ich bestens betreut und behandelt wurde und in der nicht annähernd so viel an mir herum operiert worden ist, wie im Albertinen angedacht. Somit konnte ich mich schneller von der OP erholen und ich bin, wie in der anderen Klinik prognostoziert, meine Beschwerden los.
Da wir in 2018 schon so negative Erfahrungen auf allen Gebieten (Betreuung, Hygiene, Empathie) bei einem Aufenthalt meines Mannes dort gemacht haben, werden wir freiwillig keinesfalls ins Albertinen geben. - Ich kann nur sagen: Finger weg!

Gynäkologischer Eingriff

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Menschlichkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Gynäkologischer Eingriff
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kann das KH absolut weiter empfehlen. Die Ärtzin war nicht nur fachlich super, sondern war auch sehr menschlich, einfühlsam und hat sich Zeit genommen. Ich hatte eine ambulante Op und kann nur positives berichten. Ein ganz tolles Team, das wirklich alles gegeben hat. Alle waren sehr freundlich und ich fühlte mich gut aufgehoben.

Ambulante OP im ZAO

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr freundliche Betreuung von FAST allen
Kontra:
Sehr unfreundliche Schwestern am Empfang und im Aufwachraum
Krankheitsbild:
Eierstockentfernung
Erfahrungsbericht:

Ich war zur Zystenentfernung im Zentrum für ambulante Operationen (ZAO)
Sehr freundliche Betreuung durch:
- Lagerungsassistenten
- Schwestern in OP-Vorbereitung
- Gynäkologin
- Anästhesisten
OP lief gut, Anästhesie ebenso, alles gut.

ABER:
Leider sehr unfreundliche Schwestern am Empfang und Aufwachraum, sowohl zu Patienten wie auch zu abholenden Angehörigen. Bei der Begrüßung (gerade mal genervt eben auf mein „Guten Morgen“ geantwortet), kein freundliches Wort kein Lächeln, das hinterlässt einen schlechten Eindruck, ebenso wenn man als Patient die Lästerei über einen anderen Patienten hören muss...

Nie wieder

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 14   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Zu wenig Personal
Krankheitsbild:
Gebärmutterentfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Katastrophe. Morgens um 8 Uhr sollte die Gebärmutterentfernung stattfinden. Um 19.00 Uhr war ich immer noch nicht dran. Seit dem Vortag ab 22.00 Uhr nüchtern und ohne Wasser. Nach der OP kein Wasser im Zimmer und keine Schwester etc.die mir etwas bringen konnte. Morgens kein Frühstück - einfach vergessen. Mittags Fisch, obwohl ich vegetarisch bestellt hatte. Wieder nichts zu essen. Am nächsten Tag entlassen. Mit schwerer Nierenkollik abends zurück. Arrogante Ärztin, die mich mit Schmerzmittel nach Hause schickt. Nie wieder!

Schwere gynäkologische Operation meisterlich durchgeführt

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärztliche Expertise
Kontra:
Krankheitsbild:
Frozen pelvis - schwere Endometriose
Erfahrungsbericht:

Da man genaue Endometriosebefunde nur mittels einer Bauchspiegelung ausmachen kann, war ich von dem Befund nach der ersten Spiegelung zunächst sehr getroffen. Dem operierenden Chefarzt zeigten sich schwerste Verwachsungen der Gebärmutter an sich sowie mit anderen Organen und Beckenwänden. Sehr mitfühlend und gleichermaßen klar übermittelte er mir die Diagnose „Frozen pelvis“ und das weitere notwendige Vorgehen. Nun stand nach gastroenterologischen Untersuchungen eine weitere vielstündige und sehr aufwendige OP an. Es stand in Frage, ob mir meine Verdauungs- und Blasenfunktionen unbeschadet erhalten bleiben würden. Entsprechend war ich vorher besorgt, obwohl ich wusste, dass ich bei dem Ärzteteam in guten Händen sein würde.
Direkt nach der Operation zeigte sich, dass ich um einen vorübergehenden künstlichen Darmausgang herum gekommen war. In dem Gespräch mit dem Operateur, das sehr transparent und herzlich war, wurde mir klar, wie groß mein Glück war, solch kompentente Chirugen gehabt zu haben, die mit der Schwere der Verwachsungen meisterlich umgegangen sind. Dass auch die Blasenfunktion voll intakt war, sollte sich am Folgetag zeigen. Schon in der Woche nach dem Eingriff stellte ich eine Verbesserung der Lebensqualität fest. Bin den Ärzten unheimlich dankbar. Auch an das Pflegepersonal an dieser Stelle nochmal ein herzliches Dankeschön! Habe mich während meines Aufenthalts sehr sicher, freundlich behandelt und gut versorgt gefühlt.

Der Schein trügt!

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Ärztliche Beratung/ Betreuung
Krankheitsbild:
Endometriose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Aufgrund meiner Endometriose wurden bei mir bereits drei Bauchspiegelungen vorgenommen, die letzte im Endometriose-Zentrum des Albertinen Krankenhauses. Hoffnungsvoll ging ich in dieses Krankenhaus, da es ein zertifiziertes Endometriose-Zentrum hat, dieses empfinde ich jedoch als eine echte Enttäuschung, die sich aus folgenden Aspekten zusammensetzt:

- Es wird sehr schnell auf Entlassung nach der Op gedrängt bzw. die Bauchspiegelung soll direkt ambulant durchgeführt werden, wenn man dies nicht möchte, könnte man eine Nacht im Krankenhaus selber bezahlen
- Während meines kompletten Aufenthaltes habe ich nur mit Assistenzärzten sprechen können & wenn diese nicht weiter wussten, wurde mir angeboten in der nächsten Woche einen Oberarzt telefonisch zu kontaktieren
- Nach meiner Entlassung war ich genauso ratlos wie vorher, anstatt einer Diagnose mit einem Plan der gezielten Nachbehandlung, habe ich jeden Tag unterschiedliche Meinungen gehört, die in keiner Weise zur Besserung der bestehenden Probleme geführt haben.

Abschließend kann ich sagen, dass ich mich in einem Krankenhaus, was nicht eine solch „exzellenten Ruf“ wie das Albertinen hat, deutlich besser aufgehoben gefühlt habe und dort versucht wurde individuell auf die Probleme des jeweiligen Patienten einzugehen und eine Lösung zu finden, die das Problem versucht zu verbessern. Aus dem Albertinen Krankenhaus entlassen zu werden, mit den Worten, dass man momentan keine Lösung für die bestehenden Schmerzen und anderen Nebenwirkungen der Endometriosebehandlung hat, ist definitiv keine zufriedenstellende Behandlung.
Sehr schade!

Sehr unfreundliche Schwestern in ambulant

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Ich würde nach der Opa alleine gelassen und vergessen im Zimmer mit starken Schmerzen, musste über eine halbe std auf eine Tablette warten
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde ambulant operiert. Wo ich ankam waren die Schwester sehr unfreundlich, genau wie nach der Op. Keiner ist zu mir gekommen, um zu fragen wie ich mich fühle, ob ich schmerzen habe oder auf die Toilette vielleicht muss. Genau wie nichts zu trinken Angeboten. Nach dem ich die eine Schwester drum gebeten habe mir was gegen meine starken schmerzen zu geben, lag ich über eine galbe std. alleine ohne das jemand kam. Nach der halben std. bin ich sehr schwer alleine aufgestanden und hab mich angezogen so wie den Zugang musste ich alleine entfernen lassen. Hab hab mich überhaupt nicht in guten Händen gefühlt. Was ist wenn es mir noch schlechter gehen würde?? Es hätte niemanden interessiert!!! Sowas hab ich bis jetzt nur erlebt. Ich würde nicht nochmal in das kh gehen. Früher war das alles anders die Schwestern waren mit Herz an der Arbeit und man hat sich echt wohl gefühlt diesmal im Gegenteil

MIC-Klinik: eine sehr gute Wahl – herzlichen Dank an Herrn Dr. Therre und das MIC-Team

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Myomsprechstunde, MIC-Team, gelungene OP, Dr. Christoph Therre
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Myome
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Hätte ich (vor meiner Premieren-OP) gewusst, wie reibungslos, zugewandt und im besten Sinne professionell der Eingriff und die stationäre Behandlung in der MIC-Klinik erfolgt, wäre ich ruhiger gewesen.
Vor vier Jahren war ich das erste Mal in der Myom-Sprechstunde, nachdem meine Gynäkologin damals eine OP für dringend notwendig hielt. War sie nicht: Über die Jahre beriet mich Herr Dr. Therre umfassend und (beruhigend) gut. Alle Behandlungsmethoden und OP-Varianten erklärte er geduldig und zugewandt. Nun, nach abgeschlossener Familienplanung und zunehmenden Beschwerden, im Februar die OP. Zwei Wochen zuvor wurden die Aufklärungs- und Narkosegespräche durchgeführt, so dass ich erst am Morgen der OP in die Klinik kommen musste. Wirklich alles funktionierte wie vorher besprochen, alle hatten vor der OP ein aufmunterndes Wort – auch Herr Dr. Therre und der Narkosearzt. Auch später auf der Station fühlte ich mich gut umsorgt und informiert. Zwei Tage nach der gelungenen und komplikationsfreien OP durfte ich nach Hause – all meine Beschwerden, u.a. ständige Rückenschmerzen, sind verschwunden.

Die MIC-Klinik im Albertinen-Krankenhaus war eine sehr gute Wahl. Herzlichen Dank an das gesamte Team von der Anmeldung bis zur Entlassung, v.a. an Herrn Dr. Therre für die sehr gute Beratung, Begleitung, Behandlung und die gelungene OP.
Ich wüsste nicht, wie es besser gehen könnte.

Kompetenz und Freundlichkeit

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Ärzte und Pflege
Kontra:
nichts wirklich
Krankheitsbild:
Mammakarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Betreuung im Mammazentrum war kompetent und sehr freundlich. Die Präoperative Planung ging zügig und der Eingriff konnte nach der gebotenen Dringlichkeit schnell vorgenommen werden. Mein besonderer Dank gilt Herrn Dr. Herwig, der mich operierte. Seine kompetente, ruhige Art gab mir in meiner schwierigen Lebenslage viel Sicherheit. Ich kann das Mammazentrum nur empfehlen. Nochmals vielen, lieben Dank an alle Mitarbeiter

Die erste gute Erfahrung in einem KKH

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ärzte, Schwestern, Essen
Kontra:
Es gab nichts wirklich negatives zu Berichten
Krankheitsbild:
Endometriose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das war nun meine dritte Laparoskopie im dritten Krankenhaus, aber ich wurde in keinem KKH so ausführlich und gut beraten wie im Albertinen-Krankenhaus. Die OP wurde sehr gut durchgeführt.
Die Ärzte und Schwestern waren immer sehr nett und hilfsbereit.
Die Organisation vor der OP war durchgeplant und als angenehm zu bewerten. Sogar eine warme Decke bekam man vor der OP und musste dort nicht frierend liegen!
Natürlich gibt es hier und da mal ein paar Wartezeiten, aber dafür ist es ein KKH und kein Schnellimbiss.
Das Mittagessen war gut. Das Frühstück bei mir in Form eines Buffets war sehr gut.
Nach meinen sehr schlechten Erfahrungen in zwei anderen Krankenhäusern, war ich extrem positiv überrascht, dass es auch anders geht.
Ich lag mit nur einer anderen Patientin im Zimmer.
Die Parkgebühren sind für Hamburg in Ordnung.
Die Patientenanmeldung war beim ersten Mal länger als die 30 Minuten (fast eine Stunde), aber es war halt im August...
Wie versprochen, wurde mein Mann sofort nach der OP kontaktiert.
Vor der OP wurde meine Kleidung auf eine falsche Station gebracht, denn nach der OP wurde die Station geändert.
Nach kurzem Nachfragen, wurde umgehend nach den Sachen geforscht und eine halbe Stunde später, wurde mir meine versiegelte Box gebracht.
Es ist nichts "weggekommen".
Besonders hervorzuheben war die überaus freundliche Behandlung, sogar von Ärzten.

Bestens betreut und super OP-Ergebnis

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Super Arzt, tolles Pflegeteam, perfektes OP-Ergebnis
Kontra:
Krankheitsbild:
Myome
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war hier zur Myomsprechstunde und anschließend zur OP in der MIC Clinic des Albertinen (Klinik für minimalinvasive Chirurgie) mit zweitägigem stationärem Aufenthalt.
Bereits bei dem Termin zur OP-Vorbereitung war alles bestens organisiert, jede Abteilung ist bereits gebrieft und hat die Unterlagen schon vor sich, weiß, wer man ist und was gemacht werden soll. Zusätzlich zu dieser Effizienz und guten Organisation, sind alle Mitarbeiter sehr freundlich, wirken nicht unter Zeitdruck und man kann jederzeit Fragen stellen und fühlt sich ernst genommen.
Am OP-Tag selber war ebenso alles perfekt organisiert, keine langen Wartezeiten, jeder kümmerte ich sehr nett um einen.
Und schon wacht man aus der Narkose wieder auf.
Das 2-Bett-Zimmer war groß und freundlich gestaltet, ohne Krankenhaus-Atmosphäre, eher wie im Hotel und ich bin nicht privat versichert und hatte keine Zusatzleistungen gebucht. Auch die Essensauswahl empfand ich als sehr gut. Außerdem gibt es eine Kaffee- und Teebar, an der man sich jederzeit bedienen kann.
Mit dem OP-Ergebnis bin ich auch mehr als zufrieden. Mehrere recht große Myome wurden organerhaltend rein minimalinvasiv entfernt per Bauchspiegelung, ohne Bauchschnitt. In einer anderen renommierten Klinik hatte man mir erklärt, dass dies unmöglich sei.
Die OP hat Dr. Christoph Therre durchgeführt. Ich fühlte mich bei ihm bestens aufgehoben und das OP Ergebnis ist einfach super. Alle Myome raus und alles drin, was drin bleiben sollte, um evtl. noch schwanger werden zu können. Wie mir meine Gynäkologin sagte, war dies wohl keine einfache OP und zudem recht umfangreich. Davon habe ich nichts gespürt, ich hatte kaum Schmerzen und war nur zwei Tage im Krankenhaus.
Ich würde das Krankenhaus, besonders die Gynäkologie / MIC Clinic auf der Station A1, und hier speziell Herrn Dr. Therre, daher zu 100% empfehlen.

Danke Dr Therre! Dankeschön an alle die sich um mich gekümmert haben!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Top Arzt, menschliche Schwestern!
Kontra:
Aufnahme Ablauf.
Krankheitsbild:
ENDOMETRIOSE
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin Endometriose Patientin und bin in den letzten zwei Jahren durch die Hölle gegangen. Mehrere erfolglose OPs, falsche Behandlung, Verwachsungen, Entzündungen und Narben Durchbruch.
Bis ich nach langer Recherche zur Dr Therre gekommen bin. Er hat mich am 17.8 operiert. Die OP war nicht unkompliziert und anspruchsvoll. Heute, 14 Tage später nach der Kontrolluntersuchung könnte ich vor Glück weinen. Denn alles was raus musste, ist raus und es ist jetzt für mich möglich(mit Glück) sogar schwanger zu werden! Meine Schnitte wurden echt hübsch genäht (mittlerweile habe ich viel Vergleich).
Die Stationschwestern waren super freundlich und menschlich! Wenn man nach Pflegerin oder Krankenschwestern gerufen hat, war kurze Zeit später auch einer da! Ich kann das Krankenhaus nur weiterempfehlen und vor allem Dr Therre!!! Vielen Dank das es Sie gibt!

Erfahrungen ambulante gynäkologische OP

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden (8 Wochen Wartezeit auf den OP Termin)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Aufwachraum sehr unruhig, Entlassung sehr schnell)
Pro:
Sehr freundliche, emphatische Ärzte (Gynäkologin/Narkoseärztin)
Kontra:
Entlassung sehr zügig
Krankheitsbild:
Bauchspiegelung/Verwachsungen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach einem relativ langen Leidensweg nach div. Eingriffen im Unterleib mit
Verdacht auf Verwachsungen (div. Besuche bei verschiedenen Fachärzten,
Versuche mit Schmerztherapie) entschied ich mich zur OP im Albertinen-KH. Leider musste ich lange auf meinen Vorstellungstermin dort warten und bekam bei diesem einen Termin in 8 Wochen, nachdem am Telefon von ca
5-6 Wochen die Rede war. Da nicht sicher war, was nun das Problem war
(Verwachsungen kann man bei Untersuchungsmethoden nicht sehen),
kamen zwischendurch so einige Ängste auf und ich habe unter dieser
Wartezeit sehr gelitten.

Am Tag der OP ging es dann ziemlich pünktlich los, wofür ich sehr dankbar
war. Sowohl die operierende Ärztin als auch die Narkoseärztin konnte ich
vor dem Eingriff sprechen, beide sehr freundlich und emphatisch.

Das Personal auf der Aufwachstation (3 Betten durch Vorhänge abgetrennt) verhielt sich sehr unterschiedlich, teils freundlich, teils auch eher gleichgültig. Bis ich die Chance bekam, nach Tee zu fragen, verging einige Zeit. Mein Bett war das an der Tür; an Schlaf oder wenigstens Dösen nicht
zu denken.
Beide Ärztinnen kamen nach der OP noch zum Gespräch.

Am Nachmittag wurde dann vom Personal aus doch ziemlich auf Entlassung
gedrängt. Ich hätte gerne noch mehr Schmerzmittel bekommen und noch
ein wenig ausgeruht da mein Kreislauf (habe niedrigen Blutdruck) noch
überhaupt nicht fit war, aber dies war nicht möglich.
Das finde ich sehr schade und trübt den Eindruck. Ich bekam (auf Nachfrage) noch etwas Kaffee und wurde abgeholt.

Positiv anzumerken ist, dass die Narben sehr klein sind und kaum nachbluteten. Nun hoffe ich sehr auf den erwünschten Erfolg des Eingriffs.

OP

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Herzlichen Dank an den Arzt)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
OP Vor- und Nachbehandlung
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Senkblase
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Einfühlsame Ärzte und Krankenschwestern! Der liebevolle und wertschätzende Umgang mit den Patienten, trägt erheblich zur schnellen Genesung bei.
Diese Klinik kann ich nur empfehlen.
Vielen Dank an das gesamte Team!

Kompetente Behandlung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Frauen
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Zügiger Terminerhalt, gutes Vorgespräch, kompetente Behandlung am Operationstag, durchgehend in guter Behandlung gefühlt, sehr kleine unauffällige Schnitte, gute Aufklärung auch hinterher
Kontra:
Zügiges Entlassmanagement
Krankheitsbild:
Ovarialzyste, Endometriose
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Zügige, kompetente Behandlung.
Gute Beratung vorher und nachher.
OP-Ergebnis ebenfalls gut, wenig Beschwerden nach der OP und sehr kleine unauffällige Schnitte gesetzt-top.
Wenn ich mich erneut behandeln lassen müsste, dann hier.

Weitere Bewertungen anzeigen...