Helios Albert-Schweitzer Klinik Northeim

Talkback
Image

Albert-Schweitzer Weg 1
37154 Northeim
Niedersachsen

105 von 141 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
recht gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
recht gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

143 Bewertungen davon 18 für "Neurologie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Neurologie (11 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (143 Bewertungen)
  • Chirurgie (7 Bewertungen)
  • Diabetes (1 Bewertungen)
  • Entbindung (18 Bewertungen)
  • Frauen (7 Bewertungen)
  • Gastrologie (5 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (5 Bewertungen)
  • Geriatrie (4 Bewertungen)
  • Handchirurgie (1 Bewertungen)
  • Innere (4 Bewertungen)
  • Kardiologie (46 Bewertungen)
  • Lungenheilkunde (1 Bewertungen)
  • Neurochirurgie (6 Bewertungen)
  • Neurologie (11 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (1 Bewertungen)
  • Onkologie (1 Bewertungen)
  • Orthopädie (6 Bewertungen)
  • Schlafmedizin (2 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (12 Bewertungen)
  • Urologie (5 Bewertungen)

Zufriedene Patientin

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Atmosphäre sehr angenehm
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

HALLO
Ich war vom 24.4-26.4.2023 auf der Neurologischen Station. Bereits in der Notaufnahme waren alle sehr freundlich. Ob beim MRT CT EEG oder Kardiologie ich kann über alles nur positives sagen.Auf der Neurologischen Station waren vom Oberarzt,alle Schwestern,Pfleger,Physiotherapeuten super nett.Ich fühlte mich während meines Aufenthaltes in der Klinik sehr gut aufgehoben. Im Northeimer Krankenhaus ist man keine Nummer sondern ein Mensch.
Liebe Grüße

1 Kommentar

HELIOSKlinikNortheim am 28.04.2023

Guten Tag "Weser23",

ein sehr erfreuliches Feedback Ihres Aufenthalts und der Behandlung in unserer Klinik erreichte mich heute.

Herzlichen Dank...

Den Kolleg:innen der verschiedenen Teams werde ich Ihren Eintrag hier sehr gerne weiterleiten.

Alles Gute wünschen wir Ihnen für Ihre Zukunft.

Beste Grüße

Sabine Göldner-Freitag
Helios Albert-Schweitzer-Klinik Northeim
Qualitätsmanagement

Absoluter Horror

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Lungenentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Absolut nicht zu empfehlen!!!!
Meine Mutter hat dort knapp 2 wo . gelegen. Sie hatte corona und Lungenentzündung . Fast jeden Tag ein anderer Arzt , einer hat was angeordnet der andere hat es wieder abgesetzt. Meine Mutter hatte Wasser in der Lunge und schlecht Luft bekommen. Weil sie ein schwaches Herz hat , wollten sie das Herz untersuchen sobald der Virus weg ist. Sie ist Diabetikerin und bekam jeden Tag weisbrot zu essen.nach einer Woche haben sie sich mal erkundigt was sie meiner Mutter spritzen sollen weil der Zucker dann schon relativ hoch war. Sie hatten neiner Mutter den pin weggenommen damit sie nicht selber spritzen konnte. Den Pin haben sie dann nicht mehr gefunden. Ich könnte einen Roman schreiben was da abgegangen ist. Schwestern zickig und frech. Am letzten Abend hat man ihr um 22.30 den Fernseher ausgestellt mit der Begründung sie hätte jetzt genug fernseh geschaut usw.
Am Samstag und Sonntag war keine Putzfrauen da. Der Mülleimer lief über und der füssboden total verdreckt.( ich habe Fotos gemacht ) Meine Mutter kam dann mit Wasser in der Lunge und in den Beinen, und mit einem Krankenhaus Keim in die kurzzeitpflege.
Das Herz wurde nicht mehr untersucht.Mit der Begründung: das sie ein achwaches herz hat wissen wir ja. Der Aufenthalt war
für meine Mutter ein Alptraum . So behandelt man keine alten kranken Menschen!Hauptsächlich die Schwestern dort sollten sich was schämen. NIE WIEDER NORTHEIMER KRANKENHAUS.

1 Kommentar

HELIOSKlinikNortheim am 11.01.2023

Guten Tag "P.F.",

Ihre Rückmeldung habe ich zur Kenntnis genommen.

Gerne würde ich mit Ihnen ins Gespräch kommen, um mit Einverständnis Ihrer Mutter, Ihre Beschwerde aufarbeiten zu können.

Sie erreichen mich: montags bis freitags zwischen 8.30 bis 14.00 Uhr (Kernzeit) unter 05551/97-1707.

Mit freundlichen Grüßen

Sabine Göldner-Freitag
Qualitätsmanagement
Helios-Albert-Schweitzer-Klinik Northeim

Notfall

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Krankenhaus
Kontra:
Nicht zu empfehlen
Krankheitsbild:
Epilepsie ( psychische Behinderung)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo hier ist fr.goliasch ,ich war am 14.2022 in Helios Northeim Krankenhaus! Würde 2stunden nicht behandelt mein Mann musste mich abholen,es ging mir den Tag sehr sehr schlecht bin sei Geburt Epilepsie und habe eine in psychisch behindert bin deswegen Rentnerin.werde mir morgen einen norologen Spezialisten suchen,und ein MRT und ein CT von meinem Kopf machen lassen bin in den Wechseljahren sollte da ärztlich was schlechtes rauskommen,werde ich einen Rechtsanwalt einschalten,die Leute die im Krankenhaus waren haben über mich gelacht und über mit schlecht gesprochen,kann sich kein einer vorstellen ich werde rechtliche Schritte deswegen einleiten würde behandelt wie ein unmensch,die Abteilung kann ich nicht empfehlen. Fur Menschen mit Behinderungen ist es eine Frechheit kann ich keinen raten da hinzugehen.wenn ich aus psychischer Behinderung was kriege sind die Schuld und werde sie verklagen

1 Kommentar

HELIOSKlinikNortheim am 17.10.2022

Guten Tag Frau Goliasch,

Ihre Rückmeldung auf diesem Portal haben wir bearbeitet und unser Chefarzt der Notaufnahme nahm mit Ihnen Kontakt auf.

Sie werden verstehen, dass wir auf diesem Portal keine Stellung dazu nehmen werden.

Für die Zukunft wünschen wir Ihnen alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen
Sabine Göldner-Freitag

Helios Albert-Schweitzer-Klinik Northeim
Qualitätsmanagement

In guten Hönden

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Vielseitige Diagnostik
Kontra:
Krankheitsbild:
Verdacht auf Schlaganfall
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Eine umfangreiche Ausstattung mit hochmodernen medizinischen Geräten, kompetente und dem Menschen zugewandte Ärzte und Ärztinnen sowie ein freundliches, geduldiges, kompetentes und hilfsbereites Pflegepersonal tragen dazu bei, dass ich mich in der Northeimer Heliosklinik in guten Händen weiß !

1 Kommentar

HELIOSKlinikNortheim am 10.03.2022

Guten Tag Frau "Anluin",

ganz herzlichen Dank für Ihre hervorragende Bewertung auf diesem Portal.

Gerne gebe ich Ihre positive Rückmeldung an die Klinikleitung und die Teams weiter.

Für die Zukunft wünschen wir Ihnen alles Gute.

Herzliche Grüße

Sabine Göldner-Freitag
Qualitätsmanagement
Helios Albert-Schweitzer-Klinik Northeim

Realität 2021

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Versorgungspersonal,Essen
Kontra:
Krankheitsbild:
Verdacht auf Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die vielen "sehr zufrieden" Kommentare sind für
mich unverständlich.
In der ärztlich und auch psychologischen
Patientenbetreuung sehe ich Defizite.
Teilweise ist eine fachliche Inkompetenz
vorhanden, welche hier nicht im Detail
erläutert werden kann.

1 Kommentar

HELIOSKlinikNortheim am 29.12.2021

Guten Tag "NOM48",

herzlichen Dank für Ihre Rückmeldung zu Ihrem letzten Aufenthalt in unserem Hause.

Wir bedauern, dass Sie mit der medizinischen Versorgung nicht zufrieden waren.

Gerne können Sie mich kontaktieren, um Ihre Beschwerde aufarbeiten zu können.

Sie erreichen mich in dieser Woche Mittwoch und Donnerstag von 8.15 -14.00 Uhr unter 05551 971707.
Ab 03.01.2021 bin ich montags bis freitags von 8.15-14.00 Uhr unter der o.g. Telefonnummer erreichbar.

Falls wir uns im "alten" Jahr nicht mehr sprechen, wünsche ich Ihnen einen guten Rutsch ins neue Jahr und vor allem Gesundheit für das kommende Jahr.

Mit freundlichen Grüßen

Sabine Göldner-Freitag
Helios Albert-Schweitzer-Klinik Northeim
Qualitätsmanagement

Tolles und hochprofessionelles Team der Neurologie

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Effizienz und Professionalität
Kontra:
Qualität der Speisen
Krankheitsbild:
Schlaganfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Frau kam als Notfall mit einer sehr bedrohlichen Erkrankung (V.a. Schlaganfall) in die Klinik. Die Aufnahme in der Notaufnahme erfolgte ohne jede Verzögerung. Die Pflegekräfte dort waren sehr kompetent und freundlich. Die Ärzte der Neurologie waren sofort vor Ort und haben direkt ein MRT veranlasst. Die weitere Behandlung fand auf der Schlaganfall-Einheit durch die dortigen Ärzte und Pflegekräfte statt. Auch dort waren die Ärzte und Pflegekräfte sehr engagiert, kompetent, freundlich und hochmotiviert. Es wurden umfangreiche Untersuchungen zur weiteren Abklärung durchgeführt. Die gesamte Behandlung war zu jedem Zeitpunkt hochprofessionell. Ich bin sehr froh, dass wir eine so herausragende Klinik für Neurologie in Northeim haben. Herzlichen Dank Hr. Dr. Thinius und seinem gesamten ärztlichen und pflegerischen Team auf der ZNA, in der Radiologie, auf der Schlaganfall-Einheit und in den Untersuchungsbereichen. Wir fühlten uns jederzeit sehr gut aufgehoben.

1 Kommentar

HELIOSKlinikNortheim am 22.01.2021

Sehr geehrter Herr "WES68",

zum Glück konnten wir sehr zeitnah die Behandlung für Ihre Frau einleiten und schlimme Folgen verhindern. Es freut uns sehr, dass Sie und Ihre Frau mit der professionellen Versorgung der Teams so zufrieden waren.

Gerne geben wir dieses Lob an die Kollegen*innen weiter.

Für die Zukunft wünschen wir Ihnen und Ihrer Familie alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen

Sabine Göldner-Freitag
Helios Albert-Schweitzer-Klinik Northeim
Qualitätsmanagement

Gute Neurologie

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Das Essen
Krankheitsbild:
Unklarer Schwindel
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war zur Abklärung eines unklaren Schwindels stationär dort. Es wurden alle erforderlichen Untersuchungen gemacht. Die behandelnden Ärzte und das Pflegepersonal waren sehr freundlich, kompetent und sehr um mich bemüht. Auf Wunsch wurde ich sogar in einem 2-Bett-Zimmer untergebracht. Das Essen ist, wie bereits hier schon erwähnt, nicht gut. Aber die Brötchen zum Frühstück sind total lecker.

1 Kommentar

HELIOSKlinikNortheim am 13.01.2021

Guten Tag "Soziagent69",

unsere Kollegen*innen der Neurologie werden sich über Ihre gute Bewertung für Ihren letzten Aufenthalt bei uns sehr freuen.
Herzlichen Dank!

Ihre Kritik bezüglich der Speisenversorgung (Ausnahme: Brötchen) gab ich intern weiter.

Für Ihre Zukunft wünschen wir Ihnen vor allem Gesundheit.

Beste Grüße

Sabine Göldner-Freitag
Qualitätsmanagement
Helios Albert-Schweitzer-Klinik Northeim

Schlechtes Haus mit Lichtblick

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Bezieht sich nur auf die intensiv)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Bezieht sich nur auf die intensiv)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Bezieht sich nur auf die intensiv)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Bezieht sich nur auf die intensiv)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Bezieht sich nur auf die intensiv)
Pro:
Intensiv Team
Kontra:
Meiner Meinung nach der Rest des Hauses
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Dieser Erfahrungsbericht bezieht sich auf die Intensivstation. Ich muss ganz ehrlich sagen, alles andere dort, Personal wie auch Umgebung ect. hab ich immer als sehr, nun, nennen wir es "ausbaubar" empfunden. Mit Ansage, würde ich das Krankenhaus nicht betreten.

Jetzt aber zur Intensiv. Danke! Einfach nur danke. Meine Oma wurde dort eingeliefert und ist dort heute auch verstorben. Der Herr Dr. Tuja (ich hoffe ich schreibe ihn richtig) hat uns so umfassend informiert, sich Zeit und Mühe mit Gesprächen gegeben obwohl allen klar war wie aussichtslos die gesundheitliche Lage war.

Heute haben wir ein sehr sehr gutes Gespräch mit gleich zwei Oberärzten genossen in dem uns alle Möglichkeiten offen gelegt worden. Sehr sehr geduldig wurde uns alles erklärt. Meinem Opa wurde ein Abschied von seiner Frau ermöglicht und meinem Wunsch bei ihr zu bleiben wenn sie die Maschinen abstellen wurde entsprochen.

Mehr noch! Sie sind bei mir geblieben. Die 2 Ärzte und eine sehr nette Schwester waren von dem Moment wo wir das Gespräch begannen bei uns und blieben im Zimmer bis das Herz aufhörte zu schlagen. Nebenbei wurde sich sogar um den draußen wartenden Opa gekümmert. So wurde trotz der Tragik für unsere Familie ein würdiger Abschied ermöglicht. Das die nette Schwester auch die Hand meiner Oma hielt war sehr sehr empathisch und die beiden Doktoren waren bemüht nebenbei alles genau zu erläutern und haben es mir so einfach gemacht wie sie konnten. Dafür ein dickes danke.

Auch danach wurde vor der Tür nochmal gefragt ob wir noch Fragen haben, ob man etwas für uns tun kann.

Offen gestanden ich mag das Krankenhaus in Northeim nicht. Aber für das was das intensiv Team heute und die letzten Tage für uns getan hat bin ich euch sehr dankbar.

1 Kommentar

HELIOSKlinikNortheim am 10.11.2020

Guten Tag Herr "Wolkenzottel",

herzlichen Dank für Ihre positive Rückmeldung, die unsere Teams der Intensiv und der Neurologie mit Freude entgegen genommen haben.
Gerade in einer Phase des Abschiednehmens ist es beruhigend ein Team anzutreffen, was emphatisch und freundlich auch mit den Angehörigen umgegangen ist.

Auch ich möchte Ihnen und Ihrer Familie mein aufrichtiges Beileid aussprechen.

Für die Zukunft wünschen wir Ihnen und Ihren Angehörigen alles Gute- bleiben Sie gesund.

Mit freundlichen Grüßen
Sabine Göldner-Freitag

Qualitätsmanagement
Helios Albert-Schweitzer-Klinik Northeim

Dankeschön

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundliche und schnelle Behandlung
Kontra:
Krankheitsbild:
Verdacht Schlaanfall
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich befand mich in der Zeit vom 28.01. - 31.01.2020
auf der Station A 2 der Neurologie.
Während dieser Zeit wurde mir eine umfassende und notwendige medizinische Behandlung zuteil.
Dies führte zu einer schnellen Abklärung meiner gesundheitlichen Probleme.
Die Patientenbetreuung auf dieser Station war ausgezeichnet und freundlich. Durch das ärztliche und pflegerische Personal wurden alles Behandlungen und Ergebnisse ausführlich dargelegt und erläutert.
Ich möchte mich hiermit bei allen Stationsärzten und dem Pflegepersonal recht herzlich bedanken.
Aus meinen Erfahrungen kann ich diese Klinik, insbesondere die Neurologie, empfehlen.

1 Kommentar

HELIOSKlinikNortheim am 04.02.2020

Guten Tag Frau "Marlies54",

nach einer Verdachtsdiagnose "Schlaganfall" ist eine schnelle Handlung wichtig. Es freut mich, dass unsere Teams Ihnen schnell und professionell helfen konnten und Sie sich in unserem Hause gut aufgehoben gefühlt haben.

Gerne gebe ich Ihre Rückmeldung an die Teams weiter.

Für die Zukunft wünschen wir Ihnen alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen

Sabine Göldner-Freitag
Helios Albert-Schweitzer-Klinik Northeim
Qualitätsmanagement

Mehrweg

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Das Pflegepersonal ist stets bemüht den Patienten zu unterstützen.
Kontra:
Umwelttechnische Katastrophe
Krankheitsbild:
-
Erfahrungsbericht:

Absolute Katastrophe ist der Einsatz von Einweg 0,5l Wasserflaschen, um die Patienten mit Trinkwasser zu versorgen.
Diese werden täglich, spätestens aber nach zwei Tagen entsorgt.
Es ist klar das in manchen Bereichen aus hygienischen Gründen kein Geschirr oder Mehrweg Glasflaschen verwendet werden können.
Aber als "normaler",nicht Ansteckender Patient, sollte der Einsatz von Glas oder Mehrweg Flaschen in diesem Krankenhaus standard werden.

1 Kommentar

HELIOSKlinikNortheim am 06.01.2020

Sehr geehrte (r) Frau/Herr "Hozi75",

herzlichen Dank für Ihre Rückmeldung über den Aufenthalt eines Angehörigen in unserem Hause.

Es freut uns, dass Sie mit der ärztlichen und pflegerischen Versorgung zufrieden waren.

Ihre Kritik bezog sich auf die bei uns verwendeten Einweg-Plastikflaschen.

Diese werden dem Krankhausmüll zugeführt und fachmännisch verbrannt.
Gerne gebe ich Ihre kritische Rückmeldung an die Klinikleitung weiter.

Für die Zukunft wünschen wir Ihnen alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen

Sabine Göldner-Freitag
Helios Albert-Schweitzer-Klinik Northeim
Qualitätsmanagement

Enttäuschung

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (meine Mühe gegeben)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (gab es nicht)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden (das letzte)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (ok)
Pro:
Nettes Persohnal
Kontra:
Kaos keine Mühe gegeben
Krankheitsbild:
Schwindel Druck im Kopf
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin total enttäuscht von der Klinik gestern meinen Entlassungsbrief bekommen wo nur Quatsch drin steht.Bin wegen Schwindel und Drück im Kopf in die Klinik gekommen und habe die Klinik auch so verlassen leider. Im Entlassungsbrief stehen nichteinmal richtig meine Beschwerden demnach wurde mir auch nicht zugehört, entlassen ohne Befund es wird nur höher Blutdruck erwähnt.

Totales Kaos in der Klinik die wollten mich zweimal ins MRT stecken wegen namens Verwechslung, meine Akte wurde einer fremden Patientin auf den Bauch gelegt die es selber noch bemerkte,Habe meine Tabletten erst bekommen nachdem ich dreimal die Schwestern ansprach. Ekg wurde nicht richtig angeschlossen erst als ich es erwähnte.Und Und Und......

Mein Fazit: Mir wurde kein Stück geholfen für mein empfinden was ich sehr traurig finde Mir ist klar das die Ärtzte überarbeitet sind und die Klinik neu ist. Aber man kann niemanden mit Unwahrheiten nach Hause schicken ohne ihn richtig behandelt zu haben und ein richtiges Gespräch zu führen.
Mir geht es jetzt seit September so schlecht und und bekgomme dann einen solchen Brief Wahnsinn.

1 Kommentar

HELIOSKlinikNortheim am 26.11.2019

Sehr geehrte(r)Frau/Herr "ErSo",

bedauerlicherweise beschreiben Sie einige Ungereimtheiten während Ihres Aufenthaltes. Das sollte so nicht vorkommen.

Sie werden verstehen, dass wir auf dieser Plattform dazu keine Stellung nehmen.

Seien Sie versichert, wir werden Ihre Beschwerde aufarbeiten.

Wenn Sie ein persönliches Gespräch wünschen, melden Sie sich gern bei mir. Sie erreichen mich zu den Kernzeiten:
montags bis freitags 9.00- 14.00 Uhr unter Tel. 05551 971707.

Für die Zukunft wünschen wir Ihnen alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen

Sabine Göldner-Freitag
Helios Albert-Schweitzer-Klinik Northeim
Qualitätsmanagement

Für einige Personen ist man wohl lästig...

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
kostenloses W-Lan und Fernsehen,
Kontra:
Krankheitsbild:
MS-Schub
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Da meine Bewertung gelöscht wurde, ein neuer Versuch.

Mein Neurologe hatte mich im Oktober wegen einen MS-Schubes stationär eingewiesen. Die Kortisonstoßtherapie sollte überwacht werden.
Aufnahmetag war okay, am nächsten Tag dann Kortison bekommen. Anfangs kein Magenschutz, keine Überwachung des Zuckerspiegels.
Am zweiten Tag lag die Viggo para. Ganzen Vormittag kam keiner zum neulegen. Nachmittags dann und nach 5x stechen lag keine Viggo. Tiefliegende Rollvenen, habe ich mir nicht ausgesucht. Der Arzt sollte die Viggo legen. Begrüßte mich gleich beim Eintritt "Frau ... und ihre scheiß Venen schon wieder". Auch er konnte keine Viggo legen.

Bin dann nach Hause gegangen, da er keine weitere Behandlungsmöglichkeit sah. Aber oh Wunder, in der ZNA gibt es jemanden, der die Viggo mit Hilfe von Ultraschall legt. Das wurde so im April gemacht, nachdem ich in der ZNA auch schon wegen meinen Venen beschimpft wurde.

1 Kommentar

HELIOSKlinikNortheim am 08.01.2018

Guten Tag Frau "sisterofchaos",

bedauerlicherweise lese ich von Ihren subjektiv wahrgenommenen Erfahrungen in unserem Hause.

Falls ein erneuter Aufenthalt in unserer Klinik erforderlich sein sollte, bitte ich Sie während Ihres Aufenthalts Kontakt mit meiner Kollegin oder mir zu suchen.
Persönlich erscheint es mir effektiver zu sein, nach Lösungen für eventuelle Probleme zu suchen.

Für die Zukunft wünschen wir Ihnen alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen
Sabine Göldner-Freitag
Beschwerdemanagement

Angst vor Schlaganfall

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr freundliches Personal, Dr.Wahrnecke sehr ernergisch
Kontra:
Anfangsversorgung, Essen nicht ausreichend
Krankheitsbild:
Kleiner stiller Schlaganfall
Erfahrungsbericht:

Sehr professionelles Ärzteteam was sich sehr viel Mühe gibt
bei der Behandlung und Beratung.

1 Kommentar

HELIOSKlinikNortheim am 23.05.2017

Sehr geehrte (r ) Frau/Herr WM 1961,

wir freuen uns auch heute sehr, dass Sie uns über Ihre Behandlung 2016 in unserem Hause eine positive Rückmeldung geschrieben haben.

Unser Ärzteteam der neurologischen Abteilung wird sich über Ihr Feedback sicherlich sehr freuen.

Beruhigend ist zu lesen: Die eingeleiteten Maßnahmen bei Ihrem "kleinen, stillen Schlaganfall" trugen Früchte.

Ihre subjektiven Erfahrungen mit der Essensversorgung nehmen wir zur Kenntnis.

Falls Sie unsere Hilfe wieder einmal benötigen, stehe ich Ihnen gern bei der Auswahl des Essens zur Seite.

Für die Zukunft wünschen wir Ihnen alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen

Sabine Göldner-Freitag
HELIOS Albert Schweitzer Klinik Northeim
Beschwerdemanagement/Ernährungsberatung

Schlimmste erwartet, aber positiv überrascht

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 17   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Insgesamt alles
Kontra:
Personalmangel
Krankheitsbild:
Chronische Schmerzen, Lumbalpunktion
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin jetzt den dritten Tag in der Klinik und kann die vielen negativen Bewertungen nicht teilen. Man merkt zwar, dass in fast allen Bereichen an Personal gespart wird, aber im Großen und Ganzen funktioniert alles. Ich habe nach Anruf in der Klinik sofort eine Aufnahmezusage bekommen. Die Anmeldung war morgens um 7.30 Uhr freundlich und unkompliziert. Eine Stunde später konnte ich schon auf Station ein freundliches, sauberes Zweibettzimmer beziehen. Wie gesagt, sind die Schwestern oft schwer beschäftigt und man muss sie auch immer mal wieder an eigene Wünsche und/oder Bedürfnisse erinnern, aber letztendlich klappt es. Man hat auch die Möglichkeit über das Zimmertelefon das im Erdgeschoss befindliche Lob- Beschwerdebüro zu kontaktieren, welches atok alle Probleme löst. Das Essen finde ich ok, es ist halt so, wie in den meisten Krankenhäusern. Die Ärzte sind freundlich und nehmen sich Zeit. Ich kann das KHS und auf jeden Fall diese Station empfehlen und würde auch selber immer wieder kommen.

1 Kommentar

HELIOSKlinikNortheim am 06.03.2017

Sehr geehrte Frau/Herr "Ausgeliefert",

herzlichen Dank für Ihre positive Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt bei uns.

Mit großer Freude las ich Ihre Bewertung. Gerne gebe ich dieses Feedback an die Teams weiter.

Ebenso freut es mich, dass ich Ihre Anliegen auf dem "kurzen Dienstweg" mit unserem Team lösen konnte.

Für die Zukunft wünschen wir Ihnen alles Gute.

Mit freundlichen Grüßen
Sabine Göldner-Freitag
HELIOS Albert Schweitzer Klinik Northeim
Beschwerdemanagerin

Handlungsbedarf

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Kurz ab)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden (Dafür hatte ich keine Zeit)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Nix
Kontra:
alles andere
Krankheitsbild:
Epilepsie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Als "Entgegenkommen" wurde die überwachte Unterbringung meines Vaters bezeichnet, was ich krass fand!! Klar bin ich kein Fachmann, aber mein Vater hat mich angefleht ihn nicht da zu lassen, hatte wahnsinnig Angst vor einem nächsten Anfall.
Einfach nur schrecklich, wenn man sieht das es seinem Vater so schlecht geht und das Gefühl hat man wird nicht ernst genommen!!

Das Personal möchte ich in meiner Bewertung allerdings nicht angreifen, denn meiner Meinung nach sind diese einfach am Limit! Ich habe das Gefühl das Krankenhaus ist zwar größer, aber das Personal dafür weniger! Das man da nicht immer freundlich und zuvorkommend sein kann ist mir klar... da sehe ich absoluten Handlungsbedarf!!! ich könnte mich auch nicht mit 2 anderen um zig Leute gleichzeitig kümmern!!! Es freut mich aber sehr, das die Privatpatienten so zufrieden sind dies wäre allerdings auch für den Kassenpatienten wünschenswert!!

2 Kommentare

HELIOSKlinikNortheim am 13.12.2016

Sehr geehrte Frau Dani1808,

ihre Eintragungen auf diesem Portal haben wir zur Kenntnis genommen.
Es wäre hilfreich, wenn Sie sich im neuen Jahr bei mir melden, damit wir die Möglichkeit erhalten, uns zu Ihren subjektiven Erfahrungen äußern zu können.

Unabhängig davon, ist es für den Betroffenen Patienten und die Angehörigen schwierig mit der Diagnose Epilepsie umzugehen. Dafür haben wir vollstes Verständnis.

Sie erreichen mich ab Montag, den 02.01.2017 von 9.00-15.00 Uhr unter 05551 971707.

Es würde mich freuen, mit Ihnen ein persönliches Gespräch führen zu dürfen.

Mit freundlichen Grüßen
Sabine Göldner-Freitag
HELIOS Albert-Schweitzer Klinik Northeim
Beschwerdemanagement

  • Alle Kommentare anzeigen

Einfach nur schlimm!!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden (Keine Zeit um mich damit zu beschäftigen)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Nix
Kontra:
Der Rest
Krankheitsbild:
Epilepsie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Personal möchte ich in meiner Bewertung allerdings nicht angreifen, denn meiner Meinung nach sind diese einfach am Limit! Ich habe das Gefühl das Krankenhaus ist zwar größer, aber das Personal dafür weniger! Das man da nicht immer freundlich und zuvorkommend sein kann ist mir klar... da sehe ich absoluten Handlungsbedarf!!!ich könnte mich auch nicht alleine um zig Leute gleichzeitig kümmern!!! Es freut mich aber sehr, das die Privatpatienten so zufrieden sind, dies wäre allerdings auch für den Kassenpatienten wünschenswert!!

Einfach nur schlimm!!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden (Keine Ahnung, dafür hatte ich keine Zeit)
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Sitze für stundenlanges warten unbequem)
Pro:
Wirklich nichts!!!!
Kontra:
Alles andere
Krankheitsbild:
Epilepsie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin fassungslos über die Zustände in der Klinik! Mein Vater ist ein Notfall gewesen, konnte nur noch verwaschen sprechen, war unruhig, hat sich übergeben und hatte Zuckungen im Arm. Er lag ca. 5 Stunden in der Ambulanz. Als ich ihn besuchte, bekam ich 2 x einen richtigen Schreck, weil er um Hilfe schrie, blau anlief und augenscheinlich nicht mehr richtig atmen konnte. Beim ersten Mal lief ich auf den Flur und rief um Hilfe , beim 2. mal war zum Glück eine Ärztin dabei. Er wiederholte ständig zuvor gestellte Fragen immer wieder, weinte bitterlich, redete wirr!Ich hatte mich mit meiner Mutter verabredet und wollte nicht, das mein Vater bis dahin alleine blieb. Ich wunderte mich, warum sie nicht kam und war besorgt. Als ich beim ersten Anfall meines Vaters in das Wartezimmer geschickt wurde, saß sie da. Sie hatte 2x darum gebeten zu ihm zu dürfen, doch wurde ihr mitgeteilt,dass nur einer ins Zimmer dürfe. Meine Mutter bat darum, an meiner Stelle zu ihm zu dürfen, doch hat man es schlichtweg vergessen mit mir zu kommunizieren. Mein Vater sagte zu einem Pfleger, das ihm ein Unglück passiert sei. Der Pfleger hat dies wahrgenommen und ging. Erst nach erneuter Aufforderung und ca 20 min später wurde die Unterlage gewechselt. Mein Vater wurde auf die Neurologie verlegt, was uns sehr schockiert hat, denn es war ohne Beobachtung... ein stinknormales Zimmer, in das auch ,nach Aussagen seines Nachbarn, kaum mal jemand rein kommt. Ich habe ihn dort am Nachmittag besucht. Auf seinem Nachttisch stand eine Tasse kalter Kaffee... sonst nix!Er weinte bitterlich und bat mich voller Scham, ihm etwas für seinen Urin zu besorgen. Zuvor hatte er schon einmal geklingelt, als jedoch niemand kam, hat er, aus Angst ins Bett zu machen, es irgendwie zur Toilette geschafft. Auf dem Rückweg kam dann ein Pfleger und half ihm.Ich wollte eine Auskunft über die aktuelle Befindlichkeit, da er ständig bitterlich weinte, den Arm nicht unter Kontrolle hatte und teilweise wirr redete. . Der Pfleger wusste nix und rief die Ärztin. Nachdem ich darauf gedrängt habe, ihn unter Beobachtung unterzubringen, wurde dies vorerst umgesetzt. Ich meine hey... der Mann ist oft verwirrt, schien beim übergeben keine Luft zu bekommen, hat Zuckungen, kann den Urin nicht halten... da verstehe ich nicht warum er nicht von Anfang an beobachtet wurde!!!als er verlegt wurde, sollte ich kurz im Wartezimmer Platz nehmen. Hatte mich schon gewundert, warum keiner kommt... ganz einfach: Vergessen!!

1 Kommentar

Dani1808 am 11.12.2016

Die Unzufriedenheit mit den Ärzten beruhte allein auf der Tatsache, das sie ihn nicht regulär eine Nacht unter Beobachtung gesetzt haben. Sicherlich kennen Sie seine Vorgeschichte nicht, dennoch empfand ich dies allein schon in seinem Zustand bei Einlieferung und auch später am Tag als notwendig. Wir haben dies auch so kommuniziert und dem wurde später entsprochen. Ansonsten kam die Ärztin auf Nachfrage und untersuchte ihn kurz nochmal... von daher bewerte ich die ärztliche Behandlung rückwirkend gesehen etwas besser als zuvor angegeben.

katastrophale Bedingungen

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Neurologie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2015   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden (Ärzte top)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Ärzte
Kontra:
Pflege,,Essen,Sauberkeit
Krankheitsbild:
Neurologisch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Zunächst einmal: die Ärzte der Neurologie waren sehr gut!!! Das Pflegepersonal auch überwiegend freundlich, aber völlig überfordert!!!!!
Mein Mann hatte einen Ausfall des Gleichgewichtorganes. Ihm war also total schwindlig. Wenn er geklingelt hat, dauerte es mindestens 20 Minuten, bis jemand von der Pflege kam. Er hätte ja auch gefallen sein können und hätte Hilfe benötigt. Die Ärzte haben Anordnugnen getroffen, die vom Pflegepersonal nicht so oder auch gar nicht befolgt wurden.
Außerdem ist das Essen eine Zumutung bzw. eine Katastrophe. Es ist Sommer und es gibt überall frisches Obst und Gemüse. Das Mittagessen ist so gut wie gar nicht genießbar. Und auch sonst gibt es nur abgepackte Lebensmittel (jede Menge Verpackungsmüll). Außerdem stehen beim Mittagessen
viele Zahlen für Zusatzstoffe dahinter. Es gibt viele Patienten mit irgendwelchen Allergien.
Mein Mann war bisher in 2 anderen Krankenhäusern. Dort gab es immer frisch gekochtes Essen aus der eigenen Küche.
Vielleicht sollte Helios mal die Verwaltung abspecken und mehr Geld für die Versorgung der Patienten ausgeben, sprich mal mehr Personal einstellen. Ansonsten sehe ich schwarz für dieses Krankenhaus.
Mein Mann konnte ürigens wegen Überfüllung nicht auf einer neurologischen Station aufgenommen werden, sondern musste auf eine alternive Station, die einen sehr schlechten Ruf hat.

1 Kommentar

HELIOSKlinikNortheim am 16.09.2015

Sehr geehrte Frau Giniburger59,

es freut uns zu lesen, dass Sie mit der ärztlichen Versorgung in unserem Hause sehr zufrieden waren.

Bedauerlicherweise war Ihr Mann mit der Verpflegung nicht zufrieden. Zum anderen hätten Sie sich eine bessere Umsetzung der ärztlichen Verordnung von Seiten des Pflegepersonals gewünscht.
Das bedauern wir sehr und bieten Ihnen ein persönliches Gespräch mit uns an.
Wir freuen uns auf Ihren Anruf unter der Telefonnummer (05551) 97 - 1707 (Frau Göldner-Freitag zwischen Mo.- Do. 8:30 - 13:00 Uhr)

Mit freundlichen Grüßen

Sabine Göldner-Freitag
Beschwerdemanagement
HELIOS-Albert-Schweitzer Klinik Northeim