Albertinen-Krankenhaus

Talkback
Image

Süntelstraße 11a
22457 Hamburg
Hamburg

100 von 146 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
recht gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

149 Bewertungen davon 34 für "Chirurgie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Chirurgie (13 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (149 Bewertungen)
  • Chirurgie (13 Bewertungen)
  • Diabetes (1 Bewertungen)
  • Entbindung (15 Bewertungen)
  • Frauen (33 Bewertungen)
  • Gastrologie (1 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (8 Bewertungen)
  • Geriatrie (5 Bewertungen)
  • Innere (14 Bewertungen)
  • Kardiologie (18 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (1 Bewertungen)
  • Neurologie (4 Bewertungen)
  • Onkologie (1 Bewertungen)
  • Orthopädie (8 Bewertungen)
  • Psychiatrie (5 Bewertungen)
  • Thoraxchirurgie + Herz (2 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (4 Bewertungen)
  • Urologie (16 Bewertungen)

Sehr gutes Krankenhaus

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr gute Behandlung
Kontra:
Krankheitsbild:
Entfernung der Gallenblase
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im August 2023 war ich zur Gallen OP im Albertinen krankenhaus und bin sehr zufrieden!Ganz herzlich möchte ich mich bei dem OP Team und auch bei der Station A4 bedanken für die super Betreuung!Noch nie bin ich in einem Krankenhaus so gut behandelt worden..ich sage dankeschön.

Vielen Dank!

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr freundliche und professionelle Betreuung, Sauberkeit, Essen
Kontra:
Krankheitsbild:
Myom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vor meiner geplanten Operation war ich mega gestresst (Myom-Entfernung mit Uterusrekonstruktion per Bauchspiegelung). Dagegen kann man natürlich nichts machen. Aber gute Betreung und Behandlung des Patienten kann den gesamten Krankenhausaufenthalt erträglicher machen. In meinem Fall war es genau so.

Ich möchte vor allem vielen Dank sagen an Oberarzt Dr. Sami Shihada, der mich operiert hat. Danke an alle die sich um mich gekümmert haben – Ärzte, Schwestern und das Servicepersonal der Station C1 - für Ihre Professionalität, Menschlichkeit und Kompetenz.

Dieses Krankenhaus kann ich nur empfehlen.

Unklare Beschwerden

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Genauigkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Darm
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kam mit einer Einweisung als Schmerzpatient von meinem Arzt über die Notfallaufnahme. Als erstes fiel mir der große Andrang von Patienten und die Betriebsamkeit des Personals auf. Die Ärzte die mich untersuchten gaben sich trotz der großen Hektik die größte Mühe mir ein sicheres Gefühl zu geben. Sie haben alles getan um die Ursache für meine Beschwerden zu finden. Dafür bin ich sehr dankbar. Ein operativer Eingriff ist derzeit nicht gegeben und damit das allgemeine Vorurteil von unnötigen OP's widerlegt. Vielen Dank für die Mühe die sich mit mir gegeben wurde. (Anmerkung :Wir sind in Pandemiezeiten, vieles läuft anders, aber nach meiner Meinung fehlt es an Personal und Räumlichkeiten.)

Leider schlechte Erfahrung

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Intensivstation, Anästhesie
Kontra:
Nachsorge, Aufklärung, Essen, Reinigung der Zimmer
Krankheitsbild:
Divertikel
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Aus meiner Sicht leider nicht empfehlenswert. Am 7.Juli 2020 wurde ich dort am Darm operiert.(Sigmaresektion auf Grund von Divertikel) Als ich 3 Tage nach der OP über immer schlimmer werdende Schmerzen klagte, wurde es bedauerlicherweise wohl nicht ernst genommen. Entzündungswerte seien nicht auffällig, CT (nach Einlauf) und Koloskopie ebenso,, erst als ich am nächsten Tag , 11.Juli, vor Schmerzen das KH zusammengeschrien habe und die Entzündungswerte in die Höhe geschossen sind wurde ich erneut in den OP geschoben,,,,Not OP auf Grund einer Nahtinsuffizenz der Anastomose, Nach der Not OP (Bauchschnitt, 18 Stiche) musste noch 2x operiert (spülen) werden (13. + 15.7), mit Anlage eines Stomas. Ich durfte über 10 Tage auf der Intensivstation verbringen, war mehr tot als Lebendig. Die Intensivstation muss ich aber an dieser Stelle auch loben, dort war man sehr bemüht, die Schwestern ( mit einer Ausnahme) waren echt top!!! Am letzten Tag auf der IS wurde auch das Stoma gewechselt, dann wurde ich auf die 4A verlegt,wo ich noch 9 Tage lag.
Die Versorgung auf der Station war mMn eine Katastrophe. Während dieser 9 Tage ( mit OP Nr.5/Zunähen) wurde die Stomaversorgung nicht 1x gewechselt!!! Als der Stoma Therapeut an meinem Entlassungstag zum Wechseln kam, war die Wunde und die Haut darum total entzündet, was wohl nicht überraschend war, da die Versorgung i.d.R spätestens alle 3 Tage gewechselt werden sollte. ( Woher sollte ich das wissen? Wenn ich gefragt habe, wurde immer gesagt, darum kümmert sich der Stoma Therapeut ) Nach Hause durfte ich allerdings dennoch. Für die Wundversorgung wurde ein Pflegedienst beauftragt. Das Glück währte allerdings nicht lange. Nach 3 Tagen zu Hause war die Entzündung so stark, dass mein Hausarzt mich am Freitag erneut ins KH eingewiesen hat. Die Haut um das Stoma war tiefrot!!!!
In der Notaufnahme angekommen, hieß es erstmal warten. Nach ca 2 Std kam dann endlich mal jemand und schaute sich oberflächlich das Stoma an,,,Zitat: "Das könne man sicherlich auch zu Hause versorgen"
Die Stomaplatte hat er nicht abgemacht, da er die Haut nicht noch mehr reizen wolle und es sich dann ja auf der Station ein Arzt ansehen solle,,,, nun ja, an dem Tag ist gar nix mehr passiert!!! In der Nacht hat eine Schwester dann die Versorgung gewechselt, da es mal wieder undicht war. Erst am Sonntag schaute sich ein Arzt das Dilemma an.

1x und nie wieder

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Gibt es keine
Kontra:
Keine Patienteninformationen, schlechte Betten u. noch schlechteres Essen.
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Alles fing schon mit dem Vorgespräch für die stationäre Aufnahme an.

Nach der Besprechung für die Op, hatte ich noch das Gespräch mit der Anästhesieärztin. In Rahmen dieses Gesprächs habe ich erklärt, dass ich keine Spinalanästhesie wegen verengter Wirbelkörper haben möchte.
Dann ging es zur Anmeldung. Die Dame war sehr freundlich, hat mir aber keinerlei Informationen dazu gegeben, dass man sich für 20€ eine s.g. Patientenkarte braucht für telef., TV u. I-Net (Kein WLAN vorhanden).

Am Tag der Op musste ich dann ins OAZ. Bis hierhin alles noch gut. Währen der Op-vorbereitung, kam ein Anästhesie Oberarzt auf mich zu und quatschte mich fast 15 min voll, dass ich doch unbedingt eine Spinalanästhesie machen lassen soll und er der Beste ist. Ich konnte ihn dann abwehren. Nachdem ich dann nach der Op aufs Zimmer kam und ich mich am Umziehen war, um das OP-Hemd loszuwerden, kam eine Schwester vom Spätdienst und sagte mir, dass ich keine privaten Sachen anziehen dürfte. Auf Nachfrage warum nicht, sagte sie mir das ich gleich in den OP müsse und dort keine privaten Sachen erlaubt wären. Ich sagte ihr das sie doch mal einen Blick in die Akte werfen sollte, sie würde dort sehen das ich frisch aus dem OP kam. Zu einem späten Mittagessen, bekam ich dann ein nach nichts schmeckendes Essen, bestehend aus einer Frikadelle, Kartoffeln, Gemüse und gefärbten Wasser.

Am Tag der OP kam kein Arzt zu mir, um mir zu erklären was denn nun gemacht wurde.

Das Abendessen und das Frühstück am nächsten Morgen waren genauso geschmack- u. einfallslos. Ich wurde erst gar nicht gefragt, was ich zu essen möchte. Dies wurde einfach vom Krankenhaus bestimmt. Am 2. Tag kam dann der Arzt zur Visite, um mir dann zu erklären was gemacht wurde und ich nach Hause könne.

Zum Bett sei noch gesagt:
Dünne Matratze mit noch dünneren Laken (löchrig), Ich hatte Rückenschmerzen hoch 3. Kopfkissen (aus Steppdecke gemacht) kaum vorhanden. Wundkompressen bekam ich keine. Dies musste ich mir alles selbst besorgen.

Minimalinvasive Leistenbruch OP mit einer Nacht auf Station

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Leistenbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war begeistert über die Herzlichkeit, Kompetenz und Nettigkeit im ganzen Hause!Von Aufnahme,Anästhesie OP und auf Station traf ich nur tolle Menschen.Bitte weiter so! Meine OP war eine Minimalinvasive Leistenbruch OP mit einer Nacht auf Station!Es war mir trotz OP eine "Freude" in ihrem Krankenhaus gewesen zu sein!DANKE

Sehr zufrieden

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Myome
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Darmkrebs

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Coecumkarzinom
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am 11.3.2020 hatte ich ein Bratungsgesräch mit einem Oberarzt des KH. Mir wurde die bevorstehende Op. in allen Schritten sachlich und ruhig erklärt. Die Op. wurde fuer den 27.3.2020 festgelegt.
Alle anstehenden Voruntersuchungen fanden am 11.3. statt.
Am 27.3.2020 wurde ich um 6.30 Uhr in der Station 4 aufgenommen.
Die Op. wurde problemlos anhand der
roboter-assistierten minimal invasiven (daVinciXi)
durchgeführt.
Ich wurde optimal mit Schmerzmitteln versorgt.
Der Heilungsverlauf war so gut, dass ich bereits am 4. TAG wieder zu hause war.
Mein Dank geht an alle Ärzte und an das Pflegepersonal. Alle hatten Zeit, trotz der Corona auflagen,und haben sich sehr gut um mich gekümmert.

Wie in einem 4 Sterne Hotel

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Hier steht der Patient im Mittelpunkt
Kontra:
Kein Kontra
Krankheitsbild:
Kalter Knoten in der Schilddrüse
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Meine Bewertung bezieht sich auf das Evangelische Amalie Sieveking-Krankenhaus
Endokrine Chirurgie bei Prof. Dr. Ernst von Dobschütz
Ich habe schon einige Kliniken und Krankenhäuser erleben müssen, so dass ich mehrere Vergleichsobjekte habe.
In diesem Haus habe ich vom Vorgespräch über das Op-Gespräch bis zur Op und der Nachbehandlung immer das Gefühl gehabt, als Patient immer im Mittelpunkt zu stehen.Jeder Arzt und das gesamte Pflegepersonal hat sich jeweils Zeit genommen, hat zugehört, so dass ein Gefühl der Geborgenheit enstanden ist. Die Verpflegung für Wahlleistungspatienten war sehr vielfältig und ausgewogen.
Ich kann diese Klinik nur weiter empfehlen.
Erich Klinkert am 12.03.2020

sehr zufrieden

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Aufnahme, Hilfe, Beratung
Kontra:
nix
Krankheitsbild:
Kniespiegelung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Kann das Krankenhaus bei gutem Gewissen empfehlen. Macht optisch einen sauberen und geruchsfreien Eindruck. Sehr nettes Personal, das sich kümmert. Die Aufnahme verlief reibungslos und schnell, gut organisiert. Dei Idee der "grünen Helfer" am Eingang finde ich sehr gut.

Die Masse macht den Profit

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Nach guter OP, Parkmodus auf Station)
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden (Freundlich, aufgeschlossen, Für Nachfragen zugänglich)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Nach dem OP wird der Patient verwaltet, weil zu mehr reicht das Personal nicht.)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Imposante Lobby, Zimmer kalt und ungemütlch. W-lan nur für Privat oder kostspielig)
Pro:
Fachliche Kompetenz
Kontra:
Katastrophaler Pflegebereich durch Überlastung
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war vor 2 Wochen zur Entfernung meiner Schilddrüse in diesem KH.
Ob dieses moderne Managemant : "Tag der OP rein, Op- Hemdchen an und los..." das doch ziemlich an Fliesbandarbeit erinnert nun gut ist? Ich weiß nicht recht. Eine freundliche sympatische Endokrinologin betreute mich die 2 Tage. Die Op verlief wohl sehr gut. Keine Probleme bezüglich des Wundbereiches. Aber: Auch hier macht sich der Mangel an Personal (gewollt oder nicht?) extrem bemerkbar. Ich war so froh, nach 2 Nächtwn wieder heimgehen zu können. Noch in den benebelten Nachwirkungen der Narkose, fand ich mich am Abend nach der OP neben meinem Bett stehend, weil ich das OP- Hemd gegen meine Nachtwäsche tauschen wollte, mit meiner Drainge mittels einem blauen Kabelbinder am Bett fixiert, während sich meine Blase entleerte, die ich noch nicht unter Kontrolle hatte. Ich begriff eigentlich gar nicht, was da los war. Weil ich noch immer so eingetrübt war, trank ich die ersten 24 h auch viel zu wenig. Wasserflaschen gibt es nicht. Eine Karaffe mit offenbar Leitungswasser ( das ich auch zu Hause trinke) stand da. Niemand achtete darauf, ob ich auch trank. 4 Tage später war mein Darm noch immer in Schockstarre, mit unschönen Folgen. Die Thrombosespritze wurde, als ich nicht im Zimmer war, einfach auf den Nachttisch gelegt. Ich hätte sie mir ja selbst gesetzt, aber ich hatte sie nicht gesehen. Natürlich wurden auch sonst keine Vitalwerte gemessen. Die wachere 2. Nacht war Horror. Meine zugegeben, laute und übel schimpfende Zimmernachbarin wurde vom Personal gemieden und somit irgendwie auch ich.
Auf dem Flur ständig Rufe aus anderen Zimmern. " Hilfe bitte,...Warum kommt denn keiner...?" Die Pflegekräfte, die ich zu Gesicht bekam, waren freundlich, aber sie können einfach keine zufriedenatellende Pflege gewährleisten. Werte Klinikbetreiber und BWL-er, 5 vor 12 ist schon eine Weile her. Es ist gruselig und ich hoffe, nie wieder auf eine solche Station zu müssen.

ZAO eigentlich super, aber die Damen am Empfang...

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Gute Organisation, fast alle sehr freundlich
Kontra:
Damen am Empfangstresen
Krankheitsbild:
Eileiterentfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war wegen eines gynäkologischen Eingriffs im Zentrum für ambulante Operationen (ZAO) im Albertinen KH. Leider war der erste Eindruck sehr schlecht, unfreundliche Schwester, die kaum ein Wort mit mir wechselte, schon ein „Guten Morgen“ fiel ihr wohl schwer. Patienten, die Angst vor der OP haben, sind bei ihr an der falschen Adresse! Während ich auf die Abholung in den OP wartete, wurde am Empfangstresen lautstark über einen Patienten gelästert. Das empfinde ich als sehr schlechtes Benehmen.

Nun zum Positiven: vom Lagerungsassistenten über die Schwestern in der OP-Vorbereitung, die Gynäkologin und den Anästhesisten: alle super nett und beruhigend. Nach der OP noch Gespräch mit Anästhesistin und Gynäkologin, ganz toll und dann durfte ich auch schon wieder nach Hause. Mir gehts gut, schade, dass die beiden Damen an der Anmeldung so pampig waren, ein nettes Wort und ein Lächeln kann einem Patienten schon ein wenig die Angst nehmen und Vertrauen einflößen. Meine Abholerin wurde übrigens auch unfreundlich „empfangen“, schade.

Heile Welt auf der Internetseite

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 19   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Es gibt Personal was richtig bemüht ist. Nur damit kann man nicht die Lücke füllen.
Kontra:
Unterbestzung, Privatpatienten werden sichtbar bevorzugt
Krankheitsbild:
Krebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Auf den ersten Blick tolle Klinik. Nur wenn der Aufenthalt länger wird, kriegt man "Krätze".

Op- Pfusch wird monatelang verschwiegen und abgeblockt. Stationen - unterbesetzt und in letzten Wochen durch schwach geschulte und nicht der deutschen Sprache mächtigte Kräfte ersetzt.

4 fach Bypass Albertinen Krankenhaus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 18   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Rundum sehr gute Versorgung
Kontra:
Krankheitsbild:
Bypass
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mir musste ein 4 fach Bypass gesetzt werden. Meine Wahl fiel auf das Albertinen Krankenhaus in Schnelsen. Nachdem ich mehrere Ärzte, Bekannte und Verwandte befragt hatte ,bevorzugte ich dieses Krankenhaus. Am Aufnahmetag durchlief ich verzugslos alle nötigen Voruntersuchungen.Die Aufklärungen der Verschiedenen Arzte ließen keine Fragen offen.
Die OP,am nächsten Tag verlief ohne Probleme. Das Personal , auf der Intensivstation und einen Tag später auf der Station A2 ,kümmerte sich vorbildlich um mich.Die Nachuntersuchungen wurden zu meiner vollsten Zufriedenheit durchgeführt.Die Nachbesprechung durch den Operateur war sehr informativ und intensiv.Nach 9 Tagen wurde ich wie geplant , morgens um 0930Uhr entlassen. Ich kann, zumindest für diesen Eingriff, das Albertinen Krankenhaus , uneingeschränkt empfehlen.

Alles gut

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sauberkeit, Freundlichkeit
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Abszess
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Tochter wurde ambulant im Albertinen-Krankenhaus operiert. Von der Notaufnahme bis zum Aufwachraum, (super netter Pfleger!) lief alles reibungslos und wir wurden sehr freundlich behandelt. Wir waren vorher in einem anderen Krankenhaus, dort wurde eine Behandlung vorgeschlagen, die im Nachhinein alle Ärzte abgelehnt haben, fachlich war hier also, soweit ich es beurteilen kann, auch alles top. Da ich auch andere Krankenhäuser kenne, fiel mir im Albertinen die Sauberkeit sehr angenehm auf!

professioneller Laden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (nicht so wichtig)
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzoperation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kam notfallmäßig in dieses Krankenhaus und war schon vor 5 Jahren an der Aortenklappe operiert im UKE. Auch hatte ich schon mit Anfang 20 diverse Krankenhausaufenthalte wegen eines Morbus Hodgkin. Jetzt, 38 Jahre später war meine Mitralklappe mehr und mehr insuffizient.
Nachdem ich komplett auf den Kopf gestellt wurde und eingehend im Team beraten wurde zwischen Kardiologen und Herzchirurgen, wurde mir eine klassische Herz Op vorgeschlagen und auch durchgeführt. Jetzt, nach 2,5 Monaten geht es mir sehr viel besser und ich bin voll beeindruckt von den Ärzten und Pflegepersonal, aber auch von meiner eigenen Regenerationsfähigkeit. Vor allem, was der Herzchirurg da mit mir gemacht hat ist unfassbar gut. Grundsätzlich bin ich aus Erfahrung ein misstrauischer Patient und habe, da ich selber beruflich viel handwerklich arbeite mehr Vertrauen in den Chirurgen gehabt, als in die Kardiologen, die einem andauernd Medikamente verschrieben haben. Ich hasse es, Pillen zu fressen und es war viel Überzeugungsarbeit seitens der Kardiologen nötig. Ich hab immer wieder nachgefragt, warum was wofür gut sein soll und teilweise wahrscheinlich die Ärzte genervt. Man merkte auch, dass die Ärzte es gar nicht so gewohnt waren, dass da ein Patient so penetrant nachfragt. Viele Mit-Patienten nahmen eher eine passive Haltung ein nach dem Motto, will ich alles gar nicht so genau wissen, nun mach mich mal gesund Onkel Doktor...
Man sollte sich selbst nicht mental unterschätzen, was den Gesundungsprozess betrifft. Dazu wollte ich möglichst viel wissen und verstehen, um mir das vorstellen und visualisieren zu können.

Nachdem ich von der Intensivstation runter kam, war das Pflegepersonal z.T überlastet, was man dem Krankenhaus nicht anlasten kann. Insgesamt kann ich dieses Krankenhaus aber mehr empfehlen, als alle anderen, die ich jemals von innen gesehen habe.

Ich fühlte mich gut umsorgt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Ambulante Station hat noch alten Klinikcharme)
Pro:
Viel persönliche Ansprache
Kontra:
Krankheitsbild:
Hernien/Nabelbruch-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde ambulant operiert. Ich musste um 8 Uhr erscheinen und es gab keine längeren Wartezeiten. Stets war jemand bei mir und versuchte, mir die Aufregung vor der OP zu nehmen. Alle Ärzte sprachen ausführlich vor und nach der OP mit mir. Von den Schwestern im Aufwachraum fühlte ich mich sehr gut versorgt.

Ich wurde mit allen wichtigen Papieren entlassen und kann das Krankenhaus nur weiter empfehlen.

Durch das neue Parkhaus auch sehr gute Parkmöglichkeiten.

Ein großes Lob und Dank an alle!

Enttäuschend

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden (Wobei sich erst noch zeigen wird ob das Ergebnis stimmt.)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Organisation und Fürsorge
Krankheitsbild:
Leistenbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bei mir wurde ein Leistenbruch laparoskopisch behoben. Einweisung und Op am selben Tag. Vorgesehen war eine Übernachtung auf Station 4a.
Ich fand es unangenehm keine Premedikation zu bekommen. Von anderen Operationen war ich es gewöhnt vor der Op angstlösende Medikamente zu bekommen. So habe ich alle Prozeduren meiner Narkotisierung und die Anderer hautnah miterlebt. Klingt beängstigend wenn der Patient neben dir an die Beatmung angeschlossen wird.
Nach der Aufwachphase wurde ich zunächst auf eine falsche Station gebracht. Nachdem man den Irrtum bemerkte, wurde ich dann auf die 4a geschoben und in ein Zimmer gebracht. Ich habe weder meine Sachen, noch einen Nachtschrank bekommen. Auch wurde ich nicht von dem Pflegepersonal in Empfang genommen, da vermutlich Übergabe war. Auf mein Klingeln wurde eine Stunde nicht reagiert, sodass ich natürlich auch nichts zu essen bekam. Ich war selbstverständlich nüchtern zur Op gekommen. Hätte ich nicht die Flasche Wasser aus dem Aufwachraum mitgenommen, hätte ich da mit pappigem Mund rumoxidiert.
Eine Leistenhernie ist eine Routine Op. Nichts weltbewegendes. Trotzdem und gerade darum erwarte ich von einem Krankenhaus Sorgfalt und Professionalität. Das hat mir organisatorisch gefehlt.
Ich habe mich auf eigenen Wunsch entlassen lassen.
Das operative Ergebnis kann ich noch nicht beurteilen, da das alles heute war.

Lipomentfernung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ausgezeichnetes Operationsteam.Sehr gute Behandlung in der Klinik
Kontra:
Krankheitsbild:
Lipomenfernung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Februar 2017 zu einer Lipomentfernung im Albertinenkrankenhaus und war sehr beeindruckt von der Kompetenz der Anästhesie und dem Chirurgen.Besonders ist mir der freundliche Umgang des Op-Team aufgefallen.Dadurch wurde die Angst vor einer Operation genommen.Ich kann das Krankenhaus mit guten Gewissen weiter empfehlen.

M.M. B.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Gute Organisation, Gynäkologin,Anästhesie Arzt, Schwester, kompetent und sehr nett
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
Corpus Polyp / Ausschabung und Spiegelung Gebärmutter
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war am 01.03.2017 zur ambulanten OP im Albertinen
Krankenhaus. Vor der OP war die Stimmung sehr entspannt und angenehm.
Auch nach der OP fühlte ich mich sehr gut umsorgt.
Frau Doktor Viebig ist eine wunderbare Ärztin !
Was unbedingt nochmals zu erwähnen wäre, ist die unglaublich freundliche und mitfühlende Begleitung der Ärzte, Krankenschwestern, und aller auf der Station Beschäftigten.
Für Ihre Menschlichkeit und Kompetenz herzlichen Dank!

Fürchterliche Notaufnahme

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden (Notaufnahme freches Personal)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Tolle Station und Op
Kontra:
Notaufnahme
Krankheitsbild:
Gallenoperation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin wegen einer Gallenkolik ins Krankenhaus.Die Notaufnahme war fürchterlich und das Personal war unfreundlich.Ich lag 8 Stunden in der Notaufnahme.Ich lag in einem Bett mit Kolik.Keine Decke sondern ich habe mich mit meiner Jacke zugedeckt.Es hat 2 Stunden gedauert bis ein Arzt kam.Es kam keine Krankenschwester zwischendurch rein um zu fragen,ob alles in Ordnung ist.Da es mir schlecht ging und ich schmerzen hatte,wollte ich meinen Partner dabei haben,da meinte die Krankenschwester in einem frechen Ton,das ich alt genug sei um alleine zu bleiben.Bis zur Operation war es gruselig.Das Op Team ist toll und die Station war auch super dort.

Tolles Team ZAO

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Man hat sich zeit genommen)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (recht zügig abgearbeitet)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Meine Narkoseärztin war einfach klasse
Kontra:
Krankheitsbild:
Leistenbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich von anfang an wohlgefühlt.Ich
wurde sehr nett empfangen,und es wurde geflachst.
Ich war angespannt,dann tut sowas gut.Ich wurde
dann OP fertig gemacht.Ein Pfleger holte mich
dann ab,und fuhr mich zum Vorraum zu OP.Dort
wartete schon eine sehr nette Schwester auf mich,
die mich dann mit allerlei verkabelt hat.Dann
kam meine Narkoseärztin,die sehr einfühlsam war,
und total lieb.Die Narkose wurde eingeleitet,und
schon schlief ich.Als ich aufwachte,waren sofort
immer Schwestern da,die sich um ein gekümmert
haben.VIELEN DANK NOCHMAL.

Ein Haus der Spitzenklasse - Albertinen-Krankenhaus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Krankheitsbild:
Schilddrüsen OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nachdem mich schon die perfekt durchorganisierten, ineinander greifenden Voruntersuchungen beeindruckt hatten, setzte sich dieser Eindruck am OP Tag fort. Man trat durch die Tür und wurde sofort in ein perfekt organisiertes System übernommen. Und mit perfekt meine ich nicht die übliche seelenlose Krankenhausmaschinerie. Vom Pförtner, über das Aufnahmezentrum bis hin zum OP wurde man mit Namen angesprochen, jeder wusste weshalb man dort ist, die mitgebrachten Papiere wurden sofort weitergeleitet, die nächste Anlaufstation war im Thema bevor man dort ankam. Überall wurde man aufgemuntert, noch mal die Decke festgesteckt, selbst auf dem OP-Tisch wurde gefragt, ob man es bequem hat und ein neues Kopfpolster geholt, damit man gut liegt. Man wurde überall informiert was der nächste Schritt sein wird, selbst im OP stellten sich die Ärzte wg. einer kurzfristigen Änderung noch einmal vor. Nach der OP wurde im Aufwachraum ständig geschaut, erklärt und nachgefragt. Betreuung und Versorgung auf der Station waren nachahmenswert, gilt ebenso für die Nachsorgemassnahmen nach der Entlassung. Beim Essen wird solange gefragt, bis auch der schwierigste Patient etwas findet. Bei den Visiten wurde sich viel Zeit genommen, um Fragen zu besprechen, man erhielt jederzeit verständliche Antworten. Auch zwischendurch schaute immer wieder ein Arzt oder eine Schwester vorbei. Wie die Ärzte und Schwestern es bei der Arbeitsbelastung schaffen, immer freundlich und ansprechbar zu sein, wird mir immer ein Rätsel bleiben. Ich wünsche jedem der als Kassenpatient ins Krankenhaus muss, so eine kompetente und freundliche Betreuung, leider ist so etwas heute eine Ausnahme! Vielen Dank ans gesamte Team im Albertinen-Krankenhaus!Bleiben Sie bitte weiterhin mit so viel Herzblut dabei!

Nur noch eine nr die geld einbringt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 3016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Op vorgang
Kontra:
Zu wenig Personal, 12 std schichten im op. Essen schrecklich, sehr laut nachts auf dem flur. ts
Krankheitsbild:
Gallenblasenop
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Massenabfertigung. Op Termine werden laufend verschoben. Auskunft erst wenn man schon std im bett auf op wartet. Überlastete Krankenschwestern. Visite hat 4 sec gedauert dann war der arzt wieder weg obwohl noch viele fragen waren. Nie wieder

schlechte Patientenbehandlung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Leistenbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich sollte am 30.03.2016 um 13:30 UHR ambulant an
einem Leistenbruch operiert werden. Um 13:00 UHR
angekommen, zeigte man mir mein Bett, ich sollte
mein Flügelhemd anziehen und 2 Tabletten zur Beruhigung einnehmen, was ich auch tat.
Um 16:30 UHR teilte man mir mit, dass die OP an dem
Tag nicht mehr stattfindet und ich nach Hause gehen kann ! Der nächste Termin wurde mir für 14 Tage später mitgeteilt.
So behandelt man keine Patienten !!!!!

Sehr zufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Gallenblase entfernt (Gallensteine)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bin am 28.12. um 23.00 h in die ZNA mit starken Koliken Schmerzskala 8 von 10 und wurde sofort nett von einer Mitarbeiterin aufgenommen (Blut / EKG), um 2 Uhr morgens nach Ultraschall eindeutige Diagnose Gallensteine. OP am 29.12. und Entlassung am 31.12. Pflegeepersonal und Ärtzte der Station A4 nett und kompetent. Ich kann nichts negatives über die ZNA oder Station berichten. Habe mich gut aufgehoben und versorgt gefühlt .

Starke Schmerzen im Rücken

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

moin moin,
ich war heute am 16.03.15 um 06:15 Uhr dort mit sehr starken schmerzen im Rücken ,auf frage ob ein Arzt sich das anschauen kann meinte die sehr arrogante Krankenschwester nur wieso kommen sie hier her heute ist doch Montag gehen Sie doch zum Arzt ! ja der Arzt hat ab 08:00 auf nur ich habe jetzt schmerzen.
Ich dachte im Krankenhaus wird Menschen geholfen und nicht das man sie dort abweisen tut.

1 Kommentar

Lelelele am 15.07.2015

Hallo, gestern war ich auch wegen starker Rückenschmerzen im Albertinen. Ich habe einen Bandscheibenprolaps in der LWS und Blockaden in der BWS. Leider kenne ich hier keinen guten Arzt, außerdem war es 12:30, Mittagspause bei den Ärzten, also bin ich ins Albertinen. Dort wurde ich in ein Zimmer gelegt. 2,5 Std später (ich habe angegeben, dass ich Schmerzen einer Skala 8 von 10 habe) kam eine, meiner Meinung nach, sehr unkompetente Ärztin rein. Sie schrieb sich meine Beschwerden auf, hörte mein Herz ab (???!!!) und gab mir 1000mg Novalgin (wobei ich weitere 45 min auf das Schmerzmittel vom Pfleger warten musste). Dann sollte ich eine Stunde warten und gucken ob es hilft. Stinksauer habe ich mich selbst entlassen und zu meinem Physio gefahren, der mir eher helfen konnte, als die Ärzte dort. Ich hatte wenigstens auf eine Spritze in den Rücken gehofft oder dass mir dort jemand meine Blockaden löst.. Leider war kein Arzt da, der so etwas konnte......

Wartezeiten Notaufnahme

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Welche Qualität?)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Unfreundliche Ärzte)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Gab es nicht
Kontra:
5 Stunden Wartezeit Notaufnahme
Krankheitsbild:
Gebrochene Zehen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich machs kurz und kanpp,frauchen fällt ein Schrank auf dem Fuß,alle Zehen fast alle nicht mehr bewegbar und gleich blau schwarz angeschwollen,ab in die Notaufnahme Albertinen Krankenahaus,angemeldet und erstmal 2 std im wartezimmer gewartet,danach in ein behandlungszimmer gebracht worden und nochmal 2 std 45 min.ohne das jemand sich um meine Frau gekümmert hat gewartet,zig mal nach gefragt ob jetzt mal jemand zu uns kommt,immer wieder hieß es bitte warte!!!
Meine Frau konnte kaum noch warten da es immer schlimmer wurde mit ihrem Fuß,als ich dann einen Chirugen im Gang traf und fragte wann er zu uns kommt hieß es wieder bitte Gedult haben und ausserdem wegen sowas braucht man nicht ins Krankenhaus owbohl er es sich nicht einmal angesehen hat,ich wurde richtig sauer da immer wieder andere Patienten mit z.B. gebrochenem finger oder Nasenbluten vor uns dran kamen.
Habe dies vorne wieder dem Arzt gesagt und er meinte dann"gehen Sie doch wonaders hin" mit einem gestressten und unfreundlichen Ton.
5 Stunden gewartet für nix,ab in die Notfallpraxis in die Stresemann str. und sofort wurde es behandelt.
Nie wieder Albertinen Krankenhaus,wer dort hin fährt sollte sich viel Zeit nehmen und auf unfreundliche Arzte vorbereteitet sein.

2 Kommentare

Tinatin1977 am 26.11.2014

Selber eine Diagnose über Nasenbluten oder einen gebrochenen Finger stellen, evtl. hatte der Nasenbluter eine Schädelfraktur?
Schade aber es gibt leider immer Leute mit schlechter Laune und mit dem Hang das wichtigste auf der Welt zu sein.
ich kann das nicht bestätigen, lag selber 12 Tage intensiv und da hat man viel mitbekommen.
Die Ärzte waren z.T. unter Dauer Stress und die Schwestern waren zum Feierabend , wenn sie den dann mal pünktlich hatten, völlig abgekämpft.
Sorry Ihre Frau hatte einen gebrochenen Zeh, andere kämpften mit dem Tot.

PS.: Auf Grund meiner sportlichen Betätigungen, hatte ich hin u. wieder mal einmal gebrochene Zehen, gestorben bin ich daran aber nicht.

  • Alle Kommentare anzeigen

Desaströser Klinikaufenthalt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Wirklich nichts!
Kontra:
Alles!
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unser Opa wurde notfallmäßig ins Albertinen eingeliefert. Ein einziger Horror! Endloses Warten auf Behandlung. Kaum pflegerische Betreuung. Bei Klingeln muss man regelhaft über 1/2 Std. warten und dann ist das Bett eben auch schon mal zu beziehen, weil der verzweifelte Patient nicht einmal zeitnah einen Topf erhält. Ärzte, die einen beim Sprechen nicht anschauen und kilometerweit beim Gespräch entfernt stehen,- dabei immer nebenher mit dem Handy telefonierend. Eine unpersönliche, kühle Atmosphäre und nicht sehr heilungsfördernd für den Patienten.
Stationsgänge eng zugemüllt mit Klostühlen, Gehwagen und sonstigem Gebrauchsgerümpel. Dazu arrogantes, gehetztes Personal und als Angehöriger kann man umsonst darauf hoffen, einen erhellenden Gesprächstermin mit dem behandelnden Arzt zu erhalten. Auf den Arztbrief an unseren Hausarzt warten wir nun auch schon seit Wochen. In diesem Krankenhaus ist der größte Störfall der Patient an sich.-
NIE WIEDER- BITTE- ALBERTINEN!

Ambulante Op im AOZ

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Rasche Zeitabfolge der OP
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war am 28.3.12 zu einer ambulanten OP dort. Wurde sehr freundlich und kompetend dort behandelt.Alle Abläufe waren gut aufeinander eingestellt.Die Pflegekräfte auch im Op waren nett und so war der Tag dort sehr erträglich.Meinen herzlich Dank gilt allen Mitarbeitern

Durchaus positive Erfahrungen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (auch wenn manch' Ding besser sein könnte ...)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (auch wenn nicht alle Ärzte gleich Mutter Theresa sind)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Eben durch mehrere Fälle haben wir das Vertrauen gewonnen, hier wurde uns geholfen)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Grundsätzliche positive Einstellung gegenüber der Patienten gepaart mit KOMPETENZ
Kontra:
Umbaubedingte Eingangsbereich und Zuwegung sowie Parkplatz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir - ich und meine Frau - sind hier mehrmals in den letzten Jahren gewesen, meistens via Notaufnahme. Z.B. bei 1. Frauen Unterleibschmerzen und div. nichtfunktionelle Beschwerden zunächst haben die Ärzte gesagt, das ist eigentlich Aufgabe für einen Hausarzt und nicht für so wie so überladene Notaufn. - dennoch haben sie such das genau angeschaut und die gut versteckte Ursache gefunden, OP in der gleichen Nacht.
2. Schmerzen im Brustkopf - hier wurde ich penibel untersucht, auch eine Herzkatheda folgte, mehrere Tage Beobachtung bis man die Schmerzenursache herausgefunden hat
3. Bandscheibenvorfall - penibel untersucht und entsprechende Vorkehrungen getroffen, etc.
4. Darmspiegelung ambulant - bestens organisiert, Kompetenz!!!
In allen Fällen die Beratung vor/während/nach Behandlung war sehr gut, auch in der Nacht, man konnte auch mit den operierenden Ärzten danach sprechen, haben wir den Eindruck, unsere Sorgen wurden ernst genommen. Und man hat uns geholfen. BKK Patient - keine private Kasse!
Die sonstige Dinge:
Kantine ist ja ok, bei den KH Sätzen darf man nicht mit den Erwartungen übertreiben, andererseits wie man in Wald ruft, so kommt es wieder. So habe ich immer das bekommen, was mir lieb war und auch sehr freundlich.
Sauberkeit - ist ok, konnten wir keine "egal" Einstellung feststellen. Wohl die PAtienten könnten hinter sich so wie angetroffen hinterlassen, anstatt später zu jammern.
Notaufnahme - da ist manchmal viel los, in manchen Fällen kommen Wartenzeiten von 6 Stunden vor, nicht aber in den "verdächtigen", da ging es schneller als man denkt, zack, gleich um die Ecke bitte, hinlegen, und es ging los.
Beratung - Sachlich dargestellt, vor und nachteile geklärt, man hat uns nie zu irgendwas überzeugen wollen, sondern eher von den unnötigen OPs oder Medikamenten vorgewarnt.
Freundlichkeit - überwiegend positiv, und da wo es happerte, kommt man mit paar netten Worten "über Stress, viel zu tun, ..." gut entgegen und das Eis wird meistens gleich gebrochen. Es sind nur Menschen, die ebenfalls unter Druck und sonstigen Bio-Kurven stehen.
Grundsätzlich haben wir im Vergleich zu den anderen Kliniken im nordlichen Bereich von Hamburg das KH Albertinen als sehr zuverlässiges Haus gefunden.
Hinweis für die Besucher - parken sie das Auto weit weg an

Hell und Modern, das Klinikpersonal ist arroant und eingebildet

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Klinikmitarbeiter   |   Jahr der Behandlung: 2009   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Hell und freundlich eingerichtet, moderne Ausstattung
Kontra:
Arrogantes selbtverherrlichendes Personal, Essen
Erfahrungsbericht:

Ich bin bis 2009 in dieser Klinik angestellt gewesen, knapp 4 Jahre lang in einem Bereich in dem ich jede Station und jeden Medizinbereich gearbeitet habe und mit sehr vielen Patienten und Mitarbeitern Kontakt hatte. Zum Großteil ein modernes und freundliches (von der Optik, Einrichtung her) Hospital. Jedoch die (Arbeits)atmosphäre ist schlicht stressig bis hin zu unerträglich gewesen in JEDEM medizinischem Bereich der Klinik. Die Ärzte, Schwestern, MTAs etc. haben nur selten eine Möglichkeit gehabt ein intenieveres Gespräch zu führen da sehr oft akuter Personalmangel herrschte. Auch meinem subjektivem Empfinden nach habe eine gewisse "Ellenbogenmentalität" seitens des Klinikpersonals erlebt. Auch ist mit Gründung der ASH (Küche,Reinigung, Hol-Bring Dienst etc.) die Qualität der Mahlzeiten (Cook and Chill-Verfahren) und der Transportlogistik um ein vielfaches eingebrochen, da den Mitarbeitern nur ein "Hungerlohn" gezahlt wurde bzw. noch wird und eine tarifliche Eingruppierung in vielen Bereichen nicht erfolgt wurde. Die medizinische Austattung ist modern und auf dem weitesgehend neusten Stand der Technik (MRT, CT, Kardio, z.T. Betten etc.). Die Zimmer sind hell und freundlich eingerichtet, jedoch im Haupthaus (A+B) ohne Klimaanlage ausgestattet was im Sommer ein sehr großes Manko darstellt, da die Fenster und Rollos nur eine geringe Isolation haben. Der Empfang (im Eingang und auf Station) des Patienten und Besuchers ist durchweg freundlich und hilfsbereit gewesen zumindest seitens der "Grünen Damen". Was mir jedoch immer sehr negativ auffiel war eine gewisse Arroganz bis hin zur selbtsverliebtheit und menschlichen Kälte seitens des Personals so dass mir diese Klinik inzwischen sehr unsymphatisch ist und mich trotz der guten medizinischen Aussattung und Qualität nicht in dieser Klinik behandeln lassen werde.

Zur am. OP würde ich jederzeit wiederkommen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2009
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Freundlich, zugewandtes pflegerisches und medizinisches Personal
Kontra:
Warteziten im EAZ
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war dort zur ambulanten Port-Implantation. Beim ersten Termin musste ich sehr lange auf die Anästhesieaufklärung warten. Die Ärzte (Chirurgie sowohl Anästhesie) waren jedoch sehr freundlich und zugewandt und entschuldigten sich aufrichtig für die Verspätungen.
Am OP-Tag wurde ich pflegerisch eher unsanft empfangen. Am Thresen des EAZ wurde ich zunächst ignoriert, obwohl eine Pflegekraft anwesend war. Im ambulanten OP-Bereich jedoch fühlte ich mich pflgerisch bestens betreut. Es ging auch alles ziemlich schnell, das überraschte mich. Schade, dass der Operateur selbst nicht nochmal zu mir kam.
Fazit: Ich würde jederzeit wiederkommen. Ich nehme an, dass die Situation im EAZ ein Ausnahmezustand war ;-)

Katastrophe

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Chirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2007
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Fehldiagnose
Kontra:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich kann das Albertinen Krankenhaus nicht empfehlen. Die Professoren können keinen einfach Beinbruch richtig behandeln, die Schwestern machen Röntgenbilder ohne Schutz und geschlossenen Türen, als Patient muss man um eine Bleiweste bitte, das Essen ist unterirdisch. Die Krankengymnastik Abteilung schafft es in 12 Wochen nicht meine Krücken richtig einzustellen.

Ich würde nach in Hamburg lieber nach Boberg gehen ! R. Steinmetz