Achenbach-Krankenhaus der Klinikum Dahme-Spreewald GmbH

Talkback
Image

Köpenicker Straße 29
15711 Königs Wusterhausen
Brandenburg

80 von 101 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

103 Bewertungen davon 29 für "Unfallchirurgie"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Unfallchirurgie (11 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (103 Bewertungen)
  • Chirurgie (17 Bewertungen)
  • Entbindung (25 Bewertungen)
  • Frauen (7 Bewertungen)
  • Gastrologie (5 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (2 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (4 Bewertungen)
  • Handchirurgie (1 Bewertungen)
  • Innere (14 Bewertungen)
  • Kardiologie (3 Bewertungen)
  • Kindermedizin (5 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (1 Bewertungen)
  • Onkologie (1 Bewertungen)
  • Orthopädie (5 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (1 Bewertungen)
  • Suchttherapie (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (11 Bewertungen)

Nach Hause geschickt

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
keine ordnungsgemäße Untersuchung
Krankheitsbild:
Fraktur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Sohn (17) wurde heute nach einem Moped-Verkehrsunfall mit dem Rettungswagen in dieses Krankenhaus in KW gebracht. Befund nach Schulter röntgen: Das Schlüsselbein ist gebrochen und verschoben. Aussage des Arztes „ Muss operiert werden. „ Er wurden dann trotz sehr starker Schmerzen nach Hause geschickt. Auch bei Nachfrage einer stationären Aufnahme.
Die Aussage des Arztes „ in den nächsten Tagen meldet sich jemand für ein Op Vorgesprächstermin bei ihnen, bei dem dann der Op Termin mitgeteilt wird. Er könne auch nicht sagen wann sich jemand meldet. Auf Nachfrage wegen der starken Schmerzen wurden meinem Sohn 6Stk. 600er Ibuprofen mitgegeben.

Wir sind nun wegen der (trotz Schmerzmittel) anhaltend starken Schmerzen am selben Abend ins Unfallkrankenhaus Berlin Marzahn gefahren.
Wie nach einem Moped/Motorradunfall üblich, wurde hier mein Sohn umgehend mit Ultraschall untersucht sowie durch den CT geschoben. ( nach Aussage des Arztes im UKB, hätte das alles in KW abgeklärt werden müssen )
Er wurde jetzt im UKB stationär aufgenommen und wird morgen operiert.

????

Hoffe das kommt auch mal bei der KH Leitung an.

1 Kommentar

bmkds07 am 29.04.2025

Sehr geehrte Fam. H.,
parallel zu diesem Eintrag haben Sie sich an uns gewandt. Wir haben Ihnen eine Stellungnahme zugesandt. Sollten noch Fragen offen sein, kontaktieren Sie uns bitte erneut. Wir wünschen Ihrem Sohn eine schnelle Genesung.

Freundliche Grüße
Beschwerdemanagement Klinikum Dahme Spreewald GmbH

Danke!

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2025   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Freundlich und Patientenorientiert
Kontra:
Krankheitsbild:
Fraktur nach Sturz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Zustand nach Sturz bei Glatteis.

Am 13.2.2025 kam ich gegen 22.45 Uhr in die Rettungsstelle.
Es war sehr voll. Trotz massivem Arbeitsanfall waren sämtliche Mitarbeiter sehr nett, zuvorkommend, geduldig und kompetent.
Besonders bedanken möchte ich mich bei dem Pflegepersonal und Ärzten der Station 2B

Ihr macht einen guten Job!!!

Zufriedenheit

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Schnelle Diagnose
Kontra:
Krankheitsbild:
Humerusfraktur links
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Notaufnahme ohne lange Wartezeit
Auf Station schnell aufgenommen
Personal sehr freundlich

Super Team

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Fachlich und Menschlich sehr Kompetent und freundlich
Kontra:
Krankheitsbild:
OP Sprungelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Patient NR. 66525457

Ich wurde am Sprungelenk operiert und fühlte mich hier sehr gut aufgenommen.

Das komplette Personal auf der Unfallchirurgie war von Anfang an sehr Kompetent und super freundlich. (in jeder Schicht)
Ich kann hier in allen Bereichen absolut nichts negatives berichten.

Ich habe mich hier sehr wohl gefühlt & bedanke mich recht herzlich bei dem gesamten Team der Unfallchirurgie.


Diese Abteilung werde ich stets weiterempfehlen, vielen Dank! =)

Alles getan was möglich war.

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Bleiben Sie so freundlich und einfühlsam
Kontra:
Der Bereich der Notaufnahme wirkte wie ein Flur
Krankheitsbild:
Sägeunfall an Hand mit Amputation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nach einem privatem Unfall mit einer Kreissäge, wurde ich in der Notaufnahme, von allen beteiligten Schwestern und der Ärztin hervorragend und einfühlsam betreut und Erstversorgt.

Vielen Dank an die Spätschicht vom 21.09.2022.Die Weiterbehandlung erfolgte dann im UKB.
Im Ergebnis die rechte Hand ist wieder komplett.

Hygienisch arbeiten sehr wichtig

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 22
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Verletzt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Aufgrund des fehlenden Ärztepersonals erfolgte eine Erstaufnahme durch einen Rettungssanitäter zwar freundlich und höflich aber doch sehr in Eile eine Untersuchung Des verletzten Körperteilsfand jedoch ohne jegliche hygienische Maßnahmen durch es wurden keine Hände gewaschen beziehungsweise desinfiziert vorher weder nachher, nein es ging sofort wieder an den PC und es wurde weiter geschrieben. Natürlich sollte man sich an die Corona Regeln halten aber das was in der Notaufnahme passiert da geht gar nicht die entsprechende Dame am Schreibtisch wurde darauf hingewiesen und schaute nur sehr verwundert auch der Pfleger der einen Verband anlegte führte keine hygienische Händedesinfektion bei sich selbst durch im Gegenteil die Schere mit der er den Verband schneiden wollte war stumpf viel zweimal auf dem Boden egal sie wurde aufgehoben weiter benutzt auch zwischendurch fand keine hygienische Händedesinfektion statt das ist nicht in Ordnung deshalb bekommt die Notaufnahme eine fünf von mir es ist schließlich die Erstversorgung gerade im Klinik Bereich sollte Hygiene großgeschrieben werden

1 Kommentar

bmkds07 am 21.04.2022

Sehr geehrte(r) Kloni22,
leider waren Sie mit Behandlung in der Abteilung Notfallambulanz, hier im speziellen mit der Umsetzung von Hygienemaßnahmen, nicht zufrieden, wie uns Ihr Feedback zeigt. Ihre Kritik nehmen wir sehr ernst.

Um Ihrem Hinweis weiter nachgehen und konstruktive Gespräche mit den beteiligten Personen führen zu können, würden wir uns freuen, wenn Sie sich bei uns melden, gern per E-Mail unter beschwerdemanagement@klinikum-ds.de

Vielen Dank und Freundliche Grüße
Beschwerdemanagement Klinikum Dahme Spreewald GmbH

Hervorragende Behandlung

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Aufmerksamkeit, Zugewandtheit und Sachkompetenz
Kontra:
Krankheitsbild:
Schulter-Gelenk-Sprengung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin sehr zufrieden mit dem Krankenhausaufenthalt. Die Vorbesprechungen vor der OP mit Chirurgen, Radiologen und Anästhesisten, waren ausführlich und genau. Ich war danach deutlich entspannter und erwartete mit Zuversicht den OP Termin. Die Verwaltungsarbeit wurde emsig und freundlich erledigt. Der operierende Arzt hat hervorragende Arbeit geleistet. Das Schlüsselbein ist wieder da wo es sein soll. Die Schmerzen nach der OP sind nicht der Rede wert. Auf Station 2B, sehr nettes, sehr zugewandtes Personal. Sogar das Essen fand ich, verwöhnter Vegetarier, gut.
Besten Dank an Alle und Bravo!

Vielen Dank für die fürsorgliche Betreuung

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (besser geht nicht)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (verständlich)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (zielführend-professionell,kompetent)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (hinter den Kulissen,ohne Beeinträchtigung des Patienten,perfekt)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (ein Krankenhaus mit ALLEN notwendigen Ausstattungen)
Pro:
Fachkompetenz,Fürsorge,Geduld,Freundlichkeit
Kontra:
gibt es nicht
Krankheitsbild:
Corona veranlasster Sturz - zertrümmertes Sprunggelenk,Bänderriss
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Corona hat mich zu hause umgehauen.Der Hilferuf meiner Gattin nach einem Notarzt löste eine prompte Reaktion im Achenbach-Krankenhaus aus.Dr. Schroff,der als Notarzt bei mir erschien, stellte sofort eine perfekte Diagnose,die nach der Aufnahme durch die bildgebende Diagnostik bestätigt wurde.Corona mußte raus aus dem Körper.Dann konnte erst eine OP vom zertrümmerten Sprunggelenk und gerissenen Bändern ,Schienbeinbruch etc. möglich werden .Die Chirurgen(Dr.Schroff und Dr. Wilms),die Intensivstation und die Station 3B arbeiteten erprobt,entschlossen und zielführend vorbildlich zusammen ,um meine Genesung einzuleiten.
Ich bin begeistert von der perfekt ablaufenden Logistik der Akteure .Die Betreuung durch alle beteiligten Ärzte,Schwestern,Physiotherapeutinnen,
Catering,Reinigungspersonal erfolgte ausgesprochen
professionell,fürsorglich ,freundlich und beruhigend
auf meine geschundene Seele.
Zu jeder Zeit meines Aufenthaltes wurde ich pflegerisch umsorgt und konnte mich vertrauensvoll
verlassen.Meinem Gesundheitszustand geschuldet hatte ich die Eigenkontrolle aller biologischen Prozesse in meinem Körper in "fremde" Hände geben müssen.So etwas ist nicht angenehm !Von den Schwestern auf der 3B wurde dies aber würdebewahrend
und empathisch übernommen.
Mein Gesundheitszustand war Sch.... aber die Menschen,die ich hier kennenlernte GROßARTIG !!!!
Voller Demut und Dank verneige ich mich !

Motivierte, engagierte Mitarbeiter in "Coronazeiten"

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Nette Schwestern)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
menschlich, viel Emptahie
Kontra:
Krankheitsbild:
gebrochenes Sprunggelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Aufnahme erfolgte trotz Corona sehr schnell und unkompliziert. Hier möchte ich besonders den menschlichen, sehr empathischen Umgang erwähnen, der mir sehr dabei half, mit meiner Angst umzugehen. Trotz Besuchsverbot (CORONA) fühlte ich mich geborgen, und hatte Menschen um mich herum, die mir zur Seite standen. Ich wurde regelmäßig über den "Stand der Dinge" informiert, alle Fragen wurden "Laiengerecht" beantwortet. Die Dauer der stationären Behandlung erschien mir "so lang wie nötig, so kurz wie möglich".

Klinik wo für den Paitienten gearbeitet wird

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ich habe mich immer in guten Händen gefühlt)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ich musste mich um nichts kümmern)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden (Röntgen, CT und Sonographie sind auf aktuellem Stand und gut gepflegt)
Pro:
Stimmung des Personals, Umgang mit den Patienten
Kontra:
Recht lange Wartezeit vor der Chirurgie in der Notaufnahme
Krankheitsbild:
Claciculafraktur, Rippenfraktur, Mantelpneumothorax
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich persönlich habe die Klinik nach einem Motorradunfall kennen lernen dürfen. Ich bin spät Abends in die Klinik gekommen und wurde sehr fröhlich und herzlich empfangen. Man merkte das die Mitarbeiter gestresst waren, haben es aber nicht an mir ausgelassen oder waren sonst irgendwie unprofessionell. Ich wurde sehr schnell zum röntgen gebracht und nach der ersten Diagnose war ich auch schon im CT. Ich musste nirgendwo lange auf die Untersuchungen warten. Lediglich beim Chirurgen in der Notaufnahme musste ich sehr lange warten weil recht viel los war. Danach kam ich auf Station 2B. Dort wurde ich sehr höfflich und freundlich empfangen. Im weiteren Verlauf wurde eine Sonographie und weiteren Röntgenaufnahmen erstellt. Auch dort war das Personal super freundlich, offen und hilfsbereit. Selbst auf meine vegane Ernährung wurde eingegangen, es wurde täglich frisch für mich gekocht und das Esser war wirklich toll. Ich ziehe meinen Hut von dem Personal. Was dort geleistet wird ist mehr als sich nur um kranken Menschen zu kümmern. Sollte ich noch einmal in ein Krankenhaus müssen werde ich gerne wieder ins Achenbach Krankenhaus in Köngis-Wusterhausen gehen.

1. Hilfe - professionell und kompetent

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Soziale Kompetenz und medizinische Versorgung
Kontra:
Krankheitsbild:
Unfall Verletzung linker Zeigefinger
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde am 02.03.19 auf Grund einer Handverletzung in der Unfallchirugie behandelt und zwar sehr professionell, freundlich und kompetent. Die behandelnde Ärztin hat die einzelnen Schritte für mich als Laien verständlich erklärt und sehr gut ausgeführt.Die Schwestern waren sehr engagiert und haben professionell unterstützt. Ich bedanke mich sehr herzlich und wünsche dem Team alles Gute.

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Ruhige,freundliche Atmosphäre)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (zügig~effizient)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sachlich,kompetent,fürsorglich
Kontra:
Krankheitsbild:
Schmerzen PIP Gelenk
Erfahrungsbericht:

Nachdem meine Hand beim Schließen der Autotür nicht schnell genug mit ausgestiegen war und die niedergelassenen D~Ärzte mich nicht mehr annahmen, suchte ich das nächstgelegene KH in Königs Wusterhausen auf.

Bereits in der Aufnahme wurden mir unaufgefordert Schmerz~ und Kühlmittel angeboten. Beim Röntgen sowie der ärztlichen Behandlung begegnete man mir kompetent, freundlich und humorvoll.

Da ich Gleiches bereits im Sommer auf der “Gyn“ erlebte bleibt das Achenbach für mich die Nr.1 in der südlichen Region Berlin~Brandenburg.

Vielen Dank!

ungeschickter Sturz

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Oberarzt/Assistenzarzt)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
ärztliche Betreuung
Kontra:
Speisenzubereitung
Krankheitsbild:
Bruch Sprunggelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Unfallaufnahme nach ungeschicktem Sturz am 22.10.18.

Sofortige Erstversorgung in der Unfallstelle, nach dem der Oberarzt noch zur Begutachtung von der chirurgischen Abteilung hinzugezogen wurde.
Vom Tag der Erstversorgung bis zur Entlassung am 31.10 2018 fühlte man sich professionell umsorgt.
Das Stationspersonal bis hin zur Physiotherapie versucht trotz täglich wiederkehrender Abläufe die Persönlichkeit für jeden einzelnen Patienten zu bewahren.

Einzig die Speisenzubereitung sollte man wirklich mal überdenken.(z.b. hätte ich mir Gurke/Tomate auf meinem Brot zum Abend schon sehr gewünscht -zumal diese Gemüsesorten um diese Jahreszeit noch regional erhältich sind und im Budget eigentlich einkalkuliert sein müssten.)

perfekte Notaufnahme

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Freundlichkeit, Schnelligkeit
Kontra:
nichts
Krankheitsbild:
gebrochener Finger
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Notaufnahme Samstag von 18:04 bis 18:53 inklusive Röntgenuntersuchung
Trotz eines doch geringfügigen "Schadens" schnelle und umsichtige Untersuchung und Behandlung.

Völliges Fehlverhalten

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Unterirdisch)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Unterirdisch)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Man hat mich behandelt
Kontra:
Mit gleichen Problemen entlassen
Krankheitsbild:
Herzinsufizenz
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bin am 31.7. mit starken Brustschmerzen, Schmerzen im linken Arm und stark erhöhten
Blutdruck in die Rettungsstelle gekommen.
Wohlgemerkt ich bin bereits durch Herzinfarkt vorgeschädigt ... mir ging es absolut schlecht und ich hatte Angst wieder einen Infarkt zu erledigen. Habe bereits positive Erfahrungen mit der Kardiologieschen Abteilung gehabt und bin vertrauensvoll zur Notaufnahme gegangen..... so einen Fehler werde ich nie wieder machen!!!!... die Aufmerksamkeit die mir entgegen gebracht wurde grenzt an Arbeitsverweigerung... die Untersuchung völlig unterirdisch... Menschliches Verhalten desaströs... Streit unter dem Klinikpersonal!... im Ruheraum herrschten Verhältnis wie an einem Imbissstand durch das Fahrpersonal der RTW....der betreunde Arzt völlig überfordert.... so dass ich nach 3 1/2 Std mit den gleichen Problemen und noch verunsicherter nach Hause geschickt wurde !!!... Personalmangel und kein freies Bett wie sich die Schwester geäußert hat können so ein Verhalten niemals rechtfertigen....
Quintessenz aus diesem Vorfall... Man muss sich nach einem anderen kompetenteren Krankenhaus umsehen und wenn man dann bis Bernau fahren muss... dann ist das eben so !!!!....
SO GEHT MAN JEDOCH NICHT MIT DER ANGST UND DER SORGE EINES PATIENTEN UM „ liebe Rettungsstelle in KW“
Werde gegebenenfalls meine Krankenkasse über den Vorfall unterrichten sollte es zu Fragen kommen warum ich in einem weiter entfernten Krankenhaus behandelt werden möchte.
Mit freundlichen Grüßen
Peter Pompe

1 Kommentar

bmkds07 am 06.08.2018

Sehr geehrter Herr Pompe,
vielen Dank, das Sie uns mit Nennung Ihres Namen die Möglichkeit geben, uns direkt an Sie zu wenden. Gern würden wir die von Ihnen beschriebenen Umstände klären.
Ich habe den Chefarzt der Notfallambulanz über Ihr Feedback informiert. Wir setzen uns mit Ihnen schriftlich in Verbindung, um den geschilderten Sachverhalt zu klären.


Freundliche Grüße
Beschwerdemanagement Klinikum Dahme Spreewald GmbH

Engel in der Not

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 4.2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Beim Repunieren hätte ich ein stärkeres Schmerzmittel gebraucht)
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden (Sehr gut strukturiertes Aufnahmemanagment)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Vielleicht ein paar Zeitschriften?)
Pro:
Fachwissen, Freundlichkeit, Sauberkeit
Kontra:
Krankheitsbild:
Dislozierte Radiusfraktur links
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bewundernswertes Fachschwester- Pflegepersonal, desweiteren MTAs und Servicepersonal
Auch sehr gute Aufklärung und Behandlung seitens des medizinischen Personals und sehr gute Strukturierung der Voraufnahme zur OP

Beim längeren Aufenthalt mit Schmerzen bei Fraktur in der Rettungsstelle war ich erstaunt über die Einschränkung des Fachpersonals bei der Schmerztherapie. Ansonsten war ich mit allem sehr zufrieden. Freundlichkeit, Zuwendung und auch Trost wurde gegeben. Vielen lieben Dank dafür!

Auf der Station 2b fühlte ich mich auch bestens aufgehoben und wurde über jeden weiteren Schritt bestens aufgeklärt.
Bewundert habe ich das Fach-Pflegepersonal, das bei Hektik und Stress Ruhe bewahrte, ein Lächeln auf den Lippen behielt und freundlich zugewandt war.
Ich wünsche ihnen dass sich in den Pflegegesetzen bald etwas ändern würde.
Vielen lieben Dank!

Medizin top der Rest suboptimal

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Es gibt nicht ausreichend Personal und zuwenig Räume)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Gut ausgebildetes Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Knie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war Patient auf der 2 b. Schwestern super freundlich, stets fachlich kompetent und hatten für meine Wünsche ein offenes Ohr,obwohl viel zu tun war. Die Ärzte nahmen sich Zeit um mich über meine Diagnose zu informieren, die Operation verlief reibungslos. Die Schmerzen nach der op waren dank der Schmerztherapie durch die Anästhesie gut zu ertragen. Auch die Behandlung durch die Physiotherapie war top.
Negativ ist mir das essen aufgefallen. Es würde nicht das geliefert was ich bestellt hatte. Meistens war es frei von jeglichen Gewürzen und wenn Mal Salz da war dann gleich im Übermaß.von den Portionsgrößen würde man nicht satt.
Leider hatte ich kein Bargeld bei mir, sodass ich mir nicht mal etwas im Imbiss kaufen konnte. Egal ob beim Kauf eines w-lan Schlüssels , eines Snacks oder eines Kopfhörers braucht man Bargeld. Selbst der Safe im Zimmer benötigt 2 €. Also gut... Auf zum Automaten und Geld abheben. Aber im gesamten Gelände des Achenbach krankenhauses gibt es keinen. Auch die Angestellte an der Kasse des Krankenhauses könnte meinem Wunsch nach Bargeld nicht erfüllen.
So Thema Parkplatz.Hier einen Parkplatz zu finden ist ja sehr schwierig. Wie ich erfahren habe gibt es immer mehr niedergelassene Ärzte auf dem Gelände aber die keine eigenen Parkplätze haben. Wo sollen sich den du Angehörigen, Patienten oder das Personal hinstellen wenn alle Parkplätze durch die Patienten der Praxen blockiert werden. Und das auf dem Gelände auch noch Strafzettel verteilt werden...... 15 € Na danke.
Fazit Medizin top. Alles andere suboptimal.

Sehr zufrieden

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sehr freundliches Personal
Kontra:
Krankheitsbild:
Doppelter Beinbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe mich aus einem anderen Krankenhaus nach KW
verlegen lassen. Die Behandlung fand ich klasse.
Innerhalb von 4h war ich in einem Zimmer,am Abend hatte ich das Narkosegespräch und für den nächsten Tag einen OP Termin. Bei der Visite waren 7 Personen anwesend und nicht nur ein Arzt. Nach der OP war die Nachversorgung gut. Es wurde sich gekümmert und man konnte auch mal einen Wunsch außer der Reihe äußern.
Alles in allem kann ich diese Klinik nur weiterempfehlen.

Schlecht

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 15   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Fraktur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Schlechte klinische Begutachtung.
Z.n.Sturz einer älteren Dame mit klarer diagn. Manifestieren Osteoporose ,diagn.erfolgt rudimentär, Röntgenuntersuchung erfolgt lt Arzt in der nfa keine Frakturen. 2 Wochen später erneut Röntgen ambulant, da Verschlechterung des AZ,
Diagnose: Fraktur des Kreuzbeins

Nur für Horror-Fans geeignet

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Toll, das Badewanne vorhanden ist)
Pro:
Nichts
Kontra:
Rauher Umgang mit Patienten
Krankheitsbild:
Schädelbasisbruch
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Nach einem Unfall kam ich im Rettungswagen auf die Notfallstation.
Alles nur durch Vorhänge getrennt, man hört alles von nebenan. Ärzte sind extremiunfreundlich und haben kein Fingerspitzengefühl wenn sie die Diagnose auf dem Flur den Patienten entgegen rufen. Schadelbasisbruch klang für mich wie ein Todesurteil, diese Diagnose erhielt ich als ich im Rollstuhl (bin gehbehindert) über den Flur fuhr. Ich schrie auf, fragte was das bedeutet und bekam zur Antwort, ich könnte alles machen außer Fußball spielen. Eine Verarschung für mich im Rollstuhl. Kein Taktgefuehl vom Chirurg. Auch bei der Besprechung der Op wurde keine Rücksicht auf meine Angst genomme . Scheiße, Vene geplatzt war noch harmlos, so sprachen die Ärzte mit mir während des Anlegens der Infusion.

Grauenhafte Verpflegung, alles zusammen der Horror

1 Kommentar

bmkds07 am 18.02.2015

Sehr geehrter Patient (Privatpatient 007),

wir haben mit großem Bedauern Ihren Erfahrungsbericht bezüglich Ihres Aufenthaltes in unserer Klinik zur Kenntnis genommen. Wir möchten gerne die Hintergründe hierzu aufklären. Leider können wir aufgrund der Anonymität des Forums Ihrer Beschwerde jedoch ohne Kenntnis des gesamten Behandlungsablaufs nicht nachgehen. Ich möchte Ihnen deswegen anbieten, sich persönlich mit uns in Verbindung zu setzen. Dafür können Sie die interne Benachrichtigungsfunktion des Forums nutzen oder Sie wenden sich direkt an das Beschwerdemanagement@klinikum-ds.de.

Freundliche Grüße
Beschwerdemanagement
Klinikum Dahme-Spreewald GmbH

Ruppiger Umgang mit Patienten

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Hygiene
Kontra:
Chirurgischer Eingriff mangelhaft
Krankheitsbild:
Uberschenkelfraktur
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Als 87-Jahrige musste ich bei der Notaufnahme mit einer Oberschenkelfraktur bis zur Erstbehandlung 3 Stunden warten (Einlieferung 11 Uhr).
Auf der Station waren das Pflegepersonal sehr ruppig.

Gute Pflege

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Essen und Betreuung super
Kontra:
Wenige Parkplätze
Krankheitsbild:
Sprunggelenksbruch
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im Oktober lag ich mit einem gebrochenen Sprunggelenk auf der Chirurg. Station 2 b. Dank der kompetenten Behandlung der Aerzte und Aerztinnen und der fachkundigen und immer freundlichen Betreuung durch die Schwestern und Pfleger konnte ich nach 11 Tagen das Krankenhaus verlassen. Vielen Dank nochmals an alle die mich betreut haben! Ich kann das Achenbach-Krankenhaus nur empfehlen.

Arthoskopie

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (die Klinik ist sehr empfehelnswert)
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (unfassende und klare Erklärung des Eingriffs)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (eingespieltes Team)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kompetenten und freundliche Behandlung
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bei mir wurde im ambulanten Zentrum in einer Tages OP ein Außenmeniscushorizontalsriss und Kreuzbandruptur im linken Knie behandelt.
Sehr kompetentes und freundliches Pflegepersonal begleiteten mich an diesem Tag. Der Oberarzt, der die OP durchführte stellte sich vor und informierte mich über die Vorgehensweise bei der OP.
Ich kann von sehr guter Betreuung bei der Nachsorge durch die Schwestern berichten. Ich wurde gut mit Schmerzmitteln versorgt, sodass der Eingriff fast beschwerdefrei war. Der Chirurg sowie die Narkoseärztin klärten mich über den Verlauf der OP auf und gaben weiteren Empfehlungen für mich. Ich konnte die Tagesklinik fast beschwerdefrei verlassen und hatte genügend Schmerzmittel für die Erstversorgung bis zum Hausarztbesuch von der Klinik mitbekommen, die ich aber gar nicht mehr brauchte.
Ich kann dem Team nur nochmals ganz herzlich für die kompetente Behandlung danken. Auf jeden Fall werde ich mich bei einem weiteren Eingriff wieder dort behandeln lassen.

Sehr gute Versorgung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (sehr umfangreich mit genügend viel Zeit)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (beste Versorgung)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Tolle Koordinierung, kaum Wartezeiten)
Pro:
schnelle Behandlung und Koordinierung
Kontra:
Krankheitsbild:
gebrochenes Schultergelenk
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte am Freitag das Aufnahmegespräch. Am Montag begab ich mich um 7.00 Uhr in die Klinik zur OP des gebrochenen Schultergelenks mit 62 Jahren. Alles lief zügig und unkompliziert ab. Eine hervorragende Betreuung durch Ärzte, Schwestern und Pflegepersonal des Teams der Station 2B. Am Mittwoch wurde ich bestens entlassen. Ich kann nur den Hut ziehen vor dieser Betreuung und Behandlung.
Wehrmutstropfen ist die große Wascharmatur am Waschbecken.
Mit dem Essen wird man nicht verwöhnt es war aber für die Situation ausreichend. Das einmalige Mittagessen mit Reis und Hühnchenspieß hat mir sehr gut geschmeckt. Vielleicht weil ich so ausgehungert war nach der OP.

Mein Zimmer ging zur Straße und war dadurch etwas laut was aber nicht zu Lasten der Klinik geht.

Tolles Team

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden (bei der Aufnahme als Patient muss man sehr lange warten und die Einweisung auf die Station erfolgt erst zum übernächsten Tag - ist das nötig ?)
Pro:
sehr gute OP-Ergebnisse, auf der Station herrscht ein tolles Klima
Kontra:
Krankheitsbild:
Knie-OP
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr gute Operateure, sehr freundliches Pflegepersonal - auch bei Stress.

Trotz miserablen Empfang gut medizinische Arbeit

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Ärtze- und Schwesternarbiet)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungunzufrieden (menschliche Inkompetenz bei der Aufnahme (-dame))
Pro:
Ärtze- und Schwersternarbeit
Kontra:
Empfang und Kompetenz in der Notaufnahme
Erfahrungsbericht:

Aufgrund eines Unfalles musste ich die Notaufnahme besuchen. Leider war der Empfang dort mehr als nüchtern. Jeder Automat ist kommunikativer und wirkt freundlicher. Die Daten zum Unfall wurden zwar abgefragt, jedoch nicht hinterfragt, gleiches auch zum Zeitpunkt des Unfallherganges, so dass die Angaben nicht widersprüchlicher sein können.
Die Dame (14.02.12 gegen 20 Uhr) war also weder freundlich, noch aufmerksam und die fachliche Kompetenz lässt sich anhand der Daten schwer nachvollziehen.
Zum Ärtze- und Schwesternteam kann ich dagegen nur sehr Gutes berichten. Hier ist man in guten Händen und fühlt sich sehr gut betreut und beraten.

2 Kommentare

bmkds07 am 12.03.2012

Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient,

wir bedauern sehr, dass Sie in unserer Notfallambulanz unfreundlich begrüßt wurden. Zugleich freuen wir uns, dass Sie mit den medizinischen und pflegerischen Leistungen und der Beratung bei uns zufrieden waren. Wir nehmen Ihre Rückmeldung zur Notaufnahme ernst. Leider ist es uns aufgrund der Anonymität des Forums nicht möglich, die Situation ohne Ihre aktive Mithilfe aufzuklären. Als Beschwerdemanagement des Hauses möchten wir Ihnen deshalb gern anbieten, sich persönlich mit uns in Verbindung zu setzen. Dafür können Sie die interne Benachrichtigungsfunktion des Forums nutzen, oder Sie wenden sich direkt an uns: beschwerdemanagement@klinikum-ds.de
Wir hoffen, dass Sie inzwischen vollständig genesen sind.
Freundliche Grüße
Beschwerdemanagement KDS

  • Alle Kommentare anzeigen

Ärzte auf der Flucht

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2011
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (in weniger als 5 Minuten kann keine Beratung stattfinden, keine Beratung wurde mir angeboten)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Keine Ärzte da, wenn sie verlangt wurden (Visite))
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Essen war gut, Schwestern teilweise nett
Kontra:
schlechte Ärztliche Versorgung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte am 23.05.11 einen Autounfall. Ich hatte auf der Heimfahrt einen Black-Out und wurde dort 9 Tage untersucht. Als ich eingeliefert wurde blieb ich erst einmal ca. 3 1/2 Stunden in der Notfallaufnahme. In der Zeit wurde ich einmal kurz untersucht und dann waren noch die Aufnahmen vom Röntgen verschwunden. Als ich dann endlich fertig war und ich ein Zimmer auf der Unfallchirurgie bekommen sollte, wurde ich auf die Innere Station verlegt, da keine Betten dort mehr frei waren. Der Chirurg kam nur sehr kurz rein und sagte mir, wie die Ergebnisse der Untersuchungen waren. Also Ärztliche Betreuung gleich Null. Ich musste mich sogar um meinen Diabetes selbst kümmern. Mein Freund musste sich für mich sogar um Krücken zum laufen kümmern, sonst hätte ich nicht laufen können. Am 27. wurde ich dann auf die Unfallchirurgie verlegt und am 01.06. dann entlassen.
Ich werde dieses Krankenhaus auf jeden Fall meiden, wenn ich kann.

Auge verletzt bei der Narkose

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Pro:
Die Pflegepersonal war sehr nett!
Kontra:
Ärzte sind sehr arrogant!
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte mir letztes Jahr die Schulter ausgekugelt und ich hatte ein Labrumeinriß. Jedenfalls verlief die OP gut, aber der Nakosearzt hat mein rechtes Auge verletzt (Augensalbe). Die Schmerzen im Auge haben mehr wehgetan, als die Schmerzen in der Schulter. Man glaubte mir nicht, obwohl mein Auge blutunterlaufen war. Erst der vierte Stationsarzt überwies mich zu den Augenarzt. Ich verlangte einen Augenarzt und den durfte ich erst 2 Tage später sehen. Ich hatte einen Hornhautriß, was sehr schmerzhaft ist. Man entließ mich auch nur mit Paracetamol und die haben mir nicht geholfen und ich brauchte was stärkeres.

Einzig und allein waren das Pflegepersonal sehr nett, es war sauber und das Essen hat geschmeckt.

Ich werde mich nie wieder in dieses Krankenhaus begeben!

Nostalgieerfahrung-DDR-Gesundheitswesen!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Unfallchirurgie
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter(83)wurde von ihrer Hausärztin eingewiesen.So
fuhr ich sie denn ins Krankenhaus und wir mussten in die
Notaufnahme.Anfangs waren wir die einzigen dort.Die Aufnahme-
dame am Schalter telefonierte,sicher dienstlich, eine halbe
Stunde ohne sich auch nur einmal an uns zu wenden.Dann endlich nahm sie unser "Anliegen" entgegen.Wir saßen dann
eineinhalb Stunden rum,im Wartezimmer lief ständig laut ein Fernseher und keiner kümmerte sich.Die Ausstattung des Wartezimmers einfach grauenhaft-kalt -lieblos-geschmacklos!!
Dann endlich wurde meine Mutter aufgerufen,mir wurde die
Tür vor der Nase zugeschlagen-"Sie bleiben draußen!!"
Nach ca einer Stunde wurde sie im Bett auf den Gang geschoben,dort lagen auch noch andere.Ich dachte unwillkürlich an ein Lazarett.
So blieb sie über eine Stunde liegen mit Tropf.Immerhin durfte
ich mit ihr kurzzeitig reden.Die kanüle im Arm wurde mehrfach
unfachmännisch eingestochen,so daß sie ein Hämatom von ca
12x 8cm bekam!!!!Natürlich kein Wort der Entschuldigung,kann halt alles passieren.
Allerdings hatte ich nicht den Eindruck,dass Personalmangel
herrschte,da ständig Schwestern unmotiviert rumliefen.
Als sie endlich wieder zum Arzt gefahren wurde hatte sie wohl Glück denn er wies sie gnädigerweise doch tatsächlich
ein.Es stand auf Messers Schneide,dass man eine AOK-Patientin wieder nach hause schickt. Wie sich dann
herausstellte war diese Entscheidung richtig,nach mehreren
Untersuchungen zeigte sich,dass eine ernsthafte Erkrankung
vorlag.
Mein Rat: meiden sie diese Einrichtung,fahren sie lieber nach
Berlin oder Bad Saarow.
Meine Empfehlung an die Politik--Krankenhaus schließen,keine
Gelder mehr verschwenden..
Ostkrankenschwestern-schulen---wie gehe ich liebevoll mit
dem um der mich letztendlich bezahlt.

1 Kommentar

heike50 am 25.09.2010

Ja -auch über 80jährige Patienten zahlen an die Krankenkasse.
Jede Untersuchung der älteren Dame wird in Rechnung gestellt.
Die Rechnung schaut nicht nach dem Alter..Schrecklich, hier im Forum liest man oft, wie teilweise gleichgültig Ältere behandelt werden. Untersuchung ja- aber dann..