Achenbach-Krankenhaus der Klinikum Dahme-Spreewald GmbH

Talkback
Image

Köpenicker Straße 29
15711 Königs Wusterhausen
Brandenburg

80 von 101 Nutzern würden diese Klinik empfehlen
Gesamtzufriedenheit
gute Erfahrung
Qualität der Beratung
gute Beratung
Medizinische Behandlung
gute Behandlung
Verwaltung und Abläufe
gute Organisation
Ausstattung und Gestaltung
gute Ausstattung
Eigene Bewertung abgeben

103 Bewertungen davon 53 für "Entbindung"

Sortierung
neue Bewertungen zuerst
  • neue Bewertungen zuerst
  • gute Bewertungen zuerst
  • schlechte Bewertungen zuerst
Filter
Entbindung (25 Bewertungen)
  • alle Fachbereiche (103 Bewertungen)
  • Chirurgie (17 Bewertungen)
  • Entbindung (25 Bewertungen)
  • Frauen (7 Bewertungen)
  • Gastrologie (5 Bewertungen)
  • Gefäßchirurgie (2 Bewertungen)
  • Hals-Nasen-Ohren (4 Bewertungen)
  • Handchirurgie (1 Bewertungen)
  • Innere (14 Bewertungen)
  • Kardiologie (3 Bewertungen)
  • Kindermedizin (5 Bewertungen)
  • Nuklearmedizin (1 Bewertungen)
  • Onkologie (1 Bewertungen)
  • Orthopädie (5 Bewertungen)
  • Schmerztherapie (1 Bewertungen)
  • Suchttherapie (1 Bewertungen)
  • Unfallchirurgie (11 Bewertungen)

Vollste Zufriedenheit

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2024   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Die Wochenstation ist super! Man fühlt sich da sehr wohl und gut aufgehoben.
Kontra:
Puh.. vllt etwas mehr Auswahl beim Buffet
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe nun mein 4 Kind bekommen und wie alle anderen zuvor auch hier im Klinikum.
Die Wochenstation und der Kreißsaal machen Spaß zu Entbinden.
Die Schwestern auf der Wochenstation sind super lieb und nett. Sie nehmen sich deinen Fragen und Sorgen sowie auch den Ängsten an.. Sie helfen wo sie können und gucken auch immer nach den Babys. Was besonders toll ist, dass neben den Schwestern auch Hebammen auf der Station arbeiten und so auch Fragen beantworten können und nach Mama und Kind gucken, Tips geben und beraten.
Am Morgen und zum Abend gibt es Buffet und es ist für jeden was dabei. Mittagessen wird erfragt und von den Schwestern aufs Zimmer gebracht.

Zum Kreißsaal kann ich sagen, dass ich auch super zufrieden bin. Man ist ja doch unter Schmerzen oft nicht der selbe Mensch und vllt auch mal nicht gleich “ansprechbar” oder kooperativ.. ich hatte eine sehr schnelle Geburt bei meinen letzen Kind und die Hebamme hatte eine Engelsgeduld.. obwohl sie sich in der kurzen Zeit immer wieder wiederholen musste. Wenn man so in Trance ist und nicht alles gleich umsetzen kann, was einen geraten wird, hat man dort sehr viel Geduld. Ich war bis jetzt immer sehr zufrieden. Ich bin sehr dankbar!

Die Vorgespräche waren auch alle zu unserer Zufriedenheit. Fragen wurden beantwortet. Sorgen und Ängste besprochen und genommen.
All unsere Wünsche wurden angenommen.. konnten am Ende nur nicht umgesetzt werden.. weil es eben zu schnell ging.. aber Bonding, aus pulsieren der Nabelschnur und das mitnehmen der Plazenta.. und einiges mehr .. alles kein Problem. Sollten wir uns nochmal dazu entscheiden ein Baby zu bekommen, dann immer wieder in diesem Krankenhaus.

Stillberaterung

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2023
Gesamtzufriedenheit:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Qualität der Beratung:
weniger gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
weniger gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Sauberkeit, guter Struckturierter Stationsablauf, nettes Pflegepersonal und Hebammen
Kontra:
Stillberatung
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Leider muss ich jetzt hier etwas loswerden.
2022 wurden auf der Wochenbett Station Flyer mit sehr veralteten Tipps an die Eltern, so auch bei einer Freundin, gereicht in denen es beispielsweise hieß:
„Fläschen oder Brust nicht als Einschlafhilfe“
„nicht sofort auf jedes Erwachen reagieren“
„nicht aus dem Bett nehmen“
„nicht zu lange beim Kind aufhalten“
—> bei einem Säugling ist es mehr als notwendig seine Anwesenheit zu signalisieren, Nähe und Geborgenheit zu bieten und zu kuscheln und als Gegenfrage: was spricht dagegen? Sind wir etwa wieder bei 1950 angelangt wo es hieß, man würde ein Säugling „verwöhnen“?
Eine der fragwürdigsten Punkten war jedoch:
„Kind immer zur selben Zeit, aber WACH zum schlafen hinlegen“
Ich hoffe sehr, das hier kein klassisches Schlaftraining sympathisiert wird.

Leider ist dies aktuell bei uns im Angehörigen Kreis wieder der selbe Fall gewesen. Nur ohne diesen Flyer, jedoch die selben bzw. ähnlichen Aussagen der Krankenschwestern.
Vielleicht könnte man das Personal auf den neusten Stand der wissenschaftlichen Erkenntnisse zum Thema Stillen und Schlaf bringen. Denn der Start, nach der Geburt ist so essenziell wichtig für den weiteren Weg für Baby und Eltern.

2 Kommentare

bmkds07 am 14.08.2023

Sehr geehrte Annamaria12,
vielen Dank für Ihr Feedback. Ihre Hinweise sind an den betreffenden Bereich kommuniziert. Gern können wir auch in persönlichen Kontakt treten, beschwerdemanagement.kds@sana.de, wenn Sie dies wünschen, um ggf. vertiefend über getroffene Aussagen zu sprechen bzw. auch um Hintergründe zu eruieren.

Freundliche Grüße
Beschwerdemanagement Klinikum Dahme Spreewald GmbH

  • Alle Kommentare anzeigen

Geburt

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2023   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kompetentes Personal
Kontra:
zu wenig Essen, zu oft geht die Zimmertür auf und zu
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe im Juni mein 1. Kind im Achenbach Krankenhaus zur Welt gebracht. Trotz vielen Aufnahmen im Kreißsaal an diesem Tag, war die Hebamme sehr freundlich und liebevoll.
Für uns wurde sich Zeit genommen und meine Vorstellungen und Wünsche berücksichtigt. Wir hatten ein super Team aus Hebamme und Ärztin zur Geburt und würden definitiv jederzeit wieder nach Königs Wusterhausen zum entbinden kommen.
Auch auf der Wochenstation haben wir uns wohl gefühlt. Die Schwestern sind sehr kompetent und wissen was sie tun. Eine super Zusammenarbeit von Schwestern, Gynäkologen und Kinderärzten.
Große Weiterempfehlung!

Tolles Personal!

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Tolle Ärzte und sehr nette und hilfsbereite Schwestern und Hebammen
Kontra:
leider zu wenig Personal bei voller Belegung der Wochenstation
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war zur Entbindung meines ersten Kindes in diesem Krankenhaus. Mein Kind kam unplanmäßig mit einem Kaiserschnitt unter Vollnarkose auf die Welt. Insgesamt habe ich mich sehr gut aufgehoben gefühlt.
Ein großes Dankeschön geht an die Hebammen und Schwestern im Kreißsaal und auf der Wochenstation. Die Station war voll belegt und der Kreißsaal dauerhaft belegt. Dennoch waren alle freundlich, sehr hilfsbereit und hatten immer ein offenes Ohr (auch nachts).

Sehr zu empfehlen!

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2022   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe beide Kinder dort zur Welt gebracht und ich würde dort immer wieder hingehen.
Egal ob Ärzte , Hebammen oder Schwestern, jeder einzelne dort leistet wirklich tolle Arbeit.
Beide Geburten liefen super und ich bin mir sicher das es nicht so gewesen wäre, wenn die Hebammen nicht so unglaublich talentiert wären. Jede einzelne hat Sorgen und Ängste ernst genommen, Fragen wurden immer beantwortet und man wurde regelrecht angefeuert ;-)

Auf der Wochenstation genau das Gleiche, man wurde unterstützt, ob beim stillen oder Wickeln des Kindes, selbst wenn man Schlaf nachholen musste wurde einem geholfen bei der Betreuung des Kindes.
Und jeder hatte ein offenes Ohr, jederzeit !
Mein Mann und ich sind unglaublich dankbar!

Beste Entscheidung

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Tolles, nettes, hilfsbereites Personal
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war rundum zufrieden mit dem Personal, sowohl im Kreißsaal als auch auf der Wochenstation. Alle haben mir jederzeit das Gefühl gegeben, gut aufgehoben zu sein. Selbst wenn viel zu tun war (sehr viele Babys geboren, alle Betten belegt), nahm man sich die Zeit um bei Fragen oder Hilfe zur Seite zu stehen. Alle waren jederzeit freundlich und gaben das Gefühl von Ruhe weiter, was sich auf mich übertragen hat und mich somit auch beruhigte. Mein Partner kann sich hier, aus seiner Sicht und seinen eigenen Empfindungen allem komplett anschließen. Wir sind froh, uns für eine Entbindung im Achenbach Krankenhaus entschieden zu haben!

Zur Geburt nach KW - immer wieder :)

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Individuelle empathische Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt, Entbindung, Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Wir haben Anfang Juli 2021 unseren kleinen Sohn in Königs Wusterhausen zur Welt gebracht.

Ich kam mit einem Blasensprung ins Krankenhaus. Mein Mann und ich hatten sogar die Möglichkeit, sofort ein Familienzimmer zu beziehen.
Wir bekamen sogar einen "eigenen" Kreissaal.
Da sich am Tag des Blasensprungs nichts weiter tat, wurden die Wehen am Folgetag per Gel eingeleitet. Wieder tat sich nichts, deshalb am nächsten Tag die Einleitung per Wehentropf. Außer grünes Fruchtwasser gab es wenig Erfolge. Es folgte am zweiten Tag nach dem Blasensprung der Kaiserschnitt.

Wir sind sehr dankbar für diesen sehr gut kommunzierten kaskadischen Weg der Geburt. In KW gilt "wenn die natürliche Geburt läuft, pfuscht man nicht rein". Ein sehr sympathischer Ansatz, der mir persönlich auch sehr hilft, den Kaiserschnitt zu verdauen. Denn letztlich habe ich drei Tage gekämpft.

Die Hebammen und Schwestern, die uns betreut haben, waren alle unglaublich nett und empathisch. Man hat Ihnen nie angemerkt, wenn gerade Stress war. Immerhin wurden in der Zeit, in der wir im Krankenhaus verweilten, ca. 10 Kinder geboren.

Die Ärztinnen waren fantastisch, offen, menschlich, immer ansprechbar und sie haben uns auch von sich aus regelmäßig informiert und beraten. Wir waren nie "alleine", haben uns stets sicher gefühlt.

Auch nach dem Kaiserschnitt war die nachgehende Betreuung im Krankenhaus individuell an meinen Gesundheitszustand (und natürlich den unseres Sohnes) angepasst.

Bei mir lagen als Nebendiagnosen eine insulinpflichtige Schwangerschaftsdiabetes (habe nur Basalinsulin gespritzt) und 6 Wochen vor der Geburt der Verdacht auf eine Schwangerschaftsvergiftung vor.
Beides war für das KWer Team kein Problem.

Kurzum, wir können KW wärmstens für eine Geburt empfehlen!

Entbindung

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020 / 21   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ärzte, Personal, Ruhe
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Geburt / Entbindung (keine Krankheiten)
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe zweimal in der Klinik entbunden: einmal per geplantem Kaiserschnitt aus medizinischen Gründen und einmal per Spontangeburt. Beide Geburten verliefen super und ich habe mich während der gesamten Zeit sehr gut aufgehoben gefühlt - von Ärzten gut beraten, vom Personal toll betreut und Verpflegung und Sauberkeit und auch Ruhe waren immer gegeben. Jederzeit empfehlenswert!

Rundum gut aufgehoben

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2021   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Hilfsbereitschaft und Einfühlungsvermögen
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Immer hilfsbereit
Freundlich
Aufmerksam
Einfühlsam
Sauber und ordentlich
Fachwissen auf hohem Niveau
Empathisch

Top, Weiterempfehlung!

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Liebes und kompetentes Team
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe hier mein erstes Kind zur Welt gebracht per natürlicher Entbindung und würde das auch künftig jederzeit wieder tun.

Total liebes und kompetentes Team, egal ob Ärzte oder Hebammen, im Kreißsaal und auch auf Station. Einen schöneren Start kann ich mir wirklich nicht vorstellen!

Die Essen Auswahl ist sehr gut, kann man auf jeden Fall essen, im Krankenhaus erwartet man da auch nicht sehr viel, und ich habe mich auf mein Essen immer gefreut.

Trotz Coronazeiten durfte der Papa mit anwesend sein, nur nicht auf der Wochenstation.

Entbindung

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 20   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Spontangeburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Über schlechte Dinge spricht man immer schnell warum nicht auch mal das schöne und gute loben.
Ich habe vor knapp einer Woche dank der liebevollen Strenge, Fürsorge und Anweisung toller Hebammen, Schwestern, Ärzte wie auch Praktikantin das Erlebnis machen dürfen einen gesunden jungen per Spontangeburt zur Welt bringen zu können.
Aus meiner Sicht kann ich nur sagen das wir von Anfang bis Ende super betreut und umsorgt wurden.
Mein freund und ich wurden über alles informiert und voll mit einbezogen bei der Geburt wie auch danach da ich nach der Geburt noch eine kleine OP mit Narkose hatte.
Es ist und bleibt ein Krankenhaus und kein Hotel von daher kann ich nur sagen das alle einen super Job gemacht haben und ich sehr dankbar dafür bin das trotz der momentanen Umstände alle für einen da waren.

Liebe grüße macht weiter so.

Durchwachsen

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Erfahrung der Hebammen, Atmosphäre im Kreißsaal
Kontra:
Empathie seitens des Anästhesiearztes
Krankheitsbild:
Natürliche Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich durfte vor kurzem mein erstes Kind im Krankenhaus zur Welt bringen. Die Betreuung in Kreißsaal war sehr liebevoll und es wurde stets auf mein Wohl geachtet. Auch mein Freund bekam klare Anweisungen von den Hebammen, wie er mir helfen kann.

Die Entbindung an sich lief gott sei Dank relativ unproblematisch. Bis auf den Fakt, dass der diensthabende Oberarzt nicht in der Lage war eine vernünftige PDA zu legen. Nach mehreren Versuchen ließ er eine schlecht gestochene PDA einfach liegen, die keinerlei Wirkung erzielte und sagte mir dann auch noch patzig :"eine Geburt ist nun einmal sehr schmerzhaft. Die PDA liegt nicht, da müssen sie jetzt durch. Hatten sie denn kein Geburtsvorbereitungskurs wie man Wehen richtig veratmet?"... Ich, erste Geburt, fast 24h Wehen zu dem Zeitpunkt und regelmäßige Wehen alle 1 1/2 min und dann kommt ein möchtegern Oberarzt um die Ecke und belehrt mich. Vielen Dank für nichts, wäre ich in der Lage gewesen hätte ich ihm liebendgerne meine komplette Meinung gegeigt. Die assistierende Schwester entschuldige sich danach bei mir für sein Verhalten und versuchte mit ihrer Freundlichkeit alles wett zu machen.
Die Hebamme war top. Sie war Nachts alleine und brachte alleine in den Stunden die ich da war 3 Kinder zur Welt. Wie ich finde eine Leistung, die mit Geld nicht zu entlohnen ist.

Die Betreuung auf der Wochenstation war solala. Die Schwestern alle freundlich. Was Stilberatung angeht katastrophal. Das erste Babybad wurde ohne mich durchgeführt und das auch noch am 1. Lebenstag? Für mich eine untypische Entscheidung und absolut unangebracht dies ohne Absprache mit den Eltern zu machen.

Fazit: Kreißsaal mit den Hebammen nochmal vorstellbar, PDA definitiv nicht empfehlenswert dort und anscheinend auch kein Einzelfall. Vielleicht sollte man hierbei die Ärzte nochmal Schulen, auch im Umgang mit Frauen in solch einer speziellen Situation. Wochenstation - Nein. Ambulante Entbindung wäre besser gewesen.

1 Kommentar

bmkds07 am 31.07.2020

Sehr geehrte Baby20207,
zunächst gratulieren wir zur Geburt Ihres Kindes und wünschen Ihnen und Ihrer Familie eine schöne Zeit.
Für Ihre kritischen Hinweise danken wir Ihnen. Sie helfen uns damit, die Qualität unserer Arbeit zu verbessern. Wenn Sie möchten, können Sie uns gern auch persönlich kontaktieren. Sie erreichen uns unter beschwerdemanagement@klinikum-ds.de

Vielen Dank und Freundliche Grüße
Ihr Beschwerdeteam vom Klinikum Dahme Spreewald GmbH

Klare Weiterempfehlung

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Die Betten auf der Wochenbett Station konnte man leider nicht elektrisch verstellen)
Pro:
Menschlichkeit/ Empathie der Mitarbeiter
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Geplanter Kaiserschnitt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Im Kreißsaal und in der Wochenbettstation war während meines 5 tägigen Aufenthaltes sehr viel los, nichts desto trotz waren alle Hebammen und Schwestern zu jeder Tag und Nacht Zeit mega nett und hilfsbereit!
Auch das OP Team verdient ein riesengroßes Lob, routiniert und sehr gut eingespielt, hoch professionell und super menschlich!
Ich kann ausschließlich positives über die Kaiserschnitt Geburt meiner Tochter im Achenbach Krankenhaus berichten und möchte mich herzlichst bei allen bedanken!
Ihr seid top!!!

Kreißsaal, 5A , Anästhesie,OP Team sehr empfehlenswert !!!

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Tolle Leistung
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Daaaanke ihr seit toll

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Trotz ner Menge Arbeit immer freundlich
Kontra:
Nichts
Krankheitsbild:
Natürliche Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Am 24.4.2020 habe ich ein zweites Mal im achenbach krankenhaus entbunden und eine Tochter zur Welt gebracht. Und wie immer kann ich nur sagen vielen lieben Dank an alle Mitarbeiter der Klinik.Ich wurde herzlich aufgenommen. Meine Lieblings hebamme in der spät Schicht hatte zwar alle Hände voll zu tun weil in dieser Nacht noch mehr entbunden haben. Aber sie war immer für jede frau mit einem Lächeln da. Leider möchte ich kein drittes Kind sonnst würde ich wieder in Königs Wusterhausen entbinden und riesen danke auch an die tollen Schwestern auf der wochenstation. Ihr seit immer für einen da egal was für ein Problemchen ist und egal wieviele Frauen gleichzeitig in der Nacht klingeln. Ihr habt immer ein Lächeln auf den Lippen. Daaaaaaaaaannnkkeeee ihr seit toll ??

Herzlichen Dank für die gute Behandlung

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Proaktive Handlung
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Nachdem meine Frau weiter unten schon von der sehr unkomplizierten und professionell durchgeführten Entbindung berichtet hat, möchte ich mich auch noch mal in meinem und unserem Namen von ganzen Herzen bedanken.

Die Rolle des Vaters im Kreißsaal ist sicherlich für die medizinische Behandlung nicht mit Priorität zu betrachten; uns beiden hat die Möglichkeit diese Geburt gemeinsam zu er- und durchleben unglaublich viel bedeutet.

Mehr kann und sollte man als Begleitperson an der Stelle tatsächlich nicht erwarten. Meine Beobachtung bestätigt aber die Darstellung meiner Frau, dass wir die Behandlung zu jedem Zeitpunkt als zuvorkommend, situationsgerecht und professionell empfunden haben.

Herzlichen Dank an das ärztliche und Hebammenteam im Achenbachkrankenhaus!

Super Betreuung vor, während und nach der Geburt!

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe Ostern mein erstes Kind hier in KW zur Welt gebracht und es hätte trotz Corona nicht besser laufen können. Ich musste zum Kontroll-CTG das erste Mal 2Tage über Termin in die Klinik. Die aufnehmende Hebamme war sehr nett und hat mir gleich die Angst genommen, als das CTG nicht besser wurde. Ohne Panik haben sie und die betreuende Ärztin mir dann erklärt, warum ich besser gleich da bleiben sollte und wir mit einer Einleitung anfangen würden. Ich hatte genug Zeit, meinen Mann anzurufen, dass der dann dazukommen konnte, bevor wir angefangen haben. Im Laufe des Tages habe ich dann Wehen bekommen und einen Blasensprung, bin aber noch in Absprache mit den Hebammen solange ich konnte spazierengegangen, und als die Hebamme gemerkt hat, dass mir ein Schmerzmittel helfen würde mich zu entspannen, hat sie mir die Möglichkeiten erklärt (Zäpfchen oder unterschiedliche Infusionen). Überhaupt hat sie mir ab da immer klare Ansagen darüber gemacht, was für Möglichkeiten ich habe, aber auch was sie für das günstigste hält. Ich habe mich zu JEDEM Zeitpunkt dieser Geburt sicher und gut aufgehoben gefühlt und NIE das Gefühl gehabt, daß "etwas mit mir gemacht wird" Der Anästhesist und seine Schwester waren freundlich und schnell da, als ich doch eine PDA wollte und ab da ging es dann auch schneller voran. Nach mehreren Positionswechseln und immer genau passender Anleitung durch die Hebamme und die Ärztin wurde schließlich unser Sohn geboren. Die Nabelschnur würde auspulsiert, ich habe gleich gestillt und sowohl ich als auch mein Mann haben noch im Kreißsaal gebondet. Das war toll!
Auf der Wochenbettstation wurden wir bis zur U2 absolut freundlich bemuttert, von Wickel- und Stillhilfe bis zur nächtlichen Beruhigung, wenn die Milch für das Riesenbaby mal wieder nicht reichte...
Ich würde sofort wieder hier entbinden, ich war begeistert. Großes Lob für alle, die mit so viel Herzblut diese Arbeit im Kreißsaal und auf Station machen.

Entbindung in Königs Wusterhausen

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013, 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Professional, Alternativ, Empathisch
Kontra:
Alles Menschen die klare Wünsche benötigen...
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe meine beiden Kinder hier entbunden... Das erste auf natürlichem Weg und das zweite per Kaiserschnitt. Wenn ich ein drittes Kind bekomme würde, würde ich wieder den Weg zu euch finden... Ich bin euch so dankbar für eure professionelle Betreuung und für eure liebevolle Art zu jeder Zeit. Ich habe euch so viel zu verdanken, was ich niemals in Worte fassen kann. Meine Mama hat während meiner ersten Entbindung bei euch auf der gyn gelegen und iht habt alles für uns möglich gemacht... Stationsübergreifende Arbeit... Schmerzlindernde alternative Medizin unter der Entbindung...
Ich habe eine Voll-Narkose gewünscht während des Kaiserschnittes... Dafür wurde ich nie verurteilt. Danke dafür. Leider musste ich auch eine Eileiterschwangerschaft bei euch operativ durchführen lassen... Dafür danke ich euch auch sehr... Ihr habt mir alles liebevoll erklärt und meine Tränen getrocknet. Es war Silvester und ihr habt mich nicht alleine gelassen... Mehr Professionalität und Menschlichkeit kann ich nicht erwarten... Danke an alle Ärzte, Hebammen und Schwestern...

Tolle Entbindung

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Die Schwestern
Kontra:
Gibt nix
Krankheitsbild:
Natürliche Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Als ich im August 2017 meine erste Tochter entbunden hatte fühlte ich mich total geborgen und aufgehoben. Die Schwestern waren ein Traum. Hilfsbereit und zuvorkommend und immer für einen da. Egal um welche Tag oder Nacht Zeit. Deshalb entbinde ich im April/Mai 2020 wieder dort. Weil es einfach total herzlich war.
Vielen lieben Dank an alle Schwestern der Station. Ihr macht einen tollen Job mit viel Herz ?

Kreißsaal

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Da muss sich auf alle Fälle was ändern!!!!
Ich bin sehr sehr froh das ich eine gesunde Tochter habe, aber die Erfahrung im Kreißsaal war der Horror!!!!!!!
Ich wünsche es niemanden so behandelt zu werden , das einzige was toll war, waren die 10min bei der OP Vorbereitung, da waren wirklich Menschen mit Herz und das nötige Einfühlungsvermögen...die Wochenstation war auch sehr gut, da hat man sich gut aufgehoben gefühlt.

1 Kommentar

bmkds07 am 16.03.2020

Sehr geehrte Biene1985,
Sie schreiben, das die Erfahrung im Kreißsaal ein Horror war und das sich etwas ändern muss. Gern hören wir Ihnen zu. Aufgrund der Anonymität des Forums ist es uns leider nicht möglich, direkt mit Ihnen Kontakt aufzunehmen. Daher laden wir Sie ein, sich mit uns in Verbindung zu setzen, damit wir Ihre Erfahrungen eruieren können.
Sie erreichen uns unter beschwerdemanagement@klinikum-ds.de

Vielen Dank und Freundliche Grüße
Beschwerdemanagement Klinikum Dahme Spreewald GmbH

Kreißsaal und Wochenstation sind einfach TOP

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Liebevoll und fürsorglich
Kontra:
Türen knalln
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Als ich mit starken Wehen auf dem Weg zum Kreißsaal war, wurde ich gleich von einer Schwester mitgenommen und sofort zur Hebamme gebracht, welche ganz tolle Arbeit geleistet hat, von Anfang bis zum Schluss. Ich fühlte mich in guten Händen.
Sogar die Schwestern danach auf der Wochenstation waren super lieb und sehr umsorgt, nicht nur um mein Neugeborenes, sondern auch um meine Gesundheit!
Auch die Ärztin und der Kinderarzt waren total toll und haben die richtigen Worte gefunden, um mir das Krankheitsbild meines Babys zu schildern.
Selbst das Essen war top!
Nach 8 Tagen Aufenthalt kann ich sagen, dass ich die Wochenstation als sehr gut empfunden habe und hoffe sehr, dass die anderen Stationen auch so fürsorglich sind, sollte ich mal wegen was anderem ins Krankenhaus müssen...

Niemals wieder!!!

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 19   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich war während der Schwangerschaft schon mal in der Klinik und fand die Betreuung unmöglich,leider habe ich nicht auf meinen Bauch gehört.
Ich arbeite selbst in einem Klinikum und habe daher eigentlich für sehr viele Dinge Verständnis,aber ich kann nur jeder wehenden Frau davon abraten dort den Kreißsaal auf zu suchen.
Nach langen Wehen,begannen schon am Vortag,fanden wir uns am frühen Nachmittag im Kreißsaal ein.Würden mit dem nötigsten versorgt,zum Abend hin saß mir die Müdigkeit in den Knochen und daher entschied ich mich für eine PDA. Diese saß Null,kann passieren,aber anstatt es nochmal zu versuchen würde versucht mir einzureden,das sie sitzt. Wie gesagt,ich bin selber vom Fach und kann beurteilen wie sie hätte wirken müssen!!!! Lügen muss man da nicht!Als der Schichtwechsel kam,hätte ich wenn ich es gekonnt hätte die Klinik am liebsten verlassen,Arzt und die Hebamme hätten lieber mal in die Fleischerei Branche gehen sollen. Es wurde an mir rum gezerrt um IHRE gewünschte Position einzunehmen,die Kommunikation war eine Katastrophe. Mir wurde von diesem unmöglichen Arzt unterstellt,dass ich meinen Partner schlage und das sie das hier abbrechen,wenn ich nicht aufhöre.
Erstens,wie will er eine Geburt abbrechen,man hätte mir nur sagen müssen, das sie meine Halterungen entfernt haben,den diese habe ich gesucht in den Wehen und nicht um mich geschlagen!
Zweitens,nun war ich schon auf 180 und dann drohten sie alle den Raum zu verlassen,super Einfall, löst natürlich bei einer Frau in dieser Situation überhaupt keine Panik aus,ich weiß nicht wo da die Empathie und die fachliche Kompetenz ist
Drittens, ich war nur noch in der Lage mit dem Kopf zu knicken oder zu schütteln, da der Arzt und die Hebamme darauf nicht geachtet haben,hatte mein Partner ihnen meine Antwort gesagt, er würde darauf angemerkt (vom Arzt)das er nur mit mir spreche. Der Arzt schubste mehrfach die Hand von meinem Partner weg, als er mich am Kopf streichelte, was soll das???
Die Hebamme von der Spätschicht, blieb zum Glück trotz Schichtwechsel,für mich zum großen Glück. Den die Hebamme von der Nachtschichten, empfand ich einfach nur übergriffig,es wirkte ,als wolle sie es schnell hinter dich bringen.Ich bin davon ausgegangen,das Hebammen einen durch diese schwierige Situation führen,aber dort habe ich mich einfach nur hilflos gefühlt.Eine Hebamme suchte im Nachhinein das Gespräch, wirkte als wolle man eine Beschwerde abwenden.

2 Kommentare

Geburt2020 am 02.03.2020

Ohne Worte!!! Dann sollten diese Leute mal dringend ihren Job wechseln,scheint ja kein Einzelfall zu sein!

  • Alle Kommentare anzeigen

Nie wieder ! ! !

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2020   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungzufrieden (Wochenbettstation)
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
wochenbettstation
Kontra:
Krankheitsbild:
Erfahrungsbericht:

Mit kurzen regelmäßigen Abständen heftigen wehen in den Kreißsaal gegangen wo mich eine Hebamme kurz vor Dienstende empfangen hat und sich um mich kümmerte,die trotz regelmäßigen wehen sagte,das man ein wehenfördernes Mittel einsetzen sollte,wo ich schon sehr skeptisch darauf reagierte.kurze Zeit später wurde ich zurück zur wochenbettstation geschickt,wo dann auch die Fruchtblase geplatzt war und ich weiterhin starke Wehen hatte und auch immer heftiger wurden. ich dann wieder von mir aus zurück in den kreißsaal gegangenbon,wo mich dann eine Hebamme (Name nenne ich erstmal nicht)genau zum Schichtwechsel empfangen hat und darauf total genervt reagierte,wo ich als Patienten und mein Mann den selben Gedanken hatten,sofort in eine anderen Klinik zu fahren aber ich in diesem Zustand leider nicht mehr in der Lage gewesen bin.aber im Laufe des Abends wurde sie dann ein wenig netter,sie hatte sich auch bei mir im Nachhinein entschuldigt aber das alles bringt mir nichts weil ich dieses gesamte Erlebnis für meine erste Geburt immer in schlechter Erinnerung behalten werde.dazu muss ich auch sagen,das sie alleine im Dienst gewesen ist und sich um 2 Geburten gleichzeitig kümmern musste.letztendlich kam es zum Kaiserschnitt aber die Art und Weise wie das alles abgelaufen ist war der reinste Horror für meinen Mann und mich. Die Ärztin total hysterisch,zog Leute um mich herum die mir was erzählten und ich so gar nicht mehr in der Lage gewesen bin noch irgendwas aufzunehmen. Sie rannten mit mir durch die Gänge,wobei meine Knie gegen die Wände gestoßen sind und im Op fand für meinen Mann keine Kommunikation statt. Währenddessen führten die Mitarbeiter während ich auf dem Op tisch völlig ängstlich und zitternd lag, Privatgespräche.Nie wieder würde ich dort entbinden wollen!!! Und frage mich ob es woanders besser gelaufen wäre aber das werde ich leider nie erfahren...
Die Wochenbettstation war genau das Gegenteil,man hat gemerkt,das die Damen ihren Job mit viel Liebe ausüben.

1 Kommentar

bmkds07 am 17.02.2020

Sehr geehrte Geburt 2020,
wir möchten, dass sich Patienten in unserem Krankenhaus gut aufgehoben und betreut fühlen. In Ihrem Fall ist uns dies leider nicht gelungen. Ihr Feedback nehmen wir sehr ernst und möchten die Schilderungen kritisch mit den Sie betreuenden Mitarbeitern besprechen.
Leider ist es uns auf Grund der Anonymität des Forums nicht möglich, dies ohne Ihre aktive Mithilfe zu tun. Als Beschwerdemanager des Hauses möchte ich Ihnen gern anbieten, sich persönlich mit mir in Verbindung zu setzen. Sie erreichen mich per Mail über beschwerdemanagement@klinikum-ds.de.

Herzlichen Dank und Freundliche Grüße

Beschwerdemanagement
Klinikum Dahme-Spreewald GmbH

Zu eng zusammen genäht nach Dammriss dritten Grades

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Gutes Essen
Kontra:
Rabiater Oberarzt, unfreundliche Hebammen bis auf wenige Ausnahmen
Krankheitsbild:
Zu eng zusammen genäht
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Die Geburt verlief noch ganz okay. Das Schlimme war allerdings der rabiate Umgang beim zusammen nähen danach. Es tat massiv weh und als ich schrie, wurde mir noch patzig geantwortet, dass man auch aufhören könne mit nähen. Hallo?! Geht's noch?
Letztendlich hat man mich auch noch zu eng zusammen genäht, weswegen ich bis jetzt nicht einmal Sex haben konnte (5 Monate nach der Geburt!).

Nun darf ich mich nochmal unters Messer für die Korrektur legen. DANKE

nie wieder...

1 Kommentar

bmkds07 am 11.10.2019

Sehr geehrte „Lisali2“,
zunächst möchten wir uns bei Ihnen für Ihr Feedback bedanken, erfahren wir doch so von Ihrer Unzufriedenheit. Sie berichten von einem potentiellen Behandlungsfehler. Wir möchten die von Ihnen getroffenen Aussagen vollständig aufklären. Aufgrund der Anonymität des Forums sind wir hierbei auf Ihre Unterstützung angewiesen. Wir bitten Sie, sich mit uns in Verbindung zu setzen. Sie erreichen uns unter beschwerdemanagement@klinikum-ds.de

Vielen Dank für Ihre Unterstützung. Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen.

Freundliche Grüße
Beschwerdemanagement Klinikum Dahme Spreewald GmbH

entspannte Geburt mit liebevoller Begleitung

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2019   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungweniger zufrieden (Bei jedem CTG musste ich mich erneut anmelden. Für mich unnötiger Papierkram und somit nicht sehr nachhaltig. Schade. Eine digitale Lösung fänd ich gut.)
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden (Elektrische Betten wären toll, aber die handbetriebenen machen s auch ;))
Pro:
empathische, liebevolle Hebamme
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Da ich weit über dem Entbindungstermin war, musste ich einige Male nach KW in die Klinik zum CTG schreiben. Jedes Mal habe ich mich wunderbar behandelt und aufgehoben gefühlt. Dann, 9 Tage über dem errechneten Termin, habe ich auch eben dort entbunden. Die Hebamme hat mich rundum liebevoll umsorgt, mir aber auch mit viel Feingefühl Zeit für mich und die Geburt gelassen. Sie gab mir tolle Tipps und behielt mich immer gut im Auge. Nach der Geburt habe ich meine Tochter für circa 1,5/2 h im Arm gehalten, kennen gelernt und gestillt. Und das in aller Ruhe. Ich kann daher den Kreißsaal nur wärmstens empfehlen. Auch die Wochenstation hat mich überzeugt, auch wenn ich nur für einen Tag dort war. Der Kurzzeitaufenthalt war von mir selbst gewählt.

Entbindung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 18   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kam in der Nacht in den Kreissaal mit regelmässigen Wehen. Die Hebamme hat mich und meinen Partner freundlich in Empfang genommen. Nach dem CTG war klar wir bleiben. Die ganze Geburt über wurden wir liebevoll betreut. Immer wieder wurde nach Wünschen oder Befürnissen gefragt. Ich fühlte mich die Zeit über sicher und liebevoll umsorgt. Nach der Geburt blieb ich noch 2h zur Beobachtung im Kreissaal und wurde dann auf die Wochenstation gebracht Dort blieb ich mit dem Kind 3Tage. Bei Problemen mit dem stillen oder jeglichen anderen Anliegen,waren die Schwestern zu jeder Tages- und Nachtzeit hilfsbereit und ansprechbar.Sie nahmen sich Zeit,alles zu erklären oder zu zeigen.
Ich kann die Klinik zur Geburt nur weiter empfehlen und bin froh,mich für die Geburt meines Kindes hierfür entschieden zu haben.

Schöne Geburt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kompetente und einfühlsame Betreuung
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Am 07.08. stellte ich mich morgens in der Klinik wegen einer Terminüberschreitung von 7 Tagen vor. Es wurde auf mein Begehren ein weiteres Abwarten bis zum 13.08. statt einer Einleitung vereinbart, obwohl das Baby groß zu werden schien.

Als ich nach Einsetzen der Wehen gegen 22 Uhr um 24 Uhr im Krankenhaus ankam, ging es recht schnell. Gegen 3 Uhr war meine Tochter geboren.

Im Kreißsaal nahm mich die diensthabende Hebamme sehr freundlich auf, stellte mir die baldige Geburt meines Babys in Aussicht und untersuchte mich.

Die Hebamme war während der gesamten Entbindung bei mir und schaffte es durch ihre ruhige sowie einfühlsame und dennoch motivierende Art, dass ich mich ganz und gar auf die Geburtsarbeit konzentrieren konnte und mich im Kreißsaal wohl und sicher fühlte.

Auf Wunsch wurde mir auch Lachgas zur Verfügung gestellt.

Zur konkreten Geburt war auch die diensthabende Gynäkologin abwesend.

Nach der Geburt wurde mir meine Tochter sofort in meinen Arm gelegt und ich konnte sie kurze Zeit später das 1. Mal stillen.

Trotz einer Größe von 58cm und einem Gewicht von fast 4.400g hatte ich keinerlei Geburtsverletzungen.

Da sich meine Plazenta nicht löste, musste eine manuelle Plazentalösung und eine instrumentelle Nachtastung in Narkose vorgenommen werden. Ich wurde vor dem Eingriff von allen beteiligten Ärzten umfassend über diesen informiert. Während des Eingriffs konnte mein Baby mit meinem Lebensgefährten und meinem Sohn im benachbarten Kuschelzimmer kuscheln.

Auf der Wochenbettstation bekamen wir ein Familienzimmer und hatten damit die Möglichkeit, uns als Familie zu viert kennenzulernen. Während der der 3 Tage, die wir dort verbrachten, wurden wir sehr gut betreut. Jede Frage wurde beantwortet und wertvolle Tipps wurden gegeben.

Insgesamt waren mein Lebensgefährte und ich sehr zufrieden und können auf eine schöne Geburt unserer Tochter zurückblicken.

Geburt Beckenendlage

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Betreuung, Versorgung, Unterstützung
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kam 3 Wochen vor dem ET mit einem Blasensprung in den Kreißsaal. Ich wurde sofort untersucht und beraten, da mein Kind noch in Beckenendlage lag.

Bereits zum Anmeldegespräch konnte ich mir alles ansehen und wurde in Hinblick auf die Beckenendlage sehr gut beraten im Kreißsaal und beim Arztgespräch. Wir haben uns dann für einen Kaiserschnitt entschieden, aufgrund der eventuellen Gefahren.

Wir wurden sowohl vor, während als auch nach der Entbindung liebevoll versorgt. Und konnten immer Fragen stellen, die geklärt wurden.

Auch das Anlegen zum stillen wurde immer wieder gezeigt und verschiedenes versucht, sodass sich die Mühe und anfänglichen Schwierigkeiten ausgezahlt haben, da ich auch dank der Hilfe am Anfang im Krankenhaus noch bis heute stille.

Wir hatten ein Familienzimmer und konnten uns in Ruhe an die neue Situation heran tasten.

Man darf natürlich nicht vergessen, dass es kein Hotel dort ist, aber sofern man Unterstützung benötigt hat, haben wir diese bekommen.

Einziger Tipp vielleicht von mir wäre eine Aufstockung der Mitarbeiteranzahl um die hervorragenden Leute nicht zu verheizen, aber dies kann nur die Chefetage umsetzen.

schneller Klapperstorch

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Betreuung und Versorgung
Kontra:
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich kam sehr aufgeregt und ängstlich in die Klinik, da es mein Sohn so eilig hatte, und schon Zuhause das Licht der Welt erblicken wollte.
Im Kreisssaal wurden wir liebevoll und herzlich von der Hebamme Andrea Bengelsdorf aufgenommen und versorgt, obwohl diese unter Stress stand, da Sie gerade zwei Geburten hatte.

Auf der Wochenstation herrscht eine gute entspannte Atmosphäre, Schwestern und Ärzte zeigen ehrliches Interesse an Müttern und Kindern.
Ich fühlte mich sehr wohl und bekam gute Tipps für das Stillen und der Nachversorgung meiner Naht, sowie den Umgang mit meinem Säugling.

Für das leibliche Wohl wurde nicht nur reichlich, sondern ausgezeichnet gesorgt.

Wir bedanken uns beim gesamten Entbindungsteam
Constanze & Leo

Absolutes Wechselbad

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
schlechte Ausstattungunzufrieden
Pro:
Einige Schwestern einige hebammen
Kontra:
Hebammen schlechte Laune Schwestern Methoden veraltet
Krankheitsbild:
Entbindung
Erfahrungsbericht:

Die hebamme war sehr lieb und schien sehr kompetent. Ich hatte wohl viel Glück da die Damen die danach zum Schichtwechsel antraten schlecht gelaunt schienen.

Die Station war wiederholt ein absolutes Wechselbad der Gefühle.. Eine Schwester sagt dies so die andere wiederum ist komplett anderer Meinung so das man sich nie sicher sein kann was man nun falsch oder richtig macht.

Es schien stellenweise so als würden die alten Ostmethoden; wobei vieles einfach veraltet ist; noch stark angewandt werden.

Das Mittagessen ist nach wie vor grausam.

Dennoch vielen Dank an einige tolle Schwestern und meine liebe Hebamme.

1 Kommentar

bmkds07 am 01.08.2018

Sehr geehrte „Haselmaus5“,

wir sind an einer Aufklärung der Abläufe bezüglich Ihrer Kritik sehr interessiert. Wir möchten, dass sich unsere Patientinnen in unserem Krankenhaus gut aufgehoben fühlen, eine wunschgemäße Entbindung erleben und mit der Betreuung zufrieden sind. Wir bedauern sehr, dass dies bei Ihnen nicht gelungen ist. Deshalb möchten wir Ihnen gern anbieten, sich persönlich mit uns in Verbindung zu setzen und uns eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten zu übermitteln: beschwerdemanagement@klinikum-ds.de.

Es würde uns freuen, wenn Sie uns die Möglichkeit zur Kontaktaufnahme geben.

Vielen Dank und freundliche Grüße

Beschwerdemanagement
Klinikum Dahme-Spreewald GmbH

Nie wieder!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
keine gute Erfahrungweniger zufrieden
Qualität der Beratung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
keine gute Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
keine gute Erfahrungzufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
weniger gute Ausstattungzufrieden
Pro:
Kontra:
unnötiger Kaiserschnitttermin
Krankheitsbild:
Beckenendlage
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich wollte mein Kind trotz Beckenendlage hier natürlich zur Welt bringen und beim Rundgang wurde mir auch gesagt das das möglich sei. Bei der Geburtsanmeldung bekam ich dann prompt einen Kaiserschnitttermin und man sagte mir das das besser fürs Kind sei und ich mich glücklich schätzen müsste wenn ich wegen dem Verdacht auf Plazentainsuffizienz und zu wenig Fruchtwasser überhaupt noch bis zum Kaiserschnitttermin 10 Tage vor Geburtstermin käme. Dabei wurde weder überprüft ob eine Plazentainsuffizienz tatsächlich vorliegt noch wurde auf meinem absoluten Wunsch eine natürliche Geburt aus reiner Steißlage alleine zu schaffen eingegangen. Stattdessen versuchte man mich davon zu überzeugen einen Kaiserschnitt machen zu lassen. Der Gedanke hat mir einige tränenreiche Nächte beschert. Danke dafür! Schlussendlich ist mein Kind dann in Havelhöhe ganz natürlich zur Welt gekommen. Eine Plazentainsuffizienz lag nicht vor und das wenige Fruchtwasser führte nur dazu das 2 Tage nach dem Geburtstermin mit einer alternativen Methode (Massage und Fußbad) die Geburt eingeleitet wurde. 5 Wochen nach der Geburt blutete ich allerdings immer noch stark, sodass ich wieder ins Krankenhaus nach KW ging. Hier hat es der Arzt der mich untersuchte glatt geschafft die Schamlippen einzuklemmen und festzustellen das es nicht blutet. Als ich wieder zu Hause war blutete es allerdings munter weiter wie zuvor. Eine Ausschabung eine Woche später befreite mich dann von minimalen Plazentaresten die die lange Blutung verursacht hatten. Seltsam das der Arzt in KW das nicht gesehen hat und noch dazu ein ganz schöner Grobian gewesen ist. Nie wieder werde ich es auch nur in Erwägung ziehen hier ein Kind zu gebären. Ich bin sehr enttäuscht von dieser Geburtshilfe in die ich zunächst meine Hoffnungen auf eine natürliche Geburt gesetzt hatte.

1 Kommentar

bmkds07 am 05.07.2018

Sehr geehrte „Murmler“,

Ihre Kritik nehmen wir ernst und sind an einer Aufklärung der Abläufe sehr interessiert, denn wir möchten, dass sich unsere Patienten in unserem Krankenhaus gut aufgehoben fühlen, eine wunschgemäße Entbindung erleben und mit der Betreuung zufrieden sind. Wir bedauern sehr, dass dies bei Ihnen nicht gelungen ist. Deshalb möchten wir Ihnen gern anbieten, sich persönlich mit uns in Verbindung zu setzen und uns eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten zu übermitteln: beschwerdemanagement@klinikum-ds.de.

Es würde uns freuen, wenn Sie uns die Möglichkeit zur Kontaktaufnahme geben.

Vielen Dank und freundliche Grüße

Beschwerdemanagement
Klinikum Dahme-Spreewald GmbH

Geburt in Königs Wusterhausen nie wieder

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden (Stillsessel oder bequemer Stuhl imZimmer fehlt)
Pro:
wirkt klein und kuschelig
Kontra:
Bei zu viel Patienten absolute Überforderung. Auf Stillen wird kein Wert gelegt, Flasche geben scheint an der Tagesordnung zu sein
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Leider habe ich keinerlei gute Erfahrung gemacht. Während der Geburt Hebammenwechsel (passiert, ist auch nicht schlimm), jedoch sprach die neue Hebamme nicht mit mir. Ich stand 42 Minuten vor der Geburt meiner Tochter. Ich wurde als Erstgebärende als „empfindlich“ bezeichnet. Bei einer Untersuchung die nicht abgesprochen war, griff ich vor Schmerz dazwischen. Dann der Spruch: ich geh gleich raus, dann können sie das hier alleine machen! Emphatisch? Fehlanzeige. Ich fühlte mich absolut vergewaltigt, weil nichts abgesprochen wurde (Damm ziehen). Nach der Geburt nur kurzes Anlwgen und Bonding, obwohl doch 2 Stunden im Kreissaal angepriesen werden.

Auf Station keine Stillhebamme gesehen. Stillzimmer wurde nicht gezeigt. Kind musste nach der Geburt 2 Tage auf die Kinderstation (im gleichen Haus) wegen Schwangerschaftsdiabetes. Vereinbarung mit dem Arzt war, das die Schwestern zum stillen Bescheid geben. Nicht einmal passiert. Stört den Ablauf im Krankenhaus, kann nicht gewährleistet werden: Aussage der Schwester!!!! Kind wurde vor meinen Augen mit der Flasche gefüttert ohne es mit mir zu besprechen. Nach 2 Tagen die Frage ob wir nicht schon nach Hause wolllen, Familienzimmer sind sehr gefragt und Kind ist ja nicht bei uns, natürlich nur wenn ich mich gut fühle. Echt frech!!!

Fazit: Stillen hat trotz aller Versuche mit meiner Hebamme zu Hause nicht geklappt, bekam keinen Milcheinschuss. Das macht mich auch heute noch wahnsinnig traurig. Von der groben Art der Geburtshelferin träume ich noch heute und das sind keine schönen Träume. Trotz kleinem Krankenhaus keine individuelle Betreuung. Als wir gefragt haben ob man mit uns zur Entlassung die kleine Maus noch Baden kann, flüsterte die Schwester leise: ich habe schon viel zu viel für sie Getränke, das sieht man hier nicht gern.

Ich bin noch heute traurig so die Geburt und Nachbetreuunf meines ersten Kindes erlebt zu haben.

Königs Wusterhausen: leider nie wieder!

1 Kommentar

bmkds07 am 29.06.2018

Sehr geehrte „Püschel“,
wir möchten, dass sich unsere Patienten in unserem Krankenhaus gut aufgehoben fühlen und mit der Behandlung und Betreuung zufrieden sind. Die Geburt eines Kindes ist ein Erlebnis, welches man positiv in Erinnerung behalten möchte. In Ihrem Fall ist uns dies leider nicht gelungen. Ihre Kritik nehmen wir ernst und würden uns freuen, wenn Sie uns die Möglichkeit für ein persönliches Gespräch mit Ihnen geben würden. Als Beschwerdemanager des Hauses möchte ich Ihnen gern anbieten, sich persönlich mit uns in Verbindung zu setzen. Dafür können Sie die interne Benachrichtigungsfunktion des Forums nutzen oder Sie wenden sich per E-Mail an mich, beschwerdemanagement@klinikum-ds.de.

Herzlichen Dank und Freundliche Grüße

Beschwerdemanagement
Klinikum Dahme-Spreewald GmbH

Hackts??

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2018   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
keine gute Ausstattungweniger zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Wehen
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich bin höchst enttäuscht gestern mit wehen angekommen.. nach Gabe von Beruhigungsmitteln würden die wehen wieder weniger was gestern noch mit Wehentropf behoben werden sollte. Heute wird einfach nichts getan außer einem ctg der die stark vorhandenem schmerzen nicht aufschreibt. Auf Nachfrage bekommt man äußert unfreundlich zu verstehen dass man hier nicht die erste sei und und man nach Rücksprache mit dem Arzt eventuell wieder entlassen wird. Nachdem man vollkommen am Ende der eigenen Kräfte weinend zusammenbricht vor allen Diensthabenden wird man dann auch noch gefragt ob man nicht ein Beruhigungsmittel haben will

Geht es noch???

1 Kommentar

bmkds07 am 20.03.2018

Sehr geehrte Patientin Ich201813, Ihre Kritik nehmen wir ernst und sind an einer Aufklärung Ihres geschilderten Sachverhaltes sehr interessiert. Gern würden wir die von Ihnen getroffenen Aussagen zusammen mit Ihnen erörtern. Es würde uns freuen, wenn Sie uns die Möglichkeit für ein persönliches Gespräch mit Ihnen geben. Sie erreichen uns für eine Terminabsprache unter beschwerdemanagement@klinikum-ds.de.

Vielen Dank und Freundliche Grüße Beschwerdemanagement Klinikum Dahme-Spreewald GmbH

Mal spontan zur Entbindung vorbei

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Angehöriger eines Patienten   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden (sehr kompetent und ehrlich)
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Ehrlich freundlich und erfahren
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Sehr angenehme Klinik mit Blick ins grüne. Entspannte Atmosphäre mit Mitarbeitern die ein ehrliches Interesse und sehr viel Erfahrung im Umgang mit Patienten vermitteln. Man fühle sich sehr wohl und geborgen.

Entbindungsstation ist nur zu empfehlen!

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2017   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Ausstattung und Gestaltung:
recht gute Ausstattungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Ich habe im Achenbach KH mein zweites Kind zur Welt gebracht und kann diesmal nur positiv berichten. Die Ärzte, Hebammen und Krankenschwestern haben sich liebevoll vor-, während und nach der Geburt um uns gekümmert und auch die Hygienevorschriften, wie regelmäßiges Hände desinfizieren, wurde immer eingehalten. Noch einmal Herzlichen Dank an alle!

Sehr gute ärztliche Versorgung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2014   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
sehr engagiertes Personal
Kontra:
pflegerisches Wissen
Krankheitsbild:
Entbindung
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Ich war dieses Jahr zur Entbindung meines ersten Kindes im Krankenhaus Königs Wusterhausen. Die Betreuung ärztlicher Seite war sehr gut. Von der pflegerischen Seite her, gäbe es sicher einzelne Sachen zu verbessern. Meine Ansprüche sind aber auch sehr hoch gesteckt, da ich selbst aus dem medizinischen Bereich komme. Alle Schwestern waren sehr engagiert, jedoch fehlt leider bei einigen das fachliche Wissen. Fortbildungen wären da sehr angebracht.
Loben muss ich die ärztliche Seite. Sehr kompetent,stets freundlich und engagiert und sehr einfühlsam. Besonderen Dank an den Chef und die Oberärzte.
Die Versorgung im Kreißsaal sehr gut. Die Hebammen sehr freundlich und " Gott sei Dank" keine zu bemutternde Betreuung, d.h. sie waren da, wenn man sie wirklich brauchte.
Ich würde immer wieder dort Entbinden.

Entbindung im Achenbach - IMMER WIEDER

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 14   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Rundum gute Betreuung von Wehen bis Entlassung
Kontra:
------
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Erfahrungsbericht:

Habe vor wenigen Tagen mein zweites Kind im Achenbach bekommen und wenn es nicht das letzte Kind wäre, würde ich es auch immer wieder tun.
Die Wünsche zwecks der Art der Entbindung werden von Anfang an berücksichtigt, es wird auch bei schwierigen Fällen nicht primär zur Sectio geraten. Die Aufklärungsgespräche ließen bei beiden Kindern keine Fragen offen. Die Aufnahme im Kreißsaal am Tag der Entbindung durch Hebammen und die diensthabende Ärztin war sehr angenehm. Die Hilfestellungen bei der Entbindungen waren "so viel wie nötig- so wenig wie möglich", so dass ich trotz mehrfacher Empfehlungen (seitens anderer Ärzte) zur Sectio bei beiden Schwangerschaften zwei wunderschöne und natürliche Entbindungen erleben durfte.
Auch die Aufnahme und Betreuung auf der Station 5 war kompetent, warmherzig, familiär. Dort sind Mutter und Kind noch Menschen, keine Nummern und zwar zu jeder Tages- und Nachtzeit.
Vielen Dank für die tolle Betreuung

Einfach super Betreuung

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Gute Betreuung
Kontra:
-
Krankheitsbild:
Geburt
Privatpatient:
ja
Erfahrungsbericht:

Voriges Jahr schrieb ich schon einmal einen Bericht, damals war er negativ. Heute möchte ich jedoch einen positiven Bericht schreiben. Am 5.12. kam ich mit Blasensprung in die Klinik. Im Kreißsaal wurde ich nett in Empfang genommen von der Hebamme, da noch ich noch keine Wehen hatte und mit der kleinen alles ok war dürfte ich auf mein Zimmer. Um 1 Uhr morgens fingen die Wehen an, ab 7 Uhr lag ich dann im Kreißsaal, auch hier wurde ich von einem tollen Oberarzt und zwei tollen Hebammen (Schichtwechsel) betreut. Mein Mann wurde am gleichen Tag im Krankenhaus operiert und es wurde möglich gemacht das sein Bett in den Kreißsaal geschoben wurde und er bei der Geburt dabei sein konnte, er konnte sogar die Nabelschnur durchschneiden. Ich hoffe der Bericht wird weitergeleitet, denn ich möchte allen ein dickes Lob aussprechen. Die Geburt und die Nachbetreuung war einfach Super. Das zweite Kind werde ich definitiv wieder hier kriegen (in ein, zwei Jahren)

1 Kommentar

bmkds07 am 17.01.2014

Sehr geehrte Patientin, sehr geehrte Anneka30,

zunächst gratulieren wir Ihnen ganz herzlich zur Geburt Ihres Kindes. Ihre netten Zeilen haben wir gern zu den Kolleginnen und Kollegen der Geburtshilfe weitergeleitet.

Wir hoffen, dass auch Ihr Mann wieder genesen ist und wünschen Ihrer Familie alles Gute.

Freundliche Grüße
Beschwerdemanagement
Stabsstelle der Geschäftsführung
Klinikum Dahme-Spreewald GmbH

Unsensibler Aufenhalt

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
schlechte Erfahrungunzufrieden (Kontra überwiegt einfach den Pros..)
Qualität der Beratung:
schlechte Erfahrungweniger zufrieden
Mediz. Behandlung:
schlechte Erfahrungzufrieden
Verwaltung und Abläufe:
schlechte Erfahrungunzufrieden
Pro:
Zimmer, Oberarzt
Kontra:
Unsensibles Personal, mangelhaftes Hilfsmittelangebot
Krankheitsbild:
Schwangerschaft
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
das weiss ich nicht
Erfahrungsbericht:

Vor kurzem brachte ich im Achenbach Krankenhaus meine erste Tochter zur Welt und war leider sehr enttäuscht vom Aufenhalt in der Klinik.
Nur die Hälfte des Personals hielt es für nötig, den im Zimmer angebrachten Desinfektionsspender auch zu benutzen. Hinzu kam das von sterilem Arbeiten (Bsp. Blasenkatheter) scheinbar auch der eine oder andere noch nichts gehört hat (Katheter wurde zB aus Packung entnommen und auf dem Nachttisch abgelegt.. geht garnicht...). Über geplante Eingriffe gab es teilweise eine mangelhafte Aufklärung. Oft Wusste auch die eine Hand nicht was die andere macht und jeder erzählte einem eigentlich was anderes, wenn man um Rat fragte.
Mein größtes Problem war jedoch, was ich als sehr niederschmetternd empfand, dass sobald man nicht die gängige Meinung des Personals hatte, einschließlich gewisser Ärzte, und man für sich Dinge anders entschieden hat als geplant, man sich teilweise sehr herablassende Kommentare anhören musste und man behandelt wurde als wäre man eine Rabenmutter. Fand ich sehr schade und auch sehr unsensibel, sollte es doch jede Mutter für sich entscheiden können was für ihr Kind und sich selber am besten ist. Das Personal sollte, finde ich doch genug "geschult" worden sein mit so etwas umgehen zu können.
Ich habe mein Kind gestillt, jedoch fiel mir der große Drang und Druck des Personals auf bei jedem Problem sein Kind immer anzulegen. Mir tun ehrlich gesagt die Mütter leid, die sich in diesem Krankenhaus gegen das Stillen entscheiden.
Zum zufüttern bekommt man einen "Napf" mit Löffel.
Feuchttücher waren scheinbar Mangelware, als man höflich nachfragte ob man welche bekommen kann, bekam man nur pampig zu hören "muss ich gucken, sind kaum welche da"
Als gut habe ich die freundlichkeit der Zimmer empfunden und Frühstück und Abendessen wurde liebevoll als Buffet angerichtet.
Es gab auch freundliches Personal, diese waren jedoch sehr rar meiner Meinung nach. Das selbe bei den Ärzten. Da fand ich eigentlich nur ein männlichen Arzt sehr kompetent, der einem auch freundlich zur Seite stand.
Mein nächstes Kind würde ich nicht nochmal in dieser Klinik zur Welt bringen wollen.

1 Kommentar

bmkds07 am 04.10.2013

Sehr geehrte Patientin (Simba1234),

erst einmal gratulieren wir Ihnen zur Geburt Ihrer Tochter ganz herzlich. Wir bedauern sehr, dass Sie während Ihres Aufenthaltes bei uns unangenehme Erfahrungen gemacht haben. Unser Unternehmen hat einen sehr umfangreichen Hygieneplan. Dort sind sowohl die hygienische Händedesinfektion als auch der Umgang mit Harnblasenkathetern genau beschrieben. Zu beiden Themen finden umfangreiche Schulungen statt. Wir sind dankbar, dass uns unsere Ressourcen aufgezeigt wurden. Wir nehmen Ihre Information zum Anlass, die Arbeitsprozesse auf der betreffenden Station unter hygienischen Aspekten erneut genau zu betrachten und mit dem Team in den Dialog zu treten.

Gern würden wir aber alle Gesichtspunkte Ihrer Beschwerde beleuchten, was uns leider aufgrund der Anonymität des Forums nicht möglich ist.
Als Beschwerdemanager unseres Klinikums biete ich Ihnen deshalb gern an, sich persönlich mit uns in Verbindung zu setzen. Dafür können Sie die interne Benachrichtigungsfunktion des Forums nutzen oder Sie rufen mich unter 01801-288444 an.

Freundliche Grüße
Beschwerdemanager
Achenbach-Krankenhaus
Klinikum Dahme-Spreewald GmbH

Dankeschön

Diese Bewertung geht nicht in die Gesamtbewertung ein

Entbindung
  |  berichtet als Patient   |   Jahr der Behandlung: 2013   |  BenutzerempfehlungEmpfehlung
Gesamtzufriedenheit:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Qualität der Beratung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Mediz. Behandlung:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Verwaltung und Abläufe:
recht gute Erfahrungsehr zufrieden
Pro:
Kontra:
Krankheitsbild:
Privatpatient:
nein
Mutter mit Baby in einem Zimmer:
ja
Vater darf bei Geburt anwesend sein:
ja
Entbindung auch ambulant möglich:
ja
Erfahrungsbericht:

Am 09.08. ist unser Sohn Mathéo geboren. Wir möchten uns ganz herzlich für die gute Betreuung und liebevolle Pflege auf der Wochenstation bedanken. Unser besonderer Dank gilt der Hebamme Beate Kirschke, die auch als es schmerzhaft wurde die Ruhe bewahrte und uns sicher durch die Geburt begleitete.
Auch die ruhige Atmosphäre und das hilfsbereite Personal haben uns sehr geholfen. Man konnte stets Rat und Tat zu allen Fragen rund um das Wochenbett erhalten.

Weiter so!!!
Familie Sill/Cysewski mit Mathéo

Weitere Bewertungen anzeigen...