Achenbach-Krankenhaus der Klinikum Dahme-Spreewald GmbH

Talkback
Image

Köpenicker Straße 29
15711 Königs Wusterhausen
Brandenburg

80 von 101 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

103 Bewertungen davon 43 für "Innere"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Innere (14 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (103 Bewertungen)
  • Chirurgie (17 Bewertungen)
  • Entbindung (25 Bewertungen)
  • Frauen (7 Bewertungen)
  • Gastrologie (5 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (2 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (4 Bewertungen)
  • Handchirurgie (1 Bewertungen)
  • Innere (14 Bewertungen)
  • Kardiologie (3 Bewertungen)
  • Kindermedizin (5 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (1 Bewertungen)
  • Onkologie (1 Bewertungen)
  • Orthopädie (5 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (1 Bewertungen)
  • Suchttherapie (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (11 Bewertungen)

Respektlos

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2025
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Palliativ
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Opa liegt seit ein paar Tagen auf der Station 3a. Gestern 25.1.war ich das erste Mal dort um ihn nochmal zu sehen,da der behandelnde Arzt zu meiner Mutter sagte, dass er im sterben liegt und wir langsam Abschied nehmen sollen.
Also ging ich vormittags auf die Station, um ihn nochmal zu sehen. Ich ging zu den Schwestern, um nachzufragen, in welchem Zimmer er liegt. Es gab keine Begrüßung und eine kleine Schwester mit Brille meinte : "was denn hat der heut Geburtstag oder was?" Wie Respektlos und asiozial ist das denn bitte??? Er liegt im sterben!!!!!
Dann sagte man mir: "da vorne ist das Zimmer", ich fragte wo genau ( ich gehe da schließlich nicht ein und aus) und sie sagte "Na neben dem Wagen!"
Angekommen vorm Zimmer, hing falsch herum ein Bild, dass man sich innen umziehen muss wegen einem Keim, das wurde mir auch vorher nicht mitgeteilt!
Der Abwurf für Schutzkleidung stand im Zimmer, was nicht gerade für einen fachgerechten Umgang spricht (ich arbeite im Gesundheitswesen)
Auf dem Mülleimer stand ein Teller mit einem Berg von hartem trockenen Brot und Brötchen, was wohl schon am Vorabend da stand.
Ich ging zu den Mitarbeitern die gerade Pause hatten und sprach die Mitarbeiter an, aber es kam keine Entschuldigung sondern nur ein: "Nein das ist alles von heut morgen!"
Was es so wie es aussah definitiv nicht war
Es kann passieren, dass man mal was übersieht keine Frage, aber man kann auch Entschuldigung sagen ohne Diskussion oder es abzustreiten .
Der Nachttischschrank war auch verklebt und an der Seite auch klebrige Flüssigkeit.
Ich gehe davon aus, dass nicht alle die dort arbeiten so respektlos und maulig sind,sondern das es auch tolle Mitarbeiter dort gibt.
Der Rest sollte sich dringend hinterfragen, ob es der richtige Job ist, den sie da ausführen bzw. eine Schulung zum Umgang mit Patienten und Angehörigen machen.

2 Kommentare

bmkds07 am 27.01.2025

Sehr geehrte(r) Jejoro132,
leider ist es uns auf Grund der Anonymität des Forums nicht möglich, die dargelegten Sachverhalte ohne Ihre aktive Mithilfe mit den Beteiligten zu besprechen. Wir bitten Sie daher, sich persönlich mit uns in Verbindung zu setzen. Ich habe Ihnen hierfür meine Kontaktdaten über das Forum gesandt.

Vielen Dank und Freundliche Grüße

Beschwerdemanagement
Klinikum Dahme-Spreewald GmbH

  • Alle Kommentare anzeigen

Danke sagen an das Team

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
sehr gute Betreuung, deshalb sollte diese Klinik allen Bürgern erhalten bleiben
Kontra:
Krankheitsbild:
Koloskopie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am 30.09.2024 hatte ich einen Termin für Koloskopie auf
Station 3.
Sehr angenehm war, dass es keine Wartezeiten zu meinem
Termin gab; ich wurde pünktlich aufgerufen, sehr sorgfältig und freundlich von der zuständigen Schwester
vorbereiten und auch nach meinen aktuellen Zustand ge-
fragt.
Ebenso schon fast liebevoll wurde ich von der zuständigen Verantwortlichen abgeholt, um in den OP-Bereich zu gelangen. Auch hier das gesamte Team sehr freundlich, sich stets um mich als Patient gekümmert.
Und auch danach war die gesamte Fürsorge sehr vorbildlich und äußerst angenehm für mich als Patientin.
Deshalb möchte ich mich auf diesem Wege bei allen Beteiligten, Verantwortlichen herzlichst bedanken, denn
ich habe auch schon in einer anderen Einrichtung außerhalb der Klink nicht so freundliche Erfahrungen gemacht, denn es kommt schon darauf an, wie ein gesamtes
Team von allen Verantwortlichen geführt wird.
Herzlichen Dank auf diesem Weg von
Gudrun Bethmann

Verhalten im Umgang mit Kranken und deren Angehörigen

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 23
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

In der Vergangenheit mussten wir häufiger das Krankenhaus in Anspruch nehmen, waren aber stets sehr zufrieden, was den Umgang des Personals mit den Patienten bzw. deren Angehörigen betraf. Nun mussten wir aber leider auch mit negativen Umständen Bekanntschaft machen. Ich musste meinen Vater in die Notaufnahme bringen, da es ihm sehr schlecht ging. Sämtliche Befunde aus der Hausarztpraxis waren bereits übermittelt, so dass er schon nach kurzer Zeit von einem Arzt begutachtet wurde. Zu allem Übel dauerte es weitere 8 Stunden bis er endlich auf eine Station kam. Ich frage mich, wie kann ich einem fast 90 jährigen so eine Tortur zumuten. Auch auf der Station herrschte nicht gerade Professionalität, so wurde z.B. vergessen, sämtliche Utensilien für die Bestimmung der Laborwerte dabei zu haben. Das können bereits Azubi im 1.ten Ausbildungsjahr. Und der krönende Abschluss war ein von mir mit einer Schwester geführtes Gespräch, was durch einen weiteren Pfleger der dazwischen platzte unterbrochen wurde, ohne mir durch ein Wort oder Blick zu signalisieren, dass ich mich bitte einen Moment gedulden möchte. Vielleicht sollten dem Pflegepersonal erstmal die nötigsten Umgangsregeln mit ihren Mitmenschen vermittelt werden

1 Kommentar

bmkds07 am 08.01.2024

Sehr geehrte(r) Lotte224,
aufgrund der Anonymität des Forum ist es uns leider nicht möglich, persönlich Kontakt zu Ihnen aufzunehmen. Wir möchten Sie daher bitten, sich unter beschwerdemanagement.kds@sana.de bei uns zu melden. Wir würden den Sachverhalt gern mit der betreffenden Abteilung besprechen. Da wir mehrere Innere Abteilungen haben, können wir Ihr Feedback nicht konkret zuordnen.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung.

Freundliche Grüße
Beschwerdemanagement

Können die Klinik weiterempfehlen

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir möchten dem gesamten Team der Station 3a danke sagen. Kompetente Betreuung durch Ärztinnen,Ärzte und Schwestern. Einen besonderen Dank an Dr. Borsdorff, immer ansprechbar und erklärte gut. Für Fragen hatte er stets ein offenes Ohr und unterstzte all unser Anliegen. Das ist leider nicht überall so. Danke sagt Herr und Frau Schneider

Sehr gute medizinische Behandlung - schlechtes Essen

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden (Minus wegen des ungesunden Essens)
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Durchzugstemperierung bei hohen Aussentemperaturen)
Pro:
ärztliche Leistungen und Pflege
Kontra:
Essen und bei Hitze Raumlüftung per Durchzug
Krankheitsbild:
Pleuritis, Pneumonie (Rippenfellentzündung) und Lungenarterienembolie
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Selbst an einem Freitagabend erfolgte eine freundliche und schnelle Notfallaufnahme.
Dem durch sehr hohes Patientenaufkommen stark beanspruchten Arzt gelang trotzdem ein Erstbefund, der voll mit den späteren Diagnosen übereinstimmte.

Die anschließende Behandlung auf der inneren Station 3A war ärztlich (soweit ich das einschätzen kann) und pflegerisch immer hervorragend gewesen. Die Behandlungschritte wurden immer im Gespräch zuvor erläutert und anschließend auch die Zwischenergebnisse detailliert erklärt. Diesen sehr positiven Gesamteindruck des medizinischen Behandlungsverlaufes bis hin zum Entlassungsgespräch wollte ich hier primär darlegen.

Nur war das mit dem Essen eine ganz andere Sache:
Eine gesunde Ernährung war eigentlich unmöglich.
Obst gab es in den 6 Tagen meines Aufenthalts nur 1x.
Jedwedes Essen musste einen Tag im voraus fix bestellt werden.
Morgens konnte zwischen Wurst (Sorte "Überraschungen") und den typischen geschmacksneutralen, kleinverpackten Marmeladen "gewählt" werden.
OK - mal ehrlich: Frühstück ist meist auch zuhause etwas eintönig...
Mittags gab es 3 völlig fixe Wahlessen. Ein Austausch des jeweiligen "Fleischartikels" mit mehr Gemüse ging nicht.
Abends war der Mangel an Gemüse besonders augenfällig. Also wirklich, eine Vierteltomate oder am nächsten Tag 2 Scheiben Gurke aber immer jede Menge Butter und Schmelzkäse entsprechen nun nicht im Ansatz einer gesunden Ernährung.

Vielen Dank

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Bei meinem 3-wöchigen Aufenthalt im Achenbach Krankenhaus wurde ich auf der Station 3b 2 Wochen von Frau Dr. Berlin und eine Woche von Frau Dr. Klein behandelt, sowie an den letzten Tagen von Herrn Dr. Steinberg. 3 hervorragende Ärzte, auf die das Krankenhaus sehr stolz sein kann. Zwischen Ärzten und Schwestern war eine sehr gute Zusammenarbeit zu spüren. Auf diesem Wege möchte ich mich herzlich bei allen bedanken.
Gisela Bugs

Magenspiegelung ohne Probleme

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Magen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich hatte einen Termin zur Magenspiegelung. Der Gedanke daran war mir sehr unangenehm. Rückblickend waren meine Ängste unbegründet. Dank Kurznarkose habe ich nichts von der Untersuchung mitbekommen und das Personal war sehr freundlich und kompetent. Die Beratung im Vorfeld war sehr umfangreich und ließ keine Fragen offen.

Gut aufgehoben

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Addison Krise durch Magen-Darm Infekt
Erfahrungsbericht:

Die Situation meiner Aufnahme war sehr belastend. Von der Einlieferung mit dem Krankenwagen bis zur Versorgung durch den Arzt hat es mehr als zwei Stunden gedauert.
Vermutlich ist das nun mal so, wenn man gegen 4 Uhr in ein Krankenhaus kommt.
Nachdem die Ärztin sich dann mit meiner seltenen Stoffwechselerkrankung befasst hatte, wurde der Ernst der Lage erkannt und mir die rettenden Medikamente verabreicht.
Ab diesem Zeitpunkt fühlte mich sehr gut umsorgt und behandelt.
Die Arbeit von Schwestern und Ärzten verdient ausdrücklich Lob.

Magenspiegelung

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
sehr kompetent und herzlich
Kontra:
Krankheitsbild:
Magenschleimhautentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Endlich keine Angst mehr vor der Magenspiegelung! So kompetent und gut aufgehoben! Weiter so ...

Top Krankenhaus

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr gutes Personal
Kontra:
Entfällt
Krankheitsbild:
Stoffwechsel Erkrankung
Erfahrungsbericht:

Ich liege nun seit 5 Tagen auf der Station 4 a für Innere Medizin im Dreibettzimmer.
Vom ersten Moment an würde fürsorglich für mich gesorgt. Die Ärztin und das Pflegepersonal sind hoch motiviert und erstklassig ausgebildet. Es wird alles erdenkliche für mich getan. Besser geht es nicht. Ich fühle mich schon sehr viel besser als noch vorher. Das Krankenhaus ist jedem sehr zu empfehlen. Es wird rund um die Uhr für eine Genesung gesorgt. Das Zimmer verfügt über eine eigene Dusche und WC. Internet ist vorhanden. Es gibt kostenlos Fernsehen. Die Verpflegung ist abwechslungsreich und man kann verschiedene Speisen auswählen. Die Zimmer werden täglich gereinigt. Es gibt ausreichend Besucherzimmer und eine große Cafeteria. Für Kinder ist ein Spielplatz eingerichtet inmitten einer wunderschönen Parkanlage. Es gibt dort auch überdachte Raucherplätze, wo man schnell zu den Mitpatienten Kontakt finden kann. Sie alle haben auf mein Befragen vor allem das hochqualifizierte Personal sehr gelobt. Auch die Notaufnahme, in der ich unbürokratisch aufgenommen wurde, ist ausdrücklich zu loben.
Dort wird man ernst genommen und nicht einfach wieder nach Hause geschickt, wie es mir in anderen Krankenhäusern schon passiert ist. Ich kann das Achenbach Krankenhaus wirklich jedem nur wärmstens empfehlen!

Sehr zu empfehlen

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Besser geht es kaum
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Porphyrieanfälle
Erfahrungsbericht:

Ich wurde im Rettungswagen vor 3 Tagen in die Notaufnahme gebracht. Man hat sich sofort um mich gekümmert. Die Ärztin und das Pflegepersonal haben mich mit allen Mitteln 9 Stunden bis Mitternacht fürsorglich betreut und ich wurde dann auf der inneren Abteilung 3 B aufgenommen. Die Stationsärztin und das gesamte Team waren so freundlich, wie ich es noch in keinem anderen Krankenhaus erlebt habe. Alles sauber, es gibt umsonst Fernsehen und WLAN kostet nur 1€ am Tag. Super modern und durchdacht aufgebaut. Es gibt gutes Essen, Kaffee und einen großen Garten mit Raucherpavillon. Die Zimmer haben WC und eigene Dusche.
Die Ärzte haben mir sehr geholfen und ich habe mich sehr wohl gefühlt. Nächste Woche kann ich wieder entlassen werden und komme nur noch in dieses großartige Krankenhaus zurück, falls es mal notwendig sein sollte.
Sehr zu empfehlen, deswegen von mir 6 Sterne!

Freude am Beruf

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Schwester, Teamarbeit, Arztgespräche, Pflege
Kontra:
schlechte Besetzung
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter lag zu Pfingsten in einem Drei-Bett-Zimmer wo hauptsächlich damen lagen die viel hilfe brauchen. die ärzte sehr nett und auch die schwestern haben einen größtenteils positiven eindruck hinterlassen.

zu pfingsten gab es allerdings einen dienst mit 2 schwestern, die sehr in erinnerung geblieben sind. Allein die tatsache dass 2 schwestern alleine für eine station verantwortlich sind ist gruselig und bedarf allerhöchsten respekt. der spätdienst der zu pfingsten auf station 4a gearbeitet hat, war das beste team was ich je gesehen habe. meine mutter und ich lagen einige male in unterschiedlichen krankenhäusern, aber noch nie habe ich so liebe und verständnisvolle schwestern erlebt wie diese beiden. allein der vergleich vom frühdienst und dann zum spätdienst zeigt, was ein vernünftiger umgang alles bewirken kann. kaum waren die 2 spätdienstengel im dienst, strahlten alle 3 patienten im zimmer und generell herrschte eine sehr angenehme atmosphäre auf der station. auch in unterhaltungen mit anderen angehörigen oder patienten war eine deutliche sympathie zu merken. kein wunsch wurde dumm beäugt oder kommentiert, egal ob dieser gerade in einem ungünstigem moment geäußert wurde oder nicht. Beide schwestern äußerst kompetent und freundlich. immer ein lustiger spruch auf den lippen, sodass ich meine mutter nach langer zeit mal wieder herzlich hab lachen sehen. daran kann man erkennen dass auch alte hasen mit viel passion ihren beruf nachgehen können und junge hüpfer nicht immer nur faul sind und ebenfalls mit viel wissen und belastbarkeit anpacken können. ich wünsche mir mehr solcher Mitarbeiter! auch die ärzte sehr zuvorkommend und stets geduldig mit uns gewesen. einzigen riesiges manko ist das essen, welches lieblos und sich immer wiederholend geliefert wurde. eventuell sollte man hier einen neuen lieferanten suchen und nicht an der falschen stelle sparen.

Entsetzt über Umgang mit alten Menschen

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden (bleibt abzuwarten)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (bleibt abzuwarten)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden (bleibt abzuwarten)
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
es gibt auch nette Pflegekräfte
Kontra:
es gibt sehr ungeeignete Pflegekräfte
Krankheitsbild:
PAVK
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Leider hat unser älterer Angehöriger eine lange, sehr unerfreuliche, Klinikgeschichte inklusive MRSA-Infektion...ohne Worte...In Königs Wusterhausen gibt es sehr nettes Personal, aber auch sehr unangenehme...Trotz Arbeitskräftemangel möchten wir solches Verhalten ggü. alten Menschen nicht hinnehmen ("Das ist hier kein Luxus", "sollen sich die OLDIES selbst kümmern" bei Frage nach Medien im Zimmer...)..durch jungen männlichen Pfleger. Wir sind entsetzt und werden uns bei Ärztekammer beschweren, zumal wir selbst im Gesundheitswesen arbeiten.

1 Kommentar

bmkds07 am 25.03.2019

Sehr geehrte martin_3122,
zunächst bedanken wir uns bei Ihnen für Ihr Feedback. Die Erfahrung zeigt, dass die Qualität unserer Leistungen insbesondere dann verbessert werden kann, wenn Patienten oder auch Angehörige uns auf unbefriedigende Situationen aufmerksam machen.

Aufgrund Ihrer Schilderungen vermuten wir, dass Sie sich parallel mit einer Beschwerde am 21.3. an uns gewandt haben. Wir hoffen, dass wir Ihr Anliegen zufriedenstellend klären konnten. Sollte dies nicht so sein, würden wir Sie bitten, sich erneut an uns zu wenden, Kontakt: beschwerdemanagement@klinikum-ds.de oder telefonisch zum Ortstarif unter 0180 1288444

Vielen Dank für Ihre Bemühungen und Alles Gute für die Genesung Ihres Angehörigen.

Freundliche Grüße
Beschwerdemanagement Klinikum Dahme Spreewald GmbH

Hier wurde mir schnell geholfen

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Viel Engagement
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Hohes Fieber, sehr hoher Puls, kollabiert bei Ankunft
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Die Schwestern sind sehr freundlich und engagiert, die Versorgung und Betreuung ist perfekt. Die Ärzte arbeiten sehr professionell und meine Sympthome deuteten auf verschiedenartige Krankheiten hin und nur durch die sehr gründlichen und allumfassenden Untersuchungen, zum Teil auch schon aus der Notfallaufnahme, konnte meine Krankheit bestimmt und entsprechend behandelt werden. Innerhalb von 2 Tagen ging es mir zunehmend besser.

Menschlich schlecht behandelt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden (Welche Beratung? Es gibt einfach keine.)
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden (Kann man ja auch wirklich schlecht beurteilen, wenn man selbst keine medizinischen Kenntnisse hat)
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Angehörige sind nicht an Besuchszeiten gebunden, es stehen immer warme und kalte Getränke zur Verfügung, es scheint sauber zu sein
Kontra:
Das typisch schlechte Krankenhausessen, unwürdige und herablassende Behandlung, keine Beratung/ Information, kein Aufenthaltsraum
Krankheitsbild:
Innere Medizin
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin leider sehr unzufrieden bzgl. Beratung in der Klinik. Ich bekam am ersten Tag lediglich ein Schriftstück in Form einer Patientenaufklärung vorgelegt, ohne dass jmd. mit mir das Dokument besprochen hat. Zudem wären hier med. Fragen zu beantworten sowie und mein schiftliches Einerständnis gefordert. Dazu ist es nie gekommen. Ich habe also Medikamente eingenommen, die nach eigener Recherche schwerwiegende Nachteile mit sich bringen können und wurde nicht konkret darauf hingewiesen. Dieses Procedere überträgt sich auf sämtliche "Anwendungen" die bei mir durchgeführt wurden. In den Morgenstunden hielt man mir ein Blatt hin, welches ich unterzeichnen musste, weil etwas am vergangenen Tag bereits ohne meine Kenntniss (betrifft spezielle Laborwerte) durchgeführt wurde. Ich wurde regelrecht halbwach überrumpelt, etwas zu unterschreiben, was ich mir nicht durchlesen konnte. Grundsätzlich fühlte ich mich "im Dunkeln" mit jedem weiteren Prozedere. Sprach ich das Pflegepersonal darauf an, bekam ich nur patzige Antworten. Ich finde es ebenso stark entwürdigend, jemanden zu nötigen im Beisein 4 fremder Personen (2 Bettnachbarn und 2 Pflegekräften) sich nackt auszuziehen. Ich wurde weder vorgewarnt, was passiert noch hat man meinen Besuch gebeten kurz draußen zu warten. Ich fühlte mich menschlich sehr sehr schlecht behandelt. Ich werde dieses Krankenhaus in Zukunft meiden.

1 Kommentar

bmkds07 am 19.11.2018

Sehr geehrte(r)Schlintep,
wir bedanken uns für Ihre kritischen Schilderung auf diesem Portal, da wir auf diesem Wege von Ihrem Unmut erfahren. Wir möchten die Situation sehr gerne ausführlich nachvollziehen, um zeitnah Verbesserungsmöglichkeiten zu eruieren. Daher würden wir Sie bitten, Kontakt zu uns aufzunehmen beschwerdemanagement@klinikum-ds.de.

Herzlichen Dank und Freundliche Grüße
Beschwerdemanagement
Klinikum Dahme-Spreewald GmbH

Tolle Betreung aber Essen ganz mies und lieblos

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Kardio
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Bemühungen der diensthabenen Ärzte sind unglaublich toll. Untersuchungrn sehr schnell organisiert. Was nicht toll ist, ist die Versorgung. EIn paar Vitamine , ein kleiner Salat oder eine kleine Beigabe... nichts. ES reichte noch nicht einmal zur Tomate..paar Scheiben frische Gurke oder Apfel. Es wurde Schnitzel angeboten, gekommen sind drei Minikartoffeln mit 2 Esslöffeln Sauce...ohne irgendwas dazu.

Ruhige Atmosphäre , Freundlichkeit aller Mitarbeiter und eine sehr schöne Klinik/Klinikgelände zeichnen die Klinik aus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Sehr persönliche, angenehme Atmosphäre
Kontra:
extrem hohe Zuzahlungen für Einzelzimmer
Krankheitsbild:
Agina pectoris
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Von der ersten Hilfe , über den Transport, den Funktionsbereich und die Station waren durchweg alle Mitarbeiter sehr freundlich und zuvorkommend.Während meiner 5 Tage Aufenthalt wurde ich häufig von Mitarbeitern, die mich zwischenzeitlich betreut hatten(1.Hilfe, Transport ect.) sehr freundlich mit Namen begrüsst und nach meinem Befinden befragt.
Ich habe die Gestaltung der Gebäude und die sehr schöne Grünanlage des Krankenhauses als sehr angenehm empfunden.
Zu keiner Zeit wirkte irgend jemand gestresst. Die Atmosphäre war allgemein überall recht ruhig und ausgeglichen. Mit dem Hintergrund einer Krankheit und der dazugehörigen Sorgen, die man sich als Patient macht,fühlte ich mich während der gesamten Betreuung sehr gut aufgehoben und konnte gut zur Ruhe kommen.
Das einzige, dass mich negativ überrascht hat, war die geänderte Zuzahlung für ein Einzelzimmer von knapp 150 Euro/Nacht. Das ist fast das doppelte der sonst üblichen Kosten in anderen Häusern. Leider konnte ich mir diese hohe Zuzahlung nicht leisten.
Ansonsten ein Dankeschön an alle Mitarbeiter und dem Klinikmanagment für eine sehr gute und angenehme Versorgung.

Vielen dank trozt kleinen negativ punkt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Auskunft vom pflegepersonal
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Meine Mutter fühlte sich bei Ihnen zeitweise sehr gut aufgehoben, bis auf ein paar Kleinigkeiten. Da sie sich selbst nicht mehr bewegen konnte lag sie zwischendurch mit 2 weiteren Patienten zusammen, die sich auch kaum bewegen konnten, aber man konnte sich mit diesen gut unterhalten! Ob es am personalmangel oder die jeweilige Schwester keine Lust hatte möch ich auch nicht unterstellen, es wäre aber schön gewesen, wenn meine Mutter doch mal innerhalb von 2tagen gewaschen worden wäre! Vielen dank an die junge nette blonde schwester am nachmittags dienst am wochenende für das gespräch und die telefonnummern wo man sich melden konnte!
Was bezwecken diese Aufhängekisten in den Zimmern? Zum papiersammeln? Bitte mal aussortieren und säubern!

Im ganzen waren wir zufrieden mit der Station! Zimmer 47

Wunderschwestern

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 17   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich lag vor ein paar Wochen in der Inneren Abt. Sation 4a. Eine Station die mir mit ihren netten Schwestern wieder Mut für mein weiteres Leben gegeben haben. Schade das man hier keine Namen nennen kann, denn insbesondere 2 der dortigen Schwestern haben mich beeindruckt mit ihrer Empathie und Freude am Beruf. Ich hoffe die Schwester U. Und J. werden sich angesprochen fühlen...Danke für alles. Wünschenswert das solch Engagement einmal eine Belohnung erhält von oben,aber das wird wohl nie geschehen. Insgesamt habe ich dort immer ein offenes Ohr gefunden, ärztliche Betreuung war zufriedenstellend und die Servicekraft hatte auch stets ein Lächeln auf den Lippen. Auch die Stationsleitung eine sehr kompetente Dame,die meinen Respekt hat. Ein Wort an Schwester J. - bitte verlieren sie nie ihren Humor, Geduld und starke Nächstenliebe.

Negativ:

Schrecklich mit anzusehen wie das Personal dort teilweise zu zweit rumkriecht, für 36 (oder 35?) Patienten sorgen muss und teilweise die Küchenversorgung mit übernehmen muss. Nachts alleine - das finde ich unzumutbar und sollte verboten werden! Das ist kein menschenwürdiges Arbeiten und von individueller Patientenbetreuung hat das nix zutun. Liegt aber nicht am Krankenhaus sondern leider am allgemeinen Gesundheitssystem.

Fazit:
Also, danke. Der Aufenthalt war zwar nicht gewollt, hat aber eine positive Wendung durch 2 ganz besondere Schwestern genommen. Ich hoffe es wird irgendwann gewürdigt was ihr dort leistet.

Behandlung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Fieber
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Es ging mir schlecht, wirklich mies, mit der Feuerwehr bin ich ins
Achenbach Krankenhaus / Spreewaldklinik in KW gebracht worden.
Sofort waren führsorgliche Menschen um mich herum und wollten viel über meinen aktuellen Zustand wissen, wie ich mich fühle und so, alles wurde natürlich dokumentiert.
Nach dem Gesundheitscheck wurde ich auf die Station 4 a / 062 gebracht.
Ein sauberes freundliches Zimmer erfreute mein angekratztes Gemüt.
Vor dem zu Bett gehen kamen die Service Damen, gemeint sind die „gelben Engel“ mit den Empfehlungen des Küchenchefs.
Auch im weiteren Verlauf meines unfreiwilligen Aufenthaltes in dieser Klinik waren sie immer wie ein Sonnenschein der durch die Tür kommt und einen guten Morgen wünscht.
Krankenschwestern kamen mit Fieberthermometer und wollten „immer wieder“ Blut, auch um eine Urinprobe waren sie nicht verlegen, nun was muss das muss.
Hatte auch mal ein Wunsch nach frischem Bettzeug, kein Problem, mit einem Lächeln wurde das erledigt.
Der Praktikant auf der Station ist ein zuvorkommender junger Mann mit Potential für den Beruf im Gesundheitsdienst.
Richtig wichtig waren die Visiten der Stationsärztin, des Oberarztes und selbst den Chefarzt durfte ich kennenlernen.
Alles in allem wurde ich sozusagen auf den Kopf gestellt, ein Ergebnis lag dank der qualifizierten Fähigkeiten des Teams alsbald vor.
Gefahr erkannt Gefahr gebannt, nach 8 Tagen wurde ich mit einer Diagnose für den Hausarzt entlassen.
Vielen Dank an alle, fühlte mich immer in guten fähigen Händen.

MfG
T. W.

Tolles Krankenhaus zum Urlaub machen - sonst keine Hilfe !!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
sehr nettes, hilfreiches Personal (Schwestern, Pfleger), sauber
Kontra:
unzureichende Arztaufklärung und Untersuchung, lange Liegezeiten in Notaufnahme
Krankheitsbild:
Hypertensive Krise
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Alles sehr sauber, Schwestern und Pfleger top !!!!!!!!

Kam über Notaufnahme,Hypertensive Entgleisung (III.Grad) mit Symtomen für Infarkt:

1. Mal gegen 2.30 mit Mann, nach Senkung nach Hause geschickt

-zu Hause wieder beruhigt ins Bett,
-halbe h später ging es wieder los,
-diesmal Einlieferung mit Notarzt, lange Liegezeiten
ohne Aufsicht/Überwachungsgeräte in Notaufnahme
-3 Tage Aufenthalt:
-3 Blut- und 1 Urin-Untersuchung,19h-EKG, Herz-Sono, Belastungs-EKG: vorz. Abbruch wegen Erschöpfung ohne Ergebnis (Medikamente hatten Blutdruck normalisiert, keine Beschwerden in dieser Zeit ausser Kopfschmerzen und leicht erschwerte Atmung)
Bei Entlassung ging es mir gut, normale Werte:
nur leichte Kopfschmerzen die üblichen Belastungeinschränkungen, nur ab und zu leichte Schmerzen linke Brust/Schulter, aber keine Ursachenbenennung seitens der Ärztin- evt. psychisch:
Blutdruckmedikamente hätten noch Luft nach oben- aber warum, normalerweise eher zu niedrig?

1 Kommentar

bmkds07 am 01.09.2017

Sehr geehrte Patientin,sehr geehrter Patient,
sehr geehrte/r Bigmama5,
wir möchten, dass sich unsere Patienten in unserem Krankenhaus gut aufgehoben fühlen und mit dem Ergebnis der Behandlung zufrieden sind. Ihre Kritik nehmen wir ernst und sind an einer Aufklärung Ihres geschilderten Sachverhaltes sehr interessiert. Leider ist es uns auf Grund der Anonymität des Forums nicht möglich, die dargelegten Sachverhalte ohne Ihre aktive Mithilfe mit allen Beteiligten zu besprechen. Als Beschwerdemanager des Hauses möchte ich Ihnen gern anbieten, sich persönlich mit uns in Verbindung zu setzen. Dafür können Sie die interne Benachrichtigungsfunktion des Forums nutzen oder Sie wenden sich per E-Mail: beschwerdemanagement@klinikum-ds.de an mich.

Herzlichen Dank und Freundliche Grüße

Beschwerdemanagement
Klinikum Dahme-Spreewald GmbH

Danke an alle Mitarbeiter der Station 4a

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungzufrieden (Etwas ausführlichere Info über Krankheitsbild und mögliche Ursachen wäre klasse gewesen. Ich musste doch viele Dinge erfragen und dann wurde es erläutert durch die Ärztin.)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungzufrieden (Etwas ausführlichere Info über Krankheitsbild und mögliche Ursachen wäre klasse gewesen. Ich musste doch viele Dinge erfragen und dann wurde es erläutert durch die Ärztin.)
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (Untersuchungen wurden planmäßig durchgeführt.Befunde waren schnell bei Stationsärztin. Kurzfristige Essenbestellungen liefen prima. Dank an Schwester Carola Beese.)
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Station 4a hat freundliche Mitarbeiter mit offenem Ohr!
Kontra:
Krankheitsbild:
Entzündung der Bauchspeicherdrüse
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Mitarbeiter (Krankenschwester, Pfleger, Stationsärztin, Gastronomiekräfte, Reinigungkräfte) der Station 4a waren durchgehend super freundlich und kamen immer mit einem Lächeln ins Zimmer. Sie hatten immer ein offenes Ohr auch wenn sie teilweise echt im Stress waren.
Im Krankenhaus zu sein ist nie schön, aber bei den Mitarbeitern war es wirklich ein angenehmer Aufenthalt. DANKE an alle.

Jederzeit wieder als Patient in diese Klinik

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kompetentes Fachpersonal und viel Wald in der Umgebung.
Kontra:
Reinigungskraft reinigt erst die WC und Dusche und verteilt danach das Frühstück.
Krankheitsbild:
Harnverhalt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Freundliche und jederzeit ansprechbare Mitarbeiter in allen Bereichen.
Von der Notaufnahme bis zu der Entlassung zügige Behandlung aller Sorgen und Nöte.

Personal nett- Service/essen Katastrophe

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Personal
Kontra:
Geräte Einrichtung essen
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Das Personal war freundlich jedoch hätte ich mir mehr Informationen durch die Ärztin erhofft.

Das Essen ist eine absolute Katastrophe. Alle Daumen runter.

Die Einrichtung ist sehr veraltet und die Gerätschaften könnten auch mal erneuert werden.

Die Preise in der Cafeteria sind eine Unverschämtheit.

1 Kommentar

bmkds07 am 31.05.2017

Sehr geehrte(r) Haselmaus2,
wir möchten, dass sich unsere Patienten und ihre Angehörigen in unserem Klinikum gut aufgehoben fühlen. Es tut uns leid, dass dies bei Ihnen offenbar nicht gelungen ist und Sie Anlass zu einem negativen Bericht gesehen haben. Gern möchten wir die von Ihnen aufgezeigten Kritikpunkte mit Ihnen besprechen.
Aufgrund der Anonymität des Forum ist uns eine Kontaktaufnahme zu Ihnen nicht möglich.
Wir möchten Sie daher sehr herzlich bitten, sich bei uns zu melden. Dafür können Sie die interne Benachrichtigungsfunktion des Forums nutzen oder Sie wenden sich direkt an mich per E-Mail beschwerdemanagement@klinikum-ds.de.

Freundliche Grüße

Beschwerdemanagement
Klinikum Dahme-Spreewald GmbH

Wenn krank in LDS - nur noch ins Achenbach Krankenhaus

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Atemnot, verschleppte Lungenentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wurde am 06.03.2017 durch die Rettungsstelle der Spreewaldklinik Lübben wegen Bettenmangel ins Achenbach Krankenhaus Königs Wusterhausen verlegt.

Von Anfang an war ich begeistert über Art und Umfang der Behandlung, sowohl seitens des Pflegepersonals als auch von der Kommunikation mit den Ärzten. Es blieben keine Fragen offen, Behandlungsschritte wurden nachvollziehbar erklärt.

Mein Fazit aus zwei Aufenthalten von je einer Woche: das Lübbener KH liegt zwar mehr oder weniger vor der Haustür, als Patient würde ich dennoch immer wieder die mehr als 50km ins Achenbach-Krankenhaus wählen. Ärzte und Pflegepersonal sind deutlich ambitionierter unterwegs.

Ich kann nur ein aufrichtiges Danke sagen an das Personal "meiner" Station 4 A

Personalmangel nettes team

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Oberbauchschmerz
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Als Patient hat man viel Zeit zum beobachten! Das gesamte Team inkl.ärzte und service sind nett,freundlich, immer ein offenens Ohr für Probleme und låcheln trozt harten Dienst!
Manchmal fragt man sich nur, trozt dieser anscheinend minimalen Besetzung wie die Pflegekråfte es schaffen noch so freundlich zu sein?! Als Patient hab ich mich öfters auf den Stationsflur gesetzt und durchgezählt laut Namensschilder 2 examinierte im fd der rest sind Schüler im 1 lj die ja auch meiner erachtens viel anleitungen benötigen da noch kein Profi vom Himmel gefallen ist! Es kommt ein Zugang nach dem anderen angefhren nebenbei sieht man wie das ich betone Krankenschwester Patienten zur Untersuchungen fahren neben die ganzen anderen Sachen die auf Station zu erledigen sind. Im spätdienst beobachte ich das dieser genauso besetzt mit 2 Krankenschwestern und ein Schüler und das noch dazu kommt, dass das Pflegepersonal die servicearbeiten macht wie essen austeilen getränke verteilen teilweise noch Betten auswischen! Vllt. Sollte mal jemand als Pflegedirektor auf dieser Station in genau der selben Besetzung arbeiten! Ich weiss bis heut nicht wie das Pflegepersonal jede Schicht übersteht und das noch so freundlich ( 4 einzelzimmer und 11 grosse Zimmer)!

Ich hoffe das bald an dieser Situation gearbeitet wird und jeweils novh eine kraft dazu kommt von nachts möcht ich nicht reden traurig!
Danke liebes Stationsteam der 4a für die liebevolle Zuwendung und Freundlichkeit!

Verpflegung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2016
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich lag Anfang Dezemberfür 4 Tage auf der Station.Freundlichkeit der Ärzte und Schwestern sehr gut. Was mir nicht gefällt ist das Essen,es hat nichts mehr mit Verpflegung zu tun. Kein Obst,keine Beilagen,kein Kompott,kein Jogurt....nichts.Und als Diabetiker gibt es auch nichts mehr für die Nacht im Falle einer Unterzuckerung. Ich war sehr enttäuscht,weil ich es aus vorherigen Aufenthalten noch anders kenne.Warum wird am verkehrten Ende gespart ?

Totale Unterschätzung vom Ernst der Lage

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 16   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Verlegung in die Charité , Freundliches Pflegepersonal
Kontra:
Gefährlichkeit der Krankheit vollkommen unterschätzt
Krankheitsbild:
Pneumonie mit Entzündungsherde im Gehirn
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mein Mann wurde am 04.05.16 mit einer seit drei Monaten bestehenden Lungenentzündung und plötzlich auftretenden Entzündungsherde im Gehirn im Achenbach Kkh aufgenommen.
Er lag dort auf einer Überwachungsstation auf der Inneren. Das Pflegepersonal war freundlich und man bekam auch jederzeit Auskunft. Allerdings nicht vom Ärzteteam, da hat man das Gefühl, dass jede Frage die man stellt, eine Frage zu viel ist.
Obwohl die Entzündungsherde im Gehirn nach sechs Tagen nicht abgeklärt waren, wurde mein Mann in einem totalen Zustand der Verwirrtheit in ein NICHT überwachtes Einzelzimmer gelegt. Ich fand ihn dort vollkommen orientierungslos mit hohem Fieber vor. Die Ärztin teilte mir daraufhin mit, dass mein Mann noch an diesem Tag in eine Neurochirurgische Klinik verlegt wird.
Am Nachmittag des 11.05.16 wurde er, Gott sei Dank, auf die Neurochirurgie der Charité verlegt.
Er kam dort SOFORT auf die Intensivstation, wo er übrigens heute noch liegt und wurde auch für drei Wochen ins künstliche Koma versetzt. Ich finde diese Gegensätze von zwei Krankenhäuser so extrem und auch beängstigend, dass mir wirklich die Worte fehlen. In der Charité bekam ich zu jeder Tages- und Nachtzeit einen behandelnden Arzt zu sprechen.
In KW wurde meines Erachtens der Ernst der Lage vollkommen unterschätzt. Ich teilte dort auch dem Personal mit, dass ich Angst habe meinen Mann dort allein im Zimmer zu lassen.
Wenigstens wurde die Verlegung seitens des Krankenhauses veranlasst, das ist das Einzige was ich, aus ärztlicher Sicht,als gut befinde.

1 Kommentar

bmkds07 am 22.06.2016

Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient,
sehr geehrte SylDr.67,

unser Ziel ist es, dass unsere Patienten und deren Angehörige mit der Behandlung und Betreuung zufrieden sind. Ihre Kritik nehmen wir sehr ernst und sind an einer Aufklärung Ihrer Schilderungen interessiert. Leider ist es uns auf Grund der Anonymität des Forums nicht möglich, den Fall ohne Ihre aktive Mithilfe unter allen Gesichtspunkten zu beleuchten. Als Beschwerdemanager des Hauses möchte ich Ihnen gern anbieten, sich persönlich mit uns in Verbindung zu setzen. Sie erreichen mich per E-Mail: beschwerdemanagement@klinikum-ds.de.

Vielen Dank und Freundliche Grüße

Beschwerdemanagement
Klinikum Dahme-Spreewald GmbH

Als Privatpatient im Krankenhaus - Station 3b

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Ärztliche und plegerische Versorgung; Essen und Service
Kontra:
Nicht alle Fachbereich vorhanden
Krankheitsbild:
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Da es sich um ein eher kleineres Krankenhaus handelt, geht es hier persönlicher zu als in
den großen Klinken (z.B. Charite).
Im Rahmen der privaten Wahlleistungen habe ich mich für die Chefarztbehandlung und Einbettzimmer entschieden.
Leider war das Einbettzimmer nicht verfügbar, sodass ich ein Zweitbettzimmer erhalten habe.
Die CA Behandlung war prima, die Ärzte; Dr.Löwe; Dr. Vetter und Dr. Astinet waren jederzeit ansprechbar und haben sich ausreichend Zeit für mich genommen.
Das Pflegepersonal war freundlich und aufmerksam.
Besonders positiv ist mir das Essen aufgefallen, das ausreichend und stets ansprechend war. Es gibt eine zusätzliche Speisekarte für Wahlleistungen.
Weiterhin finde ich es gut, dass neben den Pflegekräfte noch Hilfspfleger im Einsatz sind
(gelbe Engel - wegen der gelben Kleidung) Diese kümmern sich z.B. um die Essenausgabe und haben immer ein freundliches Wort auf den Lippen.

Die bei mir vorgenommene Diagnostik war komplett und wurde ausführlich erklärt, sodass ich als
Patient immer das Gefühl hatte, ich verstehe was
mit mir los ist.
Eine Operation war diesmal zum Glück nicht erforderlich.

Dies war mein zweiter Aufenthalt im Achenbach Krankenhaus und ich würde dieses Krankenhaus
jederzeit wieder wählen.

Kompetente Ärzte

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 13   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Aufklärungen der Ärzte
Kontra:
Teilweise fehlende Freundlichkeit der Schwestern
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Vor einigen Tagen lag mein Vater stationär. Die Betreuung der Ärzte war hervorragend ebenso die gesamten Aufklärungen etc. Jedoch musste ich bei einzelnen Schwestern eine gewisse Unfreundlichkeit gegenüber uns Angehörigen feststellen. Jede Frage schien zu viel und wirkliche und vollständige Sätze können anscheinend auch nicht alle! Auch wenn die Arbeit schier unendlich scheint und durch ständigen Personalmangel die Nerven mal blank liegen- mit einem kleinen Lächeln geht manches wie von selbst! Trotzdem vielen Dank und weiterhin starke Nerven!

op

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
krebs
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

ich war 2monate in kw im krankenhaus ich wurde immer gut beraten und gut behandelt ärzte topp schwestern ebenso essen gut also immer zu empfehlen nach der schweren op geht es mir gut danke an station 2 a

Mehr Lob als Tadel

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Pro:
Einstellung der Mitarbeiter
Kontra:
Leider keine Klimaanlage in den Zimmern
Krankheitsbild:
Pneumonien
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin vom 29.07. bis zum 01.08.2013 in der 3B des Achenbach Krankenhauses als Patient gewesen. Meine Anamnese lag in einem Reizhusten welcher nicht näher definiert gewesen ist und mich schon seit Jahren plagt.Nach starkem Fieber und Bluthusten wahr Ich gezwungen die NFA des Achenbach zu nutzen. Nach Aufnahme wurde Ich auf Station verlegt wo Ich sofort von einer Assistenzärztin aufgenommen wurde und sich Herzlichst kümmerte. Die folgenden Tage wurden mit Intensiven Untersuchungen verbracht. Mir geht es an dieser Stelle nicht um die Diagnose sondern eher um die fast familiäre Art und Weise auf der Station. Man fühlte sich eher wie ein guter Freund als ein Patient. Alle Untersuchungen wurden zeitnah mit Mir besprochen so dass Ich immer über alles im Bilde wahr und die Ärztin weitere Möglichkeiten mit mir besprach. Ich weiss aus Gesprächen mit anderen Patienten das Hotel ähnliche Zustände verlangt werden,mann sollte sich aber immer bewusste sein das es ein
Krankenhaus ist und kein 5 Sterne Hotel! Aus Besuchen im Ausland kenne Ich dort die Umstände der Krankenhäuser so das Ich sagen kann das unsere Häuser einen sehr hohen schon Hotel haften Standard haben. An der Stelle nochmals vielen Dank für den hervorragenden Service und die vielen Unzähligen helfenden Hände.

NIE WIEDER!!!!!!!!!!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
alle stationen sind besser wie 3 a
Kontra:
Krankheitsbild:
anämie mit 85
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

ich bin so entäuscht vom achenbach, unsere oma kam ins krankenhaus mit einer anämie, sie war orientiert nur schlapp,jetzt ist unsere oma ein pflegefall, in den 2 wochen aufenthalt bekam sie windeln-obwohl sie den schieber benutzen wollte,es wurde nicht darauf geachtet ob sie gegessen hat,die medikamente wurden früh hingestellt und standen abends immer noch so da,der leere tropf wurde für stunden im bett vergessen und oma lag auf der leeren infusionsflasche,die klingeln werden so hingelegt das es für die alten menschen unmöglich ist diese auch zu erreichen,aber die krönung ist die unfreundlichkeit des pflegepersonals auf station 3 A!!!!!!!!!!!!!! das essen ist sooo schlecht geworden seid ein paar jahren,pfui!!!!!!

1 Kommentar

bmkds07 am 26.03.2013

Sehr geehrte Angehörigen, sehr geehrte kinder2013,
nach Ihrer 1. Kritik haben wir uns mit Ihnen in Verbindung gesetzt und vor Ort die kritischen Punkte aufgenommen und Veränderungen eingeleitet. Sollten Sie dennoch mit uns nicht zufrieden sein, bieten wir Ihnen, wie besprochen auch weiterhin an, sich persönlich mit uns in Verbindung zu setzen.
Freundliche Grüße
Beschwerdemanagement

Sehr Positiv

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Herzleiden
Erfahrungsbericht:

Ich lag eine Woche im Krankenhaus und konnte mich über nichts beschweren. Die Ärzte und Schwestern waren sehr nett, die Zimmer immer geplegt und das Essen war auch nicht schlecht.

1 Kommentar

bmkds07 am 15.03.2013

Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient (gileko),
herzlichen Dank für Ihre freundlichen Worte über Ihren Aufenthalt in unserem Haus.
In der Hoffnung, dass Sie wieder genesen sind, wünschen wir Ihnen weiterhin alles Gute.

Freundliche Grüße
Beschwerdemanagement
Stabsstelle der Geschäftsführung
Klinikum Dahme-Spreewald GmbH
Achenbach-Krankenhaus

schlechte Versorgung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Lungenentzündung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

dieses Krankenhaus ist nicht zu empfehlen. Meine Mutter 86, kam mit einer Lungenenentzündung und Wasser in der Lunge ins Krankenhaus. Vorher war sie noch Mobil und konnte sich in ihrer Wohnung bewegen, was leider jetzt nicht mehr so ist. Am Anfang wurde wohl noch etwas Physiotherapie gemacht, aber leider nur am Anfang. Sie lag dann fast zwei Wochen nur noch im Bett, sie wurde nicht animiert mal aufzustehen oder zu laufen, was ihre Muskulatur schwinden ließ. Das Essen wurde ihr hingestellt und so wieder weggeräumt, aufgelöste Medikamente wurden ebenfalls hingestellt( trink oder lass es). Es muß doch bei Menschen die nicht mehr mobil sind darauf geachtet werden, das Essen, Trinken usw, auch zu sich genommen werden. Da sie jetzt garnicht mehr laufen kann, kam sie gestern nach Woltersdorf in die Reha, wo sich ganz liebevoll um die Patienten gekümmert wird. Leider wurden auch nur die hälfte ihrer Sachen mitgegeben, die nach einem Telefonat mit meiner Nichte dann heute nachgeschickt wurden. Dann entdeckte ich heute in ihrem Schrank, das man ihr eine fremde Jacke mitgegeben hat, die jetzt einem anderen Patienten fehlt. Das sind Zustände, die dürfen einfach nicht vorkommen. Jetzt in der Reha, wird sie öfter am Tage kurz auf den Stuhl gesetzt, da erst langsam mit der Physiotherapie angefangen werden kann. Es wird darauf geachtet, das sie isst und trinkt und wir haben bis jetzt nur sehr nettes Personal erlebt, da sollten sich das Personal in KW mal eine Scheibe von abschneiden. Ich kann nur raten, wenn man alte Angehörige hat, sich ein anderes Krankenhaus zu suchen.

1 Kommentar

bmkds07 am 22.02.2013

Sehr geehrte Angehörige, sehr geehrter Angehöriger,(Tochter51) wir möchten, dass sich unsere Patienten und deren Angehörige in unserem Krankenhaus gut aufgehoben fühlen und mit der Behandlung und Betreuung rundum zufrieden sind. Ihre Kritik nehmen wir sehr ernst und sind an einer Aufklärung Ihres geschilderten Sachverhaltes interessiert. Leider ist es aufgrund der Anonymität des Forums nicht möglich, den Fall ohne Ihre aktive Mithilfe zu prüfen. Als Beschwerdemanager des Hauses möchte ich Ihnne deshalb gern anbieten, sich persönlich mit mir in Verbindung zu setzen. Dafür können Sie die interne Benachrichtigungsfunktion des Forums nutzen oder mir Ihre Telefonnummer mitzuteilen (E-Mail-Adresse beschwerdemanagement@klinikum-ds.de). Ich rufe Sie dann umgehend zurück.
Freundliche Grüße
Beschwerdemanagement

Nicht gerade empfehlenswert

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2012   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
Sauberkeit, Küchenleistung
Kontra:
Ärztliche Betreuung, Stationsorganisation
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Pat.wird nicht ernst genommen, daher zweimaliger Aufenthalt, jedes Mal stundenlanges Warten auf ein Bett trotz hausärztlicher Vorabsprache, Schwestern freundlich, wirken sehr gehetzt, Organisation u. Dokumentation erscheint schluderhaft, Patientenaufklärung und Information Fehlanzeige, hier scheint alles vom Chefarzt entschieden zu werden, Medikament wurde trotz Verordnungsstop ausgereicht(!?), Entlassung mit Verlegenheitsdiagnose die v. Hausarzt u.w. kritisch betrachtet wird,

1 Kommentar

bmkds07 am 12.03.2012

Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient,

wir bedauern den negativen Eindruck, den Sie im Zusammenhang mit Ihrem Aufenthalt bei uns erhalten haben. Da Sie keine Angaben zur Abteilung gemacht haben, ist eine Prüfung der Situation ohne Ihre Hilfe leider nicht möglich. Als Beschwerdemanagement des Hauses bieten wir Ihnen deshalb an, sich persönlich mit uns in Verbindung zu setzen. Dafür können Sie die interne Benachrichtigungsfunktion des Forums nutzen, oder Sie wenden sich direkt an uns: beschwerdemanagement@klinikum-ds.de
Freundliche Grüße
Beschwerdemanagement KDS

Mehr Schein als Sein auf der Inneren

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2010   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden (Beratung? nicht erlebt)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (zusätzl. Infekt wurde übersehen)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden (im Vordergrund der Gewinn, nicht der Patient)
Pro:
---
Kontra:
schmuddelig im Zimmer, keine Händedesinfektion
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Mai 2010, ein neuer Chefarzt auf der Inneren, aber auch er desinfiziert sich nicht die Hände, stellt sich auch nicht vor,
obwohl das Krankenhaus ja ein Qualitätszertifikat hat,
nach der Einlieferung über die Notaufnahme dauert es auf der Station etliche Stunden, bis man vom Arzt aufgenommen wird,
die Ärztinnen machen gleichzeitig auch Bereitschaftsdienst,
Wehe, man hat eine Pflegestufe!!!

einfach katastophal!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als sonstig Betroffener   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
UNTERLASSENE HILFELEISTUNG
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin eine Freundin des Patienten gewesen. Er lebte schon seit einigen Jahren mit Aids und nun ging es rapide mit ihm bergab. Innerhalb weniger Tage hat sich sein Zustand so verschlechtert, dass er nicht einmal mehr sprechen oder selbstständig essen oder trinken konnte. Da für dieses Krankenhaus aber nur die "Siegel" zählen, ist ein Aidskranker unter den Patienten natürlich ein Skandal. Die Dame an der Rezeption musste nicht mal in den Computer gucken, um mir Auskunft zu geben, ob der Patient in diesem Krankenhaus liegt. Ja, der AIDSKRANKE liegt noch hier. Sogar nach Hause entlassen wollten sie ihm in seinem Zustand. Hauptsache, sie sind ihn endlich los. Wenn wir nachmittags ins Krankenhaus kamen, steckten ihm noch Essensreste vom Mittag im Hals. Der Notklingelknopf wurde ganz weit oben angebunden, sodass er in seinem Zustand auch ja nicht da ran kommt. Da hätte man auch gut und gerne einfach ersticken können und die hätten nichts gemerkt, geschweige denn gemacht. Windeln wurden nicht gewechselt, das Bett war ständig durchnässt. Am Tag vor seiner Entlassung war er bereits so entkräftet, dass er nicht einmal einen Joghurt essen konnte. Zum Abendessen wurde dann Brot mit Leberwurst serviert. Mein Hinweis, dass er das nicht essen könne, weil er dazu keine mehr Kraft hat, wurde erst mal übergangen. Er hätte das die letzten Tage ja auch gegessen. Und wie ich schon erwartete, kam da keine Kaubewegung. Ich gab den Schwestern Bescheid, dass er bislang nichts gegessen hatte und umgehend eine andere Lösung gefunden werden müsse. Daraufhin sagte man mir, dass ihm eine Infusion gelegt werden würde. Am nächsten Morgen (natürlich gleich um 9:30, damit die ihn endlich los sind) wurde er in ein Altersheim (mit nicht einmal 30 Jahren) verlegt. Als wir am Abend da ankamen, stellte sich heraus, dass ihm KEIN Zugang gelegt worden ist und er demzufolge seit einer Ewigkeit keine Nahrung aufgenommen hat. Definitiv unterlassene Hilfeleistung. Am selben Abend starb er.

Nie wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2011   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Ärzte reden nicht mit Angehörigen auch wenn die Angehörigen bevollmächtigt sind)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden (es wurde nichts gemacht)
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Pro:
es gab nichts
Kontra:
Ärzt sehen sich als Götter in weiß und rennen vor angehörigen weg
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

mein Großvater war im März 2011 in diesem Krankenhaus. Er wurde eingeliefert weil sein Arm angeschwollen war. Ein CT war nicht möglich weil er zu wenig getrunken hatte. Er wurde 9 Tage dort behandelt, angeblich auch wegen Dehydration. Als er in ein anderes Krankenhaus verlegt wurde, wurde mir dort erst mal gesagt mein Großvater währe total dehydriert. Was haben die dann bitte da gemacht?
Mein Großvater litt an Demenz, daherwar es nötig, dass bestimmte Entscheidungen von uns als Angehörige getroffen werden mußten. Dies war kaum möglich, da die Ärzte telefonisch garnicht erreichbar waren und bei einem Besuch um 15:30 Uhr meinerseits schon Feierabend hatten. Entschuldigung liebe Ärzte aber ich gehe Arbeiten und kann nicht den ganzen Tag bei meinem Großvater am Bett auf euch warten. Die Gelder die Ihr von den Krankenkassen bekommt muss auch jemand einzahlen.
Für mich gilt nur weg da und lieber etwas länger fahren, ich habe im Anschluß tolle erfahrungen im Ernst von Bergmann gemacht.

Praxis einer regulären stationären Aufnahme auf die Innere Station mit Termin und Uhrzeit:

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Innere
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2010
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Kontra:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Praxis einer regulären stationären Aufnahme auf die Innere Station mit Termin und Uhrzeit:
Um 10:00 sollte sich meine Mutter (80 Jahre) auf der Inneren Station einfinden, um 15:00 war sie dann endlich auf der Station!
Eine geplante stationäre Aufnahme - Innere Station- zu einer diagnostischen Abklärung muss hier verwaltungstechnisch über die Notfallambulanz laufen! Der Notfallarzt macht eine Anamnese, obwohl ein ausführlicher Hausarztbericht beiliegt, nimmt Blut ab, obwohl alle Blut-Untersuchungen aktuell durch den Hausarzt vorgenommen wurden. Ich glaube, dass dieses Verfahren auf ein finanzielles Zugeschäft der Notfallambulanz basiert, leider zu Lasten der Patienten und Angehörigen.
Man muss doch reguläre stationäre Aufnahmen von Akutfällen trennen können! So ein Verfahren gibt es in anderen KH nicht!
Ich hatte eigentlich keinen Urlaubstag eingeplant!! Auf der Station war dann noch nicht einmal das Bett bezogen, man hofft, dass es dann zumindestens noch gesäubert wurde, da die Patientin, die dort vorher war, noch nicht von ihren Angehörigen abgeholt werden konnte! Diese Patientin war angezogen und abholbereit.Warum man nicht das Bett schon gemacht hat, ist mir nicht ganz erklärlich.

2 Kommentare

nönö am 12.04.2011

Glück gehabt, mein Rekord für die Aufnahme meines Großvaters liegt noch bei zwei Stunden mehr. Von 9:00 Uhr bis 16:00 Uhr durfte ich warten.

  • Alle Kommentare anzeigen

Weitere Bewertungen anzeigen...