MEDIAN AGZ Düsseldorf

Talkback
Image

Fährstraße 1
40221 Düsseldorf
Nordrhein-Westfalen

188 von 193 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
beste Erfahrung
Qualität der Beratung
beste Beratung
Medizinische Behandlung
beste Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

193 Bewertungen davon 69 für "Psychosomatik"

Sortierung
schlechte Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Psychosomatik (39 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (193 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (1 Bewertungen)
  • Kardiologie (150 Bewertungen)
  • Psychiatrie (3 Bewertungen)
  • Psychosomatik (39 Bewertungen)

Nicht zu empfehlen

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Nichts
Kontra:
Man wird nicht gesehen
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hab mich hier nicht gesehen gefühlt. Alles lief sehr gehetzt. Habe daher den Aufenthalt abgebrochen.

1 Kommentar

MedianAGZDüsseldorf am 28.11.2024

Liebe*r blablabla6,

vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben Ihre persönliche Erfahrung zu teilen – leider kommt es vor, dass unser Konzept nicht zu den persönlichen Präferenzen passt und es tut uns leid, dass Sie alle Bereiche – personell, inhaltlich und strukturell – als negativ erlebt haben.

Wir streben es in allen Bereichen an unsere Patient*innen individuell wahrzunehmen und zu unterstützen – von der Rezeption als ersten Kontaktpunkt bis hin zu den Bezugs- und Fachtherapeut*innen und unseren Servicekräften.

Die vergangenen Rückmeldungen ergaben in großer Mehrheit den Wunsch nach einem früheren Therapietag-Ende und weniger Pausen, dennoch orientiert sich unser Therapieplan an den Rahmenempfehlungen der Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation. Unser zusätzliches Angebot geht sogar darüber hinaus, weil wir wissen, dass jeder Mensch individuelle Bedürfnisse hat und wir unser Bestes geben, um die Stärken zu fördern und damit die Selbstwirksamkeit in puncto „Hilfe zur Selbsthilfe“ unterstützen möchten. Dass Sie sich gehetzt gefühlt haben, bedauern wir sehr. Zu Beginn finden viele Erstkontakte statt – diese bilden die Basis für den weiteren Therapieverlauf, da unsere Mitarbeitenden Sie kennenlernen möchten, um Ihnen das für Sie benötigte Werkzeug an die Hand geben zu können. Es steht unseren Patient*innen natürlich jederzeit frei unsere Mitarbeitenden anzusprechen und sich z.B. in einem unserer Ruheräume zurückzuziehen.

Neben den Gruppentherapien erhalten Patient*innen bei uns unter anderem 60 Minuten Einzelgespräche mit dem / der Bezugstherapeut*in pro Woche (vom Kostenträger sind hier nur 30 Minuten vorgesehen), um im persönlichen Kontakt gesehen und gehört zu werden und um z.B. Therapieplananpassungen vornehmen zu können.


Wir wünschen Ihnen alles Gute und hoffen, dass Sie finden was Sie suchen!
Sollten Sie, auch nach Abbruch, noch Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!
Herzliche Grüße,
Ihr Team des MEDIAN AGZ Düsseldorf

Alles in allem: Lasst die Finger von Median AGZ.

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Depression mittelgradig
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Statt Probleme zu lösen wird man mit theoretischen Vorträgen zugedröhnt.
Die Einzeltherapie geht Ursachen und Verhaltensweisen nicht auf den Grund, sondern sucht nur nach vermeintlichen Verbesserungen des Zustands - und nur die sind für den Abschlussbericht relevant. Es gibt auffallend viele Therapeuten die gerade dem Studium hinter sich zu haben scheinen. Wirkliches Reden auf Augenhöhe ist speziell für ältere Patienten nicht möglich (da fehlt auf der Gegenseite die praktische Erfahrung). Immerhin nehmen einige Einzel-Therapeuten ihre Aufgabe den Patienten arbeitsfähig zu schreiben und so die Erfolgsquote hochzutreiben sehr ernst. Kontraindikationen stören da nur, eine zweite Meinung erfährt der Patient nicht, und körperliche Einschränkungen hinsichtlich der Arbeitsfähigkeit können die Psychologen nicht beurteilen, weshalb es einen danach nicht wundern soll wieso man auf einmal 8 Stunden arbeiten können soll. Hinweis: Die Belastungsfähigkeit wird während der Reha niemals getestet, eine eingehende ärztliche Untersuchung findet nicht statt.

Das die Sportgeräte nie geputzt werden, der Schimmel in den Duschen fröhlich größer wird und die Wasserautomaten nur im Verwaltungstrack täglich gereinigt und mit Kohlensäure gefüllt werden zeigt worum es Median geht: Möglichst viele "Patienten" durchschleusen mit minimalem Aufwand.

Ärzte gibt es angeblich, aber deren Kompetenz geht über Fiebermessen nicht hinaus. Selbst bei einer Erkältung schicken sie einen zum Hausarzt. Da nichts untersucht wird gibt es natürlich auch keine Feststellung von Negativen Leistungsfaktoren über das was man an Berichten die vorliegen hinausgeht.

In der Werbung gibt es tolle Angebote wie Physio, in der Realität kommt sowas aber selbst in 9 Wochen nicht und auch bei anderen Patienten sehr sporadisch vor.

Die einzige Facharztabteilung ist die Kardiologie, aber es gibt keine Verbindung dorthin. Einmal in der Woche wird der Blutdruck. Nennt sich dann hochtrabend "Vitalzeichenkontrolle".

Die Verpflegung ist gelinde gesagt: "Abbestellen". Fertigfrass vom billigsten Dienstleister, der gerade mal Pulver mit Wasser verrühren kann. Das man sich überhaupt noch traut Ernährungsberatung anzubieten und dort auf gesunde Ernährung hinzuweisen, ist ein Witz.

Wer einen Therapieplatz sucht bei dem die Gespräche mit den Mitpatienten effektiver sind als das was die Median AGZ abliefert, der ist dort richtig.

1 Kommentar

MedianAGZDüsseldorf am 26.08.2024

Liebe*r Patient747473,

wir danken Ihnen, dass Sie sich die Zeit und Ressourcen genommen haben, Ihren Aufenthalt bei uns so ausführlich zu rekapitulieren. Sie erfassen es in Ihren Worten sehr gut: Wir arbeiten schwerpunktmäßig verhaltenstherapeutisch, nicht tiefenpsychologisch - das heißt wie möchten Ihnen das nötige "Werkzeug für die Hilfe zur Selbsthilfe" an die Hand geben. Dank des Wunsch- und Wahlrechts, steht es Ihnen natürlich auch frei eine Einrichtung auszuwählen, die nach anderen Schwerpunkten agiert. Gerne beraten wir Sie hierzu auch noch einmal in einem unverbindlichen Gespräch.

Wir haben über die von Ihnen erwähnten Punkte gesprochen und eine ausführliche Stellungsnahme geschrieben, aber mussten beim Kommentieren feststellen, dass die Zeichen hier begrenzt sind. Schreiben Sie uns bei Interesse an dieser gerne eine Mail an duesseldorf-kontakt[at]median-kliniken.de

Weitere Informationen zu unserem Caterer erhalten Sie bei "A&K Frische Küche", zu unserer externen Hygienefachkraft bei "Hycom", zu unseren Wasserspendern bei "Waterlogic". Die Reha-Therapiestandards können Sie bei der "Bundesarbeitsgemeinschaft für Rehabilitation" einsehen.

Wir stehen Ihnen für ein klärendes Gespräch selbstverständlich auch persönlich zur Verfügung (Anmerkung für interessierte Rehabilitand*innen: Sie werden auch während der Rehabilitation ernst genommen und auch die Klinikleitung nimmt sich persönlich Zeit für Ihre Anliegen, wenn die Unzufriedenheit mit den Strukturen dem Therapiefortschritt im Weg steht und Sie uns diese mitteilen).

Sollten wir nichts mehr von Ihnen hören, wünschen wir Ihnen hier auf Ihrem Genesungsweg weiterhin alles Gute und hoffen, dass Sie finden was Sie brauchen!

Herzliche Grüße,
Ihr Team des MEDIAN AGZ Düsseldorf

Keine gute Klinik

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin absolut Enttäuscht von der Klinik
Nichts gegen junge Therapeuten/innen, Psychologen. Es war niemand in der Lage mein Krankheitsbild genauer einzuschätzen.
Hier fehlt es in aller Hinsicht um qualifiziertes Personal.
Nach 6 Wochen Reha wird man dann auch noch Arbeitsfähig entlassen.
Mir geht es gesundheitlich schlechter als zu Beginn.
Ich kann diese Klinik in keinem Fall weiter empfehlen.

1 Kommentar

MedianAGZDüsseldorf am 10.12.2020

Sehr geehrte/r Micha2909,

wir bedanken uns dafür, dass Sie sich dich Zeit genommen haben Ihre persönliche Erfahrung hier zu teilen.
Es tut uns leid, dass wir Ihnen mit unserem Angebot aus Ihrer Sicht nicht weiterhelfen konnten und wünschen Ihnen für Ihre Anschluss-/Nachbehandlung nur das Beste!
Während der Reha stehen sowohl unsere Chefärztin als auch unser kaufmännischer Leiter gerne zur Verfügung, um Stolpersteine im Behandlungsverlauf schnell zu beseitigen.
Sollten sich bei Ihnen im Nachhinein noch Fragen zu besprochenen Inhalten oder der Wunsch nach weiterem Klärungsbedarf ergeben, stehen wir selbstverständlich auch nach Ihrer Entlassung unter den bekannten Kontaktdaten für Sie zur Verfügung.


Herzliche Grüße,
Ihr Team des MEDIAN AGZ Düsseldorf

FINGER WEG

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Alles
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin sehr unglücklich und enttäuscht über dieser Klinik.
Personal ist nett und höflich aber kein Fachwissen.Ich bin von einer Therapeutin in Ausbildung betreut worden.Sie hat mich als arbeitsfähig zur LTA entlassen. Obwohl meiner Fachärztin mich weiterhin krankgeschrieben hat,sagt die Krankenkasse. Wir erkennen die AU nicht an, weil die Rehaklinik für uns vorrangig ist. Nun habe ich die Klinik gebeten den Entlassstatus zu ändern, woraufhin sagen die, Sie wären nicht mehr für mich zuständig und können auch nichts mehr ändern.Die Klinik hat von Anfang an gesagt,egal wie ich entlassen werde, ich kann mich weiter krank schreiben lassen. Heute hat mich die Klinik von Theurepeutin bis zu der Chefärztin ignoriert.Mein Existenz steht jetzt auf dem Spiel und ich werde zum Sozialfall.Ich rate jeden ab einen Reha hier anzufangen.
Solange man in der Reha ist sind Sie zu einem nett ansonsten NICHT.
Die Klinik hält sich nur an die Vorlagen und Vorschriften von der Krankenkasse und Rentenversicherung. ES IST NICHT WICHTIG WIE MAN WIRKLICH KRANK IST.Die Patienten werden nicht individuell sondern nach Vorschriften entlassen.
Ich weiss nicht, was ich machen soll.

1 Kommentar

MedianAGZDüsseldorf am 20.06.2018

Sehr geehrte/r HKO43,

vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben Ihren persönlichen Eindruck zu dokumentieren.
Es tut uns leid, dass Sie unsere Einrichtung nicht weiterempfehlen können.
Sie schildern, dass Sie am 12.06.2018 bei einem Klärungsversuch ignoriert worden seien, wir können am 12.06.2018 leider keinen Termin eines/einer ehemaligen Patienten/Patientin bei uns vorfinden, auch keinen, aus dem hervorgeht, dass es einen Klärungsbedarf gegeben habe, der ignoriert worden sei.
Um Missverständnisse zu vermeiden, möchten wir kurz auf Ihre Anmerkungen eingehen, da diese Informationen auch für zukünftige Patienten interessant sein können:
Unser kostenloses Angebot für Vor- und Nachgespräche steht sowohl Ehemaligen als auch Interessenten zur Verfügung. Termine hierfür können telefonisch über die bekannten Kontaktdaten vereinbart werden.
Unsere Mitarbeiter sind fachlich sehr gut ausgebildet und erfüllen ihre Aufgaben aus eigener Motivation mit einem hohen Anspruch an die eigene Leistung. Eine Therapeutin in Ausbildung ist eine Psychologin, die bereits ein Hochschulstudium der Psychologie erfolgreich abgeschlossen hat und bei uns unter interner und externer Supervision arbeitet und sich in der Ausbildung zur psychologischen Psychotherapeutin befindet. Mit dem von Ihnen genannten Entlassstatus ist die Arbeitsagentur für die Existenzsicherung zuständig.
Jede Entlassung wird sowohl im multiprofessionellen Team als auch in sozialmedizinischen Besprechungen diskutiert und entschieden. Zudem gibt es gesetzliche Grundlagen, an die wir uns selbstverständlich aus rechtlichen und ethischen Gründen halten. Für den Entlassstatus gibt es Kriterien, die jedoch individuell zu bewerten sind. Die sozialmedizinsche Einschätzung wird spätestens am Entlasstag mit dem Patienten besprochen, um etwaige Fragen zu klären. Selbstverständlich unterliegen wir in unserer Einschätzung keinerlei Beeinflussung von außen durch Dritte wie z.B. dem MDK oder der Rentenversicherung.
Sollten Sie noch weitere Fragen haben, stehen wir Ihnen gerne persönlich zur Verfügung. Sie erreichen unser Team über die hier veröffentlichten Kontaktdaten.
Für Ihren weiteren Weg wünschen wir Ihnen nur das Beste.

Mit freundlichen Grüßen,

Ihr Team des MEDIAN AGZ Düsseldorf

Existenzangst nach "Reha" bei der AHG

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Depression, Angststörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Meinung: Trotz einer schweren psychischen Erkrankung mit massiven Einschränkungen meinte die Klinik, mich nach meinem "Reha"-Aufenthalt *arbeitsfähig* entlassen zu müssen. Trotz wiederholter Bitte um Erklärung sah sich die Klinik nicht in der Lage, mir gegenüber diese Entscheidung auch nur halbwegs sinnvoll zu begründen. Ein Gespräch auf Augenhöhe konnte ich dort leider nicht führen.

Dabei wurde seitens der Klinik immer wieder gegenüber den Patienten versichert, diese Einschätzung sei absolut "unverbindlich", gelte nur für den Entlassungstag und sei auch nur für die Rentenversicherung relevant.

Mein behandelnder Psychiater schlug die Hände über dem Kopf zusammen als er meinen Entlassungszustand sah - und schrieb mich eine halbe Stunde nach Entlassung weiterhin krank.

Auf ungeklärten Wegen - ich hatte einer Datenübermittlung ausdrücklich nicht zugestimmt- fand diese Einschätzung ihren Weg zu meiner Krankenkasse, die dann sofort -ohne die gesetzlich vorgeschriebene Sachverhaltsprüfung und ohne die ebenfalls gesetzlich vorgeschriebene Anhörung- die Krankengeldzahlung einstellte.

An diesem Moment war ich vollkommen mittellos, konnte Lebensmittel und Miete nicht zahlen, verbunden mit schlimmen, kaum zu ertragenden Existenzängsten -und eine wochenlange Odyssee durch diverse Ämter und Behörden begann, bis letztendlich das Jobcenter die Miete und die Hilfe zum Lebensunterhalt vorläufig übernahm, natürlich nicht, ohne den jobcentertypischen Druck auf mich auszuüben, ohne erkennbare Rücksichtnahme auf meinen Gesundheitszustand.

Die Krankenkasse musste letztendlich Wochen später nach Widerspruch und MDK-Gutachten die Krankengeldzahlung wieder aufnehmen.

Meiner Gesundheit - ich leide unter anderem unter einer Depression und einer Angststörung- hat dies extrem geschadet. Ich fühle mich erheblich schlechter als vor der Reha und habe meine Medikamentendosis verdoppeln müssen.

Nie wieder würde ich freiwillig eine Reha machen, und schon gar nicht bei der AHG!

Nie wieder diese Klinik!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Ausnahme Physiotherapie)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden (Negativ fallen manche Abläufe auf!!)
Pro:
Sozialberatung. Gespräche mit anderen Patienten, Physiotherapie
Kontra:
Essen, Straßenlärm in den Räumen,
Krankheitsbild:
Psychosomatik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 2014 für 5 Wochen Patient der Klinik, also was man da erlebt ist schon der Hammer. Besonders wenn man nach der Entlassung erfährt worum es da wirklich geht. Kurz vor der Entlassung bekommt man einen Bericht zum lesen vorgelegt um ggf. noch Änderungen oder Fehler zu korrigieren. Hört sich toll an. Ist es aber nicht. Was einem nicht vorgelegt wird, ist der Bericht zur Leistungs/Arbeitsfähigkeit. Dieser war genau das Gegenteil vom vorgelegten Bericht!!

Beispiel: Es wird geschrieben das sich nichts geändert hat, gleichzeitig im Bericht für den Träger ist man gesünder als vorher.
Schon seltsam!!!
Und das ist nur ein Beispiel für die Widersprüchlichkeiten!!

Dort wird viel erzählt von Co Abhängigkeit etc. dabei ist das AHG selber Abhängig vom Träger. Deswegen entsprechen die Berichte nicht den Tatsachen, sondern genau das was der Träger haben möchte!! Die Quote muss halt stimmen. Es geht wie oft nur um die eigene Existenzberechtigung!!
Es wird viel angeboten, was aber zum großen teil nur halbherzig ist. Eine Hilfe ist das nicht!!
Positiv sind eher die Gespräche mit den Mitpatienten!! Die bringen mehr als die angebotenen Therapien! Einfach nur Traurig das ganze! Schlimm ist auch, das man meint verstanden zu werden und dann feststellen muss, das es nicht so ist (siehe verschiedene berichte).
Das bedeutet gleich wieder Kampf und Stress, weil es gleich wieder in den Widerspruch geht!!
Sehr Sinnvoll diese Therapie. Angeblich sprechen sich die Therapeuten ab, was ja gut wäre. Wie kann es dann sein, das man durch die Sozialberatung aufgebaut wird, aber dann vom Bezugs-Therapeuten wieder zerstört wird!?

Mein Fazit: Viel Bla bla, keine Hilfe und Unterstützung!!
Berichte nach Vorgabe des Kostenträgers (wie die es wollen).
Gesprochenes und Schriftliches sind zwei verschiedene dinge!!
Viel Zeit für Therapien verschwendet die ich nicht brauchte.

Für kein Geld der Welt nochmal.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (zu wenig Persönliche Gespräche)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Herr Busch
Kontra:
der Rest
Krankheitsbild:
Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich leide seit Jahren an Depressionen und dachte, das mir in der Klinik geholfen wird.Aber das gegenteil war der Fall.Mir ging es nach der Reha schlechter als vorher.Ich habe nur 4 Wochen ausgehalten.Mir wurde eine Verlängerung angeboten,ich habe sie dankend abgelehnt mit dem Hinweis das ich mich sehr unwohl fühlen würde.Wie soll man sich bei dem Lärm der dort herrscht(Straßenbahn direkt am Haus vorbei,Feuerwache direkt um die Ecke,Straßenlärm,dünne Wände so das man alles aus den Nachbarräumen hört usw.) auf seine Genesung konzentrieren? Ich jedenfalls würde nie wieder dorthin gehen,wenn man depressiv ist braucht man so etwas nicht.Dann lieber gar keine Reha!
Auch der Abschlussbericht entsprach nicht den Tatsachen.

AHG Gesundheitszentrum Düsseldorf - NEIN DANKE!!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Sportliche Aktivitäten/Ernährungsberatung
Kontra:
Krankheitsbild:
Burnout
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 7 Wochen in dieser Reha-Klinik (Zustand bei Burnout), vom ersten Tag an hieß das Motto " Sie haben ein Recht auf Arbeit ". Meine psychosomatischen Störungen wurden sich angehört, aber nicht respektiert. Allgemeine Informationen über Ängste und Depressionen wurden in Gruppen besprochen, aber eine Therapie sieht anders aus. Hier wurde darauf hingearbeitet, dass man seinen Arbeitgeber kündigen soll, bzw. einen Auflösungsvertrag stellt, eine Wiedereingliederung vollzieht - das Ziel ist, dass die Rentenversicherung keinen Kosten mehr hat.
Die AHG hat den Auftrag, so viele wie mögliche Patienten wieder arbeitsfähig zu schreiben, sonst würde sie ihre Daseinsberechtigung verlieren.
Die Leistung des ärztlichen Leiters in der Gruppe, unterscheidet sich in einem Vieraugen-Gespräch mit ihm sehr.
Der Informationsaustausch zwischen ärztlichen Leiter und Bezugstherapeut ist ungenügend, der leidtragende ist hierbei der Patient. Der Entlassungsbericht über mich entspricht einem Phantasiemärchen, die aktuelle psychische Verfassung entspricht nicht meiner Person, aber dieses wird nicht akzeptiert, sondern mit einem müden Lächeln einem mitgeteilt.
" AHG Gesundheitszentrum Düsseldorf - NEIN DANKE!!!!!! "

1 Kommentar

maat am 02.09.2013

Das mit dem Entlassungsbericht kann ich so nur unterschrieben, das scheint in dem Hause ja eine beliebte Masche zu sein. Beschwerde einlegen beim RV oder KK kann da nur der richtige Weg sein denn wenn sich mehrere bescheren dann wird das auch beachtet

Einmal und Nie wieder!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Nette Patienten und sehr wenig gute Therapeuten
Kontra:
Schlechtes Essen
Krankheitsbild:
Burn Out, schwere Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war dort für 5 Wochen und muss sagen das ich es als absoluten Drill empfunden habe. Die Probleme des Patienten werden meiner Meinung nach übergangen. Ein großes Lob an Herrn Busch der einfach Klasse ist, er versetzt sich in den Patienten und zeigt Ihnen die Schwachstellen / Probleme. Man fühlt sich von ihm verstanden! Er zeigt Interesse am Patienten was ich bei meinem Bezugstherapeuten sehr vermisst habe! Das Essen war mehr schlecht als Recht,manchmal sogar zu wenig da für alle Patienten! Man rennt von eine Therapie in die nächste und dies ist fürchterlich stressig. Diese Reha ist darauf aus das man danach wieder Arbeitsfähig ist ob der Patient das will ( persönlich kann ) oder nicht. Diese Klinik kommt für micht nicht mehr zur Frage!!!! Viele meiner Mitstreitet sahen dies genauso und obwohl sie noch gar nicht Arbeitsfähig waren wurden Sie von dort als Gesund entlassen!

1 Kommentar

maat am 02.09.2013

Auch da kann ich nur das Gleiche anraten wie oben. Mit der Arbeitsfähigkeit scheint dort ein ganz großes Thema zu sein dass auf den Rücken der Patienten ausgetragen wird. Also bitte Beschwerde beim zuständigen Träger einreichen, ich werde mit gutem Beispiel voran gehen!

unfreundlich

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden (Ich habe keine med. vehandlung)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden (Abstände zwischen denn Stunden sind zu kurz)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Die zwei Damen am Eingang,könnten freundlich sein.Wenn Mann rein kommt hat mann wirklich das Gefühl unerwünscht zu sein.Geschweige, denn mann fragt etwas dann hört mann auch die Unfreundlichkeit.
Auf der linken Seite die Dame sehr unfreundlich.Vermitteln:beide Damen keine lust auf Patienten.
Essen :furchtbar,wenn Menschen dahin kommen geht es denen nicht gut, dann bekommt mann so ein Essen präsentiert.
Therapeuten sind nett.

1 Kommentar

MedianAGZDüsseldorf am 16.11.2020

Sehr geehrte/r wibke2992,

vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben Ihre Erfahrung in unserem Haus zu teilen.
Wir freuen uns, dass Sie mit der Beratung, Behandlung und der Gestaltung zufrieden waren!
Es tut uns leid zu hören, dass Sie an der Rezeption schlechte Erfahrungen gemacht haben - wir halten hier gerne Rücksprache mit allen Mitarbeiter*innen, die am Empfang tätig sind, um dem auf den Grund zu gehen. Seien Sie versichert, dass wir als Team und als einzelne*r Mitarbeiter*in sehr gerne im MEDIAN AGZ Düsseldorf arbeiten und wir uns täglich freuen für unsere Patient*innen da zu sein!
Aufgrund der aktuellen Situation wird das Essen einzelnd verpackt geliefert und ausgeteilt - dass die Präsentation hierunter leidet, können wir gut nachvollziehen, aber hier ist uns Ihre und die Gesundheit aller Kontaktpersonen wichtiger. Sie haben jedoch aktuell auch die Wahl, ob Sie bei uns vegetarische oder Vollkost erhalten möchten oder sich das Äquivalent am Ende der Rehabilitation auszahlen lassen.
Sollten bei Ihnen noch Fragen oder Unklarheiten auftreten, zögern Sie nicht uns unter den bekannten Kontaktdaten zu kontaktieren. Wir sind auch weiterhin gerne für Sie da!

Herzliche Grüße,
Ihr Team des MEDIAN AGZ Düsseldorf

Verwaltung Mist - Reha okay

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Fahrtkostenerstattung läuft nicht!)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Reha selbst war okay
Kontra:
Verwaltung der Klinik schlecht
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war im Januar diesen Jahres (2020) als Patientin in der psychosomatischen Rehabilitation.
Soweit nicht schlecht - nur was gar nicht geht, ist die Tatsache, dass ich seit nunmehr fast 5 Monaten (!) auf meine Erstattung der Fahrtkosten zur Klinik und zurück (tägliche Fahrt, ambulant) warte! Man erhält keine Antwort, weil der zuständige Mitarbeiter wahrscheinlich keine Lust hat.
Das ist ganz mieser Service!

1 Kommentar

MedianAGZDüsseldorf am 10.06.2020

Sehr geehrte/r angelasteffi,

vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, Ihren Eindruck Ihrer Reha hier zu teilen.

Gerne informieren wir interessierte Leser hier über das Verfahren der Fahrtkostenerstattung:
Bei regulären Entlassungen werden die Fahrtkosten am letzten Behandlungstag in bar ausgezahlt.
Bei vorzeitigen bzw. rückwirkenden Entlassungen und keinem persönlichen Kontakt, werden die Fahrtkosten überwiesen.
Die aktuelle Lage erfordert auch in unserem Haus besondere Hygienevorschriften und zum Schutz unserer Mitarbeiter*innen und Rehabilitand*innen, werden derzeit keine regulären Barauszahlungen vorgenommen. Für diesen Ablauf mussten wir Systemanpassungen für eine korrekte Buchführung vornehmen, die uns leider auch mehr Zeit als gewünscht gekostet haben.

Nach Rücksprache mit unseren Kolleg*innen können wir keine nicht beantwortete Anfrage vorfinden. Es tut uns sehr leid, dass Sie hier diesen Ärger angestaut haben. Diese Wartezeit entspricht weder der Regel noch unserem Qualitätsanspruch. Ich kann Ihnen versichern, dass unsere Mitarbeiter alle Anfragen bearbeiten und es in Ausnahmesituationen zu Verhinderungen kommen kann. Sollten Sie bisher mit niemandem persönlich zu Ihrem Fall gesprochen haben, rufen Sie uns doch unter den bekannten Kontaktdaten an.

Wir sind auch weiterhin gerne für Sie da!

Herzliche Grüße
Ihr Team des MEDIAN AGZ Düsseldorf

Die ambulante Reha war in Ordnung!

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (weiter so!)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Speisesaal könnte mit Akustik Dämpfer ausgestattet werden.)
Pro:
freundliches Personal
Kontra:
keine direkten Kritikpunkte
Krankheitsbild:
reaktive Artritis
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Klasse Therapeuten / persönliche Begleiter.
Freundliches Personal.
Gut abgestimmte Tagespläne.
Gebäude Zustand gut.

1 Kommentar

MedianAGZDüsseldorf am 06.02.2025

Liebe*r Dwei.,

vielen Dank für die Weiterempfehlung und Ihre Zeit, die Sie sich genommen haben, um Ihre Erfahrungen zu teilen!
Wir wünschen Ihnen auch weiterhin alles Gute auf Ihrem Weg und stehen bei Fragen, auch nach Entlassung, gerne zur Verfügung!

Herzliche Grüße,
Ihr Team des MEDIAN AGZ Düsseldorf

Klinikbewertung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Psychosomatik
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Alle sind nett
Kontra:
Gibt nichts negatives
Krankheitsbild:
Physchose
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich kann nur sagen das wir Positive Erfahrungen gemacht haben und ich die Klinik weiter Empfehlen kann.
Die Therapeuten sind echt Super
Bitte macht alle weiter so
Danke für alles

Feedback

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Gruppentherapie sehr gut. Bezugstherapeutin super
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sowie die Empfehlung von der Rentenversicherung kommt in eine Reha zu gehen, dann sofort in diese Reha. Ich würde meinen Freunden sagen, dass mir die Angst genommen wurde über meine Sorgen zu sprechen, dass ich immer herzlich empfangen wurde, dass das Essen dort schmeckt, die Menschen die dort arbeiten zu jederzeit hilfsbereit und herzlich sind.
Wenn man sich darauf einlässt, ist diese Reha der erste große Schritt in Richtung Heilung.

1 Kommentar

MedianAGZDüsseldorf am 19.11.2024

Liebe*r FrauS6,

vielen Dank für das ehrliche und wertschätzende Feedback!
Wir freuen uns, dass wir Sie begleiten durften und wünschen Ihnen auch weiterhin alles Gute!

Herzliche Grüße,
Ihr Team des MEDIAN AGZ Düsseldorf

Sehr gute Klinik

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Fachkompetenz
Kontra:
Mittagessen
Krankheitsbild:
Burnout
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe eine siebenwöchige Reha im Median AGZ in Düsseldorf absolviert.
Mein Eindruck zu Beginn blieb bis zum Schluss erhalten: Diese Klinik ist extrem gut organisiert die Mitarbeiter sind motiviert, und es herrscht offenbar ein gutes Arbeitsklima.
Die Therapeuten der unterschiedlichen Fachdisziplinen waren stets kompetent und fleißig.
Unter der Rubrik "Primus inter pares" möchte ich an dieser Stelle Frau Söhn, Frau Kirfel, Frau Imamura und Frau Labudda hervorheben.
Meine Rehamaßnahme war überaus erfolgreich, ich stehe mittlerweile wieder voll im Arbeitsleben.
Einziger Wermutstropfen war das Mittagessen, welches nur selten schmackhaft war und leider wenig nachhaltig in Plastikschalen verpackt; hier besteht sicher Verbesserungspotential.
Dennoch kann und möchte ich das Median AGZ in Düsseldorf
unbedingt empfehlen.

1 Kommentar

MedianAGZDüsseldorf am 19.11.2024

Liebe*r AS1968,

vielen lieben Dank für das ausführliche und wertschätzende Feedback und die Weiterempfehlung! Wir freuen uns, dass Sie eine wertvolle Zeit bei uns hatten und stehen Ihnen auch weiterhin bei Fragen gerne zur Verfügung.

Herzliche Grüße,
Ihr Team des MEDIAN AGZ Düsseldorf

Tolle Begleitung

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundlichkeit, Offenheit, Hilfsbereitschaft
Kontra:
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe eine psychosomatische Reha in Düsseldorf bei Median absolviert.
In den 9 Wochen wurde ich menschlich, als auch inhaltlich aufs beste betreut und begleitet. Ich bin sehr zufrieden und dankbar und kann die Einrichtung in jedem Fall weiterempfehlen.

1 Kommentar

MedianAGZDüsseldorf am 26.08.2024

Liebe*r Malinka2,

wir danken Ihnen für Ihr positives Feedback und wissen die Zeit, die Sie sich dafür genommen haben, sehr zu schätzen.

Wir wünschen Ihnen auch weiterhin alles Gute auf Ihrem Weg und stehen bei Fragen gerne zur Verfügung!

Herzliche Grüße,
Ihr Team des MEDIAN AGZ Düsseldorf

Beste Reha

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Dank Frau M.)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Dank Frau M.)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Rezeption Top)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Empatisches Personal
Kontra:
Gartenpflege lässt zu wünschen übrig
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Klinik über 3 Etagen.Auto-Stellplatz kann nach Wartezeit zugewiesen werden(umsonst).Tiefgarage vorhanden.Therapeuten und Klinikmitarbeiter sehr empatisch und immer hilfsbereit.Toiletten und Umkleiden sauber.Das Essen war nicht so gut aber es ging.Alles in allem würde ich die Klinik weiteremfehlen.Danke für den Aufenthalt bei Ihnen.Machen sie weiter so,damit noch viele von Ihrem Wissen profitieren.

1 Kommentar

MedianAGZDüsseldorf am 05.08.2024

Liebe*r Catcaro,

vielen Dank, dass Sie sich die Zeit für eine Bewertung Ihres Aufenthaltes bei uns genommen haben. Wir freuen uns über die vielen Sterne und die Weiterempfehlung und wünschen Ihnen auch weiterhin alles Gute! Sollten im Nachgang noch Fragen aufkommen, zögern Sie nicht sich bei uns zu melden.

Herzliche Grüße,
Ihr Team des MEDIAN AGZ Düsseldorf

Exzellente Organisation

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Eine sehr gute organisierte Klinik

1 Kommentar

MedianAGZDüsseldorf am 05.08.2024

Liebe*r giovannidml,

vielen Dank für die positive Bewertung und Weiterempfehlung!
Wir wünschen Ihnen auch weiterhin alles Gute und stehen bei Rückfragen gerne zur Verfügung!

Herzliche Grüße,
Ihr Team des MEDIAN AGZ Düsseldorf

Gute Klinik

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Mit einer zuversichtlichen Einstellung)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr professionell)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr zuvorkommend)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Gute Räumlichkeiten)
Pro:
Hilfreich
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Depression in Kombination mit chronischer Erkrankung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr erfahrene,kompetente und professionelle Therapeuten.
Man fühlt sich wohl und gut aufgenommen in der Klinik.
Gut strukturiert und organisiert.

1 Kommentar

MedianAGZDüsseldorf am 08.07.2024

Liebe*r delikan,

vielen Dank, dass Sie sich Zeit genommen ein Feedback zu Ihrem Aufenthalt zu veröffentlichen!
Wir freuen uns, dass Sie von den Inhalten und der Struktur profitieren konnten und wünschen Ihnen auch weiterhin alles Gute!

Herzliche Grüße,
Ihr Team des MEDIAN AGZ Düsseldorf

Klinik mit Herz

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Entspannungsräume könnten gemütlicher gestaltet sein)
Pro:
Vielfältiges Therapieangebot und freundliche kompetente MitarbeiterInnen
Kontra:
Schlechtes Essen
Krankheitsbild:
Leichte depressive Episode, Konflikte auf der Arbeit
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Als ich vor fünf Wochen meine ambulante Reha in der Median Klinik begonnen habe, war ich sehr aufgeregt, was mich wohl erwarten würde. Gleich am Empfang wurde ich herzlich empfangen und mit einem ausführlichen Plan der vielfältigen therapeutischen Angebote und einem Lageplan der Räumlichkeiten ausgestattet, bis wir von einer netten Mitarbeiterin mit dem Tagesplan bewaffnet kurz durchs Haus geführt wurden und zu den Umkleidekabinen mit den zugewiesenen Spinden gebracht wurden, in denen wir unsere Privatsachen unterbringen konnten. Danach folgten erste Eingangsuntersuchungen und das erste Einzelgespräch mit meiner Bezugstherapeutin. Im Anschluss wurde gemeinsam mit einem Sporttherapeuten ein auf meine Bedürfnisse abgestimmter Plan für das Gerätetraining erarbeitet. Beim Mittagessen konnte ich erste Kontakte mit lieben Patienten der Klinik schließen. Ab dem zweiten Tag wurde man dann in feste Gruppen eingeplant, so dass ich die nächsten fünf Wochen von ca. 12 ganz lieben Menschen umgeben war und wir zu einer Einheit zusammengewachsen sind.
Ab Tag 2 hatte ich fünf mal in der Woche Sport, 2 x in der Woche Einzeltherapie, verschiedene Gruppenvorträge (Medizin oder Sport), Ergotherapie, Stress + Act, berufliches Ressourcentraining, Interaktion, Entspannung, Kunst und Gestaltung, Achtsamkeitstraining, Ernährungstherapie usw. Man hatte aber auch jederzeit die Möglichkeit sich in die Ruheräume zurückzuziehen.
Ich war von Tag 1 bis zum Tag 25 von ganz lieben Menschen umgeben, ob MitarbeiterInnen oder PatientInnen. Jeder hatte ein Lächeln oder ein freundliches Wort auf den Lippen. Meiner Bezugstherapeutin gilt ein großer Dank, aber auch allen anderen MitarbeiterInnen der Klinik kann ich nur sagen: Schön, dass es Sie gibt.
Ich habe in den fünf Wochen viel Hilfestellung bekommen und viel über mich gelernt und gehe positiv, gestärkt aus der Klinik. Für mich war die Wahl der ambulanten Reha in der Median Klinik genau die richtige Entscheidung.

1 Kommentar

MedianAGZDüsseldorf am 19.06.2024

Liebe*r Ulli2803,

vielen Dank für diese ausführliche Rezension! Auch im Namen zukünftiger Patient*innen, denen diese Schilderungen sehr hilfreich sein können.
Wir freuen uns, dass Sie unser Konzept in all seinen Nuancen wahrnehmen und für sich nutzen konnten!
Sollten sich auch nach Entlassung noch Fragen ergeben, zögern Sie nicht Kontakt mit uns aufzunehmen!
Herzliche Grüße und alles Gute,
Ihr Team des MEDIAN AGZ Düsseldorf

Super Klinik

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Einfühlsam
Kontra:
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich von Minute eins total wohlgefühlt.
Egal ob Therapeuten, Krankenschwestern, Servicepersonal oder andere der Rezeption. Es waren alle immer hilfsbereit und freundlich. Diese acht Wochen waren super hilfreich und toll. Ich habe alles an Gefühlen durchlebt , was es nur gibt. Ich hatte eine tolle Bezugstherapeutin, wo man sich wirklich öffnen konnte und Hilfestellungen bekommen hat. Ich kann diese Klinik jedem empfehlen.
Beim Mittagessen ist noch einige Luft nach oben. Aber auch da sind die Geschmäcker verschieben und man kann das essen auch abbestellen und sich selbst versorgen.

Ich bedanke mich beim gesamten Team für diese Zeit!

1 Kommentar

MedianAGZDüsseldorf am 19.06.2024

Liebe*r Mtr89,

vielen herzlichen Dank für Ihre Bewertung und Berichterstattung - wir wissen das Feedback sehr zu schätzen!

Unser gesamtes Team freut sich über die Anerkennung und sendet Ihnen herzliche Grüße aus der Fährstraße!
Sollten Sie auch nach Entlassung noch Fragen haben, melden Sie sich gerne unter den bekannten Kontaktdaten.

Ihr Team des MEDIAN AGZ Düsseldorf

Ich bereue keinen Tag dort, Großartig!

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Therapeuten, Mitarbeiter, Therapieinhalte
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Leichte Depression, Zwangsstörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war dort insgesamt 9 Wochen (5 Wochen + 4 Wochen freiwillige Verlängerung) in ambulanter Rehabilitation. Alleine daran, dass ich freiwillig um 4 Wochen verlängert habe, zeigt, dass ich keinen einzigen Tag bereue, den ich in der MEDIAN AGZ Düsseldorf verbracht habe. Im Gegenteil, ich bin dankbar dafür, dass ich dort sein durfte und dass es mir nun viel besser geht. Ich weiß nun woran ich weiter arbeiten muss und habe dort viele wichtige Erkenntnisse für mein Leben sammeln und integrieren können. Ebenfalls ist es beruhigend zu wissen, dass man nach der Reha auch an einer wöchentlichen Nachsorge (digital oder vor Ort) teilnehmen kann, um eigene Problemstellungen zu besprechen.

Von den netten Damen und Herren an der Rezeption über das Pflegepersonal, zu den Therapeuten und den Serviceangestellten sind alle Mitarbeiter super herzlich, freundlich und empathisch. Jeder scheint sehr gerne dort zu arbeiten, dadurch herrscht eine angenehme Atmosphäre. Ich hatte dort das Gefühl, herzlichst willkommen zu sein und dass mir geholfen wird. Sowohl fachlich als auch menschlich habe ich nur Positives erlebt und wünschte mir, dass die Welt "draußen" außerhalb dieses Gebäude auch so wäre.

Auch die Organisation und die Kommunikation seitens MEDIAN vor, während und nach Reha war einwandfrei, die Inhalte der Therapiestunden sehr informativ und für mich äußerst bereichernd. Man sollte jedoch motiviert sein, auch an sich selbst zu arbeiten und neue Dinge anzunehmen. Manchmal hätte ich mir nur ein wenig mehr Praxistipps mit Alltagsbezug anstatt der Vermittlung von theoretischen Modellen gewünscht. Das Essen war für mich ganz in Ordnung.

Besonders loben möchte ich auch die "offene Tür"-Politik, die dort gelebt wird. Sei es bei Fragen, Notfällen, akuten Krisen oder wenn man einfach jemanden braucht zum Zuhören. Hier findet man immer seinen fest zugeteilten Bezugstherapeuten oder einen anderen Mitarbeiter, der ein offenes Ohr und einen bestmöglich unterstützt. Großartig, weiter so!

1 Kommentar

MedianAGZDüsseldorf am 19.06.2024

Liebe*r Anonym302,

vielen herzlichen Dank für Ihre Weiterempfehlung! Wir wissen es sehr zu schätzen, dass Sie sich die Zeit genommen hier ausführlich über Ihren Aufenthalt zu berichten und leiten all die positiven Worte gerne an das gesamte Team weiter.

Wir wünschen Ihnen auch weiterhin alles Gute für Ihren Weg und stehen Ihnen auch nach Entlassung bei Fragen gerne zur Verfügung!

Herzliche Grüße,
Ihr Team des MEDIAN AGZ Düsseldorf

Jederzeit wieder

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Alles
Kontra:
Mir fällt nix ein
Krankheitsbild:
Schwere Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin 9 Wochen dort als Patient gewesen und muss zugestehen, dass ich die Klinik mit einem kleinen weinenden Auge verlassen habe.
Es ist wahrhaftig eine parallelwelt in der man sich sofort sicher und gut aufgehoben fühlt.

Alle Therapeuten, Assistenzärztin, pflegepersonal, Rezeptionsmitarbeiter waren überaus freundlich, kompetent und einfühlsam.

Ich vermisse die Zeit und würde es jederzeit wieder machen.

Ich kann diese Reha Klinik mit besten Gewissen weiterempfehlen!

1 Kommentar

MedianAGZDüsseldorf am 11.09.2023

Liebe*r Ben47,

vielen Dank für diese lieben und warmen Worte, die uns sehr freuen!
Schön zu lesen, dass sich auch eine ambulante Einrichtung, in der man nachmittags wieder in das eigene zu Hause kommt, wie eine sichere Parallelwelt anfühlen kann. Wir hoffen, dass Sie noch lange von Ihrem Aufenthalt bei uns profitieren können und wünschen Ihnen auch auf dem weiteren Weg von Herzen alles Gute!

Sollten sich im Nachhinein noch Fragen ergeben, zögern Sie nicht, unter den bekannten Kontaktdaten, auf uns zu zukommen.

Herzliche Grüße,
Ihr Team des MEDIAN AGZ Düsseldorf

Dreamteam

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Mega Freundliche Aufnahme am Empfang
Kontra:
Das Essen
Krankheitsbild:
Depression und Trauerbewältigung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die fünfwöchige Reha in der Median Klinik war für mich sehr heilsam. Insgesamt arbeitet dort ein junges und sehr motiviertes Team, die sich sehr für die Belange ihrer Patienten einsetzen.
Ich kann diese Klinik sehr empfehlen.
Das Essen in der Kantine habe ich direkt abbestellt.

1 Kommentar

MedianAGZDüsseldorf am 08.08.2023

Liebe*r GutenAbend,

herzlichen Dank für Ihre positive Bewertung!
Super, dass Sie die Möglichkeit erwähnen das Essen abzubestellen. So können wir Ihnen den Betrag erstatten und setzen uns gleichzeitig gegen die Lebensmittelverschwendung ein, die aus nicht abbestelltem und nicht abgeholtem Essen resultiert.
Ihr "Dreamteam" freut sich über Ihre Weiterempfehlung und steht bei Fragen nach Ihrer Entlassung auch weiterhin gerne zur Verfügung.

Herzliche Grüße,
Ihr Team des MEDIAN AGZ Düsseldorf

Harmonisches Miteinander

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Klimatisierung der Räume könnte verbessert werden sowie die Schalldämmung im Speisesaal)
Pro:
Sehr freundlicher Empfang/Rezeption und kompetentes Fachpersonal
Kontra:
Lautstärke im Speisesaal und ungenügende Gartenpflege
Krankheitsbild:
Depression und sozialer Rückzug
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Zeitraster der Termine ist eng, dafür ist der Tagesablauf relativ kurz gehalten. Für mich war es in den ersten Wochen eine große Herausforderung aufgrund der vielen Menschen, Geräusche, Eindrücke, und Inhalte. Im Laufe der Zeit geht man durch viele Berg- und Talfahrten, erfährt aber viele Strategien zur Selbsthilfe und kann diese in den Einzeltherapie-Stunden vertiefen. Man lernt jeden Tag dazu und pickt sich SEINE Themen raus. Der Austausch mit Gleichgesinnten tut gut.

Besonders beeindruckt hat mich die Harmonie innerhalb der Gruppen sowie mit und zwischen dem Personal. Es ist jung und kompetent. Die Rezeption ist immer freundlich und offen, was bei so vielen Patienten schon beeindruckend ist.

Die Sport- und Physiotherapie ist bestens. Man kommt in Bewegung, was in den Gruppen leichter fällt. Das neue Körpergefühl unterstützt die Gesamtheit der Reha.

Unabhängig davon, ob man als genesen oder mit AU die Reha verlässt, ist es eine wertvolle Erfahrung, insbesondere mit sich selbst.

Verbesserungswürdig ist das Catering. Auf Schweinefleisch sollte in den Angeboten verzichtet werden und Inhaltsstoffe für Allergiker deklariert werden. Auch die Akustik im Speisesaal ist verbesserungswürdig sowie die Gartenpflege.

1 Kommentar

MedianAGZDüsseldorf am 08.08.2023

Liebe*r Marion.H.64,

vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben Ihre Erfahrungen hier zu teilen und so eine ausführliche Bewertung zu teilen.
Es freut uns sehr, dass Sie an so vielen Stellen von unserem Angebot profitieren konnten und auch die positive Stimmung in unserem Team wahrgenommen haben.
Für den Garten haben wir auch viele schöne Ideen und Wünsche, aber leider durften wir als Mieter bis dato keine Änderungen vornehmen. Die Liste der deklarationspflichtigen Allergene und Zusatzstoffe erhalten Sie jederzeit bei unserem Servicepersonal.
Sollten Sie nach Entlassung noch Fragen haben, stehen wir selbstverständlich auch weiterhin gerne unter den bekannten Kontaktdaten zur Verfügung.

Herzliche Grüße,
Ihr Team des MEDIAN AGZ Düsseldorf

Top Klinik mit Top Personal !

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Qualifizierte Ärzte und Therapeuten
Kontra:
Wenig ausgewogenes und gesundes Essen
Krankheitsbild:
Mittwlgradige Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik hat aus meiner Sicht ein Top Setting. Alle Mitarbeiter:innen war stets freundlich und überaus kompetent.
Die Therapeut:innen haben sich immer die nötige Zeit für mich genommen. Ich fühlte mich stets gut verstanden und aufgehoben.

1 Kommentar

MedianAGZDüsseldorf am 25.05.2023

Liebe*r TFis,

vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben Ihre Erfahrungen hier zu teilen und weiterzuempfehlen und uns mit so vielen Sternen zu belohnen!
Es freut uns sehr, dass Sie sich so gut aufgehoben und Willkommen gefühlt haben.
Wir wünschen Ihnen auch weiterhin alles Gute und sind bei Fragen nach Ihrer Entlassung unter den bekannten Kontaktdaten für Sie erreichbar.

Herzliche Grüße,
Ihr Team des MEDIAN AGZ Düsseldorf

Bewertung zur psychosomatischen Behandlung

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetent, professionell, sehr freundlich
Kontra:
Krankheitsbild:
Psychosomatik
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde insgesamt 7 Wochen in der MEDIAN AGZ Düsseldorf begleitet.
Die gesamte Belegschaft/alle Therapeuten arbeiten äußerst professionell, kompetent und freundlich!
Ich konnte eine sehr gute Behandlung erfahren.
Die Abläufe/Therapiesitzungen waren sehr gut strukturiert!

1 Kommentar

MedianAGZDüsseldorf am 25.05.2023

Guten Morgen Rudi111965,

vielen Dank für diesen Sterneregen - wir freuen uns sehr darüber!
Wir wissen es auch sehr zu schätzen, dass Sie sich die Zeit genommen haben Ihre Erfahrungen hier zu teilen und nehmen die Anerkennungen gerne an.

Sollten Sie im Nachgang noch Fragen haben, zögern Sie nicht uns zu kontaktieren!

Herzliche Grüße und weiterhin alles Gute,
Ihr Team des MEDIAN AGZ Düsseldorf

Ambulante Reha die hilft

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Personal allgemein sehr sehr freundlich
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mir wurde in der Klinik sehr gut geholfen.
Alle Ärzte und Therapeuten die für mich zuständig waren, waren sehr kompetent und freundlich.
Ich würde bei Bedarf,immer wieder bei Median meine Reha machen.
Das Essen macht satt ist aber nicht der Hit.

1 Kommentar

MedianAGZDüsseldorf am 12.05.2023

Liebe*r Nico53,

vielen Dank für die Weiterempfehlung! Wir freuen uns, dass wir Ihnen helfen konnten nehmen Ihr Lob zur Freundlichkeit und Kompetenz sehr gerne an.

Sollten Sie im Nachgang noch Fragen haben, zögern Sie nicht uns unter den Ihnen bekannten Daten zu kontaktieren.

Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute!
Herzliche Grüße,
Ihr Team des MEDIAN AGZ Düsseldorf

Gute Auffangstelle

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Burnout
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe 9 Wochen in der Rehaklinik ambulant verbracht. Ich möchte und kann nur sagen dass sämtliche Therapeuten mit Herz und Seele bei der Arbeit sind. Man wird hier wirklich gehört und es wird einem sehr sehr gut geholfen. Ein kostenloser Parkplatz wird auch zur Verfügung gestellt sowie ein tägliches Mittagessen. Ich werde die Klinik sehr gerne weiterempfehlen und bin höchst zufrieden.

1 Kommentar

MedianAGZDüsseldorf am 20.03.2023

Liebe*r Isch3,

vielen Dank für Ihre Weiterempfehlung! Wir wissen es sehr zu schätzen, dass Sie sich die Zeit genommen haben von Ihren Erfahrungen zu berichten. Zögern Sie nicht, auch nach Entlassung, uns bei Fragen zu kontaktieren - wir sind auch weiterhin gerne für Sie da!

Herzliche Grüße,
Ihr Team des MEDIAN AGZ Düsseldorf

Therapieziel erreicht

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22-23   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Alles war freundlich und Sicherheit vermitteln.)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Alles wurde freundlich und mit Emphatie erklärt.)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr gründlich und freundlich.)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr gut, keine Beanstandung)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Alles angemessen.)
Pro:
Das Engagement des gesamten Teams
Kontra:
Nichts gefunden.
Krankheitsbild:
Angst- und Depressionsstörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

In dieser Klinik wird der Patient sehr freundlich aufgenommen und der emphatische Umgang mit den Patienten lockert erste Blockaden.
Es wird ein klares Therapieziel erarbeitet.

Schön sind auch die Therapieangebote der Ergo- und Musiktherapie gewesen.Hier konnte ich mich selbst entdecken und habe neue Talente entwickelt wie z. B. Malen oder neue Instrumente entdeckt.

On der Psychosomatischen Therapie wurden meine seelischen Probleme adäquat und kompetent bearbeitet.

In der Sporttherapie förderten die Therapeuten mein Interesse für Sport.
Nach 9 Wochen kann ich sagen , dass ich mich sehr gut betreut gefühlt habe und sehr gerne dort gewesen bin.

1 Kommentar

MedianAGZDüsseldorf am 09.02.2023

Liebe*r Fra7,

ganz lieben Dank für Ihre tolle Rückmeldung zu Ihrem Aufenthalt! Wir wissen es sehr zu schätzen, dass Sie sich die Zeit genommen haben und freuen uns über die vielen Sterne und die Weiterempfehlung.
Wir hoffen, dass Ihnen das neue Wissen und die Interessen lange erhalten bleiben.
Sollten im Nachgang noch Fragen aufkommen, zögern Sie nicht Kontakt mit uns aufzunehmen.

Herzliche Grüße und weiterhin alles Gute,
Ihr Team des MEDIAN AGZ Düsseldorf

Sehr gute ambulante Reha

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr gute Betreuung
Kontra:
Essen z.T. nicht gut
Krankheitsbild:
Psychosomatik
Erfahrungsbericht:

Ich war vom 23.11.2022 bis zum 25.1.2023 wegen Extremmobbing am Arbeitsplatz zur psychosomatischen Behandlung in den Median Kliniken in Düsseldorf. Ich wurde herzlichst aufgenommen und die Behandlungen haben sehr gut getan. Das man in meinem Alter noch so viel dazulernen kann, war eine tolle Erfahrung. Die Betreuung in allen Bereichen kann ich nur als sehr gut beurteilen. Das dazugehörige Sportprogramm hat obendrein meine Rückenbeschwerden gemindert, sodass ich meinen Reha Sport auch in den Median Kliniken machen werde. Die Klinik kann ich nur wärmstens weiterempfehlen und freue mich auf’s Wiedersehen beim Reha Sport.

1 Kommentar

MedianAGZDüsseldorf am 30.01.2023

Liebe*r Chris62.,
danke, dass Sie sich die Zeit genommen haben Ihren Aufenthalt bei uns zu bewerten! Wir freuen uns sehr, dass wir Ihnen Wissen vermitteln und Ihnen multimodal weiterhelfen konnten.
Sollten Sie im Nachgang noch Fragen haben, zögern Sie nicht Kontakt mit uns aufzunehmen!
Herzliche Grüße und weiterhin alles Gute,
Ihr Team des MEDIAN AGZ Düsseldorf

Erstklassige Reha Einrichtung

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundliches und kompetentes Personal
Kontra:
Das Essen
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr sehr gute Einrichtung zur Rehabilitierung von psychosomatischen Erkrankungen.

Freundliches und kompetentes Personal, sehr gute Therapeuten und ein erstklassiges Physio- und Sport Team.

Hab mich dort sehr wohl und verstanden gefühlt. Mir hat die Reha dort enorm weiter geholfen.

1 Kommentar

MedianAGZDüsseldorf am 30.01.2023

Liebe*r Kai86,

vielen Dank für die vielen Sterne und dass Sie sich die Zeit genommen haben Ihren Aufenthalt bei uns zu bewerten!
Wir freuen uns sehr über die Weiterempfehlung und wünschen Ihnen auch weiterhin alles Gute!
Sollten nach Entlassung noch Fragen aufkommen, zögern Sie nicht uns unter den bekannten Kontaktdaten zu kontaktieren.

Herzliche Grüße,
Ihr Team des MEDIAN AGZ Düsseldorf

DANKE

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr gute Bezugstherapeutin)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr gute Ärztin)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Immer hilfsbereit)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (könnte in den Toiletten und Umkleide etwas sauberer sein. Es war immer alles vorhanden was gebraucht wurde.)
Pro:
Alles war toll
Kontra:
Bis auf das Essen
Krankheitsbild:
Depressionen und Panikstörung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es waren 9 tolle Wochen die ich in dieser Klinik erleben dürfte. Ich habe noch nirgendwo so viel über mich und meine Krankheiten erfahren. Ich konnte viele Dinge ausprobieren und lernen die mir im Umgang mit meinen Krankheiten helfen. Das Personal von der Küche bis zur Chefärtin war toll. Immer Hilfsbereit und freundlich.
Nur das Essen war miserabel. Aber wie sagten schon die Römer. Je schlechter das Essen um so besser die Kaserne.
Ich kann nur sagen DANKE für alles.

1 Kommentar

MedianAGZDüsseldorf am 02.09.2022

Liebe*r Nursalzburg,

vielen Dank für die positive Bewertung und dass Sie sich die Zeit genommen haben Ihre Erfahrungen bei uns hier zu teilen.
Es freut uns, dass unser umfangreiches Therapieangebot hilfreich war und wünschen Ihnen auch weiterhin alles Gute!
Sollten sich im Nachgang noch Fragen ergeben, sind wir auch weiterhin unter den bekannten Kontaktdaten für Sie erreichbar!

Herzliche Grüße,
Ihr Team des MEDIAN AGZ Düsseldorf

persönlicher Eindruck

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021,2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
schizoaffektive Störung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Hallo zusammen
Ich war von November 2021 bis Januar 2022 in der
Median Klinik Düsseldorf
Nach einer kurzen Eingewöhnung, bis man wusste wie
alles abläuft, kann ich nur dem ganzen Team meine
volle Anerkennung geben.
Die physiologische Anwendung bei Frau Z.. ist
besonders zu empfehlen

1 Kommentar

MedianAGZDüsseldorf am 20.05.2022

Sehr geehrter Rehabilitand,

wir freuen uns sehr über Ihre Rückmeldung und bedanken uns, dass Sie sich die Zeit genommen haben Ihre Erfahrungen hier zu teilen! Das Lob geben wir gerne an unsere Mitarbeiter*innen weiter.

Zögern Sie nicht uns bei im Nachhinein auftretenden Fragen zu kontaktieren, wir sind auch weiterhin gerne für Sie da!

Herzliche Grüße,
Ihr Team des MEDIAN AGZ Düsseldorf

tolle Klinik

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Klinik ist sehr, sehr gut, absolut weiter zu empfehlen !

1 Kommentar

MedianAGZDüsseldorf am 10.02.2022

Sehr geehrte*r Rehabilitand*in,

wir freuen uns sehr über Ihre positive Bewertung und Weiterempfehlung!
Wir freuen uns, dass Sie sich bei uns gut aufgehoben gefühlt haben und wir Ihnen weiterhelfen konnten.Wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute für Ihren weiteren Weg!

Sollten noch Fragen nach der Entlassung aufkommen, stehen wir auch weiterhin gerne zur Verfügung!

Herzliche Grüße,
Ihr Team des MEDIAN AGZ Düsseldorf

Erfahrungsbericht

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr empathischer, den Menschen unterstützender Umgang.
Kontra:
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Schon am ersten Tag hatte ich einen guten Eindruck und vor allem sofort das Gefühl, dass ich dort auf Menschen stoße, die mir zugetan sind und mir helfen wollen.

Alle Mitarbeiter der Median AGZ waren immer für die Rehabilitanden da und gaben uns vom ersten Tag an das Gefühl, im Mittelpunkt zu stehen. Sie gingen immer respektvoll und empathisch mit uns um.

Die Behandlungen waren aufeinander abgestimmt und konnten nach Absprache auch jederzeit verändert und angepasst werden. Das komplette Team stimmt sich untereinander ab und ist in ständigem Austausch, ohne jemals die nötige Verschwiegenheit zu missachten. Es geschah alles in einem total professionellen Rahmen und sehr diskret und vertraulich. Nichts musste und es herrschte eine angstfreie Atmosphäre.

Nach 6 Wochen hatte ich ein einschneidendes Erlebnis. In der Musiktherapie erlebte ich, dass ich mich noch völlig konzentrieren konnte, völlig bei mir war, ohne negative Gedanken und ich mich wohl und geborgen fühlte. Dieses Gefühl hatte ich lange nicht mehr gehabt. Daher, lasst euch bitte unvoreingenommen auf die Angebote ein und probiert aus was euch gut tut.

Toll, dass es so viele engagierte, gut qualifizierte, motivierte, freundliche Menschen gibt, die Hilfe geben wollen und es auch tun. Ich wünsche allen Mitarbeitern der Median AGZ alles nur erdenklich Gute und bedanke mich ausdrücklich für die erfahrene Wertschätzung und Hilfe.

1 Kommentar

MedianAGZDüsseldorf am 17.12.2021

Sehr geehrter Rehabilitand,

vielen Dank für Ihre positive Rückmeldung. Wir freuen uns, dass Sie sich bei uns Sie von der Rehabilitation in unserem Hause profitieren konnten und wir Ihnen dabei helfen konnten Fortschritte wahrzunehmen. Gerne geben wir Ihr Lob an unsere Mitarbeiter*innen weiter.

Falls Sie weiterhin Fragen haben, zögern Sie nicht uns unter den bekannten Kontaktdaten zu kontaktieren.

Herzliche Grüße

Ihr Team des MEDIAN AGZ Düsseldorf

Uneingeschränkt zu empfehlen

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Das Engagement und die Hilfe aller Mitarbeiter und Therapeuten
Kontra:
Das Essen hat Luft nach oben, aber man muss ja auch bedenken, welche Mittel zur Verfügung stehen
Krankheitsbild:
PTBS
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war 9 Wochen in der Median AGZ und habe mich sehr, sehr gut aufgehoben gefühlt! Meine Sorgen, Probleme und meine Erkrankungen wurden ernst genommen und entsprechend behandelt. Ich kann diese Reha uneingeschränkt empfehlen und würde jederzeit wieder dort hingehen, sollte dies nötig sein (was ich natürlich nicht hoffe und momentan auch nicht denke)
Falls dies einer der Therapeuten oder die Verwaltung etc liest, möchte ich mich ganz, ganz herzlich bedanken! Weiter so!

2 Kommentare

MedianAGZDüsseldorf am 17.12.2021

Sehr geehrte*r Wuehlmaus86,

vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben Ihre Erfahrungen bei uns hier zu teilen.
Wir freuen uns sehr über das positive Feedback und geben Ihr Lob gerne an unsere Mitarbeiter*innen weiter.

Sollten Sie weiterhin Fragen haben, sind wir auch weiterhin gerne für Sie da!

Herzliche Grüße

Ihr Team des MEDIAN AGZ Düsseldorf

  • Alle Kommentare anzeigen

Tolle Zeit

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Therapeuten sind super, Klinik ist modern
Kontra:
Umkleide sehr klein, Sozialdienst überfordert
Krankheitsbild:
PTBS, Depressionen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war von Juni bis August in der MEDIAN AGZ Düsseldorf und kann diese Klinik einfach nur empfehlen. Ich war die vollen 9 Wochen dort. Ich habe mich sehr schnell an den Alltag dort gewöhnt und bin jeden morgen sehr gerne hingegangen. Die Therapeuten waren alle sehr Verständnisvoll und geduldig, jeder hatte ein offenes Ohr und auch die Mitarbeiter am Empfang waren immer freundlich.
Die Reha ist ziemlich sportlastig, was mir teilweise zu viel wurde, da ich auch manchmal 2 mal täglich Sport hatte. Die Umkleide ist leider etwas klein und man steht sich ab und zu im Weg aber ansonsten vollkommen in Ordnung und sauber.
Ich hatte eine tolle Gruppe, mit der es auch lustig war und wir haben uns gegenseitig unterstützt.
Nur beim Sozialdienst war ich nicht zufrieden. Ich bin leider in einen Personalwechsel geraten ( ein Mann ist gegangen und hat seine Nachfolgerin eingearbeitet) was mich ziemlich überfordert hat, da die neue Sozialarbeiterin noch etwas unbeholfen war. Ich hatte falsche Daten auf meinen Anträgen und habe mich bei ihr auch nicht sehr wohl gefühlt - ein Wechsel wurde mir leider verwehrt, obwohl gerade der berufliche Aspekt bei mir eine sehr große Belastung dargestellt hat und ich finde, dass bei diesem Thema viel Vertrauen herrschen sollte, was leider nicht vorhanden war.
Abgesehen davon hatte ich aber eine sehr schöne Zeit dort, habe viel über mich gelernt und viel an Selbstbewusstsein gewonnen. Die Klinik ist modern eingerichtet und ich finde es super, dass die meisten Therapeuten so jung sind. Zu dem Essen kann ich leider nichts sagen, da ich es direkt abbestellt habe.
Ich denke gerne an die Zeit dort zurück und würde es jedem empfehlen dort seine Reha zu machen.

1 Kommentar

MedianAGZDüsseldorf am 17.12.2021

Sehr geehrte*r Melifis,

vielen Dank für Ihre positive Rückmeldung. Wir freuen uns, dass Sie sich bei uns wohl gefühlt haben und von der Rehabilitation in unserem Hause profitieren konnten. Gerne geben wir Ihr Lob an unsere Mitarbeiter weiter.
Gerade in der Einarbeitung neuer Mitarbeiter*innen kann es zu Verzögerungen kommen, wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten. Wir bitten um Verständnis, da die Kapazitäten unserer Mitarbeiter*innen zu diesem Zeitpunkt ausgelastet waren.
Wir wünschen Ihnen weiterhin eine gute Erholung!Sollten Sie weiterhin noch Fragen haben, zögern Sie nicht uns unter den bekannten Kontaktdaten zu kontaktieren.

Mit freundlichen Grüßen

Ihr Team des MEDIAN AGZ Düsseldorf

Sehr empfehlenswert

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Depression
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich bin von dieser Klinik sehr begeistert und bin sehr froh dort gewesen zu sein.
Alle Angestellten sind dort super freundlich und hilfsbereit. Egal ob Therapeuten, Physiotherapeuten, Küchenhilfen etc..
Ich kann jedem empfehlen dort die Reha zu machen. Auch zu Corona Zeiten war es sehr gut organisiert und man hat viel gelernt.
Die Kombination aus Einzel- und Gruppentherapie ist eine gute Mischung und durch den aktiven Austausch lernt man sehr viel und schnell dazu.
Ich bedanke mich sehr für diese tolle Erfahrung und dafür was ich alles gelernt habe.

1 Kommentar

MedianAGZDüsseldorf am 18.08.2021

Sehr geehrte*r Charlene92,

vielen Dank, für Ihre positive Rückmeldun. Wir freuen uns, dass Sie sich die Zeit genommen haben und Ihre Erfahrungen hier teilen.Gerne geben wir Ihr Lob an unsere Mitarbeiter*innen weiter. Wir wünschen Ihnen weiterhin eine gute Erholung!
Sollten noch Fragen nach der Entlassung aufkommen, zögern Sie nicht uns unter den bekannten Kontaktdaten zu kontaktieren.

Herzliche Grüße,
Ihr Team des MEDIAN AGZ Düsseldor

Eine Top Reha Klinik

Psychosomatik
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sport
Kontra:
Essen
Krankheitsbild:
Depressionen, Ängste
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Alles ganz ganz toll, jede Therapeutin, jeder Therapeut macht einen tollen Job. Außer dem Essen, das noch evtl zu verbessern wäre, habe ich nix auszusetzen.Am besten hat mir persönlich der Sport gut getan. Ich vermisse es schon, nicht mehr da zu sein . Ich habe meine vollen 9 Wochen ausgeschöpft. Die Empfehlung kam von meinem Werksarzt. Ein großes Lob an ihn.

1 Kommentar

MedianAGZDüsseldorf am 07.04.2021

Sehr geehrte*r Valeri74,

wir freuen uns sehr über Ihre positive Bewertung und Weiterempfehlung!
Vielen Dank, dass sie sich Zeit genommen haben Ihre Erfahrungen zu teilen.Wir freuen uns, dass Sie sich bei uns gut aufgehoben gefühlt haben und wir Ihnen weiterhelfen konnten.
Vielen Dank, wir wünschen Ihnen weiterhin alles Gute für Ihren weiteren Weg!

Sollten noch Fragen nach der Entlassung aufkommen, stehen wir auch weiterhin gerne zur Verfügung!

Herzliche Grüße,
Ihr Team des MEDIAN AGZ Düsseldorf

Weitere Bewertungen anzeigen...