Nach Hause geschickt
- Pro:
- Kontra:
- keine ordnungsgemäße Untersuchung
- Krankheitsbild:
- Fraktur
- Privatpatient:
- nein
- Erfahrungsbericht:
-
Mein Sohn (17) wurde heute nach einem Moped-Verkehrsunfall mit dem Rettungswagen in dieses Krankenhaus in KW gebracht. Befund nach Schulter röntgen: Das Schlüsselbein ist gebrochen und verschoben. Aussage des Arztes „ Muss operiert werden. „ Er wurden dann trotz sehr starker Schmerzen nach Hause geschickt. Auch bei Nachfrage einer stationären Aufnahme.
Die Aussage des Arztes „ in den nächsten Tagen meldet sich jemand für ein Op Vorgesprächstermin bei ihnen, bei dem dann der Op Termin mitgeteilt wird. Er könne auch nicht sagen wann sich jemand meldet. Auf Nachfrage wegen der starken Schmerzen wurden meinem Sohn 6Stk. 600er Ibuprofen mitgegeben.
Wir sind nun wegen der (trotz Schmerzmittel) anhaltend starken Schmerzen am selben Abend ins Unfallkrankenhaus Berlin Marzahn gefahren.
Wie nach einem Moped/Motorradunfall üblich, wurde hier mein Sohn umgehend mit Ultraschall untersucht sowie durch den CT geschoben. ( nach Aussage des Arztes im UKB, hätte das alles in KW abgeklärt werden müssen )
Er wurde jetzt im UKB stationär aufgenommen und wird morgen operiert.
????
Hoffe das kommt auch mal bei der KH Leitung an.
1 Kommentar
Sehr geehrte Fam. H.,
parallel zu diesem Eintrag haben Sie sich an uns gewandt. Wir haben Ihnen eine Stellungnahme zugesandt. Sollten noch Fragen offen sein, kontaktieren Sie uns bitte erneut. Wir wünschen Ihrem Sohn eine schnelle Genesung.
Freundliche Grüße
Beschwerdemanagement Klinikum Dahme Spreewald GmbH