Klinikum Osnabrücker Land Standort Dissen

Talkback
Image

Robert-Koch-Straße 1
49201 Dissen
Niedersachsen

Gesamtzufriedenheit
sehr schlechte Erfahrung
Qualität der Beratung
sehr schlechte Beratung
Medizinische Behandlung
sehr schlechte Behandlung
Verwaltung und Abläufe
sehr schlechte Organisation
Eigene Bewertung abgeben

0 Bewertungen

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
alle Fachbereiche (20 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (20 Bewertungen)

Kinder kommen in Dissen gut auf die Welt!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2007
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Wohlfühlatmosphäre
Kontra:
Privatpatient:
ja
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

Sehr gute ärztliche und persönliche Betreuung. Individuelle Wünsche wurden entgegngenommen und umgesetzt. Sehr freundliche Ärtzte und Pflegekräfte. Das Zimmmer und die Station familiengerecht ausgestattet.

Sehr nette familienorientierte Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Klinikmitarbeiter   |   Jahr der Behandlung: 2005
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
familiär, mit Arztanwesenheit
Kontra:
keine Kinderklinik für Risikokinder
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Familienorientierte Klinik in gemütlicher Athmosphäre und babyfreundlichen Mitarbeitern. Schon im Kreißsaal wird sehr auf eine angenehme Athmosphäre geachtet und eine Trennung von Eltern und Kind vermieden. Auf der Station wird das 24h-Rooming-In voll unterstützt, und auch ein Familienzimmer ist möglich. Sie werden über das Stillen oder die Flaschenernährung des Kindes genauso kompetent beraten wie zu Hygiene, Babypflege und Handling des Kindes. Auch für eine Nachbetreuung zu Hause wird gesorgt.